Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Tagungsbericht: 1. HAIT-Doktorandenforum – Demokratie- und Diktaturforschung im 20. und 21. Jahrhundert. Alte Pfade oder neue Wege? Theorien, Methoden und Perspektiven

Autor: Sebastian Rab

Am 23. und 24. November 2020 fand das von BENJAMIN WERNER, FRANZ-JOSEPH HILLE und MAXIMILIAN KRETER (Dresden) aus dem Doktorandenkolleg heraus organisierte 1. Doktorandenforum des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung (HAIT) statt. An der interdisziplinär ausgerichteten Tagung mit dem Titel „„Demokratie- und Diktaturforschung im 20. und 21. Jahrhundert. Alte Pfade oder neue Wege? Theorien, Methoden und Perspektiven“ nahmen 18 Doktoranden teil, die in insgesamt fünf Panels ihre Projekte mit einem Fokus auf die genutzte Theorie und die verwendete Methodik vorstellten. Ziel der Tagung war es, über Fächergrenzen hinweg in den Austausch über die Möglichkeiten und Grenzen der Anwendungen der jeweiligen Theorien und Methoden in den Projekten und Disziplinen zu kommen.


23. November 2020 – Tag 1

Am 23. und 24. November 2020 fand das von BENJAMIN WERNER, FRANZ-JOSEPH HILLE und MAXIMILIAN KRETER (Dresden) aus dem Doktorandenkolleg heraus organisierte 1. Doktorandenforum des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung (HAIT) statt. An der interdisziplinär ausgerichteten Tagung mit dem Titel „„Demokratie- und Diktaturforschung im 20. und 21. Jahrhundert. Alte Pfade oder neue Wege? Theorien, Methoden und Perspektiven“ nahmen 18 Doktoranden teil, die in insgesamt fünf Panels ihre Projekte mit einem Fokus auf die genutzte Theorie und die verwendete Methodik vorstellten. Ziel der Tagung war es, über Fächergrenzen hinweg in den Austausch über die Möglichkeiten und Grenzen der Anwendungen der jeweiligen Theorien und Methoden in den Projekten und Disziplinen zu kommen.

In seinem Grußwort stellte HAIT-Direktor THOMAS LINDENBERGER (Dresden) die Bedeutung des interdisziplinären Austauschs, insbesondere unter Doktoranden, heraus. „Dissertationen“, so führte er aus, würden die meisten „Innovationen und Durchbrüche qualitativer Art“ hervorbringen. In dieser Hinsicht komme dieser Art von Veranstaltung eine besondere Rolle zu, und mit Blick in die Zukunft hoffe er, dass sich dieses Format nachhaltig als Reihe am HAIT etabliere.

Den konzeptionellen Rahmen der Tagung zeichnete UWE BACKES (Dresden) mit seiner Keynote „Autokratiekomparatistik und historische Diktaturforschung – Wege zu einer segensreichen Symbiose“ vor. Den Ausgangspunkt des Vortrags bildete der häufig geforderte, aber viel zu selten eingelöste Anspruch der Interdisziplinarität in den Geistes- und Sozialwissenschaften. Die Gründe dafür lägen – insbesondere heutzutage – in den Typen der Wissenschaften beziehungsweise in ihrem unterschiedlichen Zugang zur sozialen Wirklichkeit. Dabei sei die Geschichtswissenschaft stärker idiographisch ausgerichtet, während die Sozialwissenschaften eine nomothetische Ausrichtung verfolgen. Die Disziplinen seien sich früher deutlich näher gewesen, doch habe sich insbesondere die Politikwissenschaft verstärkt der Methoden der Naturwissenschaften bedient und zunehmend auch eigene Theoriebildung betrieben. Indessen hätten die Historiker aufgrund ihrer langen Fachtradition in diesen Bereichen ihre eigenen Methoden behutsam weiterentwickelt und sich dabei weniger stark an den Nachbardisziplinen orientiert. Vor diesem Hintergrund richtete er seinen Appell an beide Disziplinen, sich theoretisch und methodisch stärker von den Nachbardisziplinen inspirieren zu lassen, ohne dabei eigene Fachtraditionen vollständig aufzugeben. Hierbei sei es geboten, dass Historiker ihre Forschung stärker an analytische Systematiken der Sozialwissenschaften rückbinden und Sozialwissenschaftler ihre Ergebnisse häufiger mit historischen Tiefenbohrungen synthetisieren. So könne auf dem Feld der Demokratie- und Diktaturforschung eine „segensreiche Symbiose“ zwischen Autokratiekomparatistik und historischer Diktaturforschung entstehen, die beiden Disziplinen nur zum Vorteil gereiche.



