Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Tagungsbericht: 2. HAIT-Doktorandenforum. Demokratie- und Diktaturforschung im 20. und 21 Jahrhundert: Individuum und Organisation in autoritären und demokratischen Gesellschaftsordnungen

Autor: Sebastian Rab

Am 16. und 17. Mai 2022 fand in den Räumlichkeiten der Gedenkstätte Bautzner Straße Dresden das 2. Doktorandenforum des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung (HAIT) als Hybridveranstaltung statt. Das Doktorandenforum wurde von den Mitgliedern des HAIT-Doktorandenkollegs CHRISTOPH HANZIG, ANSELM MEYER und HENDRIK MALTE WENK organisiert. Unter der titelgebenden Thematik „Demokratie- und Diktaturforschung im 20. und 21 Jahrhundert: Individuum und Organisation in autoritären und demokratischen Gesellschaftsordnungen“ stellten 13 Doktoranden und Doktorandinnen in fünf Panels Forschungsergebnisse aus ihren Dissertationsprojekten vor, die sich mit dem Verhältnis von Organisationen und Individuen befassen.


16. Mai 2022 – Tag 1

Eröffnet wurde das Doktorandenforum durch das Grußwort des Direktors des HAIT, THOMAS LINDENBERGER (Dresden), der die Renaissance der Institutionsgeschichte betonte und es begrüßt, dass junge Forscher und Forscherinnen die Schnittstelle zwischen Institutionsgeschichte einerseits und Alltags- sowie Sozialgeschichte andererseits für sich entdecken. Zudem ging er auf die Geschichte des HAIT ein, das sich 1993 in die demokratische Denktradition der Totalitarismusforschung als weitgespannten Bezugsrahmen stellte, in dem es sich einerseits der demokratischen Kritik gegenüber Formen autoritärer Herrschaft anschloss und andererseits auch eine kritische Auseinandersetzung mit der Totalitarismusforschung aufgriff. Aus einer anfangs sächsischen und ostdeutschen Perspektive in der Forschungstätigkeit heraus hat sich das Institut aktuell die Aufgabe gestellt, „Demokratie, Autokratie und Extremismus in Vergangenheit und Gegenwart ausgehend von der NS-Diktatur und der SED-Diktatur sowie anhand des vereinigten Deutschlands geschichtswissenschaftlich, politikwissenschaftlich und interdisziplinär in seinen regionalen, nationalen und internationalen Bezügen grundlegend zu erforschen und zu dokumentieren“.

In der sich anschließenden Keynote von MARCUS BÖICK (Ruhr-Universität Bochum), setzte dieser sich mit der Rolle der Organisationsforschung in der Zeitgeschichte auseinander. Hierfür stellte er die Aussage des Soziologen Stefan Kühl in den Mittelpunkt, dass Geschichtsforschung und Soziologie von ihren Disziplinkulturen kaum unterschiedlicher sein können, der Forschungsgegenstand jedoch keine Berechtigung für zwei getrennte Disziplinen böte. Böick stellte darauf aufbauend verschiedene Blickwinkel auf Organisationen vor. So hob er die zentrale Rolle von Organisationen hervor, da sie nicht nur Forschungsgegenstand sind, sondern Historiker und Historikerinnen von ihnen unter anderem als „Quellenlieferant“ und Arbeitgeber in Form eines „individualisierten Organisationswesens“ abhängig und geprägt seien. Organisationen seien somit in der Zeitgeschichte omnipräsent und würden als etwas „unhinterfragt Selbstverständliches“ betrachtet, was zu einer geringen Reflexion und Unterrepräsentation im Forschungsdiskurs führe. Daraufhin ging Böick auf die bisherige Rolle von Organisationen in der deutschen Zeitgeschichtsforschung ein und stellte fest, dass Organisationen hierbei bis in die jüngste Zeit aus verschiedenen, sehr spezifischen Blickwinkeln betrachtet worden seien sowie die Organisationsgeschichte als empirischer Einzelfall im Mittelpunkt gestanden habe. Dagegen habe der Fokus in den Sozialwissenschaften schon immer auf der Theoriebildung gelegen. Abschließend ging er auf das Verhältnis zwischen den Geschichts- und Sozialwissenschaften ein, das vor allem durch Abkühlung und Entfremdung geprägt sei, weshalb die Frage im Raum stehe, wie ein „Brückenschlag“ gelingen könne. Dazu stellte er verschiedene Perspektiven für einen möglichen intra- und interdisziplinären Austausch vor, mit dem Ergebnis, dass Organisationen dazu prädestiniert seien, dass die verschiedenen Disziplinen verbindende Querschnittsfragen stellen und beantworten können.



