Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Intellektuelle mit Langzeitkonjunktur

Anmerkungen zur kritischen Gesamtausgabe der Werke von Hannah Arendt 

Autorin: Annette Vowinckel 

Das Hannah-Arendt-Institut veranstaltet jedes Semester ein Kolloquium, in dem aktuelle Forschungsprojekte vorgestellt und diskutiert werden. Aufgrund der andauernden Covid-19-Pandemie findet das Kolloquium im Wintersemester 2020/21 „Totalitarismus und Posttotalitarismus. Historische und gegenwärtige Perspektiven“ digital statt. Ergänzend zu ihren Vorträgen haben wir die Referenten gebeten, ihr Thema in prägnanter Form für den Blog aufzubereiten. Der erste Beitrag der Kolloquiumsreihe stammt von Annette Vowinckel, die die Arendt-Gesamtausgabe vorstellt und ihre Entstehungsgeschichte darlegt. 

Beitragsbild Kolloquium

Gesamtausgaben sind ein seit Jahrhunderten bekanntes Medium, mit dem das schriftliche Werk eines Autors und seltener einer Autorin kanonisiert wird. Wer erstens so viel geschrieben hat, dass eine solche Ausgabe Sinn ergibt, und wer zweitens für so wichtig befunden wurde, mit einer solchen geehrt zu werden, wird mit einer Gesamtausgabe in den wissenschaftlichen Olymp aufgenommen. In einem etwas profaneren Sinn steigt damit die Wahrscheinlichkeit, dass die Werke des Autors beziehungsweise der Autorin von Bibliotheken gekauft und in Handbibliotheken aufgestellt werden.  

Für das 19. Jahrhundert gibt es solche Werkausgaben für Männer wie Friedrich Nietzsche oder Karl Marx und Friedrich Engels, im 20. Jahrhundert für Walter Benjamin, Martin Heidegger oder Siegfried Kracauer. Daran, dass es auch für Hannah Arendt eine solche Gesamtausgabe bräuchte, sollte es eigentlich keinen Zweifel geben, denn viele ihrer Werke haben neue Felder besetzt, gelten als besonders originell oder haben Debatten generiert, die bis heute nachwirken.  

Dennoch war der Weg zur Realisierung einer Arendt-Gesamtausgabe ein steiniger. Angestoßen wurde das Projekt von der Germanistin Barbara Hahn, die dafür zunächst Gelder der Vanderbilt University sowie von Jan Philipp Reemtsmas Hamburger Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur einwarb. Bei der DFG wurde erstmals 2017 ein Antrag auf Langzeitfinanzierung gestellt, der jedoch zunächst abgelehnt wurde: Ein Gutachter hatte Zweifel daran, dass die Welt eine Arendt-Gesamtausgabe brauche, und machte damit Überarbeitungen und einen zweiten Anlauf erforderlich. Nach weiteren Überarbeitungen wurde der Antrag 2019 bewilligt, so dass die Finanzierung des Projekts von 2020 bis 2031 gesichert ist. 

Der Editionsplan sieht eine hybride Ausgabe, also eine um eine digitale Version ergänzte Buchausgabe in 17 Bänden vor. Die Bände sind weitgehend chronologisch angeordnet und berücksichtigen neben den bereits publizierten Texten auch unveröffentlichte Manuskripte aus dem Nachlass. Band 1 bildet Arendts Dissertation über den “Liebesbegriff bei Augustinus” von 1929, Band 14 das unvollendete Spätwerk “Life of the Mind”, danach folgen noch drei Bände mit den “Denktagebüchern”, Vorträgen und Essays.  

Als die DFG 2020 die Förderung übernahm, waren die ersten beiden Bände bereits im Göttinger Wallstein-Verlag erschienen, nämlich Band 6: The Modern Challenge to Tradition. Fragmente eines Buchs (2018) und Sechs Essays. Die verborgene Tradition (2019). Im Januar 2021 wurde mit Rahel Varnhagen Lebensgeschichte einer deutschen Jüdin/The Life of a Jewish Woman der dritte Band ausgeliefert. 

Herausgegeben wird die Ausgabe von einem inzwischen siebenköpfigen interdisziplinären Team. Seit dem Sommer 2020 ist das Projekt an die Freie Universität Berlin angebunden.  

Die Notwendigkeit einer kritischen Gesamtausgabe ergibt sich nicht nur aus der Bedeutung Hannah Arendts für die Geschichte, Philosophie und politische Theorie des 20. Jahrhunderts, sondern auch aus dem Umstand, dass viele ihrer Werke im Original in zwei Sprachen vorliegen. Anders als viele andere Autoren schrieb Arendt, statt Übersetzungen in Auftrag zu geben, ihre in deutscher oder englischer Sprache verfassten Werke gelegentlich in der jeweils anderen Sprache noch einmal selbst.  

