Der Verschleiß der öffentlichen Geschichte. Ein Versuch über die Grenzen der Diktaturaufarbeitung
Autor: Thomas Lindenberger
Diese Reihe bietet einmal im Monat einen Einblick in die Forschungsprojekte, die aktuell am HAIT bearbeitet werden. Hierbei können projektbezogene, aber auch themen- und fächerübergreifende Fragestellungen behandelt werden. So bietet die Reihe Raum für Aspekte, die quer zu den Forschungsschwerpunkten am HAIT liegen oder darüber hinausgehen. Dabei reicht die inhaltliche Spannbreite der Berichte von Impressionen aus der Feldforschung über den Einblick in einzelne Quellen bis hin zu Auszügen aus Interviewvorhaben. Im folgenden Beitrag über „öffentliche Geschichte“ setzt sich Thomas Lindenberger mit den erinnerungskulturellen Flurschäden während der Corona-Pandemie auseinander und erklärt, warum man aus der Diktatur nicht automatisch für die Demokratie lernt.
Die zunehmende Beliebtheit absurder Diktaturvergleiche beim öffentlichen Protestieren gehört zu den markanten Kollateralschäden der noch immer andauernden Covid-19-Pandemie. Parallel dazu reißen den Social-Media-Formaten angepasste Darstellungen wie @ichbinsophiescholl die für jedes Geschichtsbewusstsein konstitutive Differenz von gegenwärtiger und vergangener Realität ein und treiben damit einen Trend auf die Spitze, der schon seit Längerem in der massenmedialen Erinnerungskultur virulent ist: Nicht reflektierte Differenzerfahrung, sondern imaginäre Übertragung und Identifikation werden Ziel und Mittel der Aneignung von Geschichte. Nun bewirken schon seit jeher „Primärerfahrung, Erinnerungskultur“ und „Geschichtswissenschaft“ in einer instabilen und dynamischen Interdependenz gesellschaftliche Diskurse und Gebrauchsweisen von „Zeitgeschichte“. Dabei, so hat Hans Günter Hockerts bereits vor knapp zwei Jahrzehnten festgestellt, spielt die direkte Vermittlung von Erkenntnissen und Argumenten durch die Fachwissenschaft gegenüber den Angeboten der Massenmedien und anderer Vermittlungsagenturen im öffentlichen Raum eine untergeordnete Rolle.1 Dennoch lässt sich in jüngster Zeit – offenkundig getrieben durch die mit den Social-Media-Technologien universalisierten Möglichkeiten, historischen Quellen- und Tatsachenbestände entnommenen Content als Vektoren gegenwartsbedingter Identifikations- und Anerkennungsprojekte zu nutzen – eine neue Qualität des öffentlichen Gebrauchs, je nach Standort auch: Missbrauchs von Geschichte konstatieren. Einige auf den ersten Blick skurril, in anderen Fällen obszön anmutende Performanzen bei Querdenker-Protesten legen es nahe, im Sommer 2021 über den Zustand der „öffentlichen Geschichte“ nachzudenken. Irgendetwas muss da in den vergangenen dreißig Jahren schief gelaufen sein, und als aus öffentlichen Mitteln alimentierte Zeithistoriker/-innen sind wir angehalten, dazu Stellung zu beziehen.
Öffentliche Geschichte, für die aus den USA das Label „public history“ übernommen wurde, bedeutete in Deutschland seit jeher mehr als die professionalisierte Übertragung von geschichtswissenschaftlicher Expertise in Bereiche außerhalb der „Zunft“. Zumal im vereinigten Deutschland ging es um mehr als die publikumsgerechte Vermarktung von „Heritage“ und Erinnerungsorten, um mehr als die Fortsetzung der altehrwürdigen Heimatpflege und Nationalkultur-Unterweisung, die durch Wissenschaft beglaubigt wird. Auch umfasste die neue „öffentliche Geschichte“ seit den 1980er-Jahren weit mehr als die Professionalisierung der damals aus dem Milieu der Neuen Sozialen Bewegungen hervorgegangenen Geschichtswerkstätten, obwohl sie dieser Generation der „Barfuß-Historiker/-innen“ zumindest dem Anspruch nach einiges verdankt: Den Primat der politischen Aufklärung und Gegenwartskritik anhand konkreter, „vor Ort“ nachvollziehbarer historischer Tatsachen, in bester „weltbürgerlicher Absicht“ angewandt auf die Angelegenheiten im Hier und Jetzt. Der Bedarf, diesen Transfer als solchen zu professionalisieren, mit eigenen Studiengängen und Fachzeitschriften, traf im frisch vereinigten Deutschland auf eine besondere, historisch sehr spezielle Herausforderung des Regierens auf allen Ebenen, im Großen wie im Kleinen. Um diese Begegnung soll es zunächst gehen.
