„Komm, spiel mit mir!“ – Reformpädagogik in der Wendezeit
Autorin: Damaris Weißbach
Diese Reihe bietet einmal im Monat einen Einblick in die Forschungsprojekte, die aktuell am HAIT bearbeitet werden. Hierbei können projektbezogene, aber auch themen- und fächerübergreifende Fragestellungen behandelt werden. So bietet die Reihe Raum für Aspekte, die quer zu den Forschungsschwerpunkten am HAIT liegen oder darüber hinausgehen. Dabei reicht die inhaltliche Spannbreite der Berichte von Impressionen aus der Feldforschung über den Einblick in einzelne Quellen bis hin zu Auszügen aus Interviewvorhaben. Im folgenden Beitrag gibt Damaris Weißbach einen Einblick in das Projekt „Die ‘Wende’ der Kinder: Kindheit in der ostdeutschen Transformation“.
Reformpädagogischen Konzepten lastet heute in der kollektiven Wahrnehmung häufig die Vorstellung des Unseriösen an. Reformpädagogik weckt Assoziationen von Kleidung aus Naturmaterialien, Holzspielzeug und antiautoritärer Erziehung. Während meiner Schulzeit enthielt jeder Pausenhofwitz über „Waldorf“ meistens auch einen Verweis auf das reformpädagogische Fach der Eurythmie, bei der man seinen Namen tanzt. Das Klischee scheint sich schon einige Jahrzehnte zu halten. Auch die ehemalige Kindergärtnerin Beate S. erzählt in einem Interview im Jahr 2020, wie sie nach der Wende mit ihren Kolleginnen über das Konzept der Waldorfschule und die dortige Praxis des „seinen Namen tanzen“ lachte.1 Reformpädagogik ist dabei kein Konzept der Moderne, sondern kann in seinen Anfängen mit Johann Amos Comenius und Jean-Jaques Rousseau bis in das 17. Jahrhundert zurückverfolgt werden.2 Wenn wir heute von Reformpädagogik sprechen, meinen wir jedoch meistens Konzepte, die Anfang des 20. Jahrhunderts entstanden sind, wie die Reformpädagogik von Maria Montessori (*1870, †1952)3 oder die Waldorfpädagogik von Rudolf Steiner (*1861, †1925).4
Mit der postsozialistischen Transformation in den frühen 1990er Jahren kamen nicht nur die Reisefreiheit und ein vergrößertes Warenangebot nach Ostdeutschland, sondern auch der Wissenstransfer von West nach Ost wurde erleichtert. In vielen Branchen herrschte großes Interesse daran, mehr über den aktuellen Erkenntnisstand in ihrem Bereich und Alternativkonzepte zu lernen. Die häufige Anwendung des Einbahnstraßenprinzips, das dabei ostdeutsche Erfahrungen und Expertise überging, muss aus heutiger Sicht kritisch betrachtet werden. Für den Bereich der Kindheitspädagogik bedeutet dies, dass nach der Wende vermehrt reformpädagogische Konzepte ihren Weg in die ehemaligen DDR-Kindertagesstätten fanden. Manchmal waren es die Pädagog/-innen, die sich weiterbilden und Alternativen ausprobieren wollten, manchmal Elterninitiativen und manchmal ein neuer finanzieller Träger, der überzeugt werden musste. Obwohl der Präsident der Akademie der Pädagogischen Wissenschaften noch 1989 auf dem IX. Pädagogischen Kongress der DDR seine Skepsis gegenüber der Reformpädagogik kundtat, gründen sich bereits wenige Jahre nach der Wende die ersten Schulen und Kindergärten, welche die alternativen Konzepte übernahmen. Aber war es wirklich so, dass Reformpädagogik vor der Wende keine Rolle in Ostdeutschland spielte? Oder gab es reformpädagogische Ansätze in der DDR? Wenn ja, wo und wie wurden diese umgesetzt? Und in welchen Kontexten konnten sich die alternativen Konzepte im Osten Deutschlands schlussendlich durchsetzen? Der vorliegende Text basiert neben der Auswertung von Printmedien aus der Nachwendezeit auf der Auswertung einer Reihe lebensgeschichtlicher Interviews, die im Rahmen des Studierenderenden- und Interviewprojektes „Die Wende der Kinder: Kindheit in der ostdeutschen Transformation“ seit 2020 am Hannah Arendt Institut für Totalitarismusforschung an der TU Dresden durchgeführt wurden.
