Analyse und Warnung. Hermann Heller und der (italienische) Faschismus
Autor: Mike Schmeitzner
Diese Reihe bietet einmal im Monat einen Einblick in die Forschungsprojekte, die aktuell am HAIT bearbeitet werden. Hierbei können projektbezogene, aber auch themen- und fächerübergreifende Fragestellungen behandelt werden. So bietet die Reihe Raum für Aspekte, die quer zu den Forschungsschwerpunkten am HAIT liegen oder darüber hinausgehen. Dabei reicht die inhaltliche Spannbreite der Berichte von Impressionen aus der Feldforschung über den Einblick in einzelne Quellen bis hin zu Auszügen aus Interviewvorhaben. Im folgenden Beitrag gibt Mike Schmeitzner Einblick in einen bestimmten Aspekt einer Tagung, die sich mit dem Staatsrechtslehrer Hermann Heller beschäftigt hat.
„Für die Republikaner gebe es auf Wochen und Monate keine andere Aufgabe, als zu kämpfen für die Erhaltung von Verfassung, Parlament, Republik und Demokratie, und zwar, wenn es sein muß, mit allen Mitteln.“
So lautete der Schlusssatz eines Referats des Berliner Universitätsprofessors und Staatsrechtslehrers Hermann Heller auf der Arbeitstagung des „Deutsch-Republikanischen Studentenbundes“ auf der thüringischen Burg Lauenstein im Oktober 1930. Bei der Tagung ging es um den „Schutz der Demokratie vor dem Faschismus“1 – der Durchbruchserfolg der NSDAP bei Reichstagswahlen (18 %) lag erst wenige Wochen zurück. Dass Heller auf der Tagung als Warner vor dem Faschismus auftrat, hatte mit seiner speziellen Expertise zu tun: Anfang 1929 war sein Buch „Europa und der Faschismus“ erschienen, das auf einem sechsmonatigen Italienaufenthalt im Jahr zuvor beruhte. Doch war Heller nicht nur Faschismus-Experte, sondern auch einer der wenigen (links-)republikanischen Hochschullehrer der Republik. 1891 im damals österreichischen Teschen geboren, hatte er Rechts- und Staatswissenschaften studiert, promoviert und habilitiert und sich erstmals 1920 in Kiel der Gegenrevolution entgegengestellt. Der vielseitig begabte Intellektuelle war selbst in der linksrepublikanischen Jugendbewegung und Mitte der 1920er Jahre im Leipziger Volksbildungswesen tätig gewesen, bevor er einen Ruf nach Berlin erhalten hatte.
Eine Tagung der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) und des Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (HAIT) am 17. Juni 2022 in Berlin hat zuletzt die Vielseitigkeit und Anschlussfähigkeit dieses öffentlichen Intellektuellen aufgezeigt – und auch seine „Faschismus-Analyse und Faschismus-Abwehr“ erneut ins Bewusstsein gehoben.2 Sein Buch „Europa und der Faschismus“ gilt neben weiteren Werken wie „Rechtsstaat oder Diktatur?“3 oder „Staatslehre“4 als eines seiner bekanntesten. Darin analysierte er die geistigen Vorbedingungen und Krisensymptome Italiens, die dem italienischen Faschismus den Boden bereiteten. Im Zentrum seines Werkes aber stand die zielgerichtete Zerstörung „des Rechtsstaats, seine Gewaltenteilung und seine Grundrechtsgarantien“ durch die neu gegründete faschistische Partei des vormaligen Linkssozialisten Benito Mussolini.5 Hellers Bewertung von Mussolinis Einfluss fiel eindeutig aus: „Die Geschichte des Fascismus ist und bleibt die Biographie Mussolinis.“6 Doch verfolgte sein Buch keinen biographischen Zugriff, um das „Phänomen“ Faschismus erklären zu wollen.
Heller analysierte auch den Kontext: Die Nachkriegskrise Italiens und die tiefe Spaltung der Gesellschaft einschließlich der Spaltung des politischen Systems spielten dem von George Sorel beeinflussten Mussolini in die Hände. Die von ihm geprägte „Führerpartei“ nutzte die Krisenlage mit Gewalt und Taktik, um im Herbst 1922 regierungsfähig zu werden. Hellers Beschreibung der ersten Regierungsjahre, in denen es Mussolinis Partei gelang, den unter Druck geratenen „Parteienstaat“ in einen „Einpartei-Staat“ zu verwandeln und die faschistischen Parteieinrichtungen zu „verstaatlichen“, gehört zu den großen Stärken dieses Buches.7 Ebenso die eindringlichen Beschreibungen des Zurückweichens der alten Eliten einschließlich der Exekutive, des Parlaments und der Justiz. Der scharfen Beobachtungsgabe Hellers war auch nicht entgangen, wie Zeitgenossen in öffentlichen Gesprächssituationen reagierten: „Das vorsichtige Kopfwenden nach allen Seiten, bevor man das gleichgültigste politische Wort äußert, ist bereits zur italienischen Nationaleigenart geworden.“8 Dass Hellers späterer Kontrahent Carl Schmitt (wie auch Mussolini) die faschistische Diktatur als eine Form von Demokratie ausgab, fand die schärfste und bissigste Zurückweisung durch den Berliner Staatsrechtslehrer.
