Wilsdruff im „totalen Krieg“ (1943-1945)
:
Autor: Mario Lettau
Außer der Reihe“ bildet neben den Projektbeiträgen eine weitere feste Reihe des „Denken ohne Geländer“-Blogs. Diese bietet Forscher/-innen am HAIT sowie Gastautor/-innen Raum für Beiträge zu aktuellen Themen, die eng mit den Forschungsschwerpunkten am Institut verbunden sind. Die Bandbreite möglicher Perspektiven und Schwerpunkte ist groß. Sie reicht von der Einordnung aktueller politischer und gesellschaftlicher Ereignisse in bestimmte historische, geographische oder kulturelle Kontexte über unkonventionelle, episodische Einblicke in den Forschungsalltag bis hin zur kritischen Auseinandersetzung mit theoretischen oder methodischen Entwicklungen in den Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften. Im folgenden Beitrag setzt sich Mario Lettau mit dem Alltag im „totalen Krieg“ im sächsichen Wilsdruff von 1943 bis 1945 auseinander.
Kriegsalltag in der Kleinstadt 1942/43
Anfang 1943 war mit der Kapitulation in Stalingrad der schier grenzenlose Jubel über Hitlers geglückte Annexionspolitik verflogen. Auch 21 Wilsdruffer mussten sich nun in sowjetische Kriegsgefangenschaft begeben. Im Rückblick ergeben sich an dieser Wendemarke einige spannende Fragen: Wie entwickelte sich die Stimmung in der Kleinstadt, die zu Beginn der 1930er Jahre keine ausgesprochene Hochburg der NSDAP war? Wie loyal standen die Wilsdruffer noch zum NS-Regime? Welcher Methoden und Instrumente bedienten sich die örtlichen Funktionäre bei der Machtausübung? Konnte bei der Aufnahme von immer mehr Flüchtlingen noch von der viel beschworenen „Volksgemeinschaft“ die Rede sein? Schließlich, was wussten die Wilsdruffer trotz zensierter öffentlicher Meinung von den besonders „im Osten“ begangenen Verbrechen?
Ein anschauliches und umfassendes Bild zeichnete Alfred Ranft, Lehrer und Zellenleiter der NSDAP, bereits zeitnah in seinem Jahresrückblick 1942 für die Stadt Wilsdruff: „Der Kampf wurde härter und forderte von Front und Heimat totalen Einsatz.“ Das zu Kriegsbeginn in der Stadt angesiedelte Fahrzeugwerk Paul Mittag Nachf. produzierte Spezialkarosserien und Panzerwagen. Die Möbelindustrie stellte sich ganz auf die Bedürfnisse des Krieges um und fertigte Barackenschränke, Feldbetten oder Schlafzimmer für Luftkriegsopfer. Auch das Handwerk diente unmittelbar der Kriegsführung. Kleinere Metallbetriebe führten Zerspanungsarbeiten aus, ein Einrichtungshaus nähte Mützen und Pelzkleidung für die Front. Die wöchentliche Arbeitszeit lag mit fast 60 Stunden wieder auf dem Niveau der 1890er Jahre. Auch die Zahl der ausländischen Arbeitskräfte stieg immer weiter. „Der Bauer arbeitete fast nur mit Ausländern“, hielt Ranft fest. Hier waren oft ausländische Zivilarbeiter im Einsatz, so auch Franzosen und Kroatinnen.1
Bürgermeister Ludolf Höhne und NSDAP-Ortsgruppenleiter Erhard Vogt befanden sich seit dem ersten Kriegsjahr an der Front. An deren Stelle übte nun Rudolf Gründler beide Funktionen kommissarisch aus. Etwa 10 Prozent der 4 000 Einwohner waren Mitglieder der NSDAP, die auch während der letzten Kriegsjahre noch durch gerade erst volljährig gewordene Jugendliche stetigen Zuwachs erhielt. Im März 1942 stieg der fanatische Nazi und Käsereibesitzer Curt Richter („Käserichter“) durch seine Berufung als Leiter des vierten Kreisabschnitts (Wilsdruff) in die NSDAP-Kreisleitung Meißen zum neuen starken Mann in der Stadt auf. Der Kreisabschnitt besaß bei 12 600 Einwohnern 1 120 Parteigenossen. Die beiden Polizeibeamten waren seit ihrer Versetzung 1941 „in den Osten“ durch eine „Landwacht“ ersetzt wurden. Bereits 1940 richtete man sieben öffentliche Luftschutzräume ein.
