Brückenbauerinnen: Zur Integration afghanischer Frauen in Deutschland
Autorin: Shogufa Malekyar
Das Hannah-Arendt-Institut veranstaltet jedes Semester ein Kolloquium, in dem aktuelle Forschungsprojekte vorgestellt und diskutiert werden. Aufgrund der Covid-19-Pandemie konnte die für das Sommersemester 2020 bereits geplante Reihe leider nicht durchgeführt werden. Um das Kolloquium jedoch nicht in Gänze ausfallen lassen zu müssen und gleichzeitig über „Denken ohne Geländer“ neue Formate ausprobieren zu können, haben wir die Referentinnen gebeten, ihr Thema in prägnanter Form für den Blog aufzubereiten. Der letzte Beitrag der Kolloquiumsreihe „Frauen – Forschung – Feminismus“ kommt von Shogufa Malekyar, die als Dozentin für interkulturelle Kommunikation an der Universität Heidelberg tätig ist.
“What a wonderful, liberating thing it would be if more of us, more of the time, could see diversity not as a burden, but as a blessing; not as a threat, but as an opportunity.”1
Vorwort
Seit 2002 haben Frauen in Afghanistan nach dem Gesetz die gleichen Rechte wie Männer, was jedoch nur auf dem Papier steht und sehr wenig mit der Realität zu tun hat. Jahrzehnte andauernder Krieg und dessen Folgen haben den Frauen in Afghanistan Erniedrigung, Verlust, Furcht, Angst und Hoffnungslosigkeit gebracht. Nun sehen sie sich wieder in Gefahr, denn eine mögliche Rückkehr der Taliban an die Macht würde sie aus dem öffentlichen Leben verdrängen und sie zu verhüllten Gestalten ohne eigene Identität machen. Nun haben die Taliban mit den USA ein Abkommen geschlossen und werden demnächst mit der afghanischen Regierung Friedensgespräche führen. Niemand kennt jedoch die Pläne der Taliban und deren Verhandlungsposition. Außerdem haben sie keinerlei Garantien eingeräumt, dass sie den Frauen die Freiheiten lassen, die sie in den vergangenen Jahren errungen haben. Immer wieder behaupten die Taliban, dass sie die Rechte der Frauen nach dem islamischen Recht respektieren werden. Dies bedeutet wiederum, dass alles deren zu erwartenden Rechtsauslegung der Scharia unterliegen würde. Infolgedessen ist der Alltag der Frauen in Afghanistan von Angst überschattet. Trotz allem setzen sie wieder große Hoffnung in die Wachsamkeit der Weltgemeinschaft und die Unterstützung aus den westlichen Ländern. Die aktiven Frauen in Afghanistan erwarten von den aktiven afghanischen Frauen im Ausland, dass sie ihre Stimme erheben und sich wie schon in der Vergangenheit Gehör für sie verschaffen werden.
Einleitung
Dieser Beitrag beruht auf meiner Dissertation, deren Thema mit meiner eigenen Biografie zusammenhängt. Ich kam 1982 selbst als Flüchtling aus Afghanistan nach Deutschland und betreute hier jahrelang andere Flüchtlinge aus meinem Geburtsland – insbesondere weibliche Geflüchtete. Meine Flucht aus Afghanistan nach Deutschland hatte wie die vieler Frauen einen politischen Hintergrund. In meiner Dissertation untersuche ich, wie die Sozialisation, vor allem die Lern- und Bildungsprozesse von Frauen, verlaufen sind.2
Ziel ist es, den Frauen aus Afghanistan Gehör zu verschaffen, sie und ihre Situationen besser zu verstehen und Impulse für eine pädagogische Nutzbarkeit zu setzen. Zum Beispiel lebe ich in dem Bewusstsein, eine Migrantin zu sein, mit allen Rechten und Pflichten. Ich betrachte mich nicht als Dauergast und spiele auch nicht mit dem Gedanken, bald „nach Hause“zu gehen. Ich versuche Verantwortung zu übernehmen und mich in die Gesellschaft einzubringen. Ebenso verstehe ich mich als menschliche Brücke zwischen zwei Kulturen, zwei Welten, die sich durch Bildung und Entdeckung der gemeinsamen Werte näherkommen können.
