Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Demokratische Traditionen als blinde Flecken im deutschen Ukrainebild

Autor: Sebastian Ramisch-Paul

„Außer der Reihe“ bildet neben den Projektbeiträgen eine weitere feste Reihe des „Denken ohne Geländer“-Blogs. Diese bietet Forscher/-innen am HAIT sowie Gastautor/-innen Raum für Beiträge zu aktuellen Themen, die eng mit den Forschungsschwerpunkten am Institut verbunden sind. Die Bandbreite möglicher Perspektiven und Schwerpunkte ist groß. Sie reicht von der Einordnung aktueller politischer und gesellschaftlicher Ereignisse in bestimmte historische, geographische oder kulturelle Kontexte über unkonventionelle, episodische Einblicke in den Forschungsalltag bis hin zur kritischen Auseinandersetzung mit theoretischen oder methodischen Entwicklungen in den Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften. Im folgenden Beitrag wirft Sebastian Ramisch-Paul ein Schlaglicht auf die im deutschen Ukrainediskurs wie auch in der Forschung wenig beachteten demokratischen Traditionen in der Ukraine.

Gesamtansicht des Sejm-Saals während einer Sitzung des Sejm

Nach dem russischen Überfall auf die Ukraine am 24. Februar dieses Jahres verstummten unter dem Schock des Krieges die Stimmen, die bislang zur Nachsicht mit der russischen Führung aufriefen, auf vermeintlich legitime Interessen verwiesen und ohnehin die Ukraine mehr als Objekt und weniger als Subjekt der Weltpolitik betrachten. Nach mehr als 100 Tagen Krieg und trotz erdrückender Bilder russischer Kriegsverbrechen scheint diese erste Schockwirkung nachzulassen.

Das Zerrbild von der entlang einer imaginären Sprachgrenze gespaltenen Ukraine ist ebenso wieder medial präsent wie die Mahnungen, dass Waffen den Krieg nur verlängern und einer zeitnahen Verhandlungslösung im Wege stünden. Dabei verweist etwa die Wuppertaler Historikern Tatjana Tönsmeyer mit Nachdruck auf den eindeutigen Befund, den nicht nur ihre eigenen Forschungen zum Alltag unter deutscher Besatzung im Zweiten Weltkrieg hervorgebracht haben:1 Es sind weniger die eigentlichen Kriegshandlungen, die Menschenleben fordern – es ist die darauffolgende Besatzung. Auch die Toten von Butscha starben nicht in den Tagen des Einmarsches, sondern in den Wochen russischer Okkupation. Dieser Zusammenhang lässt für die aktuell unter russischer Kontrolle stehenden Gebiete der Ukraine Schlimmstes befürchten.

Dabei unterscheiden sich öffentliche und auch private Diskussionen des Jahres 2022 nach meinem Eindruck von jenen der Jahre 2014/15, in denen der Konflikt überwiegend als ein Ost-West-Konflikt verstanden und insbesondere nach der russischen Perspektive gefragt wurde. Ukrainische Einwände und Erklärungsmuster fanden hingegen vergleichsweise wenig Eingang in die Debatte. Dass wir heute eine merklich differenziertere Darstellung vorfinden, liegt meines Erachtens auch an der aktiveren Rolle der Fachwissenschaft, die nun eher in die Feuilletons durchdringt. Und zwar endlich auch solche Expertinnen und Experten, die tatsächlich zur Ukraine gearbeitet haben und nicht nur versuchen diese indirekt als „Grenzland“ zwischen den Einflusssphäre der NATO und Russlands zu erklären (um nur einige Namen zu nennen: Jan C. Behrends, Franziska Davies, Andrii Portnov, Anna Veronika Wendland, Martin Schulze Wessel).

Dennoch habe ich in privaten wie öffentlichen Debatten den Eindruck, dass es eine thematische Verengung auf bestimmte ukrainische Themen gibt. Oftmals geht es darum, wie stark rechtsextreme politische Kräfte in der Ukraine verankert sind, wie es mit der Korruption aussieht oder ob die Ukraine eigentlich historische Wurzeln habe. Natürlich ist diese Aufzählung an Fragen zur Ukraine an dieser Stelle eine Verkürzung des Diskurses. Klar ist für mich jedoch auch: Wer möchte, kann dazu mittlerweile zahlreiche differenzierte Stimmen in deutschsprachigen Medien und insbesondere der internationalen Forschungsliteratur (auch in westlichen Sprachen) finden.2 Was mir aus meiner eigenen Forschungsperspektive der Nationalismus- und Demokratiegeschichte heraus dabei deutlich zu kurz kommt, ist eine Betrachtung historischer demokratischer Traditionen auf dem Gebiet der heutigen Ukraine.