Die NSDAP herrschte nun in der Stadt mit Hilfe des engmaschigen Netzes ihrer Parteistrukturen. Die Ratsherren tagten dagegen mit Fortschreiten des Krieges immer weniger, 1944 nur noch zweimal. Seit Kriegsbeginn führte die NSDAP monatliche „Dienstbesprechungen der politischen Leiter und Führer der Gliederungen“ in ihrer Parteigeschäftsstelle im Rathaus durch. Alle Zellen- und Blockleiter sowie die „Führer der selbstständigen Gliederungen“ der NS-Bewegung erhielten von Gründler und Richter „in richtungsweisenden Anweisungen die Arbeit für die nächste Amtsperiode“ zugeteilt. Die dort verkündeten Forderungen wurden in einschüchternden und drohenden Worten über das Wilsdruffer Tageblatt an die Bevölkerung durchgestellt. Beispielsweise erklärte Kreisabschnittsleiter Richter im März 1943: „Gerüchte unsinnigster Art sind in letzter Zeit wieder aufgetaucht. Gegen sie muss ganz energisch Front gemacht werden, wenn sich der Hörer nicht selbst mitschuldig machen will.“ Zwei Monate später forderte er hinsichtlich der Zwangsarbeiter, „dass die Bevölkerung nach wie vor den nötigen Abstand zu den feindlichen Arbeitern hält“, sowie, dass „feindliche Flugblätter in jedem Falle an die Ortsgruppe abzugeben sind“.2
Mobilisierung der letzten Reserven 1943/44
Die Zwangsarbeiter – Polen, Franzosen, Serben, später Engländer und Bürger der Sowjetunion – prägten in den letzten Kriegsjahren in immer stärkerem Ausmaß sowohl das Wirtschaftsleben wie auch das Gesicht der Stadt. Sie arbeiteten in wohl allen Wirtschaftsbereichen. Herausgehobener Schwerpunkt war das Fahrzeugwerk Mittag. In vielen weiteren Betrieben sind bis zu 10 Zwangsarbeiter nachweisbar. Für deren Unterkunft entstanden drei Lager für die Industrie, und zwei für die Landwirtschaft. Junge und noch minderjährige russische Mädchen, „die stark unter Heimweh litten“, mussten als Hausmädchen in landwirtschaftlichen Gütern dienen. Wahrscheinlich lebten in den letzten Kriegsjahren mit steigender Tendenz nicht weniger als 200 Zwangsarbeiter in der Stadt.3
NSDAP-Kreisamtsleiter Richter warnte 1943 während einer Dienstbesprechung „vor dem Verkehr mit Ausländern und besonders mit dem von Kriegsgefangenen, der mit hohen Strafen geahndet werde“. Kinobesitzer und Gastwirte hatten unter der Strafandrohung „auf jeden Fall den Besuch von Kriegsgefangenen abzulehnen“. Allerdings wurden derartige Auflagen teilweise auch unterlaufen. So war es eine still geduldete Praxis, dass einheimische Arbeiter ihre ausländischen Kollegen sonntags mit nach Hause nahmen, wo sie nach der Erledigung zugewiesener Arbeiten ein warmes Mittagessen erhielten. Ein sowjetisches Dienstmädchen konnte unter dem Vorwand, in die katholische Kirche zu gehen, regelmäßig eine gleichaltrige Deutsche besuchen. Im Jahr 1944 wurden im Interesse der körperlichen Leistungskraft der Zwangsarbeiter einige restriktive Bestimmungen gelockert. So konnten sie nun stundenweise das Freibad, wie auch den Fußballplatz nutzen. Andererseits kam es zu Übergriffen: Ein deutscher Arbeiter, der einen sowjetischen Kollegen mit einem Stein auf den Kopf schlug, wurde später von einem sowjetischen Militärtribunal zum Tod durch Erschießen verurteilt. Auch in einem Bauerngut kam es zur Misshandlung ausländischer Arbeitskräfte.
