Die neue Unübersichtlichkeit: Die Shoah in den sozialen Medien zwischen partizipativer Erinnerungskultur und Trivialisierung
Autor: Tobias Ebbrecht-Hartmann
Geschichtsvermittlung findet immer häufiger abseits traditioneller Wege statt. Insbesondere Soziale Medien haben in den vergangenen Jahren an Einfluss und Bedeutung gewonnen. Das Kolloquium des HAIT thematisiert im Sommersemester 2021 die Herausforderungen, die sich daraus für Geschichts- und Politikwissenschaft ergeben. In seinem Beitrag beschäftigt sich der Historiker Tobias Ebbrecht-Hartmann mit der Darstellung und Vermittlung der Shoah in Sozialen Medien.
Die Frage nach dem Ort der Erinnerung an die Shoah in den Sozialen Medien ist schwer zu beantworten. Als ein globales Ereignis, das zu einem universalen Paradigma geworden ist, nimmt die Erinnerung an die Verfolgung und Ermordung der europäischen Jüdinnen und Juden gewollt oder ungewollt verschiedene Formen an. Das kann einerseits das Schwarzweißfoto von Leon Kovner und seiner Schwester Nina vom Sommer 1938 sein, das die israelische Gedenkstätte Yad Vashem im Juli 2021 auf Instagram postete. Das können aber auch Posts auf Twitter sein, die angesichts von Unruhen auf dem Tempelberg in Jerusalem im Mai 2021 von einer „Kristallnacht 2.0“ sprechen, oder das Skandieren judenfeindlicher Parolen vor einer Synagoge in Gelsenkirchen während des letzten Gaza-Krieges mit den Worten kommentieren: „Very similar to Kristallnacht“. Auf Sozialen Medien kann die Shoah in einem Gespräch zwischen den Künstler/-innen Moshtari Hilal und Sinthujan Varatharajah auf Instagram TV über „Nazierbe“ auftauchen. Oder er findet sich entstellt zu einem über Facebook geteilten Meme wieder, auf dem eine Schafherde entlang eines Schienenweges auf ein Gebäude zusteuert, das dem Eingangstor des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau täuschend ähnlich sieht und als „Impfzentrum“ markiert wird.
Digitaler Erinnerungsraum
Es wird viel darüber gesprochen, wie Soziale Medien dazu beitragen, problematischen Haltungen zur Geschichte und Erinnerung an die Shoah einen Raum zu geben. Die Leugnung und Entstellung der Shoah sind in Zeiten eines gerade im Netz ansteigenden Antisemitismus und damit einhergehender intensiver Debatten über das, was in einer Demokratie sagbar sein sollte und was nicht, eine große Herausforderung. Verdeckt werden durch diese Debatten jedoch die Bemühungen von seriösen Institutionen und Akteuren, andere Formen der digitalen Erinnerung in den Sozialen Medien zu etablieren. Denn Gedenkstätten und Museen sind bereits seit einigen Jahren auch als „Influencer“ unterwegs. Viele beschränken sich dabei noch immer auf das, was Stefanie Manca als „broadcast mode“ beschrieben hat. Plattformen wie YouTube, Facebook oder Instagram eigenen sich hervorragend dazu, Teile der eigenen Sammlungen auszustellen bzw. entsprechend kuratierte und insbesondere visuell aufbereitete Inhalte der Netzöffentlichkeit zu präsentieren. Die partizipatorischen Möglichkeiten Sozialer Medien werden dabei aber oft nicht wirklich ausgeschöpft.
Dem gegenüber stehen individuelle Formen des Erinnerns an die Geschichte der Shoah, die oft Kritik und Ablehnung hervorrufen. Selfies an Gedenkstätten sind dafür ein bekanntes Beispiel. Es sei hier nur an die Influencerin „Princess Breanna“ erinnert, die 2014 auf Twitter ein mit einem Smiley versehenes „Selfie in the Concentration Camp“ postete und daraufhin viel Kritik einstecken musste. Dass diese öffentlich geteilte Geste eine sehr private Dimension hatte, und die mit dem Selfie verbundene Botschaft „Ich bin hier“ als Tribut an ihren verstorbenen, geschichtsbegeisterten Vater gedacht war, mit dem zusammen sie die Gedenkstätte eigentlich hatte besuchen wollen, ging in der medial verstärkten Empörung weitgehend unter. Dabei haben Studien längst nachgewiesen, dass an Gedenkstätten und Erinnerungsorten aufgenommene Selfies, die dann auf sozialen Medienplattformen geteilt werden, oft der Intention folgen, sich selbst und die eigene Gegenwart in diese Orte einzuschreiben und gleichzeitig die an diesen Orten erfahrene Verbindung zur Vergangenheit zum Teil der auf den Timelines und Newsfeeds konstituierten sozialen Medienbiographien zu machen.