Panel I

Das erste Panel „,Volkskörper‘ gegen Individuum – Biopolitische Vorstellungen und Maßnahmen“ wurde durch den Vortrag von SOPHIA KÖNIG (Universität Leipzig) zur Leipziger Bezirksfachschaft der Hebammen eröffnet. Im Mittelpunkt des Vortrags stand einerseits die Frage der Beeinflussung der Mitglieder durch die Fachschaft und die Rolle, die die Vorsitzende Emma Rauschenbach dabei spielte, und andererseits, wie die Leipziger Hebammen darauf reagierten. Hierzu ging König zunächst auf die Geschichte des Allgemeinen Deutschen Hebammenverbands (ADHV) als schon vor 1933 einflussreichste und völkisch-reaktionär geprägte Vereinigung ein, die innerhalb der Reichsfachschaft Deutscher Hebammen auch nach 1933 weiterbestehen durfte. Diese Kontinuität wurde auch durch die erhalten gebliebene Führungsfunktion Rauschenbachs gestützt. Dennoch wurde ein Wandel sichtbar, denn zunehmend standen nicht die Interessen der Hebammen im Mittelpunkt, sondern deren Indoktrination für die Umsetzung der NS-Rassenhygiene, die durch ein Straf- und Belohnungssystem befördert wurde. Welche Rolle die Bezirksfachschaft hierbei spielte, ob als aktive Gestalterin oder ob sie nur Anweisungen umsetzte, sei noch offen. Die Meldezahlen behinderter Neugeborener durch die Hebammen zwischen 1939 und 1945 seien für Leipzig beispielsweise bisher kein Indiz für nonkonformes Verhalten, wobei die Rolle der ideologischen Prägung des ADHV hierfür noch zu klären sei. Dennoch war, so König, die Fachschaft für die Hebammen auch ein Werkzeug zur Äußerung von Kritik zu einzelnen Maßnahmen, wie etwa bei der „Absetzung“ Rauschenbachs 1938, jedoch, was deutlich zu betonen sei, nicht für allgemeine Systemkritik.

Daran schloss sich der Vortrag von STEFAN JEHNE (ZZF Potsdam) an. Dieser untersucht in seinem Promotionsprojekt die Wiederherstellung und die Übernahme eugenischer Richtlinien im Gesundheitswesen der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) und der DDR, wobei etwaige personelle Kontinuitäten im Mittelpunkt des Interesses stehen. Hierzu greift Jehne einerseits die Definition von Organisation als „Soziales System“ von Renate Mayntz auf sowie die Definition von Programmen von Stefan Kühl, die als Vorgaben durch die Organisation an ihre Mitglieder weitergegeben und über das Bestehen der Organisation hinaus auch noch in unterschiedlich ausgeprägter Form gepflegt werden. Daneben nutzt Jehne den von ihm entwickelten Begriff der „Biopolitischen Organisation“ als Teil des Gesundheitswesens, der auf dem Verständnis Michael Focaults von Biopolitik basiert. Solche Biopolitischen Organisationen seien autoritär-strukturierte soziale Systeme zur Umsetzung und Entwicklung biopolitischer Programme. Sie können – angelehnt an Definition und Klassifikationsmatrix zu formeller und informeller Macht von Arnold Brecht – aufgrund ihres speziellen Aufgabenbereichs tiefer als andere Organisationen in die Intimsphäre der Gesamtbevölkerung eingreifen, sind zugleich jedoch auch aufgrund des hohen Spezialisierungsgrads ihrer Mitglieder zur Aufrechterhaltung der Ordnung sehr einseitig von ihrem Personal abhängig, was personelle und somit programmatische Kontinuitäten begünstigt. Diese Annahmen stellte Jehne anhand der Gesundheits- und Sozialverwaltung und der dort geführten Debatten zu Sterilisation und Praktiken in SBZ und DDR dar.