Thematik
Ich verstehe meine Untersuchungen als einen Beitrag zur Bereicherung der Erziehungswissenschaften, die letztlich darauf abzielen, der Gesellschaft als Entfaltungs- und Entwicklungsraum eines jeden Individuums neue Impulse zu geben. Die Arbeit widme ich den Frauen aus Afghanistan, die trotz Flucht, Trauma, diverser Schwierigkeiten im Alltag und hohen psychischen Belastungen sich selbst nicht aufgegeben, sondern den Schritt gewagt haben, die neu gegebenen Chancen in Freiheit und Frieden in Deutschland zu nutzen. Mit meiner Studie möchte ich erstens ein neues, heterogenes Bild der geflüchteten afghanischen Frauen sichtbar machen und zweitens einen Beitrag für die Wissenschaft leisten, um damit die Gesellschaft aktiv mitzugestalten. Ich nenne diese aktiven und kreativen Frauen die Brückenbauerinnen, sie leisten und bewirken enorm viel. Sie versuchen durch ihr Handeln die Kluft zwischen den Kulturen zu schließen und Verbindungen aufzubauen. Sie bauen Brücken durch den Austausch von Normen und Werte, durch Verständnis füreinander und durch die Akzeptanz der Diversität als Reichtum.
In Anbetracht der wachsenden soziokulturellen Vielfalt in Deutschland wächst die Relevanz pädagogischer Ansätze zur kulturellen Verständigung und somit auch der soziokulturellen Kommunikation und Sozialisationsforschung. Dagmar Kumbier und Friedemann Schulz von Thun beschreiben diese Situation folgendermaßen: „Wenn Menschen miteinander in Kontakt treten, prallen Welten aufeinander. Das ist schon innerhalb einer Kultur der Fall, weil jeder mit einem persönlichen mentalen System ausgestattet ist, das ihn zu einem einmaligen und einsamen Inselbewohner macht. Unsere ganze Kommunikationspsychologie legt es darauf an, für diesen Prozess der Bewegung von Welten ein Bewusstsein zu schaffen und auf dieser Grundlage kompetente Umgangsformen aufzubauen.“ ((Dagmar Kumbier/Friedemann Schulz von Thun, Interkulturelle Kommunikation aus kommunikationspsychologischer Perspektive. In: Dagmar Kumbier/Friedmann Schulz von Thun (Hg.), Interkulturelle Kommunikation: Methoden, Modelle, Beispiele. Hamburg 2006, S. 9-27, hier 9.)).
Bei afghanischen Migranteninnen, die nach Deutschland einwanderten, treffen zwei Welten von zwei verschiedenen Kontinenten und Kulturräumen aufeinander. Deren Werteorientierungen, kulturelle Normen und Gebräuche basieren auf verschiedenen Weltreligionen, die sich im Laufe der Jahrhunderte sehr unterschiedlich entwickelt haben. Hier ist die Rede von Asien und Europa, vom Islam und Christentum, von einem Entwicklungsland und einem Industrieland, nämlich von Afghanistan und Deutschland. Eine nähere Betrachtung zeigt, dass das Christentum, das Judentum und der Islam eine gemeinsame Wurzel haben und sich von dem gemeinsamen Stammvater Abraham herleiten. Der große Unterschied besteht darin, dass Europa die Aufklärung durchlebte und Religion heute überwiegend als eine Option in einer säkularisierten Lebenswelt empfunden wird.
Feldstudie
Meine Dissertation legt in ihrer erziehungswissenschaftlichen Perspektive den Fokus auf geflüchtete Afghaninnen, die in Deutschland eine zweite Heimat gefunden haben und ihre Kinder, die zum Teil hier geboren sind, so erziehen, dass sie sich hier zu Hause fühlen. Für die Untersuchung des Verlaufs ihrer Sozialisation wurden sieben Frauen ausgewählt, die unter verschiedenen Regierungen in Afghanistan lebten und zu unterschiedlichen Zeiten nach Deutschland einwanderten. Von den sieben Personen ist eine Frau in Deutschland aufgewachsen, sie kennt Afghanistan nur durch die Erzählungen ihrer Eltern. Die anderen sechs Frauen kamen, nachdem sie in Afghanistan aufgewachsen waren, als Erwachsene nach Deutschland. Infolgedessen erlebten sie die erste und zweite Phase ihrer Sozialisation3 in Afghanistan.