Geschichtswissenschaft meets Geschichtspolitik: Öffentliche Geschichte
Der „Durchbruch“ der Öffentlichen Geschichte in diesem erneuerten Sinne war in Deutschland ein Kind der Vereinigung und einer damit verbundenen neuartigen Geschichtspolitik. Damit bezeichne ich die Tatsache, dass nach 1990 in der um Ostdeutschland erweiterten Bundesrepublik binnen eines Jahrzehnts zentralstaatliche Agenturen des Umgangs mit Geschichte, vor allem der des 20. Jahrhunderts, geschaffen wurden. Sie sind mittlerweile im Geschäftsbereich der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien (BKM), einer Position im Rang einer Bundesministerin, zusammengefasst. Im Zentrum standen dabei die Erfahrungen mit den Totalitarismen des 20. Jahrhunderts, sowohl der Deutschen selbst wie ihrer Nachbarn, vor allem die im Osten Europas, mit denen erst jetzt ein unzensierter Austausch möglich wurde. Die Foren, Agenturen und schließlich Institutionen dieser neuen Geschichts-Governance sind allgemein bekannt und längst Gegenstand einer eigenen Forschungsrichtung der Politikwissenschaft. Es begann mit den Enquetekommissionen zur SED-Diktatur im Bundestag und in ostdeutschen Landesparlamenten, begleitet von der umfassenden Öffnung der Geheimdienst- und Parteiarchive der kommunistischen Diktatur. Schon hier begegneten sich Politiker/-innen, Wissenschaftler/-innen und Journalist/-innen in einem sich über Jahre hinziehenden intensiven Gedankenaustausch, in dem engagiert über Deutungsangebote („totalitär“? „Doppelstaat“? „Diktatur“?), Aussagekraft von Quellen (etwa: sind kommunistische Quellen nicht per se „gefälscht“? Ist die Stasi an ihrer Quellenflut erstickt?) und die Unverzichtbarkeit von persönlichen Erfahrungen und Überlieferungen (von Inhaftierten, von Ausgegrenzten, aber auch von IMs, von Angehörigen der Eliten, und von „normalen“ Bürger/-innen) gestritten wurde. Und das mit durchaus beachtlichem Gewinn für die Erinnerungskultur, zumindest in Deutschland.
Parallel dazu sahen sich die deutschen Eliten in Wirtschaft und Politik mit einer vergangenheitspolitischen Bringschuld konfrontiert, deren Begleichung nach dem Ende der europäischen Teilung und der Wiederherstellung der Souveränität der osteuropäischen Nachbarländer nun im großen Stil angegangen werden konnte: die Entschädigung von Millionen von Zwangs- und Sklavenarbeiter/-innen durch ein gemeinsames milliardenschweres Programm. In denselben Jahren zeigten erneuerte und neu errichtete Mahnmale und Gedenkstätten, aber auch die wissenschaftliche Forschung selbst, dass – zumindest auf der Ebene der „Berliner Republik“ – die Aufarbeitungen der beiden Diktaturvergangenheiten einander überwiegend ergänzten und, am Ende des Tages betrachtet, sich auch gegenseitig verstärkten. Diese zuversichtliche Bilanz trifft nicht auf alle Bundesländer in der gleichen Weise und Bedeutung zu. Zunächst einmal ist in Gedenkstätten westlicher Bundesländer, sieht man von den Grenzmuseen ab, weitaus seltener von der kommunistischen Diktatur in Deutschland oder anderswo die Rede. Im Osten Deutschlands hingegen kam und kommt es immer wieder zu Debatten darum, ob etwa die Aufarbeitung der NS-Vergangenheit gegenüber der des SED-Unrechts zu kurz kommt. Aber genau diese Debatten sind das öffentliche Reflexionsmedium, in dem langsam aber sicher die Aufarbeitung einer doppelten Diktaturvergangenheit wenn auch mühsam vorankommt.
Ein Charakteristikum dieser weitverzweigten geschichtspolitischen Aktivitäten war die enge Kooperation von Vertreter/-innen der wissenschaftlichen Forschung, der Politik und der Medien, die sich über Jahre hinweg in nichtöffentlichen Beratungen und Gremien wie in öffentlich einsehbaren Foren immer wieder begegneten und austauschten. Im Großen und Ganzen konnte sich dabei wissenschaftliche Expertise durchaus Gehör und bis zu einem gewissen Grad auch Geltung verschaffen. Die neue Geschichtspolitik war dezidiert evidenzbasiert im Sinne der Geschichtswissenschaft. Die von ihr aufgebotene Vetomacht der Quellen konnte nicht ohne Weiteres ignoriert werden. Das ist beileibe keine Selbstverständlichkeit. Kolleg/-innen vor allem aus östlichen Nachbarländern haben mir mehrmals geschildert, wie skrupellos in ihren Ländern nicht nur die entsprechenden Debatten für parteipolitische Zwecke instrumentalisiert wurden und werden, sondern auch ganz selbstverständlich von Wissenschaftler/-innen erwartet wird, ihre Expertise diesen Instrumentalisierungen dienstbar zu machen. Jeder Regierungswechsel führte damals unweigerlich zum Austausch der wissenschaftlichen Leitungen in den staatlich geförderten Aufarbeitungsinstitutionen.
