Lea Grundig – Eine Migrantin im 20. Jahrhundert
Autorin: Jeannette van Laak
Das Hannah-Arendt-Institut veranstaltet jedes Semester ein Kolloquium, in dem aktuelle Forschungsprojekte vorgestellt und diskutiert werden. Aufgrund der Covid-19-Pandemie konnte die für das Sommersemester 2020 bereits geplante Reihe leider nicht durchgeführt werden. Um das Kolloquium jedoch nicht in Gänze ausfallen lassen zu müssen und gleichzeitig über „Denken ohne Geländer“ neue Formate ausprobieren zu können, haben wir die Referentinnen gebeten, ihr Thema in prägnanter Form für den Blog aufzubereiten. Der erste Beitrag der Kolloquiumsreihe „Frauen – Forschung – Feminismus“ kommt von Jeannette van Laak, die als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Zeitgeschichte an der Martin-Luther-Universität Hallen-Wittenberg forscht.
Lebenswege wie der Lea Grundigs (1906-1977) wurden in ihrer biografischen Erzählung bislang meist den politischen Ideologien des 20. Jahrhunderts zu-, wenn nicht sogar untergeordnet. Damit treten den Betrachter/-innen oftmals Personen gegenüber, die ab einer bestimmten Zeit ihres Lebens in ihren Anschauungen und Handlungen erstarrt erscheinen, ganz so als hätte sich die jeweilige parteipolitische Linie wie ein Korsett um die biografischen Erfahrungen gelegt und all das abgeschnürt, was nicht passend erscheint. Lebenswege, wie den der deutsch-jüdischen Künstlerin unter dem Aspekt der Migration zu untersuchen, ermöglicht nicht nur bislang unberücksichtigte Facetten und Erfahrungen ihrer Biografie in den Blick zu nehmen, sondern auch die bisherigen Erzählmuster zu integrieren und neu zu befragen. Darüber hinaus wird es möglich, die Migrationsbedingungen für Frauen in unterschiedlichen Gesellschaftssystemen exemplarisch zu untersuchen. Diese, das macht die historische Migrationsforschung deutlich, migrieren ebenso oft wie Männer, sei es, um sich die berufliche Zukunft zu sichern, einen gesellschaftlichen Status zu erlangen oder um politischer Verfolgung zu entgehen.1 Studien über jüdische Immigrantinnen in den USA der 1940er Jahre haben gezeigt, wie sich Frauen in der Fremde entwickelten: Sie erlernten zügig die unbekannte Sprache und sicherten durch ihre Berufstätigkeit die Existenz der Familien. Meist waren und sind sie von der – nicht nur – beruflichen Unterschichtung noch stärker betroffen als männliche Immigranten.2 Trotzdem kehrten nur wenige Frauen in ihr Herkunftsland zurück. Vor allem Alleinstehende befürchteten, hinter die in der Fremde gemachten emanzipativen Erfahrungen zurückzufallen.3
Am Beispiel Lea Grundigs wird gefragt, wie es Frauen erging, die wiederholt allein migrierten. Wie wirkte die Fremde auf die Künstlerin, welche emanzipativ wirkenden Erfahrungen machte sie und was bedeutete die zweite Migration für sie als Frau und Künstlerin?
Dass Lea Grundig ohne ihren Mann emigrierte, den ebenfalls aus Dresden stammenden Maler Hans Grundig (1901-1958), ist wohl dem Umstand zuzuschreiben, dass dem Paar erst verhältnismäßig spät bewusst wurde, dass die Künstlerin nicht nur als Kommunistin, sondern auch als Jüdin bedroht war. Schon 1936 hatten Schweizer Freunde dem Paar geraten, in der Schweiz zu bleiben. Erst im Sommer 1938, nachdem die Grundigs und Teile ihrer Familie inhaftiert worden waren und nur Lea bis zum Prozessbeginn in Untersuchungshaft verblieb, begann das Paar eine gemeinsame Ausreise zu erwägen. Eine Einreise in die Schweiz war ab Oktober 1938 nicht mehr möglich, weil die Schweizer (ausländischen/deutschen) Juden keine Aufenthaltsgenehmigungen mehr erteilten.4 Großbritannien gewährte nur alleinstehenden Jüdinnen die Einreise unter der Bedingung, dass sie als Kinder- und/oder Hausmädchen ihren Lebensunterhalt verdienten. Deshalb ließ sich das Ehepaar Grundig im Sommer 1939 scheiden; ein befreundetes Ehepaar unterzeichnete für Lea den Vertrag als Haus- und Kindermädchen.5 Nachdem Leas Vater im Frühjahr 1939 nach Palästina übersiedelte, erwog man es ihm gleichzutun. Das Palästinaamt zeigte sich für Hans nicht zuständig. Frauen beziehungsweise erwachsenen alleinstehenden Töchtern gewährte man nur in Ausnahmefällen die entsprechenden Papiere. Leas Familie in Haifa organisierte für die Grundigs zunächst eine Passage nach Shanghai,6 die sich aber zerschlug. Wenn auch die Umstände, unter denen Lea Grundig ausgewiesen wurde, noch unbekannt sind, so wurde sie doch im Januar 1940 aus der Gestapo-Haft entlassen und erhielt die Anweisung, sich unmittelbar für die Ausreise bereit zu halten. Über Wien gelangte sie nach Bratislava, von dort ging es in maroden Flüchtlingsschiffen über die Donau und den Bosporus nach Haifa.
