Die „zweite Ausbildung“: Wie sich DDR-Erzieherinnen nach der Wende neu qualifizieren mussten
Autorin: Denise Nestler
Diese Reihe bietet einmal im Monat einen Einblick in die Forschungsprojekte, die aktuell am HAIT bearbeitet werden. Hierbei können projektbezogene, aber auch themen- und fächerübergreifende Fragestellungen behandelt werden. So bietet die Reihe Raum für Aspekte, die quer zu den Forschungsschwerpunkten am HAIT liegen oder darüber hinausgehen. Dabei reicht die inhaltliche Spannbreite der Berichte von Impressionen aus der Feldforschung über den Einblick in einzelne Quellen bis hin zu Auszügen aus Interviewvorhaben. Im folgenden Beitrag gibt Denise Nestler einen Einblick in das Projekt „Die ‘Wende’ der Kinder: Kindheit in der ostdeutschen Transformation“.
„Und dann kam noch der Zwang zur Qualifikation zur Erzieherin für alle in der DDR ausgebildeten pädagogischen Leute: Krippenerzieherinnen, Kindergärtnerinnen, Horterzieher und Pionierleiter, Heimerzieher. Die wurden dann alle mit 700 Pflichtstunden oder was – kann ich heute nicht mehr sagen – hier zu Erziehern ausgebildet. Dann gab es nur noch den Beruf Erzieherin. Alle, die jünger waren als ich, wurden entlassen.“
Interview mit Anette B., 07.10.2020, Interview liegt im Archiv des HAIT.
Mit diesen Worten erinnert Anette B. in einem lebensgeschichtlichen Interview 2020 ihre Erfahrungen als ehemalige DDR-Krippenerzieherin in der direkten Nachwendezeit. So wie auch für sie bedeutete die Wende für viele Frauen einen tiefgreifenden Einschnitt und Wandel. Viele Erzieherinnen wurden in Teilzeit geschickt, komplett vom Arbeitsmarkt gedrängt oder mussten an Maßnahmen zur beruflichen Nachqualifizierung bzw. Weiter- und Fortbildungen teilnehmen. Häufig wurde ihre Ausbildung aus DDR-Zeiten nicht anerkannt. Nicht nur Anette B., sondern auch viele andere Beschäftigten in erzieherischen Berufen, die von einer hohen Frauenbelegschaft geprägt waren, waren gezwungen, wieder von vorne anzufangen.1 War die Wiedervereinigung der DDR und der BRD im Jahre 1990 eine Chance und galt auch als „Beginn einer neuen Zeit“, so verursachte sie gleichermaßen bei vielen weiblichen Berufstätigen Unsicherheit.2 Doch wie gingen Erzieherinnen mit diesen beruflichen Herausforderungen um? Welche Maßnahmen ergriffen sie, um auch nach der Wende in ihrem Berufsfeld arbeiten zu können und eine Chance auf dem deutschen Arbeitsmarkt zu haben? Und welche Schlüsse lässt ein Blick auf das Berufsfeld der Erzieherinnen über die postsozialistische Transformation zu? Um diesen Fragen nachzugehen, widmet sich der folgende Beitrag einer Reihe lebensgeschichtlicher Interviews, die seit 2020 von Studierenden im Rahmen des Lehr- und Forschungsprojektes „Die Wende der Kinder: Kindheit in der ostdeutschen Transformation“ am Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung an der TU Dresden durchgeführt wurden.