Das bedeutet natürlich nicht, dass solche Aufnahmen immer angemessen auf die Orte reagieren. Nicht selten zeigen sie problematische Formen der Aneignung oder Selbstpräsentation, wie die Beispiele zeigen, die der israelisch-deutsche Medienkünstler Shahak Shapira 2017 für sein Online-Projekt YOLOCAUST ausgewählt hat, um die oberflächliche und trivialisierende Nutzung von Sozialen Medien für die Erinnerung an die Shoah zu verdeutliche. Für dieses Projekt hatte Shapira von verschiedenen Plattformen Selfies heruntergeladen, die die Nutzer/-innen in unterschiedlichen Posen beim Besuch des Denkmals für die ermordeten Juden Europas in Berlin zeigten. In einem nächsten Schritt montierte er die auf den Fotos gezeigten Personen vor dem Hintergrund von Szenen aus den befreiten Konzentrationslagern. Auf Shapiras Projekt-Webseite konnten Besucher/-innen dann mit Hilfe eines Swipe-Effekts zwischen den originalen Selfie-Bildern und den Montagen hin- und herwechseln. Laut Shapira sollte durch diese Kombination „unsere Erinnerungskultur“ hinterfragt werden. Die Urheber/-innen wiederum konnten sich für die Aufnahmen entschuldigen und darum bitten, sie von der Website zu nehmen.
Wie komplex das Verhältnis zwischen der Begegnung mit Gedenkstätten, Museen und Mahnmalen, digitaler Technologie und Sozialen Medien als partizipatorische Formen des Postens, Teilens und Kommentierens ist, zeigt beispielsweise der israelische Dokumentarfilm #Uploading_Holocaust von 2016, der ausschließlich aus Videos von israelischen Schüler/-innen zusammengesetzt ist, die an ehemaligen Tatorten der deutschen Verbrechen in Polen entstanden sind und auf YouTube hochgeladen wurden. In diesem Film können wir verschiedene Formen der Verhandlung des Verhältnisses zwischen gegenwärtigem Selbst und vergangener Erfahrung, sowie der technologisch gestützten Selbsteinschreibung in eine mit Hilfe der Sozialen Medien geteilten Erinnerungskultur sehen.
Neue Unübersichtlichkeit
Im Vergleich zu früheren, primär im Medium der Schrift oder in audiovisuellen Medien aufbewahrten und kommunizierten Erinnerungen, müssen wir angesichts der Sozialen Medien von einer neuen Unübersichtlichkeit des medialen Gedächtnisses sprechen. In Anbetracht der Vernetzung, des permanenten Teilens und Kommentierens, sowie einer stark partizipativen Beteiligungskultur, die die Grenzen zwischen Produzent/-innen und Nutzer/-innen verschwimmen lässt, stehen wir im Hinblick auf mediale Gedächtnisfunktionen vor viel komplexeren und eher netzwerkartigen Wechselwirkungen. Erinnerungskulturelle Handlungen verteilen sich in den Sozialen Medien anders, und müssen – nicht nur unter Berücksichtigung der Selfie-Kultur – auch auf Seiten der User/-innen verortet werden, sofern sie direkt mit dem Inhalt interagieren. Eine Folge davon ist eine stärkere Ausdifferenzierung der digitalen Gedächtnislandschaft in sozialen Online-Netzwerken. Zum mehr oder weniger „offiziellen“ Erinnerungsdiskurs, der von entsprechenden Akteuren wie Politiker/-innen, Gedenkinstitutionen und Wissenschaftler/-innen geführt wird, treten verschiedene Formen von Alternativ- und Gegengedächtnissen hinzu, die ebenfalls größere Öffentlichkeiten erreichen können. Dazu gehören Erinnerungsnetzwerke, lokale Initiativen und Erinnerungsaktivist/-innen genauso wie die „dunkle Seite“ der Erinnerung an die Shoah in Sozialen Medien, also die Leugnung, Verzerrung oder Relativierung historischer Fakten und die Verunglimpfung der Erinnerungskultur. Beide Seiten aber tragen zum komplexen Erscheinungsbild der Shoah-Erinnerung in den Sozialen Medien bei. Daher ist es längst nicht mehr so einfach, Medien als Ausdruck, Reflexion oder Spiegelung eines gesellschaftlichen oder kollektiven Gedächtnisses zu interpretieren.
