„Damit komme ich zur Person Hitlers…“. Der Psychiater Hans Prinzhorn über die Anziehungskraft von Adolf Hitler 1930–1932
Autor: André Postert
„Außer der Reihe“ bildet neben den Projektbeiträgen eine weitere feste Reihe des „Denken ohne Geländer“-Blogs. Diese bietet Forscher/-innen am HAIT sowie Gastautor/-innen Raum für Beiträge zu aktuellen Themen, die eng mit den Forschungsschwerpunkten am Institut verbunden sind. Die Bandbreite möglicher Perspektiven und Schwerpunkte ist groß. Sie reicht von der Einordnung aktueller politischer und gesellschaftlicher Ereignisse in bestimmte historische, geographische oder kulturelle Kontexte über unkonventionelle, episodische Einblicke in den Forschungsalltag bis hin zur kritischen Auseinandersetzung mit theoretischen oder methodischen Entwicklungen in den Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften. Im folgenden Beitrag beschäftigt sich unserer Mitarbeiter André Postert mit dem Psychiater und Kunsthistoriker Hans Prinzhorn (1886-1933) und dessen Aufzeichnungen zu Hitlers Persönlichkeit aus den frühen 1930er Jahren.
Adolf Hitler solle sich hüten, jetzt schon und viel zu zeitig eine Regierungsbeteiligung anzustreben, urteilte Hans Prinzhorn 1931. Denn damit könne er nur scheitern. Hitlers Aufgabe und nach wie vor auch „Mitte und Kern seiner Leistung und seines Wesens“ bleibe die „Erweckung der moralischen Kräfte des Deutschtums“.1 Diese Zeilen, Teil einer Hitler-Aufsatzserie, stammen aus der Feder eines Psychiaters, dessen Name Historikern eher wenig sagt, weil er vor allem in der Kunstwissenschaft Spuren hinterlassen hat; eine Sammlung und ein Museum sind bis heute nach ihm benannt. Anfang der 1930er Jahre war der praktizierende Psychiater Hans Prinzhorn bemüht, den politischen Aufstieg Hitlers psychologisch zu deuten. Zeitweilig meinte er auch, dass man mit Hitler arbeiten und der NSDAP koalieren könne.
Als Sohn eines Papierfabrikanten 1886 geboren, wuchs Hans Prinzhorn in einem lieblosen, strengen Elternhaus auf – nicht einmal für die Mutter, klagte er später, habe er Liebe empfinden können. Vielleicht ein Grund, warum drei Ehen später unglücklich endeten. In Tübingen, Leipzig und München studierte Prinzhorn Kunstgeschichte. Ein dann folgendes Gesangsstudium führte beruflich ins Nichts – für eine Künstlerkarriere reichte das Talent nicht. Ein drittes Studium 1913 schloss Prinzhorn im Fach Medizin ab. Nach dem Frontdienst im Ersten Weltkrieg und der Promotion 1919 widmete er sich dann jenem Buch, das ihn über Nacht zu einer Berühmtheit in Intellektuellenkreisen machte: „Bildnerei der Geisteskranken“, 1922 erschienen, handelte von kleinen Kunstwerken – manches nannte Prinzhorn liebevoll „Kritzeleien“ – aus der Hand psychisch kranker Menschen. Das Buch war eine psychologisch-kunstwissenschaftliche Pionierleistung. Mit „Bildnerei der Gefangenen“ legte Prinzhorn 1926 ein Nachfolgebuch vor. Unterdessen hatte er in Dresden in einem Sanatorium gearbeitet. Seit 1927 führte er in Frankfurt eine psychotherapeutische Praxis. Zum Ende des Jahrzehnts war Prinzhorn, dessen eigenes Gemüt sich zunehmend verdüsterte, ein gefragter Autor, Vortragsredner und Gegenwartskommentator, wobei er engste Kontakte zu konservativen, antidemokratischen Kreisen pflegte.2 Seine vierteilige Aufsatzreihe über Hitler ist im „Ring“ erschienen, einem jungkonservativen Blatt, das zum Deutschen Herrenklub in Berlin gehörte – dieser wiederum diente als gesellige Plattform für die konservative, meist republikfeindliche Elite aus Großbürgertum und Adel.3
Den Aufschlag hatte Prinzhorn 1930 mit einem Leserbrief gemacht.4 Er habe den Eindruck, schrieb er dort, dass viele Menschen, die er bei seinen Vorträgen treffe, eine falsche Einschätzung über den Nationalsozialismus besäßen. Sie verstünden nicht, warum Hitler Anhänger in immenser Zahl gewinne. Meist sage er ihnen dann, dass weniger politische als psychologische Gründe ausschlaggebend seien. Der Herausgeber, Heinrich von Gleichen, war an Prinzhorns Überlegungen so interessiert, dass er ihm Raum für mehrere Leitartikel einräumte. In Weimar, einer Hochburg der NSDAP, hatte der Psychiater im April 1930 einer großen Hitler-Kundgebung beigewohnt. Im Hotel „Elephant“, wo Hitlers Entourage gastierte, war auch Prinzhorn abgestiegen.5 Das Schauspiel der Uniformen und militärischen Grüße erinnere ihn an den Weltkrieg, stieg Prinzhorn in seinen zweiten Hitler-Artikel ein. Die meisten SA-Leute seien so „einheitlich und verlässlich geformt […], wie die guten Typen unseres alten Heeres.“6 Prinzhorn war tief beeindruckt von dem Schauspiel, das er in Weimar gesehen hatte.
