Historisches Arbeiten in Zeiten der Corona
Autor: Matthäus Wehowski
Der Ausbruch der Covid-19-Pandemie in Deutschland und weltweit stellt das Leben und die Arbeitswelt von Millionen Menschen auf den Kopf. Auch die Wissenschaft als global vernetzte Gemeinschaft ist hiervon auf eine ganz eigene Art betroffen. In einer fünfteiligen Reihe möchte „Denken ohne Geländer“ einen Einblick geben, wie sich der Lockdown konkret auf die Arbeit am Hannah-Arendt-Institut ausgewirkt hat. Die Reihe besteht aus Beiträgen von insgesamt zwei wissenschaftlichen und nicht-wissenschaftlichen Mitarbeiter/-innen, die im Wochentakt montags veröffentlicht werden, um das breite Spektrum an Arbeitswelten am HAIT und ihre Veränderungen durch die Corona-Krise zu beleuchten. Im dritten Teil kommt Matthäus Wehowski zu Wort, der am HAIT als Wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig ist.
Anfang März war noch alles normal: Ich war auf einem wissenschaftlichen Kongress, sprach mit Kollegen/-innen und hielt einen Vortrag. Der Corona-Virus war zwar auch damals schon ein Thema, doch es blieb vorerst beim gründlichen Händewaschen und in die Armbeuge niesen. Zwar sagten einige Teilnehmer/-innen bereits ihre Vorträge ab, aber eine wirkliche Krisenstimmung herrschte noch nicht. Mittlerweile ist alles anders: Die Büros am Institut sind verwaist, Dienstbesprechungen finden nicht mehr statt, sämtliche Kolloquien sind abgesagt oder ins Internet verlegt. Vom Besuch von Tagungen oder von Archivreisen ist längst keine Rede mehr. Mein Arbeitsalltag hat sich radikal gewandelt. Der morgendliche Weg zur Arbeit hat sich dramatisch verkürzt: Statt in den Bus oder Zug zu steigen, wechsle ich nur noch das Zimmer. Vom Schlafzimmer ins Arbeitszimmer – die Jogginghose bleibt den ganzen Tag an! Home-Office ist die neue Normalität.
Wichtigste Beschäftigungen des Historikers sind das Lesen von Fachliteratur und Quellen sowie das Schreiben von Texten. Das ist weiterhin zum Glück alles möglich. Bereits vor Corona nutzten meine Projektkollegen/-innen und ich dafür eine digitale Cloud, auf der wir alle gleichzeitig auf ein Word-Dokument zugreifen und es bearbeiten können. Egal ob im Büro direkt nebeneinander oder weit entfernt in Budapest oder Warschau: Anmerkungen, Veränderungen und Kommentare im Text waren für alle sichtbar. Daran ändert sich auch unter den aktuellen Bedingungen wenig, da wir aus dem Home-Office an Aufsätzen und den Kapiteln unseres Buches weiterschreiben können, das immerhin dieses Jahr als Projektziel fertig werden muss.
Die Krise hat jedoch die Notwendigkeit von Digitalisierung in den Geisteswissenschaften noch einmal verdeutlicht. Dabei hatte ich einen Startvorteil, da mein Arbeitsplatz bereits vor der Pandemie mobil war. In meinem Arbeitsalltag war schon immer Flexibilität gefragt, da meine Frau eine Stelle in Tübingen hat und ich deswegen zwischen Baden-Württemberg und Sachsen pendeln muss. Zweimal die Woche wurde für mich der Zug zum mobilen Büro. Meine Arbeitsmaterialien habe ich dabei stets bei mir: Knapp 100GB an digitalisierten Archivmaterialien, die mein Kollege Sebastian Paul und ich in den letzten zwei Jahren in Deutschland, Polen, Tschechien, der Slowakei und Ungarn gesammelt haben. Dazu kommen noch unzählige Dokumente und historische Zeitungen, die besonders polnische Bibliotheken umfassend digitalisiert und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht haben. Vor 10 oder gar 20 Jahren wäre ein solcher „Lockdown“, wie unter der aktuellen Corona-Pandemie, für den Historiker/-innen eine Katastrophe gewesen: Verschlossene Bibliotheken und Lesesäle, unzugängliche Archive. Natürlich muss man auch heute noch viel reisen, doch innerhalb weniger Tage kann man problemlos ganze Bestände abfotografieren, für die man früher über Wochen vor Ort arbeiten musste, um sich Notizen für jedes Dokument in einen Notizblock zu schreiben. Heute trägt man viele Jahrgänge an Akten bequem auf einer Festplatte mit sich herum – sofern die Archive eigene Fotografien erlauben.