Die afghanische Gesellschaft ist traditionell patriarchalisch organisiert. Die Umsetzung des Lebensmodells des Islam zeigt bis heute noch viele Abweichungen von dessen ursprünglichen Lehren, denn die Religion wurde sehr oft für politische Ziele instrumentalisiert. Ein trauriges Beispiel dafür ist die Ideologie der Taliban und das politische Steinzeitregime, das sie in Afghanistan noch im 21. Jahrhundert geschaffen haben4. Die Frauenemanzipation und Frauenproblematik sind in der islamischen Welt Gegenstand vieler Diskussionen. Dennoch ist diese Bewegung mit vielen Rückschlägen verbunden.5 Afghanistan stellt hier keine Ausnahme dar. Die ersten Schritte in Richtung Frauenrechte setzen ab Mitte des 20. Jahrhunderts ein. Die entscheidende Rolle spielte und spielt hierbei immer die Politik. Die Rechte der Frauen wurden unter jedem Regime anders definiert, ob nun unter sowjetischer Besatzung, der Herrschaft der Mujahiddin oder der der Taliban
In meiner Untersuchung stehen vor allem die Lebensleistungen nach Deutschland geflüchteter afghanischer Frauen im Vordergrund, auch im Hinblick auf die Schwierigkeiten, die während des Integrationsprozesses in die aufnehmende Gesellschaft auftraten. Najla, eine 54-jährige Afghanin und eine der sieben interviewten Frauen, meinte dazu im Interview: „Die Integration ist keine Sache von heute auf morgen. Das dauert mindestens zehn Jahre, bis man ein bisschen integriert ist. Und dann muss auch die Selbstinitiative, das Selbstengagement dabei sein, Willen dabei sein.“6 Hervorzuheben sind die Brückenbauerinnen beziehungsweise Frauen aus Afghanistan, wie es Najla eine ist, die trotz aller Widrigkeiten und Entbehrungen ein Teil dieser neuen Gesellschaft geworden sind und dort neue Wege gehen. Dies bedeutet, dass sie in einer säkularen, individualistischen und offenen Gesellschaft leben und sich durchsetzen müssen. Sie stellten fest, dass dazu viel Eigeninitiative erforderlich ist. Damit beginnt ein bewusster Lernprozess, der alles umfasst: den Alltag meistern, die Geschichte des Landes kennenlernen sowie die Strukturen der Gesellschaft, der Wirtschaft und des Staates verstehen. Fahiza, eine zum Zeitpunkt des Interviews 32-jährige Afghanin, sagte dazu: „Meine Heimat ist Afghanistan, aber inzwischen ist Deutschland meine zweite Heimat geworden. Denn ich habe akzeptiert, in diesem Land zu leben und zu wirken, und dieses Land hat mich akzeptiert und lässt mich sich entfalten. Ja, ich kann hier wachsen und lernen.“7
Brückenbauerinnen fallen nicht auf, aber über sie gelangen Menschen von einer Kultur, einer Welt zur anderen, ohne sich fremd zu fühlen. Ganz in Goethes Sinne:
„Wer sich selbst und andere kennt,
Wird auch hier erkennen:
Orient und Okzident
Sind nicht mehr zu trennen.“
(Johann Wolfgang von Goethe, West-östlicher Divan)
Die Ergebnisse der empirischen Untersuchung und ihre pädagogischen Anwendungsmöglichkeiten
Diese empirische Untersuchung hat gezeigt, dass viel Bedarf besteht, die Migrantinnen auf dem Weg ihrer Integration, also bei ihrer Entwicklung und spezifisch bei den Lern- und Bildungsprozessen, zu unterstützen. Bei meiner Analyse kristallisierten sich vier Typen heraus: die traditionell Gebliebene, die Enttäuschte, die Integrierte und die Assimilierte.8 Von ihnen hat es nur eine Gruppe von Frauen, die der Integrierten, geschafft, mit beiden Kulturen konstruktiv umzugehen, das Neue als Bereicherung zu empfinden und durch ihr eigenes Engagement Deutschland zur zweiten Heimat zu machen. Die Integration sieht nicht vor, dass die Geflüchteten ihre eigene kulturelle Identität aufgeben, sondern bedingt eine Mitgestaltung, indem die Zugewanderten sowohl Rechte als auch Pflichten haben. Die integrierte Frau ist offen, was die Erziehung ihrer Kinder angeht, versteht die Familie als eine Gemeinschaft, deren Mitglieder füreinander da sind. Sie ist in der Mehrheitsgesellschaft angekommen, bildet sich und ist beruflich tätig. Zarmina, eine 38-jährige Afghanin, sagte dazu in einem von mir geführten Interview: „Ich bin gut angekommen, habe gute Beziehungen und erziehe meine Kinder mit beiden Kulturen. Ich stehe in der Gesellschaft ganz gut da. Sowohl finanziell als auch sonst bin ich Gott sei Dank etabliert und genieße Anerkennung.