Panel II

Das zweite Panel „Besatzungsorganisation(en) im Zweiten Weltkrieg“ eröffnete der Vortrag von ANSELM MEYER (HAIT) zur Anwendung von Franz Neumanns ,Behemoth‘ in der Organisationsforschung zur NS-Ernährungswirtschaft. Meyer griff Neumanns Definition des Nationalsozialismus als eine in ständigem Chaos und Auflösung befindliche „(Nicht-)Ordnung“ auf und zeigte, dass wesentliche Merkmale davon in der Entwicklung des Reichsnährstandes zu finden seien. Hierbei sei vor allem die Rolle von Herbert Backe als Paradebeispiel hervorzuheben, dem jenes System steter Unstetigkeit, Radikalisierung und Konkurrenz es ermöglichte, Walther Darré abzulösen und den Reichsnährstand nicht nur zu leiten, sondern auch effizienter zu gestalten. Hierbei zeigte Meyer die enge Verflechtung zwischen Organisationsstruktur und -geschichte einerseits und Personen- bzw. Individualgeschichte andererseits auf, wie sie auch im „Behemoth“ enthalten ist. Meyers Vorschlag ist daher, Neumanns Studie wieder als Grundlage für die Untersuchung des Nationalsozialismus stärker einzubeziehen.

KATHARINA MONICH (Universität Hamburg) präsentierte die Untersuchungsmethoden ihres Dissertationsprojekt zum Sonderstab Vorgeschichte des Einsatzstabes Reichsleiter Rosenberg. Ziel dieser Arbeit sei es, zu ergründen, welche Funktionen der Sonderstab Vorgeschichte in den besetzten Ostgebieten hatte und wie sich das Verhältnis zwischen Individuum und Organisation im Sonderstab bzw. zum Einsatzstab gestaltete. Dazu greift Monich zunächst auf eine Netzwerkanalyse zurück, um das Beziehungsgeflecht um Hans Reinerth als Leiter des Sonderstabs zu analysieren und welche Auswirkungen dieses auf die Arbeit der Organisation aber auch auf Spielräume der und Kontrollmechanismen gegenüber den Mitarbeiter(n) hatte. Daran knüpft sie die Biografieforschung an, um die individuelle Motivation der Akteure herauszuarbeiten. Unter der Perspektive von „Kunstraub als Gewaltpraxis“ werde hierbei der Aspekt der Täterforschung ergänzend eingesetzt und der Übergang zur Organisationsforschung ermöglicht. Mittels der jeweiligen Arbeit von Uwe Schimank zu „Individualität und Formalstruktur“ sowie Alf Lüdtkes „Herrschaft als Soziale Praxis“ untersucht Monich die Handlungsformen der Mitarbeiter innerhalb des Kollegiums und gegenüber dem Führungsstab, wie sich Individuum und Sonderstab wechselseitig prägten und in welchem Umfang sich die Akteure selbst verwirklichen konnten. Dies soll zudem Rückschlüsse auf das durch ständigen Wandel geprägte nationalsozialistische Macht- und Strukturgefüge auf der Mesoebene des reichsweiten Organisationsnetzwerks ermöglichen.

Den letzten Vortrag des Panels leistete SARAH MAYA VERCRUYSSE (Universität Luxemburg). Sie setzt sich innerhalb des Projekts „WARLUX – Soldiers and their communities in WWII: The impact and legacy of war experiences in Luxembourg“ mit den Auswirkungen der Besatzung auf luxemburgische Familien, die Angehörige in den deutschen Streitkräften und (Pflicht-)Dienstorganisationen hatten, auseinander. Hierbei stehen zwei Perspektiven im Mittelpunkt. Zum einen die Perspektive aus den persönlichen/individuellen Aufzeichnungen und Erinnerungen der Familien heraus, die mittels „Bottom-up“-Perspektive einen biografischen Ansatz verfolgt und den gegenseitigen Einfluss der Erfahrungen der Daheimgebliebenen und Eingezogenen betrachtet. Zum anderen werden die Dokumente der Besatzungsorganisationen ausgewertet, um Methoden der Repression und Unterstützung, Beurteilungen von (Un-)Zuverlässigkeit von Personen/Familien und sich daraus ergebende wechselseitige Reaktionen von Besatzern und Besetzten sowie Strategien im Umgang miteinander herauszuarbeiten. Ziel sei es, einen innerluxemburgischen Vergleich für verschiedene Regionen zu ermöglichen und die Vielzahl unterschiedlicher Kriegserfahrungen aufzuzeigen, von dem die bisherige Erinnerungskultur abweicht.

