Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Die Amerikarezeption in der deutschen Frauenbewegung im 19. Jahrhundert

Autorin: Magdalena Gehring

Das Hannah-Arendt-Institut veranstaltet jedes Semester ein Kolloquium, in dem aktuelle Forschungsprojekte vorgestellt und diskutiert werden. Aufgrund der Covid-19-Pandemie konnte die für das Sommersemester 2020 bereits geplante Reihe leider nicht durchgeführt werden. Um das Kolloquium jedoch nicht in Gänze ausfallen lassen zu müssen und gleichzeitig über „Denken ohne Geländer“ neue Formate ausprobieren zu können, haben wir die Referentinnen gebeten, ihr Thema in prägnanter Form für den Blog aufzubereiten. Der dritte Beitrag der Kolloquiumsreihe „Frauen – Forschung – Feminismus“ kommt von Magdalena Gehring, die zur Zeit im Qualitäsmanagement an der Frankfurt School of Finance & Management tätig ist. 

„Die Führerinnen der Frauenbewegung in Deutschland“, Blatt aus Die Gartenlaube. Illustriertes Familienblatt 15 (1894), S. 257.

„Certainly we have as much to learn from the European feminists as they have to learn from us.”

Katharine Susan Anthony, Feminism in Germany and Scandinavia, New York 1915, S. iv.

In meiner Dissertation habe ich mich mit der gezielten Rezeption der US-amerikanischen Frauenbewegung in der deutschen Frauenbewegung am Beispiel des Allgemeinen Deutschen Frauenvereins (ADF) auseinandergesetzt.1 Der ADF bot sich aus mehreren Gründen als Untersuchungsgegenstand an. Mit seiner Gründung im Oktober 1865 begann die organisierte Frauenbewegung in Deutschland und mit dem Vereinsorgan Neue Bahnen liegt eine lohnende Quelle vor, die Aufschluss über die Denkweisen, Interessenschwerpunkte sowie die Arbeit und Methoden des Vereins und der deutschen Frauenbewegung gibt. Darüber hinaus ist der ADF eng mit der Person Louise Otto-Peters verbunden, die seit dem Vormärz für die Rechte der Frauen eintrat und von Ute Gerhard daher als „Mutter der deutschen Frauenbewegung.“2 bezeichnet wurde. Zwischen 1849 und 1853 gab sie die Frauen=Zeitung heraus, in der sich bereits Verweise auf die Frauenfrage in den USA finden lassen. Diese bewusste Rezeption der US-amerikanischen Entwicklungen und Gegebenheiten in der Frauenfrage wurde ab Mitte der 1860er Jahre in den Neuen Bahnen fortgeführt und durch direkte Kontakte zwischen den Akteurinnen in Übersee intensiviert. Damit lässt sich eine Kontinuitätslinie der Amerikarezeption in der deutschen Frauenbewegung ausmachen. 

Die zentralen Fragestellungen meiner Arbeit zielten auf die Untersuchung der Funktion, des programmatischen Einflusses, des Ablaufs und der Zielsetzung dieser kontinuierlichen Rezeption sowie deren Bedeutung für die Partizipation deutscher Frauen in der internationalen Frauenbewegung, namentlich dem International Council of Women. Ich ging dabei von der These aus, dass die Weichen für das Gelingen dieser internationalen Zusammenarbeit durch die kontinuierliche und jahrzehntelange Berichterstattung über die US-amerikanische Frauenbewegung gestellt wurden. 

Als Hauptquellen meiner Arbeit habe ich die Frauen=Zeitung und die Neuen Bahnen ausgewertet, da sie Quellen der weiblichen Selbstdarstellung und ihres politischen Handelns darstellen. Damit erhalten die Akteurinnen selbst eine Stimme. Diese Quellenwahl birgt aber auch Probleme für die historische Arbeit, da die Berichte einer zeitgenössischen Subjektivität oder einer persönlich motivierten Zensur unterliegen. Dies führt zu blinden Flecken, bewussten Auslassungen oder Übertreibungen von Tatsachen, Gegebenheiten und Personen, die sichtbar gemacht werden müssen. Diese selektive oder fehlerhafte Weitergabe von Wissen beruhte auf Wissenslücken sowie der gezielten Auswahl von Informationen, die verbreitet werden sollten, um die eigenen Ziele zu erreichen. 

Die Arbeit gliedert sich in zwei Teile. Teil A ist chronologisch aufgebaut und stellt Entwicklungslinien der internationalen Öffnung der deutschen Frauenbewegung zwischen 1849 und 1904 dar. Es wird eine akteursbezogenen Perspektive eingenommen, da der Internationalisierungsprozess stark von der Mobiltät und Initative der Akteurinnen abhängig war. Der erste Abschnitt wendet sich der beginnenden Amerikarezeption durch Louise Otto-Peters zu. In einem zweiten Abschnitt liegt der Fokus auf dem Beginn der aktiven Beteiligung deutscher Akteurinnen in transnationalen Netzwerken und den ersten Versuchen, eine internationale Frauenbewegung aufzubauen. Im dritten Abschnitt wird die Etablierung deutscher Frauen in der internationalen Frauenbewegung untersucht. 

