„Hannah Arendt – interdisziplinäre Perspektiven“ – Schwerpunktheft der Sozialwissenschaftlichen Rundschau
Heftvorstellung
Autor: Christian Schaller
Sozialwissenschaftliche Rundschau
Hannah Arendt – interdisziplinäre Perspektiven
Heft 2/2021 – 61. Jahrgang
Der Anlass für das vorliegende Schwerpunktheft „Hannah Arendt – interdisziplinäre Perspektiven“ geht zurück auf ein von der Philosophin Birge Krondorfer koordiniertes Symposium zu Hannah Arendt mit dem Titel „Feministische und weitere Perspektiven“ im September 2020 in der Wiener Frauenbildungswerkstätte Frauenhetz – einem selbstorganisierten Raum für feministisch-politische Diskussionen an der Schnittstelle von akademischer Debatte und Alltagswissen. Dieses Symposium wurde von einem Redaktionsmitglied der Sozialwissenschaftlichen Rundschau besucht und so entstand die Idee, die Vorträge in ausgearbeiteter Form in unserer Zeitschrift zu veröffentlichen.
In Abstimmung mit der Redaktion hat Birge Krondorfer das Heft konzipiert und fungiert als Herausgeberin. Bei den Beiträgen von Birge Krondorfer, Caroline Krüger, Maria Bussmann und Sophie Uitz handelt es sich um überarbeitete Referate des Symposiums. Der Artikel von Stefania Maffeis ist außerhalb des Symposiums zustande gekommen. Diese originären Beiträge wurden ergänzt durch Wiederabdrucke aus den Jahren 2006 und 2016, die von Gesine Schwan und Christina Thürmer-Rohr stammen, deren Artikel jeweils zusätzliche Perspektiven auf das Denken der deutschen, staatenlosen, US-amerikanischen Philosophin eröffnen.
Eingeleitet wird das Schwerpunktheft von Birge Krondorfer, die in ihrem Essay „Handeln ist ein Wir und nicht ein Ich“ eine kleine Einführung in das politische Denken von Hannah Arendt gibt. Dabei versucht sie, das Selbstverständnis von Arendt als Intellektuelle und ihre Konzeption des politischen Handelns von verschiedenen Seiten zu beleuchten – inwiefern es ihr Denken bestimmt hat, wie es ihr Verständnis des menschlichen Tuns geprägt hat, wie es ihr Verstehen weltbildenden Handelns beeinflusst hat, um dann daraus Lehren für eine feministische Lebenshaltung zu ziehen. Krondorfer kommt hier zum Schluss, dass Arendts Konzeption des Politischen insofern für feministisch grundierte Denk- und Handlungskonzeptionen Anregungen und Orientierung bietet, als Handeln als ein politisches Wir zu fassen ist, das kein verlängertes Ich darstellt, sondern aus Differenzen in Bezogenheit entsteht. Übersetzt auf die Frauenbewegung lasse sich daraus ein gemeinschaftliches Handeln ableiten, das ohne die Unterschiede von Frauen zu negieren, seine Kraft aus dem Sich-aufeinander-Beziehen gewinnt.
Die Schweizer Philosophin Caroline Krüger greift in ihrem Artikel „Versuchen, in der Welt zuhause zu sein“ Arendts Begriff des Verstehens auf. Sie kann zeigen, wie in Arendts Texten ein Verstehen immer mit Gespräch und Freundschaft in Verbindung steht und auch mit Arendts Auffassung von Bezogenheit, (Selbst-) Denken, Politik, Welt und Mitfreude miteinander verknüpft ist. Auf diese Weise gelingt es der Autorin, deutlich zu machen, wie Arendt den privaten und öffentlichen Raum verbindet.
Eine graphische Auseinandersetzung mit der Gedankenwelt von Arendt präsentiert die Wiener Künstlerin und Kunst-Philosophin Maria Bussmann. Im Heft kommentiert sie neun ausgewählte Bilder aus den zwei Serien Lucy’s toys und Hommage an Hannah Arendt, die im Rahmen ihrer ausgedehnten Beschäftigung mit Arendt entstanden sind. Darin enthalten sind auch Zeichnungen, die Begriffe aus Arendts „Vita Activa oder Vom tätigen Leben“ bzw. Arendts Konzept der „Banalität des Bösen“ aus „Eichmann in Jerusalem“ zu visualisieren versuchen.
