Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Sachsen zwischen Integration und Desintegration. Politisch-kulturelle Heimaten.

Autor: Anne-Katrin Spitzer 

Buchvorstellung

Steffen Kailitz, Gert Pickel, Tobias Genswein (Hg.)
Sachsen zwischen Integration und Desintegration. Politisch-kulturelle Heimaten.
Springer VS: Wiesbaden. 247 S.,
Softcover: 54,99 €, eBook: 42,99 €.

Die 2021 veröffentlichte Publikation Sachsen zwischen Integration und Desintegration, herausgegeben von Steffen Kailitz, Gert Pickel und Tobias Genswein, enthält verschiedene Beiträge zu den Themen Integration und Desintegration. Es ist aus Projekten des Forschungsnetzwerk in Sachsen (IFRiS) hervorgegangen, in dem sich Forscherinnen und Forscher der TU Dresden, der Universität Leipzig, der TU Chemnitz und des Hannah-Arendt-Instituts zusammengeschlossen haben.

Integration und Desintegration werden in der Publikation als Phänomene herausgestellt, die eine moderne Gesellschaft fundamental prägen. Die Integration von Menschen ist dabei sehr voraussetzungsreich: Sie ist keineswegs als einseitige Forderung gegenüber Migrant/-innen zu realisieren, sich als (neue) Minderheit der Aufnahmegesellschaft anpassen zu müssen. Stattdessen ist auch die Bevölkerung des Aufnahmelandes für das Gelingen von Integration in die Verantwortung zu ziehen. Während gelungene gesellschaftliche Integration schließlich zu einem Zusammenhalt der Gesellschaft führen kann, hat Desintegration eine Ablösung von Individuen und Gruppen von der Gesellschaft zur Folge, die letztlich zu einem Bruch des gesellschaftlichen Zusammenhalts führen kann.

Nach einer Einführung in die Thematik von Steffen Kailitz und Gert Pickel folgt die Auswertung einer in Sachsen durchgeführten Befragung an Geflüchteten hinsichtlich ihrer Erwartungen an Deutschland, ihrer Wahrnehmung der Aufnahmegesellschaft, geteilter Wertvorstellungen und schließlich positiver aber auch negativer Erfahrungen in Deutschland (Geflüchtete in Sachsen – Ergebnisse einer quantitativen Befragung von Antje Röder, Steffen Kailitz et al.). Ziel des Beitrags ist es, Ursachen von Integrationshindernissen sowie -erfolgen benennen zu können.

Im dritten und vierten Beitrag stehen die Sichtweisen der Geflüchteten im Fokus. Zunächst werden Erfahrungsberichte von Geflüchteten hinsichtlich politischer Integration, Diskriminierung und ihrer Verbindung zueinander vorgestellt (Politische Integration von Geflüchteten in Dresden. Eine qualitative Studie von Sophie Frossard). Der Beitrag weist dabei auf die Bedeutung des ambivalenten Verhältnisses von Demokratie und Gleichbehandlung hin, welches im nachfolgenden, vierten Beitrag durch weitere Überlegungen ergänzt wird. Dieser wertet Gruppendiskussionen unter syrischen Frauen aus, die nicht länger als fünf Jahre in Deutschland leben und sich zu den Themen Demokratie, Identität und Akkulturation austauschen (Machtvolle Gestalterinnen: Syrische Frauen über Demokratie in Familie, Gesellschaft und Staat von Julia Schulze Wessel, Frank Asbrock et al.). In einem letzten Beitrag, der die persönlichen Integrationserfahrungen und -erwartungen von Geflüchteten thematisiert, wird auf die Bedeutung von Integrationsleistungen hingewiesen, die abseits formalisierter Wege und Unterstützungssysteme erfolgen (Flucht und Wege in den Arbeitsmarkt: Integrationserfahrungen und -verständnisse von Geflüchteten in Sachsen von Heike Greschke und Karoline Oehme-Jüngling). Die Autorinnen des Beitrages setzen den Fokus dabei auf die Integration auf dem Arbeitsmarkt und machen auf die vielfältigen Hürden und die hohe Bereitschaft aufmerksam, die von Arbeitssuchenden und Arbeitgebenden während des Prozesses der Anstellung von diesen abverlangt werden. Betrachtet werden informelle Wege, Eigenleistungen sowie -initiativen der Arbeitssuchenden, Netzwerke und Vorstellungen von Integration, zivilgesellschaftliche, private und ungeplante Unterstützungsleistungen, um so die Relevanzen und Effekte jener Faktoren im Zusammenwirken mit staatlichen Maßnahmen darzustellen.