Gleichzeitig entstehen aber dadurch auch neue Medienöffentlichkeiten, und es wird möglich, stärker den mobilen, dynamischen und transformativen Charakter von Erinnerungsprozessen in den Blick zu nehmen. Das spezifisch mnemonische Potential von Sozialen Medien besteht dabei einerseits in einer Ausdifferenzierung der Aufzeichnungsfunktion von Medien. Soziale Medienplattformen konstituieren heute auch umfassende Archive, die entsprechend für persönliche aber auch gesellschaftlich geteilte Erinnerung(en) genutzt werden können und so zu einem eigenständigen Bestandteil von Gedenkkulturen werden. Das konnte man sehr gut während der COVID-19 Pandemie sehen. Als Kommunikationsmedien dienten soziale Medienplattformen nicht nur im Hinblick auf die persönlichen Erfahrungen mit und individuellen Auswirkungen der Pandemie zu einem umfassenden Archiv. Auch im Hinblick auf die Erinnerung an die Shoah, insbesondere angesichts der in Reaktion auf die getroffenen Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie abgesagten Gedenkfeiern zum 75. Jahrestag der Befreiung der Konzentrations- und Vernichtungslager im Frühjahr 2020, wurden soziale Netzwerke zu Orten der Dokumentation von Geschichte(n) und Erinnerung(en).
Eng damit verbunden ist aber auch, dass Medien nicht nur eine Aufzeichnungsfunktion besitzen, sondern aktiv an der Bildung, Kommunikation und Weitergabe von Erinnerung beteiligt sind. Auch hier intensiviert die Nutzungslogik Sozialer Medien das bereits vorhandene Potential der „alten“ Medien. Als hochgradig partizipative Medienumgebungen laden soziale Netzwerke zum Produzieren, Hochladen und Teilen ein. Auch dies konnte man in den Monaten der Pandemie beobachten. Gedenkstätten nutzten die Möglichkeiten von mobilen Smartphones, den Live-Funktionen von Plattformen wie Instagram TV oder Facebook, bzw. die Möglichkeiten der Verbreitung von Fotos und Videos auf YouTube oder Instagram zur Herstellung von insbesondere audiovisuellen Inhalten. Diese können einerseits Zugänge zu den für den Besuchsverkehr geschlossenen historischen Orten ermöglichen und bieten andererseits interaktive und partizipative Möglichkeiten der aktiven Teilhabe aus der Distanz, beispielsweise durch Onlineführungen oder Live-Touren.
Auf diese Weise wurden und werden Soziale Medien plattformübergreifend zu Erinnerungslandschaften, die oftmals nicht nur durch die darin aktiven Institutionen und Akteure, sondern auch durch digitale mnemonische Hilfsmittel wie Hashtags verbunden sind. Hashtags tragen nicht nur im Hinblick auf die „Archivfunktion“ sozialer Netzwerke zur besseren Identifikation und Auffindbarkeit von Posts bei, sie konstituieren auch virtuelle Erinnerungsgemeinschaften und schaffen so einen vernetzten Raum, in dem verschiedene Erinnerungsaktivitäten in einen Dialog treten und sich im besten Fall gegenseitig Sichtbarkeit verschaffen können.