Normalität herrscht dennoch nicht. Wissenschaft lebt vom Austausch und sei es nur die gemeinsame Mittagspause mit den Kollegen/-innen aus anderen Disziplinen oder Fachbereichen. Es muss dabei nicht immer ein Fachgespräch sein, um neue Inputs und Ideen zu bekommen. Natürlich wirkt sich auch hier die Digitalisierung aus, da man sich nun auch über das Smartphone oder Skype mit den Kollegen/-innen austauschen kann. Die reale Begegnung ersetzt es allerdings nicht, da vor allem der gemütliche Smalltalk auf der Strecke bleibt. Problematisch ist besonders die fehlende Trennung von Arbeitsplatz und Freizeit, besonders wenn Freizeitaktivitäten außerhalb der eigenen vier Wände eingeschränkt sind. Wichtig sind dabei Routinen, um die Arbeitsdisziplin aufrecht zu erhalten: Zur gleichen Uhrzeit aufstehen, Mittagspause machen und sich dazwischen einen Kaffee brühen. Die Aussicht, auf absehbare Zeit an einem Ort bleiben zu müssen, ist für jemanden, der viel und gerne reist, nicht gerade motivierend. Ein digitalisierter Text kann auf Dauer auch nicht den Griff zum Buch ersetzen. Dennoch ist klar: Im Vergleich zu vielen anderen Berufsgruppen sind Historiker/-innen derzeit noch gut aufgestellt!
Wie geht es nach der Krise weiter? Digitalisierung wird stärker zur Norm als zum Ausnahmefall werden. Digitale Besprechungen oder Vorträge über Skype oder andere Programme könnten die persönlichen Sitzungen immer mehr ersetzen. Die Krise hat zu einer deutlich größeren Vernetzung unter den Kollegen/-innen geführt: In sozialen Netzwerken entstehen Gruppen „bibliotheksloser Historiker“, die untereinander Quellen und Texte austauschen. Diese Vernetzung wird nach dem Ende der Pandemie weitergehen: Statt seine Materialien wie einen Goldschatz zu hüten, werden Historiker/-innen künftig noch mehr auf Austausch setzen. Bibliotheken, Archive und Verlage haben inzwischen ebenfalls mehr Inhalte freigeschaltet. Deutschlands Bildungseinrichtungen könnten nun einen Weg einschlagen, wie ihn Institutionen anderer Länder schon längst gehen. Polen ist dabei ein nachahmenswertes Beispiel: Die Seite Szukaj w Archiwach (zu Deutsch: Suche in den Archiven) vernetzt schon jetzt beinahe alle größeren Archive im Land und bietet eine einfache Suche nach gescannten Archivdokumenten an. Ein weiteres Beispiel ist die Seite ANNO – AustriaN Newspapers Online der österreichischen Nationalbibliothek, die eine große Zahl an digitalisierten historischen Zeitschriften anbietet. Deutschland hinkt bislang noch hinterher, doch die Krise könnte auch die hiesigen Institutionen dazu zwingen in diesem Bereich aufzuholen. Zukunftsweisend ist dabei die Dresdner SLUB, die bereits unzählige historische Dokumente, Handschriften, Fotos und Videoclips digitalisiert, sammelt und online stellt.
Beitragsbild: Blick aus dem Fenster © Matthäus Wehowski
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
haitblog (11. Mai 2020). Historisches Arbeiten in Zeiten der Corona. Denken ohne Geländer. Abgerufen am 6. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/peyy
Eine Antwort
[…] Historisches Arbeiten in Zeiten der Coronahttps://haitblog.hypotheses.org/123 […]