Särge aus Eierkisten. Die Spanische Grippe und die Entstehung der Tschechoslowakei 1918
Autor: Filip Bláha
Diese Reihe bietet einmal im Monat einen Einblick in die Forschungsprojekte, die aktuell am HAIT bearbeitet werden. Hierbei können projektbezogene, aber auch themen- und fächerübergreifende Fragestellungen behandelt werden. So bietet die Reihe Raum für Aspekte, die quer zu den Forschungsschwerpunkten am HAIT liegen oder darüber hinausgehen. Dabei reicht die inhaltliche Spannbreite der Berichte von Impressionen aus der Feldforschung über den Einblick in einzelne Quellen bis hin zu Auszügen aus Interviewvorhaben. Im folgenden Beitrag gibt Filip Bláha, einen Einblick in das Projekt, „Spanische Grippe (1918-1920). Grippe-Pandemie in einer Periode multipler Krisen: Oberschlesien, Sachsen und Böhmen“.
Krise, welche Krise?
Die Epidemie der Spanischen Grippe erreichte Mitteleuropa im Frühjahr 1918 in der Zeit multipler gesellschaftlicher Krisen. Unter einer gesellschaftlichen Krise versteht man ein erhöhtes Bedürfnis der Akteure, auf die überraschenden, schnellen sowie beunruhigten Veränderungen im öffentlichen Raum zu reagieren, die den bisherigen gesellschaftlichen Status quo allmählich unter Druck setzen. Ein weiteres Merkmal stellt die Fähigkeit, besser gesagt, die Unfähigkeit der Staatsgewalt dar, das Bröckeln des Status quo wirksam zu unterbinden oder sogar zu stoppen und im alten Rahmen wiederherzustellen. Dies führt schrittweise zum Legitimitätsverlust der Staatsgewalt, es erhöht sich der Druck auf die Umwandlung von Ritualen, Traditionen oder Normen, die plötzlich nicht mehr als tragend in der gesellschaftlichen Praxis erscheinen. Darüber hinaus aktivieren sich im öffentlichen Raum verschiedene kollektive Emanzipationen (national, politisch, kulturell, geschlechtsspezifisch ), die sich bemühen, den Legitimitätsverlust der Staatsgewalt zu nutzen und dem gesellschaftlichen status quo einen neuen, demokratischen sowie gleichberechtigten Antlitz zu verleihen. Diese Krisenwahrnehmung kann man als typisch für die Moderne betrachten.
Die gesellschaftliche Krise sollte man lieber als übergeordneter Begriff der historischen Analyse betrachten. Treffend wäre, vor allem für das Jahr 1918, über den „Krisendiskurs“ zu sprechen, wo sich mehrere Krisen überlagern. Als tragende Komponente könnte man drei wichtige Krisenkategorien nennen:
- Strukturelle Krise zeichnet sich mit einer fortgeschrittenen gesellschaftlichen Dysfunktionalität aus, wenn ein Teil der Akteure nicht mehr bereit ist im Rahmen ihres Milieus zu kooperieren. Dies erscheint vor allem in dem Fall, dass die wirtschaftlichen Vernetzungen nicht richtig funktionieren, die Grundversorgung sich in einer Preisspirale befindet und die Staatsverwaltung nicht mehr in der Lage ist, den rechtlichen Rahmen zu garantieren;
- Legitimitätskrise verweist auf die Unfähigkeit der Staatsgewalt, im öffentlichen Raum weiterhin allmählich akzeptiert zu werden. Plötzlich erscheint eine sich ständig vermehrende Menge von Akteuren, die die Staatsgewalt und ihre Befugnis, die Gesellschaft zu regieren, in Frage stellen.
- Existenzielle Krise erfolgt auf der individuellen Ebene der Akteure, die feststellen, dass sie nicht mehr das, was sie für ihre Grundbedürfnisse halten, entsprechend befriedigen können. Ihr Unmut über diesen Zustand richtet sich dann gegen diejenigen, die sie dafür verantwortlich halten.