Fröbel – Superstar der DDR-Pädagogik
Auch in der DDR gab es nicht nur den staatlichen Kindergarten nach sozialistischem Modell, in dem die Kinder zu Persönlichkeiten geformt werden sollten, die sich ohne Widerspruch in das Kollektiv einfügen würden. Nahm man zwar offiziell Abstand von reformpädagogischen Ideen, so kann man der DDR doch eine deutliche Affinität zum Pädagogen Friedrich Fröbel (* 21.04.1782, † 21.06.1852) attestieren. Der Gründer des ersten Kindergartens in Blankenburg, Thüringen wurde zum Namenspatron für viele Straßen, Kindergärten und pädagogische Fachschulen. Eine direkte Anwendung der spiel-fokussierten Fröbel-Pädagogik war hingegen nur in wenigen DDR-Kindertagesstätten vor der deutschen Wiedervereinigung möglich. Im Kindergarten „Friedrich Fröbel“ in Weimar wurden nicht nur Fröbels Kinderlieder gesungen, seit 1987 befand sich die Einrichtung auch im Besitz einer Spielwand, die in einer Weimarer Künstlerwerkstatt nach dem Vorbild von Fröbels Spielgaben gestaltet wurde. Außerdem hatten nicht alle Kindergärten einen staatlichen Träger. So wurde zum Beispiel der Eisenacher Kindergarten „An der Münze“ von der evangelischen Kirche geführt. Gänzlich private Initiativen waren jedoch eine Ausnahme. Besondere Berühmtheit erlangte der sogenannte erste „Kinderladen“, der 1980 von Ulrike Poppe in Ostberlin gegründet wurde. Die Kinderladenbewegung war Bestandteil der bundesdeutschen Protestbewegung von 1968. Das Ziel bestand nicht nur darin, Kinder durch die Betreuung in den Kinderläden aus den als repressiv empfundenen staatlichen Kindergärten zu entfernen. Man hoffte auch, durch die Erziehung in den Kinderläden einen „neuen Menschen“ und in der Konsequenz eine „neue Gesellschaft“ schaffen zu können.5 Nach dem Verständnis von Oelkers zeichnet sich Reformpädagogik dadurch aus, dass man durch die richtige Kindererziehung eine Verbesserung der Welt herbeiführen könne. Damit ist auch die Kinderladenbewegung als reformpädagogisches Projekt einzustufen. Neben dem Kinderladen von Ulrike Poppe ist noch die Gründung einer Einrichtung 1973 in Halle bekannt, die sich aber nur wenige Monate halten konnte. Auch der Kinderladen in Ostberlin wurde drei Jahre nach seiner Eröffnung geräumt. In staatlichen Einrichtungen entschied der Grad der Kontrolle, den die Kommunen über die Kindergärten ausübten und das Engagement der Pädagogen darüber, wie streng staatliche Vorgaben umgesetzt werden mussten. Und trotz der pädagogischen Vorgaben gab es in jeder pädagogischen Einrichtung immer auch einen individuellen Spielraum. Eltern berichten von Pädagog/-innen, die ein persönliches Verhältnis zu den ihnen anvertrauten Kindern hatten und sich um deren individuelle Entfaltung und Entwicklung sorgten. Auch in der Ausgestaltung der Beschäftigungen nahmen sich einige Einrichtungen und Pädagog/-innen spezielle Freiheiten heraus. Vereinzelt konnte es sogar dazu kommen, dass reformpädagogische Konzepte erprobt wurden. Wie sich aber schon zeigt, waren Bestrebungen, die sich außerhalb staatlicher Vorgaben befanden, nicht nur rar gesät, sondern auch nicht gerne gesehen.
