Klaus von Beyme. Eine Werkbiographie
Buchvorstellung
Isabelle-Christine Panreck
Klaus von Beyme.
Eine Werkbiographie.
Springer VS: Wiesbaden. 480 S.,
Softcover: 69,99 €, eBook: 54,99 €.
Das Werk und Wirken Klaus von Beymes scheint von Superlativen geprägt: Mit knapp 50 Monographien, entstanden in etwa 60 Jahren politikwissenschaftlicher Forschung, Auszeichnungen wie dem Schader- oder Mattei-Dogan-Preis und einem Ehrenprofessortitel der Lomonossov-Universität in Moskau lässt sich wohl von einer herausragenden Karriere sprechen. Was in einer solchen Aufzählung der Merita – sie ließe sich fortführen – unberücksichtigt bleibt, sind die Hürden, Umbrüche und Kontroversen, die ihre Spuren in einer solchen über ein halbes Jahrhundert andauernden wissenschaftlichen Laufbahn hinterlassen haben. Denn Beyme forschte und lehrte in Zeiten politischer und gesellschaftlicher Umbrüche – allen voran dem Systemwechsel 1989/90. Es ist kaum übertrieben, festzuhalten: Der Fall des Eisernen Vorhangs pflügte die Forschungsfelder Beymes um, besonders in den Deutschland-, Osteuropa- und Russlandstudien. Doch nicht nur die Zäsur 1989/90 prägte das Wirken Beymes: Bei den Studentenunruhen 1968 geriet er als „Liberaler“ ins Visier der Revoluzzer/-innen, in den 1970ern erreichten die Vorwürfe, er sei normvergessen gegenüber UdSSR und DDR, sogar den Deutschen Bundestag, die 1980er endeten für ihn mit einem „schwarzen Freitag“, als die Mauer fiel und mit ihr Beymes Anspruch, zumindest ein wenig, Thesen über die Stabilität des „Ostblocks“ mit Zukunftswirkung aufgestellt zu haben. In den 1990ern zog er den Zorn einiger Kolleg/-innen auf sich, als er der feministischen Wissenschaft kaum Enthusiasmus entgegenbrachte. Wieder gilt: Die Liste ließe sich fortführen – Beyme fand sich nicht nur einmal inmitten politikwissenschaftlicher und politischer Kontroversen.
Es ist dabei keine neue Erkenntnis: Welches Wissen durch universitäre Forschung produziert wird, hängt auch von diesen zeithistorischen Kontexten und ihren zeitgenössischen Deutungen ab.1 So erfolgt die Auswahl des Forschungsgegenstandes, das Treffen theoretischer Annahmen und die Entscheidung für konkrete Methoden nicht im luftleeren Raum. Kurzum: Was zu welchem Zeitpunkt, wie und in welcher Intensität erforscht wird, bestimmen auch biographische, gesellschaftliche und politische Umstände. Eben diesem Wechselspiel aus Wissen, seinen Entstehungsbedingungen und Wirkungen widmet sich die politikwissenschaftliche Werkbiographieforschung. Sie blickt auf Kontexte (Gesellschaft, Politik und Biographien) sowie auf Texte (wissenschaftliche Schriften und Erkenntnisse).2
Als einer der Protagonisten der zweiten Generation von Lehrstuhlinhaber/-innen nach 1949 blickt Beyme auf eine langjährige Hochschulkarriere zurück, dabei war der Weg an die Universität von Hürden gesäumt: Geboren 1934 in Saarau, Schlesien, wuchs Beyme als Vertriebenenkind nach dem Zweiten Weltkrieg in Niedersachsen auf. Die knappen finanziellen Mittel der Familie erlaubten zunächst kein Studium, weshalb Beyme nach dem Abitur eine Buchhändlerlehre absolvierte. Erst im Anschluss schrieb er sich auf Druck der Eltern im Fach Jura in Heidelberg ein. Dem elterlichen Wunschfach schnell überdrüssig, wechselte Beyme in die Politikwissenschaft. Hier traf er auf einen der (Neu-)Gründer der Disziplin nach dem Zweiten Weltkrieg: Carl Joachim Friedrich, einen seiner prägendsten Lehrer. Trotz der divergierenden Auffassungen über die Sowjetunion und ihre Erforschung – Friedrich verschrieb sich der Totalitarismustheorie, die Beyme nicht teilte – wurde er von dem Deutsch-Amerikaner promoviert und habilitiert. Die Habilitationsschrift aus dem Jahr 1970 über die parlamentarischen Regierungssysteme in Europa gilt bis heute als Standardwerk.3 Bemerkenswert sind Beymes Reisen jenseits des Eisernen Vorhangs bereits in den 1950er und 1960er Jahren. Forschungsaufenthalte absolvierte er sowohl in den USA als auch in der UdSSR – dieses Verweilen in beiden Sphären sollte ihn später (1982 bis 1985) als Kompromisskandidat zwischen Ost und West an die Spitze der internationalen politikwissenschaftlichen Vereinigung bringen (IPSA).
