Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Zwischen den Stühlen: NS-Strafverfolgungsinitiativen des KZ-Überlebenden Oskar Winter in der frühen Nachkriegszeit

Autorin: Nadine Jenke  

Das Hannah-Arendt-Institut veranstaltete am 23. und 24. November 2020 das erste Doktorandenforum „Demokratie- und Diktaturforschung im 20. und 21. Jahrhundert – Alte Pfade oder neue Wege. Theorien, Methoden und Perspektiven“. Ergänzend zu ihren Vorträgen haben wir die Referenten gebeten, ihr Thema in prägnanter Form für den Blog aufzubereiten. Der erste Beitrag der Reihe stammt von Nadine Jenke, die sich den NS-Strafverfolgungsinitiativen des KZ-Überlebenden Oskar Winter in der frühen Nachkriegszeit widmet. 

„Gegen die von 1933 bis 1939 im K.Z. Dachau stationierten SS-Leute sollen Aussagen gesammelt werden, die dann den zuständigen Behörden vorgelegt werden, damit die Gerechtigkeit ihren Lauf nehmen kann.“1 

Der Aufruf des KZ-Überlebenden Oskar Winter an ehemalige Mitgefangene des Konzentrationslagers Dachau in der deutschsprachigen New Yorker Exilzeitung „Aufbau“ Ende Februar 1947 enthielt zudem eine genaue Anleitung, in welcher Form die Aussagen einzureichen seien. Was Oskar Winter nicht wusste: Die Mehrzahl der von ihm aufgezählten SS-Täter stand zu diesem Zeitpunkt schon vor Gericht, war bereits verurteilt worden oder lebte nicht mehr.2 Im Zusammenhang mit Winters Initiativen in den Jahren 1946/1947 entstand allerdings ein Briefwechsel, der weiterführende Einsichten in die Praxis der frühen Strafverfolgung von NS-Verbrechen liefert. So lassen sich anhand der Überlieferung persönliche Agenden und Handlungsstrategien von NS-Verfolgten, aber auch Reaktionen auf die Entnazifizierung in den Nachkriegsjahren nachzeichnen. Insbesondere verdeutlichen Winters Korrespondenzen, wie hürdenreich und ambivalent sich sein Engagement und seine Handlungsreichweiten in der justiziellen Ahndung von NS-Verbrechen gestalteten.3  

„Auf eigne Faust“4: Oskar Winters Zeugensuche 1946/47 

Oskar Winter (geb. Winterberger) erlebte das Ende des Zweiten Weltkriegs als Emigrant in Nordengland. Er wurde am 19. Juli 1906 in Berlin geboren und wuchs in einer jüdischen Familie auf. Seine Verfolgung im Nationalsozialismus erfolgte zunächst aus politischen Gründen. Aufgrund des Verteilens systemkritischer Flugblätter wurde er 1934 unter dem Vorwurf der Vorbereitung zum Hochverrat verhaftet. Nach zweijähriger Haft in verschiedenen Gefängnissen wurde Winter nach Lichtenburg und wenig später nach Dachau verschleppt. Im September 1938 gelangte er mit einem Transport von 2.500 Häftlingen nach Buchenwald. Anfang 1939 wurde er freigelassen und emigrierte nach kurzzeitiger erneuter Inhaftierung in Dachau im April 1939. In England durchlief Winter verschiedene Auffang- und Kriegsgefangenenlager; nach seiner Freilassung Anfang der 1940er Jahre heiratete er und arbeitete zunächst in der Landwirtschaft, später im Ingenieursbereich.5 

Nach Kriegsende entschied sich Oskar Winter, dessen Eltern in Theresienstadt und Auschwitz starben, gegen eine Rückkehr nach Deutschland:  

„I couldn’t do that. Because I wouldn’t know whether my next door neighbour was not actively concerned in the transport or murder of my parents. And that was the main reason why I did not go back.”6  

