DDR-Erinnerung in der digitalen Gegenwart: Anmerkungen zum Topos „DDR 2.0“
Autorin: Lea Frese-Renner
Geschichtsvermittlung findet immer häufiger abseits traditioneller Wege statt. Insbesondere Soziale Medien haben in den vergangenen Jahren an Einfluss und Bedeutung gewonnen. Das Kolloquium des HAIT thematisiert im Sommersemester 2021 die Herausforderungen, die sich daraus für Geschichts- und Politikwissenschaft ergeben. In ihrem Beitrag beschäftigt sich die Historikerin Lea Frese-Renner mit dem Topos „DDR 2.0“ und der Verschränkung von Aspekten der Digitalisierung mit der Erinnerung an die DDR.
Ein Feuilleton-Artikel, ein Gemälde, ein Buch. Vordergründig scheint die Digitalität der Gegenwart für den noch vor der Pandemie ausgetragenen Konflikt zwischen dem Kritiker Wolfgang Ullrich und dem Leipziger Künstler Neo Rauch völlig nebensächlich zu sein. Auf einen Artikel Ullrichs in der Zeit, in dem er „Motive rechten Denkens“ in Rauchs Äußerungen und Bilderwelten beschrieb, hatte Rauch nicht schriftlich reagiert, sondern das großformatige Bild „Der Anbräuner“ gemalt. Es zeigt einen Mann mit heruntergelassenen Hosen, der dreibeinig auf einer Art Toilettenstuhl balanciert, wobei er sich mit der einen Hand an der Leinwand festhält und mit dem Pinsel in der anderen Hand unter sich in einen Nachttopf mit Fäkalien langt. Die daraufhin einsetzenden Debatten wiederum veranlassten Ullrich, den „Bericht“ Feindbild werden zu veröffentlichen. Das durch den Künstler harsch geschmähte Wirken des (westdeutschen) Kritikers liest Ullrich hier als Sinnbild für das konfliktreiche Verhältnis von ‚Ost‘ und ‚West‘ allgemein. Doch wozu eine zwei Jahre alte Debatte wieder hervorholen, die noch dazu in die aufgeladenen Gefilde der Diskussionen um den Zusammenhang von DDR-Vergangenheit, Nachwendezeit und Rechtsextremismus in Ostdeutschland führt?
Bezeichnend ist, wie schnell Ullrich von der Malerei auf die digitalen Medien zu sprechen kommt, verweist dies doch einmal mehr darauf, dass die Digitalisierung auch die Diskurse um die Wiedervereinigung – und mithin die DDR-Erinnerung in all ihren Facetten – berührt. Denn die Debatten um den ‚Anbräuner‘ zeichnet Ullrich nicht zuletzt unter Rückgriff auf Blogs und Hashtags nach. Er sieht sie im Zeichen eines „DDR 2.0-Topos“ geführt, der inzwischen sogar einflussreicher als die Interpretation der Wiedervereinigung als ‚kolonialistische Übernahme‘ sei und seine Wirkmacht vor allem dadurch entfalte, dass Ostdeutsche nicht als Opfer stigmatisiert würden. Vielmehr erlaube ihnen der Begriff, einen gewissen „Erfahrungsvorsprung“ zu reklamieren, eine erhöhte Sensibilisierung für Unrecht.1 In der Zeit hatte Ullrich auch Rauch vorgeworfen, jenes Narrativ zu bedienen, indem er mit seinen Äußerungen suggeriert habe, die Bundesrepublik sei zu einer ebensolchen „DDR 2.0“ mutiert. Tatsächlich wurde der Begriff „DDR 2.0“ seit Mitte der 2010er Jahre gerade im Umfeld der rechtsextremen Organisation ‚Pegida‘ sowie der AfD popularisiert. Ihn rehabilitieren zu wollen, scheint aussichtslos, obgleich die Methode, das aus der Softwareentwicklung stammende Sprachbild der Versionierung aufzugreifen und in Bezug zur DDR zu stellen, keinesfalls eine Erfindung vom rechten Rand der Gesellschaft ist – man denke an den gegen die 2007 geplante Vorratsdatenspeicherung gerichteten Protestslogan „Stasi 2.0“.