Das hat dazu geführt, dass es von Werken wie Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft/The Origins of Totalitarianism, Vita activa oder Vom tätigen Leben/The Human Condition und Über die Revolution/On Revolution jeweils zwei Versionen gibt, die durchaus voneinander abweichen, die aber jeweils Originale sind. Diese Abweichung sollen in der Edition gekennzeichnet werden. Bei den Origins of Totalitarianism kommt noch dazu, dass in der zweiten Auflage in beiden Sprachen neben neuen Vorworten auch ein neues Schlusskapitel über “Ideologie und Terror” hinzugefügt wurde.  

Ergänzt werden die Bände gegebenenfalls um thematisch verwandte Aufsätze sowie, sofern vorhanden, durch unveröffentlichte Typoskripte. Neben der Druckversion werden die Bände jeweils ein Jahr nach Erscheinen in einer digitalen Version präsentiert. Die Vorteile einer solchen hybriden Edition liegen auf der Hand: Erstens sind die Texte damit im Open Access verfügbar. Zweitens sind die Texte digital durchsuchbar und können mit Methoden der digitalen Textanalyse beziehungsweise der Digital Humanities ausgewertet werden. Drittens erlaubt es die digitale Version, verschiedene Erscheinungsformen eines Textes nebeneinander zu betrachten. Das sind in jedem Fall die konstituierte Version als Abbild der gedruckten Buchseite und die im TEI/XML-codierte Webversion, sofern vorhanden auch Faksimiles der Typoskripte sowie die diplomatische Version, also die digitale Abschrift des Typoskripts unter Beibehaltung aller grafischen Elemente. Viertens können auf diese Weise Elemente präsentiert werden, die im gedruckten Buch gar nicht abbildbar sind, zum Beispiel mit Tesafilm in das Typoskript eingeklebte Textschnipsel, handschriftliche Korrekturen und Kommentare. All diese Zusätze werden mit einem Mouseover ebenso sichtbar gemacht wie editorische Anmerkungen. Da digital, anders als zwischen zwei Buchdeckeln, der Platz nicht begrenzt ist, können dort auch weitere Materialien veröffentlicht werden, zum Beispiel Bibliografien der Buchversionen in einer von bibliografischen Fehlern bereinigten Version. 

Grundsätzlich streben die Herausgeber/-innen an, möglichst wenig in den Text einzugreifen. Korrigiert werden nur sichtliche Tipp- oder Schreibfehler, und wo mehrere Versionen vorhanden sind, soll nicht eine für maßgeblich erachtet werden, sondern als Teil eines komplexen Arbeitsverfahrens. Die vollständigen Editionsrichtlinien sind über die Website der Edition abrufbar. 

Die Notwendigkeit einer solchen Edition liegt indes nicht nur darin, dass Arendts Texte möglichst vollständig präsentiert werden. Sie fördert auch eine Historisierung von Werk und Person, denn Arendt war nicht nur Wissenschaftlerin, sondern auch Zeitzeugin und eine engagierte öffentliche Intellektuelle. Wie wichtig eine solche Historisierung ist, zeigt sich schon bei einem vergleichenden Blick auf die Arendt-Rezeption in verschiedenen Ländern, vor allem in den Vereinigten Staaten, in Israel und in Deutschland.  

In den USA, vor allem in jüdischen Kreisen, geriet Arendt bereits zu Lebzeiten heftig unter Kritik, vor allem im Kontext des Berichts über den Prozess gegen Adolf Eichmann in Jerusalem. Wegen ihrer missverständlichen Aussagen über das Verhalten der europäischen Judenräte im Holocaust wurde sie von einigen jüdischen Organisationen zur persona non grata erklärt, wenngleich ihre Texte eine breite akademische Rezeption erfuhren. Ähnlich verhielt es sich in Israel.  

Ganz anders verhält es sich in Deutschland. Hier gibt es seit dem Ende des Kalten Kriegs eine schier ungebrochene weltweit ihresgleichen suchende Arendt-Begeisterung, die sich nur teilweise aus der Rezeption ihrer Schriften heraus erklären lässt. Vielmehr gibt es einen breiten gesellschaftlichen Konsens darüber, die Integrität der Person Hannah Arendt nicht in Frage zu stellen. Als Verfolgte des NS-Regimes, als Emigrantin, als Intellektuelle, Jüdin und nicht zuletzt als Frau genießt sie höchstes Ansehen, auch als Autorin von “Eichmann in Jerusalem”. Die Arendt-Begeisterung ist so ubiquitär, dass selbst die AfD-nahe Desiderius Erasmus-Stiftung auf ihrer Website mit einer Arendt-Paraphrase wirbt (die nachzuweisen oder als Erfindung zu markieren eine digitale Edition erleichtern wird). 

Küchenpsychologisch lässt sich der anhaltende Arendt-Boom in Deutschland damit erklären, dass sich die bundesdeutsche Nachkriegsgesellschaft dadurch entlastet sah, dass mit Eichmann ein “Schreibtischtäter” entdämonisiert und zu einem gewöhnlichen Verwaltungshengst degradiert wurde. Was Arendt über die Rolle der Judenräte geschrieben hatte, berührte die Deutschen dagegen weder intellektuell noch emotional, denn sie empfanden die entsprechenden Passagen nicht als Anklage, jedenfalls nicht gegen sich selbst. 