Panel I

Das erste Panel „Herrschaft und Macht in Nachkriegsordnungen“ wurde von ANNA LEHNER (München) eröffnet. LEHNER stellte ihr Projekt vor, in dem basierend auf Foucaults Staatstheorie und seinem Konzept der Gouvernementalität, Modus und Funktionsweise der bayrischen Staatsregierung in der Zeit der Weimarer Republik analysiert werden. Der Fokus der Arbeit liegt dabei auf einer praxeologischen Analyse der Regierungspraxis und der Verwaltungstechniken am Beispiel des bayrischen Ministerrates. Ziel sei es, die Auswirkungen des Handelns dieses Gremiums auf die Bildung und die Ausformung von Demokratie und Staatlichkeit aufzuzeigen.

Daran schloss sich der Vortrag von SARA R. FRIEDMAN (Berkeley) an. Sie widmete sich den Herausforderungen und Reformen des Zensurwesens in der Weimarer Republik anhand des zu dieser Zeit aufkommenden Mediums Film. Methodisch-theoretisch Bezug nehmend auf Reinhart Kosellecks analytisch-kategoriale Dichotomie von Erfahrungshorizont und Erfahrungsraum sowie die Macht und Wirkung der Symbole und Semantiken der Weimarer Republik, spannte Friedman ein Konfliktfeld zwischen progressiven, emanzipierten Kulturschaffenden und konservativen Kreisen, die einen „Werteverfall“ fürchten, auf. Auf dieser Basis zeichnete FRIEDMAN am Beispiel des Films „Anders als die Andern“ von Richard Oswald aus dem Jahr 1919 die gesellschaftliche Debatte um die (damals) hochkontroverse Darstellung der Homosexualität im Film nach. Dabei spiele die Zensur eine entscheidende Rolle, wie FRIEDMAN anhand der Wechselwirkungen von gesellschaftlicher Debatte und Verboten in Teilen der Republik aufzeigen konnte.


Panel II

Das zweite Panel zum „politischen Extremismus und politisch motivierter Gewalt“ wurde von ALEXANDER AKEL (Kassel) eröffnet. In seinem Beitrag nahm er Gemeinsamkeiten und Unterschiede populistischer und extremistischer Denk- und Argumentationsstrukturen in den Blick. Das von ihm entwickelte Modell zur Analyse dieser Strukturen basiert auf den Konzepten der (normativen) Extremismus- und Populismusforschung. Die Überprüfung der Gültigkeit und Güte des theoretischen Modells lasse sich mithilfe des ideologiekritischen Ansatzes aus der Perspektive des kritischen Rationalismus empirisch prüfen. Das Modell ermögliche beispielsweise eine differenzierte, systematisch-vergleichende Analyse der unterliegenden Denk- und Argumentationsstrukturen der Ideologien von AfD und NPD. Bei dem durchgeführten empirischen Test seien sowohl erwartbare Gemeinsamkeiten und Unterschiede aufgetreten, die die bisherige Forschung bestätigen, aber auch neue Ergebnisse, die sich lediglich auf der Ebene der Denk- und Argumentationsstrukturen feststellen ließen.

SOPHIE POJAR (Chemnitz) erläuterte anschließend in ihrem Vortrag „Die Radikalisierung der ‚Reichsbürger‘ in Sachsen“, wie sie mittels eines Mixed-Methods-Design – bestehend aus biographischen Interviews, der Analyse ausgewählter, regionaler und nationaler Medien sowie mithilfe von Gerichtsakten – individuelle Radikalisierungsfaktoren der sächsischen Reichsbürgerszene ermittelt. Mithilfe dieses Forschungsdesigns sollen Zusammenhänge zwischen der Radikalisierung als abhängiger Variable und ökonomischen, politischen und gesellschaftlichen Zensuren als unabhängige Variablen offengelegt und näher bestimmt werden. Erste, vorläufige Ergebnisse ließen bereits Rückschlüsse auf vorherrschende Motive des Anschlusses der Anhängerschaft an die Reichsbürgerszene und die damit verfolgten Ziele der Anhängerschaft zu.