Überlappende Diskurse
Aber verweist der Begriff „DDR 2.0“ nicht auf mehr? Dass Erinnerungen immer von der jeweiligen Gegenwart und den ihr spezifischen Medien abhängig sind, wurde vielfach beschrieben. Dabei wird die derzeitige Gegenwart auf den verschiedensten Ebenen von der Digitalisierung geprägt. Einen besonders relevanten Wendepunkt dürfte die breite gesellschaftliche Aneignung des World Wide Web ab der zweiten Hälfte der 1990er Jahre dargestellt haben. In diesem Zuge wurden, wenn auch zunächst nur vereinzelt, Webseiten sowie nach der Jahrtausendwende auch Blogs, Foren und Soziale Medien für die Erinnerung an die DDR genutzt.
Die Frühzeit des Internets als Massenmedium fällt damit in eine Zeit, in der entscheidende Weichen der „Wiedervereinigungsgesellschaft“2 und der gesellschaftlichen Aushandlung im Umgang mit der DDR-Vergangenheit bereits gestellt waren. Somit überlappen und überlagern sich zwei Diskurse, die letztlich beide die demokratische Verfasstheit der vereinten Bundesrepublik berühren: Die Ablösung der SED-Herrschaft durch die parlamentarische Demokratie in den neuen Bundesländern und die Etablierung der digitalen Medien mit ihren Verheißungen einer demokratisierten Öffentlichkeit.
Die Gleichzeitigkeit dieser Umbrüche beschreibt auch der Autor Kurt Drawert in seinem autobiographischen Roman „Dresden. Die zweite Zeit“:
Der Osten hat es mit zwei Paradigmenwechseln gleichermaßen zu tun – mit dem politischen nach neunundachtzig, der noch immer nicht abgeschlossen ist, und dem der Digitalgesellschaft, in der sich buchstäblich alles neu ordnet, ändert und verschiebt. Das führt zu Konfliktüberschneidungen, legt zwei Systeme von Zeit aufeinander, die nicht den gleichen Rhythmus haben und von verschiedener Geschwindigkeit und Dichte sind.3
Hier deutet sich eine individuelle Erfahrungsperspektive an, die das potentiell Konflikthafte beider Umbrüche umfasst. Beide, die Hoffnungen wie die Befürchtungen in Bezug auf die Digitalisierung der Gesellschaft – und damit auch der Medien, berühren somit mittelbar oder unmittelbar die Auseinandersetzung mit der ostdeutschen Transformation und somit die oftmals konflikthafte Auseinandersetzung mit der DDR-Vergangenheit.
Mediale Repräsentanz
Die direkten Auswirkungen der Eigenschaften digitaler Medien auf die individuelle Beschäftigung mit der DDR sind vor diesem Hintergrund zu betrachten. Ein Beispiel wären die schon erwähnten Möglichkeiten, in digitalen Medien das Wort zu ergreifen und die eigene Position einer unbestimmten Öffentlichkeit darzubieten. Verschiedene Webseiten und Blogs zielten dabei letztlich auf die Frage der medialen Repräsentanz ab. Sie knüpften dabei an schon in den 1990ern virulente Vorwürfe an, nach denen die Presse von Journalisten aus Westdeutschland dominiert würde. Tatsächlich gingen die meisten ostdeutschen Blätter nach 1989/90 in die Hände westdeutscher Verlage über, wie die mediengeschichtliche Forschung herausgearbeitet hat. Doch anders als die Leitungsebenen blieben die Redaktionen sowie die Inhalte in großen Teilen ostdeutsch geprägt.4
Nichtsdestotrotz können solche Webseiten als Reaktion auf ein wahrgenommenes Ungleichgewicht verstanden werden. So beklagte etwa der Betreiber von www.ostmusik.de schon im Jahr 2000, dass die Musik aus der ehemaligen DDR „gerne in der Öffentlichkeit totgeschwiegen oder […] verzerrt dargestellt“ werde. Rund zehn Jahre später stellte Mario Kluge seine Webseite www.stimmederddr.de online, mit der er der von ihm beobachteten Schwarzweiß-Zeichnung der DDR etwas entgegensetzen wollte. Mit einem Fragebogen hoffte er, hunderte oder gar tausende ostdeutsche Stimmen einzufangen und hörbar zu machen – eine Hoffnung, die letztlich enttäuscht wurde, gingen doch in den Folgejahren nur um die 50 Antworten ein. Das Projekt www.ostmusik.de wurde unter anderem angesichts der enger werdenden juristischen Rahmenbedingungen nach mehr als anderthalb Jahrzehnten vorerst stillgelegt. In beiden Fällen erfüllten sich die Erwartungen nicht.
