Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Vagabundinnen

Hans Ostwalds Darstellung weiblicher Nichtsesshaftigkeit um 1900

Autor: Alexander Rode

Das Hannah-Arendt-Institut veranstaltet jedes Semester ein Kolloquium, in dem aktuelle Forschungsprojekte vorgestellt und diskutiert werden. Aufgrund der Covid-19-Pandemie konnte die für das Sommersemester 2020 bereits geplante Reihe nicht als Vorträge nicht durchgeführt werden. Um das Kolloquium jedoch nicht in Gänze ausfallen lassen zu müssen und gleichzeitig über „Denken ohne Geländer“ neue Formate ausprobieren zu können, haben wir die Referentinnen gebeten, ihr Thema in prägnanter Form für den Blog aufzubereiten. Mit diesem Beitrag startet die Fortsetzung der Reihe „Frauen – Forschung – Feminismus“, in der ab Januar 2021 dann monatlich ein Beitrag erscheinen wird. Zu Wort kommt in diesem Beitrag Alexander Rode, der aktuell am Lehrstuhl Deutsche und Europäische Geschichte des 19. bis 21. Jahrhunderts der Universität Leipzig promoviert.

“Tippelschicksen” von Hans Baluschek aus dem Katalog der achtzehnten Ausstellung der Berliner Secession, Berlin 1909

Hinführung

„Schlangen sind sie alle miteinander. Die ausgeprägte Faulheit und Unfähigkeit treibt sie auf die Landstraße. Es ist alles bei ihnen außer Rand und Band. Sie stehlen wie die Raben. Und ihre Falschheit! – Einmal bietet sich mir auch so ein Frauenzimmer an. Ihre teuflische Schönheit konnte mich jedoch nicht zum Wanken bringen. Und dann sah ich auch, dass ihre Schönheit nur die täuschende Hülle war für ihr verfaultes Innere – sie war durch und durch krank. Das brachte mich in einen gerechten Zorn, und ich schlug sie. Oh, sie wusste, dass sie es verdient hatte! Sie ließ es sich ruhig gefallen“.1

Die Figur des Landstreichers Albrecht in Hans Ostwalds 1900 erschienenem Roman Vagabonden fasst in wenigen Sätzen viele der abwertenden Vorstellungen über das Leben und die Charaktereigenschaften von Landstreicherinnen zusammen, die den sozial-politischen Diskurs und die öffentliche Wahrnehmung um die Jahrhundertwende prägten und die im folgenden Gegenstand der Betrachtung sein sollen. Hans Ostwald – freier Schriftsteller und Journalist – verarbeitete mit dem Roman seine Erfahrungen „auf der Walz“ in den Jahren 1894 bis 1896. Solche und ähnliche Berichte über sozial randständig lebende Menschen wie Verbrecher, Prostituierte oder Landstreicher waren beim lesenden Publikum um 1900 ausgesprochen beliebt.2

 Auch Hans Ostwalds Roman und andere Publikationen waren populär, wurden als „Dokumentation sozialer Wirklichkeit“ und als „Fundgrube zum Studium wenig bekannter Verhältnisse“ (an denen das Bürgertum interessiert war aber mit den Menschen selbst nur selten direkt und allenfalls über die Literatur in Kontakt trat) rezipiert.3 Auffällig wird in seinen Darstellungen, dass er um eine empathische Beschreibung sozialer Randgruppen bemüht war und versuchte, das Publikum über die sozio-ökonomischen Ursachen ihrer Lebenssituationen aufzuklären. Nicht zuletzt deshalb erscheinen Vagabonden und Landstreicher als authentische Dokumentationen sozial randständiger Lebensweisen, die darüber hinaus die seltene Möglichkeit bieten, diese Lebenssituationen zu beschreiben, ohne dabei auf tendenziöse und vorverurteilende Quellen wie etwa Polizeiberichte zurückgreifen zu müssen.

