„Die unglaubliche Not des bayerischen Ostens“. Regierungstechniken im Bayerischen Wald, 1924-1933.
Autorin: Anna Lehner
Das Hannah-Arendt-Institut veranstaltete am 23. und 24. November 2020 das erste Doktorandenforum „Demokratie- und Diktaturforschung im 20. und 21. Jahrhundert – Alte Pfade oder neue Wege. Theorien, Methoden und Perspektiven“. Ergänzend zu ihren Vorträgen haben wir die Referenten gebeten, ihr Thema in prägnanter Form für den Blog aufzubereiten. Der dritte Beitrag der Reihe stammt von Anna Lehner, die sich Modus und Funktionsweise der bayrischen Landesregierung in der Zeit der Weimarer Republik widmet.
„Um halb 9 Uhr knatterte die lange Autokolonne hinaus aus Cham nach dem Nordosten des Bayerischen Waldes. In allen Stationen, in denen bisher die Wünsche der Gemeinden entgegengenommen wurden, war eine Klage gemeinsam: die schlechten Straßenverhältnisse. […] die Straße bei Eschlkam die in 9 Kilometer Länge bis zu einer Höhe von 1030 Metern führt – die höchste Stelle, die die Kommission im Bayerischen Walde erreichte – stellte fast undenkbar erscheinende Anforderungen an die Autos.“1
Sehr eindrucksvoll beschrieb ein Redakteur der Bayerischen Staatszeitung seine Erlebnisse während der „Studienfahrt durch den Bayerischen Wald“ im September 1925, die er zusammen mit weiteren Journalisten begleitete. 67 Mitglieder – mehr als die Hälfte – des bayerischen Landtags aus allen Fraktionen und Angehörige unterschiedlicher Landes- und Reichsbehörden hatten sich am 21. September in der festlich geschmückten Kleinstadt Deggendorf eingefunden. Von dort aus bereiste die rund 100 Personen umfassende Versammlung in einer Karawane aus Postautos den Bayerischen Wald.2 Die Gemeinden der Region hatten dazu selbstständig ein fünftägiges Programm erstellt, das Besichtigungen zahlreicher Städte, Gemeinden und Betriebe sowie Übernachtungen, Kaffee- und Essenspausen ankündigte.3 Diese Initiative kann als kommunale Pionierleistung gewertet werden. Zuvor waren mehrtätige offizielle Reisen in Bayern vor allem für Regierungsmitglieder von den jeweiligen Regierungspräsidenten in enger Abstimmung mit den Ministerien in München geplant worden.4
Diese „Studienfahrt“ war der pompöse Auftakt zu einer Phase, in der der bayerische Osten viel politische Aufmerksamkeit erhielt – von Landtagsabgeordneten, der bayerischen Landesregierung und auch der Reichsregierung der Weimarer Republik. Ihr Zustandekommen lässt sich – so die These dieses Beitrages – erst verstehen, wenn man die Handlungen der verschiedenen Akteur/-innen im äußersten Osten Bayerns in den 1920er Jahren als Versuche analysiert, die Region zu regieren. Die Regierungsversuche gingen dabei nicht allein von einer zentralen Institution wie der Landesregierung in München aus, sondern auch von kommunalen und zivilgesellschaftlichen Gruppen und Einzelpersonen, die um die spezifischen Verhältnisse in ihrer Region wussten und mit diesen hantierten, um Kontrolle über ihre Umgebungen und sich selbst zu gewinnen.5 Solche Bemühungen, die weit mehr umfassten als die regulären behördlichen Wege, werden hier in Anlehnung an Michel Foucaults Überlegungen zur Gouvernementalität als Regierungstechniken bezeichnet.6 Diese Perspektive auf das Zusammenspiel und die Kollision verschiedener Regierungtechniken macht es möglich Staatlichkeit in der Weimarer Republik nicht als normativ bestimmt vorauszusetzen, sondern sie dort zu greifen, wo sie sich konkret manifestierte und generierte.7