Kontrovers verlief allenfalls die Rezeption der Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft. Von linken Intellektuellen wurde sie wegen des Vergleichs von Nationalsozialismus und Stalinismus als antikommunistisches Machwerk abgelehnt, während Rechtsintellektuelle sich mit Arendt als Person und als Autorin von Büchern wie Über die Revolution, vor allem mit dem darin vertretenen räterepublikanischen Ideal schwertaten. Diese Konfliktlinie ist indes nach dem Fall der Mauer und der Auflösung der Blöcke verschwunden.  

Dass das Werk international nach wie vor polarisiert, zeigen aber zwei sehr unterschiedliche Ereignisse. In den Vereinigten Staaten stieg der Absatz des Buchs nach der Wahl von Donald Trump zum Präsidenten auf das 16fache des Vorjahres an, und das lässt sich damit erklären, dass die Menschen nach Antworten auf die Frage suchten, wie man mit dem Aufstieg autokratischer Herrscher oder gar dem möglichen Heraufziehen einer Diktatur umgehen solle. Mit Timothy Snyder hat sich zu dieser Frage auch ein renommierter Historiker öffentlich zu Wort gemeldet.1 

Eine ganz andere Lesart haben in diesem Sommer die Produzenten der ZDF-Satiresendung Die Anstalt vorgeschlagen. Am 14. Juli sendeten sie einen Beitrag zum Thema ”Ich bin Rassist, holt mich hier raus”. Darin wurden nacheinander Immanuel Kant, Karl Marx und Hannah Arendt als Rassisten “geoutet” – letztere auf der Grundlage verschiedener Passagen aus dem zweiten Teil der Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft in dem sie die Geschichte des Imperialismus im 19. Jahrhundert behandelt. Arendt äußerte sich darin in einer Weise über die Begegnungen weißer Kolonialherren mit schwarzen Afrikanern, die heute als durchaus erklärungsbedürftig gilt. Einige dieser Passagen waren auch Gegenstand der im März im Deutschen Historischen Museum eröffneten Hannah Arendt-Ausstellung, die sich zu einem wahren Publikumsmagneten entwickelte. Arendts Ansehen litt unter der neuen Kontroverse – die bisher eher ein Sturm im Wasserglas blieb – keinen Schaden. 

Dies ist insofern erfreulich, als die Frage, ob Arendt Rassistin war oder zumindest vereinzelt rassistische Sätze schrieb, nur auf der Grundlage einer Historisierung von Werk und Person erfolgen kann. Als Zeitzeugin ergriff sie gern öffentlich Partei und konnte dabei – wie sie selbst eingestand – auch mal irren. Das hat zuletzt Marie Luise Knott in einem Beitrag zu der Kontroverse um Little Rock anschaulich beschrieben. Arendt hatte sich kritisch über schwarze Eltern geäußert, die ihren Kindern zumuteten, unter Polizeischutz die Schulen der Weißen zu besuchen, nachdem die Rassentrennung aufgehoben worden war. Als der Bürgerrechtler Ralph Ellison diese Eltern mit dem Argument verteidigte, dass sie sich vor allem für die bessere Bildung entschieden hatten, änderte sie ihre Meinung und gab zu, dass sie die Lage falsch eingeschätzt hatte. 

Und auch die von Arendt in Büchern wie Origins of Totalitarianism oder On Revolution vertretenen Thesen sind alles andere als unanfechtbar. Darüber, ob der Nationalsozialismus mit dem Stalinismus oder doch eher anderen faschistischen Staaten des 20. Jahrhunderts verwandt war, lässt sich bis heute trefflich streiten. Und Arendts unverstellte Begeisterung für die US-amerikanische Demokratie und Verfassung lassen eine Kenntnisnahme der nackten Tatsache vermissen, dass in den Vereinigten Staaten bei Arendts Ankunft (und lange darüber hinaus) noch die bereits erwähnte Rassentrennung herrschte.  

Eine solche Historisierung setzt allerdings eine genaue Kenntnis des vollständigen Werks voraus. Auch wenn die meisten von Arendts Schriften im Buchhandel in verschiedenen Editionen und verschiedenen Sprachen verfügbar sind, gilt es doch zu zeigen, dass sie eine Entstehungsgeschichte haben und in einem werkbiografischen Kontext stehen. Daran, dass Arendt Kollegen wie Theodor Adorno oder Martin Heidegger an Bedeutung in nichts nachsteht und dass eine Werkausgabe überfällig ist, sollte es jedenfalls keinen Zweifel geben. 

  1. Timothy Snyder, On Tyranny. Twenty Lessons from the Twentieth Century, London 2017. []

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
haitblog (10. Februar 2021). Intellektuelle mit Langzeitkonjunktur. Denken ohne Geländer. Abgerufen am 7. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/pf01


Das könnte dich auch interessieren …