Schon seinen Büchern über die Gefängnisinsassen und „Geisteskranken“ hatte diese Idee zugrunde gelegen: Dass Schaffenskraft und urtümliche Gestaltungsfähigkeit eines Menschen zum Vorschein kommen, sobald er nicht mehr von Verstand, Vernunft oder Intellekt begrenzt und gebändigt wird. Prinzhorn war – nicht untypisch für die Weimarer Republik – ein Intellektueller, der dem Intellektualismus den Kampf ansagte. Dazu mag die Enttäuschung beigetragen haben, dass ihm eine universitäre Anstellung versagt geblieben war. Das „Tragende, Mitreißende“ der gewaltigen „Masse der Braunhemden“, ihr „freudiger Schwung“, ihre „Unbedingtheit“ und „Tatbereitschaft“ lobte Prinzhorn, weil es „im diametralen Gegensatz […] zu allem […] Besserwissen, allen prinzipiellen Erklärungen“ stand. Dem reinen Gefühl käme man mit der Ratio nicht bei. Die SA-Männer würden sich ganz mit ihrer Sache identifizieren. Und diese Sache sei in erster Linie die Person Hitler. Er selbst habe Hitler endlich aus nächster Nähe sehen können. Für „Unserereinen“ – Prinzhorn meinte erneut die Intellektuellen – wirke Hitler von Nahem sehr viel überzeugender und lebendiger als auf Bildern. Hier unten, vor dem Rednerpodest, könne man sogar vom geschmacklosen Schnauzbart für einen Moment absehen. Das bewegte Hitler-Gesicht sei intelligent, zugleich voller Spannung. Der Auftritt Hitlers lebe von einem Zusammenspiel mit seinen Genossen. Dieses schien „frei, beschwingt, gut eingespielt“. Das Hitler-Erlebnis war Prinzhorn zufolge urtümlich und insofern besonders wirkmächtig – ganz ähnlich der Kunstwerke von psychisch Kranken, die ausdrucksstark schienen, weil sie ins Innerste reichten und nicht von Einflüssen abgelenkt, sondern durch Trieb, inneren Drang und dunkle Kraft zustande gekommen waren. Prinzhorn wollte sich dieser Art Urerlebnis nicht entziehen. Ja, er genoss es, dem Hitler-Auftritt beizuwohnen.
Gleichzeitig wollte er die Primitivität des Spektakels nicht verschweigen. „In der öffentlichen Rede vergröbert sich Hitler“, so Prinzhorn. Das unterschied ihn offensichtlich von vielen anderen Politikern, die mehr in hohen und gepflegten Tönen sprachen. Hitlers Rede schien neu: „So richtig er ansetzt, so gut er sein Thema gliedert und auf einfache, wirksame, oft drastisch einprägsame Formeln bringt, so plump sind die Beifall heischenden Ausbrüche – ganz plötzlich, fast ohne Übergang zieht er das demagogische Register in der Wortwahl wie in der Tonstärke – nach erfolgter Beifallsentladung spricht er nüchtern, als sei nichts geschehen.“ Die plötzliche „Hemmungslosigkeit“ der Rede sei gute Taktik und in das Ganze aus rhetorischen Pausen und leiser Stimme hinein komponiert. „Man glaubt immer wieder“, kritisierte Prinzhorn die Akademiker, „einen gewichtigen Einwand zu formulieren, wenn man Hitlers Reden flach und leer nennt“. Doch intellektualistische Urteile würden am Hitler-Erlebnis völlig vorbeizielen. Richtig sei, gestand Prinzhorn zu, dass Hitler keinen theoretischen, nicht einmal einen sonderlich originellen Gedanken zum Besten gebe. Darum, fand Prinzhorn, gehe es aber auch gar nicht, sondern darum, ganz wenige Leitsätze „derart einzuhämmern, dass jedermann sie begreifen und im Gedächtnis behalten“ könne.
