Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Western White Terrorism – Die Bedeutung von Narrativen bei der transnationalen diffusen Vergemeinschaftung des gewaltbereiten Rechtsextremismus

Autorin: Julia Stolzenberger

„Außer der Reihe“ bildet neben den Projektbeiträgen eine weitere feste Reihe des „Denken ohne Geländer“-Blogs. Diese bietet Forscher/-innen am HAIT sowie Gastautor/-innen Raum für Beiträge zu aktuellen Themen, die eng mit den Forschungsschwerpunkten am Institut verbunden sind. Die Bandbreite möglicher Perspektiven und Schwerpunkte ist groß. Sie reicht von der Einordnung aktueller politischer und gesellschaftlicher Ereignisse in bestimmte historische, geographische oder kulturelle Kontexte über unkonventionelle, episodische Einblicke in den Forschungsalltag bis hin zur kritischen Auseinandersetzung mit theoretischen oder methodischen Entwicklungen in den Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften. Im folgenden Beitrag bespricht Julia Stolzenberger die mögliche Entwicklung einer diffusen, digital sowie transnational vernetzten rechtsextremen Gemeinschaft über die Verwendung und Verbreitung rechtsextremer Narrative.

Der gewaltbereite Rechtsextremismus erlebt eine transnationale Transformation. Die Städtenamen Christchurch, Poway, El Paso, Bærum und Halle sind Synonyme einer Serie rechtsterroristischer Anschläge im Jahr 2019. Aufgrund der Radikalisierung der Attentäter, der Tatdurchführung sowie der anschließenden Rezeption gleichen diese einer Zäsur: „These incidents of mass murder are no longer exceptional cases but appear to have set a novel standard for a new generation of extreme right terrorists“1

Vorbetrachtung: Vernetzungen in der rechtsextremen Szene

Ebenso wie andere gesellschaftliche Entwicklungen, reagiert auch die Neue Rechte auf globale sozio-ökonomische Veränderungen. Die manifeste Vernetzung rechtsextremer Akteure und Akteurinnen jenseits der Nationalstaatlichkeit ist kein Novum. So hat Blood & Honour bereits 1999 zur Zusammenarbeit mit allen „pro-weißen“ Organisationen aufgerufen.2 Parallel dazu haben Rechtsextremisten digitale Vernetzungsmöglichkeiten in ihrer damals grundständigen Form genutzt.3 Jedoch erst mit der Konzeption Sozialer Netzwerke wurde der Übergang von randständigen Foren zur Artikulation in eine breite Öffentlichkeit ermöglicht.4 Die digitale Radikalisierung und der gegenseitige Austausch von Onlinesubkulturen sind durch die Attentate der vergangenen Jahre medienwirksam in die analoge Welt übergetreten und haben zugleich aufgezeigt, dass sich die Entwicklungsstrukturen solcher Attentate nicht ausschließlich im nationalen Kontext erfassen lassen. Eine Tendenz, die sich in diesem Spannungsverhältnis abzeichnet, ist ein zunehmend transnationales Verständnis von Gemeinschaft im gewaltbereiten Rechtsextremismus. Ein wichtiges Element hierbei sind gemeinschaftsbildende Erzählungen, die als Code dienen, um sich gegenseitig zu vergewissern, für die gleichen Ziele einzustehen: Narrative. Um die Bedeutung von narrativen Erzählungen für die latente transnationale Vernetzung herauszustellen, werden der knappen Analyse nachfolgend zwei Grundannahmen vorangestellt.

