Wissenschaft und Familie in Coronazeiten: Ein Ding der Unmöglichkeit?
Autorin: Friederike Kind-Kovács
Der Ausbruch der Covid-19-Pandemie in Deutschland und weltweit stellt das Leben und die Arbeitswelt von Millionen Menschen auf den Kopf. Auch die Wissenschaft als global vernetzte Gemeinschaft ist hiervon auf eine ganz eigene Art betroffen. In einer fünfteiligen Reihe möchte „Denken ohne Geländer“ einen Einblick geben, wie sich der Lockdown konkret auf die Arbeit am Hannah-Arendt-Institut ausgewirkt hat. Die Reihe besteht aus Beiträgen von insgesamt zwei wissenschaftlichen und nicht-wissenschaftlichen Mitarbeiter/-innen, die im Wochentakt montags veröffentlicht werden, um das breite Spektrum an Arbeitswelten am HAIT und ihre Veränderungen durch die Corona-Krise zu beleuchten. Im fünften und abschließenden Teil kommt Friederike Kind-Kovács zu Wort, die am HAIT als wissenschaftliche Mitarbeiterin arbeitet.
Ist dies Woche sieben? Oder acht? Oder doch schon neun? Sind wir noch im April oder schon im Mai? Ist es Montag, Mittwoch oder etwa schon wieder Wochenende? So oder ähnlich sieht mein derzeitiges Zeitgefühl aus. Seit Wochen sind mein Mann und ich im Home-Office, unsere große Tochter in der ‚home school‘ und unsere Jüngste in unserem ‚home kindergarten‘. Vor vielen Wochen, als ich das letzte Mal in meinem Büro in Dresden war, hätte ich es nie für möglich gehalten, dass dieser – damals erst angedachte – Lockdown viele Wochen anhalten würde. Damals im März fragte ich mich noch, ob ich nicht doch zur European Social Science Conference in Leiden/NL fahren sollte. Wie absurd das heute klingt! Dieser Tage frage ich mich, ob wir einen Einkauf um die Ecke oder sogar eine Wanderung im Thüringer Wald wagen sollen… Wie schnell sich die Perspektive und die Erwartungen an den eigenen Alltag doch so grundsätzlich ändern können. Heute stellt sich mir gar nicht mehr die Frage, ob ich irgendwann in den kommenden Wochen oder Monaten zu irgendeiner Tagung fahren sollte.
Glücklicherweise hatte ich bei meinem letzten Aufenthalt in Dresden schon die meiste Literatur für mein Seminar im Sommersemester recherchiert und scannen lassen. Somit war es mir trotz der abrupten Schließung unseres Institutes und aller Dresdner Bibliotheken möglich, meine Lehre inhaltlich überhaupt vorzubereiten. Dennoch mussten wir innerhalb kürzester Zeit komplett auf Onlinelehre umstellen. Aber wie soll man ein Seminar zum Thema „Kindheit in der Transformation: Das lebensgeschichtliche Interview in Theorie und Praxis“ ohne direkten und persönlichen Kontakt zu den Studierenden und den Interviewpartnern durchführen? Welche Möglichkeiten ergeben sich für die Feldforschung durch die Nutzung von Onlinemedien? Können die Studierenden die Gespräche auch mit Zoom, Jitsi oder über andere Kommunikationsplattformen durchführen? Tools, von denen wir Lehrenden selbst erst vor zwei Monaten zum ersten Mal gehört haben? Sind Zeitzeugen in der derzeitigen Situation bereit zu unpersönlichen Gesprächen per Video? Was für Herausforderungen und welche Möglichkeiten ergeben sich für uns Forschende durch diese besondere Situation? In den kommenden Wochen wird sich herausstellen, wie sich durch die Pandemie auch die Praxis der lebensgeschichtlichen Interviewführung und anderer Formen der qualitativen Forschung sowohl kurz- als auch langfristig verändern wird.