Panel III

Das dritte Panel „Individuen zwischen kirchlichen und staatlichen Organisationen in der DDR“ wurde durch den Vortrag von HANS-MARTIN BEHRISCH (Universität Leipzig/HAIT) eröffnet. In seinem noch jungen Promotionsprojekt erforscht Behrisch Theologen in der DDR, die einerseits als Vertreter des christlichen Glaubens aktiv waren, andererseits auch in staatlichen Organisationen, der SED und darüber hinaus im Einzelfall gar für das Ministerium der Staatssicherheit tätig waren. Diese Doppelrolle mit ihren zahlreichen ethischen, theologischen und geisteswissenschaftlichen Fragestellungen soll anhand der Person des Dresdner Gemeindepfarrers Walter Feurich, zum Teil erweitert um die Perspektive auf seine Frau Anneliese, untersucht werden. Hierzu legte Behrisch die Biografie Feurichs und aktuelle Zwischenergebnisse dar, die Funktion, Umfang und Zweck der Stasi-Tätigkeit desselben aufzeigten. Ziel der Arbeit sei es, anhand einer Fallstudie des Ehepaars Feurich das Rollenverständnis zwischen Staatsfunktionär und Kirchenvertreter aufzuarbeiten.

NICOLE BÄRWALD-WOHLFAHRT (Universität Leipzig) beschäftigt sich in ihrem Promotionsvorhaben mit den Kirchenjuristen in der DDR. Im Vortrag erläuterte sie verschiedene Phasen der Nachwuchsgewinnung durch die Landeskirchen und kirchlichen Dachverbände, die nach 1945 völlig neue Wege gehen musste. Während zunächst Kirchenrechtler aus den ehemaligen Ostgebieten die Personaldecke stabilisieren konnten, etablierten die evangelischen Kirchen 1962 in Naumburg ein Oberseminar zur Ausbildung von Kirchenjuristen, das jedoch nur wenige Jahre bestand. Ende der 1970er-Jahre boten die zuständigen DDR-Ministerien den Landeskirchen Studienplätze für angehende Kirchenjuristen und -juristinnen an, sodass sich die Nachwuchssituation dauerhaft entspannte. Diese strukturgeschichtliche Entwicklung ist hierbei eine Facette, die es zu untersuchen gilt. Des Weiteren soll die mentalitätsgeschichtliche Prägung der Beteiligten, die Auswirkungen auf die Auswahl der Studieninteressierten, die Zusammenarbeit zwischen den Kirchen- und Staatseinrichtungen sowie die Arbeit der Kirchenjuristen und -juristinnen selbst, untersucht werden.

17. Mai 2022 – Tag 2

Panel IV

Den zweiten Tag des Doktorandenforums eröffnete das Panel „Individuen und Organisation zwischen Nationalsozialismus und Bundesrepublik“. Zunächst referierte MATIAS RISTIC (Universität Köln) über sein Dissertationsprojekt zu Hans Hofmeyer, der als Vorsitzender Richter im ersten Frankfurter Auschwitz-Prozess nationale und internationale Bekanntheit und hohes Ansehen erlangte, ohne das bisher sein Wirken bis 1945 untersucht wurde. Die sokratische Handlungsmaxime „besser Unrecht zu leiden, als Unrecht zu tun“ als Fragestellung nutzend, setzt sich Ristic mit den Handlungsmaximen und Denkkategorien Hofmeyers auseinander, um sein Wirken, seine Moralvorstellungen, Rechtsansichten und geistigen Nähen in drei Staatssystemen, in denen er wirkte, gegenüberstellend zu analysieren. Anhand verschiedener Beispiele stellte er einige Ergebnisse dieser komplexen Analyse vor.