„Auf seinem abgelegenen Hof hoch oben auf irgend einem Bergrücken“ – Münchner Wahrnehmungen der bayerischen Ostgrenzgebiete
Die rechtskonservative Landesregierung in München, bestehend aus Bayerischer Volkspartei, Deutschnationaler Volkspartei und Bayerischem Bauernbund, beschäftigte sich ab dem Herbst 1924 intensiver mit den Bezirken im bayerischen Osten. Ihre Wahrnehmung des Gebiets war erstens vom Diskurs um die Ostgrenze der Weimarer Republik geprägt. Der Bayerische Wald und weitere östliche Gebiete der Regierungskreise Niederbayern, Oberfranken und Oberpfalz lagen an der Ostgrenze des Deutschen Reiches zur 1918 neu gegründeten Tschechoslowakei. Die östlichen Staatsgrenzen waren insgesamt in der Weimarer Republik umstritten: Speziell um die Grenze zu Polen entspann sich in Folge der deutschen Gebietsverluste durch den Versailler Vertrag ein Diskurs, mit dem die Beteiligten kontinuierlich die vermeintliche „Grenzungerechtigkeit“ in Erinnerung hielten und gleichzeitig Revisionsbestrebungen äußerten.8 Dieser Diskurs übertrug sich in einer eigenen Spielart im Laufe der 1920er Jahre auch auf das bayerisch-tschechoslowakische Grenzgebiet. Die dortige Grenze war allerdings durch den Versailler Vertrag kaum berührt worden.9 Für nationalistische Kräfte in Deutschland hatte sich die Situation nach dem Ersten Weltkrieg insofern verändert, als der bayerische Osten seit 1918 nicht mehr „an eine befreundete und verbündete Doppelmonarchie Österreich-Ungarn und Deutschböhmen“ angrenzte, sondern an einen tschechoslowakischen Nationalstaat.10 Man propagierte die Gefahr einer „Tschechisierung“ der dort lebenden deutschsprachigen Bevölkerung,11 suggerierte gleichzeitig durch entsprechendes Kartenmaterial, das deutsche Staatsgebiet würde eigentlich in die Tschechoslowakei hineinreichen und ließ damit eigene annexionistische Ansprüche durchblicken.12 Gleichzeitig etablierte sich die Bezeichnung „bayerische Ostmark“ für die Gebiete an der süddeutschen Ostgrenze und markierte damit sprachlich deren Bedeutung als zusammengehörige gefährdete Grenzregion.13
Zweitens galt der Bayerische Wald als verarmtes und verwahrlostes Gebiet, das aufgrund rauer klimatischer Bedingungen und ungünstiger Bodenverhältnisse als „Bayerisches Sibirien“ bekannt war.14 Diese Verhältnisse spiegeln sich in zahlreichen Berichten an politische Entscheidungsträger in der Landeshauptstadt München wider, welche zusätzlich von hoher Arbeitslosigkeit und unzumutbaren Straßenzuständen zeugen.15 Dazu mischten sich drittens städtische Stereotype über die anegblich primitive Bevölkerung im bayerischen Osten. So schrieb die Bayerische Staatszeitung vom „Waldler-Bauer, der auf seinem abgelegenen Hof hoch oben auf irgend einem Bergrücken haust“ und „nicht weiß von den Segnungen der modernen Zeit.“ „Die Abgeschlossenheit von einem richtigen Verkehr“ habe „den echten Waldler so gelassen, wie er vor vielen Jahrzehnten war, hat seine Behausung in ihrem Zustand zu Urgroßvaters Zeiten erhalten.“16 Den bayerischen Ministerrat beschäftigen zusätzlich Schilderungen von mangelnder Disziplin und nationaler Unzuverlässigkeit der Ostgrenzbevölkerung und von einem insgesamt „große[n] Mangel an Achtung der Staatsautorität“.17