Allgemein lässt sich sagen, je destruktiver diese sowie auch andere Krisenkomponente in der gesellschaftlichen Interaktion wirken und den bestehenden Status quo unter den Druck setzen, desto weniger sind die Akteure in der Lage, den entfesselten Kräften Widerstand zu leisten. Die Akteure darf man aber keinesfalls als passive Opfer des gesellschaftlichen Wandels betrachten. Im Jahr 1918 wurden sie vor Herausforderungen gestellt, die für sie einerseits neu und beispielloslos waren; andererseits öffneten sie ihnen einen Raum dafür, am gesellschaftlichen Wandel aktiv teilzunehmen und ihn mitzugestalten.1
Wenn man die Krisen in der Moderne untersuchen möchte, sollte man zwei Aspekte nicht aus dem Blick lassen. Der erste Aspekt ist die räumliche Verankerung, die sich im Projektfall auf die Staatsgebilde Deutsches Kaiserreich und Österreich-Ungarn beschränkt. In diesem Zusammenhang thematisiert man Gesellschaften, die sich in einem fortgeschrittenen Modernisierungsgrad befanden. Damit ist der zweite Aspekt verbunden. Die beiden Staatsgebilde konnten mit sehr gut aufgebauten technisch versierten Vernetzungen des Transports und der Kommunikation aufwarten. In dieser Hinsicht spricht Jens Jäger sogar über eine „sich immer weiter verknüpfte“ Gesellschaft des Deutschen Kaiserreichs, in der die Beziehungen über weitere Entfernungen gepflegt und intensiviert werden. Seiner Meinung nach erfolgt es auf mehreren Ebenen – auf individuelle, die die persönlichen Beziehungen betrifft, auf kollektive, die die Massenmedien prägen, auf administrative sowie auf dingliche, die die infrastrukturellen Maßnahmen beinhaltet (Verkehrs- und Kommunikationsnetze, Ver- und Entsorgungsnetze). Als Ergebnis entsteht die zunehmende Vernetzung jedes einzelnen – ob gewollt oder nicht.2 Gerade die Vernetzungen in unterschiedlichen Milieus haben Einfluss daran, wie die Akteure die gesellschaftliche Krise kommunizieren und sich mit ihr auseinandersetzten.
Darüber hinaus sollte noch bemerkt werden, dass sich die gesellschaftlichen Krisen immer durch Konflikt, beziehungsweise. Protest ausweisen. Ihre Wucht, ihre kommunizierten Ansprüche sowie ihr medialisiertes Bild in der Gesellschaft können sehr unterschiedlich sein. Nichtsdestotrotz handelt es sich um einen festen Bestandteil des Krisendiskurses.
Wenn man das Ganze auf die Spanische Grippe bezieht, erscheint die Grippe im Frühjahr 1918 in der Zeit bereits fortgeschrittene gesellschaftliche Krise in beiden Staatsgebilden. Sie wurde registriert, als lebensbedrohend eingestuft und als solche auch kommuniziert und medialisiert. Auf keinen Fall wurde sie aber als einer der Grundsteine des Krisendiskurses betrachtet. Neben dem bestehenden Krieg, Hungersnot, anderen Infektionskrankheiten, Streiks, politischen Umwälzungen stellte sie bloß ein Ereignis dar, mit dem sich die Gesellschaft zusätzlich auseinandersetzen musste. Es wurde von anderen Krisenformen überlagert, die eher die Grundbedürfnisse jedes einzelnen berührten. Als passendes Beispiel dafür kann man die Entstehung der Tschechoslowakei im Herbst 1918, die in der eskalierenden Grippewelle erfolgte, betrachten.
Kein Lungenpest, meine Herren!