Ankunft I
Die Zeit in den Flüchtlingslagern und die der Überfahrt nutzte die 35-jährige Frau – wenn man so will – zur Rekonvaleszenz. Sobald sie ein Stück Papier fand, zeichnete sie, als wollte sie das während der Haft Versäumte nachholen. Ihre Motive waren die Landschaft, Tiere und immer wieder die Menschen, die sie umgaben: Flüchtlinge, meist Frauen und Kinder, zum Teil in grotesken Situationen, zum Teil verschüchtert, hilf- und orientierungslos. Meist wirken die Zeichnungen skizzenhaft, wie hingeworfen. Die Verluste, die Grundig auf diese Weise festhielt, sind mannigfaltig. Sie zeugen von genauer Beobachtung und der Fähigkeit, das Gesehene in eine Bildsprache umzusetzen, die die Betrachter/-innen zuweilen verstören.7
In dieser Zeit erkannte sie, dass sie als geschiedene und kinderlose Frau innerhalb der Flüchtlingsgesellschaft weder Ansehen und noch weniger Respekt erwarten konnte. So erzählte sie von ihrem Ehemann, dem Maler Hans, der als Kommunist von den Nazis verfolgt und in ein Lager gesperrt worden war. Außerdem signierte sie ihre Zeichnungen mit „Lea Grundig“. Dies sicherte ihr in der noch fragilen Welt der jüdischen Immigranten/-innen in Palästina soziale Anerkennung, verbunden mit den Freiheiten, die die Gesellschaft einer verheirateten Frau zugestand.
Die Emigration aus Deutschland beziehungsweise die Immigration nach Palästina hielt für Lea Grundig trotz aller Verluste eine Reihe neuer Erfahrungen bereit: So konnte sie ihre Zeichnungen noch im Flüchtlingslager ausstellen. Nur wenige Monate nachdem sie Atlit8 verlassen konnte, hatte sie eine Ausstellung im Einwanderungsheim für Deutsche in Haifa, im Haus Olim. Die weiteren Stationen in Palästina, das hier entstehende Werk von tausend Zeichnungen, die Anzahl ihrer Personalausstellungen sowie ihre Teilnahme an zahlreichen Gruppenausstellungen lassen darauf schließen, dass sich Lea Grundig in Palästina künstlerisch so weiter entwickelte, dass ihr sogar Charakteristika eines Luftmenschen zugeschrieben wurden.9 Die aus Dresden stammende Künstlerin machte sich also in der Fremde einen Namen, selbst wenn ihr Stil nicht in jedem Fall den Geschmack breiter Teile des Jishuws entsprach, der den französischen Impressionismus der Zwischenkriegszeit den Vorzug gab.10 Ungeachtet dessen wurden ihre Ausstellungen in der hebräisch-, der englisch-, der deutsch- und zum Teil auch der französisch-sprachigen Presse in Palästina besprochen, beinahe erwartungsvoll blickte man auf die junge Immigrantin.11 Sie lernte zügig hebräisch und erschloss sich einen großen Bekanntenkreis, dem nicht nur deutsche Immigranten, sondern bald auch einflussreiche Politiker der Jishuws angehörten. Ihren Lebensunterhalt verdiente sie schließlich als Kinderbuch-Illustratorin; auch das war eine neue Erfahrung, die ihr finanzielle Unabhängigkeit und die damit verbundenen Freiräume eröffnete. Bis 1948 illustrierte sie knapp zwanzig Kinderbücher, meist Märchen, Gedichte und Lieder, auch das zeugt von der Produktivität der Künstlerin.