Auch werden wir uns in vielen Bereichen der Wissenschaft grundsätzlich der Frage stellen müssen, wie wichtig beziehungsweise unersetzbar denn eigentlich internationale und auch transatlantische Dienst-, Konferenz-, und Archivreisen sind. Welche alternativen (digitalen) Formate können wir in Zukunft nutzen, auch wenn wir in einigen Monaten vielleicht wieder ins benachbarte Bundesland oder sogar ins Nachbarland reisen dürfen? Werden wir schlichtweg wieder zur alten Reisepraxis zurückkehren, die wir trotz Klimakrise als unabdingbar wahrgenommen haben? Werden wir weiterhin wöchentlich im ICE unterwegs sein, viel (zu viel) fliegen, ständig auf Konferenzen in europäische und außereuropäische Städte fahren? Die Tatsache, dass unsere Terminkalender derzeit – bis auf wenige digitale Meetings – fast komplett leer sind, dass wir nirgendwohin fahren, dass wir nicht mehr pendeln, dass wir unsere nationalen und internationalen Kooperationspartner nicht besuchen können, dass wir auf jede Konferenz verzichten müssen und dies auch kollektiv können und tun, wirft die Frage auf, wie notwendig denn eigentlich die bisherige Mobilität in der Wissenschaft ist. Warum hat sich das Leben in der Wissenschaft in den letzten Jahrzehnten derart mobilisiert und beschleunigt? Wie können wir – durch die Corona-Krise gezwungenermaßen angestoßen – neue Kommunikationsformen nutzen, Wissenschaft, wirtschaftliche und eigene Ressourcen, (körperliche und mentale) Gesundheit, Umweltschutz und Familie besser miteinander vereinbaren?
Was die Klimakrise nicht ermöglicht hat, erzwingt und ermöglicht nun dieses kleine Coronavirus in kürzester Zeit. „Der Mensch denkt, die Natur lenkt“ scheint das Motto dieses Virus zu sein. Vielleicht können wir diesen Satz nun einmal umkehren und als dringenden Aufruf zum Überdenken bisheriger Gewissheiten verstehen: „Die Natur lenkt, der Mensch denkt!“ Für uns als Familie bedeutet dies aktuell: auf einmal fliegen wir nicht mehr, leben häuslicher, kaufen bewusster und lokaler, kochen und essen zuhause, haben keine Au-pair aus dem Ausland, beschulen und betreuen unsere Kinder ohne jedwede Unterstützung. Gleichzeitig ist es auf einmal nicht mehr selbstverständlich, stundenlang einen Artikel zu schreiben, einen Text gründlich zu lesen oder zu korrigieren, zwanzig Emails zu beantworten und Kollegen/-innen persönlich zu treffen. Zwar sind unsere Töchter schon größer und können sich zeitweise auch selbst beschäftigen, aber dennoch ist diese Art des Home-Office unvergleichbar mit unserem konventionellen Arbeitsalltag in der Zeit vor Corona. In diesen Wochen freue ich mich, wenn ich 1,5 Stunden am Stück konzentriert arbeiten kann, bevor ich mal wieder eine Waschmaschine anschmeiße, ein Zimmer aufräume, einen Einkauf erledige und mich um das Seelenwohl unserer Töchter und unserer Familie kümmere. Auch mein Mann ist beglückt, wenn er mal einen Absatz fertig schreiben kann oder ein Zoom-Meeting ohne Unterbrechungen überlebt hat, bevor er Wäscheberge sortiert, Hausaufgaben betreut und der Kleinen das Alphabet auf Ungarisch beibringt.
Es ist ja nicht nur die Kinderbetreuung, die von einem Tag auf den anderen weggefallen ist. Auch der gewohnte Tagesablauf, das Sozialleben (insbesondere der Kinder) vor Ort und in der Ferne und der Kontakt zur Familie in den verschiedensten Bundesländern und im Ausland wurden auf Eis gelegt beziehungsweise in Onlineformate übertragen. Aber reicht diese Art des Sozialkontaktes für die Kleinen (und auch die Großen) aus? Kann unsere sechsjährige Tochter monatelang ohne ihre Freundinnen und ohne richtige Alltagsstruktur, mit viel zu vielen „Alexa“-Stunden in ihren Hörbuchwelten von Bibi und Tina und einem Jogging-Ausflug zu den Lämmern auf den Feldern, wieder gut aus dieser Krise rauskommen? Wie prägt die aktuelle Doppelbelastung von Arbeit und Kinderbetreuung zuhause unsere Beziehungen zu unseren Kindern, zu unseren Partnern und zu denen, die in der Ferne weilen? Werden unsere Kinder ihre Freundschaften nach Corona wieder so aufnehmen können wie vorher? Was wird bleiben von dieser außergewöhnlichen Auszeit?