Doch bereits der oben zitierte Monolog der fiktiven Figur Albrecht zeigt, dass Ostwalds Darstellungsweise keinesfalls unvoreingenommen war. Vielmehr wird im Folgenden deutlich, dass Ostwalds Empathie für soziale Randgruppen dort endete, wo er die Grenzen der Geschlechter auszumachen glaubte. Im Gegensatz zu seinem Bemühen um eine objektive Darstellungsweise des Lebens von Vagabunden und Landstreichern, fällt seine Darstellung von Landstreicherinnen (sogenannte „Tippelschicksen“) durch misogyne Vorurteile und Abwertungen auf. Zwar benennt Ostwald auch die Begleiterscheinungen und Ursachen nichtsesshafter Lebensweisen – Armut und Krankheit – doch viel deutlicher betont er die Annahme der Rechtmäßigkeit einer ungleichen Geschlechterordnung, die stets suggeriert, dass eine männliche Überlegenheit zur Kontrolle und Bändigung unterstellter negativer weiblicher Eigenschaften erforderlich wäre. Dabei spiegelt die Darstellungsweise sowohl alle sozialen und politischen Diskurse um weibliche Selbstbestimmung zu Beginn des 20. Jahrhunderts als auch die Diskussionen um weibliche Nichtsesshaftigkeit. Denn auch der Raum der Landstraße bildet die Geschlechterordnung einer männlich dominierten Gesellschaft ab – weniger jedoch in Form ihrer Negation, sondern als deren Entsprechung. Die soziale, nach Geschlechtern differenzierende Ordnung auf der Landstraße unterschied sich kaum von den Ordnungsvorstellungen der Mehrheitsgesellschaft: Soziale und politische Selbstbestimmungsrechte oder öffentliches Erscheinen waren auch zu Beginn des 20. Jahrhunderts ein vorwiegend männliches Privileg, während die Selbstverwirklichung der Frau in den Sphären des Haushalts und der Familie stattfinden sollte. Die Bewertung weiblicher Verhaltensweisen orientierte sich dabei immer entlang einer männlich definierten Norm. Nichts anderes zeigt sich in Bezug zu Vagabondage und Landstreicherei, denn während männliche Nichtsesshaftigkeit häufig als romantisierende „klassische männliche Metapher von Freiheit und Abenteuer“ interpretiert wurde, blieb die „Lebensweise der gesellschaftlichen Gruppe der Frauen […] in einer Art ideologischer Verschleierung mit Sesshaftigkeit assoziiert“.4 Die Sphären des Haushalts und der Familie können als Mittel der sozialen Kontrolle verstanden werden, die – dieser Logik folgend – nötig wären, weil eine weibliche Befähigung zu sittlichem und moralischem Verhalten prinzipiell in Frage gestellt wurde. Auch die Lebensweisen und Überlebensstrategien von Landstreicherinnen wurden dadurch von Vornherein diskreditiert: Da sie über keinen Haushalt verfügten und auch seltener eine Familie zu versorgen hatten, würden sie sich folglich außerhalb jeder gesellschaftlichen Konvention und abseits jeder Möglichkeit der Kontrolle bewegen. Diese diffamierende Grundannahme zeigt sich auch in Hans Ostwalds Darstellungen. Landstreicherinnen würden sich in der angeblich für Frauen typischen Sehnsucht nach Häuslichkeit von anderen Frauen unterscheiden, denn sie seien „immer nur auf Wanderschaft, ohne Sehnsucht nach einem geregelten Hausstande, ohne Sehnsucht nach den kleinen geringfügigen Freuden des sesshaften Lebens. Es gibt wohl viele Frauen, die, gezwungen durch Veranlagung oder Belastung, unter dem Druck verkehrter Erziehung oder wirtschaftlicher Verhältnisse sich dem ruhelosen Leben der Straßenmädchen hingeben“.5 Ostwald setzt hier die Wünsche und Sehnsüchte randständig lebender Frauen in einen deutlichen Kontrast zu denen „normaler“, d.h. sesshaft lebender Frauen. Er suggeriert damit, dass sich Landstreicherinnen bewusst für ihre prekäre Lebenssituation entschieden hätten, sie nichts an dieser zu verändern suchten und dass sie diese Lebensumstände akzeptieren, wenn nicht sogar begrüßen würden.