Panel III

Das dritte Panel unter dem Titel „Erinnerungskultur(en)“ begann mit dem Vortrag von KATHARINA SCHMIDT (München), die zu ihrem Projekt „Mythos Ludwig Erhard“ referierte, das im Rahmen des DFG-Projektes „Medienbiographien der bundesdeutschen Kanzler und der Kanzlerin“ entsteht. Mittels eines Mehrmethodendesigns, das zudem auf kommunikations- und politikwissenschaftliche Theorien zurückgreift, zeichnete sie die Ursachen und Prozesse der Mythenbildung um den früheren Wirtschaftsminister und späteren Bundeskanzler im kollektiven Gedächtnis der deutschen Gesellschaft nach. Hierbei legte sie dar, wie sich (sozial-)kapitaltheoretische und kommunikationstheoretische Theorien in ihrer Erklärungskraft im Rahmen des Mehrmethodendesigns, das aus einer Dokumentenanalyse, Medien(wirkungs)analyse sowie der wissenschaftlichen Rezeptionsgeschichte besteht, ergänzen. So sei Erhard weder unter Politikern noch unter Wissenschaftlern als Gleicher unter Gleichen aufgetreten, sondern habe stets seine jeweils andere Expertise in den Vordergrund gestellt – ein Muster, das es für die (Selbst-)Darstellung in der Öffentlichkeit laut SCHMIDT noch zu prüfen gelte.

Der letzte Vortrag des Tages widmete sich der „Rezeption der augusteischen Bildsprache unter Benito Mussolini und Adolf Hitler“. ANJA SCHULLER-MÜLLER (Heidelberg) unterzieht die Bildsprache mithilfe einer Bildgrammatik einer genauen Analyse. Der Vergleich der beiden totalitären Systeme des italienischen Faschismus und des deutschen Nationalsozialismus sei hier besonders vielversprechend, da sich beide Herrscher und Systeme der Bezüge in die Antike bedienen und diese stark überidealisiert hätten. Die visuelle Repräsentationsebene könne hierbei neue Perspektiven auf Kommunikationsmechanismen in diesen beiden Diktaturen eröffnen und neue Ansätze in der Forschung zur Erinnerungskultur liefern. Die Analyse der Bildsprache fußte auf 16 ausgearbeiteten Hauptbildern, die sie anhand verschiedener Beispiele, unter anderem aus der Ikonografie, Architektur und Numismatik, vorstellte.

24. November 2020 – Tag 2

Panel IV

Der zweite Tag des Doktoradenforums begann mit dem vierten Panel „Biografieforschung“, das von FRANK BEIER (Dresden) mit einem Vortrag zur Leistungsfähigkeit der Biographieforschung im Kontext sozialwissenschaftlicher Diktaturforschung eröffnet wurde. „Die soziologische Biografieforschung“, so BEIER, betone „das enge Wechselspiel zwischen individuellen Lebensläufen und den spezifischen Bedingungen eines Gesellschaftssystems.“ Durch diesen Ansatz könnten „die Wirkmechanismen und widerständigen Logiken von Politik und Biografie“, das heißt, wenn Staaten beispielsweise als Sanktionsmechanismus in das Leben der Bürger eingreifen, aufgezeigt werden. Hierfür verwende er das Konzept der „Biographieblockade“, in dem zwischen indirekten und direkten Lenkungsmaßnahmen zu unterscheiden sei und gezeigt werden könne, warum Menschen sich trotz verschiedener Sanktionen und Sanktionsstufen für bestimmte Schritte des abweichenden Verhaltens bis zum offenen Widerstand entscheiden. Anwendung und Ertrag dieser Biographieanalyse demonstrierte BEIER anhand der Lebensläufe von 18 Frauen, die aus der DDR ausreisen oder fliehen wollten.

