Denken in den Koordinaten des Kalten Krieges
Wie die Blockkonfrontation die Rezeption des Buches „Ökonomie und Politik im Sozialismus“ von Klaus von Beyme prägte
Autorin: Isabelle-Christine Panreck
Das Hannah-Arendt-Institut veranstaltet jedes Semester ein Kolloquium, in dem aktuelle Forschungsprojekte vorgestellt und diskutiert werden. Aufgrund der andauernden Covid-19-Pandemie findet das Kolloquium im Wintersemester 2020/21 „Totalitarismus und Posttotalitarismus. Historische und gegenwärtige Perspektiven“ digital statt. Ergänzend zu ihren Vorträgen haben wir die Referenten gebeten, ihr Thema in prägnanter Form für den Blog aufzubereiten. Der vierte Beitrag der Kolloquiumsreihe stammt von Isabelle-Christine Panreck und widmet sich der Intellectual History am Beispiel des Klaus von Beyme.
Die Verhandlung von Wissen
Wie der französische Philosoph Michel Foucault überzeugend argumentiert, erfolgt die Produktion von Wissen innerhalb gesellschaftlicher Macht- und Herrschaftsverhältnisse. So seien wissenschaftliche Erkenntnis und Alltagswissen eng verschlungen.1 Eines der Anliegen des Theoretikers ist sohin die Frage, „wie [es] kommt […], dass eine bestimmte Aussage erschienen ist und keine andere an ihrer Stelle.“2 Foucault reißt damit die hohen Mauern des Elfenbeinturms ein: Forschungsmotivationen und -ziele rücken in den Vordergrund, um zu erhellen, warum an Universitäten manche Forschungsfragen gestellt werden und andere nicht.
So steht die Problemstellung am Anfang eines jeden wissenschaftlichen Prozesses. Inwiefern bestimmte gesellschaftliche oder politische Konstellationen aber als Problem und relevante Frage aufgefasst werden, hängt sowohl vom biographischen als auch vom zeithistorischen Kontext ab. Jede Zeit hat ihre drängenden Fragen – manche erhalten als „Modethema“ kurzfristig Auftrieb, andere überdauern selbst tiefgreifende Umbrüche. Die Forschungsperspektive der Intellectual History greift das Wechselspiel aus Text und Kontext auf. Auf der Schnittstelle von Politik- und Geschichtswissenschaft ist sie an der Deutung zeithistorischer Ereignisse ebenso interessiert wie an der politikwissenschaftlichen Arbeit an Begriffen, Definitionen und Typologien. Als Kristallisationspunkt der Analyse wirken dabei die betrachteten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler.3 Von ihren Lebenswegen aus analysieren Arbeiten im Feld der Intellectual History Biographien, zeithistorische Zusammenhänge und politische wie wissenschaftliche Kontroversen. Texte der Porträtierten, ihre mündlichen und schriftlichen Lebenserzählungen sowie Archivquellen dienen als Materialgrundlage einer Werkbiographie, die einerseits dem Anspruch Volker Depkats gerecht werden will, die Analyse eines historisch eingebetteten Lebensweges anhand des Dreiecks aus „Lebenslauf“, „Biographie“ und „Autobiographie“ pendeln zu lassen, und andererseits Fachgeschichtsforschung betreiben will, wie sie vom Pionier des Feldes, Wilhelm Bleek, geprägt wurde.4
Die Abhängigkeit der Reichweite und Rezeption einer Theorie vom zeithistorischen Kontext offenbart sich am Beispiel der Kontroversen um totalitarismustheoretische Ansätze – galten sie doch mal als wissenschaftliche Konzepte, mal als politische Instrumente.5 Letztgenanntes brachte ihnen den Ruf ein, als Theorie der „Kalten Krieger“ zur Rechtfertigung des „westlichen Systems“ zu dienen.6 Die normativ am demokratischen Verfassungsstaat orientierten Grundzüge der Totalitarismusforschung riefen dabei in den 1970ern Protest in der vergleichenden Systemforschung hervor. Mit Blick auf die sozialistischen Länder stellte sich die Frage: Sollte die Analyse der einzelnen Politikfelder zuvorderst am Ideal der liberalen Demokratie gemessen werden? Was die erste Generation von Politikwissenschaftlern auf Lehrstühlen in der Bundesrepublik – es waren ausschließlich Männer – überwiegend bejahte, sorgte für Unbehagen in der zweiten und dritten Generation. Diese wendete sich immanenten Ansätzen zu, welche die Bedeutung eines Subsystems für die Stabilität des politischen Systems im Gesamten eruierte.