Vor dem Hintergrund dieser für eine Migrantin positiven Entwicklungen überrascht Grundigs Rückkehr ins zerstörte Dresden umso mehr. Nachdem die Künstlerin im Frühjahr 1946 die ersten Briefe von ihrem geschiedenen Mann erhalten hatte, stand für sie eine Rückkehr nach Deutschland, eine Rückkehr zu ihm unumstößlich fest. Dies zeigt, dass individuelle Lebensentscheidungen für Außenstehende nicht immer nachvollziehbar sind. Inwieweit man Grundigs Entscheidung als einen Reflex begreifen kann, der 1940 erzwungenen Vertreibung, der Zwangsmigration, eine eigenständige, eine selbstbestimmte Bewegung entgegenzusetzen, wird die Forschung zeigen.
Bereits jetzt zeichnet sich ab, dass die Anstrengungen für ihre Rückkehr ebenso groß waren wie seinerzeit die der Ausreise: nicht nur, dass es innerhalb des Jishuws geradezu verboten war, ins Land der Täter zurückzukehren.12 Auch die Besatzungsmächte hatten keine Rückkehr von Emigranten vorgesehen. Wieder brauchte es Einladungen, Einreisegenehmigungen, einen Pass, ein Visum.13 Immer fehlte irgendetwas, mal ging der Pass verloren, dann war die Gültigkeit eines Dokumentes abgelaufen. Mit Zusagen für drei Ausstellungen in Europa, einem Pass als Staatenlose und einem Vierteljahresvisum setzte sie sich im November 1948 in Tel Aviv in ein Flugzeug nach Prag, voller Ungewissheit, ob sie die Genehmigung zur Einreise in die sowjetische Besatzungszone erhalten würde. Erst als sich auch der Ministerpräsident von Sachsen, Max Seydewitz, ein Remigrant aus Schweden, für Grundig einsetzte, erhielt sie die nötigen Einreisepapiere. Anfang Februar 1949 traf sie in Dresden ein; wenige Tage später wäre ihr Visum für eine Rückkehr nach Israel abgelaufen.
Ankunft II
Auch die Frage, inwieweit die ersten Jahre in der SBZ/DDR so produktiv waren wie seinerzeit in Palästina, wird die weitere Erforschung ihres Werkes zeigen. Bisher deutet sich an, dass die ersten Jahre in Dresden für die Künstlerin nicht einfach waren. Auch sie bekam die Vorbehalte der SED-Regierung gegen Westemigranten zu spüren. Doch was sollte sie tun? Eine Rückkehr nach Israel war nicht möglich, hier hätte sie mit einer Ächtung rechnen müssen. Ihr blieb kaum etwas anderes übrig, als sich mit den Verhältnissen zu arrangieren. Hierfür besann sie sich auf die Praktiken, mit denen sie sich nach ihrer Ankunft in Palästina über die ersten Schwierigkeiten hinweggeholfen hatte: Sie porträtierte die Werktätigen in den Betrieben.14 Erneut arbeitete sie als Illustratorin, für die Neuauflage der Märchen der Gebrüder Grimm beim Kinderbuchverlag der DDR zeichnete sie 400 Illustrationen.15 Zudem organisierte sie Ausstellungen des Künstlerpaares „Hans und Lea Grundig“, die sie im In- und Ausland zeigte. Die damit verbundenen Reisen sowie regelmäßige Studienreisen ins Ausland ermöglichten es ihr, ein privilegiertes, alles in allem aber auch sehr eigenwilliges Nähe-Distanz-Verhältnis zur DDR zu entwickeln. Dieses ermöglichte ihr immerhin ein Bleiben. Allmählich lernte sie sich innerhalb der DDR-eigenen Strukturen so zurechtzufinden, dass sie seit der zweiten Hälfte der 1950er Jahre parteipolitische Anerkennung und Würdigungen erfuhr. Sie verstand diese durchaus als Varianten der Wiedergutmachung für erfahrenes Leid sowohl während der NS-Herrschaft als auch in der jüngeren Vergangenheit.
Festzuhalten bliebe, dass sich die Ankunftsjahre für Lea Grundig sowohl in Palästina als auch in der DDR als doppelte Herausforderung gestalteten, war doch die jeweilige Gesellschaft gerade erst im Entstehen begriffen. Ob beziehungsweise welche Vor- und Nachteile dies gerade für Migranten/-innen mit sich brachte, wird die Forschung zeigen. Bislang verdeutlich Grundigs Lebensweg, dass diese Menschen einen langen Atem brauchen, um sich im Ankunftsland zurechtzufinden und um anzukommen.