Erziehungskonzept der DDR
Die DDR nahm bis zuletzt Abstand von reformpädagogischen Ideen. Noch kurz vor der Wende sprach sich Prof. Dr. Gerhart Neuner, der Präsident der Akademie der Pädagogischen Wissenschaften, auf dem IX. Pädagogischen Kongress der DDR, vom 12. – 15. Juni 1989, gegen reformpädagogische Erziehung aus und bezeichnete sie als kleinbürgerliche Illusion. Lediglich Fröbel und seine Pädagogik fanden in der DDR Anerkennung, wenn auch mehrheitlich symbolisch. Die Kindergärtnerin Simone S. gab in ihrem Interview im Jahr 2021 an, dass der Fröbelsche Erziehungsansatz Teil ihrer Ausbildung an der Pädagogischen Schule war.6 Auch die von Fröbel entwickelten Spielgaben, wie Walzen, Kugeln und Würfel, schafften es in die Spielzeugkisten der DDR-Kindergärten.7 Eine Umsetzung alternativer Konzepte war von staatlicher Seite her jedoch nicht vorgesehen. Die Kindergärten und Krippen in der DDR folgten einem staatlich vorgegebenen Bildungs- und Erziehungsplan, der auch vorgab, was die Kinder in verschiedenen Altersstufen können sollten. Die Kindergärtnerin Veronika K. beschreibt in einem Interview aus dem Jahr 2020 einen vorgegebenen Tagesplan, der unter anderem Mahlzeiten, Beschäftigungen, Pausen, Körperpflege und Mittagsschlaf vorsah.8 Die Beschäftigungen erfolgten dabei nicht frei, sondern unter Anleitung der Erzieher/-innen. Anstelle des Spieles standen in den staatlichen Kindereinrichtungen der DDR-Bildung und Erziehung im Vordergrund. Kindergartenkinder wurden auch mit Frontalunterricht beschult. Eine weitere wichtige Säule der Krippen und Kindergärten bildete die Hygiene. Verteufeltes Symbol dafür wurden später die Topfbanken, die in den ostdeutschen Krippen benutzt wurden. Das Spielzeug in den staatlichen Einrichtungen war standardisiert und enthielt auch Objekte mit Militärbezug, beispielsweise Soldatenfiguren. Gespielt wurde mit Gleichaltrigen in Stammgruppen. Eine Öffnung oder Vermischung der Gruppen war unüblich.
Von Bildung zum Spiel
Mit dem Wegbrechen der DDR als politischer Einheit verschwand auch der Druck, sich dem politisch vorgeschriebenen Pädagogikkonzept unterzuordnen. Zusätzlich wurden die Erziehungsmethoden der DDR abgewertet und vom Westen herabgesetzt. Dies betraf auch das Rollenverständnis. Ostdeutsche Frauen, die während der Wendezeit Mütter waren, erinnerten sich daran, plötzlich als Rabenmütter bezeichnet worden zu sein. Viele erfuhren eine Abwertung ihrer weiblichen Berufsbiographien und ihres Verständnisses der Geschlechterverhältnisse und der institutionellen Kinderbetreuung. Gleichzeitig herrschte aber auch ein großer Wissensdrang unter einigen ehemaligen DDR-Pädagog/-innen. Mit Seminaren, Fortbildungen und Besuchen in Kindertagesstätten im Westen wollten sie sich weiterbilden und pädagogische Alternativen kennenlernen. Das Ergebnis war ambivalent. Während manche von den spiel- und situationsbedingten Ansätzen der verschiedenen reformpädagogischen Konzepte begeistert waren, so konnten andere nicht überzeugt werden. Den ostdeutschen Krippen- und Kinderbetreuer/-innen, die Ordnung und feste Strukturen aus ihrer eigenen Arbeit gewöhnt waren, erschienen die