Dies trägt auch dazu bei, dass die Erinnerung an die Shoah weiter in die Medienbiographien der Nutzer/-innen integriert werden kann, um neue Verbindungen zwischen Gegenwart und Vergangenheit, historischen Zeugnissen, Erfahrungsorten, Erinnerungsobjekten und Nutzer/-innen herzustellen. Auf diese Weise wird das mnemonische Potential Sozialer Medien noch viel stärker als im Falle der „alten“ Medien relational. Das Shoah-Gedächtnis in den Sozialen Medien ist tatsächlich netzwerkartig organisiert und gleichzeitig viel fragmentarischer. Damit korrespondiert es einerseits mit der Segmentstruktur digitaler Plattformen, beispielsweise auch den sehr kurzen Formaten, andererseits entspricht diese Fragmentierung aber auch dem, was in der Historiographie der Shoah schon lange betont wird: Dass es eigentlich nicht möglich ist, die Geschichte eines solchen Ereignisses, das zurecht mit dem Begriff des Zivilisationsbruchs beschrieben worden ist, in Form einer Chronik oder einer abgeschlossenen Erzählung zu behandeln. Die fragmentarische und segmentierte Erzählweise der Sozialen Medien kann den epistemologischen Implikationen der Shoah also unter Umständen viel näher kommen. Das gilt nicht nur für die „Bruchstücke“ aus Opferbiographien, die Gedenkstätten wie Yad Vashem auf ihren Twitter- und Instagram Kanälen teilen, sondern auch für neue digitale Erzählweisen von Geschichte auf den Sozialen Medien.
Geschichte aus der Ich-Perspektive
Eine solche segmentierte aus Fragmenten zusammengesetzte Erzählweise können wir beispielsweise in einem neuen Erzählformat beobachten, das zuerst 2019 in dem israelischen Erinnerungsprojekt Eva Stories zur Anwendung kam. Während des israelischen Yom Hashoah, dem nationalen Tag zur Erinnerung an die Opfer und Überlebenden des Holocaust, zeigte der Instagram Stories Account EvaStories kurze Clips aus dem Leben der 13-jährigen Eva Heyman, die aus ihrer Heimatstadt Nagyvarad in Ungarn nach Auschwitz deportiert worden war. Auf Grundlage ihres Tagebuches hatten der Unternehmer Mati und seine Tochter Maya Kochavi die Erinnerungen des Mädchens im Stil einer Social-Media-Story verfilmt und entsprechend aufbereitet. Aus der Perspektive von Eva gefilmte Selfie-Videos wechselten sich mit Point-of-View-Einstellungen ab, in denen sie ihr Leben und die sich langsam steigernde Ausgrenzung und Verfolgung dokumentiert. Dazu kommen typische Social-Media-Elemente wie Emojis, bestimmte Techniken wie Loops, auf die Videos und Fotos montierte Schrift, Geo-Location-Tags und Hashtags. Wie ich in einem Aufsatz zusammen mit Lital Henig analysiert habe, basierte Eva Stories auf dem Konzept des „Social Media Witnessing“. Die User/-innen begegneten der Instagram-Person als Zeugin, die direkt mit den Follower/-innen über ihre Erfahrungen kommunizierte und auf diese Weise zu einer aktiven Auseinandersetzung aufforderte, die insbesondere durch plattformübergreifende Aktivitäten wie Teilen und Kommentieren geführt wurde. Auf diese Weise griff das Projekt ein Element auf, das für eine Plattform wie Instagram bzw. Instagram Stories bereits charakteristisch war, nämlich mit Hilfe von Sozialen Medien Zeugnis abzulegen und Ereignisse zu dokumentieren. Gleichzeitig entsprach dieses Element einem Kerngedanken des Lernens und Lehrens über den Holocaust, der Vermittlung von traumatischen Ereignissen über persönliche Erfahrungen und Geschichten und mit Hilfe der Stimmen von Zeug/-innen.
Andere Projekte griffen den Ansatz auf. Ein Beispiel war das im Frühjahr 2020 eher zufällig im Kontext der COVID-19 Pandemie gestartete YouTube-Projekt Anne Frank Video Diary. Auch dieses Projekt basierte darauf, das analoge Format des Tagebuches in sein digitales Äquivalent zu übersetzen, und auf diese Weise das Potential Sozialer Medien aufzugreifen, eine Art virtuelle Dokumentation des digitalen Selbst zu erschaffen, das sich durch auf Timelines geteilten Fotos und Videos realisiert. So wie Eva Stories von der Frage ausging: „Was wäre, wenn ein Mädchen während des Holocaust Instagram gehabt hätte?“, stellte das Anne Frank Video Diary die Frage: „Was wäre, wenn Anne statt eines Stifts und eines Tagebuches eine Kamera gehabt hätte?“. Die kurzen Clips betonen ebenfalls die Selfie-Perspektive und dokumentieren die Situation von Anne und ihrer Familie aus ihrer Sicht. Dabei steht, dem Format des Videotagebuchs entsprechend, die Selbst-Dokumentation im Zentrum. Der Fokus liegt auf der eigenen Selbstwahrnehmung, die im Sinne der durch Soziale Medien konstituierten, intimen Öffentlichkeit mit anderen geteilt wird. Die User/-innen verbleiben damit aber weitgehend in der Position von Beobachtenden und haben lediglich einen begrenzten Interaktionsrahmen zur Verfügung.