“9 Auch Zarmina, die sich durchaus bewusst ist, dass sie in Deutschland als selbstbewusste afghanische Frau lebt, gehört zu den erwähnten Brückenbauerinnen. In meiner Untersuchung sind es vier von sieben Frauen. Sie agieren sowohl hier in Deutschland als auch durch ihre Initiativen beim Wiederaufbau in Afghanistan sehr konstruktiv. Dadurch unterstützen sie die Frauen in Afghanistan, die es immer noch sehr schwer haben, sich einen festen Platz im aktiven Leben in der Gesellschaft zu sichern. Sie haben Mut und gelten als Vorbilder für viele Frauen hier und auch in Afghanistan. Daher sind sie die geistigen und moralischen Brückenbauerinnen. Sie sind sehr wertvoll für die Gesellschaft und ihr positiver Einfluss in Afghanistan ist das, was die dortige Bevölkerung dringend benötigt. Daher wäre es enorm wichtig, wenn diese Gruppe Chancen und Raum von der Politik bekäme, ihre Erfahrungen und Begeisterungen für eine funktionierende Gesellschaft zu teilen. Denn sie leben im wahrsten Sinne des Wortes wertschätzend mit zwei Kulturen und eben nicht in einer Parallelgesellschaft. Diese Frauen interessieren sich sehr für Traditionen, die hier zulande gepflegt werden und sie möchten mehr darüber wissen. Damit tragen sie dazu bei, dass sie die zivilgesellschaftlich bedeutenden Werte aus beiden Kulturen übernehmen und leben. Dadurch verschaffen sie sich einen Zugang zur deutschen Gesellschaft, der sie sich zugehörig fühlen. Das verlangt Überwindung, Mut und ein starkes Selbstbewusstsein, das sie entwickelt haben. Daher führen sie ein Leben im Dialog, kosmopolitisch und im ständigen Austausch der Kulturen. Sie idealisieren nichts. Sie analysieren vielmehr die Vergangenheit, um daraus Lehren für sich und die Gesellschaft zu ziehen und um die Zukunft besser gestalten zu können. Kritisch und konstruktiv betrachten sie die Gegenwart, und hoffnungsvoll blicken sie in die Zukunft, um Kraft zu schöpfen und um gesellschaftliche Hürden zu überwinden. Diese Frauen sind Ressourcen, die in Deutschland für die Integrationsprogramme genutzt werden müssen, um eine friedliche, offene und fortschrittliche Gesellschafft zu gestalten. Sie können dabei helfen, den Integrationsprozess von anderen zu beschleunigen, und selbst als Vorbild dienen.10
Die Forschung muss deutlich machen, dass in diesen Brückenbauerinnen enormes Potential steckt, um die Integration voranzutreiben. Zudem wäre eine in diese Richtung fundiertere und differenziertere Lehrerausbildung gewinnbringend, um eine Stabilisierung der kulturellen Integration der Migranten und somit die Sozialisation der Folgegenerationen in Deutschland gewährleisten zu können. Das Ergebnis kann eine Bereicherung an Instrumenten für die politische Bildung sein. Als pädagogischer Ansatz wird hierbei eine Schulpolitik angeregt, die auf mehr Verständigung im Bereich der Schul- und Allgemeinbildung setzen sollte. Da Deutschland längst ein Einwanderungsland geworden ist,11 sollte eine zukunftsorientiertere Struktur im Bereich der Bildung geschaffen werden, um das Potential der Migranten „nutzen“ und diesen gleichzeitig die bestmögliche Integration bieten zu können. Diese Menschen, die aus verschiedenen Gründen Deutschland zu ihrer Wahlheimat gemacht haben,12 können somit die innere Stabilität der Gesellschaft fördern, indem sie ihr neu geschaffenes Wertesystem als Brückenbauer und Brückenbauerinnen einbringen. Das Ziel ist es, den Prozess ihrer Sozialisation, der auch zur Identitätsbildung gehört, durch Lern- und Bildungsangebote zu positiven Ergebnissen zu bringen. In der Öffentlichkeit wird kontrovers über das Thema Integration diskutiert, wobei es viele Meinungen und Vorschläge gibt, die nicht empirisch fundiert sind. Dagegen sollen aus dieser Untersuchung konkrete, nachvollziehbare und neue Anregungen für die Bildungsinstitutionen aufgezeigt werden. Im Idealfall können diese in verbesserten pädagogischen Ansätzen münden, um Migrantinnen aus dem islamischen Kulturkreis in ihren Lern- und Bildungsprozessen zu unterstützen. Ferner werden Anregungen und Vorschläge für die Bildungspolitik erwogen, die auf diesem Weg zu einer gelungenen Integration beitragen sollen und für ein gedeihliches Zusammenleben eine wichtige Rolle spielen.