Vertreten wurde diese von Talcott Parsons inspirierte Perspektive in der Bundesrepublik ab Mitte der 1960er Jahre durch Klaus von Beyme. Als Provokation wurde dessen Werk „Ökonomie und Politik im Sozialismus. Vergleich der Entwicklung in sozialistischen Ländern“ von 1975 aufgefasst, das einen äquivalenzfunktionalistischen Ansatz wählte, um die Legitimitätsquellen sozialistischer Systeme zuvorderst in Kultur und Wohlfahrt aufzutun, die Input-Legitimität großzügig aussparend.7 Die zeitgenössische Rezeption des 411-Seiten starken Werkes stürzte sich dabei weniger auf eine Kritik an Methode oder Stimmigkeit der Argumentation. Beymes Versuch, Ziele sozialistischer Politik zu destillieren und ihre Umsetzung immanent zu messen, rief vielmehr politische Reaktionen hervor.
Apologet? Politische Rezeptionen von „Ökonomie und Politik im Sozialismus“
Seine Thesen für eine empirische, vergleichende Erforschung des „Outputs“ sozialistischer Systeme in ihrer Sozialpolitik formuliert Beyme mit Nachdruck. Eine gewisse Sympathie für sozialistische Wege bleibt dabei nicht verborgen. Die Monographie „Politik und Ökonomie im Sozialismus“ hallt dabei nicht nur im akademischen Diskurs nach: Der CSU-Vorsitzende Franz Josef Strauß bemängelt in einer Parlamentsrede im Bundestag normative Vergessenheit bei der Sozialdemokratie nahe stehenden Wissenschaftlern – so auch bei Klaus von Beyme:
„Er beschäftigt sich […] mit der Unlust der öffentlichen Meinung in den europäischen Ländern im Hinblick auf den Sozialismus. Die mangelnde Leistungs- und Erfinderkraft in den sozialistischen Ländern würde sich in dem Augenblick zugunsten des Sozialismus ändern, in dem – ich zitiere – ‚der Druck eines kapitalistischen Systems, das im wirtschaftlichen Effizienzbereich erfolgreicher erscheint, nachlässt‘. Auf Deutsch: Erst wenn es den Menschen in der Bundesrepublik und in anderen EG-Ländern so schlecht geht wie den Menschen in sozialistischen Ländern, wird der Sozialismus vom Druck des westlichen Wohlstandes, der westlichen Bewegungs- und Ideenfreiheit erlöst und kann sich wie ein Phönix aus der Asche des bisherigen sozialistischen Alltags in voller Schönheit über die wirkliche Welt erheben.“8
Im selben Atemzug attackiert Strauß den Osteuropa-Forscher Peter Christian Ludz, dem er unterstellt, eine Koalition zwischen sozialdemokratischen und kommunistischen Parteien anzustreben:
„Eine deutlichere Selbstentlarvung der mittel- und langfristigen Konzeption einer bestimmten Variante sozialistischer Politik aus wissenschaftlichem Munde kann ich mir nicht einmal mehr vorstellen.“9
Wer die aufgebrachte Rede Strauss‘ hört, könnte meinen, Ludz und Beyme zögen am selben Strang. Trotz der von beiden geteilten immanenten Perspektive ist das Gegenteil der Fall. So verfasst Ludz einen wahren Verriss über Beymes „Ökonomie und Politik im Sozialismus“ in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Zwar teilt Ludz die These, „dass die vergleichende politikwissenschaftlich-soziologische und -ökonomische Analyse die Zukunft der Politikwissenschaft überhaupt ist“10, aber Beymes Buch gleiche einem „Abenteuer“. Er schreibe als „optimistischer Sozialist“ und durch „die rosarote Brille“ über die sozialistischen Gesellschaften und ihre Sozialpolitik:
„Das Spiel mit wissenschaftlichen (und oft dahinter stehenden) politischen Standorten wird in der Neigung des Verfassers deutlich, empirische Aussagen eingepackt in Lehrmeinungen wiederzugeben beziehungsweise einander gegenüberzustellen. Dadurch wird der eigentliche empirische Gehalt solcher Aussagen fraglich.“11
Wie die Auszüge aus den Reaktionen Christian Peter Ludz‘ und Franz Josef Strauß‘ erhellen, gerät Beyme unter Beschuss – von „Entspannungsbefürwortern“ bis zu „Kalten Kriegern“. Stein des Anstoßes ist auch in der engeren Fachdebatte das Postulat Beymes, den „Output“ der sozialistischen Systeme unter funktionsäquivalenten Gesichtspunkten zu betrachten. Ist die Herangehensweise für Michael Waller im Organ Government and Opposition schlicht ein „original and involved approach“,12 preisen die Gewerkschaftlichen Monatshefte und Die neue Gesellschaft Beymes Vorgehen als Meilenstein in der Sozialismusforschung.13 Auch der linke Autor Theodor Bergmann findet in der Sociologia Ruralis lobende Worte:
„Es ist unmöglich, den Ideenreichtum und die Tatsachenfülle des Buches auch nur anzudeuten. Es gehört zu den wichtigen Werken der neuen Forschungsdisziplin Komparatistik und ist im deutschen Sprachbereich wegen seiner Abgewogenheit, seiner sachlichen Kritik und seines distanzierten Urteils noch außergewöhnlich.“14
Der SED-Dissident Manfred Hertwig stimmt dem im Norddeutschen Rundfunk zu – so zeichne Beyme „unideologisch“15 Unterschiede zwischen den sozialistischen Ländern einerseits und den sozialistischen und kapitalistischen Ländern andererseits nach. Oder wie es Francisco Arasa in der unter anderem von Karl Jaspers gegründeten Folia Humanistica pointiert ausdrückt: „Ningún político actual debería desconocer esta profunda obra.“16 Im scharfen Kontrast zu den lobenden Worten steht die Rezension Jakob Schisslers: „Mein Hauptvorwurf läuft darauf hinaus, dass sich von Beyme eine verzerrende Apologetik zuschulden kommen lässt.“17
Ist Beyme also doch ein heimlicher Anhänger des Sozialismus? Nun, verstanden hat er ihn nicht, meinen Karl-Heinz Röder und Rüdiger Rosenfeldt im ostdeutschen Organ Staat und Recht: „Entgegen seiner Ankündigung, die Kriterien zur Beurteilung des Sozialismus nicht von außen herantragen zu wollen, sind es doch letztlich die Institutionen und Denkmuster der kapitalistischen Gesellschaft, an denen von Beyme die sozialistische Entwicklung misst.“18. Zudem hielten Beymes Ergebnisse wissenschaftlichen Ansprüchen nicht stand, er interpretiere schlicht Unterschiede in die sozialistischen Länder hinein, die es so pauschal nicht gebe: „Eine ausschließlich funktionalistische Betrachtung ist nicht nur wissenschaftlich unhaltbar, sie bereitet zugleich auch politisch den Boden für die Versuche, die sozialistischen Länder auseinanderzureißen.“19 Trotz dieser fundamentalen Einwände neigt die Rezension zum Wohlwollen – so gestehen die Autoren Beyme etwa zu, den Sozialismus ernst zu nehmen.20