In einem Wesenszug würden sich Landstreicherinnen aber nicht von anderen Frauen unterscheiden – auch sie seien „von einer berechnenden Leidenschaft beherrscht: soviel Luxus wie nur möglich mit ihren gefälligen Leistungen einzuheimsen“.6 Diese Ziele wären aber nur durch eine Verbindung mit einem Mann erreichbar: „Warum aber wird ein Weib Landstreicherin? Mangel an körperlichem Reiz kann der Grund nicht sein; denn so groß ist auf dem Liebesmarkte die Nachfrage, dass selbst die Hässlichsten Käufer finden.“ Ostwalds objektifizierende Beschreibung angeblich weiblicher Eigenschaften stimmt an dieser Stelle noch weitgehend mit dem abwertenden Frauenbild der damaligen Zeit überein, indem er behauptet, Frauen und Landstreicherinnen würden ihr Handeln kalkulieren und ihre Weiblichkeit manipulativ einsetzen, um materialistische Ziele zu verfolgen.

Die Amoralität der Landstreicherinnen

Ostwald bedient sich einer kontrastierenden Darstellung männlicher und weiblicher Formen prekärer Mobilität, wobei die Verhaltensweisen der Landstreicherinnen grundsätzlich negativ bewertet werden. Mehr noch: Während sich männliche Landstreicher zwar abseits jeder gesellschaftlichen Norm bewegen würden, wären sie dennoch zu einem gruppenspezifischen Ehrgefühl und Moralbewusstsein fähig. Landstreicherinnen hingegen würden diesem aufgrund ihrer weiblichen Charaktereigenschaften widersprechen: „Was ein Kunde [Landstreicher] nie tun würde: Eine Tippelschickse verrät ihren Kameraden aus Rache.“7 Rachsucht als typisch weibliche Eigenschaft wird hier einer männlichen Befähigung zu ehrbarem Verhalten entgegengesetzt. Immerhin räumt Ostwald ein, dass „diese Rachsucht […] natürlich aus schlechter Behandlung entstanden [ist], die sie vom Scheeks [Zuhälter] zu erdulden hatte“. Auch in einer anderen Beziehung unterscheide sich „die Tippelschickse streng von den Landstreichern: sie stiehlt bei Gelegenheit“. Überhaupt wäre „es bei den weiblichen Kunden angebracht, zu sagen, dass sie schwerlich einen Unterschied zwischen Mein und Dein kennen“, wohingegen dies „den männlichen zu Unrecht nachgesagt“ würde. Schließlich wären Landstreicher im Gegensatz zu Vagabundinnen, so Ostwald weiter, „untereinander fast nie unehrlich“. Durch die Kontrastierung männlich/weiblich verortete Ostwald Landstreicherinnen nicht nur abseits jeder sozialen Norm, sondern positionierte sie auch außerhalb der Gesellschaftsordnung der Landstraße. Dort – wie auch in der Mehrheitsgesellschaft – sei moralisches Handeln eine Befähigung, die Männern zu-, Frauen jedoch abgesprochen wurde, denn wie für alle Frauen seien für Landstreicherinnen Unehrlichkeit, ein fehlendes Moralbewusstsein und Lasterhaftigkeit charakteristisch. Nichtsesshaftigkeit würde diese unterstellten negativen weiblichen Eigenschaften noch verstärken. Dies wäre, so Ostwald weiter, den Männern bewusst, denn diese würden sich stets um eine ausreichende Distanz zu Landstreicherinnen bemühen. Zwar gäbe es „genügend Landstreicher, die gerne eine Frau für sich sorgen lassen würden, wenn es nur nicht mit so großen Gefahren verknüpft wäre“.8 Diese Gefahren zeigten sich in der „Gewissheit, dass sie nie wieder von der Landstraße fortkommen, wenn sie sich einer weiblichen Kundin angeschlossen, sich mit ihr ‚verheiratet‘ haben“. Die Männer würden demnach durch Landstreicherinnen näher in Richtung des Abgrunds gezogen, dem sie am gesellschaftlichen Rand ohnehin bereits nahe waren. Helfen könne ihnen nur ihre Intuition: „Kunden fühlen […], wie diese Weiber sie herabziehen; sie kennen deren grenzenlose Verkommenheit.“