Demgegenüber stand ein ausgeprägtes Bedürfnis, damalige Mitgefangene zu unterstützen – insbesondere jene, die nicht hatten emigrieren können, bis Kriegsende in Konzentrationslagern litten und nun die Versorgungsmängel insbesondere der ersten Nachkriegsjahre bewältigen mussten. Winter engagierte sich in der zivilen humanitären Kampagne „Save Europe Now“, durch die zehntausende Hilfspakete vor allem nach Deutschland geschickt wurden. Im Jahr 1946 initiierte er zudem eine Vernetzung derjenigen, die in den 1930er Jahren dem Dachauer Arbeitskommando „Moor-Express“ (ein von Häftlingen gezogener Transportwagen) angehört hatten. Über Suchaufrufe unter anderem im „Aufbau“ und im „Manchester Guardian“ gelang es ihm innerhalb weniger Monate, einen Großteil der über sämtliche Kontinente verteilten ehemaligen Häftlinge ausfindig zu machen beziehungsweise Informationen zu Verstorbenen zusammenzutragen. Von einem seiner neu etablierten Kontakte erfuhr Winter von der Rückkehr Ernst Socks aus britischer Kriegsgefangenschaft.7 Sock war zwischen 1935 und 1939 Häftling in Dachau und hatte als „Kapo“ unter anderem die Zwangsarbeit des „Moor-Expresses“ beaufsichtigt. Über einen erneuten Zeitungsaufruf, den Winter neben dem „Aufbau“ (Abb. 1) auch in der österreichischen Zeitung „Der Mahnruf“ und in den „Informations“ der „Association of Jewish Refugees in Great Britain“ streute, trug er Zeugenaussagen gegen den ehemaligen Funktionshäftling zusammen.8  

Oskar Winter, Dachauer aIn: „Aufbau“, Jg. 12 (1946), Nr. 46 vom 15.11.1946, S. 38. Winter rief darin ebenfalls zu Zeugenberichten zum Mord an dem als jüdisch Verfolgten Edgar Loewenstein im Jahr 1937 auf.

Winters Fokus verschob sich zunehmend von der Vernetzungsarbeit auf die Strafverfolgung: „[D]as war nur der Auftakt zu einer viel wichtigeren Arbeit. Ich stelle zur Zeit eine Anklage gegen die SS Dachau zusammen.“9 Das Schreiben an den ehemaligen Mitgefangenen Josef Acker verfasste Winter Anfang April 1947; kurz zuvor hatte er über Presse und Rundfunk sowie Briefe anderer KZ-Überlebender von bereits erfolgten beziehungsweise laufenden Strafverfahren gegen frühere SS-Angehörige erfahren.10 Sein Engagement hielt er dennoch aufrecht, da es ihm ein Anliegen war, explizit die an Deutschen begangenen Verbrechen vor Gericht zur Sprache bringen zu lassen.11 

Handlungsreichweiten und -restriktionen eines Einzelkämpfers 

In einem Schreiben aus dem Jahr 1946 an den sich in verschiedenen Exilorganisationen engagierenden Kurt S. Glaser kommt Oskar Winters Selbstverständnis zum Ausdruck: Er betrachtete sich als Antifaschist, der im Nationalsozialismus aus politischen und rassistischen Gründen verfolgt worden war. Winter gehörte damit zu einer kleinen Gruppe von „Juden, die 1938-39 wegen politischer Delikte in deutschen Konzentrationslägern [sic] waren, schätzungsweise 200 Personen.“12 Seiner Erfahrung nach wurden sie weder von jüdischen noch von politischen Verfolgtenverbänden vertreten: 

 „Und für diejenigen, die die ganzen Kriegsjahre hindurch im K.Z. sassen und alle Strapazen überlebten […], denen wird jetzt Hilfe von jüdischen Organisationen abgelehnt wegen politischer Vorstrafe. Was werden die politischen Organisationen, die Sie so freundlicherweise mir nannten, sagen? ‚Die Leute sind Juden, gehen Sie zu jüdischen Organisationen.‘“13 

Oskar Winter saß also zwischen den Stühlen.14 Dieser Status bedeutete im Bereich der Strafverfolgung jedoch zunächst einen Vorteil. So wandte sich Winter mit seinen Zeugenaufrufen an ehemals als jüdisch Verfolgte sowie an im Nationalsozialismus als politisch Verfolgte. Während sich der „Aufbau“ vorrangig an jüdische Emigrant/-innen richtete, handelte es sich bei dem „Mahnruf“ um das Organ des österreichischen „Bundesverbandes ehemals politisch verfolgter Antifaschisten“. Und die Resonanz war hoch. Winters Ansinnen, Sock sowie das ehemalige SS-Lagerpersonal anzuklagen, teilten viele Überlebende. Von Argentinien über Israel bis Südafrika und Australien erreichten ihn Zuschriften (Abb. 2).  

Geografische Verteilung der transkontinentalen Korrespondenz von Oskar Winter im Rahmen seiner Zeugensuche gegen den ehemaligen Funktionshäftling Ernst Sock und früheres SS-Personal des KZ Dachau. Winter lebte im Zeitraum der Korrespondenz 1946/1947 zunächst in Elland (Yorkshire) und zog im Sommer 1947 nach London.