„Garantiert echt!“ – Dynamik dezentraler Regierungstechniken im Bayerischen Wald
Diesen wahrgenommenen Missständen versuchte die Landesregierung, mit verschiedenen, ressortübergreifenden Regierungstechniken entgegenzusteuern, um die staatliche Autorität gegenüber der Grenzbevölkerung durchzusetzen und so auch die Ostgrenze gegen eine vermeintliche Gefährdung durch die Tschechoslowakei zu sichern. Dies geschah zunächst durch eine spezielle Personalpolitik, mit der Geistliche und Lehrer/-innen18 als der Landesregierung loyale, lokale Eliten aufgebaut werden sollten.19 Die Personengruppen wurden für die Ostgrenzregion nicht nur gezielt ausgewählt und kontrolliert. Die Regierung in München bemühte sich außerdem darum, ihre Autorität vor Ort symbolisch zu untermauern: Höhere Beamte, Geistliche und Lehrkräfte sollten bei Regierungsbesuchen vor Ort neben sonstigen „besonders angesehenen Persönlichkeiten“ an Empfängen mit den Regierungsmitgliedern teilnehmen.20 Zusätzlich wies die Landesregierung die Bezirksämter, die an die Tschechoslowakei angrenzten, an, regelmäßig und detailliert Bericht über die Situation vor Ort zu erstatten, beispielsweise über die Schulsituation im Grenzgebiet.21 Schließlich sollten der Region zusätzliche Sachmittel und finanzielle Hilfen zukommen. Genannt wurde in der entscheidenden Ministerratssitzung am 27. Oktober 1924 die Schaffung von Arbeitsplätzen, die Förderung der Forstwirtschaft sowie der Ausbau der Verkehrswege im bayerischen Wald.22
Doch die Regierung des Bayerischen Waldes geschah nicht einseitig von München aus. Anders als die stereotypen Beschreibungen der Ostgrenzbevölkerung glauben machten, entwickelte sich im Laufe der 1920er Jahre dort eine aktionistische Lokalpolitik, die sowohl um den Weimarer Ostgrenzdiskurs als auch um die Stereotype über ihre Region und deren Bevölkerung wusste und beide Diskursstränge als Arsenal nutzte und nährte, um eigene Interessen durchzusetzen. Dies zeichnete sich in der Planung und Organisation der eingangs beschriebenen „Studienfahrt“ ab.23 Dazu waren nicht nur Landtag und Presse eingeladen worden, sondern auch die Landesregierung. Als die Regierungsmitglieder die Einladung besprachen, zeigten sie sich entrüstet darüber, „daß eine Stadtverwaltung in dieser Weise mit einem fertig aufgestellten Plan an die Staatsregierung herantrete“. Die Einladung wurde als formal „grobe Ungehörigkeit“ empfunden, der Ministerrat sagte seine Teilnahme ab.24 Mit diesem Entschluss gab sich der Deggendorfer Bürgermeister Anton Reus aber keineswegs zufrieden und beschwerte sich empört beim bayerischen Landtagspräsidenten über die Absage.25 Dieses selbstbewusste Vorgehen zeigt eindrücklich die hohen Erwartungen und Ansprüche der Akteur/-innen aus dem ländlichen Raum gegenüber den Institutionen der Weimarer Republik,26 die zusätzlich ein Bewusstsein für ihre Rolle im Weimarer Grenzdiskurs entwickelt hatten.