Die Arbeit als Erzieherin nach der Wende
Wichtig war es für Erzieherinnen nach der Wende, die Berufsbezeichnung „staatlich anerkannte Erzieherin“ zu erlangen. Damit ergab sich „mehr Beweglichkeit und Vielseitigkeit“ und auch Mobilität in diesem Berufsfeld.3 Einige Erzieherinnen empfanden die notwendige Nach- und Weiterqualifizierung und Weiterbildungen als „übergestülpt“, als sei die DDR-Erziehung „ungenügend“ gewesen.4 Viele Erzieherinnen wollten die bis dahin bestehenden Erziehungspläne nicht unhinterfragt aussondern. Gleichsam war vielen bewusst, dass die vorhandenen Erziehungspläne in der Form nicht so weiterverwendet werden konnten. Die Erzieherin Kerstin S. erinnert in einem Gespräch 2020 ihre Sicht auf den damaligen Umgang mit besagten Erziehungsplänen: „da stand ja was Sozialistisches drin und das musste vernichtet werden“.5
Die Ausbildung zur Erzieherin war zu DDR-Zeiten nicht homogen. Eine Kindergärtnerinnenausbildung konnte u.a. zwei Jahre theoretisches Grundlagenstudium an einer pädagogischen Schule und im Anschluss zwei Jahre Referendariat an einer zugewiesenen Einrichtung umfassen. In der Ausbildung fokussierten sich die Auszubildenden auf pädagogische Ansätze, vor allem unter Bezugnahme der pädagogischen Schriften von Friedrich Fröbel, Anton Makarenko und Johann Heinrich Pestalozzi, sowie auf psychologische Inhalte wie Allgemeine und Persönlichkeitspsychologie, Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie, sowie Spracherziehung und Methodik, um Lerninhalte zu vermitteln.6 Die Lernpläne wurden zentral gestaltet, da sie sich auf Richtlinien des Bildungs- und Erziehungsplanfür Kindergärten bezogen. Die Ausbildung war staatlich finanziert und daher kostenlos. Während der Ferien absolvierten die Auszubildenden Praktika, Übungen und weitere Kurse.
Arbeitslosigkeit nach der Wende
Zu DDR-Zeiten war es für Frauen und Männer selbstverständlich einer ganztägigen Lohnarbeit nachzugehen. Die Arbeit prägte das Individuum und sie schrieb jenem mehr als nur einen Status durch Berufsbezeichnung zu: Thomas Großbölting argumentierte 2020, dass „die Ideologie der SED […] allein dem Werktätigen eine sinnvolle Existenz zugesprochen [hatte] und […] damit an verschiedene Stränge auch konservativen, bürgerlichen politischen Denkens an[knüpfte]“.7 Der mit der Wende einsetzende Schock über die häufige Entwertung der in der DDR geleisteten Arbeit und bislang unbekannte Erfahrung der Arbeitslosigkeit war demnach höher.
Die Arbeitslosigkeit nach der Wende war ein „exogenes Ereignis“, für das in vielen Fällen die Betroffenen nur bedingt verantwortlich waren, da Arbeitslosigkeit nach der Wende in großem Maße strukturell bedingt war.8 Um die Arbeitslosenzahlen in den Nachwendejahren 1992/93 abzufangen, wurde Frauen und Männern der Vorruhestand oder Teilzeit angeboten und mehr als 70 Prozent der Frauen über 55 nahmen dies auch an. In manchen Betrieben konnten nur die älteren Erzieherinnen gehalten werden, der Rest wurde, so die Erzieherin Kerstin S. in einem Interview 2020, „in alle Winde verstreut“, wobei einige eine Umschulung machten oder in den Verkauf, in medizinische Einrichtungen oder die Wirtschaft wechselten.9 Das war auch das Resultat eines fehlenden Angebotes von Stellen in Form von Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen (ABM) für Frauen.10 Obwohl die Frauenarbeitslosigkeit 1997 bei rund 63 Prozent lag, wurde Frauen nur in wenigen Fällen ABM-Stellen oder berufliche Weiterbildungen angeboten.
Im Falle von Arbeitslosigkeit entfiel gleichsam der Anspruch auf einen Kindergartenplatz. Vermehrt traf dies Frauen, die nun ohne institutionelle Unterstützung, die häusliche Care-Arbeit und Kinderbetreuung vollständig übernehmen mussten. Arbeitslosigkeit, Migration nach Westdeutschland und niedrige Geburtenraten sorgten für einen Rückgang der Kinderbetreuungseinrichtungen, dazu kam, dass viele Einrichtungen abgewickelt wurden. Das wiederum führte dazu, dass weitere Frauen die Kinderbetreuung übernehmen mussten und so entweder aus der Berufstätigkeit ausschieden oder ihre Stunden verringern mussten. Um vom Arbeitsamt eine neue Stelle vermittelt zu bekommen, mussten die Frauen aber eine Betreuungsmöglichkeit für die Kinder vorweisen, was für manche Frauen eine Spirale der Arbeitslosigkeit bedeutete, bis sie ihre Kinder betreut wussten.
