“Die feinen Unterschiede” zwischen Ost- und Westdeutschland? Ost-Millenials, eine Generation auf Identitätssuche

Autorin: Margarethe Finger 

Außer der Reihe“ bildet neben den Projektbeiträgen eine weitere feste Reihe des „Denken ohne Geländer“-Blogs. Diese bietet Forscher/-innen am HAIT sowie Gastautor/-innen Raum für Beiträge zu aktuellen Themen, die eng mit den Forschungsschwerpunkten am Institut verbunden sind. Die Bandbreite möglicher Perspektiven und Schwerpunkte ist groß. Sie reicht von der Einordnung aktueller politischer und gesellschaftlicher Ereignisse in bestimmte historische, geographische oder kulturelle Kontexte über unkonventionelle, episodische Einblicke in den Forschungsalltag bis hin zur kritischen Auseinandersetzung mit theoretischen oder methodischen Entwicklungen in den Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften. Im folgenden Beitrag setzt sich Margarethe Finger mit der Identitätsbildung der nach dem Fall der Berliner Mauer geborenen Generation in Ostdeutschland auseinander. 

Bayreuth, 2018: Autorin Margarethe Finger mit Freundinnen bei einer Feier der “Generation Gesamtdeutschland“.

Auch 30 Jahre nach dem Mauerfall scheint die innere Einheit nicht erreicht. Immer noch gibt es starke Unterschiede zwischen Ost und West, wirtschaftlich, politisch und sozial. Des Öfteren hört man, das Thema hätte sich für die junge Menschen erledigt. Ist das wirklich so?  

Im Jahr 1996 in Dresden geboren, zähle ich zu denjenigen, die nie in der DDR gelebt haben und trotzdem fühle ich mich ostdeutsch. Meistens durch kleine Unterschiede und Feinheiten, die ich zwischen mir und Westdeutschen meiner Altersklasse spüre. Aber warum ist das so? Und geht es anderen genauso? 30 Jahre nach Mauerfall zeigt eine Studie der Otto-Brenner-Stiftung, dass für 65 Prozent der Nachwendegeneration ihre Herkunft aus Ostdeutschland im Alltag weiterhin eine Rolle spielt.1 Transformationsforscher/-innen gehen sogar davon aus, dass es weitere 20 Jahre brauchen könnte, um eine solche gesellschaftliche Transformation abzuschließen. Was also ist der Stand bei den “Ost-Millenials”?2 Welchen Einfluss hatte die Teilung Deutschlands auf die Identitätsbildung dieser jungen Erwachsenen?  