Um diesen Ansprüchen mehr Geltung zu verleihen, machte sich Reus die Grenzlage des Bayerischen Waldes und den damit verbundenen Diskurs zu Nutze: In einem Schreiben, mit dem er noch einmal versuchte, zumindest Vertreter des bayerischen Ministeriums des Äußeren zur Teilnahme an der Fahrt zu bewegen, baute er ein Bedrohungsszenario für das Grenzgebiet durch tschechoslowakische Aktionen auf. Auf diese Weise versuchte er, die besondere Aufmerksamkeit, die seine Region verdiene, zu untermauern. Dazu verwies er unter anderem auf angeblich gegensätzliche Verkehrsverhältnisses auf beiden Seiten der Grenze: „In Böhmisch-Eisenstein, das von der Grenze 1/2 Stunde entfernt liegt, kann man an schönen Sonntagen vor den dortigen Hotels Dutzende von tschechischen Autos, vorwiegend eleganten Typs aus Pilsen und Prag antreffen, während Bayerisch-Eisenstein vom Autoverkehr nur sehr mässig berührt wird.“ Dies führe zu „Massenverkehr der tschechischen Touristen und Wandervögel, tschechischer Jugend-Organisationen und tschechischer Schulen“ in das Grenzgebiet, denen Reus nicht nur Ausflugslust, sondern auch annexionistische Hintergedanken unterstellte.27 Wenn sich die Landesregierung in diesem Fall trotz aller Bemühungen nicht zu einer Teilnahme an der Studienfahrt durch den Bayerischen Wald bewegen ließ – nicht zuletzt, weil sie darauf bestand, sich ihr Vorgehen im Grenzgebiet nicht von der Lokalpolitik vorschreiben zu lassen28 – so kam es doch in den folgenden Jahren zu zahlreichen Reisen von Landesregierungsmitgliedern in den Bayerischen Wald. Besonders nachdem sich ab 1926 für die bayerische Regierung die Möglichkeit eröffnete, beim Reich Mittel aus der sogenannten „Osthilfe“ für die Kreise an der Ostgrenze zu beantragen.29
In dieser Dynamik trat eine weitere Regierungstechnik auf lokaler Ebene zunehmend deutlicher zum Vorschein: Die lokalen Akteur/-innen achteten in der Hoffnung auf Fördergelder darauf, ihre materielle Not für die Besuchenden in Szene zu setzen. Diese Praxis kommentierte ein Sonderberichterstatter der sozialdemokratischen fränkischen Tagespost im Juni 1930 ironisch: „Das Krankenhaus in Cham mit seiner mangelhaften Einrichtung“ und „das im Rohbau stecken gebliebene Schulhaus der Gemeinde Bodenmais“ würden „ein wenig gar zu aufdringlich als Sehenswürdigkeiten konserviert und fremden Besuchern in einer Art vorgeführt, als wolle man sagen: ‚Hier sehen Sie die unglaubliche Not des bayerischen Ostens! Garantiert echt! Taschentuch für Tränen gefällig?‘“30 Vor diesem Hintergrund könnte man annehmen, dass es kein Zufall war, als die Routen auf der Studienfahrt des bayerischen Landtags 1925 zwischen den Dörfern über besonders schlammige hochgelegene Passstraßen geplant worden waren. Das brachte die Postautos an ihre Grenzen, und die Münchner Insassen bekamen die miserablen Zustände der Straßen, gegen die sie ja etwas unternehmen sollten, auf der holprigen Fahrt am eigenen Leib zu spüren. Dieses Erlebnis brachte zumindest den Redakteur der Bayerischen Staatszeitung vom Anfang dieses Beitrags dazu, seiner Leser/-innenschaft verständnisvoll zu bedenken zu geben: „Kann man es den Waldlern in dieser Gegend verargen, wenn er [sic!] immer und immer wieder um die Besserung der Straßenverhältnisse bittet?“31
Die Analyse der Regierungstechniken im Bayerischen Wald legt offen, wie sich der nationalistische Ostgrenzdiskurs mit unterschiedlichen lokalen, überregionalen und nationalen Interessen verwob. Nationalistische und völkische Narrative vermengten sich dabei mit konkreten Forderungen nach besser ausgebauten Straßen im Grenzgebiet. Die Regierung dieses Raumes und mit ihr die spezifische Ausprägung von Staatlichkeit vor Ort funktionierte über ein komplexes Gefüge aus Diskursen und Praktiken, das erst verstehbar wird, wenn man die Perspektiven der verschiedenen Akteur/-innen miteinbezieht und die daraus entstehende Dynamik betrachtet. An der bayerisch-tschechoslowakischen Grenze entwickelten sich unter der deutschsprachigen Bevölkerung auf diese Weise Vorstellungen und Handlungsweisen, die die Nationalsozialisten ab dem Frühjahr 1933 intensiv weiterspannen:32 Die „Bayerische Ostmark“ wurde 1933 der offizielle Name für das NS-Gau, in dem Niederbayern, die Oberpfalz und Oberfranken zusammengefasst wurden.
Beitragsbilder:
Bild 1: Programm der Studienfahrt durch den Bayerischen Wald vom 21. bis 26.9.1925 (BayHStA, MA 103143), S. 2.