FELIX LIEB (IfZ München) sprach anschließend über das bayerische Bildungsministerium mit dem Fokus auf die Zäsur 1945. Im Mittelpunkt des Vortrags stand, welchen Einfluss die Beamten als individuell Handelnde auf ihre Behörde hatten und inwieweit die biografischen Kontinuitäten im Ministerium dies förderten. Lieb zeigte auf, dass der personelle Umbruch 1945 umfassend war, jedoch dabei auf Beamte zurückgegriffen wurde, die zum Teil noch bis 1941 im Ministerium tätig gewesen waren und somit auch das NS-System gestützt hatten. Diese „Rückkehrer“ verstanden sich als neutrale Beamte, doch ihre Amtshandlungen zeigten eine klare politische Motivation, um das Ministerium als traditionell bayerisches Refugium zu erhalten – insbesondere gegen reformorientierte sozialdemokratische Bildungsminister. Anhand verschiedener Beispiele und Entwicklungslinien legte Lieb dar, dass das bayerische Bildungsministerium deutlich durch „Kontinuitäten aus langer Perspektive“ in Anknüpfung an Traditionslinien bis 1933 geprägt war, was zu einer restaurativen Bildungspolitik führte. Grundlage für diese Kontinuität waren organisatorischen Pfadabhängigkeiten einerseits und ein stabiles Netzwerk konservativ-katholischer Beamter und daraus sich entwickelndes individuell-eigeninitiatives Handeln andererseits.

CHRISTOPH HANZIG schloss das Panel mit seinem Vortrag zu den Karrieren der Redakteure der sächsischen Gauzeitung „Der Freiheitskampf“ vor und nach 1945. Mithilfe einer gruppenbiografischen Analyse untersucht er die Tätigkeit und eventuelles eigeninitiatives Handeln der Schriftleiter des NS-Presseorgans, um die Tiefenwirksamkeit der Presselenkung durch das Reichspropagandaministerium näher zu beleuchten. Anhand verschiedener Beispiele zeigte Hanzig, dass die Redakteure der sächsischen NS-Presse nicht nur der Umsetzung von Maßnahmen der Presselenkung dienten, sondern sich selbst auch als aktive Akteure im Propagandaapparat verstanden und eigene Akzente setzten. Trotz dieser offenkundigen Unterstützung des Systems gelang es den Redakteuren durchaus auch nach 1945 in der BRD und der DDR weiterhin in ihrem Beruf tätig zu sein und Karriere zu machen. Hierbei schafften sie es, das Narrativ des durch das Propagandaministerium in seiner Arbeit stark eingeschränkten Journalisten zu festigen. Hanzig betonte dagegen, dass die Presseanweisungen nur den Rahmen setzten, innerhalb dessen die Redakteure Bewegungsfreiheiten hatten, solange sie dem NS-Propagandabild entsprachen.

Panel V

Das fünfte und letzte Panel des Doktorandenforums „Individuum und Organisation im realsozialistischen Alltag“ begann mit dem Vortrag von PETRA POLYÁK (Universität Pécs). Sie referierte über die Informationsgewinnung an den ungarischen Universitäten und deren Auswertung durch die Grundorganisationen der Partei der Ungarischen Werktätigen (Magyar Dolgozók Pártja, MDP) in der Ära Rákosi. Ziel dieses Vorgehens war es, allgemeine Daten zu Struktur und Zusammensetzung der künftigen Elite des Landes zu sammeln, aber auch ein Bild über die Nähe beziehungsweise Ferne der Studenten und Lehrkräfte zu den sozialistischen Leitlinien zu erhalten. Hierbei legte sie anhand der Phasen von Stalinisierung, Ent- und Restalinisierung zwischen 1948 und 1956 dar, wie ein zunehmender Informationshunger ein permanentes Gefühl des Informationsmangels auslöste, das zunächst mittels politischen Aktionismus und dem Vertrauen in die Partei und ihr Handeln ausgeglichen werden konnte. Mit dem ständigen Wechsel des Parteikurses schwand zunehmend der Referenzrahmen zur Deutung der gesammelten Informationen und die Handlungsleitlinien für die Grundorganisationen, was zu einem stetigen Vertrauensverlust der Organisationen gegenüber der Parteiführung führte.