Die im Zuge der Nullerjahre nach und nach eingerichteten großen und kleineren Gedenkstätten und Bundesstiftungen von nationaler Tragweite erfreuen sich daher mittlerweile überparteilicher Anerkennung und sind Orte einer weitgehend konsensuell praktizierten „öffentlichen Geschichte“. Mit dem ihnen zugrunde liegenden „antitotalitären Konsens“ und der Sicherung des Erreichten stellten sich aber auch Routine und Serialität ein. Geschichtskultur und ihre politische Verwaltung sind berechenbar geworden. Mit der Präzision eines Laufwerks sind seitdem die öffentlichen Gedenkanlässe, vor allem die auf die DDR bezogenen, prognostizierbar: Zehn Jahre dies, fünfzehn Jahre jenes, zwanzig Jahre, … – stets schallt es durch die Stäbe und Gremien „Da müssen wir was machen!“. Der Kalender der „runden“ Geburtstage hat sich nach und nach als gebieterisches Termingerüst der öffentlichen Geschichte etabliert – mit absehbaren Folgen: Ritualisierung und Oberflächlichkeit des Dargebotenen drängten vor allem in den massenmedial verbreiteten Doku- und Reenactment-Produktionen die wissenschaftlich fundierte oder auch nur gut beratene Informationsvermittlung in den Hintergrund.
Diktaturaufarbeitung macht Demokratie – ein Trugschluss?
Diese Ritualisierung hat nur am Rande etwas damit zu tun, dass die Interessen der Forschung sich neuen Themen zuwandten, dass das Innovationspotential der nach 1990 neu erschlossenen Themenfelder zu stagnieren drohte, und sich Wissenschaftler/-innen zunehmend in die Situation versetzt sahen, zum Gedenktag „30. Jahrestag von X“ mehr oder weniger unverändert ihre anlässlich des 20. und 25. Jahrestag gehaltenen Vorträge erneut zum Besten geben zu müssen. Sie ist auch auf in die legitimatorischen Funktionen dieser öffentlichen Geschichte eingeschriebene Vorannahmen zurückzuführen.
Im Ergebnis des friedlichen Ausgangs der Systemkonkurrenz galt es, ein Gemeinwesen zu legitimieren, das von Anfang an mit einem Paradoxon geschlagen war. Es beruhte auf dem Versprechen, im Osten Deutschlands etwas Neues zu beginnen, indem man etwas im Großen und Ganzen und unstrittig Bewährtes fortführen würde, nur auf erweiterter territorialer Grundlage. Nicht die revolutionären Initiatoren, wohl aber die Massen, denen jene den Weg bereitet hatten, erstrebten ab November 1989 eine mehr oder weniger gemutmaßte Vergangenheit (die auf der anderen Seite der Mauer) als Gegenwart und Zukunft. Sie wollten die bundesrepublikanische Wirtschafts- und Sozialordnung, so wie sie sich als Alternative zum gescheiterten Staatssozialismus seit Jahrzehnten angeboten hatte – „sofort, unverzüglich“. Gerade dessen eklatantes Scheitern hatte ihn umgehend, binnen Wochen, schlechthin zur Geschichte gemacht. Nun musste ganz schnell Zukunft her.
Angesichts der mit der bundesdeutschen „Übernahme“2 einhergehenden strukturellen Disruptionen gerieten der neu-alte Staat und seine Gesellschaftsordnung umgehend unter erheblichen Legitimationsdruck, und mit ihnen die Demokratie als System und Lebenswelt. Für die Demokratie galt es nun, historisch zu argumentieren und zu rationalisieren. Es ging um mehr als die Abrechnung mit den Verbrechen des soeben überwundenen Regimes und die daran geknüpfte Unrechtsbereinigung zugunsten angebbarer Regimeopfer. Die darin Involvierten – also die Schergen des alten Regimes und ihre Kontrahenten aus Opposition und Dissidenz – stellten ohnehin nur eine zahlenmäßige Minderheit dar. Historisches Aufklären über die SED- und auch die NS-Diktatur entwickelte sich zu einem Großversuch der volkspädagogischen Unterweisung in Sachen Demokratie als fragloser Alternative zur Diktatur. Die Wette, die westdeutsche Geschichtspolitik-Innovator/-innen und ostdeutsche Aufarbeiter/-innen gemeinsam anboten, lautete: Umfassende Aufklärung über Diktaturen erzeugt und festigt, wird sie nur gründlich genug betrieben, demokratische Einstellungen und damit auch die Stabilität der demokratischen Ordnung. „Je besser wir die Diktatur begreifen, umso besser können wir Demokratie gestalten“, so umschrieb Roland Jahn den „Leitgedanken“ seiner Arbeit als Bundesbeauftragter für die Stasi-Unterlagen im November 2014. Bereits bei Antritt seines Amtes hatte er die Stasi-Unterlagenbehörde als „Schule der Demokratie“ gepriesen.