Nachqualifizierungen und Weiter- und Fortbildungen
Das in der DDR abgeschlossene Studium des Grundschullehramtes wurde nach der Wende 1990 in zehn westdeutschen Bundesländern nicht anerkannt. Auch die Abschlüsse von Kindergärtnerinnen und Erzieherinnen waren nicht ausreichend für eine Neueinstellung in Westdeutschland nach 1990.11 Frauen in erzieherischen Berufen, die nach der Wende nicht automatisch arbeitslos wurden, konnten bzw. mussten sich weiter- bzw. nachqualifizieren. Doch wozu dienten die Nachqualifizierungen? Die DDR-Erzieherinnen sollten nachweisen, dass sie die ideologisch geprägten Erziehungsmethoden überwinden konnten. Ferner kam es zu strukturellen Neuerungen in der Ausbildung der Erzieherinnen. Zum Beispiel sollte der Erzieher-/innenberuf nicht mehr nach Altersgruppen aufgeteilt werden: Jede Fachkraft sollte alle Kinder betreuen können. Zusätzlich konnten sich die Erzieherinnen mit dem neuen Abschluss auch in Westdeutschland bewerben.
In den Weiterbildungen und Nachqualifizierungen wurden u.a. reformpädagogische Ansätze, der Umgang mit Rechtsextremismus und die Chancen und Möglichkeiten der Integration vermittelt.12 Die Programme erstreckten sich, je nach Anbieter, auf bis zu 23 Monate. Von den Nachqualifizierungen waren nicht nur Kindergartenerzieherinnen, sondern auch Lehrerinnen, Krippenerzieherinnen oder Hortnerinnen betroffen. Die Kurse sollten „Ausbildungsdefizite ausgleichen,“ so die Formulierung einstiger Werbetreibender, die für ihre Kurse und Maßnahmen Teilnehmerinnen suchten.13 Anbieter solcher Maßnahmen warben in Tageszeitungen und versprachen berufliche Erfolge, Aufstiege, Freiheit und Erfüllung: Wenn die Teilnehmerinnen nur bereit seien alles zu geben. Dieses meritokratische Denken war neu für die Erzieherinnen, da in der DDR beruflicher Aufstieg und individuelles Weiterkommen grundsätzlich geregelt waren. Doch statt Motivation konnten solche Aussagen auch negative Stimmungen verursachen. Besonders in solchen Fällen, wenn die Frauen an Schulungen teilnahmen und anschließend dennoch aufgrund struktureller Ursachen wie entweder ein Mangel an zu betreuenden Kindern, einem vergrößerten Betreuungsschlüssel oder Verlust der Räumlichkeiten durch beispielsweise Privatisierungen weiterhin ohne Beschäftigung blieben. Schlechte Quoten in eine neue Anstellung überzugehen, gab es trotzdem. Der Geschäftsführer des Interessenverbandes für Um- und Weiterbildungen sah dabei vor allem den Arbeitsmarkt in Ostdeutschland und die Fehlentwicklungen als Ursachen. Er argumentierte 1992, dass die „Qualität dieser Standorte“ verbessert werden müsse, dafür jedoch zu wenig „qualifizierte Arbeitnehmer“ vorhanden seien.14
Doch die Anpassungsqualifizierungen haben manchen Erzieherinnen auch Freude bereitet. Mit Neugier begegneten sie neuen Erziehungsmethoden. Die Erzieherin Heike M. erinnert im Januar 2022: „Wir sind zu solchen Freinet-Fachtagungen15 gefahren. Sind mit dem ganzen Team hingefahren und haben ganz viele Anregungen mitgebracht und das war eine richtig geile Zeit dort“.16 Die Erzieherin Simone S. konnte nach der Wende durch die Anpassungsqualifizierung und andere Maßnahmen Kindergartenleiterin werden, nachdem ihr zu DDR-Zeiten immer vermittelt worden war, dass ein solcher Aufstieg nicht ohne eine bedeutende Funktion in der SED möglich sei. Trotz beruflichen Aufstiegs beurteilt sie die damalige Zeit als „schwere Nachwendezeit“, denn „die Unsicherheit, die Abwanderung, die Arbeitslosigkeit“ machten ihr und ihrem Umfeld schwer zu schaffen.17 Anette B. hingegen erinnert die Nachwendezeit als eine „ganz tolle Zeit“, eine Zeit der „Leidenschaft“, des „Mitreißens“ und des beruflichen Aufstiegs.18 Andere Assoziationen weckt die Wende bei der Krippenerzieherin Kerstin S.. Sie wurde ebenfalls nach der Wende arbeitslos. Sie nutzte die Zeit für Weiterbildungen und spezialisierte sich auf die Behindertenerziehung, was ihr zu DDR-Zeiten verwehrt wurde. Sie nahm jedes Angebot der Zusatzqualifizierung wahr, auch wenn sie als „Nullserie“, wie sie es selber beschreibt, zunächst die Kosten selbst tragen musste.19 Die ersten Weiterbildungen, die angeboten wurden, liefen unstrukturiert ab und verliefen oftmals fruchtlos. Sie erinnert sich in einem Interview 2020 daran, dass der Pflichtcharakter der Weiterbildungen in ihr Unmut auslöste.