In Deutschland hat der SWR jüngst das Projekt @ichbinsophiescholl auf Instagram gestartet. Verteilt über mehrere Monate werden auf dem Account Episoden aus dem Leben von Sophie Scholl, ihrem Bruder Hans und ihren Mitstreiter*innen im Jahr 1942 gepostet. User/-innen, die @ichbinsophiescholl folgen, können miterleben, wie sie zum Studium nach München zieht, was sie über ihr Leben, Liebe, Freundschaft, die Uni und die NS-Ideologie denkt, und wie sie sich der Widerstandsgruppe um ihren Bruder anschließt und selbst aktiv gegen das NS-Regime wird. Der Account bespielt dabei sämtliche von Instagram zur Verfügung gestellte Features. Flüchtige Instagram Stories geben Einblick in den Alltag. Basierend auf schriftlich nachgelassenen Selbstauskünften und anderen Quellen wurden die kurzen Szenen aufgezeichnet und werden in regelmäßigen Abständen gepostet. Sie folgen zumeist der dominanten Ästhetik von Selfie-Perspektive und Point-of-View-Shots, die dann mit verschiedenen Effekten kombiniert werden. Zusammengefasst zu wöchentlichen Impressionen, erscheinen die Stories dann zu einer Art Film montiert auf Instagram TV. Außerdem werden auf dem Account Fotos und kurze Texte gepostet, die dann in der Galerieansicht auftauchen. Auf diese Weise wird @ichbinsopiescholl ein Teil des alltäglichen Instagramkonsums direkt neben Posts von Freund/-innen oder Influencern. Wie Eva Stories und das Anne Frank Videotagebuch handelt es sich bei dem Projekt um einen weiteren Versuch, Geschichte zum Teil heutiger sozialer Medienbiographien zu machen. Allerdings geht das Projekt zur Erinnerung an die junge Widerstandskämpferin einen Schritt weiter. Während mit Eva Heyman keine direkte Kommunikation möglich war und das Profil eher als virtuelle Adresse für individuelle Erinnerungsbotschaften diente, und im Fall des Anne Frank Videotagebuchs die Macher/-innen durch zusätzliche, didaktisch aufbereitete und die Geschehnisse kontextualisierende Videos mit den User/-innen in Dialog traten, ist durch die Kommentarfunktion des Accounts @ichbinsophiescholl ein direkter Austausch mit der fiktionalisierten Sophie Scholl möglich, der sich zwar weitgehend um Alltägliches dreht, aber eben auch an die Grenzen dessen stößt, was im Sinne einer „Wiederbelebung“ der Vergangenheit möglich und wünschenswert ist. Teil dieser „Re-Animation“ ist auch die Stilisierung und weitere Ikonisierung der historischen Person, die diese überhöht und insbesondere den Wunschvorstellungen heutiger Nutzer/-innen entspricht.