Um dieser Frage auf den Grund zu gehen, habe ich qualitative Interviews mit elf jungen Menschen geführt, die zwischen 1992 und 2002 geboren und in Ostdeutschland sozialisiert wurden. Dabei ging ich vor allem der Frage nach, ob es bei den Befragten ein bestimmtes Muster im Denken oder Verhalten gibt. Dafür unterzog ich die Interview- Ergebnisse einer habitustheoretischen Analyse im Anschluss an Pierre Bourdieu. Demzufolge unterliegt jeder Mensch Wahrnehmungs-, Bewertungs- und Handlungsschemata. Um ein Konzept zu finden, welchem all diese Schemata innewohnen, hat er den „Habitus“-Begriff entwickelt. Indem der Habitus soziale Praxis strukturiert, zwängt er sich einem jeden Menschen auf.3 Gleichzeitig unterliegt der Habitus selbst historisch und sozialstrukturell Bedingungen und ist somit ein Produkt von Geschichte, Erziehung und Erfahrungen. Da Individuen wie auch Gruppen Träger eines Habitus sind, wird die historische Entwicklung durch das Handeln der Akteure unweigerlich fortgesetzt.4 Der „Habitus-Theorie” nach finden wir etwas schön, lustig oder moralisch vertretbar, weil es uns von der Gesellschaft in der Gegenwart und der Vergangenheit so vorgelebt wurde. Vor diesem Hintergrund lässt sich ein möglicher „ostdeutscher Habitus“ mit den Nachwirkungen der Geschichte, elterlicher Erziehung und Erfahrungen im ostdeutschen Raum erklären. Die Auswahl der Interviewpartner/-innen wurde im Sinne einer konzeptionellen Repräsentativität bewusst und anhand verschiedener Kriterien getroffen. Da die jüngeren Nachwendekinder noch relativ unerforscht scheinen, wurde mit zwischen 1992 bis 2002 Geborenen eine Spanne von zehn Jahren ausgewählt.5 Eine westdeutsche Vergleichsgruppe wäre wünschenswert gewesen. Aufgrund von zeitlichen Einschränkungen wurde die Gruppe der Interviewten auf im ostdeutschen Raum sozialisierte Menschen beschränkt. Allerdings wurde innerhalb dieser Gruppe auf Diversität geachtet, um, auch wenn die kleinen Fallzahlen statistische Verallgemeinerungen nicht zulassen, ein möglichst breites Bild zu gewinnen. So wurden mit der Auswahl bewusst alle ostdeutschen Bundesländer abgedeckt. Außerdem wurde darauf geachtet, dass die Befragten aus urbanen und ländlichen Gebieten und ihre Eltern aus unterschiedlichen Teilen Deutschlands oder anderen Ländern kommen, da besonders von Interesse war, ob diese Faktoren einen Unterschied bezüglich des möglichen ostdeutschen Habitus darstellen.  

Wer also trägt den ostdeutschen Habitus und wer nicht?  

 Da Bourdieu keine systematische Anleitung für seine Habitus-Theorie vorgibt, wurde für die Auswertung der Interviews das Konzept der sozialen Deutungsmuster zur Hilfe genommen. Diese Deutungsmuster strukturieren die Wahrnehmung der sozialen Welt und bieten “ein Orientierungs- und Rechtfertigungspotenzial von Alltagswissensbeständen in der Form grundlegender, eher latenter Situations-, Beziehungs- und Selbstdefinitionen, in denen das Individuum seine Identität präsentiert und seine Handlungsfähigkeit aufrechterhält“.6 Da der Leitfragebogen den Befragten genügend Raum ließ, sich selbst und ihre Sicht auf die Thematik zu präsentieren, konnten auf Basis der Aussagen soziale Deutungsmuster rekonstruiert und drei Untergruppen identifiziert werden. Ein Drittel der Befragten setzt sich stark mit diesem Thema auseinander und fühlt sich ostdeutsch. Allerdings bezeichnen die Personen aus dieser Gruppe dies nicht als besonders grundlegend, sondern unter anderem neben dem Frau-Sein oder Studentin-Sein, eher als eine zusätzliche Identität. Die Elternteile all dieser ersten Gruppe sind allesamt ostdeutsch. Ein weiteres Drittel kämpft mit der Kategorie „ostdeutsch“. Entweder möchten sie sich dieser Kategorie entziehen oder möchten eher dazugehören, fühlen sich aber aufgrund von westdeutschen Eltern teilweise eher westdeutsch. Das letzte Drittel der Befragten fühlt sich weder besonders ostdeutsch, noch spielt das Thema für sie generell eine Rolle. Auffällig ist, dass die Personen entweder sehr jung sind oder ein oder beide Elternteile aus einem anderen Land wie zum Beispiel Vietnam oder Mosambik stammen. Diese Personen fühlen sich höchstens in Abgrenzung zum Westen ostdeutsch, wenn es um ihren sächsischen Dialekt geht oder um elterliche Geschichten aus der DDR-Zeit.  

Abbildung 1: Ostdeutsche Identität der Jahrgänge 1992 bis 2002; n=11. 

Wie sieht dieser ostdeutsche Habitus aus?  