Dabei stellt die Ukraine ein Land mit einer höchst komplexen und diversen Gesellschaft, Kultur und Geschichte dar, dem wir in Deutschland mit dem Fokus auf die immer gleichen Themen nicht gerecht werden. Diese Verengung begegnet mir besonders in Diskussionen über die Ukraine als junge Demokratie. Zwar hat sie bekanntermaßen als postsowjetischer Staat mit Korruption zu kämpfen, dennoch ist der unabhängigen Ukraine einiges gelungen, was sie von anderen Nachfolgestaaten der Sowjetunion unterscheidet.3 So waren seit ihrer Unabhängigkeit 1991 mehrfach demokratische Machtwechsel möglich, und zwar sowohl in Richtung eher pro-westlicher und auch pro-russischer Regierungsmehrheiten und Präsidenten. Diese Tatsache ist für die Beurteilung des Zustandes von Demokratien ein nicht zu vernachlässigender Indikator, ebenso wie ein stabiler (Parteien-)Pluralismus. Dadurch wird Teilhabe am politischen Prozess ermöglicht (und zwar auch für pro-russische Positionen), was ein zentrales Wesenswerkmal liberaler Demokratien ist. Der Verweis auf diese fragile und dennoch lebendige, wachsende demokratische Tradition führt in deutschen Debatten jedoch schnell zu dem Hinweis auf den vermeintlich starken Einfluss rechtsextremer Kräfte in der Ukraine, verkörpert durch die Verehrung des radikalen ukrainischen Nationalisten Stepan Bandera. Über die Person und den Mythos Bandera gibt es mannigfaltige Einordnungsversuche (empfohlen sei an diese Stelle ein Beitrag von Andrii Portnov aus dem Februar dieses Jahres sowie der im Juli in der FAZ erschienene Gastbeitrag von Jaroslaw Hryzak).

). Er steht in der ukrainischen Geschichte dabei kaum für einen demokratischen Bezugspunkt, sondern ist vor allem in der Westukraine das Symbol eines (gewaltsamen) nationalen Widerstandes. Das heißt jedoch nicht, dass es insbesondere im 20. Jahrhundert keine demokratischen Traditionen in der Ukraine gegeben hätte. Nach ihnen wird im deutschsprachigen Diskurs nur kaum gefragt.

Nach dem Zerfall der Sowjetunion suchten Länder wie Polen, Tschechien, die Slowakei, die baltischen Staaten oder Ungarn nach historischen Wurzeln, aus denen diese unabhängigen gewordenen Staaten als junge Demokratien anknüpfen konnten.4 Hierfür diente insbesondere die Zeit nach dem Ersten Weltkrieg als Epoche der nationalen Selbstbestimmung und Entfaltung. In der Ukraine hingegen konnte man lediglich auf die fragilen Staatsbildungsversuche unmittelbar nach dem Ende des Zarenreiches 1917 bis zum Frieden von Riga 1921 verweisen. Der größten ukrainischen Bevölkerungsgruppe in der Ukrainischen Sozialistischen Sowjetrepublik bot sich hingegen wenig Raum für die Entfaltung demokratischer Traditionen. Ansonsten fanden sich Ukrainer als nationale Minderheiten in Polen, der Tschechoslowakei und Rumänien wieder. Mit Ausnahme der ČSR handelte es sich dabei nach heutigem Maßstab nur eingeschränkt um stabile Demokratien. Dennoch sehe ich die Zweite Polnische Republik mit seiner großen ukrainischen Minderheit als prägenden Ort der Entwicklung ukrainischer demokratischer Traditionen. Es handelte sich um den Staat, in dem auch Bandera als Vertreter radikaler ukrainischer Nationalisten Terrorakte gegen Repräsentanten des Staates verübte. Dennoch stellte dort seine Organisation Ukrainischer Nationalisten (OUN) nicht die einflussreichste ukrainische Gruppierung dar, zumal sie im Untergrund agierte und somit nicht demokratisch durch Wahlen legitimiert war. Zentral war vielmehr die Ukrainische National-Demokratische Allianz – kurz UNDO (von ukrainisch Ukrayin’ske Nacional’no-Demokratične Obyednannia).5

