Verlust politischer Urteilskraft. Hannah Arendts Politische Philosophie als Antwort auf den Totalitarismus
Autorin: Linda Sauer
Buchvorstellung mit Video
Linda Sauer
Verlust politischer Urteilskraft. Hannah Arendts Politische Philosophie als Antwort auf den Totalitarismus
Schriften des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung. Band 67 Vandenhoeck & Ruprecht Göttingen, 2021
332 Seiten, Preis: 70,00 €
Vor dem Hintergrund einer Gesellschaft, in der sowohl das eigenständige Denken wie auch der gemeinsame Bezugsraum politischen Handelns systematisch zersetzt wurden, entwirft Hannah Arendt ihre Politische Theorie. Diese hebt mit dem Traditionsbruch an, der sich kulturell bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts ankündigte, im Aufkommen der totalitären Bewegungen, allen voran im nationalsozialistischen Deutschland, politisch manifest wurde und im Holocaust, in dem die Auslöschung der europäischen Juden als verwaltungsmäßige Routinehandlung vollzogen wurde, den endgültigen Niedergang aller Normen besiegelte. Die Tradition politischen Denkens konnte fortan nicht mehr kontinuierlich fortgeführt, der Faden abendländischer (Ideen)Geschichte nicht mehr ohne Weiteres aufgenommen werden. Der Faden war mit dem Totalitarismus und seiner Vernichtungspolitik zerrissen. Und damit auch das Festhalten an tradierten ‚Wahrheiten‘ und Vernunftsystemen, die hierauf noch sinnvoll hätten antworten können.
Für Arendt blieb folglich nur noch der Versuch, das, was geschehen war, zu verstehen, selbst wenn es sich allen herkömmlichen Verstandeskategorien entzieht. Und damit verbunden die Hoffnung, durch den eigenen Verstehensprozess, der in ihren Schriften so brillant wie vorbehaltlos festgehalten ist, den nachfolgenden Generationen eine Welt zu hinterlassen, die unter anderen Bedingungen stehen, unter anderen Vorzeichen handeln kann. Davon ausgehend prägte Arendt politische Begriffe, die bis heute die Debatten bestimmen. Sie brachte Denkansätze in den öffentlichen wie akademischen Diskurs, die für unser politisches Denken noch immer zentral bleiben, darunter: die totale Herrschaft, die aus Menschen Reaktionsbündel macht, die ohne Eigeninitiative und Autonomiefähigkeit auch ihre politische Freiheit verwirken; die Banalität des Bösen, die keine dämonische Tiefe aufweist, sondern durch gedankenlose Leere den Abgrund dessen offenbart, wozu Menschen unter bestimmten Bedingungen imstande sind; die Pluralität als Faktum politischen Zusammenlebens und Zusammenhandelns; die Natalität als Grundbedingung dafür, dass wir Initiativen ergreifen und Neues beginnen können; die reflektierende Urteilskraft als politischstes geistiges Vermögen, das selbstgesetzgebend und eigenverantwortlich bleiben muss; und das Denken ohne Geländer, das sich ohne logische Regelwerke oder überlieferte Glaubenslehren gleichsam frei und eigenständig in der Welt zu bewegen und zu orientieren versucht.
Arendt hat dieses Denken ohne Geländer selbst verkörpert und in der ‚Lücke zwischen Vergangenheit und Zukunft‘, so der Titel eines ihrer Essaybände, der Tradition den eigenen Spiegel vorgehalten: Nicht die Sterblichkeit, sondern die Gebürtlichkeit (Natalität) steht bei ihr im Zentrum menschlicher Bedingtheit. Nicht die Homogenität von politischen Gemeinschaften, sondern die Pluralität menschlichen Daseins begründet die Möglichkeit politischen Handelns. Nicht die Sicherheit und die Befriedigung unserer materiellen Bedürfnisse stellt das höchste Gut im Staat dar, sondern die Freiheit legt erst den Sinn dessen frei, warum wir das Politische brauchen – und nicht einfach zuhause bleiben, Sendungen, Chips und Nachrichten konsumieren und unsere Angelegenheiten über private Abmachungen regeln. Nicht das logische Schlussfolgern und das Hantieren mit großangelegten Vernunftwahrheiten ist die höchste Fähigkeit des Geistes, sondern die Urteilskraft bildet das zentrale, weil politischste geistige Vermögen. Sie bringt das Allgemeine, das stets eine geistige Konstruktion ist, und das Besondere, das in den Sinneserfahrungen gegeben ist, zusammen. Wer urteilt, macht von seiner Fähigkeit Gebrauch, Besonderheiten zu sehen, ohne sie unter allgemeine Regeln zu subsumieren, die (auswendig) gelernt und nur angewendet werden müssen, bis sie irgendwann zu Gewohnheiten werden, die man wie Tischmanieren beliebig an- und ablegen kann. Wer urteilt, kann nicht blind gehorchen, kann nicht alles Einzelne, Konkrete und Einmalige unter höhere Maßstäbe subsumieren, kann sich nicht auf Regeln und Lehren berufen, die außerhalb der eigenen Überlegungen liegen. Urteilsfähige Menschen bleiben widerständige Subjekte, die sich nicht so einfach führen und verführen lassen. Sie sind fähig, selbst zu denken und haben den Mut, auch unbequeme Wahrheiten – im Bewusstsein ihrer individuell bedingten Perspektive – öffentlich auszusprechen. Sie konstruieren aus ihren Urteilen keine überzeitliche, absolut bindende Wahrheit, sondern wissen um die Relativität ihrer Sichtweise, um die Vorläufigkeit ihres Urteils.