Grundannahme I: Einsame Wölfe kommen im Rudel

Die von der journalistischen und politischen Öffentlichkeit als Einzeltäter, oder Einsame Wölfe bezeichneten Attentäter agieren zwar eigenständig, doch ist es nicht zielführen, diese als isoliert handelnde Individuen zu erfassen, die sich aus sich selbst heraus radikalisiert haben. Im Prozess der Radikalisierung treffen rechtsextreme Konzepte und nach Anerkennung strebende Individuen, die ihre Bestätigung aus diffusen Onlinekulturen ziehen, aufeinander. Die Attentäter waren mittels Foren, Sozialer Netzwerke sowie Spieleplattformen in eine diffuse digitale Gemeinschaft eingebunden, die sie in ihrer Motivation bestärkt hat. In diesen Gemeinschaften finden Attentäter Zuspruch und werden angeleitet, ihren Vorbildern zu folgen.5 Die Radikalisierung ist in dem Sinne kein singulär intrinsischer Prozess, sondern erfolgt durch die eigene Verortung innerhalb einer diffusen Gruppe – einem „konnektive[n] Verbund der digitalen Hasskultur“.6

Grundannahme II: Von den Manifesten zur latenten Vernetzung

Wenn man davon absieht, rechtsextreme Vernetzung ausschließlich im Sinne manifester Strukturen zu verstehen, sondern von einer diffusen breiten sozialen rechtsextremen Bewegung ausgeht,7 eröffnet sich der Untersuchungsgegenstand der latenten rechtsextremen Vernetzung im transnationalen Raum, für den die Existenz des physischen Austauschs nicht primär ist. Gestützt wird diese Annahme durch die Parallelen in der Radikalisierung, der Vorbereitung, der Motivlage und der Durchführung der jüngsten verübten rechtsextremen Attentate, sowie durch die gegenseitige Bezugnahme der Attentäter ohne tatsächliche physische Vernetzung. Jan Schedler resümiert: „Anstatt extrem rechte Anschläge als zusammenhanglose Einzelfälle abzutun, müssten diese deshalb – auch wenn sich die Täter*innen nicht kennen – als Teil einer umfassenderen terroristischen Strategie begriffen werden […], die eben nicht eine große ideologische Begründung oder organisationale Einbindung voraussetzt.“8

Der Homo narrans – Die Bedeutung von Narrativen für die latente transnationale Vernetzung

Erzählungen sind seit jeher ein „Medium sozio-kultureller Sinngenerierung und Bedeutungskonstitution“.9 Dieses gestaltende Momentum von Sprache dient einerseits der Gemeinschaftsbildung aber zugleich auch der Beeinflussung von Denken und Handeln. Im Kern weisen narrative Erzählungen drei Elemente auf: Der Erzähler nutzt sprachliche Mittel, u.a. Metaphern, die mit Subjekten – etwa politische Gegner – kombiniert und auf der Zeitachse mittels Ergänzungen und Auslassungen neu angeordnet werden, um eine überzeugende und zugleich euphorisierende Geschichte erzählen zu können.10 Verfügbare Evidenzen aus dem gesamtgesellschaftlichen kulturellen Gedächtnis erfahren im Rahmen einer Raum-Zeit Konstellation Ergänzungen, Auslassungen, Kombination sowie Variation, um Plausibilität zu erzeugen und gleichermaßen einen Wahrheitsanspruch zu generieren. Das Ziel ist die Konstruktion anekdotischer Evidenz. Im komplexen und widerstreitenden Spannungsverhältnis von Globalisierung und Nationalismus hat die Narrativisierung politischer Dimensionen zugenommen.11 Im Rahmen der transnationalen Vernetzung kommt der Rezeption von Narrativen und der damit verbundenen Verbreitung rechtsextremer Codes daher eine besondere Bedeutung zu. Dies erfordert die Auseinandersetzung mit extremistischer Kommunikation und Sprachkonstruktion mit Blick auf Identitätspolitik und den Verlauf von Radikalisierung.12

Zentrale Narrative: White Genocide und Great Replacement

Zu den bekanntesten rechtsextremen Narrativen zählen White Genocide und Great Replacement, die eingebunden sind in prophetisch dystopische Erzählungen und in der rechten Ideologie in einen unvermeidbaren Kampf, den Day X oder auch den Big Boogaloo, führen. Diese Vorstellung gilt als ein verbindendes Element zwischen den unterschiedlichen Akteuren der radikalen Rechten und der extremistisch respektive terroristischen Rechten.13 Als Teil der rechtsextremen Strategie wird eine kämpferische Auseinandersetzung sogar herbeigesehnt, um bestehende Strukturen zu überkommen.