Im September 1943 soll bei der Verhaftung des städtischen Angestellten Paul Larsen große Erregung in der Stadt geherrscht haben. Dieser hatte mehrere Blocks Lebensmittelkarten entwendet und an örtliche Händler weitergegeben, die dafür „große Mengen Lebensmittel“ bezogen. Sicher zum Zweck der Abschreckung wurde Larsen daraufhin vom Landgericht Dresden zum Tode verurteilt und im Februar 1944 am Münchner Platz hingerichtet. Zwei mitbeteiligte Geschäftsinhaber erhielten mit fünf bzw. acht Jahren Zuchthaus ebenfalls drakonische Strafen. Zudem wurden die beiden Inhaber des Fahrzeugwerkes Mittag durch das Kreisgericht Dresden der NSDAP aus der Partei ausgeschlossen, da sie wiederholt zu viel bezogene Lebensmittelkarten zu Gunsten ihrer vor allem aus Zwangsarbeitern zusammengesetzten Belegschaft für „Sonderessen“ verbraucht hatten.4
Nach ersten „britischen Terrorangriffen auf sächsisches Gebiet“ geißelte Bürgermeister Gründler Ende Oktober 1943 „die geradezu verheerenden Zustände, die sich bei diesen Fliegerangriffen in Wilsdruff breitmachten. Die Straßen waren bevölkert wie zu einer Kundgebung und die Verdunkelung ließ durchgehend viel zu wünschen übrig … Exemplarische Strafen müssten in diesen Fällen eintreten.“ Alle Parteigenossen hatten für einen energischen Wandel zu sorgen.
In der zweiten Jahreshälfte 1944 wurde verstärkt der Einsatz von Frauen in nahezu allen Bereichen gefordert. Rudolf Gründler verlangte deren „willige Einreihung in das tätige Heer und in die schaffende Front“. Kurz vor Weihnachten rief er junge Frauen auf, sich für das „freiwillige Wehrmachtshelferinnenkorps“ zu melden. Zwei Wilsdrufferinnen, die diesem Aufruf folgten, mussten dies kurz vor Kriegsende mit ihrem Leben bezahlen. Um den Einsatz von Frauen weiter zu forcieren, wurde auch der Kindergarten der Nationalsozialistischen Volkswohlfahrt (NSV) weiter ausgebaut und personell aufgestockt. Die Leitung lag während der beiden letzten Kriegsjahre in den Händen der späteren DDR-Fernsehmoderatorin Erika Krause. Im Dezember 1944 kündigte NSDAP-Kreisabschnittsleiter Richter den jedoch nicht realisierten Aufbau einer eigenen Kindergartenbaracke an.5
Den schonungslosen Umgang des Regimes mit in Ungnade gefallenen Frauen offenbarte 1944 der Fall der früheren Bürgermeistergattin Erika Höhne. Deren Ehe scheiterte schon zu Kriegsbeginn und wurde 1943 geschieden. 1939 zog sie sich nach ihren eigenen Worten als Kriegsgegnerin den „Hass der Partei“ zu und trat aus der NSDAP aus. Nach dem Tod des früheren Bürgermeisters 1944 sammelte sein Nachfolger Gerüchte und Spitzelberichte zu ihrem Privatleben. Schließlich erreichte Gründler sein Ziel, indem nicht sie das Erziehungsrecht für ihre vier Kinder zugesprochen bekam, sondern die spätere Freundin von Ludolf Höhne, deren Ehe mit ihm erst nach seinem Tod geschlossen wurde. Für große Erregung in der Stadt sorgte auch der Fall der Einwohnerin Emma Nickel. Diese machte 1944 die Äußerungen, „die Polen sind alle gute Menschen“ sowie, „der Krieg ist sowieso bald alle!“. Nachdem diese Aussagen durch NSDAP-Block- und Zellenleiter weitergetragen wurden, erfolgte ihre Verurteilung zu 1 ½ Jahre Zuchthaus, die sie bis zum Kriegsende verbüßen musste.6
Dem Zusammenbruch entgegen 1944/45