Teil B präsentiert mit Hilfe der drei Querschnittsthemen „Frauenbildung“, „Frauen und qualifizierte Erwerbsarbeit“ sowie „politische Organisation und der Kampf um Frauenrechte“ die Ergebnisse der Analyse der Neuen Bahnen und vollzieht die Rezeptionsprozesse im Detail nach. Diese Themenfelder orientieren sich an der zeitgenössischen Interessenlage des ADF. Dies möchte ich abschließend an einem Beispiel zeigen. 

Dr. Elizabeth Blackwell gründete 1857 als erste studierte Ärztin in den USA das New York Infirmary for Women and Children, eine Klinik von Frauen für Frauen und Kinder. Bereits 1850 hatte die Frauen=Zeitung von ihrem erfolgreichen Studienabschluss berichtet. Aber auch die Institution war in der deutschen Frauenbewegung bekannt, unter anderem durch einen mehrteiligen Beitrag von Luise Büchner in den Neuen Bahnen von 1867.3 Obwohl auch in den USA die Pionierinnen des Frauenstudiums mit vielen Hürden zu kämpfen hatten, berichteten die Neuen Bahnen im Jahr 1868 von 300 praktizierenden und gut verdienenden Ärztinnen im ganzen Land sowie steigenden Studentinnenzahlen im Fach Medizin. Mitte der 1880er Jahre „[galten Ärztinnen] in Amerika und England für weibliche Kranke als selbstverständlich.“4 Solche Aussagen nutzte der ADF, um seine Forderungen nach der Öffnung des Medizinstudiums für Frauen zu untermauern, belegten sie doch, dass Frauen in der Lage waren, zu studieren und erfolgreich zu praktizieren. Dabei war für alle klar, dass Frauen nur Frauen und Kinder behandeln sollten. Diese Tatsache wurde von den Akteurinnen als ein weiteres Argument für Ärztinnen angeführt, da die öffentliche Meinung vorherrschte, dass Frauen schneller zum Arzt gehen würden, wenn sie mit einer Frau über ihre Leiden sprechen könnten. 

Dr. Anna Kuhnow, die ADF-Mitglied und Stipendiatin desselben war, berichtete 1889 in den Neuen Bahnen von ihrer einjährigen Assistenzzeit am New York Infirmary for Women and Children, die sie an ihr Medizinstudium in der Schweiz angeschlossen hatte.5 Die Idee, sich in den USA zu bewerben, dürfte durch den ADF angestoßen worden sein, hatte aber auch praktische Gründe. Ärztinnen im Kaiserreich, die im Ausland studiert hatten, durften zwar eine Praxis eröffnen, jedoch war ihnen die Approbation und das Tragen ihres Titels in Deutschland verboten. Da Anna Kuhnow erfahren hatte, mit welcher Selbstverständlichkeit man Ärztinnen in den USA begegnete, kämpfte sie nach ihrer Rückkehr um die Anerkennung ihres Abschlusses. Nach jahrelangem Kampf war sie 1898 schließlich beim sächsischen Ministerium erfolgreich. Zu diesem Zeitpunkt betrieb sie ihre Leipziger Praxis bereits seit neun Jahren. Dort zählte unter anderem Louise Otto-Peters bis zu ihrem Tod im Jahr 1895 zu ihren Patientinnen.6 Anna Kuhnow trat auch öffentlich in Erscheinung. So hielt sie zum Beispiel 1892 im Leipziger Frauenbildungsverein einen Vortrag zum Thema „Wie schützt man sich gegen Ansteckungskrankheiten?“ und publizierte 1896 den Band „Gedanken und Erfahrungen über Frauenbildung und Frauenberuf.7 Damit machte sie ihr Wissen einem größeren Publikum zugänglich und beteiligte sich gleichzeitig mit ihren Erfahrungen an aktuellen Debatten der deutschen Frauenbewegung. 