Great Replacement

Die Idee von einem großen Austausch ist in völkischen, ethno-nationalistischen und identitären Gruppierungen die am stärksten verbreitete Vorstellung. Der Grundgedanke ist, dass die weiße, europäisch geprägte Population durch die Einwanderung aus nicht-europäisch geprägten Staaten ethnisch und kulturell verdrängt und somit auf dem angestammten Territorium zur Minderheit werde. Neurechte Vordenker wie Renaud Camus warnen davor, dass mit Migration ein Identitäts- und Kulturverlust einhergehe. Zentral ist hierbei: Camus beschreibt Migration nicht als Folge global-demografischer Prozesse, sondern als Teil einer konspirativen Strategie einer globalen Elite.

White Genocide

In den 1990er Jahren wurde die Idee von einem Genozid an der „Weißen Rasse“ durch David Eden Lane populär. Im deutschsprachigen Raum spricht man in diesem Kontext auch von der „Umvolkung“ sowie dem „Volkstod“.14 In Lanes Verständnis ist das einflussreiche international agierende sogenannte “Weltjudentum“ für einen angeblichen White Genocide verantwortlich.15 Diese antisemitische Verschwörungserzählung ist kein Novum. Ihre Ansätze lassen sich bis ins Mittelalter zurückdatieren. In der modernen internationalen rechtsextremen Rezeption wird hierfür häufig das Label “Zionist Occupied Government“ (ZOG) verwendet.

Mittlerweile werden auch der sinkenden Geburtenrate in europäischen Nationen, dem Feminismus, Homosexualität, Diversität, offenen Grenzen und einer globalisierten Ökonomie eine genozidale Bedrohung zugeschrieben, als deren Opfer sich die Angehörigen einer vermeintlich weißen Vorherrschaft stilisieren.16 Das Narrativ geht nicht nur von einer physischen, sondern gleichfalls von einer kulturellen Vernichtung aus. Dadurch kommt der White Genocide einem Cultural Genocide und Ethnic Genocide gleich – ein Akt der vorsätzlichen Zerstörung einer kollektiven Identität.


Um die Relevanz dieser narrativen Erzählungen für das Selbstverständnis rechtsterroristischer Attentäter nachzuzeichnen, werfen wir einen knappen Blick in die Pamphlete von Brenton Harrison Tarrant und Patrick Crusius.

Anwendung der Narrative und die Anrufung einer imaginierten Gemeinschaft

Die rechtsterroristischen Attentäter Brenton Tarrant und Patrick Crusius beziehen sich in ihren tatbegleitenden Schriften auf die beiden zuvor genannten Narrative. Diese erfüllen für die Attentäter zunächst zwei Hauptfunktionen, die sich im Prozess der Narration individuell ausdifferenzieren lassen. Sie sind unter einer vorgeblichen Bedrohungssituation eine reißerisch pointierte Darstellung völkischer Ideologieelemente, die den Rezipienten und Rezipientinnen einen leichten Zugang zu diesen Argumentationsstrukturen ermöglicht. Zugleich haben sie einen identitätsstiftenden gemeinschaftsbildenden Charakter, der sich nicht an einer national bestimmten Gemeinschaft orientiert, sondern gleichsam auf der transnationalen Ebene funktioniert.