Bestärkt Rainer Rilling, aus dem orthodoxen marxistischen Lager stammend, in seiner Besprechung Beymes Plädoyer für die empirische „Output-Analyse“, sieht er den Heidelberger zugleich wie Röder und Rosenfeldt als kapitalistisch voreingenommen: „Wo gängige antikommunistische Versatzstücke übernommen werden, lässt es Beyme meist an empirischer Absicherung fehlen.“21 Bemerkenswert: Trotz der scharfen Kritik nimmt Rilling Beyme vor Ludz in Schutz. So halte sich Beyme – anders als von Ludz kritisiert – sehr wohl an empirische Fakten. Über Ludz indes heißt es: „Passt [ihm] die sozialistische Realität […] nicht ins Konzept, wird sie geleugnet. Vorsichtshalber erklärt er dabei, es sei Beyme, dem es an ‚Sinn für die politische Realität‘ fehle.“22
Fazit
Wer Lob und Tadel der einzelnen Rezensionen vergleicht, erkennt eine Tendenz: Im konservativen Spektrum und am orthodox marxistischen Rand ist die Rezeption eher abschätzig – wenngleich aus unterschiedlichen politischen Gründen: Die mit der Kanzlerschaft von Willy Brandt seit 1969 verstärkt vorangetriebene Entspannungspolitik, der 1972 geschlossene Grundlagenvertrag und die 1973 erfolgte Aufnahme von Bundesrepublik und DDR in die Vereinten Nationen bedingte ein Aufbäumen derjenigen, die einen Verrat liberaldemokratischer Grundannahmen zugunsten sozialistischer Demokratievorstellungen fürchteten. Aus ihrer Sicht pflegt Beyme eine „apologetische“ Sichtweise. Zugleich erntete das Buch Kritik von denjenigen, die eine Verwässerung der „echten“ marxistischen Lehre anprangerten. Die aus der DDR stammende Rezeption bestand überdies auf das Monopol der einzig legitimen Interpretation des Marxismus. Die von Beyme aufgezeigten Differenzen zwischen den sozialistischen Staaten wurden vehement verneint, um Fliehkräften zwischen den sozialistischen Ländern entgegenzuwirken.
Wohlwollend bis überschwänglich fielen indes die Besprechungen des Buches im sozialdemokratisch-gewerkschaftlichen Spektrum aus. Beymes Arbeiten über die sozialistischen Systeme scheuten zwar nicht die Provokation, lagen aber zugleich im sozialdemokratischen Mainstream der vom linken Flügel der SPD vertretenen Entspannungspolitik. Diesem Parteiflügel gehörte auch Beyme an, der als SPD-Mitglied im Jahr 1969 an einer Kandidatur für den Bundestag gescheitert war.1
Wie das Skizzieren des Widerhalls eines der zentralen Bücher in Beymes Werk der 1970er offenbart, blieb die Politikwissenschaft nicht unberührt vom Kontext des Kalten Krieges. Der Systemgegensatz war mehr als ein Forschungsgegenstand: Er prägte Forschungsmotivationen und die Rezeption wissenschaftlicher Studien. Das politikwissenschaftliche Denken vollzog sich in den hitzigen Kontroversen um den Ost-West-Gegensatz auch in den Koordinaten des Kalten Krieges.