Doch während das Zusammentragen der Aussagen gegen Ernst Sock und ehemalige SS-Wachmannschaften weitgehend reibungslos funktionierte, stellte die Weitergabe des Materials an die Ermittlungsbehörden Oskar Winter vor Probleme. So war er zwar auf persönlicher Ebene mit anderen ehemaligen Häftlingen international vernetzt, es fehlten ihm jedoch unmittelbare Kontakte zu in die Strafverfolgung zentral eingebundenen Verfolgtenvertretungen sowie Einblicke in die lokalen Praxen der justiziellen Ahndung. Sein distanziertes Verhältnis zu politischen und jüdischen Überlebendenvertretungen wie auch sein Emigrantenstatus im Ausland wirkten sich handlungsrestriktiv aus.  

In der unmittelbaren Nachkriegszeit traf der alliierte Ahndungswille auf provisorische deutsche Behördenstrukturen. Hieraus erwuchs ein teilweise breiter Handlungsspielraum für sich in der Strafverfolgung engagierende Überlebende beziehungsweise deren organisationelle Vertretungen. So wurden Verbände wie das „Zentralkomitee der befreiten Juden in der britischen Besatzungszone“ und die gleichnamige Organisation in der US-amerikanischen Besatzungszone oder die „Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes“ (VVN) zu transzonalen Koordinatoren insbesondere der Strafverfolgung vor deutschen Gerichten. Eine wesentliche Voraussetzung für ihre strukturierte Mitwirkung in den Ermittlungs- und Strafverfahren in der zweiten Hälfte der 1940er Jahren stellten ausgeprägte Organisationsstrukturen sowie quer dazu verlaufende personelle Allianzen von NS-Verfolgten dar, die mehrere Ämter und Funktionen in sich vereinten. Oskar Winter stand weitgehend außerhalb dieses Netzwerkes.  

Und so dauerte es mehrere Monate, bis das Belastungsmaterial gegen Ernst Sock über diverse Kontaktpersonen, Um- und Irrwege den richtigen Adressaten erreichte: Hendrik van Dam, Legal Adviser der „Jewish Relief Unit“ in Norddeutschland. Als solcher stand van Dam in engem Kontakt zu den britischen Besatzungsbehörden, die Sock zwischenzeitlich wieder verhaftet hatten.15 Im Bereich der Strafverfolgung tauschte sich van Dam wiederum regelmäßig etwa mit Norbert Wollheim aus, der die Gemeindeabteilung des „Zentralkomitees der befreiten Juden in der britischen Besatzungszone“ leitete und die Verbreitung von Zeugengesuchen in den Jüdischen Gemeinden koordinierte. Beide waren im Nationalsozialismus als jüdisch verfolgt worden und nach 1945 federführend in den Wiederaufbau jüdischen Lebens und hierin auch in die justizielle Ahndung von NS-Verbrechen eingebunden. Sie gehörten 1950 zu den Gründungsmitgliedern des „Zentralrats der Juden in Deutschland“. Oskar Winter war, wie es der Buchenwald- und Dachau-Überlebende Emil Carlebach ausdrückte, „offensichtlich von den Vorgängen in Deutschland abgeschnitten“.16 Seine geografische wie organisatorische Abgeschnittenheit erschwerte unmittelbare Einflussnahmen. Er konnte jedoch in begrenztem Rahmen die Aufmerksamkeit der Akteure vor Ort generieren und somit deren personelle beziehungsweise organisationelle Verflechtungsketten indirekt aktivieren.  