Dem lagen und liegen in weiten Teilen noch immer zwei stillschweigende Vorannahmen zu Grunde. Die erste lautet: Die westliche Demokratie, so, wie sie nach 1945 importiert worden war und 1990 nun erneut importiert wurde, ist im Großen und Ganzen kein Mängelwesen. Das kann man am besten lernen, indem man sie – möglichst entlang Trennschärfe erlaubenden Kriterien – mit Diktaturen kontrastierend vergleicht. Dabei gewinnt die Demokratie immer.3 Das war schon 1990 so: Ohne dass sie so recht wusste, wie ihr geschah, hatte der Verlauf der Ereignisse die bundesrepublikanische Variante von Demokratie zum kaum hinterfragbaren Erfolgsmodell, ja Siegermodell, avancieren lassen. Erinnern wir uns: Gerade mal zwanzig Jahre zuvor hatte Willy Brandt mit dem Slogan „Wir wollen mehr Demokratie wagen“ einen nachhaltigen Impuls gesetzt. Diese 1969 gegebene Demokratie wies offenbar Mängel auf, war reformbedürftig, musste sich selbstkritisch öffnen. „Zweite Moderne“, „Risikogesellschaft“, „Überwachungsstaat“ – diese Begriffe waren 1989 als Marker für eine Demokratie in der beständigen Erneuerung schon seit Jahren Allgemeingut. An ihre Stelle trat nun binnen weniger Jahre die ostentative Gewissheit, die Demokratie habe sich in einem welthistorischen Sieg über die Diktatur, über die Ideologie, über die Willkür, über die totale Herrschaft bewährt. Von ihren Mängeln war nun erst einmal nicht mehr die Rede.
Indem Gedenkstätten, Bundesstiftungen und Bildungsträger begannen, sich der von der ostdeutschen Diktatur hinterlassenen historischen Stoffe zu bemächtigen, um das neue Gemeinwesen als ein zweifelsfrei demokratisches zu ermächtigen, machten sie sehr viel Geschichte öffentlich – und lassen wir es nicht unerwähnt: Das hat uns Historiker/-innen damals viele Jobs und die eine oder andere Institutsneugründung eingebracht. Vergleichbares hatte es vor 1989 so nicht gegeben: In der DDR bildete öffentliche Geschichte das Sanktuarium des SED-Staats, in dessen Nähe dem Publikum bestenfalls stille Andacht, in der Regel aber nur das Mitsprechen ritualisierter Glaubensbekenntnisse zustand, mehr wirklich nicht. Im Westen hatte sich öffentliche Geschichte als Teil der erwähnten reflexiven Moderne neu konstituiert und operierte essentiell von der Kritik- und Reformwürdigkeit der damals gegenwärtigen bundesrepublikanischen Verhältnisse ausgehend – oder sie verharrte zünftig beschränkt in der Affirmation staatstragender Nationalgeschichte. Der vorherrschende, wenn auch nicht alleinige, und immer wieder zu Streit und Skandal Anlass gebende Referenzraum in der Vergangenheit stellte dabei die Nazi-Diktatur und in ihm als dominierendes Thema der Mord an den europäischen Juden dar. Daneben gab es aber damals, in dieser von Basisgruppen und Universitätsangehörigen gemeinsam getragenen „Geschichtsbewegung“, durchaus mehr: Geschichte von Arbeit, Wohnen und Familie in der industriellen Revolution, Kolonialgeschichte – ja, auch schon damals! –, Frauen- und Geschlechtergeschichte, Migrationsgeschichte, Umweltgeschichte. Diese Themen und Aktivitäten konnten sich in der Altbundesrepublik kulturpolitisch breitmachen – nicht obwohl, sondern gerade weil sie im Medium evidenzbasierten historischen Erzählens Defizite der gegenwärtigen demokratischen Verhältnisse adressierten. Genau dies verlieh ihnen jene sanfte Unwiderstehlichkeit, vor der landauf landab auch gestandene Konservative in Kommunal- und Landesparlamenten irgendwann einmal kapitulierten, um hier ein Heimatmuseum zu erneuern und dort einen kritischen Geschichtspfad zu finanzieren. Ja, selbst in den angestrengt gouvernementalen Museumsplanspielen des Historikers Helmut Kohl hallte noch das Echo dieser Geschichte von unten nach.