- O. V., Studienfahrt durch den Bayerischen Wald. In: Bayerische Staatszeitung vom 25.9.1925. [↩]
- O. V., Studienfahrt des Landtages durch den Bayer. Wald. In: Fränkische Tagespost vom 24.9.1925, S. 2. [↩]
- Programm der Studienfahrt durch den Bayerischen Wald vom 21.–26.9.1925 (BayHStA, MA 103143). [↩]
- So z.B. bei der Vorbereitung einer Reise des bayerischen Ministerpräsidenten Heinrich Held nach Oberfranken im November 1925. Strößenreuther an Held, 24.10.1925 (BayHStA, MA 102426). [↩]
- Für detaillierte Überlegungen zur Regierung des ländlichen Raumes vgl. Anette Schlimm, Formwandel der Politik. Transformationen des Regierens im ländlichen Raum, circa 1870-1930. In: Archiv für Sozialgeschichte, 57 (2017), S. 235–257, hier 241–243. [↩]
- Zu den verschiedenen Dimensionen des Begriffes der Regierungstechniken bzw. -technologien bei Foucault vgl. Thomas Lemke, Eine unverdauliche Mahlzeit? Staatlichkeit, Wissen und die Analytik der Regierung. In: Susanne Krasmann/Michael Volkmer (Hg.), Michel Foucaults „Geschichte der Gouvernementalität“ in den Sozialwissenschaften. Internationale Beiträge, Bielefeld 2007, S. 47–73, hier 54–56. [↩]
- In meinem Beitrag und meinem Dissertationsprojekt gehe ich von einem „post-Weberianischen“ Staatsverständnis aus, in dem Staatsbildungen als „offene Prozesse“ gesehen werden, an denen verschiedenste Akteur/-innen mit divergierenden Vorstellungen und Praktiken beteiligt sind. Als Beispiel für eine solche Staatskonzeption in der Geschichtswissenschaft vgl. Stefanie Middendorf, Staatsfinanzen und Regierungstaktiken. Das Reichsministerium der Finanzen (1919–1945) in der Geschichte von Staatlichkeit im 20. Jahrhundert. In: Geschichte und Gesellschaft 41 (2015), S. 140–168, hier 145. [↩]
- Vgl. Agnes Laba, Die Grenze im Blick. Der Ostgrenzen-Diskurs der Weimarer Republik, Marburg 2019, S. 6. Mit dem Dreiländereck Deutschland – Polen – Tschechoslowakei nach dem Ersten Weltkrieg beschäftigt sich außerdem ein Forschungsprojekt des Hannah-Arendt-Instituts: https://hait.tu-dresden.de/ext/forschung/forschungsprojekt-1125/; 29.6.2021. [↩]
- Vgl. Laba, Die Grenze im Blick, S. 3. [↩]
- Vortrag von Justizrat Albrecht zur Bayerwald-Fahrt des Wirtschaftsbeirates der BVP vom 29.5.1930 (BayHStA, MA 103144), S. 1f. [↩]
- Für weitere Ausschmückungen einer angeblichen „Tschechischen Expansionsgefahr“ für Bayern siehe Rudolf Jaworski, Grenzlage, Rückständigkeit und nationale Agitation. Die „Bayerische Ostmark“ in der Weimarer Republik. In: Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte 41 (1978), S. 241–270, hier 256–264. [↩]
- Beispiel einer solchen Karte in O. V., Für die bayerische Ostmark. In Münchner Zeitung vom 18.9.1930, S. 7 [↩]
- Damit wurde ein Gebiet als zusammengefasst, das allein von seiner Ostgrenze her definiert, ansonsten aber in sich sehr heterogen war Vgl. Jaworski, Grenzlage, S. 242. [↩]
- Ebd., S. 243. [↩]
- Vortrag von Justizrat Albrecht zur Bayerwald-Fahrt des Wirtschaftsbeirates der BVP vom 29.5.1930 (BayHStA, MA 103144). S. 5-14; im selben Akt befinden sich zahlreiche weitere Berichte verschiedener Absender mit wiederkehrendem Inhalt. [↩]