Der Weg auf eine Professur an der langjährigen Wirkungsstätte Heidelberg war holprig. Auf eine erste Berufung nach Tübingen 1967 und aufreibende Konflikte mit der dortigen Studentenschaft erfolgte der Wechsel nach Heidelberg gegen den Willen des damaligen Kultusministers – die Berufung wurde zum Politikum. Der Stadt am Neckar blieb Beyme dennoch bis zur Emeritierung im Jahr 1999 und darüber hinaus treu. Seine enorme Produktivität nahm nach dem offiziellen Abschied aus dem Universitätsbetrieb nicht ab, im Gegenteil: Die umfassenden Schriften im Feld der politischen Ideengeschichte entstanden nach der Jahrtausendwende. Selbiges gilt für seine „dicksten“ Bücher über Kunst und Kultur – Interdisziplinarität ist eingeschrieben in das Werk des Politikwissenschaftlers, der sich selbst gern als Sozialwissenschaftler bezeichnet.
Was macht für Beyme, der sich nicht vor dem Überwinden von Fachgrenzen scheut, politikwissenschaftliche Forschung aus? Für den Heidelberger steht der Vergleich als methodologisches Leitbild im Mittelpunkt. Einem eher empirisch-analytischen, wenig normativen und ganz sicher nicht kritisch-dialektischen Wissenschaftsverständnis verpflichtet, plädiert er für eine theoretisch eingebettete, historisch informierte und empirisch angeleitete Politikwissenschaft. Inspiriert von Friedrich aber auch Talcott Parsons plädierte Beyme schon 1966 für den vergleichenden Ansatz und die Suche nach funktionalen Äquivalenten in der Organisation politischer Systeme. Statistische Berechnungen – heute einflussreich in der Subdisziplin „Vergleichende Politikwissenschaft“ – blieben ihm fremd. Seine Schriften widmeten sich besonders in den 1970ern bis 1990ern dem Systemvergleich. Der Kalte Krieg und die Frage, wie eine analytische Erforschung des sowjetischen Herrschaftsbereichs ohne normative Schlagseite gelingen kann, ziehen sich als roter Faden durch das Werk. Die Sympathien für Russland, auch geprägt durch die kindliche Freundschaft mit einem russischen Zwangsarbeiter in Schlesien, marmorieren Beymes Schriften bis heute – ohne dass er sich als „Putinist“ verstanden wissen will.
Was macht für Beyme, der sich nicht vor dem Überwinden von Fachgrenzen scheut, politikwissenschaftliche Forschung aus? Für den Heidelberger steht der Vergleich als methodologisches Leitbild im Mittelpunkt. Einem eher empirisch-analytischen, wenig normativen und ganz sicher nicht kritisch-dialektischen Wissenschaftsverständnis verpflichtet, plädiert er für eine theoretisch eingebettete, historisch informierte und empirisch angeleitete Politikwissenschaft. Inspiriert von Friedrich aber auch Talcott Parsons plädierte Beyme schon 1966 für den vergleichenden Ansatz und die Suche nach funktionalen Äquivalenten in der Organisation politischer Systeme. Statistische Berechnungen – heute einflussreich in der Subdisziplin „Vergleichende Politikwissenschaft“ – blieben ihm fremd. Seine Schriften widmeten sich besonders in den 1970ern bis 1990ern dem Systemvergleich. Der Kalte Krieg und die Frage, wie eine analytische Erforschung des sowjetischen Herrschaftsbereichs ohne normative Schlagseite gelingen kann, ziehen sich als roter Faden durch das Werk. Die Sympathien für Russland, auch geprägt durch die kindliche Freundschaft mit einem russischen Zwangsarbeiter in Schlesien, marmorieren Beymes Schriften bis heute – ohne dass er sich als „Putinist“ verstanden wissen will.