- Vgl. Michel Foucault, Archäologie des Wissens, Frankfurt am Main 1973. [↩]
- Foucault, Archäologie des Wissens, S. 42. [↩]
- Vgl. Alexander Gallus, »›Intellectual History‹ mit Intellektuellen und ohne sie. Facetten neuerer geistesgeschichtlicher Forschung« in: Historische Zeitschrift 288, Nr. 1 (2009), S. 139–150. [↩]
- Vgl. Volker Depkat, »Biographieforschung im Kontext transnationaler und globaler Geschichtsschreibung. Einleitung zum Schwerpunkt« in: BIOS 28, 1/2 (2015), S. 3–18, 4; Wilhelm Bleek, Geschichte der Politikwissenschaft in Deutschland, München 2001; Isabelle-Christine Panreck, »Politikwissenschaftliche Werkbiographieforschung. Erkenntnisinteresse und Forschungsperspektiven« in: BIOS 30, 1/2 (2017), S. 259-272. [↩]
- Vgl. Thomas Lindenberger, »Totalitarismusforschung heute? Betrachtungen im Zwielicht von postkommunistischer Transformation und ›sozialen‹ Medien«, Vortrag beim Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam am 3. September 2020. [↩]
- Vgl. Alfons Söllner, »Das Totalitarismuskonzept in der Ideengeschichte des 20. Jahrhunderts«. In: Alfons Söllner/Ralf Walkenhaus/Karin Wieland (Hg.), Totalitarismus. Eine Ideengeschichte des 20. Jahrhunderts, Berlin 1997, S. 10–21, 11. [↩]
- Vgl. Klaus von Beyme, Ökonomie und Politik im Sozialismus. Ein Vergleich der Entwicklung in den sozialistischen Ländern, München 1975. [↩]
- Franz Josef Strauß, »Rede vor dem Deutschen Bundestag«, in: Deutscher Bundestag (Hg.), Stenographischer Bericht 240. Sitzung. Bonn, den 11. Mai 1976, S. 16832–16843, 16838. [↩]
- Strauß, Rede vor dem Deutschen Bundestag, S. 16837 f. [↩]
- Peter Christian Ludz, »Ökonomie und Politik im Sozialismus« in: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 27. April 1976, S. 6, 6. [↩]
- Ludz, Ökonomie und Politik im Sozialismus, S. 6. [↩]
- Michael Waller, »Ökonomie und Politik im Sozialismus« in: Government and Opposition 12, Nr. 1 (1977), S. 120–127, 122. [↩]
- Vgl. Gewerkschaftliche Monatshefte, »Ökonomie und Politik im Sozialismus« in: Gewerkschaftliche Monatshefte 27, Nr. 8 (1976), S. 512; Die neue Gesellschaft, »Ökonomie und Politik im Sozialismus« in: Die neue Gesellschaft 22, Nr. 2 (1975), S. 174 f. [↩]
- Theodor Bergmann, »Ökonomie und Politik im Sozialismus« in: Sociologia Ruralis 17, Nr. 3 (1977), S. 242. [↩]
- Manfred Hertwig, »Ökonomie und Politik im Sozialismus« in: Norddeutscher Rundfunk vom 28. Oktober 1975. [↩]
- Francisco Arasa, »Ökonomie und Politik im Sozialismus« in: Folia Humanistica 1976. Privatarchiv Klaus von Beyme. [Kein zeitgenössischer Politiker sollte dieses tiefschürfende Werk verpassen.]. [↩]
- Jakob Schissler, »Ökonomie und Politik im Sozialismus und Gewerkschaften und Arbeitsbeziehungen in kapitalistischen Ländern« in: Geschichte und Gesellschaft 5, Nr. 1 (1979), S. 137–149, 139. [↩]
- Karl-Heinz Röder/Rüdiger Rosenfeldt, »Ökonomie und Politik im Sozialismus« in: Staat und Recht 25, Nr. 12 (1976), S. 1219–1222, 1222. [↩]
- Röder/Rosenfeldt, Ökonomie und Politik im Sozialismus, S. 1221. [↩]
- Vgl. Röder/Rosenfeldt, Ökonomie und Politik im Sozialismus, S. 1220 f. [↩]
- Rainer Rilling, »Ökonomie und Politik im Sozialismus« in: Blätter für deutsche und internationale Politik 21, Nr. 5 (1976), S. 582–590, 586. [↩]
- Rilling, Ökonomie und Politik im Sozialismus, S. 590. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
haitblog (10. März 2021). Denken in den Koordinaten des Kalten Krieges. Denken ohne Geländer. Abgerufen am 6. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/pf04
Eine Antwort
[…] Politisch brachte ihm dies in Zeiten der hitzigen Debatten des Kalten Krieges den Vorwurf der Normvergessenheit […]