JOSEPHIN HELLER (Universität Leipzig) sprach zu den kunstpolitischen Entwicklungen in Leipzig nach 1945 am Beispiel des Museums der bildenden Künste. Nach einem Überblick über die kunstpolitische Situation in Leipzig und die rasche Wiederaufnahme der musealen Ausstellungstätigkeit ging sie auf die Ausstellungspraxis in der Messestadt ein. Hierbei legte sie ihr Hauptaugenmerk auf die Frage, wer die Kunstpolitik in der Sowjetischen Besatzungszone bis kurz vor der DDR-Staatsgründung gestaltete. Zunächst, so Heller, sei eine stark von den lokalen Verantwortlichen geprägte Ausstellungspraxis zu erkennen, die sich der „Befreiten Kunst“ widmete und sich auf zuvor als „entartete Kunst“ diffamierte und von den Nationalsozialisten entrechtete Kunstschaffende konzentrierte und diese sowie Nachwuchskünstler und -künstlerinnen förderte. Während die sowjetische Besatzungsmacht die Kulturpolitik als herrschaftsstabilisierende Maßnahme förderte, nahm sie ab 1947 zugleich stärker Einfluss auf die Ausstellungspraxis. Sie unterbannt die Zurschaustellung einzelner Kunstwerke, die nicht dem Anspruch der realistischen Weltanschauung genügt und vermeintlich nur dem Interesse einer kleinen Gruppe „Wissender“ entsprochen hätten.

Den letzten Vortrag der Tagung hielt CHRISTIANA STEINER (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg) zur Offenen Jugendarbeit (OA) in der DDR, die eine kirchlich organisierte, reformpädagogische Sammelorganisation für unangepasste Jugendliche wurde. In Reaktion auf die immer strengere Jugendpolitik der SED, die Jugendsubkulturen zunehmend kriminalisierte, entwickelte sich die OA zu einem Sammelbecken derselben und zum „Gegenmodell“ der DDR-Alltagskultur. Dadurch wurde sie direktes Ziel operativer Maßnahmen der Staatssicherheit. Anhand zweier Großveranstaltungen, der „June 79“ in Rudolstadt und dem „Kirchentag von Unten“ zeigte Steiner die bedeutende Rolle der Provinz für die Etablierung einer Gegenkultur in der DDR auf und wie sich dieser Schwerpunkt im Laufe der Zeit in Richtung des urbanen Raumes verschob. Ebenso legte sie das zum Teil ambivalente Verhalten kirchlicher und staatlicher Institutionen dar.

Abschlussdiskussion

In der Abschlussdiskussion wurden die verschiedenen Möglichkeiten der Auseinandersetzung mit Organisationen und Individuen, die während der Tagung dargestellt wurden, hervorgehoben. Besondere Beachtung fand die Dichotomie dieser beiden Ordnungsbegriffe und die wechselseitige Beeinflussung von Organisation und Individuum. Hierbei machten sich die Beteiligten für eine stärkere Berücksichtigung der Biografieforschung in der Analyse von Organisationen stark. Als ein großes Problem empfand man die Normativität in der Auseinandersetzung mit Organisationen in Diktaturen und den darin handelnden Personen, zumal normative Gesichtspunkte in der geschichtswissenschaftlichen Auseinandersetzung mit demokratischen Organisationen in deutlich geringerem Maße stattfindet. Dadurch erschwere sich jedoch oftmals die Klärung möglicher Motive des Einzelnen innerhalb der Organisation und somit der Funktionsweise organisierten Handelns. Hierbei spielt vor allem auch die Problematik der Aufarbeitungsforschung eine Rolle, da deren Auftraggeber oftmals zu klärende (normative) Leitfragen mitliefern. Hierbei können jedoch institutionstheoretische Ansätze helfen, dem aus dem Weg zu gehen und auch neue Fragestellungen zu generieren. Diese Einschätzung wurde aufgegriffen, um in Bezug auf die Keynote den inter- und intradisziplinären Austausch offener anzugehen.

Zitiervorschlag: Sebastian Rab, „Tagungsbericht: 2. HAIT-Doktorandenforum. Demokratie- und Diktaturforschung im 20. und 21 Jahrhundert: Individuum und Organisation in autoritären und demokratischen Gesellschaftsordnungen”. In: Denken ohne Geländer. Der Blog des Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V. vom 15.02.2023: https://haitblog.hypotheses.org/3961


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
haitblog (15. Februar 2023). Tagungsbericht: 2. HAIT-Doktorandenforum. Demokratie- und Diktaturforschung im 20. und 21 Jahrhundert: Individuum und Organisation in autoritären und demokratischen Gesellschaftsordnungen. Denken ohne Geländer. Abgerufen am 7. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/pf23


Das könnte dich auch interessieren …