Die folgenden fünf Beiträge nehmen verschiedene Aspekte der Des-/Integration durch die deutsche Aufnahmegesellschaft in den Blick. Den Auftakt bildet der Beitrag Gesellschaftlicher Zusammenhalt und die Angst vor seinem Schwund von Gert Pickel und Susanne Pickel. Er beleuchtet wie stark die Sorge um den gesellschaftlichen Zusammenhalt in der sächsischen Bevölkerung verbreitet ist, welche Ursachen dafür benannt werden können und welche Folgen dies hat bzw. haben kann. Der darauffolgende Beitrag (Politische Kultur und gesellschaftlicher Zusammenhalt in Sachsen von Tom Mannewitz) untersucht den politisch-kulturellen Nährboden in Sachsen und vergleicht die Ergebnisse mit denen anderer (ost- wie westdeutscher) Bundesländer. Der Autor fragt, ob Sachsen nur aus dem (in den Medien präsentierten) Gegensatz von „Wut und Willkommen“ besteht, ob Xenophobie, Rassismus, Autoritarismus, Demokratieskepsis und Polarisierung in Sachsen stärker ausgeprägt sind als in anderen Bundesländern und welche Einstellungen die sächsische Bevölkerung zum politischen System der Bundesrepublik und zur politischen Gemeinschaft hegt. Der Beitrag Islam- und Muslimfeindlichkeit in Sachsen: Ein Problem für die Integration von muslimischen Zuwanderern und den gesellschaftlichen Zusammenhalt? von Gert Pickel und Alexander Yendell problematisiert die fehlgeschlagene soziale Integration von muslimischen Migrant/-innen und diskutiert den Einfluss der Ablehnungs-, Ausgrenzungs- und Diskriminierungserfahrungen, die Muslime und Muslima durch die deutschen Aufnahmegesellschaft erfahren. Erarbeitet wurden in diesem Beitrag die Einstellung der Sachsen und Sächsinnen gegenüber dem Islam, Muslimen und Muslima (auch im Vergleich zu Bürger/-innn anderer Bundesländer), den Ursachen für diese Einstellungen ebenso wie den Folgen der Ablehnungserfahrungen. Der vorletzte Beitrag (Antisemitismus in Sachsen von Carolin-Theresa Ziemer, Oliver Decker und Elmar Brähler) thematisiert die Einstellung gegen Juden und Jüdinnen und kontrastiert damit die Ablehnung der deutschen, christlich und säkular geprägten Gesellschaft gegenüber religiösen Minderheiten. Diskutiert werden der Einfluss der subjektiven Rekonstruktion der „eigenen“, nationalen Geschichte ebenso wie die Legitimität und Akzeptanz politischer Diskurse und des gegenwärtigen, politischen Handelns auf die Verbreitung des Antisemitismus in der Gegenwart. Die Publikation schließt mit einem letzten Beitrag zu (Hass-)Gewalt gegen asylsuchende Menschen (Kontextfaktoren asylfeindlicher Straftaten in Sachsen 2014–2017 von Maximilian Kreter und Philipp Currle). Untersucht werden die Häufigkeit asylfeindlicher Straftaten in den 13 sächsischen Landkreisen mit verschiedenen sozialstrukturellen und politischen Kontextfaktoren, um zu ergründen, welche Strukturen in den Landkreisen das Ausmaß asylfeindlicher Straftaten befördern oder im Umkehrschluss das Risiko solcher Taten verringern.

Eine Erkenntnis, die sich durch den ganzen Band zieht, lautet: Ein wesentliches Hindernis für eine erfolgreiche Integration von Zugewanderten sind Erfahrungen der Ausgrenzung durch Diskriminierungen verschiedenster Arten. Doch wie passen fremdenfeindliche Ressentiments und die bewusste Ausgrenzungen von Bevölkerungsgruppen – die also dem gesellschaftlichen Zusammenhalt durch Desintegrationsprozesse entgegenwirken – mit der Sorge um den gesellschaftlichen Zusammenhalt zusammen? Was überhaupt bedeutet gesellschaftlicher Zusammenhalt und ist das Streben nach ihm immer günstig? Schließlich propagieren auch Nationalist/-innen einen Zusammenhalt. Gesellschaftliche Zusammenhang ist also als ein umstrittener Begriff. In der Logik von Rechtspopulist/-innen ist es die Migration, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt gefährdet. Migrant/-innen – als eine homogen verstandene Gruppe – werden einer generellen Integrationsverweigerung beschuldigt. Hinzu kommt die Konstruktion von Migration als „Sicherheitsrisiko“, welches von einer diffusen Angst vor Terror verstärkt wird.