Vernetzung
Als mindestens ebenso wichtig können die Erwartungen an die Vernetzungsmöglichkeiten des Internets betrachtet werden. Auch hier zeigt sich, dass die digitalen Medien – anders als das Drawert-Zitat andeutet – weniger in einem konflikthaften Verhältnis zur ostdeutschen Transformation standen, als vielmehr spezifische Lösungsmöglichkeiten in neuen Lebenssituationen bieten konnte: seien es Webseiten wie etwa der „Ossitreff“ für Baden-Württemberg, ein Forum für „Augenzeugen der innerdeutschen Grenze“ (darunter viele ehemalige Grenzsoldaten) oder die diversen Erinnerungsgruppen auf Facebook. In letzteren werden insbesondere Erinnerungen an den Alltag in der DDR geteilt. In den Timelines findet sich, eingefangen in YouTube-Videos oder Handy-Fotos, ein Querschnitt der DDR-Alltagskultur: von Meister Nadelöhr bis zum RG28, von Fotos der Jugendweihe bis zum abgelaufenen DDR-Personalausweis. Gruppennamen wie „Heimaterinnerungen an die DDR“ werfen dabei die Frage auf, inwiefern hier an Heimatdiskurse aus DDR-Zeiten angeknüpft wird. Wohlige Erinnerung, Unterhaltung und Identifikation scheinen im Vordergrund zu stehen. Im scharfen Kontrast dazu stehen Seiten, deren digitales Vernetzungsangebot für Kinder ehemaliger „Vertragsarbeiter“ die Hoffnung birgt, ihre verlorenen Väter zu finden. Ein einzelnes lichtbeflecktes Handyfoto aus Mosambik kann hier als erstes Lebenszeichen des Gesuchten umso größeren Wert bekommen.
Das Digitale als Referenzpunkt
Nun mag man einwenden, dass die digitalen Medien den Alltag insgesamt so sehr durchdrungen haben, dass die beobachteten Auswirkungen auf die Auseinandersetzung mit der DDR-Vergangenheit nicht unbedingt eine Besonderheit darstellen. Doch die digitale Gegenwart und die DDR-Vergangenheit stehen auch darüber hinaus in einem wechselseitigen Verhältnis, da sie häufig als Referenzpunkte und interpretative Rahmen herangezogen werden.
Ein Beispiel dafür sind Kindheitserinnerungen, für die gerade in Facebook-Gruppen die digitale Gegenwart als Kontrastfolie herangezogen wird. So wird die Kindheit in der DDR retrospektiv als analog beschrieben – als Kindheit ohne Handys und Internet, in der man noch draußen spielte und Freunde traf. Dies ermöglicht es zum einen, ihr größere Authentizität beizumessen und die Vergangenheit als analogen Sehnsuchtsort zu imaginieren. Zum anderen passen sich die Verweise auf die analoge Qualität der Kindheit in der DDR nahtlos in gängige Erinnerungsmuster ein, die der DDR-Gesellschaft im Vergleich zu Westdeutschland größere soziale Nähe bescheinigen.