Brenton Tarrant – gebürtiger Australier – erzeugt unter kontinuierlicher Verwendung eines „Wir“ die Illusion, Teil eines Kollektivs zu sein. Wen dieses „Wir“ inkludiert, spezifiziert er nicht. Er verweist jedoch auf „brothers in Europe“ und „Brother Nations“. Die politische Identität orientiert sich bei ihm nicht am Konzept der Nationalstaatlichkeit, sondern an den Attributen weiß, europäisch und westlich. Kontinuierlich kombiniert er den Ausdruck Replacement mit den Begriffen der Rasse, Ethnie und Kultur, ohne spezifisch zu bestimmen, wodurch sich diese konstituieren. Im Sinne einer Verlaufsdarstellung resultiert für ihn aus der Migration in „White nations“ ein „ethnic“, „cultural“ und „racial replacement“, welche im „White Genocide“ kulminieren. Zusätzlich stellt sich Tarrant ideologisch mit Verweis auf einen „ethnic and cultural genocide“ und unter Nennung der Attentäter Luca Traini (Italien), Anders Behring Breivik (Norwegen), Dylann Roof (USA), Anton Lundin Pettersson (Schweden) und Darren Osborne (Großbritannien) in die Tradition europäischer Rechtsextremisten und -terroristen, wodurch er einen Bezug herstellt, der deutlich über die nationalstaatliche Identität hinausgeht. Im Ausdruck der Unterstützung und Bewunderung anderer Attentäter erzeugt Tarrant die Idee einer im Schicksal geeinten gemeinschaftlichen Verbundenheit. Darauf aufbauend beschwört er unter Rückgriff auf das Replacement-Narrativ eine „Radicalization of Western men“. Darin drückt er die Vision eines transnational handelnden rechtsextremen Kollektivs respektive einer imaginierten wehrhaften maskulinen europäischen Einheit aus – „Europe of the future“. Es geht somit nicht mehr nur darum, das Volk als nationale Einheit zu schützen, sondern die „europäische Rasse“ als solche.

Der Tat von Patrick Crusius – gebürtiger US-Amerikaner – gingen die Attentate in Christchurch und Poway voraus, welche zuvor, mit der Aufforderung, selbst tätig zu werden, von den Attentätern auf dem Imageboard „8chan“ angekündigt worden waren: „Do your part and spread this brothers!“17 Eben jener Aufforderung ist Crusius gefolgt. Bereits im ersten Absatz stellt er sich in die Tradition Brenton Tarrants, wodurch angenommen werden kann, dass dieser ein motivationaler Faktor für Crusius‘ Handeln war. Anders als Tarrant bezieht sich Patrick Crusius nicht auf ein „Wir“, sondern auf ein „Uns“, welches mehrheitlich national verhaftet ist. Wen dieses „Uns“ einbezieht, erläutert er nicht. Zwar zeugt Crusius‘ Pamphlet nur von mangelnder anekdotischer Evidenz in der Narrativanwendung. Zugleich zeigt sich jedoch, dass die Rezeption von Fragmenten rechtsextremer Narrationen ausreichen, um darauf die individuelle Rechtfertigung für ein Attentat aufzubauen.

Die narrative Erzählung dient beiden Attentätern als Chiffre, sich gegenseitig zu vergewissern, dass man der gleichen Ingroup angehört, die sich kollaborativ gegen die Outgroup und die damit einhergehende imaginierte existenzielle Bedrohung stellt. Durch die ungesteuerte Vergemeinschaftung über die Verwendung von Narrativen respektive Codes erhalten Menschen, in ihrer Rolle als Individuum, die Möglichkeit, Mitglied einer diffusen Gemeinschaft zu sein.18 Daraus haben sowohl Tarrant als auch Crusius eine kollektive Verbundenheit abgeleitet, um ihren Taten Legitimation zu verleihen und diese darüber zu entkriminalisieren.