Ostwald beschreibt Frauen bzw. Landstreicherinnen als Inbegriff von „Asozialität“ und setzt sie in einen Kontrast zu Männern, indem er suggeriert, dass Landstreicher aus eigenem Antrieb und ohne weiblichen Einfluss das Leben auf der Straße aufgeben oder erst gar nicht dahin geraten würden. Überhaupt glaubte er zu wissen, dass die Schuld für deren Lebenssituation häufig bei den Frauen läge, denn „oft genug traf ich ältere Männer, die wegen der Untreue ihrer Ehefrau in die Unruhe gekommen waren und von Ort zu Ort zogen“.9

Wenn Landstreicherinnen eine Vorstellung von Treue entwickeln würden, dann in Form einer berechnenden Unterwerfung: „Wenn die Landstreicherin zwar nicht in jeder Nacht mehreren Männern angehört“, könne sie „auch mit einem Manne oft Wochen und Monate“ zusammenleben.10 Diese Verbindung hätte allerdings nur so lange Bestand, wie sie zum Vorteil der Frauen wäre. Zu diesem Zweck würden Landstreicherinnen eine übermäßige Uneigennützigkeit demonstrieren: „Nicht einmal zu gleichen Teilen zerlegen sie ihre Beute; das Beste, die fettesten Bissen, die größten Wurststücke und das ganze Geld bekommt der Scheeks, ihr Begleiter. Das mag in den Besonderheiten allen weiblichen Wesens begründet sein.“ Die Assoziation der Frau als devotem Raubtier, das sich dem ranghöheren Tier – hier dem Mann – durch eine demonstrative und berechnende Verteilung der „Beute“ unterordnet, entspricht der zeitgenössischen Vorstellung über die weibliche Sexualität.11 So zeigt sich, dass sich Ostwalds Sicht auf Landstreicherinnen nicht wesentlich vom Frauenbild der Zeit unterscheidet. Frauen seien nur bedingt zu einem moralischen Empfinden fähig bzw. könnten sie ein Bewusstsein für moralisches Handeln nur durch Anleitung und Kontrolle eines Mannes entwickeln. Noch diffamierender wird Ostwald Darstellung, wenn er misogyne Vorurteile mit den Beobachtungen über die Lebensweisen von Landstreicherinnen in eine logische Beziehung setzt.

Promiskuität und Prostitution

Dabei verkehrt Ostwalds Unterstellung – wie im Übrigen auch der politische und soziale Diskurs – das Verhältnis von Erscheinungsformen und eigentlichen Ursachen in ihr Gegenteil. Besonders auffällig wird dies am Beispiel der Prostitution, die eine Ausdrucksform von Armut und eine legitime, aber diskreditierte Überlebensstrategie prekär lebender Frauen war. Insbesondere Frauen aus der Unterschicht wurde dabei unterstellt, dass sie nicht in der Lage wären, sich an den Normen des Bürgertums zu orientieren und dass sie daher keine „starke Identifikation mit dem Moralsystem der ökonomisch und sozial herrschenden Klasse entwickeln“ könnten.12 Sie neigten daher auffallend oft – so das Argumentationsmuster der Zeit – zu Prostitution. Dabei wurde Prostitution immer als ein projektives „Feld des ‚Anderen‛ und des ‚Anormalen‛“ gezeichnet, das durch „subtile Mechanismen der Ausgrenzung in der öffentlichen Wahrnehmung“ zum Gegenbild „einer ‚normalen‛ Welt mit ‚normaler Sexualität‛ und einem ‚normalen Verhältnis der Geschlechter‘“ konstruiert wird.13