Auch das Lehrpersonal, welche die Nachqualifizierungen, Weiter- und Fortbildungen anboten und durchführten, wurden mit der vorhandenen Frustration der DDR-Erzieherinnen konfrontiert. Carola Z. erinnert in einem Interview 2021 wie sich dieser Unmut äußerte. „Was wollt ihr uns hier noch beibringen? Wir können das alles!“, waren typische Sätze, mit denen man den Lehrenden begegnete.20 Die Schulungen wurden in Voll- und Teilzeit angeboten. Manche Programme übernahmen Teilnehmerinnen, wie die der Arbeiterwohlfahrt, welche zwei von 20 nach den zweijährigen Schulungen anstellte.21 Teilnehmende solcher Maßnahmen oder Qualifizierungen empfanden Unbehagen, da sie sich von den Westdeutschen bevormundet und „betrogen“ fühlten, „weil ihre Ausbildung“ trotz Studium und zweijähriger Berufserfahrung „so abgewertet“ wurde. Unter den Teilnehmenden befanden sich einige ABM-Stellen. Manche Erzieherinnen fühlten sich auch durch das Desinteresse vonseiten der Erzieherinnen aus den alten Bundesländern entwertet. So nahmen nur wenige Westdeutsche das Angebot wahr, sich die ostdeutschen Einrichtungen und die dortigen Arbeitsweisen zeigen zu lassen.
Im Raum Berlin-Brandenburg gab es im Frühjahr 1992 über 600 Träger, die Aus-, Um- oder Weiterbildungen anboten und ca. 30 Prozent davon wurden durch die Arbeitsämter gefördert.22 Ab Sommer 1991 waren Brandenburger Erzieherinnen endlich mit den staatlich anerkannten Erzieherinnen gleichgestellt. Allerdings galt dies nur für eine Beschäftigung im Land Brandenburg. Für eine bundesweite Anerkennung war darüber hinaus eine Anpassungsfortbildung erforderlich.23 Ähnliches galt für die Ostberliner Erzieherinnen, wobei diese durch Erlangen der Berufsbezeichnung „staatlich anerkannte Erzieher“ auch berechtigt waren, von Kindergruppen zu Kindergärten zu wechseln.24 Bis 1993 folgten weitere Anerkennungen, doch gab es weiterhin Ausnahmen: Freundschaftspionierleiterinnen und Unterstufenlehrerinnen der Absolventenjahre 1977-79 wurden von den Anerkennungsprozessen ausgeschlossen.25 Im Januar 1995 folgte eine finale Entscheidung der Kultusministerkonferenz. Dabei bekamen Kindergärtner-/innen, Horterzieher-/innen, Heimerzieher-/innen und Erzieher-/innen eine Teilanerkennung. Anerkennung als staatlich anerkannte Erzieher-/innen erfolgten unter Teilnahme an einer einjährigen „Anpassungsfortbildung“ und Abschlussprüfung. Unter Umständen konnte die Zeit reduziert werden.26 Im Anschluss war es möglich in West- und Ostdeutschland zu arbeiten.
Gendered Experience
Vor allem Frauen waren die Verliererinnen der Nachwendezeit. Noch vor der Wende 1989 waren ca. 91 Prozent der Frauen in der DDR berufstätig, in Ausbildung oder im Studium. Damit dies auch gewährleistet werden konnte, gab es ausreichend Betreuungsmöglichkeiten für Kinder. Nach der Wende kam es zu regelrechten Entlassungswellen. Frauen betraf dies zu, 1993, 63,9 Prozent. Bei „sogenannten frauentypischen Berufen“ – wie eben die der Erzieherinnen lag dies sogar bei ca. 90 Prozent. Daraus folgte für einige junge Frauen aus Ostdeutschland ein Abgang in den Westen Deutschlands. Darüber hinaus verlor die Familie an Wert und eine Lebenslaufgestaltung und Beschäftigung rückte in den Vordergrund.27 Auf der anderen Seite wurden Frauen auch wieder „ins Heim und an den Herd gedrängt“.