Und doch sind in Hellers Buch auch Widersprüche und Probleme eingeschrieben, die durchaus überraschen. Im Fazit der zweiten, aktualisierten Auflage von 1931 meinte Heller etwa, dass die Diktatur wie „jede andere politische Organisationsform weder gut noch schlecht“ sei. Erst der „konkrete Inhalt einer gegebenen Diktatur“ entscheide über „ihren Wert oder Unwert“. Und er ließ durchblicken, dass eine aus seiner Sicht „wirkliche“ – nämlich sozialistische – „korporative Lösung“ der italienischen „Klassenfrage“ (zugunsten der Arbeiterschaft und nicht der Unternehmer) den „demokratischen Majoritätseinwand“ und den „Vorwurf“ der „Programmlosigkeit“ nicht mehr so „durchschlagend“ erscheinen lasse.9 Aus dem Munde eines gestandenen Demokraten und überzeugten Rechtsstaatsverteidigers mussten diese Argumente merkwürdig erscheinen. Zumal Heller auch keineswegs Befürworter einer „Diktatur des Proletariats“ gewesen ist, sondern des von ihm geprägten Begriffs des „sozialen Rechtsstaats“. Es war wohl eher so, dass die von ihm immer wieder als Mangel hervorgehobene „Programmlosigkeit“ des Faschismus – ungeachtet dessen „Staatsvergottung“ und Nationalismus – ihn zu dieser problematischen Aussage hatte hinreißen lassen.
Seinen Warnungen vor dem Faschismus tat dies allerdings keinen Abbruch: Noch im gleichen Fazit des Buchs erklärte er: „Als abschreckendes Beispiel aber hat die fascistische Diktatur für die europäischen Demokratien die allergrößte Bedeutung.“10 Und in den Reden, die er nach 1929 hielt, warnte er gar vor der „Rebarbarisierung“ Europas durch den Faschismus.11 Gleichzeitig entkräftete er ein wichtiges Argument gegen die Weimarer Republik, das dessen rechtsgerichteten Gegner immer wieder in Umlauf brachten – nämlich das der Korruption. In einer Demokratie wie in Weimar könne Korruption durch Presse- und Meinungsfreiheit auf niedrigem Niveau gehalten werden, in der faschistischen Diktatur blühe hingegen die Korruption in ungeahnter Weise, weil hier alle Korrektive und Sicherungen ausgeschaltet worden seien. Mit seinen Analysen und Warnungen trat Heller gleich in mehreren Arenen des republikanischen Deutschlands in Erscheinung: So etwa vor der „Deutschen Hochschule für Politik“ in Berlin, dem „Allgemeinen Deutschen Beamtenbund“, dem „Republikanischen Reichsbund“, dem „Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold“, in Sendungen des Rundfunks, in Gliederungen der Sozialdemokratie und selbst vor Fachinstitutionen der Berliner Polizei.
Sein stärkstes Engagement entfaltete er aber im „Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold“, der Wehrformation der Republikverteidiger. Ob als Redner auf Gaukonferenzen oder Tagungen der Gaujugendführer oder als Leitartikler für das Zentralorgan „Das Reichsbanner“: Immer wieder warnte er vor den „Wundergläubigen der Diktatur“. Sein Resümee war eindeutig: „Die Italiener haben gelernt, daß es viel leichter sei, einen Diktator zu bekommen, als ihn wieder loszuwerden. Sorgen wir mit allen Kräften dafür, daß uns diese trübe Erfahrung erspart bleibt.“12
Trotz solcher eindeutigen Aussagen unterschätzte er doch das Wesen des deutschen Nationalsozialismus. Noch 1929 stellte sich für ihn Hitler kaum mehr als eine „schlechte Mussolinikopie“ dar,13 eineinhalb Jahre später behauptete er in einer Rede, anders als Mussolini sei Hitler „viel zu dumm, um als Diktator das deutsche Volk zu regieren“. Die NSDAP verfüge über keine „intelligenten Diktatoren“. Ganz offensichtlich schätzte Heller den Diktator Mussolini, der schon vor 1914 ein bekannter linkssozialistischer Politiker gewesen ist, deutlich höher als den vermeintlichen Hinterzimmer- und Stammtischpolitiker Hitler, der erst nach 1918 in einer völkischen Sekte aufgestiegen war. Noch 1930 bewertete er die Aussicht auf eine NS-Diktatur als „gleich Null“.14 Moderne Parteidiktaturen würden vor allem dort entstehen, wo der Bildungsstand besonders niedrig sei – im faschistischen Italien und in der bolschewistischen Sowjetunion, nicht aber in Deutschland. Zudem wies er auf die Stärke der Organisationen der demokratischen Arbeiterbewegung, der SPD, der freien Gewerkschaften und des Reichsbanners hin und meinte, dass das Bürgertum zu viel Angst vor einem Bürgerkrieg habe, um der NSDAP die Macht so umstandslos auszuliefern wie nach 1922 der Mussolini-Partei in Italien. Und selbst mit Blick auf den Antisemitismus erklärte der jüdischstämmige Heller, dieser spiele in der NSDAP wohl „nur eine untergeordnete Rolle“ und diene mehr der Propaganda.15