Dass diese demokratische Partei im deutschen Ukrainebild nicht vorkommt, wohingegen Bandera die zentrale nationale Figur zu sein scheint, steht im Kontrast zu ihrer jeweiligen zeitgenössischen Bedeutung. So existiert zur UNDO nicht einmal ein deutschsprachiger Wikipedia-Artikel. Es handelte sich um eine „Sammlungspartei nationaldemokratischer, konservativer und nationalistischer Gruppen“6, die 1925 aus der Vereinigung mehrerer Parteien hervorging.7 Sie war die größte und unter der ukrainischen Bevölkerung Polens erfolgreichste demokratische Partei, die in den mal mehr, mal weniger demokratischen Wahlen der 20er und 30er Jahre durchweg Abgeordnete in den Warschauer Sejm entsandte. Ihre Politiker verfolgten das Fernziel eines unabhängigen ukrainischen Nationalstaats, lehnten dafür mehrheitlich den Terrorismus von Leuten wie Bandera aber ab. Vielmehr versuchten sie die ökonomische und soziale Position der Ukrainer Polens mit demokratischen Mitteln zu verbessern und konnten dabei auf den Rückhalt der Mehrheit ihrer Wählerschaft bauen.

Auch der griechisch-katholische Bischof von Stanisławów (ukrainisch: Stanislaviv; heute Ivano-Frankivsk), Hryhorij Chomyšyn, ist ein interessantes Beispiel dafür, wie vielfältig die ukrainischen politischen Akteure vor dem Zweiten Weltkrieg waren. Als Märtyrer der katholischen Kirche existiert zu ihm sogar ein deutscher Wikipedia-Artikel. Ohne die Forderung nach Autonomie für die ukrainisch besiedelten Gebiete Polens und auf lange Sicht das Ziel der Schaffung eines ukrainischen Nationalstaates aufgeben zu wollen, positionierte sich Chomyšyn loyal gegenüber dem polnischen Staat. Er unterstütze die lediglich regional verankerte Ukrainische Katholische Volkspartei, die bei Wahlen zumindest Achtungserfolge erzielen konnte. Durch seinen Gewaltverzicht und seine tolerante Haltung gegenüber der jüdischen Bevölkerung stieß er bei der OUN auf Ablehnung. Ukrainer wie Chomyšyn oder auch UNDO-Politiker gerieten daher ins Fadenkreuz der meist jungen radikalen ukrainischen Nationalisten.

Diese waren unter anderem in der Ukrainischen Militärischen Organisation (UVO, von ukrainisch Ukrajins’ska Viy’skova Orhanizacija) als paramilitärischer Arm der OUN organisiert und prägten in den späten 1920er und 1930er Jahren mit Sabotageakten auf polnisches Staatseigentum und vor allem mit Attentaten auf staatliche Würdenträger die Schlagzeilen in der polnischen und auch internationalen Presse. Als Reaktion rückten 1930 polnische Polizei- und Sicherheitskräfte in die mehrheitlich von Ukrainern bewohnten Regionen Ostpolens (heutige Westukraine) ein. Ziel dieser so genannten „Pazifikation“ waren zwar die Strukturen der UVO, faktisch trafen sie jedoch auch zivile ukrainische Kulturvereine und Bibliotheken. Bilder der zerstörten Einrichtungen sowie von Opfern körperlichen Gewalt gingen durch die internationale Presse bis hin zum Völkerbund in Genf. Als 1934 der polnische Außenminister Bronislaw Pieracki bei einem Attentat ums Leben kam (wofür Bandera zu einer Gefängnisstrafe verurteilt wurde), engte sich der Handlungsspielraum für Politiker der UNDO in Polen immer mehr ein.

Damit lässt sich meiner Ansicht nach jedoch nur zum Teil erklären, warum die Erinnerung an die Politiker der UNDO und Chomyšyn im Westen weit weniger verbreitet ist als der Mythos Bandera. Erstere bekamen schlichtweg nach dem Zweiten Weltkrieg weniger Gelegenheit dazu, die ukrainischen demokratischen Traditionen der Zwischenkriegszeit fortzuschreiben. Nachdem die Sowjetunion infolge des Hitler-Stalin-Paktes 1939 Ostpolen (das heutige westliche Belarus und die Westukraine) annektierte, wurde Chomyšyn durch den sowjetischen Geheimdienst NKWD verhaftet und gefoltert. 1945 wurde er erneut verhaftet und starb 1947 im Kiewer Lukjaniwska-Gefängnis. Auch führende Politiker der UNDO wurden von den Sowjets verfolgt, da sie als Träger des ukrainischen Nationalgedankens als potenzielle Feinde der Sowjetunion gesehen wurden. So wurde der UNDO-Mitbegründer Dmytro Levytsky 1939 nach Moskau deportiert. Er starb 1942 im usbekischen Exil. Zahlreiche OUN-Vertreter konnten sich nach dem Krieg hingegen in den Westen absetzen, wie auch Bandera, der 1959 in München von einem sowjetischen Geheimdienstagenten vergiftet wurde. Dies nährte den Mythos um den fortan umso bekannteren ukrainischen Nationalisten, während gemäßigte Vertreter in Vergessenheit gerieten.