Manche Frauen konnten und wollten sich dem Stress von gleichzeitiger Care-Arbeit und Qualifizierung nicht aussetzen. Sie schieden aus dem Arbeitsmarkt aus und kümmerten sich anstatt dessen ausschließlich um ihre Kinder und Angehörigen. „Die Erziehungsarbeit ist ja eh an mir hängen geblieben, weil mein Mann in Schichten arbeitete“, erzählt Cornelia F., eine Mutter, die auch als Kindergärtnerin arbeitete, in einem Interview 2022. In den folgenden Jahren konnte sie sich aber nicht von der Idee der eigenen Berufstätigkeit lösen und schaute weiter in die Kursinhalte der Anpassungsqualifikationen. Dabei schlussfolgerte sie jedoch, dass die Weiterbildungsangebote ihr eigentlich nicht wirklich etwas Neues bieten konnten. Sie erinnert: „Da habe ich gedacht, das weiß ich alles schon. Das haben wir doch so gelernt, damals 1982. Aber das wollte keiner wissen“.28 So musste sie die Qualifizierung machen, um nach der Erziehungszeit einen leichteren Einstieg in den Arbeitsmarkt zu haben. Auch wenn Cornelia F. den Mehrwert dieser Qualifizierungen nicht erkannte. Für die Ost-West-Vereinigung bedeutete dies im Bezug der Erzieherinnenberufe einen schweren Start mit Unmut gegenüber der westlichen Seite. Die Wende brachte für die Frauen einen Bruch in der Berufsbiographie, da sie entweder aus dem Arbeitsmarkt ausschieden, sich umschulen ließen oder sie sich nachqualifizieren mussten, um den erlernten Beruf auszuführen. Durch den Zwang der Nachqualifizierung fühlten sich die Erzieherinnen nicht ernst genommen und ihre Arbeit entwertet, vor allem da ihnen in den Qualifizierungen ähnliche Inhalte vermittelt bekamen, die sie aus ihrer Ausbildung zu DDR-Zeiten schon kannten.
Fazit
Erzieherinnen mussten in der direkten Nachwendezeit verschiedene Maßnahmen ergreifen, um auf dem Arbeitsmarkt eine Chance zu haben. So nahmen sie an Umschulungen teil, qualifizierten sich nach und bildeten sich weiter. Die Nachqualifizierungskurse wurden jedoch häufig als überflüssig bzw. obsolet wahrgenommen. Einige Erzieherinnen sahen sie hingegen als Chance, die einstigen DDR-Erziehungsmethoden hinter sich zu lassen und andere pädagogische Ansätze kennenzulernen. Viele ehemals berufstätige Erzieherinnen wiederum schieden aus dem Arbeitsmarkt aus, um sich auf ihre Familien und die dort nun vermehrt anfallende Care-Arbeit zu fokussieren. In der Presse der Nachwendezeit wurde vielen Erzieherinnen über Jahre vermittelt, dass Kurse und Weiterbildungen der Schlüssel zum Erfolg seien. Damit wurden Arbeitslose als motivationslos dargestellt und ihnen wurde die Schuld für ihre eigene Arbeitslosigkeit zugeschoben. Die strukturellen Probleme, welche Arbeitslosigkeit nach dem politischen Systemwechsel verursachten und bedingten, wurden hingegen häufig ausgeblendet. Für die Nachwendegesellschaft bedeutete dies vor allem, dass Menschen im Osten ökonomisch häufig benachteiligt wurden. Die Frauen fühlten sich durch die verpflichteten Nachqualifizierungen nicht ernst genommen und ihre Arbeitsleistung entwertet. Aber auch, dass sie gezwungenermaßen mobil sein mussten, teilweise erfolgten sogar Abwanderungen gen Westen. Manche Frauen schieden komplett aus dem Arbeitsmarkt aus und übernahmen die Sorgearbeit Daheim. Teilweise wurden sie so wieder ins Heim und an den Herd gedrängt. Andere Frauen gingen bereits mit 55 in den Vorruhestand oder arbeiteten Teilzeit.