Neben der interessanten Tatsache, dass alle drei Accounts weibliche Protagonistinnen ins Zentrum der Aufmerksamkeit rücken, fällt auf, dass sie sehr genau bestimmte Funktionalitäten und Charakteristiken der Sozialen Medien im Allgemeinen und der jeweiligen Plattformen im Besonderen aufnehmen und darauf mit ihren Ansätzen eines digital (Hi-)storytelling aufbauen. Dabei sind aber wiederum die Unterschiede interessant. Während sich Eva Stories, wie bereits angemerkt, auf den Aspekt der Zeugenschaft bezieht, sucht das Anne Frank Videotagebuch nach einer Entsprechung zwischen dem berühmten Tagebuch und den heutigen sozialen Medien. Damit rückt ein intimerer Zugang ins Zentrum, der mit Modi der Selbst-Dokumentation zusammenfällt, die für die Nutzung Sozialer Medien durch jüngere User/-innen typisch ist. Einen ähnlichen Effekt konnte man auch bei den kontrovers diskutierten TikToks beobachten, die im Sommer 2020 der Unmut verschiedener Institutionen, Kommentator/-innen und Influencer/-innen auf sich zogen. Junge User/-innen hatten auf der Plattform kurze Videos gepostet, in denen sie sich als Opfer der Shoah inszenierten. Was in der Empörung darüber unterging, war der Versuch, auf diese Weise nicht nur selbst, sondern auch im Austausch mit anderen User/-innen mit der Erinnerung an die Shoah in der eigenen Medienumgebung in Beziehung zu treten. Als Teil einer #HolocaustChallenge, deren Effekt Nachahmung und damit eine Form geteilter Auseinandersetzung war, wurde die Shoah plötzlich zu einem sichtbaren, wenn auch verstörenden Teil sozialer Medienrealitäten, obwohl es bereits vorher vergleichbare Challenges gegeben hatte, beispielsweise die vor der mobilen Kamera vollzogene Transformation in eine der von Anne Frank existierenden Bildikonen, die dann mit der historischen Fotographie abgeglichen wurde.
Im Projekt @ichbinsophiescholl scheint ein anderer Aspekt der Sozialen Medien und insbesondere von Plattformen wie Instagram oder auch TikTok in den Vordergrund zu treten. Sophie Scholl begegnet den User/-innen nicht nur als Influencerin, sondern nimmt die Position einer Social Media Aktivistin ein. Auf diese Weise wird allerdings eine historische Person wie Sophie Scholl wiederum erneut als Ikone des deutschen Widerstandes, allerdings nun unter anderen medialen Vorzeichen aktualisiert. Eine Konsequenz daraus ist, dass die Grenzen zwischen Vergangenem und Gegenwärtigem weiter vermischt bzw. verwischt werden. Das in dieser Formatierung implizierte Angebot der (Selbst-)Aktivierung kann unter Umständen zu historischen Kurzschlüssen im Sinne einer Selbstanalogisierung führen.
Ausblick: Weiter Posten
Wir erleben die Entstehung einer diversen und unübersichtlichen Erinnerungskultur auf den Sozialen Medien, in der die klassischen Trennungen zwischen kulturellem und kommunikativem, kollektivem und individuellem Gedächtnis nicht mehr aufrechtzuerhalten sind. Kennzeichnend dafür sind zugleich die Unüberschaubarkeit, der Netzwerkcharakter und die Konnektivität des Erinnerns. Indem Geschichte in Threads, News Feeds oder Timelines auftaucht, wird sie zu einem Bestandteil heutiger Medienbiographien. Die Bezüge aber auch Kontraste zwischen einem Post vom letzten Urlaub und einem Post über Sophie Scholl oder einem Foto aus der Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau machen Social Media Plattformen zu einem virtuellen Erinnerungsraum, in dem verschiedene Perspektiven miteinander in Beziehung treten. Dabei handelt es sich um einen Raum, der zu einer partizipativen Form des Erinnerns einlädt und die daran Teilhabenden zu Reaktionen und Antworten auffordert. Verschiedene institutionelle und nicht-institutionelle Akteur/-innen und Nutzer/-innen werden dabei zum Teil einer heterogenen Erinnerungsgemeinschaft. Diese nicht hierarchische Struktur eröffnet dem Erinnern an die Shoah neue Möglichkeiten.
Vortragsvideo:
Beitragsbild:
Eva Stories auf Privathandy; Foto: Tobias Ebbrecht-Hartmann; Quelle: Autor
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
haitblog (15. September 2021). Die neue Unübersichtlichkeit: Die Shoah in den sozialen Medien zwischen partizipativer Erinnerungskultur und Trivialisierung. Denken ohne Geländer. Abgerufen am 6. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/pf0u
Eine Antwort
[…] Die Shoah in den sozialen Medien zwischen partizipativer Erinnerungskultur und Trivialisierung; https://haitblog.hypotheses.org/1940 Flügel, Alexandra (2022): Digitale Angebote am außerschulischen Lernort NS-Gedenkstätte. In: […]