Tatsächlich war Prostitution ein Phänomen, das häufiger in den Unterschichten zu beobachten war.14 Anders aber als die angeführte Begründung einer weiblichen Veranlagung oder deren fehlender moralischer Identifikation, sind die eigentlichen Beweggründe aber in den sozio-ökonomischen Lebenssituationen der Frauen zu suchen. Durch die gedankliche Verknüpfung von Weiblichkeit, Armut, Nichtsesshaftigkeit und Prostitution wurden Frauen zu den eigentlichen Außenseiterinnen der Gesellschaft und somit zum Inbegriff des „Asozialen“. Umso bemerkenswerter ist, dass auch Hans Ostwald deren tatsächliche Beweggründe ignorierte und stattdessen behauptete, dass auch arme Frauen durch ihre Triebhaftigkeit, Willensschwäche und ein mangelndes Moralbewusstsein zur Prostitution motiviert würden. Dabei – so wäre es jedenfalls anzunehmen – hätte Ostwald aufgrund seiner eigenen Erfahrungen auf der Landstraße wissen müssen, dass die wirklichen Gründe nicht in der von ihm unterstellten Promiskuität der Landstreicherinnen lagen, sondern dass Frauen zu Beginn des 20. Jahrhunderts allgemein benachteiligt waren, was sich insbesondere auch im Bereich der Erwerbtätigkeit bzw. der Erwerbsmobilität zeigte.15

Das Risiko, in prekäre Lebenssituationen zu geraten, war bereits für sesshafte Frauen groß, denn wie alle anderen sozialen Bereiche war auch die Erwerbswelt männlich dominiert. Erwerbslose Frauen ohne soziale Absicherung oder in prekären Lebenssituationen hatten häufig nur die Möglichkeit, betteln zu gehen oder sich zu prostituieren, um überhaupt ein Auskommen zu finden. Angesichts dieser Alternativlosigkeit erscheint moralisches Handeln wie ein Privileg, dessen Ausübung prekäre Lebensumstände schlicht nicht zuließen. Infam ist dabei die Behauptung einer Eigenverantwortung und die Unterstellung, dass Landstreicherinnen ihren Körper kalkuliert und ohne größere innere Konflikte einsetzten würden – denn auch Ostwald glaubte zu wissen, dass Landstreicherinnen nur selten „allzu spröde“ seien.16 Demonstrieren würden die Frauen dies „in Herbergen und Gasthöfen“, wo „sie nicht selten Dienstpersonen gefällig“ seien, „um ihrem landstreichenden Begleiter das Leben zu erleichtern“. So hätte sie nicht „der Ekel vor dem Dirnentum […] auf die Landstraße getrieben. Eher könnte man bei mancher Tippelschickse annehmen, sie sei wegen ihrer Unfähigkeit, aus dem Geschlecht Kapital zu schlagen, in die Tippelei geraten. Denn das kennzeichnet die meisten Tippelschicksen; sie geben sich dem Landstreicher ohne Entgelt hin. Ja, sie betrachten es sogar als eine Tat, die eines ausreichenden Dankes bedarf, wenn sich ein Mann ihnen widmet.“