Wer urteilt, sieht sich nicht als Endpunkt des geistig oder moralisch Richtigen und kann sich auch nicht beliebig am Ideenladen der Geschichte bedienen, um den Siegern immer Recht zu geben. Wer urteilt, wird nicht – mit Hegel, Marx und anderen Fortschrittsgläubigen – im Lauf der Geschichte eine höhere Macht wirken sehen, die das historische, gesellschaftliche (oder technische) Wirken als automatische Entwicklung hin zum Besseren, Schlaueren, Gesünderen, Sichereren, Vollkommeneren lenkt. Gerade darin sieht Arendt einen gefährlichen Irrglauben, mit dem sich viel rechtfertigen und anrichten lässt. Und sie würde so manchem naiven (oder bewusst kalkulierten) Fortschrittsoptimismus im Gewande eines Trans- oder Posthumanismus ein zutiefst unpolitisches Menschenbild attestieren. Arendt versucht nicht den Menschen durch technische Optimierung oder transzendente Zauberkniffe zu überwinden, sondern an seine innewohnenden Fähigkeiten zu appellieren – gerade in den finsteren Zeiten der Geschichte, wo von diesen Fähigkeiten nur noch wenig zu sehen ist und es günstiger, bequemer und effizienter schiene, das Menschliche, Allzumenschliche endgültig ad acta zu legen. Aber wer wollte in einer Welt ohne Unvollkommenheit und Fehlerhaftigkeit, ohne Brüche und Widersprüche, ohne menschliche Regungen, Neigungen und Unterschiede noch leben? Wer sollte über eine Welt noch Urteile treffen, in der alles berechnet, erkannt und erfasst wäre? Wer könnte sich in ihr und über sie noch sinnvoll verständigen? Und vor allem: wer könnte in ihr noch handeln, wenn zum Handeln doch nur Menschen fähig sind und keine Maschinen oder überzeitlichen Mächte? Zum Handeln wie auch zum Urteilen braucht es eine Welt, die unvollständig und unvollkommen ist, die nicht eindeutig festgelegt und vorausberechnet werden kann, die Möglichkeiten bereithält, das Überraschende und Unerwartete hervorzubringen – nicht durch programmierte Systeme oder politische Allmachtphantasien, sondern durch mutige und urteilsfähige Subjekte, die damit gerade jene Strukturen verändern, von denen gegenwärtig so häufig die Rede ist.
Über die Relevanz der Urteilskraft, den Mut zur Wahrheit und die Aktualität von Arendts Denken hat Dr. Linda Sauer, Autorin des Buches „Verlust politischer Urteilskraft. Hannah Arendts Politische Philosophie als Antwort auf den Totalitarismus“ in der Schriftenreihe des Hannah-Arendt-Instituts, mit Prof. Dr. Peter Trawny, Philosoph und Leiter des Martin-Heidegger-Instituts an der Bergischen Universität Wuppertal, gesprochen.
Im Gespräch
Zitiervorschlag: Linda Sauer, “Buchvorstellung: Verlust politischer Urteilskraft. Hannah Arendts Politische Philosophie als Antwort auf den Totalitarismus“. In: Denken ohne Geländer. Der Blog des Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V. vom 16.03.2022: https://haitblog.hypotheses.org/2563
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
haitblog (16. März 2022). Verlust politischer Urteilskraft. Hannah Arendts Politische Philosophie als Antwort auf den Totalitarismus. Denken ohne Geländer. Abgerufen am 11. September 2024 von https://doi.org/10.58079/pf1c