Weiter zwischen den Stühlen 

Im Jahr 1949 kontaktierte Johann Ilkow, Oberstaatsanwalt beim Oberlandesgericht Bamberg, Oskar Winter im Rahmen eines laufenden Verfahrens gegen Ilse Koch, die mit dem früheren Buchenwalder Lagerkommandanten Karl Otto Koch verheiratet gewesen war. Ilkow hatte Kenntnis von Winters Adresslisten ehemaliger Häftlinge, die sich ebenfalls auf Überlebende des KZ Buchenwald erstreckten.17 Auch hier wird in der sich anschließenden Korrespondenz die Ambivalenz von Winters Handlungsmöglichkeiten deutlich. So konnte er einerseits zu einer Verbreitung der Zeugensuche beitragen, indem er verschiedene Zeitungen wie den „Aufbau“ und die britischen „Reynold News“ kontaktierte.18 Andererseits kollidierte sein geweckter Enthusiasmus abermals mit einer Unkenntnis bereits erfolgter Verfahrensschritte, wie an Winters Schriftwechsel mit Heinz Schumann, Mitglied der Schriftleitung des VVN-Organs „Die Tat“, sichtbar wird. Winter schilderte Schumann sein Vorhaben, durch eine parallele Veröffentlichung der nach Bamberg zu sendenden Zeugenaussagen sicherzustellen, dass die Zeugen geladen werden, „die etwas aussagen können, und nicht nur die, die etwas aussagen sollen“.19 Dafür bat er diesen, „[i]n Ihrer Zeitung […] Ihre Freunde um deren Unterstützung anzugehen.“20 In einem weiteren Schreiben nur wenige Tage später regte Winter zudem eine Verlegung des Ilse-Koch-Prozesses an: „Vielleicht kann man dann veranlassen, dass sie dem Generalstaatsanwalt in der russ. Zone überliefert werden muss.“21 Dass die Frage des Gerichtsortes und der Zeugenentsendung im Klima des zunehmend polarisierten Ost-West-Konflikts schon zu regen Auseinandersetzungen geführt hatte, war Oskar Winter augenscheinlich nicht bekannt.22 Entsprechend sah sich Schumann in seiner Antwort veranlasst, mitzuteilen, dass der Auslieferungsantrag „bereits erhoben und auch das Material zusammengetragen wurde.“23 Und weiter:  

„Die von Ihnen aufgegebenen Anschriften sind uns hier gleichfalls bekannt. […] Ich füge diese Bemerkungen nur hinzu, damit dort nicht der Eindruck entsteht, als geschehe von Seiten der ehemaligen politischen Gefangenen des Lagers Buchenwald und der VVN nichts, um eine gerechte Aburteilung der Ilse Koch zu erreichen.“24 

Auch 1949 blieb Oskar Winter in der Strafverfolgung somit „auf eigne Faust“ aktiv.25 Es gelang ihm in der Zusammenschau durchaus, Impulse zu setzen. Infolge fehlender Kenntnisse der Handlungspraktiken vor Ort und seiner Position im Abseits der Netzwerke der in den Ermittlungs- und Strafverfahren zentral agierenden NS-Verfolgten blieb ihm die Möglichkeit einer strukturellen Einbindung in die justizielle Ahndung von NS-Verbrechen jedoch verwehrt. Winter war ein Brückenbauer, ohne selbst je über diese Brücken gehen zu können. Er saß bis zuletzt zwischen den Stühlen. 

Beitragsbilder:
Bild 1: Oskar Winter, Dachauer gesucht. In: „Aufbau“, Jg. 12 (1946), Nr. 46 vom 15.11.1946, S. 38

Bild 2: Visualisierung mit Nodegoat. Pim van Bree / Geert Kessels, Nodegoat. A web-based data management, network analysis & visualisation environment, http://nodegoat.net from LAB1100, http://lab1100.com.