Grundsätzlich stehen die Befragten dem ostdeutschen Habitus sehr ambivalent und zwiegespalten gegenüber. Viele fühlen sich in die „Ossi“-Kategorie gedrückt und von anderen in die Auseinandersetzung mit dieser Zuschreibung gezwungen. Sie wollen nicht das stereotype „Ossi“-Bild erfüllen, was ihrer Wahrnehmung nach im medialen Diskurs und von meist westdeutschen Mitmenschen gezeichnet wird. Deswegen versuchen die Befragten gute Vorbilder zu sein, sind in der Regel politisch aktiv und nehmen beispielsweise an Demonstrationen für Weltoffenheit teil. Des Öfteren hat das „Ostdeutsch-Sein“ sogar einen Coolness-Faktor: „Also mit Ostdeutschen will ich immer so ein bisschen bonden darüber, dass ich ja auch im Osten aufgewachsen bin“ meint eine der Befragten.7 Sie beschreibt im Interview, dass das Gespräch mit Ostdeutschen sich dann öfter um Unterschiede zwischen Ost und West drehe. Viele der Befragten sehen auch weitere Vorteile, im Osten aufgewachsen zu sein. Sie betonen ihr differenziertes Geschichtswissen und ihre Sensibilität für möglichen Frust, den Menschen entwickelt hätten, die die Transformation eines politischen Systems miterlebt haben. Auffällig viele der Befragten schätzen besonders die politischen Freiheiten, wie Meinungs- oder Reisefreiheit, weil ihre Eltern in der DDR dahingehend sehr eingeschränkt gelebt haben. Bei Frauen fällt auf, dass ihnen in ihrem Elternhaus der Wert der Gleichberechtigung ans Herz gelegt wurde. Ein Stück weit übernommen von den Eltern scheint auch eine kollektiv geprägte Sprache. So wird oft von „uns“ und „wir“ im Sinne von „Wir Ostdeutschen“ gesprochen.  

Wie entsteht der ostdeutsche Habitus? Und wie läuft der Aneignungsprozess der “Ost-Identität” ab? 

Ein großer Anteil der Befragten betonte, dass das “Ostdeutsch-Sein” lange Zeit gar kein Thema für sie gewesen sei. Erst nachdem sie ausgezogen seien, die Schule beendet hatten und Erfahrungen in Westdeutschland oder mit Westdeutschen gemacht hätten, seien vielen die Differenzen wie Lohnunterschiede oder Lehrermangel tatsächlich bewusst geworden. Hinzu kommt, dass sich die Interviewten im für das Alter typischen Aushandlungsprozess über die eigene Identität, Positionen und Familienprägung befanden. Zusätzlich wurde in den Interviews immer wieder von Abwertungserfahrungen berichtet.8 Eine der Befragten studierte in Westdeutschland und berichtet von „ganz viele(n) Vorurteile(n) und komische(n) Kommentare(n) und auch so Witze(n), die zum Teil lustig waren, aber irgendwie nach dem zwanzigsten Mal auch nicht mehr“.9 Die Interviewten berichteten außerdem, im Alltag mit dem Klischeebild eines ,rechten, armen und strukturschwachen Ostens’ konfrontiert zu werden. Sie realisierten dadurch, dass Ostdeutschland als problembehaftetes Gebiet wahrgenommen wird und sähen die „Notwendigkeit, sich aktiv und auch verbal davon zu distanzieren, was Ost-Deutschland ist und was Ost-Deutschland für viele Menschen ist. Und dann eben ganz, ganz laut zu sagen, aber ich nicht und meine Familie auch nicht und die Leute, die ich mag auch nicht. Die sind alle anders“, so eine der Befragten.10 Überhaupt wünschen sie sich, dass die Medien ein differenzierteres Bild von Ostdeutschland zeichnen. Ein zweiter großer Faktor scheint zu sein, dass die eigene Familiengeschichte oft eng mit der Geschichte verwoben ist, sodass eine starke Auseinandersetzung mit der Teilung Deutschlands, der Wende und der Nachwendezeit stattfindet. Viele der Befragten kennen die Erzählungen der Eltern über diese Zeit, sodass die Geschichte für sie besonders nah und lebendig wirkt. Die Ergebnisse lassen den vorsichtigen Schluss zu, dass Erfahrungen der Elterngeneration in einer „ostdeutschen Sozialisation“ strukturell auch auf die Identitätsbildung jener jungen Menschen einwirken, die erst nach 1990 geboren wurden. Die dritte Gruppe der Befragten, erkennt zwar an, dass sich andere ostdeutsch fühlen, möchten aber nicht, dass das für sie selbst gilt. Diese befragten Personen, darunter zwei Persons of Color, haben im ostdeutschen Raum selbst Rassismus erfahren. Dies könnte erklären, warum sie sich eher deutsch oder vietnamesisch fühlen und die Aneignung der ostdeutschen Identitätskategorie für sich selbst eher ablehnen.  
 