Intention der Werkbiographie ist dabei nicht nur, Schlaglichter auf die biographischen Stationen Beymes zu werfen und das Werk in den zeithistorischen Kontext einzuordnen, sondern auch die immanente und exmanente Würdigung. Die Analyse der Texte rückt sohin in den Vordergrund: An welche Ideen knüpft Beyme an? In welchen Kontexten sind die Texte entstanden und welche Wirkung hatten sie im Fach? Wo offenbaren sich blinde Flecken und argumentative Lücken? Schließlich beantwortet das Buch, welche Empfehlungen sich aus dem Werk Beymes für Politik und Gesellschaft ergeben und inwiefern diese bereits in den Grundannahmen des Wissenschafts- und Fachverständnisses angelegt sind. Die neun Kapitel der Werkbiographie stützen sich neben dem umfangreichen Textkorpus der Schriften Beymes auf Archivquellen, qualitative Interviews und Befragungen von Wegbegleiter/-innen, schriftliche Korrespondenzen sowie Interviews mit Klaus von Beyme, welche die Autorin zwischen 2016 und 2018 führte. Im Sinne der Oral History eröffnet das Schreiben einer Werkbiographie somit auch das Fenster für einen Beitrag zur Zeitgeschichtsforschung.
Heute angesprochen auf die Umbrüche, bisweilen leidenschaftlichen Kontroversen mit der Studentenschaft um 1968 aber auch die durchaus bissigen Kontroversen mit Mitstreiter/-innen reagiert Klaus von Beyme gewohnt distanziert – sei er nicht immer auch ein Mann des „Mainstreams“ gewesen? Als Schulgründer will Beyme sich nicht sehen, eher als „Intruder“, der sich bei Ausflügen in die Nachbardisziplinen am wohlsten fühlte. Eine Werkbiographie bindet die verschiedenen Narrative eines Lebens zusammen, wobei sie anders als die reine Biographieforschung das Entstehen von Wissen in diesen konkreten Kontexten erhellt. Intention ist dabei nicht, dem Relativismus zu frönen und wissenschaftliche Erkenntnisse in die sie umgebenden gesellschaftlichen Verhältnisse aufzulösen. Es geht vielmehr um die Fragen, warum gerade in dem einen Moment der Blick von Wissenschaftler/-innen an einem Thema haften bleibt und wie sich aus der Beobachtung eine Problemstellung und wissenschaftliche Leitfrage entfaltet. Eine Reflexion dieser Aspekte gibt Aufschluss über die Person und ihr Werk hinaus und zielt auf das Verstehen von Möglichkeitsräumen der Wissensproduktion in Vergangenheit und Gegenwart.
Weitere Informationen zur Werkbiographie über Klaus von Beyme sowie Bezugsmöglichkeiten sind hier abrufbar.
Beitragsbilder:
Bild 1: © Isabelle-Christine Panreck.
Bild 2: © Isabelle-Christine Panreck
Bild 3: © Isabelle-Christine Panreck
Bild 4: © Isabelle-Christine Panreck
- Vgl. Wilhelm Bleek, Geschichte der Politikwissenschaft in Deutschland, München 2001, S. 19. [↩]
- Vgl. Alexander Gallus, ›Intellectual History‹ mit Intellektuellen und ohne sie. Facetten neuerer geistesgeschichtlicher Forschung« in: Historische Zeitschrift 288 (2009) 1, S. 139–150. [↩]
- Vgl. Steffen Kailitz, »Klaus von Beyme. Die parlamentarischen Regierungssysteme in Europa, München 1970«, in: ders., Schlüsselwerke der Politikwissenschaft, Wiesbaden 2007, S. 46–49. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
haitblog (12. Juli 2021). Klaus von Beyme. Eine Werkbiographie. Denken ohne Geländer. Abgerufen am 6. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/pf0k