Intention der Werkbiographie ist dabei nicht nur, Schlaglichter auf die biographischen Stationen Beymes zu werfen und das Werk in den zeithistorischen Kontext einzuordnen, sondern auch die immanente und exmanente Würdigung. Die Analyse der Texte rückt sohin in den Vordergrund: An welche Ideen knüpft Beyme an? In welchen Kontexten sind die Texte entstanden und welche Wirkung hatten sie im Fach? Wo offenbaren sich blinde Flecken und argumentative Lücken? Schließlich beantwortet das Buch, welche Empfehlungen sich aus dem Werk Beymes für Politik und Gesellschaft ergeben und inwiefern diese bereits in den Grundannahmen des Wissenschafts- und Fachverständnisses angelegt sind. Die neun Kapitel der Werkbiographie stützen sich neben dem umfangreichen Textkorpus der Schriften Beymes auf Archivquellen, qualitative Interviews und Befragungen von Wegbegleiter/-innen, schriftliche Korrespondenzen sowie Interviews mit Klaus von Beyme, welche die Autorin zwischen 2016 und 2018 führte. Im Sinne der Oral History eröffnet das Schreiben einer Werkbiographie somit auch das Fenster für einen Beitrag zur Zeitgeschichtsforschung.

Einen gesellschaftlichen Zusammenhalt herzustellen, muss demnach nicht zwingend „gut“ und wünschenswert sein. Allerdings lässt sich noch eine weitere Erkenntnis herausstellen: Nicht nur ist Desintegration unvereinbar mit einem gesellschaftlichen Zusammenhalt, auch ist sie unvereinbar mit dem Ordnungssystem der Demokratie. Demokratie und Integration gehören ebenso zusammen wie Demokratie und die Gleichbehandlung. Demokratie bedeutet ein tolerantes Zusammenleben, die Wertschätzung einer pluralen Gesellschaft, den Respekt vor und die Akzeptanz von verschiedenen Meinungen (So begründet eine Befragte hinsichtlich der Religionsausübung ihr Recht, das Kopftuch zu tragen damit, dass es in Deutschland kein – homogenes – Muster gebe, dem sich alle anpassen müssten. Dadurch empfindet sich die Befragte auch nicht als fremd oder anders als ihre Mitbürger*innen: „Wir sehen nicht anders aus. Ich trage ein Kopftuch und es gibt auch viele deutsche Männer sowohl Frauen, die ein Tuch auf den Kopf tragen. […] Es gibt nicht ein Muster, indem alle dort passen und wer nicht, ist anders.“ Ältere Geflüchtete aus dem Irak, S. 45). Sie kann auf weit mehr als nur institutionelle und staatliche Handlungen bezogen werden – Demokratie bedeutet, Gestaltungsmacht zu haben, auch und insbesondere in zivilgesellschaftlichen Räumen (Mariam: „Also, allein schon, wie wir das Baby nennen wollen und dass wir alle zusammen aussuchen, wie wir die neue Schwester oder den neuen Bruder nennen wollen. Das ist demokratisches Verhalten, wie ich finde. Wenn [wir darüber diskutieren], dass ich auf einen Ausflug gehen will und der Papa mich nicht mitgehen lassen will, weil es weit ist. [D]as ist auch ein Dialog- oder ein Anspruch an demokratisches Recht, dass ich mich ausdrücken möchte.“, S. 63). Die Demokratie kann emanzipierende Wirkungen entfalten. Und doch müssen ihre Werte, Normen und Leitvorstellungen erlernt und immer wieder neu gelernt werden. Nicht zuletzt wird die Bedeutsamkeit aber auch Dringlichkeit des Neuerlernens über demokratische Spielregeln bei den aktuellen rechtspopulistischen, rechtsradikalen und/oder rechtsextremen Einstellungen in der deutschen Bevölkerung ersichtlich.

Kurzum: Die Akzeptanz anderer Meinungen und anderer Menschen – als Basis eines diskriminierungsfreien Miteinanders – vereinfacht die Integration in die Gesellschaft und ist eine Grundbedingung der demokratischen Ordnung und des demokratischen Miteinanders.

Beitragsbild:
Bild 1: © Steffen Kailitz, Gert Pickel, Tobias Genswein.



OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
haitblog (19. November 2021). Sachsen zwischen Integration und Desintegration. Politisch-kulturelle Heimaten. Denken ohne Geländer. Abgerufen am 11. September 2024 von https://doi.org/10.58079/pf10


Das könnte dich auch interessieren …