Prinzhorn attestierte Hitler, dass er „Millionen von Volksgenossen“ zufrieden stellen würde. Ein „großer Teil der Deutschen“ habe mit Hitler einen emotionalen „Zusammenschluss gefunden“, wie ihn keine „andere konservative Werbemacht […] zu erreichen vermochte“. Prinzhorn leitete aus der massenpsychologischen endgültig in die politische Diagnose über. Als konservativer Antidemokrat, der er zweifellos war, meinte er, dass nicht alles schlecht um die Bewegung bestellt sei. Die feurigen Leidenschaften und Ideale seien begrüßenswert. Genauso verlangten urtümliche Hingabe und Kraft nach Anerkennung. Sicher, es gäbe „Plattheit und Anmaßung“, und dennoch könne „eine Hebung des Niveaus“ erreicht werden, wenn man erzieherisch auf die Bewegung einwirke: „Niemand wird glauben, dass man den gegenwärtigen Zustand des Nationalsozialismus in dieser Hinsicht als endgültig betrachten muss.“ Wer über Hitlers Bewegung sage, sie sei nicht intelligent genug, dem antwortete Prinzhorn, die Erfahrung lehre, vom Gegenteil auszugehen: „dass nämlich höchste Intelligenz an sich noch nicht den mindesten Wertgehalt zu haben braucht, vielmehr konsequent zur Vernichtung von unersetzlichen Werten verwendet werden kann – manche meinen sogar, dass dies im Großen gesehen ihre Hauptanwendung ist“. Das Gefühl stand für Prinzhorn weit höher als die Intelligenz, solang das Gefühl nur etwas mit nationalen Werten zu tun zu haben schien.
Prinzhorn erlag der Hybris, die für Konservative dieser Zeit typisch war. Ende Januar 1933 mündeten solche Fehleinschätzungen in das Bündnis mit Hitler, da die Konservativen meinten, Hitler zähmen oder für ihre Pläne einspannen zu können. Irgendwie, so sah es auch Prinzhorn im Jahr 1931, werde man die positiven Energien, die der Bewegung eigen schienen, zum Vorteil der Nation einsetzen können. Im Februar 1932 folgte im „Ring“ der dritte, diesmal recht knapp gehaltene Aufsatz über den Nationalsozialismus.7 „Die Bewährung an verantwortlicher Stelle“ rücke für Hitler näher, hieß es darin vorausschauend. Denn das seit gut zwei Jahren regierende Brüning-Kabinett sah sich innenpolitisch immensem Druck ausgesetzt. Klar war mittlerweile, dass Reichspräsident Hindenburg bald auf einen anderen Kanzler setzen würde. „Gemeinnutz vor Eigennutz“ stand im Programm der NSDAP, das sich seit 1920 nicht verändert hatte. Für Prinzhorn war dies ein Anlass, um an die „moralische Verpflichtung“ der NSDAP zu appellieren. Er fand viel, was ihn als Konservativen mit Hitler zusammenbringen konnte: Verachtung für die Geldherrschaft, den Materialismus, die Absage an die bürgerliche, literarische und intellektuelle Dekadenz, das Entgegenstemmen gegen den vermeintlichen kulturellen Verfall. Zum ersten Mal überhaupt rechtfertige Prinzhorn nun auch den Judenhass, wenn er undeutlich von „meist östliche[n] Einwanderer[n]“ raunte, die trotz Anpassung an Deutschland „Gewohnheit im Blut“ tragen würden: „Gierig nach Neuem und immer Neuem erzeugen sie den lauten, aufdringlichen, schwindelhaften Jahrmarkt des Fortschrittsrummels, […] der dem Zuschauer Vergnügen, dem Veranstalter Geld“ bringe.