Im Herbst 1918 befand sich Österreich-Ungarn bereits in einem beschleunigenden Zerfallsmodus. Kaiser Karl I. schaffte in den beinahe zwei Jahren seiner Regentschaft nicht, den Zerfall zu stoppen. Am Anfang waren mit seiner Person große Hoffnungen verbunden und auch die ersten Schritte des jungen Monarchen, die die Rückkehr zum Parlamentarismus anbahnten, weckten bei seinen Völkern größere Sympathien. In diesem Zusammenhang spricht Ivan Šedivý über „kaiserliche Perestroika“, zu deren Eckpfeilen die Milderung der Zensur, die Freilassung politischer Häftlinge sowie die Wiederöffnung des österreichischen Parlaments (Reichsrat) am 30. Mai 1917 zählten. Darüber hinaus führte Karl mit Hilfe seiner Verwandten geheime Friedensverhandlungen mit der Entente, um die Kriegshandlungen, die Österreich-Ungarn immer mehr an den Rand des Zusammenbruchs führten zu beenden. Für eine tiefgreifende Staatsreform, die zur Föderalisierung der Monarchie geführt hätte, erklärte er sich aber nicht bereit. Spätestens mit der Wiedereröffnung des Reichsrates verloren er und seine Regierung die politische Initiative, die in die Hände der Vertreter der einzelnen Völker im österreichischen Teil des Reiches überging. Und die hatten bereits andere Vorstellungen über die Zukunft Österreichs. Im tschechischen Fall koordinierte die politische Emigration mit Masaryk an der Spitze ihre weiteren Schritte, die zum selbständigen tschechoslowakischen Staat führen sollten, mit den heimischen Politikern. Zusätzlich trugen der Kriegsverlauf sowie katastrophale Versorgungslage maßgeblich zur Radikalisierung des gesamten politischen Spektrums bei. Die Staatslegitimität fing langsam an sich aufzulösen.3
Im Herbst 1918 wurde im öffentlichen Raum nicht mehr darum gerungen, in welcher Staatsform Österreich-Ungarn weiter besteht, sondern darum, ob es sich friedlich oder blutig auflöst. In der Oktoberzeit, als die Welle der Spanischen Grippe kulminierte, erfolgten in Böhmen Ereignisse, die den politischen Umsturz am 28. Oktober 1918 vorzeichneten. Am 14. Oktober war es der Generalstreik, der zwar von der Staatsmacht durch den massiven Heereseinsatz noch in Zaun gehalten werden konnte, trotzdem kam es in manchen böhmischen Städten zu unkoordinierten Proklamationen der tschechoslowakischen Republik. Zwei Tage später unternahm Karl den letzten Versuch sein Reich zu retten und versprach in seinem Manifest die Föderalisierung des österreichischen Teils der Monarchie – zu spät. Die tschechischen Politiker warteten nur auf das Signal von Masaryk, dass der Ausrufung der Tschechoslowakei nichts im Wege steht. In dieser Atmosphäre trat am 17. Oktober 1918 der Prager Stadtrat zusammen, um die turnusgemäße Sitzung abzuhalten.
Die epidemiologische Situation in der Stadt erklärte ausführlich der Stadtphysikus, Dr. Procházka, . In seinem Bericht stellte Procházka die Krankheit als Influenza/Grippe kurz vor und verwies auf die Befunde des Pathologischen Institutes der tschechischen Prager Universität, die eine Pestinfektion ausschlossen. Für die Pestvermutung, die die Medien gleich aufgriffen, sorgte die dunkelfarbige Gesichtsverfärbung der Toten, die durch die Atemnot bei Sterbenden entstanden ist. Bei den Obduktionen wurden keine Pestbeulen festgestellt. In diesem Punkt richtete sich Procházka entschlossen gegen die Medien, die diese Nachrichten verbreiteten und Angst unter der Bevölkerung schürten.
Er selbst betrachtete die Krankheit sehr nüchtern und als in 90 % der Fälle nicht tödlich. Den Rest seines Berichtes widmete er den Maßnahmen, die man zum Schutz der Bevölkerung durchführen sollte – Schulschließungen bis zum 4. November, Vergnügungsbetriebe zu meiden, die Zahl der Fahrgäste in den Straßenbahnen sowie der Kunden in Lebensmittelgeschäften einzuschränken. Darüber hinaus sprach er sich für eine engere Kooperation mit der Prager Garnison aus, um die sich anhäufenden Leichen bestattet zu können.