Was davon mit in die Berliner Republik genommen wurde, war – mittlerweile ganz geschäftsmäßig – der starke Impuls und das Vorhaben, mit der NS-Vergangenheit endlich einigermaßen ins Reine zu kommen. Das passte ausgezeichnet zu den Erfordernissen der internationalen Neuordnung, in der eine multilateral vernetzte Bundesrepublik nun mit den Regierungen all jener Länder, in denen Deutschland einst gemordet und geraubt hatte, auch jenseits des Eisernen Vorhangs, Entschädigung, Wiedergutmachung und gemeinsame Aufarbeitung zu vereinbaren hatte. Auch darin erwies sich nun die demokratische Qualität des neuen Deutschlands und seiner global agierenden Eliten, an der Pessimisten im Jahr der Einheit noch große Zweifel gehegt hatten. Deutschland wuchs binnen eines guten Jahrzehnts zum Modellathleten der doppelten Diktaturaufarbeitung heran, setzte neue Maßstäbe im öffentlichen Umgang mit den dunklen Kapiteln der eigenen, ja der Menschheits-Geschichte, dabei immer bereit, auch andere darin einzubeziehen, ohne Herablassung, Besserwisserei oder auch jenen „Schuldstolz“, den ihm die alte und neue Rechte heute anzudichten versuchen.
Die zweite implizite und durchaus sinnvolle Vorannahme dieser Geschichtspolitik, deren Ambivalenzen und Doppeldeutigkeiten sich in den vergangenen Jahren zunehmend zeigen, lautete: Diktaturen hinterlassen Opfer hervor, denen gegenüber das Gemeinwesen zu etwas verpflichtet ist, zu Entschädigungen, Rehabilitierungen, und vor allem zu öffentlicher Anerkennung, und es schuldet dies nicht nur dem Individuum als solchem, sondern zugleich auch dem Individuum als Angehörigem einer Opfergruppe. Die Anerkennung von Opfergruppen ist für die tatsächliche Auseinandersetzung mit der diktatorischen Vergangenheiten unverzichtbar, denn die Verfolgung lediglich wegen der Zugehörigkeit zu einer bestimmten Menschengruppe unabhängig vom individuellen Tun ist ein gemeinsamer Wesenskern diktatorischer, und insbesondere totalitärer, Herrschaftssysteme. Das erzeugte, mit einer gewissen Folgerichtigkeit, eine Konkurrenz um den Status „Opfer“. Zugleich entwickelten sich Opfer-Anerkennungen zu Markern für gesellschaftspolitisch legitimierte Ein- und Ausschlüsse, wobei – angesichts der überwiegenden Folgsamkeit der Deutschen, unter welchem Regime sie immer auch gelebt haben – die nicht als Opfer Anerkannten und Anerkennbaren immer in der Mehrheit blieben und bleiben werden. Zwar sind die Politiken der Opferentschädigung mittlerweile auf Personengruppen ausgedehnt worden, deren Menschenwürde in der Vergangenheit auch in der westlichen Demokratie mit Füßen getreten worden war, etwa Homosexuelle, Heimkinder oder in staatlichen und kirchlichen Einrichtungen sexualisierter Gewalt ausgesetzte Personen. Ja, es erweist sich gerade als Stärke der Demokratie, dass sie nach und nach solche Verfahren für eine selbstkritische Konfrontation auch mit der eigenen nicht-diktatorischen Vergangenheit entwickelt. Zugleich gewinnt damit die Vorstellung, in unserem Gemeinwesen über den Opferstatus gesellschaftliche Anerkennung erlangen zu können, an Virulenz.