Zwecks der „Verteilung von gewerblichen Erzeugnissen wie Seife, Spinnstoffen und Schuhen“ erhielt im Oktober 1943 jede Familie einen Haushaltspass. Ein halbes Jahr später wurde bereits eine „amtliche Tauschstelle für Gebrauchsgüter in Wilsdruff“ erwogen, um letzte Reserven zu erschließen. Als im Spätsommer 1944 erste größere Flüchtlingstransporte eintrafen, erwies sich die Stadt rasch als völlig überfordert. Selbst für die bereits anwesenden Flüchtlinge fehlten noch Betten und Schränke, weshalb zu Spenden aufgefordert wurde. Bürgermeister Gründler erwartete „beiderseitiges Verständnis und den nötigen Gemeinschaftsgeist, um schärfere Maßnahmen auszuschließen“. Der Ortsleiter der NSV ordnete wenig später an, dass selbst „die freiwillige Aufnahme von Verwandten oder Bekannten ohne Zuweisung und Genehmigung“ nicht mehr geduldet werde. Im Januar 1945 wurden das Schulgebäude sowie die beiden großen Säle am Markt für die Flüchtlingsunterbringung vorbereitet.7
Spätestens zu diesem Zeitpunkt verschlechterte sich die Stimmung in der Stadt rapide. Das belegen auch Tagebuchaufzeichnungen von Alfred Ranft. So hielt er am 12. Februar fest: „Bei fast allen Volksgenossen eine resignierte Stimmung. Niemand erhält mehr Feldpost aus dem Osten. Im Westen dauernd schwere Luftangriffe der Angloamerikaner. Auch bei uns fast täglich Alarm. Aufklärer über unserer Heimat, oft in recht geringer Höhe.“ Nach der Aufnahme ungezählter Luftkriegsopfer aus Dresden vermerkte er am 24. Februar: „Wilsdruff weist jetzt mindestens die doppelte Zahl seiner normalen Einwohnerschaft auf. Das merkt man auf den ersten Blick in den Straßen. Bei Fleischer Schumann steht eine Schlange vom Ladentisch bis weit heraus auf die Straße. Die Bäcker und manche Kaufleute haben nichts mehr im Laden.“ Am 7. März berichtete er bereits von offener Kritik an den Machthabern: „Die Blockleiter bekommen harte Worte zu hören.“
Zum Verfall der Stimmung trugen im selben Monat auch einige führende Nationalsozialisten selbst bei, indem sie bei der Einberufung zum „Volkssturm“ ihre Rückstellung erwirkten. Daraufhin erklärte einer der Ersatzmänner, „dass er der Einberufung nicht Folge leiste; der Führer habe gesagt, dass es beim Volkssturm keinerlei Reklamationen gäbe“. Alfred Ranft hielt dazu fest: „Die Wilsdruffer Volkssturmmänner sind nicht gerade darüber erbaut, dass ihr Kompanieführer ausgerechnet jetzt, wo es ernst wird, nicht mit ihnen geht.“8
Zum Kenntnisstand der Wilsdruffer über die begangenen Kriegsverbrechen gibt vielleicht eine Tagebuchnotiz des früheren Schulleiters Artur Kühne vom 12. Februar einen Hinweis: „Frau R. entfernt die Hitlerbilder und er verbrennt alles nationalsozialistische Gedankengut. K.: Jetzt rächen sich die Schandtaten der SS!“ Diese wenig zurückhaltenden Reaktionen besonders der zweiten Person deuten auf das offenkundige Faktenwissen Wilsdruffer Einwohner hin. Die Quellen hierfür können verschiedener Art gewesen sein. So lebten in der Stadt eine nicht geringe Zahl von gewöhnlich gut informierten Reichsbahnarbeitern und -beamten. Ein Wehrmachtssoldat berichte später über eine offenbar gängige, wenn auch nicht ungefährliche Methode der Wissensvermittlung: Er selbst hatte während der Durchfahrt seines Truppentransportes auf dem Güterbahnhof Freital-Potschappel einen Brief herausgeworfen, den ein Bahnarbeiter fand und mit dem Abendzug zu seiner Frau nach Wilsdruff brachte. Aus Gerichts- und Entnazifizierungsprotokollen geht hervor, dass in Wilsdruff englische Rundfunknachrichten gehört und soweit ausgetauscht wurden, dass auch NSDAP-Mitglieder davon Kenntnis besaßen. Nicht zuletzt organisierten frühere Sozialdemokraten Familienwanderungen durch die Natur und konnten sich dabei frei und ungestört austauschen.9