Für diejenigen, die sich selbst die Ost-Identität angeeignet haben, war es nicht zwangsläufig nötig, in der DDR geboren zu werden. Die These, es handele sich bei der ostdeutschen Identität um ein Phänomen, dass erst nach 1990 entstand, wird unter anderem von dem Soziologen Raj Kollmorgen vertreten. Andere Wissenschaftler/-innen sprechen auch von einem neu entstandenen, teilnationalen „Wir-Gefühl“, was sich erst nach der Wiedervereinigung bei ehemaligen DDR-Bürgerr/-innen abzeichnete. Dabei würden sich selbst solche als ostdeutsch wahrnehmen, denen ein expliziter Vergangenheitsbezug fehlt. Da der Prozess der Identitätsbildung innerhalb der neuen politischen Gemeinschaft Gesamtdeutschland stattfinde, sei das Ost-Bewusstsein eher gegenwarts- als vergangenheitsorientiert.11 Laut Kollmorgen würden Identitäten immer dann besonders intensiv, wenn sie bedroht erscheinen. Beispielsweise die Übernahme von Chefpositionen durch Westdeutsche oder medial verbreitete Negativbilder über den Osten, hätte den Ostdeutschen das Gefühl gegeben, sich dagegen zu behaupten. Bei Bourdieu heißt es, „soziale Identität gewinnt Kontur und bestätigt sich in der Differenz“.12 Auch für die junge Nachwendegeneration deuten die Ergebnisse darauf hin. Gerade in Abgrenzung zu Westdeutschen treten sie selbstbewusst ostdeutsch, um nicht zusagen „ostbewusst“13 auf. Mittlerweile gibt es Plattformen wie #WirsindderOsten, auf der „erfolgreiche“, zukunftsweisende Ostdeutsche vorgestellt werden, um den wirkmächtigen Klischee-Bildern von „dem Osten“ andere Vorstellungen entgegenzusetzen. 

Was nun tun mit dem ostdeutschen Habitus?  

Vor allem können junge, im Osten sozialisierte Menschen ihr Verständnis für Bürger/-innen mit Frust nutzen, um als Vermittler/-innen einen Beitrag für gegenseitiges Zuhören und gesellschaftlichen Zusammenhalt zu leisten. Eine Person, die die Gründe für den Frust erkennt, ist vielleicht auch handlungsfähiger, weil sie eher sieht, wo etwas verändert werden muss. Deswegen sehe ich im Wissen um die Geschichte und die Transformationsprozesse in Ostdeutschland eine starke Waffe, um Rassismus und Rechtsextremismus zu begegnen. Ohne zu verneinen, dass es diese Probleme gibt, können die jungen Menschen auch die schönen Seiten Ostdeutschlands sehen. Sie haben zwar selbst nie in der DDR gelebt, aber können durch die Geschichten ihrer Eltern erahnen, was es heißt in einer Diktatur aufzuwachsen. Dies bietet die besondere Chance, unbeschwerter und ohne DDR-Nostalgie die Erinnerungskultur zu pflegen und Demokratie zu bewahren. 