Zum Ende der Sitzung folgte dann eine Diskussion, bei der die Stadträte die Schlussfolgerungen von Procházkas Bericht besprachen. Die Mehrheit der Beiträge thematisierte die aktuellen Bestattungsprobleme. Einer der Stadträte empfahl z.B. als eine Lösung für die Holzknappheit zur Herstellung der Särge die Nutzung von leeren Eierkisten. Die vorgeschlagenen Schutzmaßnahmen wurden auch diskutiert, was u.a. zur skurrilen Empfehlung eines Stadtrates führte, dass die Stadtbevölkerung durch die Presse aufgefordert werden sollte, sich im Falle einer Krankheit richtig auszuschwitzen.4 Der weitere Kampf mit der Epidemie wurde aber sehr schnell von anderen Problemen überlagert – vor allem die Versorgungslücken stellten eine kaum lösbare Herausforderung dar, die die Stadtverwaltung am Rande ihrer Handlungsfähigkeit trieb. Am 28. Oktober 1918 kam plötzlich die lang ersehnte „Befreiung“ – die Unabhängigkeit der Tschechoslowakei wurde ausgerufen!
Bei der feierlichen Sitzung des Stadtrats am 29. Oktober 1918 hielt der Oberbürgermeister, Dr. Groš, eine Rede, in der er die Entstehung der Tschechoslowakei zum Befreiungsankt erklärte. Der auch später beliebte Topos „300 Jahre Knechtschaft“ der tschechischen Nation in Österreich-Ungarn erscheint in der Rede als Argument zur aktuellen historischen Zäsur. Wichtig ist, wie die Zäsur wahrgenommen wird – als „Stunde Null“ der tschechischen Nation, die alles plötzlich „resettet“ und die Zukunft in strahlenden Farben der gesellschaftlichen sowie ökonomischen Harmonie erscheinen ließ.5 Diese Verdrängung der Realität, auch wenn nur von kurzer Dauer, betraf in erster Linie die Spanische Grippe.
Fazit: Spanische Grippe als Ursache gesellschaftlicher Krisen?
Wie die Entstehung der Tschechoslowakei am Beispiel Prags zeigt, spielte die Spanische Grippe unter den zahlreichen Krisen damaliger Zeit eher eine untergeordnete Rolle. Man könnte sie höchstens als Multiplikator betrachten, der die bestehenden Krisenformen zusätzlich verschärfte. Zu ihrer Verdrängung aus dem öffentlichen Raum trugen dann bedeutende Ereignisse (Staatsgründung, Versorgungsprobleme) bei, die die Grundbedürfnisse der Bevölkerung eher berührten und die Akteure in größerer Zahl zum Handel zwangen. Die Spanische Grippe verschwand damit auf das Nebengleis als Teil des medizinisch-hygienischen Diskurses, aber nicht als Grund dafür, die gesellschaftlichen Verhältnisse zu stürzen.
Zitiervorschlag: Filip Bláha, “Särge aus Eierkisten. Die Spanische Grippe und die Entstehung der Tschechoslowakei 1918“. In: Denken ohne Geländer. Der Blog des Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V. vom 30.03.2022: https://haitblog.hypotheses.org/2761
Beitragsbild
Bild 1: Zamalovávání rakousko-uherských symbolů na poštovní schránce (Kolín). František Krátký. (Public Domain)
- Vgl. Jakub Rákosník/Matěj Spurný/Jiří Štaif, Milníky moderních českých dějin. Krize konsenzu a legitimity v letech 1848-1989 [Meilensteine der modernen tschechischen Geschichte. Krise des Konsensus und der Legitimität in den Jahren 1848-1989], Prag 2018, S. 14-19. [↩]
- Vgl. Jens Jäger, Das vernetzte Kaiserreich. Die Anfänge von Modernisierung und Globalisierung in Deutschland, Stuttgart 2020, S. 9-12. [↩]
- Vgl. Ivan Šedivý, Češi, české země a Velká válka 1914-1918 [Tschechen, böhmische Länder und Großer Krieg 1914-1918], Prag 2001, S. 289-353. [↩]
- Vgl. Stadtarchiv Prag, Magistrat der Hauptstadt Prag I., Protokolle des Stadtrates, Inv. Nr. 458, Oktober 1918. [↩]
- Ebd. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
haitblog (30. März 2022). Särge aus Eierkisten. Die Spanische Grippe und die Entstehung der Tschechoslowakei 1918. Denken ohne Geländer. Abgerufen am 7. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/pf1d