In den letzten Wochen kippte die Stimmung immer deutlicher. Alfred Ranft schrieb am 20. April: „Die Verhältnisse wirken lähmend auf alle Menschen. Niemand hat Lust, etwas zu tun. Jedermann wünscht eine baldige Kriegsentscheidung; so oder so.“ Doch sicher auch aufgrund des Wissens über die deutschen Kriegsverbrechen „im Osten“ bestand eine klare Priorität bezüglich der bevorzugten Besatzungsmacht. So berichtete Ranft von der Stimmung im Volkssturm: „Ich teil die Wachen ein. Allgemeines Gefrage: Wann kommen die Amerikaner? Wie weit sind sie?“
Diese sicher von der großen Mehrheit geteilte Hoffnung erfüllte sich jedoch nicht. Als es am 7. Mai zu Kampfhandlungen zwischen der Roten Armee und einer SS-Einheit kam, leisteten die Wilsdruffer selbst keinen Widerstand mehr. Lediglich die Hitlerjugend war dazu bereit, wie Artur Kühne besorgt beobachtete: „HJ tagt und fährt Panzerfäuste! HJ ganz groß, in höchstem Selbstbewusstsein!“ Die führenden Nationalsozialisten begaben sich bereits am 6. Mai auf die Flucht. Frühere Sozialdemokraten trafen sich da schon heimlich mit einigen Bürgerlichen und Kommunisten, um über „die Zeit danach“ zu beraten. In diesen Tagen verloren nochmals etwa 50 Menschen ihr Leben; sowjetische und deutsche Soldaten, Wilsdruffer Zivilisten und fanatische Nazifamilien, die ihrem Leben selbst ein Ende setzten.10
Resümee
Die Lebensumstände während der letzten Kriegsjahre unterschieden sich in Wilsdruff aufgrund der Rahmenbedingungen kaum von denen in anderen Gegenden Sachsens. Seit dem Sommer 1941 häuften sich die Gefallenenanzeigen in bisher nicht gekanntem Umfang. Das konnte nicht ohne Wirkung auf die Stimmung in der Stadt bleiben. Die örtlichen Machthaber reagierten mit Drohungen, Einschüchterung und offenem Terror. Dennoch sank mit dem Zurückfluten der Fronten und dem Eintreffen von immer mehr Flüchtlingen auch in der Kleinstadt der Glaube an den „Endsieg“. Das Wissen um die begangenen Kriegsverbrechen und die nicht unberechtigte Furcht vor alliierter, vor allem sowjetischer Rache, hielten allerdings bis in das Jahr 1945 hinein die Hoffnung an ihn aufrecht. Ein etwas anderes Bild zeigt sich beim Betrachten der jungen Generation, jener, die 1933 erst Grundschüler oder noch jünger waren und nun unter permanenter NS-Propaganda aufwuchsen. Es gibt zahlreiche Indizien dafür, dass die Angehörigen dieser Jahrgänge in Wilsdruff mit viel größerer, zum Teil sogar fanatischer Überzeugung zum Regime standen. Die Beispiele von freiwilligen Wehrmachtshelferinnen oder zahlreicher Parteieintritte von Jugendlichen anlässlich ihres 18. Geburtstages wurden schon erwähnt. Einer dieser jungen Wilsdruffer, es war mit Gerhard Kluß sogar der Sohn des einzigen KPD-Funktionärs in der Stadt, verlor 1944 als SS-Rottenführer sein Leben in Rumänien. Als die große Mehrheit der Wilsdruffer Anfang Mai 1945 bereit war, sich ihrem Schicksal zu fügen, waren noch immer zahlreiche Angehörigen der Hitlerjugend zum Kämpfen und Sterben bereit.