Als entscheidend für den Prozess dieser diffusen Vergemeinschaftung zeichnen sich folgende Elemente ab: Die Narration rassistischer Bedrohungsmythen, aus der sich die Abwertung und Ablehnung des Fremden beziehungsweise des Andersartigen in all seiner Vielgestaltigkeit ableitet. Darüber entwickelt sich die Selbstviktimisierung des jeweiligen Täters, die im Prozess der Narration auf eine größere Gruppe angewandt wird und eine diffuse wehrhafte Schicksalsgemeinschaft imaginiert. Die Bezugnahme auf ein imaginiertes „Wir“ (Tarrant) / „Uns“ (Crusius) in Verbindung mit den Zuschreibungen „weiß“, „europäisch“ und „westlich“ erzeugt in der Narration eine kollektive Identität. Aus dem zunächst starken Nationalbewusstsein wird mittels narrativer Erzählungen nicht mehr nur der nationale Niedergang, sondern ebenfalls ein kultureller Niedergang abgeleitet.

„Konstituierung eines scheinbar bedrohten Kollektivs“ (Eigene Darstellung)

Fazit

Der Blick in die Ausführungen rechtsextremer Attentäter zeigt, dass es sich durchaus lohnt, rechtsextreme Verbindungen im Sinne amorpher, nicht-organisationaler Strukturen zu untersuchen, die sich unabhängig von persistenter ideeller Unterstützung konstituieren. Insbesondere Tarrants Ausführungen bestätigen, dass Teile der Neuen Rechten in größeren geografischen Kontexträumen denken. Tarrants Attentat und seine tatbegleitende Schrift haben eine Replikation von Argumentationsfragmenten durch Patrick Crusius und weitere Attentäter bewirkt.

In einem kürzlich erschienen Beitrag von Stephen Albrecht untersucht dieser mittels einer computergestützten Textanalyse die Pamphlete des Christchurch und des Buffalo Attentäters. Letzterer hatte erst am 14. Mai 2022 ein rechtsterroristischen Anschlag verübt. Albrecht kommt ebenfalls zu dem Schluss: „Die Bezugnahme auf Verschwörungstheorien wie die des Great Replacement und des White Genocide als ein gemeinsames Bedrohungsszenario dient dabei als Kitt und übergeordnetes Narrativ, mit denen sich unterschiedliche rechtsextreme Ideologien und Feindbilder verbinden lassen.“19

Zweifelsohne spielt die nationalstaatliche “leitkulturelle“ Verbundenheit weiterhin eine Rolle, doch lässt sich die Gemeinschaftszugehörigkeit nicht mehr nur über nationale Identitätsvorstellungen bestimmen. Daher lässt sich annehmen, dass rechtsextreme Akteure und Akteurinnen zukünftig stärker mittels kulturell verbundener Räume argumentieren. Sowohl die Annahme vom Einzeltäter als auch die staatsschutzbehördliche Auffassung vom domestic terrorism und letztlich eine isolierte Betrachtung durch die Wissenschaft, erscheinen nicht mehr zeitgemäß, um Rechtsterrorismus in seiner Vielgestaltigkeit gerecht zu werden.

Zitiervorschlag: Julia Stolzenberger, Western White Terrorism – Die Bedeutung von Narrativen bei der transnationalen diffusen Vergemeinschaftung des gewaltbereiten Rechtsextremismus In: Denken ohne Geländer. Der Blog des Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V. vom 26.10.2022: https://haitblog.hypotheses.org/3650

Beitragsbild

Bild 1: CREST Research.