In den Interviews entstand der Eindruck, dass das Thema für viele Nachwendekinder in Zukunft immer mehr an Bedeutung verlieren wird, auch wenn ihre ostdeutsche Identität momentan noch eine nennenswerte Rolle spielt. Dies zeigt sich schon bei den jüngeren Befragten, die immer weniger zwischen Ost und West unterscheiden. Mit welcher Perspektive lassen sich also diese Ergebnisse beurteilen? Egal ob Ost, West oder ganz andere Identität, Pluralität kann unsere Gesellschaft bereichern. Wenn wir Interesse füreinander zeigen und unvoreingenommen in den Dialog treten, wird diese Vielfalt vielleicht im positiven Sinne spürbar.  

Beitragsbild: Bayreuth, 2018: Autorin Margarethe Finger mit Freundinnen bei einer Feier der “Generation Gesamtdeutschland“. © Meike Schneiders (Privatarchiv)



Diesen Blogbeitrag zitieren
haitblog (2021, 12. Mai). “Die feinen Unterschiede” zwischen Ost- und Westdeutschland? Ost-Millenials, eine Generation auf Identitätssuche. Denken ohne Geländer. Abgerufen am 16. April 2024, von https://doi.org/10.58079/pf0c

  1. Rainer Faus; Simon Storks, Im vereinten Deutschland geboren – in den Einstellungen gespalten? OBS-Studie zur ersten Nachwendegeneration, Frankfurt am Main 2019, S. 25-29. []
  2. Raj Kollmorgen, Ostdeutschland. Beobachtungen einer Übergangs- und Teilgesellschaft, Wiesbaden 2005. []
  3. Pierre Bourdieu, Meditationen. Zur Kritik der scholastischen Vernunft, Frankfurt am Main 1997, S. 226. []
  4. Vgl. Pierre Bourdieu, Die feinen Unterschiede. Kritik der gesellschaftlichen Urteilskraft, Frankfurt am Main 1987, S. 279-310. []
  5. In der Studie der Otto-Brenner-Stiftung wurden junge Bürger/-innen ab 18 Jahren interviewt. Dieser Ansatz wurde übernommen, so dass sich zum einen eine Grenze im Jahr 2002 ergab. Die andere Grenze wurde auf das Jahr 1992 gelegt, weil dieses von Jan Nichelmann als Endpunkt für die „Nachwendekinder“ in seinem gleichnamigen Buch festgelegt wurde. Somit ergibt sich zwischen 1992 und 2002 eine Spanne von 10 Jahren, die die noch relativ unerforschten “Ost-Millenials” in den Blick nimmt. []
  6. Rolf Arnold, Deutungsmuster. Zu den Bedeutungselementen sowie den theoretischen und methodologischen Bezügen eines Begriffs. In: Zeitschrift für Pädagogik 29 (1983) 6, S. 893-912, hier 894. []
  7. Margarethe Finger, Interviews zwischen 11. Dezember 2020 bis 11. Januar 2021, Befragte “B6”. []
  8. Vgl. Daniel Kubiak, Deutsch-deutsche Identitäten in der Nachwendegeneration. In: Aus Politik und Zeitgeschichte 70 (2020) 28-29, S. 35-39. []
  9. Margarethe Finger, Interviews zwischen 11. Dezember 2020 bis 11. Januar 2021, Befragte “B5”. []
  10. Margarethe Finger, Interviews zwischen 11. Dezember 2020 bis 11. Januar 2021, Befragte “B9”. []
  11. Vgl. Katja Neller, DDR-Nostalgie. Dimensionen der Orientierungen der Ostdeutschen gegenüber der ehemaligen DDR, ihre Ursachen und politischen Konnotationen, Wiesbaden 2006, S. 55f. []
  12. Pierre Bourdieu, Die feinen Unterschiede. Kritik der gesellschaftlichen Urteilskraft, Frankfurt am Main 1987, S. 279. []
  13. Vgl. Valerie Schönian, Ostbewusstsein: Warum Nachwendekinder für den Osten streiten und was das für die Deutsche Einheit bedeutet, München 2020. []

Das könnte dich auch interessieren …

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search