- Zeitungsauschnitt des Artikels Studienfahrt durch den Bayerischen Wald aus der Bayerische Staatszeitung vom 24.9.1925 (BayHStA, 103118). [↩]
- Tagesordnungspunkt I im Protokoll der Sitzung des bayerischen Ministerrats vom 27.10.1924 (BayHStA, MA 99519). [↩]
- Während in den amtlichen Quellen meistens im generischen Maskulinum von „Lehrern“ die Rede ist, wird in anderen Quellen, beispielsweise der „Bayerischen Lehrerzeitung“, deutlich, dass auch weibliche Lehrkräfte im Grenzgebiet tätig waren, so zum Beispiel im Bericht einer „Kollegin“, vgl. Berichte aus der Wirklichkeit. In Bayerische Lehrerzeitung vom 26.1.1933, S. 52. [↩]
- Anette Schlimm hat herausgearbeitet, dass dies in der Zwischenkriegszeit ein typisches Verhalten konservativer Regierungen war; sozialdemokratische Regierungen tendierten dagegen bereits in den 1920ern dazu, die lokale Bevölkerung mit in die politische Verantwortung zu nehmen. Vgl. Anette Schlimm, Political Technologies of Rural Self-Government in Weimar Germany. In: Liesbeth de van Grift/ Amalia Ribi Forclaz, Amalia (Hg.), Governing the rural in interwar Europe, London/York 2018, S. 164–184, hier 168. [↩]
- Anweisung des Präsidiums der Regierung von Niederbayern an die Vorstände der Grenzbezirksämter vom 5.6.1930 (BayHStA, 103144). [↩]
- Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus an die Regierung von Niederbayern, 13.2.1926 (BayHStA, MK 42595). [↩]
- Tagesordnungspunkt I im Protokoll der Sitzung des bayerischen Ministerrats vom 27.10.1924 (BayHStA, MA 99519). [↩]
- Stadtrat Deggendorf an das bayerische Gesamtstaatsministerium, 5.9.1925 (BayHStA, MA 103143). [↩]
- Tagesordnungspunkt IV.4.) im Protokoll der Sitzung des bayerischen Ministerrats vom 12.9.1925 (BayHStA, MA 99519). [↩]
- Königbauer an Held, 16.9.1925 (BayHStA, MA 103143). [↩]
- Zu den äußerst hohen Erwartungen der Zivilgesellschaft an das Weimarer politische System siehe: Thomas Mergel, Identitätspolitik – Misstrauen gegenüber dem Staat. Aspekte des Verhältnisses zwischen Zivilgesellschaft und Politik in Deutschland und Großbritannien in der Zwischenkriegszeit. In: Ralph Jessen/Sven Reichardt/Ansgar Klein (Hg.), Zivilgesellschaft als Geschichte. Studien zum 19. und 20. Jahrhundert, Wiesbaden 2004, S. 197–218, hier 198. [↩]
- Stadtrat Deggendorf an das bayerische Staatsministerium des Äussern, 11.9.25 (BayHStA, MA 103143). [↩]
- Tagesordnungspunkt IV.4.) im Protokoll der Sitzung des bayerischen Ministerrats vom 12.9.1925 (BayHStA, MA 99519). [↩]
- Maria Magdalena Bäuml, Kulturpolitik gegen die Krise der Demokratie. Das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus zwischen 1926 und 1933, München 2018, S. 244. [↩]
- O. V., Ostnot, Nepp und Kruzifix, In: Zweite Beilage der Fränkischen Tagespost vom 20.6.1930. [↩]
- Zeitungsauschnitt des Artikels Studienfahrt durch den Bayerischen Wald aus der Bayerische Staatszeitung vom 25.9.1925 (BayHStA, 103118). [↩]
- Ähnliches gilt für die deutsch-polnische Grenze: Vgl. Laba, Die Grenze im Blick, S. 6. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
haitblog (21. Juli 2021). „Die unglaubliche Not des bayerischen Ostens“. Regierungstechniken im Bayerischen Wald, 1924-1933. Denken ohne Geländer. Abgerufen am 7. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/pf0n