Über die Autorin:
PD Dr. Jeannette van Laak
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Zeitgeschichte
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Beitragsbild: Lea Grundig beim Malen Bundesarchiv, Bundesarchiv, Bild 183-12603-0002 / Elbebild / CC-BY-SA 3.0 / CC BY-SA 3.0 DE (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/deed.en)
- Vgl. Sylvia Hahn, Historische Migrationsforschung, Frankfurt am Main 2012. [↩]
- Vgl. Sibylle Quack, Zuflucht Amerika. Zur Sozialgeschichte der Emigration deutsch-jüdischer Frauen in die USA 1933-1945, Bonn 1995, S. 134-140. [↩]
- Vgl. Karen Schniedewind, Fremde in der Alten Welt. Die transatlantische Rückwanderung. In: Klaus J. Bade (Hg.), Deutsche im Ausland. Fremde in Deutschland. Migration in Geschichte und Gegenwart, München 1993, S. 179-184. [↩]
- Vgl. Maria Heiner, Lea Grundig. Kunst für die Menschen, Leipzig 2016, S. 45. [↩]
- Vgl. hierzu und im Folgenden Briefe Hans an Lea Grundig von 1938/39 (Yad Vashem, Inv.-Nr. 0.75/200) sowie Briefe von Lea an Hans Grundig (Archiv der Akademie der Künste, Altregistratur Grundig K 224). [↩]
- Vgl. Marie Mahler an Hans Grundig am 14.6.1939 (Archiv der Akademie der Künste, Altregistratur Grundig V/2.22-048, Bl. 50). [↩]
- Vgl. Rosamunde Neugebauer, Zeichnen im Exil – Zeichen des Exils? Handzeichnungen und Druckgraphik deutschsprachiger Emigranten, Weimar 2004. [↩]
- Vgl. Atlit “Illegal” Immigrant Detention Camp. In: shimur.org (https://web.archive.org/web/20071006064334/http://www.shimur.org/english/article.php?id=10; 21.05.2020); Pre-State Israel: Atlit Immigration Camp. In: jewishvirtuallibrary.org (https://www.jewishvirtuallibrary.org/atlit-immigration-camp; 21.05.2020). [↩]
- Vgl. Rosamunde Gräfin von der Schulenburg, Kunst im Exil oder im „Land der Väter“? Anmerkungen zum Werk von Jakob Steinhardt und Lea Grundig in Palästina und Israel. In: Deutsche Exlibris-Gesellschaft e.V. (Hg.), DEG Jahrbuch 2004. Exlibriskunst und Graphik, Frankfurt am Main 2004, S. 69-90, hier 70, 79. [↩]
- Vgl. Ebd.; Gideon Ofrat, Lea Grundig in Palästina (1940-1948), In: Rosa-Luxemburg-Stiftung (Hg.), Von Dresden nach Tel Aviv. Lea Grundig. 1933 – 1948, Tel Aviv 2014, S. 15-29, hier 17. [↩]
- Vgl. Archiv der Akademie der Künste Berlin, Altregistratur Grundig K 251. Hierbei handelt es sich um ein Fotoalbum, in das Lea Grundig Plakate, Programm und Pressestimmen zu ihren Ausstellungen bzw. ihren Bildern sammelte. [↩]
- Vgl. Dan Diner, Im Zeichen des Banns. In: Michael Brenner (Hg.), Geschichte der Juden in Deutschland von 1945 bis zur Gegenwart, München 2012, S. 15-66. [↩]
- Vgl. Jeannette van Laak, Eine Erfahrungsgeschichte der Rückkehr. Jüdische Emigranten-Ehepaare über ihre ersten Jahre in der SBZ/DDR, In: Jahrbuch des Dubnow-Instituts/Dubnow Institute Yearbook 17 (2018), Göttingen 2020, S. 155-182. [↩]
- Wolfgang Hütt, Lea Grundig, Dresden 1969, S. 82; Aktivist Koksmeister Schädlich vom Karl-Marx-Werk Zwickau (1951), S. 83; Meister Gentzsch von der Kohlenwäsche (1951). [↩]
- Vgl. Walther Pollatschek, Die Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm, mit Illustrationen von Lea Grundig, Band I, Berlin 1953. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
haitblog (21. Mai 2020). Lea Grundig – Eine Migrantin im 20. Jahrhundert. Denken ohne Geländer. Abgerufen am 11. September 2024 von https://doi.org/10.58079/pez1