Der Lebensweg von Anna Kuhnow, die 1859 geboren wurde und im Jahr der Anerkennung ihres Arzttitels 39 Jahre alt war, repräsentiert zum einen die junge Generation der deutschen Frauenbewegung, die sehr gut ausgebildet und hochgradig mobil neue Wege beschritt, die ihr durch die Pionierinnen der Bewegung geebnet wurden. Neben der ideellen Unterstützung erhielt sie mit dem Stipendium des ADF auch die finanziellen Mittel, ein Studium in der Schweiz zu absolvieren. Zum anderen lässt sich an diesem Beispiel der Einfluss der jahrzehntelangen und kontinuierlichen Amerikarezeption in der deutschen Frauenbewegung erkennen. Das im ADF weitergegebene Wissen über Elizabeth Blackwell und ihre Klinik in New York eröffnete der jungen Ärztin den Blick für neue Ausbildungs- und Arbeitsmöglichkeiten. Dort erweiterte sie ihr Wissen und sammelte Praxiserfahrungen. Zudem erfuhr sie eine andere gesellschaftliche Realität gegenüber Ärztinnen und Frauen im Allgemeinen. Sie berichtete in den Neuen Bahnen nicht nur über die US-amerikanischen Verhältnisse, sondern kehrte mit diesen Erfahrungen ins Kaiserreich zurück. Ihre positiven Erlebnisse motivierten sie, ihre eigene Praxis zu eröffnen und jahrelang für die Anerkennung ihres Titels sowie die volle Approbation zu kämpfen. Durch Vorträge und Publikationen betrieb sie unter Frauen aktive Aufklärungsarbeit. Damit gab sie ihr Wissen gezielt weiter und versuchte aufgrund ihrer persönlichen Erlebnisse konkrete Veränderungen in der Gesellschaft des Kaiserreiches voranzutreiben. So war Anna Kuhnow ein Beispiel dafür, dass Frauen studieren und einer qualifizierten Erwerbsarbeit nachgehen konnten. Mit der preußischen Mädchenschulreform, die 1908 das Abitur für Mädchen einführte und der ab 1900 beginnenden Öffnung aller deutschen Universitäten für Frauen, wurden zwei wichtige Kernforderungen des ADF erfolgreich umgesetzt.8 Dieser Wandel in der Bildungspolitik ermöglichte wiederum weitere akademische Karrierewege für Frauen im Kaiserreich. 

Über die Autorin:

Dr. Magdalena Gehring

Frau Magdalena Gehring ist aktuell im Qualitäsmanagement an der Frankfurt School of Finance & Management tätig. Sie promovierte 2018 an der Professur für Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der TU Dresden zum Thema ihres Blogbeitrages.

Weiterführende Literatur 

  • Eva Schöck-Quintero/Anja Schüler/Annika Wilmers/Kerstin Wolff (Hg.), Politische Netzwerkerinnen. Internationale Zusammenarbeit von Frauen 1830–1960, Berlin 2007. 

Beitragsbild: WikimediaCommons, Copyright: Historisches Museum Frankfurt, Foto: Horst Ziegenfusz, Foto des Blattes im Bestand des Archivs der deutschen Frauenbewegung, Kassel, Signatur A-F2_00032 

  1. Vgl. Magdalena Gehring, Vorbild, Inspiration oder Abgrenzung? Die Amerikarezeption in der deutschen Frauenbewegung im 19. Jahrhundert, Frankfurt am Main 2020. []
  2. Ute Gerhard, Frauenbewegung und Feminismus. Eine Geschichte seit 1789, München 2009, S. 33. []
  3. Vgl. Luise Büchner, Die zwei ersten weiblichen Aerzte. In: Neue Bahnen, 16 (1867), S. 121–123; Neue Bahnen, 17 (1867), S. 131–132; Neue Bahnen, 18 (1867), S. 139-140; Neue Bahnen, 19 (1867), S. 146–147; Neue Bahnen, 20 (1867), S. 155–156. []
  4. o. A., 13. Generalversammlung des Allgemeinen deutschen Frauenvereins in Leipzig vom 29.–29. September 1885. In: Neue Bahnen, 21 (1885), S. 163. []
  5. Vgl. Anna Kuhnow, Infirmary. Eine Frauenklinik in New=York. In: Neue Bahnen, 19 (1889), S. 145–146. []
  6. Vgl. Ingrid Kästner, Die ersten Leipziger Promovendinnen in der Medizin. In: Ilse Nagelschmidt (Hg.), 100 Jahre Frauenstudium an der Alma Mater Lipsiensis. Reden und Vorträge zur Konferenz am 9. Mai 2006 an der Universität Leipzig, Leipzig 2007, S. 137–157, hier 141; Gertrud Wencke Zink, Anna Marie Kuhnow (1859–1923). Erste in Leipzig praktizierende approbierte Ärztin. In: Louise-Otto-Peters-Gesellschaft (Hg.), Leipziger Lerchen – Frauen erinnern, Beucha 2011, S. 16–22; Ute Tartz, Anna Marie Kuhnow. In: Frauenpersönlichkeiten in Leipzig; 26.06.2020. []
  7. Vgl. o. A., Briefe. Leipzig. In: Neue Bahnen, 2 (1893), S. 13; Anna Kuhnow, Gedanken und Erfahrungen über Frauenbildung und Frauenberuf, Leipzig 1896. []
  8. Vgl. Karin Ehrich, Stationen der Mädchenschulreform. Ein Ländervergleich. In: Elke Kleinau/Claudia Opitz (Hg.), Geschichte der Mädchen- und Frauenbildung. Bd. 2. Vom Vormärz bis zur Gegenwart, Frankfurt am Main 1996, S. 129–160; James C. Albisetti, Mädchen- und Frauenbildung im 19. Jahrhundert, Bad Heilbrunn 2007. []

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
haitblog (25. Juni 2020). Die Amerikarezeption in der deutschen Frauenbewegung im 19. Jahrhundert. Denken ohne Geländer. Abgerufen am 7. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/pez5


Das könnte dich auch interessieren …