Zwei Aspekte sind hier hervorzuheben. Erstens ist dies Ostwalds Rekurs auf die Vorstellung einer grundsätzlichen Andersartigkeit der Frau, die sich in deren vorgeblich ungezügelten Sexualität ausdrücken würde, die einzig normativ (Moral) und räumlich (Haushalt) zu kontrollieren sei. Weibliche Mobilität bzw. das Leben auf der Landstraße standen dazu in einem unauflösbaren Widerspruch. Jedoch unterschlägt diese Erzählung, dass Armut ein Katalysator für Prostitution war und häufig der einzige Weg für prekär lebende Frauen, ein einigermaßen selbstbestimmtes Leben zu führen. Zweitens reflektiert die Unterstellung der Promiskuität eine männliche Angst vor weiblicher Selbstbestimmung. Ein Eingeständnis, dass Prostitution strukturelle Ursachen hatte und keinesfalls durch eine weibliche Veranlagung zu erklären war, hätte die tradierte Geschlechterordnung bedroht. Funktionaler war es, die Prostitution von Landstreicherinnen durch lustorientierte Motive zu begründen und aus angeblich weiblichen Charaktereigenschaften abzuleiten.

Ein umfassendes Bedrohungsszenario dieser Ordnung sah Ostwald schließlich darin, dass sich prekär und nichtsesshaft lebende Frauen organisierten: „Wo aber die Prostitution nichts Rechtes einbringt, im Erzgebirge, […] und ähnlich armen Bezirken, kann man oft größere Gruppen wandernder Mädchen finden.“17 Man träfe dort „häufig wandernde Mädchenbanden, die singend und musizierend oder auch wahrsagend Messen und Märkte bereisen. Sie sind für jeden, der ihnen befehlen kann oder ein paar Pfennige zahlt, zu haben. Und gewöhnlich schleppen sie alles mit, was nicht niet- und nagelfest ist.“ Solche Zusammenschlüsse und Organisationsformen dienten in der Realität vor allem dem Schutz der Frauen, denn für allein reisende Frauen barg die Landstraße erhebliche Gefahren. Jedoch suggerierte Ostwald, dass sich das individuelle kriminelle Potential und die angeblich negativen weiblichen Eigenschaften durch die Gruppenbildung nur noch verstärken würden. Ostwalds Schilderung ist hier durchaus anschlussfähig an die Ordnungsvorstellungen der Mehrheitsbevölkerung, für die sowohl einzelne Frauen als auch größere Gruppen von Landstreicherinnen eine Bedrohung der öffentlichen Sicherheit und Moral darstellten.

Fazit

Hans Ostwalds Darstellung spiegelt viele misogynen Stereotype und diskriminierende Frauenbilder der Zeit wider: Die Befähigung der Frau zu moralisch-sittlichem Verhalten stellte er ebenso in Frage, wie er behauptete, dass sie nur unter Kontrolle und männlicher Anleitung zu ehrbarem Verhalten fähig seien. Dabei wurde insbesondere ihre Sexualität als latente Bedrohung der Gesellschaftsordnung interpretiert. Diese Vorstellung drückt sich in einer kontrastierenden Gegenüberstellung angeblich männlicher beziehungsweise weiblicher Eigenschaften aus, die Männern ein Moral- und Ehrempfinden zusprach und damit dazu beitrug, tradierte Geschlechterordnungen zu legitimieren. Dabei – so suggeriert es zumindest die Beschreibung Hans Ostwalds – unterschied sich die Geschlechterordnung der Landstraße nicht von der der Mehrheitsgesellschaft. Mehr noch: prekäre und nichtsesshafte Lebensweisen von Frauen würden ohne Kontrolle deren unterstellten negativen Charaktereigenschaften – wie Willensschwäche oder Triebhaftigkeit – noch befördern. Mit der Behauptung, dass Landstreicherinnen sich in ihrer Verhaltens- und Lebensweise absichtlich dem „Moralkodex von Sittsamkeit“ widersetzen würden, verfälscht Ostwalds Darstellung – ebenso wie der politische und öffentliche Diskurs – die eigentlichen Ursachen prekärer Überlebensstrategien und deren Erscheinungsformen und machte Landstreicherinnen somit zum Inbegriff des sozialen Außenseitertums. [1]18