Die Ereignisse des Jahres 1932 zwangen Prinzhorn dann aber zur Entscheidung. Anfang Juni hatte Hindenburg Franz von Papen als neuen Reichskanzler eingesetzt. Der Deutsche Herrenklub, jene gesellige Plattform für die nationalkonservative Elite im Herzen Berlins, wo man seit Jahren an der Demontage der Republik mitwirkte, war für Papen ein politisches Wohnzimmer – so ziemlich das einzige, über das er verfügte. So gut wie alle Intellektuellen, die sich im Klub engagierten und im Umfeld des jungkonservativen „Rings“ publizierten, setzten auf den neuen Kanzler – darunter eben auch der Psychiater Prinzhorn. Der gegen den Reichstag regierende Papen hatte zunächst versucht, Hitlers Rückendeckung zu erhalten, indem er ihm die Vizekanzlerschaft anbot. Doch Hitler schlug das Angebot Papens aus. In den folgenden Monaten tat Hitler alles, um das Papen-Kabinett politisch zu beschädigen. Prinzhorn zeigte sich daher von Hitler maßlos enttäuscht. Fast sehnsuchtsvoll blickte er im November 1932 auf das faschistische Italien.8 Dort schien Diktator Mussolini von zwei konservativen Autoritäten eingerahmt zu sein: auf der einen Seite eine monarchische Tradition, die ihn band und in welche er sich stellte, auf der anderen Seite das Papsttum, gegen das Mussolini innenpolitisch nicht offensiv vorgehen konnte. Dieses Bündnis aus Revolution und Kontinuität schien in Deutschland nun in weite Ferne gerückt: „Nach den Vorgängen, die sich […] abgespielt haben, dürfte es außerhalb der Partei niemanden geben, der die Übernahme der Regierungsgewalt durch Hitler und die Seinen auch nur noch unter dem Gesichtspunkte des kleinsten Übels wünschte.“ Hitlers größter Charakterfehler sei die „Wucht seines Wesens“. Falsch beraten hätten ihn außerdem seine Parteifreunde. Aus „starker volkstümlicher Werbekraft“ sei so ein „nationalistischer Einzigkeitswahn“ erwachsen, „dem alle sachliche Besonnenheit“ zum Opfer falle. Prinzhorns falsche Analyse: Hitler habe es sich mit Reichspräsident Hindenburg und eigentlich mit allen konservativen Männern von Gewicht nachhaltig verscherzt. Mit diesem vierten und letzten Hitler-Aufsatz brachte Prinzhorn eine kuriose Wutrede zu Papier. Alles, was er zwei Jahre zuvor als positiv hervorgehoben hatte – urtümliche Kraft, ungebändigter Schwung, archaisch-unbedingter Gestaltungswille – schien ihm nun in das genaue Gegenteil verkehrt. Prinzhorn endete mit dem erstaunlichen Satz: „Der säkulare Glücksfall eines echten vom Schicksal auserwählten Volksführers ist uns nicht zuteil geworden.“
Prinzhorn irrte ein weiteres Mal. Was er wohl geschrieben hätte, als das Bündnis aus Konservativen und Nationalsozialisten Ende Januar 1933 dann doch zustande kam – und es ausgerechnet Papen war, der Hitler zur Kanzlerschaft verhalf? Zu welchem Urteil er kam als er sah, dass jenes Bündnis allein der Zementierung der Hitler-Herrschaft diente, und es dann mit einem eigenständigen Konservatismus recht bald zu Ende ging? Man weiß es nicht genau. Die Aufsatzreihe hat er nicht fortgeführt. Hans Prinzhorn lebte zuletzt bei seiner Tante in München. Am 14. Juni 1933 starb er mit 47 Jahren an den Folgen einer Typhus-Erkrankung. Weil er an Depressionen gelitten und sich aus allem Tagesgeschäft zurückgezogen hatte, waren seine Freunde überzeugt, dass er Selbstmord begangen habe. Der „Volksführer“ Hitler war da schon fast sechs Monate Kanzler.9
Einerseits fallen Prinzhorns Texte für die späten Weimarer Jahre nicht als etwas Ungewöhnliches auf. Sie spiegeln den Kulturpessimismus vieler rechter Intellektueller, die konservative Kritik am parlamentarischen System sowie nicht zuletzt jenen irrationalen Führerkult, der bis weit hinein in das Bürgertum um sich gegriffen hatte. Fatalerweise verbreitete auch Prinzhorn den Irrglauben, dass man Hitler als eine Art Volkstribun einspannen und für eigene Ziele instrumentalisieren könne. Andererseits sticht Prinzhorn aber doch hervor. Ausgerechnet, als sich Ende 1932 ein Großteil der Konservativen mit der Option einer Hitler-Kanzlerschaft anfreundete, formulierte er scharfen Widerspruch. Damit korrigierte er auch seine eigenen Hitler-Elogen ein Stück weit. Der Weg in den konservativen Widerstand, der sich in Prinzhorns letztem Hitler-Text durchaus schon andeutete, beschritt 1933 eine mutige, aber winzige Minderheit.