Im zweiten Vortrag des Panel unter dem Titel „Kollektivbiografische Aspekte und Netzwerke völkischer Akteure in Dresden im Kaiserreich und in der Weimarer Republik“ legte SVEN BRAJER (Dresden) die Möglichkeiten der Verknüpfung der historischen Biographie- und Netzwerkanalyse dar. So zeichnete er zunächst zwei Lebensläufe völkischer Akteure aus Dresden über die Systemwechsel hinweg detailliert nach, um dabei an bestimmten Punkten der persönlichen und kollektiven Vernetzung Ansätze für Knotenpunkte in Netzwerken aufzuzeigen. Im zweiten Schritt stellte BRAJER mittels einer netzwerkanalytischen Visualisierung die Positionen der Akteure und ihre Nähe beziehungsweise Distanz zu bestimmten Knotenpunkten in den völkischen Netzwerken dieser Zeit dar. So sei es laut BRAJER möglich, Schnittmengen zwischen individuellen und kollektiven Akteuren für die detaillierte Analyse offenzulegen, dabei gleichzeitig ihre Rolle in den bestehenden Strukturen aufzuzeigen sowie Entwicklungen unter institutionellen, politischen und gesellschaftlichen Gesichtspunkten, in die Biographien der Akteure einzubetten.

Den Abschluss des Panels bildete die Präsentation von CHRISTOPH HANZIG (Dresden), der in seinem Dissertationsprojekt mithilfe eines gruppenbiografischen Ansatzes die Zusammensetzung der Redaktion der sächsischen NS-Tageszeitung „Der Freiheitskampf“ untersucht. Dabei geht es darum, mögliche biographische Einflüsse auf sowie Motive und Erklärungen für ihre Berichterstattung zu finden – die sie einerseits ausreichend qualifizierten, für die Zeitung zu schreiben und andererseits möglicherweise veranlassten, die ihnen gewährten journalistischen Freiräume der Lokalredaktionen zu nutzen. Hierbei skizzierte HANZIG das Spannungsfeld zwischen dem großen Einfluss des Ministeriums für Volksaufklärung und Propaganda auf die Berichterstattung der Presse ab 1933 und jenen (übrig gebliebenen) Freiheiten der Lokalredaktionen, denen es oblag, örtliche Gegebenheiten zu berücksichtigen. Seine Analyse soll sowohl die Entwicklung im Längsschnitt als auch biographische Tiefenbohrungen im Querschnitt in den Blick nehmen, die in übergeordneter Perspektive zudem Schlussfolgerungen hinsichtlich des Deckungsgrades von propagandistischem Anspruch und alltäglicher Realität der NS-Herrschaft zulässt.

Panel V

Das fünfte und zugleich letzte Panel dieser Tagung „Justiz und Verwaltung zwischen Demokratie und Diktatur“ begann mit dem Vortrag von WOLFGANG SCHNEIDER (Heidelberg), der sich den sowjetischen Strafverfahren gegen Judenräte und Ghettopolizisten aus den Ghettos der rumänischen Besatzungszone Transnistrien von 1944 bis 1951 widmete. Für die Analyse dieser Strafverfahren verwende er das Konzept des Doppelstaates von Ernst Fraenkel, das zwischen einem Normen- und einen Maßnahmenstaat unterscheidet. SCHNEIDER zeigte dabei zunächst die Probleme auf, die bei der Übertragung des Konzeptes von der Analyse der nationalsozialistischen auf eine kommunistische Diktatur entstünden. So sei es notwendig das Konzept so weit zu abstrahieren, dass eine Übertragbarkeit auf die zu analysierenden gesellschaftlichen Rahmenbedingungen und strukturellen Kontexte möglich sei – allerdings nur so weit, dass die analytische Schärfe des Konzeptes nicht getrübt werde. Dabei bezog er sich insbesondere auf die „politische Justiz“ und den „Rechtsstaat“ als Beispiele, die einer Übertragung des Konzeptes unter Einhaltung der vorstehenden Maßgaben im Weg stünden. Methodisch, so SCHNEIDER, fokussiere er sich auf die Dokumentenanalyse von Ermittlungs- und Prozessakten. Abschließend skizzierte SCHNEIDER die Operationalisierung seines Analysekonzeptes, das die alternierende Dynamik von extralegaler Repression und demonstrativer Legalität im Aktenmaterial sicht- und analysierbar machen soll.