Über den Autor:
Mario Lettau, Jahrgang 1963, arbeitet in seiner Freizeit zur Geschichte der Stadt Wilsdruff in Sachsen. Er erhielt 2015 bei der Verleihung des Sächsischen Landespreises für Heimatforschung den 3. Preis für Band II der Geschichte der Stadt Wilsdruff, “Von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis Mitte der 1950er Jahre”. Im selben Jahr gab er auch das “Wilsdruffer Tagebuch 1939-1949” des ehemaligen Schulleiters Artur Kühne heraus.
Beitragsbilder:
Kreidezeichnung von Walter Birkner, Todesmarsch über den Wilsdruffer Markt, April 1945, Privatarchiv Mario Lettau
Kreidezeichnung von Walter Birkner, “Der dicke Ortsgruppenleiter” fordert Zeugen des Todesmarsches zum Verlassen des Marktes auf, Privatarchiv Mario Lettau
- Alfred Ranft, Ein Rückblick auf das Jahr 1942, Heimatmuseum Wilsdruff, Nachlass Alfred Ranft [↩]
- Dienstbesprechung der politischen Leiter, in Wilsdruffer Tageblatt 1942-1945, Heimatmuseum Wilsdruff [↩]
- Mario Lettau, Geschichte der Stadt Wilsdruff, Von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis Anfang der 1950er Jahre, Wilsdruff 2004, S. 189-190 [↩]
- Der Freiheitskampf, 5. Januar 1944, Bundesarchiv, PK B 59, Bl.2272, Urteil in der Verfahrenssache gegen den Pg. Fritz Brehmer, Fabrikbesitzer, 14.09.1943 [↩]
- Wilsdruffer Tageblatt, 23.12.1944 [↩]
- Stadt-und Verwaltungsarchiv Wilsdruff, C-204, Nr. 10, Erika Höhne und: Sächsische Zeitung, Meißen, 09.02.1948 [↩]
- Wilsdruffer Tageblatt, 12.10.1944 [↩]
- Alfred Ranft, Tagebuchnotizen 29. Januar bis 7. Mai 1945, Heimatmuseum Wilsdruff, Nachlass Alfred Ranft [↩]
- Artur Kühne, Wilsdruffer Tagebuch 1939-1949, S. 123; Arthur Meinhold im Gespräch mit dem Autor, März 1995 und Hauptstaatsarchiv Dresden, Signatur 13434 NS-Archiv des MfS, Objekt 12 ZA55 Nr. 12816, Ermittlungsakte Kronfeld und andere [↩]
- Artur Kühne, Wilsdruffer Tagebuch 1939-1949, S.143-147, 158-161 [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
haitblog (17. März 2021). Wilsdruff im „totalen Krieg“ (1943-1945). Denken ohne Geländer. Abgerufen am 10. September 2024 von https://doi.org/10.58079/pf05