Beitragsbilder:
Portrait Hans Prinzhorns um 1920, Quelle: Wikimedia Commons (Public Domain)
“‘Jenseits der Ratio und von allen ‘uns geläufigen Bindungen befreit’: die ‘Kritzeleien’ psychisch Kranker aus der Sammlung von Hans Prinzhorn”, Quelle: Bildnerei der Geisteskranken: ein Beitrag zur Psychologie und Psychopathologie der Gestaltung — Berlin, 1922, https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/prinzhorn1922/0080 (Public Domain)
Textauszug Hans Prinzhorn, Über den Nationalsozialismus, Quelle: Hans Prinzhorn, Über den Nationalsozialismus. IV: Psychologisches zum Führertum. In: Der Ring, 5. Jg. (1932), Nr. 46, S. 2 f.
- Hier und im Folgenden Hans Prinzhorn, Zur Problematik des nationalen Radikalismus. Über den Nationalsozialismus. In: Der Ring, 4 (1931) 31, , S. 1–3. [↩]
- Siehe zu Prinzhorn: Thomas Röske, Das Unheimliche an künstlerischen Werken psychisch Kranker. Verdrängtes bei Hans Prinzhorn und seinen Nachfolgern. In: Klaus Herding/Gerlinde Gehrig (Hg.), Orte des Unheimlichen. Die Faszination verborgenen Grauens in Literatur und bildender Kunst, Göttingen 2006, S. 138–158; Doris Kaufmann, „Primitivismus“. Zur Geschichte eines semantischen Feldes 1900–1930. In: Wolfgang Hardtwig, Ordnungen in der Krise. Zur politischen Kulturgeschichte Deutschlands 1900–1933, München 2007, S. 425–448, hier 442 f.; Hartmut Kraft, Grenzgänger zwischen Kunst und Psychiatrie, 3. Aufl., Köln 2005, S. 48–57. Hierzu umfassender: André Postert, Von der Kritik der Parteien zur außerparlamentarischen Opposition. Die jungkonservative Klub-Bewegung in der Weimarer Republik und ihre Auflösung im Nationalsozialismus, Baden-Baden 2014; Stephan Malinowski, „Führertum” und „Neuer Adel”. Die Deutsche Adelsgenossenschaft und der Deutsche Herrenklub in der Weimarer Republik. In: Heinz Reif (Hg.), Adel und Bürgertum in Deutschland. Entwicklungslinien und Wendepunkte im 20. Jahrhundert, München 2012, S. 173–212. [↩]
- Hierzu umfassender: André Postert, Von der Kritik der Parteien zur außerparlamentarischen Opposition. Die jungkonservative Klub-Bewegung in der Weimarer Republik und ihre Auflösung im Nationalsozialismus, Baden-Baden 2014; Stephan Malinowski, „Führertum” und „Neuer Adel”. Die Deutsche Adelsgenossenschaft und der Deutsche Herrenklub in der Weimarer Republik. In: Heinz Reif (Hg.), Adel und Bürgertum in Deutschland. Entwicklungslinien und Wendepunkte im 20. Jahrhundert, München 2012, S. 173–212. [↩]
- Hans Prinzhorn, Ein offener Brief. In: Der Ring, 3. Jg. (1930), Nr. 6, S. 5. [↩]
- Einleitende Anmerkungen zum Artikel von der Schriftleitung. In: Der Ring, 4. Jg. (1931), Nr. 31, S. 1. [↩]
- Hier und im Folgenden: Hans Prinzhorn, Zur Problematik des nationalen Radikalismus. Über den Nationalsozialismus. In: Der Ring, 4. Jg. (1931), Nr. 31, S. 1–3. [↩]
- Hier und im Folgenden Hans Prinzhorn, Über den Nationalsozialismus. III: Moralische Verpflichtungen. In: Der Ring, 5. Jg. (1932), Nr. 6, S. 4–6. [↩]
- Hier und im Folgenden: Hans Prinzhorn, Über den Nationalsozialismus. IV: Psychologisches zum Führertum. In: Der Ring, 5. Jg. (1932), Nr. 46, S. 2 f. [↩]
- Kalbe, Grenzgänger, S. 50. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
haitblog (25. November 2020). „Damit komme ich zur Person Hitlers…“. Der Psychiater Hans Prinzhorn über die Anziehungskraft von Adolf Hitler 1930–1932. Denken ohne Geländer. Abgerufen am 4. November 2024 von https://doi.org/10.58079/pezq
Eine Antwort
[…] „Damit komme ich zur Person Hitlers…“. Der Psychiater Hans Prinzhorn über di… […]