NADINE JENKE (Jena) referierte zu den „NS-Verfolgte[n] als Akteure der Strafverfolgung von NS-Verbrechen in der Bundesrepublik, der DDR und Österreich“. Hierbei legte sie ihren Fokus auf die Akteursanalyse, mithilfe derer Engagement und Handlungsreichweiten in der justiziellen Ahndung von NS-Verbrechen analysiert werden soll. Die Analyse erfolgt dabei durch den theoretischen Rückgriff auf einen vergleichend-verflechtungsgeschichtlichen Ansatz, mit dem österreichische und deutsche Verfahren zu NS-Tötungsverbrechen unter anderem hinsichtlich der übergreifenden sowie spezifischen Handlungsmuster untersucht werden. Methodisch verwendet auch JENKE die Dokumentenanalyse, bei der sie in der quellenkritischen Analyse die Grenzen des Untersuchungsmaterials hinsichtlich ihrer Aussagekraft aufzeigte – so beispielsweise zu möglichen „mehrdimensionalen Rollenverständnissen“ von Richtern, die als ehemals Verfolgte ihren vormaligen Peinigern gegenübersaßen. Künftig könne jedoch die multiperspektivische Analyse solcher Akten unter Hinzuziehung weiterer „staatlich generierter Unterlagen“ zeitgenössische Rollenerwartungen und -konflikte der Akteure offenlegen und daraus resultierende Handlungsweisen und -möglichkeiten aufzeigen.

Im letzten Vortrag dieser Tagung widmete sich FRANZ-JOSEPH HILLE (Dresden) dem „Justizministerium der DDR aus organisationstheoretischer Perspektive“. In seiner Untersuchung geht er von der DDR-Verwaltung als einem multifunktionalen sozialen Gebilde aus, das relativ eigenständig agiere und nicht ohne Weiteres kontrollierbar sei. Basierend auf der systemtheoretisch orientierten Organisationstheorie Stefan Kühls sowie Erkenntnissen aus der modernen Verwaltungswissenschaft nach Wolfang Seibel entwickelte HILLE für die Analyse seines Gegenstandes das „Konzept der relativen Eigenständigkeit“. Aus der Bottom-Up-Perspektive nimmt er hierbei informelle Prozesse in den Blick und fasst sie als Mischung aus dienstlicher, auf den Behördenzweck ausgerichteter Praxis sowie zweckfreien Aktivitäten. HILLE betonte die Bedeutung der Informalität als einen Ausgangspunkt für Verselbständigungen, aber auch für Funktionalität und Stabilität der Behörde. Die theoriegeleitete Herangehensweise an das DDR-Ministerium ermögliche den Blick auf institutionelle Strukturen und soziale Phänomene, die unabhängig vom staatlichen System existierten und Stabilisierungsfaktoren für Ministerium und DDR-Herrschaftssystem als Ganzes bildeten. Nicht nur würde auf die Weise die Fortsetzung von Teilen deutscher Verwaltungstradition auch in der DDR sichtbar, auch schärfe dieser Ansatz das Verständnis von der Funktionsweise einer Diktatur.


Abschlussdiskussion

In der von MICHAEL THOẞ moderierten Abschlussdiskussion wurden Idealvorstellungen und von BACKES in der Keynote formulierte Zielvorstellungen einer interdisziplinären Demokratie- und Diktaturforschung mit den Ergebnissen der Tagung kontrastiert. Hierbei wurden sowohl offenkundige Defizite in der interdisziplinären Verständigung als auch die während dieser Tagung zutage getretenen Potenziale der disziplinübergreifenden Forschung der einzelnen Beiträge diskutiert. Im Fokus stand der Wunsch nach Überwindung beziehungsweise Synthetisierung der idiographisch und nomothetisch geprägten Zugänge, wo dies zum Erkenntnisgewinn notwendig und geboten sei. Ein weiterer zentraler Punkt, der während der Tagung – insbesondere mit Blick auf die interdisziplinäre Verständigung – aufkam, waren die theoretische Bestimmung, empirische Anwendung und insbesondere die (Binnen-)Differenzierung von Begriffen, Theorien, Konzepten, Methoden und Vorgehensweisen zwischen den verschiedenen Disziplinen. Einig waren sich die Teilnehmer darin, dass es sinnvoll sei, diese Grundlagen entweder stets transparent zu machen oder bei gemeinsamen Projekten klar vor Beginn der Arbeit zu definieren. Betont wurde jedoch auch, dass die Disziplinen ihre Eigenständigkeit wahren sollten, um auch in Zukunft in der Lage zu sein, fachspezifische, hier insbesondere theoretische und methodische Expertise in den interdisziplinären Diskurs einbringen zu können. Ein Ziel müsse daher sein, dass Vertretern anderer Disziplinen die Theorien, Methoden, Konzepte und Vorgehensweisen möglichst transparent und verständlich zur Verfügung zu stellen. So könnten die Forschenden flexibel und mit größeren Auswahlmöglichkeiten aus einem umfangreichen Theorieangebot und methodologischem Werkzeugkasten jene Instrumente auswählen, die dem Erkenntnisinteresse der eigenen Untersuchung den größtmöglichen Erkenntnisgewinn versprechen. Diese Instrumente sollten lediglich Werkzeuge zur Bearbeitung eines Forschungsproblems – folglich forschungsunterstützend – aber nicht forschungsleitend sein.