Spätestens 1932 musste Heller dann begreifen, dass der Nationalsozialismus nicht einfach nur „als eine der Geburtswehen der sozialen Demokratie“ zu deuten war.16 Im Juli 1932 wurde die NSDAP stärkste deutsche Partei. Kurz vor den Wahlen hatte die autoritäre Reichsregierung Franz von Papens die geschäftsführende Regierung Preußens ihres Amtes enthoben und damit das letzte Bollwerk der Demokratie geschliffen. Als darauf die geschasste preußische Regierung vor den Staatsgerichtshof zog, standen sich der „Kronanwalt“ der Autoritären, Carl Schmitt (für das Reich), und der Anwalt der Demokratie (Heller) gegenüber. Das zwiespältige Urteil (Preußen erhielt in einigen Punkten Recht, dem Reich verblieb jedoch die Macht) konnte die Demokraten nicht wirklich befriedigen. Der Weg ins „Dritte Reich“ aber war ein Stück weit mehr geebnet.
Dass Heller mit gerade einmal 42 Jahren im Herbst 1933 im spanischen Exil verstarb, war an Tragik kaum zu überbieten. In seinem Buch „Europa und der Faschismus“ hatte er eine durchaus originäre Analyse des neuen Autoritarismus geliefert und hellsichtig vor den Gefahren des (italienischen) Faschismus gewarnt. Was ihn aber nicht davor bewahrte, die deutsche „Kopie“ – den Nationalsozialismus – vor allem durch die Brille des italienischen Faschismus zu sehen und so zumindest tendenziell zu unterschätzen. Mochte der italienische Faschismus auch unter „Programmlosigkeit“ (Heller) leiden, die NSDAP tat dies mit ihrem Antisemitismus gewiss nicht. Was daraus folgen könnte? Scheinbare Ableitungen und „Kopien“ genauso ernst zu nehmen wie das „Original“ und aus sich selbst heraus zu erklären.
Zitiervorschlag: Mike Schmeitzner, “Analyse und Warnung. Hermann Heller und der (italienische) Faschismus”. In: Denken ohne Geländer. Der Blog des Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V. vom 17.08.2022: https://haitblog.hypotheses.org/3356
Beitragsbilder:
Bild 1: AdsD/FES; 6/FOTA023312 (Archiv der sozialen Demokratie)
Bild 2: Dr. Anja Kruke, AdsD/FES
- Schlußtagung in Lauenstein. Der Schutz der Demokratie vor dem Faschismus. In: Vorwärts vom 28.10.1930. [↩]
- Der Titel des Vortrags von Mike Schmeitzner lautete: „Faschismus-Analyse und Faschismus-Abwehr. Hermann Heller und die wehrhafte Demokratie“. [↩]
- Hermann Heller, Rechtsstaat oder Diktatur?, Tübingen 1930. [↩]
- Hermann Heller, Staatslehre, Leiden 1934. [↩]
- Hermann Heller, Europa und der Fascismus. In: Ders., Gesammelte Schriften, zweiter Band, S. 524. [↩]
- Ebd., S. 500. [↩]
- Ebd., S. 554 f. und 560. [↩]
- Ebd., S. 550. [↩]
- Ebd., S. 607. [↩]
- Ebd., S. 609. [↩]
- Schlußtagung in Lauenstein. Der Schutz der Demokratie vor dem Faschismus. In: Vorwärts vom 28.10.1930. [↩]
- Hermann Heller, Was bringt uns eine Diktatur? Fascismus und Wirklichkeit. In: Das Reichsbanner, Nr. 18 vom 4. Mai 1929, S. 1 f. [↩]
- Heller, Europa und der Fascismus, S. 606. [↩]
- Die Gefahr des Faschismus. In: Vorwärts vom 17.11.1930. [↩]
- Faschismus als Nationalsozialismus. Prof. Heller in der Freien Sozialistischen Hochschule. In: Vorwärts vom 12.10.1930. [↩]
- Die Gefahr des Faschismus. In: Vorwärts vom 17.11.1930. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
haitblog (17. August 2022). Analyse und Warnung. Hermann Heller und der (italienische) Faschismus. Denken ohne Geländer. Abgerufen am 7. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/pf1p