BRD-Kindergärten schmuddelig und unorganisiert. Die Erzieher/-innen in Westdeutschland erschienen ihnen zu untätig, da sie häufig nur die Kinder beim Spielen beobachteten, anstatt Impulse zu geben oder den Kindern gezielt Inhalte beizubringen versuchten. Es erschien, als würden die Erzieher/-innen es sich sehr leicht machen und als würde ihre Arbeit keinem pädagogischen Anspruch unterliegen. Manche Pädagogen flüchteten sich nach der Wende aber auch in Konzepte, die genau diesem Ansatz folgten. Da vorgeplante Beschäftigungen nach der Wende als negativ wahrgenommen wurden, erschien die Option, die Kinder einfach machen zu lassen, als konfliktfreie Alternative. Durch Abwanderung, Arbeitslosigkeit, rückläufige Geburtenzahlen sowie die Abwicklung und Schließung vieler Institutionen schrumpfte in vielen Einrichtungen die Zahl der Kinder. Viele Gruppen mussten zusammengelegt werden. Durch die größere Altersspanne der Kinder, die gemeinsam in einer Gruppe waren, wurde es schwierig, altersgerechte Beschäftigungen zu finden. Stellenabbau und Umschulungen verringerten zudem die Zahl der Erzieher/-innen. Die veränderten Strukturen innerhalb vieler Kindergärten machten es nötig, sich konzeptionell neu aufzustellen.
Mit dem achten Sozialgesetzbuch, das am 26. Juni 1990 in Kraft trat, verschob sich die Trägerschaft von Einrichtungen zu Gunsten freier Träger.9 §4 Abs. 2 SGB VIII gibt freien Trägern den Vorzug vor Trägern aus öffentlicher Hand.10 Zum größten freien Träger entwickelte sich die Kirche. Danach folgten Arbeiterwohlfahrtsverbände wie die AWO oder das DRK. Auf dem dritten Platz befanden sich kleinere private Träger, wie Elterninitiativen.((Vgl. ebd.)) Elterninitiativen oder auch zugezogene Eltern aus Westdeutschland gründeten entweder selber Kindergärten oder unterstützten die Reformierung schon vorhandener Einrichtungen. Einige Kindertagesstätten suchten sich nach der Wende selbstständig einen freien Träger, da sie sich von diesem mehr Unterstützung bei der Umsetzung neuer Konzepte erhofften. Andere Einrichtungen wurden zum Trägerwechsel gezwungen, da ihnen wegen fallender Kinderzahlen die Schließung durch die öffentlichen Träger drohten. Um einen freien Träger zu gewinnen, mussten Konzepte erarbeitet und vorgelegt werden. Dabei versuchte man ganz besonders, sich von der DDR-Pädagogik abzugrenzen. In der Folge wurde besonders auf Konzepte gesetzt, welche die Individualität von Kindern berücksichtigten und das Spiel in den Mittelpunkt stellten. Nach dem Motto „Komm spiel mit mir!“ sollten die Kinder nicht mehr gezielt beschult werden, sondern eigenständig durch das Spielen lernen. Angetrieben wurde der Wechsel zu situations- und spielbedingten Konzepten, wie sie auch beispielsweise bei Fröbel oder Montessori vorkommen, von der Schließung vieler Kindergärten. Es entstand eine Konkurrenzsituation, in der die Einrichtungen um die schrumpfende Anzahl an zu betreuenden Kindern warben oder mehrere schließungsgefährdete Kindergärten um einen freien Träger. In diesem Wettbewerb dienten Konzepte auch dazu, sich von der Masse abzuheben und sich dadurch einen strategischen Vorteil zu verschaffen.