  1. Oskar Winter, Wer weiß etwas über die S.S. in Dachau? In: „Aufbau“, Jg. 13 (1947), Nr. 9 vom 28.2.1947, S. 21. []
  2. So stand der Prozess gegen Rudolf Höß vor dem Obersten Nationaltribunal Polens in Warschau kurz vor dem Abschluss. Er wurde ebenso zum Tode verurteilt wie Albert Lütgemeyer, gegen den das Urteil am 7.3.1947 im 8. Neuengamme-Prozess in Hamburg gesprochen wurde, und Hans Spatzenegger, der am 13.5.1946 im Dachauer Mauthausenprozess verurteilt worden war. Von den weiteren in dem Aufruf genannten Personen hatte sich etwa Hans Loritz am 31.1.1946 im britischen Internierungslager Gadeland das Leben genommen; Josef Seuß war im Dachauer Hauptprozess am 13.12.1945 zum Tod verurteilt worden, das Urteil wurde am 5.4.1946 vollstreckt. []
  3. Der im Archiv der KZ-Gedenkstätte Dachau liegende Korrespondenzbestand von Oskar Winter umfasst zudem v.a. Schriftwechsel im Zusammenhang mit seinem Engagement für die Kampagne „Save Europe Now“ sowie seiner Initiative für eine Herstellung von Kontakten zwischen ehemaligen Dachau-Häftlingen. Winter hatte den Bestand an das Generalsekretariat das Comité International de Dachau (CID) übergeben, von dort wurde es 1964 an das Münchener CID-Büro überführt. Archiv der Gedenkstätte Dachau (AGD), DaA A 1220. []
  4. Schreiben von Oskar Winter an Hans Behrend, undatiert [Januar 1947] (AGD, DaA A 1220). []
  5. Vgl. Interview mit Oskar Winter vom 16.1.1990 (British Library, National Life Stories, Living Memory of the Jewish Community, C 410/068). []
  6. Ebd. []
  7. Vgl. Schreiben von Erwin Köhler an Oskar Winter vom 10.10.1946 (AGD, DaA A 1220, 2224). []
  8. Vgl. u.a. Schreiben von Oskar Winter an die Association of Jewish Refugees in Great Britain vom 4.11.1946 (AGD, DaA A 1220). []
  9. Schreiben von Oskar Winter an Jacob Acker vom 9.4.1947 (ebd.). []
  10. Vgl. u.a. Schreiben von Oskar Winter an Erwin Kirchheimer vom 23.3.1947 (AGD, DaA A 1220, 2356); Schreiben von Oskar Winter an Philipp Auerbach vom 13.4.1947 (AGD, DaA A 1220). []
  11. Am 22.3.1947 schickte er mehrere gleichlautende Schreiben an ehemalige Häftlinge ab, in denen er um sofortige Zusendung ihrer Zeugenaussagen bat. „Mit gleicher Post geht ein Antrag an Military Government für Verschiebung der Hinrichtung, da ich z.Zt. an einer Anklage auf Mord, Totschlag, etc. gegen die SS Dachau arbeite, Verbrechen begangen gegen Deutsche [sic] Staatsangehörige in den Jahren 1933-1939.“ Z.B. Schreiben von Oskar Winter an Siegfried Loeb vom 22.3.1947 (AGD, DaA A 1220, 2355). []
  12. Schreiben von Oskar Winter an Kurt S. Glaser vom 12.9.1946 (AGD, DaA A 1220, 2276). []
  13. Ebd. []
  14. Entsprechend schien er sich isoliert zu fühlen. So schrieb Walter Czollek in einer Antwort auf einen Brief von Winter: „Ich verstehe nicht recht, warum Dir nicht möglich war, in England wenn nicht gerade persönlichen Kontakt mit alten Freunden so doch mit Organisationen zu halten. […] Möglicherweise willst du aber mit deutschen Angelegenheiten nichts mehr zu tun haben. Dann allerdings verstehe ich deine Isolierung.“ Schreiben von Walter Czollek an Oskar Winter vom 25.3.1946 (AGD, DaA A 1220). []
  15. Schreiben von Emil Moses an Oskar Winter vom 25.3.1947 (AGD, DaA A 1220, 1149). []
  16. Schreiben von Emil Carlebach an Oskar Winter vom 5.5.1947 (AGD, DaA A 1220). []
  17. Vgl. Schreiben von Johann Ilkow an Oskar Winter vom 5.6.1949 (AGD, DaA A 1220, 2310). []
  18. Vgl. Schreiben von Oskar Winter an die Redaktion des „Aufbau“ vom 29.6.1949 (AGD, DaA A 1220, 2322); Zeitungsausschnitt aus den „Reynold News“ vom 26.6.1949, ebd.; Schreiben von Johann Ilkow an Oskar Winter vom 4.7.1949 (AGD, DaA A 1220, 2320). []
  19. Schreiben von Oskar Winter an Heinz Schumann vom 5.7.1949 (AGD, DaA A 1220, 2319). []
  20. Ebd. []
  21. Schreiben von Oskar Winter an Heinz Schumann vom 9.7.1949 (AGD, DaA A 1220, 2317). []
  22. Vgl. z.B. entsprechende Schriftwechsel zwischen Curt Posener von der westdeutschen VVN und dem Buchenwald-Komitee in den Jahren 1949-1951 (Hauptstaatsarchiv Weimar, Bestand 6-22-0202, Nr. 31). []
  23. Schreiben von Heinz Schumann an Oskar Winter vom 19.7.1949 (AGD, DaA A 1220, 2315). []
  24. Ebd. []
  25. Schreiben von Oskar Winter an Hans Behrend, undatiert [Januar 1947] (AGD, DaA A 1220). []

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
haitblog (19. Mai 2021). Zwischen den Stühlen: NS-Strafverfolgungsinitiativen des KZ-Überlebenden Oskar Winter in der frühen Nachkriegszeit. Denken ohne Geländer. Abgerufen am 7. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/pf0d


Das könnte dich auch interessieren …