Öffentliche Geschichte während des Ausnahmezustands
Der Rückblick auf diese Verbindung von öffentlicher Geschichte und Demokratie im vereinten Deutschland lädt auf den ersten Blick dazu ein, sie als Erfolgsgeschichte zu erzählen. Doch von Anfang an war der Wurm drin, in diesem Erfolg. Ich benenne nichts Neues: Die deutsche Vereinigung war auch eine Vereinigung der Fremdenfeinde, Frauenverächter, Antisemiten und der heimlichen und weniger heimlichen Nazi-Nostalgiker, Männern wie Frauen. Sie fanden sich früh, gleich nach der Grenzöffnung, und probierten bald aus, was gehen würde, in dieser noch ungefestigten Einheitsrepublik. Hoyerswerda, Rostock-Lichtenhagen, Solingen, Mölln: Auch diese Gewalt erzwang bereits 1993 einen Kompromiss in der Asylpolitik – nicht nur zwischen den Parteien vom linken Rand der SPD bis zum rechten der CSU, sondern vor allem zwischen oben und unten – zum Nachteil nicht nur der Migrant/-innen, sondern auch derjenigen, für die Migrations- und Flüchtlingspolitik schon immer Teil der Demokratisierungsagenda gewesen war und bis heute ist.4
Als staatstragendes Antidot gilt seitdem die Demokratie-Erziehung qua Diktatur-Anschauung. „Gegen Vergessen – für Demokratie“ lautete eine der oft bemühten Zauberformeln. So sehr ich das Engagement der unter diesem Namen zusammenwirkenden elder statesmen und -women schätze, so wenig kann ich an dieser Stelle darauf verzichten, die faktische Hilflosigkeit eines Gestus herauszustreichen, der auf der Prämisse beruht: Je mehr sich anschaulich an die Diktaturen, die nationalsozialistische wie die kommunistische, erinnert wird, desto demokratischer entwickelt sich das Bewusstsein der darin Unterwiesenen. So lautete über lange Jahre hinweg die zuversichtliche Botschaft dieser Geschichtspädagogik. Natürlich kamen dank einer pluralistischen Kulturpolitik auch andere Agenden zu ihrem Recht, erhielten auch dezidiert antirassistische und anderweitig diskriminierungsfeindliche Projekte ihren Anteil am Projektförder-Kuchen. Aber auf der Ebene der nationalen Repräsentation, der Jubiläumsfeiern mit ihren Medienhypes und Subventionierungszwängen, dominierte gutgemeinte Diktaturdämonisierung als Unterpfand der erreichten Demokratiefähigkeit.
Bizarre Folgen dieses Glaubens, dass man in der Demokratie Demokratie lehren könne, indem man sich gleichförmig und in ritualisierter Weise darauf konzentriert, wenn nicht gar beschränkt, die Verbrechen, Gebrechen und das letztendliche Scheitern der Diktaturen vor Augen und Ohren zu führen, konnten wir nun in dieser Zeit des Corona-Protests 2020/21 besichtigen. Noch nie war so viel „Geschichte“ öffentlich, noch nie haben diejenigen, die sich als „das Volk“ inszenieren, so offenherzig nicht nur unbedarfte, sondern auch durchaus elaborierte, Geschichtsverständnisse artikuliert. Sie verwenden die Geschichtsbilder jetzt so, wie sie jahrein jahraus Verbrauchern angeboten wurden: nämlich als Abziehbilder, als wiederverwendbare Etiketten, gleich den Memes und GIFs in den Social-Media-Kanälen. Die viral gegangenen Fälle Ich-fühle-mich-wie-Sophie-Scholl-Jana… und Kindergeburtstag-wie-bei-Anne-Frank sind dabei so ärgerlich wie harmlos und ließen sich auch als schlechte Kinderstube und Versagen der betreffenden Geschichtslehrer/-innen deuten. Da es sich um 22- beziehungsweise elfjährige Sprecherinnen handelte, stellt sich hier durchaus die Frage nach der Generation der Eltern. Denn diese gehören zu jenen Altersgruppen, in deren Sozialisation erstmals überwiegend medienvermittelte Informationen über die Zeit des Nationalsozialismus die Erzählungen der Erlebnisgeneration überlagerten, wenn sie einander nicht im unguten Sinne verstärkten. Der Verdacht drängt sich auf: Kommen die Janas-aus-Kassel aus Familien, in denen – nach jahrzehntelangem Guido-Knopp- und History-Channel Konsum – „Opa“ – mithin Janas Ur-Opa – selbstredend „kein Nazi“ war?5 Haben die in den 1970er- und 1980er-Jahren heranwachsenden Generationen der Täterenkel mit ihren von Harald Welzer aufgedeckten Selbstentlastungsstrategien genau jene Traumwelt projiziert, in der sich die heutigen Teens und Twens als Widerstandskämpfer/-innen gegen die „Corona-Diktatur“ erheben?
Gleich daneben posieren sich dummdreist-rechtsoffen gebende Querdenker/-innen, die mit aufgenähten Judensternen ihren angeblichen Ausschluss als Ungeimpfte behaupten. Dieses Spiel mit einem Kleidungsaccessoire treibt die Etikettenlogik im Umgang mit Gemeingut gewordenem Tatsachenwissen über den Nationalsozialismus auf die Spitze: Es lenkt die Aufmerksamkeit auf den offenkundigen Tabubruch im Hier und Jetzt und löst damit zugleich die noch allgemeingültige Vorstellung vom untrennbaren Zusammenhang zwischen bürokratischer Stigmatisierung und Ermordung in der Vergangenheit auf – genaugenommen ein Akt der indirekten Holocaust-Leugnung. Intellektuell wichtigtuerisch kommen die rechtsextremen Normaldeutschen im Bundestag daher, die dort eine durch und durch moderate Ausnahmegesetzgebung, in der das Verb „ermächtigen“ auftaucht, mit Hitlers sich auf den Reichstag stützen-den Staatsstreich von 1933 auf eine Stufe stellen.