Die an der Wiener Akademie der bildenden Künste tätige Politikwissenschaftlerin Sophie Uitz formuliert in ihrem Beitrag „Bedingte Politik, prekäres Recht. Zur Aktualität eines handlungstheoretischen Politikverständnisses“ zwei zentrale Thesen zu Arendts Verständnis von Politik: Die erste These besagt, dass Politik nicht selbstverständlich gegeben ist, sondern erst zwischen Menschen entstehen muss; die zweite These geht davon aus, dass politisches Handeln immer von Pluralität und der Möglichkeit geprägt ist, als freier Mensch mit anderen Menschen zu handeln. Uitz überprüft dieses Denken über Politik im Hinblick auf seine Aktualität und zeigt auf, dass dies Grenzziehungen sowie Ausschlüsse impliziert: Damit ist auch das Recht auf politische Teilhabe (Arendts Figur „Das Recht, Rechte zu haben“) in Bezug auf Staatenlose und Flüchtlinge (Arendts „Aporie der Menschenrechte“) prekär. Die Autorin fragt abschließend, welches Potenzial und welche Probleme ein auf Pluralität und gemeinsamen Handeln beruhendes Politikverständnis mit sich bringt.
Stefania Maffeis, Politikwissenschaftlerin an der Evangelischen Hochschule Dresden, erörtert in „Das Recht auf Rechte der Migration und die Ordnung der Solidarität“ die Möglichkeit, Menschenrechte in Bezug auf Migrationsregime von einem alternativen Ausgangspunkt zum Souveränitätsparadigma zu betrachten und das Souveränitätsdilemma zwischen individuellen Rechten (auf Bewegungsfreiheit und Asyl) sowie staatlichen Rechten (auf Grenzkontrollen und Recht auf Ausschluss) zu überwinden. Hannah Arendts Konzept des „Rechts, Rechte zu haben“ erlaubt es demnach, alternative kosmopolitische Ordnungen zu konzipieren, die auf Relationalität (dem Potenzial, weltweit solidarische Beziehungen zu stiften) und Solidarität beruhen. Als Anschauungsbeispiel dafür stellt Maffeis die Bewegung der solidarischen Städte in Europa dar.
Gesine Schwans Essay „Die Macht der Gemeinsamkeit“ erschien ursprünglich 2006 anlässlich des 100. Geburtstags Hannah Arendts in Heft 39 der deutschen Zeitschrift Aus Politik und Zeitgeschichte. Schwan, emeritierte Professorin am Fachbereich Politikwissenschaft der Freien Universität Berlin und Präsidentin der Humboldt-Viadrina-Governance Platform in Berlin, beschreibt hier Arendt als Vordenkerin für Global Governance. Die Autorin zeigt bezugnehmend auf Texte der Philosophin auf, wie im Zeitalter des nationalstaatlichen Machtverlusts politische Herrschaft neu begründet und legitimiert werden kann. Gesine Schwan verweist hier auf eine demokratische Politik, die es Menschen weltweit im größtmöglichen Maß und in prinzipieller Gleichberechtigung ermöglichen kann, ihr Leben selbstbestimmt, mit politischer Teilnahme im Rahmen von Sicherheit, Gerechtigkeit und Solidarität zu führen. Arendts Ausführungen zu Wahrheit und das Bemühen um Wahrheit bilden demnach die Grundlage für Macht und Gemeinsamkeit sowie gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Christina Thürmer-Rohrs Beitrag „Anfreunden mit der Welt – einer Welt in Scherben. Pluralität im politischen Denken von Hannah Arendt“ erschien erstmals 2016 als Vortragsmanuskript bei Spree Athen e. V. in Berlin. Die feministische Theoretikerin und emeritierte Professorin für Erziehungswissenschaften an der Technischen Universität Berlin geht davon aus, dass Arendts Gedanken über Anfreundung mit der Welt und über Pluralität als deren Voraussetzung dazu herausfordern, zu Grundfragen des Politischen zurückzukehren: Sie kreist in sechs Abschnitten den „Hof“ ein, der sich in Arendts Denk-Zusammenhängen um Pluralität bildet – Freundschaft, Gleichheit, Assimilation, Der Fall Eichmann, Welt und Anfreundung. Anfreundung als Offenheit zur Welt und als grundsätzliches Vertrauen in die Zwischenmenschlichkeit lässt sich demnach nicht einmal dadurch beirren, dass die Menschen an der Welt zugrunde gehen können.
Die Beiträge sind sprachlich weitgehend allgemeinverständlich gestaltet. Die Autorinnen sprechen damit Leser/-innen an, die an politik- und gesellschaftstheoretischen Fragen interessiert sind und die Bereitschaft haben, sich auf das vielschichtige Denken Hannah Arendts einzulassen sowie darüber zu reflektieren. Das Schwerpunktheft bietet dafür vielfältige Anregungen aus unterschiedlichen und interdisziplinären Perspektiven.
Beitragsbilder:
Bild 1: © Sozialwissenschaftlichen Rundschau.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
haitblog (4. Dezember 2021). „Hannah Arendt – interdisziplinäre Perspektiven“ – Schwerpunktheft der Sozialwissenschaftlichen Rundschau. Denken ohne Geländer. Abgerufen am 7. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/pf12