Zitiervorschlag: Denise Nestler, „Die „zweite Ausbildung“: Wie sich DDR-Erzieherinnen nach der Wende neu qualifizieren mussten”. In: Denken ohne Geländer. Der Blog des Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V. vom 21.09.2022: https://haitblog.hypotheses.org/3404
Beitragsbilder:
Bild 1: Kindergarten von Eugen Nosko (CC BY-SA 3.0)
- Vgl. Überwiegend Frauen, Berliner Zeitung, 31.01.1992, S. 21. [↩]
- Thomas Großbölting, Wiedervereinigungsgesellschaft. Aufbruch und Entgrenzung in Deutschland seit 1989/90, Bonn 2020, S. 108. [↩]
- Erzieher warten auf Gleichstellung, Berliner Zeitung, 25.03.1991, S. 2. [↩]
- Interview mit Kerstin S., 27.08.2020, Interview liegt im Archiv des HAIT. [↩]
- Interview mit Kerstin S., 27.08.2020, Interview liegt im Archiv des HAIT. [↩]
- Vgl. Annett Maiwald, Die Kindergärtnerinnenausbildung der DDR. Zur berufssoziologischen Rekonstruktion einer Berufspersönlichkeit. In: Die Hochschule: Journal für Wissenschaft und Bildung 15 (2006) 2, S. 157-178, hier 168-170. [↩]
- Thomas Großbölting, Wiedervereinigungsgesellschaft, S. 143. [↩]
- Vgl. Wolfgang Ludwig-Mayerhofer, Arbeitslosigkeit, in: Martin Abraham/Thomas Hinz (Hg.), Arbeitsmarktsoziologie. Probleme, Theorien, empirische Befunde, Wiesbaden 2018, S. 155-192, hier 182. [↩]
- Interview mit Kerstin S., 27.08.2020, Interview liegt im Archiv des HAIT. [↩]
- Vgl. Bettina van Hoven-Iganski, Made in GDR: the changing geographies of women in the post-socialist rural society in Mecklenburg-Westpommerania, Plymouth 1999, S. 166. [↩]
- Abschlußzeugnisse haben weiterhin Gültigkeit, Berliner Zeitung, 12.10.1990, S. 2. [↩]
- Vgl. Lehrer auf der Schulbank, Berliner Zeitung, 05.05.1991, S. 22. [↩]
- Brückenkurse, Berliner Zeitung, 27./28.02.1993, S. 46. [↩]
- Boomendes Bildungsgeschäft, Berliner Zeitung, 25./26.04.1992, S. 41. [↩]
- In der Freinet-Pädagogik, nach Célestin und Élise Freinet, stehen reformpädagogische Ansätze im Vordergrund. Den Kindern wird dabei die Freiheit gegeben sich in Themen eigenständig einzuarbeiten. Die Kinder werden in Selbstständigkeit und in Korrespondenz geschult. [↩]
- Interview mit Heike M., 11.01.1022, Interview liegt im Archiv des HAIT. [↩]
- Interview mit Simone S., 17.12.2021, Interview liegt im Archiv des HAIT. [↩]
- Interview mit Anette B., 07.10.2020, Interview liegt im Archiv des HAIT. [↩]
- Interview mit Kerstin S., 27.08.2020, Interview liegt im Archiv des HAIT. [↩]
- Interview mit Carola Z., 17.12.2021, Interview liegt im Archiv des HAIT. [↩]
- Vgl. Hoffmeyer, Clubleiter zu sozialen Beratern, 19.04.1993, S. 24. [↩]
- Vgl. Boomendes Bildungsgeschäft, Berliner Zeitung, 25./26.04.1992, S. 41. [↩]
- Vgl. Erzieher gleichgestellt, Neue Zeit, 08.08.1991, S. 17. [↩]
- Vgl. ebd. [↩]
- Vgl. Erzieher können bundesweit arbeiten, Neue Zeit, 13.05.1993, S. 4. [↩]
- Kultusministerkonferenz, 27.01.1995, S. 3. [↩]
- Vgl. Michael Schwartz, Transformationsgesellschaft. DDR-Geschichte im vereinigten Deutschland. In: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 69 (2021) 2, S. 346-360, hier 353. [↩]
- Interview mit Cornelia F., 13.01.2022, Interview liegt im Archiv des HAIT. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
haitblog (21. September 2022). Die „zweite Ausbildung“: Wie sich DDR-Erzieherinnen nach der Wende neu qualifizieren mussten. Denken ohne Geländer. Abgerufen am 7. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/pf1s