Parallel dazu gefallen sich speziell die ostdeutschen Querdenker/-innen darin, ihre Straßenaktionen als authentische Revivals der 89er-Proteste aufzuführen. Demnach leben wir 2021 in einer DDR 2.0, der nun die Wende 2.0 bevorsteht. Angesichts des mittlerweile nicht mehr ganz seltenen, wenn auch in dieser Bezugsgruppe noch immer minoritären Phänomens, dass sich Ex-Bürgerrechtler/-innen von damals solchen Lesarten angeschlossen haben, komme ich als Zeithistoriker ins Grübeln. Haben sie womöglich insgeheim recht? War vielleicht damals, als binnen kürzester Zeit aus den „Wir sind das Volk“-Protesten die „Wir sind ein Volk“-Demonstrationen wurden, nicht doch noch und bereits das gemeint, was die Lengsfelds, Beleites, Barbes heute laut und deutlich sagen? Darüber ist bestimmt noch lange nicht das letzte Wort gesprochen,6 aber dass die „öffentliche Geschichte“, Unterabteilung „Ende der DDR“, in den vergangenen zwei Jahrzehnten solche Widersprüche und Ungereimtheiten geglättet und zugekleistert hat, anstatt sie aufzudecken, sichtbar zu machen und kritisch zu debattieren, ist nun kenntlicher denn je.
Öffentliche Geschichte ist also mittlerweile, kurz und bündig formuliert, in weiten Teilen auf den Hund gekommen. Das Öffentliche an dieser Geschichte verbürgt schon seit geraumer Zeit nicht mehr Vernunft und Aufklärung – auch diese Vorstellung eines deutschen Sonderwegs ist unwiederbringlich an ihr Ende gelangt. Angetreten gegen das jahrzehntelange Beschweigen der gesellschaftlichen Verantwortung für Holocaust und Weltkrieg und nach der Friedlichen Revolution von 1989 mit der Aufarbeitung der unrühmlich gescheiterten, aber rasch verklärten Diktatur der Kommunisten betraut, stützte sie sich in ihren offiziösen und massenmedialen Manifestationen vor allem auf eingängige Erzählungen und suggestive Symbole des unzweifelhaft „Bösen“. Daneben, oder hierarchisch betrachtet: darunter, setzen die örtlichen Gedenkstätten und Geschichtswerkstätten, mehr oder weniger auskömmlich finanziert, ihre Kärrnerarbeit der Aufklärung und Bildung anhand konkret benennbarer Personen und Ereignisse fort. Dass und wie die dieser unegalen Mixtur ausgesetzten Rezipient/-innen selbstsichere Demokrat/-innen wurden oder blieben, ist weniger denn je ausgemacht. Die Geschichte der Ermächtigungsgesetze, Judensterne und auch des Widerstands gegen NS- und SED-Diktatur werden in der Mehrheit der Doku-Formate im Fernsehen und in den Online-Video-Kanälen gleichförmig, repetitiv und auf erwartbare Weise erzählt. Sie gerinnen dort zu Versatzstücken eines alltäglichen Histotainment-Patchworks. Warum sich dieser Stoff-Fetzen nicht auch auf der Protestbühne wie eines Cosplay-Accessoires bedienen, wenn es darauf ankommt, die unversöhnliche Ablehnung der amtlichen Corona-Maßnahmen als Widerstand zu performen?
Demokratie als Herrschafts- und Konfliktgeschichte
Woran es mangelt, ist – gerade in Ostdeutschland, aber keineswegs nur dort – Aufklärung über Demokratie in zweierlei Hinsicht: 1) Demokratie ist nicht nur dem Wortsinn nach, sondern in der Substanz auch Herrschaft, folglich ist Demokratiegeschichte immer auch Herrschaftsgeschichte. 2) Diese Herrschaftsgeschichte von Demokratien funktioniert nicht ohne Konfliktgeschichte, und zwar Konflikte, in denen um Wesentliches gerungen wurde, und deren offener Ausgang für die Beteiligten von existenzieller Bedeutung ist. Daher gehören zur Demokratie die erbitterte Widerrede und das Aushalten der Unvereinbarkeit von Standpunkten, und zwar diesseits der Grenze zum Carl-Schmitt’schen Verständnis einer auf unbedingten Freund-Feind-Verhältnissen gegründeten Politik. Es ist genau jene Grenze, die die neurechten Querfrontstrategien mit allen Mitteln einzureißen versuchen.