Auch beim Thema Überwachung lässt sich beobachten, dass immer wieder reale oder auch nur befürchtete Formen des digitalen Mitlesens und Mithörens oder Datensammelns in Bezug zur DDR gestellt werden – und andersherum. So verurteilte 2017 ein Mitglied einer privaten DDR-Erinnerungsgruppe auf Facebook einerseits die Überwachung in der DDR. Andererseits konnte er keinen Unterschied zur Gegenwart erkennen: Egal ob man das Handy oder den PC einschalte, „der Staat“ höre mit. Hier wird das Internet zur Grundlage für undifferenzierte, relativierende Vergleiche oder gar Gleichsetzungen. Der Nutzer, dessen nicht öffentlich zugängliches Profil nicht auf seine Identität schließen ließ, geht sogar noch weiter: Er setzt die nationalsozialistische SS, die Staatssicherheit der DDR und „den Staatsschutz“ in der Bundesrepublik gleich. Andere Kommentare – zu einem DDR-Bus und einem Waschbrett – lassen darauf schließen, dass der Mann nicht nur als Troll auftritt, sondern selbst in der DDR lebte und durchaus an der Erinnerung daran interessiert ist. Das Beispiel zeigt, dass die Grenze zwischen privater Erinnerung und politischen Diffamierungen, wie beispielsweise die Schmähungen von Anetta Kahane und der Amadeu Antonio Stiftung als „Facebook-Stasi“, nicht immer trennscharf verläuft. Erinnerung und Verschwörungstheorie gehen mancherorts Hand in Hand oder stehen – mal unkommentiert, mal kritisiert – in den Kommentarspalten untereinander. In beiden Fällen wird deutlich, dass der von Ullrich beschriebenen Topos „DDR 2.0“ auch als „Plot“ für Verschwörungstheorien fungieren kann.5 Doch auch in professionellen Kontexten, die solcher Theorien unverdächtig sind, wird die DDR als Bezugspunkt für das Nachdenken über Überwachung herangezogen – zum Beispiel in den Räumen der Sonderausstellung „Von Luther zu Twitter“, die 2020 im Deutschen Historischen Museum in Berlin eröffnet wurde. Markant platziert in der Ausstellungssektion zum Internet fand sich dort ein Sack mit geschredderten Stasiakten. Als greifbares Symbol für einen gescheiterten Versuch, Überwachung zu vertuschen, musste dieser im Kontext Internet recht plump wirken. Dass eine solche Gegenüberstellung von analoger DDR und digitaler Überwachung heute nicht wirklich aufgeht, zeigt Christian Booß, indem er die Einführung der elektronischen Datenverarbeitung im MfS ab 1980 nachzeichnet. Laut Booß führte vor allem die Vernichtung elektronischer Datenträger im Jahr 1990 dazu, dass die retrospektive Wahrnehmung der Staatssicherheit von (geschredderten) Papierakten dominiert wird.6 Auch darüber wird die DDR in der Erinnerung gewissermaßen ‚analogisiert‘.
Fazit
Der Widerhall des Streits zwischen dem (ostdeutschen) Künstler Neo Rauch und dem (westdeutschen) Kritiker Wolfgang Ullrich in den digitalen Netzwerken kann also als Teil einer komplexeren Konstellation begriffen werden. Dasselbe gilt für den Topos „DDR 2.0“, der über seine üblichen Stoßrichtungen hinaus auf ein Verhältnis von DDR-Erinnerung und Digitalisierung verweist, das sich seit den späten 1990er Jahren in zunehmend vielschichtiger Weise entfaltet und weit mehr umfasst als eine besondere ostdeutsche Erfahrungsdimension oder eine potentielle, durch den Begriff „DDR 2.0“ evozierte Nähe zu Verschwörungstheorien und rechtem Milieu. Dieses Verhältnis näher zu beleuchten ist gerade auch für ein Verständnis und eine breitere Kontextualisierung dieses Begriffs nötig. Auch die durch das Aufkommen des Internets geweckten (und oftmals bald enttäuschten) Hoffnungen auf einen demokratisierenden Effekt der Digitalisierung wirkten sich auf Formen der DDR-Erinnerung aus. Was es für diese Erinnerung bedeutet, wenn das Gegensatzpaar analog/digital zu einer ihrer Differenzkategorien wird, muss sich dabei noch zeigen.
Beitragsbild:
DDR 2.0.; Foto: Lea Frese-Renner
- Wolfgang Ullrich, Feindbild werden. Ein Bericht, Berlin 2020, S. 93. Siehe auch S. 112. [↩]
- Thomas Großbölting, Wiedervereinigungsgesellschaft. Aufbruch und Entgrenzung in Deutschland seit 1989/90, Bonn 2020. [↩]
- Kurt Drawert, Dresden. Die zweite Zeit, München 2020, S. 165. [↩]
- Vgl. Frank Bösch und Christoph Classen, Bridge over troubled Water? Deutsch-deutsche Massenmedien, in: Frank Bösch (Hg.), Geteilte Geschichte. Ost- und Westdeutschland 1970–2000, Göttingen 2015, S. 449–488, hier S. 481. [↩]
- Ullrich, Feindbild, S. 100f. [↩]
- Christian Booß, Vom Scheitern der kybernetischen Utopie. Die Entwicklung von Überwachung und Informationsverarbeitung im MfS, Göttingen 2021, S. 16 und 268. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
haitblog (17. November 2021). DDR-Erinnerung in der digitalen Gegenwart: Anmerkungen zum Topos „DDR 2.0“. Denken ohne Geländer. Abgerufen am 11. September 2024 von https://doi.org/10.58079/pf0z