Tagungsübersicht

Montag, 23. November 2020
Begrüßung durch den Direktor des Hannah-Arendt-Instituts
Prof. Dr. Thomas Lindenberger (HAIT Dresden)

Keynote
Prof. Dr. Uwe Backes, HAIT Dresden: Autokratiekomparatistik und historische Diktaturforschung – Wege zu einer segensreichen Symbiose


Panel 1: Herrschaft und Macht in Nachkriegsordnungen
Moderation: Matthäus Wehowski (HAIT Dresden)

Anna Lehner, LMU München: Den Freistaat regieren. Gouvernementale Praxis in Bayern 1924–1933

Sara R. Friedman, UC Berkeley: „Eine Zensur findet nicht statt“. Film und die Novemberrevolution

Panel 2: Politischer Extremismus und politisch motivierte Gewalt
Moderation: Maximilian Kreter (HAIT Dresden)

Alexander Akel, Universität Kassel: Strukturelle Merkmale von extremistischen und populistischen Ideologien. Ein konzeptioneller Vorschlag zur Herausarbeitung ihrer Gemeinsamkeiten und Unterschiede

Sophie Pojar, TU Chemnitz: Die Radikalisierung der „Reichsbürger“ in Sachsen. Eine Studie zu biografischen Verläufen im historischen, gesellschaftlichen sowie ökonomischen Kontext

Panel 3: Erinnerungskultur(en)
Moderation: Steffi Unger (HAIT Dresden)

Anja Schuller-Müller, RKU Heidelberg: Die Rezeption der augusteischen Bildsprache unter Benito Mussolini und Adolf Hitler

Katharina Schmidt, LMU München: Zwischen Erinnern und Vergessen – der Mythos Ludwig Erhard


Dienstag, 24. November 2020

Panel 4: Biografieforschung
Moderation: Benjamin Werner (HAIT Dresden)

Frank Beier, TU Dresden: Sozialwissenschaftliche Diktaturforschung: Was leistet die Biografieforschung?

Sven Brajer, TU Dresden: Kollektivbiografische Aspekte und Netzwerke völkischer Akteure in Dresden im Kaiserreich und in der Weimarer Republik

Christoph Hanzig, HAIT Dresden: Die sächsische NS-Tageszeitung „Der Freiheitskampf“ und ihre Redakteure

Panel 5: Justiz und Verwaltung zwischen Demokratie und Diktatur
Moderation: Alexander Koch (HAIT Dresden)

Wolfgang Schneider, RKU Heidelberg: Sowjetische Kollaborationsprozesse der 1940er Jahre und die Theorie des Doppelstaats

Nadine Jenke, FSU Jena: NS-Verfolgte als Akteure der Strafverfolgung von NS-Verbrechen in der Bundesrepublik, der DDR und Österreich

Franz-Joseph Hille, HAIT Dresden: Einschneidende Zäsur oder deutsche Verwaltungstradition? Das Justizministerium der DDR aus organisationstheoretischer Perspektive

Abschlussdiskussion
Moderation: Michael Thoß (HAIT Dresden)


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
haitblog (7. Juli 2021). Tagungsbericht: 1. HAIT-Doktorandenforum – Demokratie- und Diktaturforschung im 20. und 21. Jahrhundert. Alte Pfade oder neue Wege? Theorien, Methoden und Perspektiven. Denken ohne Geländer. Abgerufen am 7. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/pf0j


Das könnte dich auch interessieren …