Über den Autor:

Alexander Rode M.A. studierte Mittlere und Neuere Geschichte an der Universität Leipzig. Er promoviert am Lehrstuhl Deutsche und Europäische Geschichte des 19. bis 21. Jahrhunderts, Universität Leipzig, zur Verfolgung von Wohnungslosen, sogenannten Landstreichern, Sinti und Roma in der Zeit des Nationalsozialismus und ist Mitglied des „Initiativkreises Riebeckstraße 63“.

Beitragsbild: Tippelschicksen von Hans Baluschek, Quelle: Wikimedia Commons (Public Domain)

  1. Hans Ostwald, Vagabunden. Ein autobiografischer Roman, 7. Auflage, Berlin 2018, S. 50 f.; Ders.: Landstreicher, in: Die Kultur Bd. 8, Leipzig 1906. []
  2. Wie Beate Althammer betont, trug Ostwald mit dem Roman und der Herausgeberschaft der „Großstadt-Dokumente“ – eine dokumentarische Veröffentlichungsreihe über sozial randständige Lebensweisen in Berlin und Wien in den Jahren 1904 bis 1908 – nicht unerheblich „zum Boom des Genres bei“. Beate Althammer, Vagabunden. Eine Geschichte von Armut, Bettel und Mobilität im Zeitalter der Industrialisierung (1815-1933), Essen 2017, S. 553). []
  3. Vgl. Althammer, Vagabunden, S. 553; vgl. David Bach, Vagabonden. In: Die Neue Zeit 19.1 (1901), S. 23-26, hier S. 26. []
  4. Johanna Rolshoven, Das Figurativ der Vagabondage. Kulturanalysen mobiler Lebensweise, Bielefeld 2014, S. 17 und S. 24. []
  5. Hier wie im Folgenden: Ostwald, Landstreicher, S. 38 []
  6. Ebd. []
  7. Hier wie im Folgenden: Ebd., S. 40-45. []
  8. Hier wie im Folgenden: Ebd., S. 40. []
  9. Ebd., S. 45. []
  10. Ebd., S. 39 []
  11. Vgl. Sander L. Gilman, Rasse, Sexualität und Seuche. Stereotype aus der Innenwelt der westlichen Zivilisation, Hamburg 1992. Gilman hebt hervor, dass „die Frage, wer wen verführt, […] eine Reflexion der Vorstellung von der Frau als sexuellem Raubtier [ist], die das ausgehende 19. Jahrhundert prägte“ (Ebd., S. 159). []
  12. Ebd., S. 172 []
  13. Martina Löw/Renate Ruhne, Prostitution, Herstellungsweisen einer anderen Welt, Berlin 2011, S. 11. []
  14. Vgl. Gilman, Sexualität, S. 172. []
  15. Vgl. Beate Althammer, Roaming Men, Sedentary Women? The Gendering of Vagrancy Offenses in Nineteenth-Century Europe, in: Journal of Social History 51 (2018) 4, S. 736-759. []
  16. Hier wie im Folgenden: Ostwald, Landstreicher, S. 38 f. []
  17. Ebd., S. 43. []
  18. Sabine Pitscheider, „Bis zur Besserung“. Die Praxis der Einweisung, Anhaltung und Entlassung im Provinzialzwangsarbeitshaus Schwarz/ Insbruck 1825 bis 1860. In: Gerhard Ammerer u.a. (Hg.), Die innere Organisation von Gefängnissen, Hospitälern und Klöstern seit dem Spätmittelalter, Leipzig 2010, S. 131-148. []

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
haitblog (24. Februar 2021). Vagabundinnen. Denken ohne Geländer. Abgerufen am 7. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/pf03


Das könnte dich auch interessieren …