Die Wende stellte trotzdem keine komplette Umkehr vom alten System dar. Trotz weitverbreiteter Transformationsbestrebungen und -zwänge, wurde auch an den Methoden aus der DDR festgehalten, wie die ehemalige Hortnerin Heike M. in einem Interview im Jahr 2022 bemängelte.11 Laut dem Interview mit der Erzieherin Beate S. im Jahr 2020 kam der Trend hin zur Waldorf- und Montessoripädagogik erst um die 2000er Jahre verstärkt auf.12 Da nicht alle Einrichtungen an freie Träger gingen, war auch nicht überall ein Konzeptwechsel nötig. 1998 wurden insgesamt noch 44,8% aller Kindertageseinrichtungen für Kinder zwischen 0 und 14 Jahren von öffentlichen Trägern betreut. Nicht alle Aspekte der DDR-Kindergartenerziehung landeten auf ewig im Giftschrank. Topfbänke kann man heute übrigens wieder kaufen, für gut 300€.
Fazit
Die ostdeutsche frühkindliche Pädagogik steht exemplarisch für einen Transformationsprozess, den man auch in vielen anderen, gesellschaftlichen Bereichen in der ehemaligen DDR beobachten konnte. Anfängliche Neugier auf Alternativen und pädagogische Neuerungen schlug häufig schnell in Resignation und Enttäuschung um. Wurden die neuen Konzepte in einigen Fällen begeistert übernommen, so sahen viele sich und ihre Arbeit falsch be- und verurteilt. Aufgrund äußerer oder innerer Zwänge passte man sich schließlich notgedrungen an und übernahm zumindest Teile der reformpädagogischen Ideen. Der Weg, den man einschlug, war jedoch häufig abhängig vom Engagement der jeweiligen Pädagog/-innen. Darin besteht eine Gemeinsamkeit zur Kindergartenarbeit in der DDR und auch zur pädagogischen Arbeit heute. Unabhängig vom politischen System kommt es immer auch insbesondere auf die individuelle Arbeit der Pädagog/-innen in den jeweiligen Einrichtungen an.
Zitiervorschlag: Damaris Weißbach, „Komm, spiel mit mir!“ – Reformpädagogik in der Wendezeit“. In: Denken ohne Geländer. Der Blog des Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V. vom 07.09.2022: https://haitblog.hypotheses.org/3328
Beitragsbilder:
Bild 1: Ein Schlafzimmer eines Kindergartens im DDR-Museum Pirna von Toffel (CC BY-SA 4.0)
Bild 2: 5 Mark DDR 1982 – 200. Geburtstag von Friedrich Fröbel von Matd13 (CC BY-SA 3.0)
- Vgl. Beate S., Interview, 30.10.2020. [↩]
- Vgl. Ehrenhard Skiera, Reformpädagogik in Geschichte und Gegenwart, München 2010, S. 3. [↩]
- Vgl. ebd., S. 195 f. [↩]
- Vgl. ebd., S. 233. [↩]
- Vgl. Meike Sophia Baader, Erziehung „gegen Konkurrenzkampf und Leistungsprinzip“ als gesellschaftsverändernde Praxis. 68 und die Pädagogik in kultur-, modernitäts-, und professionsgeschichtlicher Perspektive 1965–1975. In: Zeitschrift für pädagogische Historiographie. 13 (2007) 2, S. 26. [↩]
- Vgl. Simone S., Interview, 17.12.2021. [↩]
- Vgl. Eine Spielwand im Sinne Fröbels. [↩]
- Vgl. Veronika K., Interview, 23.07.2020. [↩]
- Vgl. §4 SGB VIII. [↩]
- Vgl. ebd. [↩]
- Vgl. Heike M., Interview, 11.01.2022. [↩]
- Vgl. Beate S., Interview, 30.10.2020. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
haitblog (7. September 2022). „Komm, spiel mit mir!“ – Reformpädagogik in der Wendezeit. Denken ohne Geländer. Abgerufen am 4. November 2024 von https://doi.org/10.58079/pf1r
Eine Antwort
[…] „Komm, spiel mit mir!“ – Reformpädagogik in der Wendezeit […]