Über Demokratie als Herrschaftsform und Konfliktgeschehen zu reden, das war in den 1960er-Jahren schon einmal selbstverständlich gewesen. Lange bevor Agnoli und Brückners Die Transformation der Demokratie7 und Reinhard Kühnls Formen bürgerlicher Herrschaft8 aus einer heute rührend altväterlich anmutenden, neomarxistischen Sicht Herrschaftsverhältnisse in der liberalen Demokratie entlarvten, hatte Ralf Dahrendorf den Konflikt als kreatives und unverzichtbares Moment in modernen, von politischen wie sozioökonomischen Ungleichheits- und Herrschaftsverhältnissen geprägten, demokratischen Gemeinwesen analysiert.9 Seither scheint das Bewusstsein dafür zumindest in der Öffentlichkeit abhanden gekommen zu sein. In der Selbstbeschreibung unseres vereinten Deutschlands ist von Herrschaft wenig die Rede.
Genau in dieser De-Realisierung von Herrschaft und Konflikt in bundesdeutschen Angelegenheiten ist eine wesentliche Ursache des „Merkel-Diktatur“-Diskurses und der Bezugnahmen auf die deutsche Diktaturenvergangenheit, die ihn unweigerlich begleitet, zu suchen. Es nimmt daher nicht wunder, dass etliche – und sei es nur aus Unbedarftheit – „Diktatur“ schreien, wenn – demokratisch legitimierte und verfassungskonforme – Allgemeinverfügungen herrschaftlich durchgesetzt werden, und das heißt natürlich im Extremfall mit Zwang vom Bußgeld bis hin zum Freiheitsentzug.
Dass auch in der aufgeklärt-bürgerlichen Gesellschaft, ausgestattet mit Menschenwürde-Kompass, Checks-and-Balances-Verfassung und Grundrechtsgarantien, geherrscht werden muss, um Freiheit und Gerechtigkeit in Einklang zu bringen, ist eigentlich ein alter Hut. Die Nach-Wende-Konstellation beziehungsweise der selbsttrügerisch-triumphale Neoliberalismus des Fukuyama’schen Posthistoire hat den Freiheitsbegriff allerdings in aller Radikalität seiner sozialen Bedingtheit, konkret: des Solidaritätsprinzips, beraubt. Der Freiheitsbegriff gerade auch der Coronapolitik-Kritiker/-innen steht weithin nur noch für ein hyperindividualistisches Hauptsache-Ich-der-Rest-ist-mir-egal. Genau diesen Nexus in seiner Gewordenheit zu ergründen und öffentlich zu erzählen, könnte aufdecken, woran und wie die Demokratie im Deutschland der „Nachwendezeit“ Schaden genommen hat, obwohl sie wuchs und gedieh. Dieser gemeinsamen Anstrengung bedarf es, um der Verballhornung der Diktaturgeschichte, wie sie derzeit in der unheiligen Allianz von (sozialen) Medien und auf die Rechtsoffenheit der Bundesbürger/-innen spekulierenden Querfront-Strateg/-innen Raum greift, die Stirn zu bieten.
Beitragsbild: Kevin Mennenga, Aufkleber an einer Laterne nach einer Querdenker-Demonstration am Julius-Mosen-Platz in Oldenburg am 8. März 2021, Quelle: Kevin Mennenga (Privatarchiv)
- Hans Günter Hockerts, Zugänge zur Zeitgeschichte: Primärerfahrung, Erinnerungskultur, Geschichtswissenschaft. In: Aus Politik und Zeitgeschichte, 51 (2001) B28, S. 15-30. – Dieser aktuelles Geschehen reflektierende Essay verzichtet weitestgehend auf Literaturnachweise. Ich bin Patrice Poutrus, Universität Erfurt, für seine kritische und unterstützende Kommentierung einer ersten Fassung zu Dank verpflichtet. [↩]
- Ilko-Sascha Kowalczuk, Die Übernahme. Wie Ostdeutschland Teil der Bundesrepublik wurde, München 2020. [↩]
- Siehe eine Kritik an dieser Demokratie-Didaktik. [↩]
- Siehe Patrice Poutrus, Umkämpftes Asyl. Vom Nachkriegsdeutschland bis in die Gegenwart, Berlin 2019. [↩]
- Harald Welzer/Sabine Moller/Karoline Tschuggnall, »Opa war kein Nazi!«. Nationalsozialismus und Holocaust im Familiengedächtnis, Frankfurt am Main 2002. [↩]
- Siehe den offenen Brief ehemaliger Bürgerrechtler/-innen über die „Vereinnahmung der friedlichen Revolution“. [↩]
- Johannes Agnoli/Peter Brückner, Die Transformation der Demokratie, Berlin 1967. [↩]
- Reinhard Kühnl, Formen bürgerlicher Herrschaft. Liberalismus – Faschismus, Reinbek bei Hamburg 1971. [↩]
- Ralf Dahrendorf, Soziale Klassen und Klassenkonflikt in der industriellen Gesellschaft, Stuttgart 1957. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
haitblog (1. September 2021). Der Verschleiß der öffentlichen Geschichte. Ein Versuch über die Grenzen der Diktaturaufarbeitung. Denken ohne Geländer. Abgerufen am 5. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/pf0t