  1. Tore Bjørgo/Jacob Aasland Ravndal, Extreme-Right Violence and Terrorism: Concepts, Patterns, and Responses. In: ICCT Policy Brief, September 2019, The Hague: International Centre for Counter-Terrorism. DOI: 10.19165/2019.1.08., S. 2. []
  2. Vgl. Deutscher Bundestag. Drucksache 17/14600. Beschlussempfehlung und Bericht des 2. Untersuchungsausschusses nach Artikel 44 des Grundgesetzes, Berlin: Deutscher Bundestag, 2019, S. 152. []
  3. Vgl. Karolin Schwarz, Hasskrieger. Der neue globale Rechtsextremismus, Bonn 2020, S. 19 f. []
  4. Vgl. Maik Fielitz/Holger Marcks, Digitaler Faschismus. Die sozialen Medien als Motor des Rechtsextremismus, Berlin 2020, S. 33. []
  5. Vgl. Bjørgo/ Ravndal, Extreme-Right Violence and Terrorism, S. 2. []
  6. Fielitz/ Marcks, Digitaler Faschismus, S. 177. []
  7. Vgl. Pete Simi, Why Study White Supremacist Terror? A Research Note. In: Deviant Behavior, 31 (2010) 3, S. 251–273. []
  8. Jan Schedler, Rechtsterrorismus und rechte Gewalt. Versuch einer Abgrenzung. In: Samuel Salzborn/Axel Salheiser (Hg.), Wissen schafft Demokratie. Schwerpunkt: Rechtsterror, Berlin 2020, S. 105–117, hier 112. []
  9. Willy Viehöver, Erzählungen im Feld der Politik, Politik durch Erzählungen. Überlegungen zur Rolle der Narrationen in den politischen Wissenschaften. In: Frank Gadinger/Sebastian Jarzebski/Taylan Yildiz (Hg.), Politische Narrative. Konzepte – Analyse – Forschungspraxis, Wiesbaden 2014, S. 67–91, hier 75. []
  10. Willy Viehöver, „Menschen lesbar machen“. Narration, Diskurs, Referenz. In: Markus Arnold/Gert Dressel/Willy Viehöver (Hg.), Erzählungen im Öffentlichen. Über die Wirkung narrativer Diskurse, Wiesbaden 2012, S. 65–134, hier 68. []
  11. Vgl. Frank Gadinger/Sebastian Jarzebski/Taylan Yildiz. Politische Narrative. Konturen einer politikwissenschaftlichen Erzähltheorie. In: dies. (Hg.), Politische Narrative, S. 3–38, hier 3. []
  12. Vgl. Pete Simi/Steven Windisch, The culture of violent talk. An interpretive approach. In: Social Sciences, 9 (2020) 7, S. 120. DOI: 10.3390/socsci9070120. []
  13. Vgl. Matthias Quent, (Nicht mehr) Warten auf den Tag X. Ziele und Gefahrenpotenzial des Rechtsterrorismus. In: Aus Politik und Zeitgeschichte, (2019) 69, S. 27-32, hier 29 f. []
  14. Siehe hierzu auch: Gideon Botsch/Christoph Kopke, „Umvolkung“ und „Volkstod“. Zur Kontinuität einer extrem rechten Paranoia, Münster 2019. []
  15. Vgl. Southern Poverty Law Center. David Lane. https://www.splcenter.org/fighting-hate/extremist-files/individual/david-lane; 31.08.2022. []
  16. Vgl. Rita Abrahamsen/Jean-François Drolet/Alexandra Gheciu/Karin Narita/Srdjan Vucetic/Michael Williams, Confronting the International Political Sociology of the New Right. In: International Political Sociology, (2020) 14, S. 94–107, hier 100; sowie Vgl. Simi/Windisch, The culture of violent talk. []
  17. April Glaser, Where 8channer Went After 8chan. https://slate.com/technology/2019/11/8chan-8kun-white-supremacists-telegram-discord-facebook.html; 31.08.2022. []
  18. Vgl. Bernhard Pörksen, Die große Gereiztheit, München 2020. []
  19. Stephen Albrecht, Eine vergleichende Analyse zu Feindbildern und Verschwörungstheorien in rechtsterroristischen Manifesten. http://neovex-projekt.de/von-christchurch-nach-buffalo/; 10.10.2022. []

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
haitblog (26. Oktober 2022). Western White Terrorism – Die Bedeutung von Narrativen bei der transnationalen diffusen Vergemeinschaftung des gewaltbereiten Rechtsextremismus. Denken ohne Geländer. Abgerufen am 7. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/pf1v


Das könnte dich auch interessieren …