Und wie können auch wir unseren eigenen Ansprüchen und externen Erwartungen entsprechen? Theoretisch könnten wir ja eigentlich derzeit viele Aufsätze schreiben, wenn uns Wissenschaftler/-innen mit Kindern da nur nicht der „kleine“ Faktor der fehlenden Kinderbetreuung einen Strich durch die Rechnung machen würde. Denn wir Lehrenden an Universitäten und Hochschulen galten – im Gegensatz zu Lehrer/-innen– bis vor kurzem nicht als systemrelevant und hatten kein Recht auf Notfallbetreuung. Daher geht das (wenigstens bei uns) mit der Arbeit derzeit nur im Schneckentempo. Besonders Frauen in der Wissenschaft scheinen in den vergangenen Wochen aufgrund der massiven Doppelbelastung – gezwungenermaßen – ihre eigene wissenschaftliche Produktivität zurückgefahren zu haben. Einige männliche Kollegen hingegen scheinen diese Wochen im Home-Office gut genutzt und erheblich mehr wissenschaftliche Artikel als ihre weiblichen Kolleginnen eingereicht zu haben, wie eine kürzlich publizierte Studie „No Room of One’s Own: Early journal submission data suggest COVID-19 is tanking women’s research productivity“ belegt. Und wie können wir Wissenschaftler/-innen mit Familien diese im Home-Office entstandenen Leerstellen im wissenschaftlichen Output ausgleichen? Was bleibt von dieser „Krise der Frauen“, die sich auch für den Bereich der Wissenschaft festmachen lässt? Lassen sich diese Leerstellen überhaupt je wieder schließen? Aber vielleicht sind diese Fragen auch gar nicht mehr die Fragen, die uns in einigen Wochen beschäftigen werden, wenn unsere Kinder wieder in ihre Kindergärten gehen, wir wieder in unsere Büros fahren und das Virus sich ungehindert verbreitet.
Gleichzeitig sind wir uns auch schon heute der Tatsache bewusst, dass wir in der aktuellen Situation absolut privilegiert sind: Wir sind bislang gesund, leben in einer Kleinstadt, haben Zugang zu einem Garten, können unsere Arbeit (wenn auch verlangsamt) von zuhause erledigen, bekommen trotz Arbeit im Home-Office weiter unsere Einkommen und dürfen uns dabei noch um unsere Kinder kümmern. In dieser außergewöhnlichen Zeit gibt es daher auch viele schöne Momente, die es ohne Corona so gar nicht gäbe. Ich muss nun nicht jede Woche drei Tage von zuhause weg sein. Ich bekomme derzeit viel mehr von meinen Töchtern mit. Ich konnte den Geburtstag unserer Großen zuhause erleben. Ich verbringe derzeit nicht so viel Zeit im Zug beim Pendeln, auf Konferenzen im Ausland und in fernen Archiven. Es ist vielleicht eine Zeit, in der wir uns einmal ehrlich fragen können, wie wir denn unseren doch sonst sehr schnelllebigen Arbeitsalltag mit etwas mehr Achtsamkeit und Nachhaltigkeit vereinbaren und einige der Forderungen von „Fridays for Future“ auch für den Bereich der Wissenschaft durchdenken und langfristig umsetzen können.
Beitragsbild: © Friederike Kind-Kovács
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
haitblog (25. Mai 2020). Wissenschaft und Familie in Coronazeiten: Ein Ding der Unmöglichkeit? Denken ohne Geländer. Abgerufen am 11. September 2024 von https://doi.org/10.58079/pez2