Wenn wir also über die demokratischen Traditionen der Ukraine sprechen, dann gehören aus jüngerer Zeit Ereignisse wie die Unabhängigkeit 1991, die Orangene Revolution 2004 und der Euromaidan 2013/14 dazu. Sie reichen jedoch weiter zurück, auch wenn sie ein blinder Fleck des deutschen Ukrainebildes darstellen. Diese Flecken aufzuhellen ist nicht nur Aufgabe einer interessierten Öffentlichkeit, sondern auch ein vernachlässigter Gegenstand der Forschung.

Zitiervorschlag: Sebastian Ramisch-Paul, Demokratische Traditionen als blinde Flecken im deutschen Ukrainebild In: Denken ohne Geländer. Der Blog des Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V. vom 27.07.2022: https://haitblog.hypotheses.org/3465

Beitragsbild

Bild 1: Widok ogólny sali sejmowej podczas obrad Sejmu Gesamtansicht des Sejm-Saals während einer Sitzung des Sejm, in: Narodowe Archiwum Cyfrowe [Nationales Digitalarchiv], Sign. 3/1/0/2/874..

  1. Zusammen mit Peter Haslinger leitet sie das Editionsprojekt „Societies under German Occupation – Experiences and Everyday Life in World War II“, http://www.societies-under-german-occupation.com/ (abgerufen am 05.07.2022). []
  2. Einen thematischen Überblick liefert das Heft „Krieg in Europa“ von Aus Politik und Zeitgeschichte 28-29 (2022), abrufbar auf: https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/krieg-in-europa-2022/ (abgerufen am 17.07.2022). []
  3. Zur Einordnung – auch im Hinblick auf die Chancen eines EU-Beitritts: https://www.deutschlandfunk.de/ukraine-eu-europaeische-union-beitritt-krieg-100.html; https://osteuropa.lpb-bw.de/ukraine-eu-beitritt (abgerufen am 05.07.2022). []
  4. Am polnischen Beispiel erläutert bei: Heidi Hein-Kircher, „an die besten Traditionen der Ersten und Zweiten Republik anknüpfend”. Polnische Erinnerungskultur im öffentlichen Raum nach 1989, in Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung 59 (2010) 3, S. 344–365. []
  5. Mir ist keine Monografie in einer westlichen Sprache bekannt. Vgl. daher Ryszard Tomczyk, Ukraińskie Zjednoczenie Narodowo-Demokratyczne 1925-1939, Szczecin 2006. []
  6. Hans-Jürgen Bömelburg, Die polnisch-ukrainischen Beziehungen 1922-1939. Ein Literatur- und Forschungsbericht, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, Neue Folge 39 (1991) 1, S. 81–102, hier 96. []
  7. John-Paul Himka, Western Ukraine between the Wars, in: Canadian Slavonic Papers 34 (1992) 4, S. 391–412, hier 407. Ihre parteigeschichtlichen Wurzeln lagen im östlichen Teil des Habsburgischen Kronlands Galizien, das in der Zwischenkriegszeit das südliche Ostpolen bildete und heute Teile der Westukraine ist. Im westukrainischen Wolynien hingegen, das vor dem Ersten Weltkrieg zum russichen Zarenreich gehörte, spielte die UNDO eine deutlich geringere Rolle. Vgl. Cornelia Schenke, Polnische Ukrainepolitik in Wolhynien 1921-1939, in: Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung 62 (2013) 2, S. 273–291, hier 287 f. []

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
haitblog (27. Juli 2022). Demokratische Traditionen als blinde Flecken im deutschen Ukrainebild. Denken ohne Geländer. Abgerufen am 4. November 2024 von https://doi.org/10.58079/pf1n


Das könnte dich auch interessieren …