Schlussfolgerungen aus den Ergebnissen dieser Forschung
Als ein Ergebnis meiner Dissertation möchte ich Vorschläge unterbreiten, die zum einen zu einer gelungenen Integration und zum anderen zu einem gedeihlichen Zusammenleben beitragen. Die folgenden konkreten Anregungen können für Bildungsinstitutionen von Nutzen sein und den Brückenbauerinnen ein Tätigkeitsfeld bieten:
• Menschen aus anderen Ländern und Kulturräumen sollten bei den Gestaltungen von Lehrbüchern mitwirken, sodass ihre Erfahrungen und Perspektiven darin abgebildet werden können; ebenso sollten die Perspektiven von Migrantinnen in den o.g. Funktionen noch einmal besonders Berücksichtigung finden.
• So können Ängste und Vorurteile abgebaut und in positive Energie umgewandelt werden. Da die deutsche Gesellschaft, wie alle anderen Gesellschaften auch, auf aktive, konstruktive Mitmenschen und Bürger angewiesen ist, kann sie durch zukunftsorientierte Lehrpläne profitieren.
• Die Kultusministerien sollten bei zukunftsorientierten Maßnahmen verstärkt die ethnisch-kulturelle Vielfalt als gesellschaftliche Realität mitdenken, das heißt, die Schulcurricula dementsprechend konzipieren und die Personalauswahl der wachsenden Vielfalt anpassen, das heißt konkret: Fachkräfte mit Migrationshintergrund sollten in den Bildungsinstitutionen sichtbar sein: Als Erzieher, Lehrer, in der Verwaltung, Organisation und Direktion.
„Adams Kinder sind die Glieder eines Körpers
Sie stammen von einer Seele, einer Quelle“
(Saadi, persischer Dichter im 13. Jahrhundert, Golestān)
Über die Autorin:
Dr. Shogufa Malekyar ist als Dozentin für Interkulturelle Kommunikation an der Universität Heidelberg tätig.
Weiterführende Literatur:
Veronica Doubleday, Die Kluge, die Bedrückte,die Unabhängige. Drei Frauen in Afghanistan, Hamburg 1989.
Latifa/Chékeba Hashemi,Das verbotene Gesicht:Mein Leben unter den Taliban, München2001
Lisa Joana Talhout, Muslimische Frauen und Männer in Deutschland. Eine empirische Studie zu geschlechtsspezifischen Diskriminierungen, Wiesbaden 2019.
Lana Slezic, Frauen in Afghanistan, Wetzlar 2012
Kerstin E. Finkelstein, „Wir haben Erfolg.“ 30 muslimische Frauen in Deutschland, Köln 2008.
Beitragsbild: Bearbeitung von Engin Akyurt auf Pixabay
- Aga Khan, Opening ceremony of the new headquarters of the Global Centre for Pluralism, In: Global Centre for Pluralism (https://www.akdn.org/speech/%D0%B5%D0%B3%D0%BE-%D0%B2%D1%8B%D1%81%D0%BE%D1%87%D0%B5%D1%81%D1%82%D0%B2%D0%BE-%D0%B0%D0%B3%D0%B0-%D1%85%D0%B0%D0%BD/opening-ceremony-new-headquarters-global-centre-pluralism; 14.06.2020). [↩]
- Shogufa Malekyar, Die Sozialisation der afghanischen Frauen in Deutschland, Lern- und Bildungsprozesse der Migrantinnen aus Afghanistan, Frankfurt am Main 2016. [↩]
- Vgl. Peter L. Berger/Thomas Luckmann, Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit, Frankfurt am Main 1969. [↩]
- Vgl. Bernhard von Dadelsen (Hg.), Aufbruch ins Morgenland. Weltreligionen Islam: Geschichte, Kultur, Gesellschaft, München 2009. [↩]
- Vgl. Veronica Doubleday, Die Kluge, die Bedrückte, die Unabhängige. Drei Frauen in Afghanistan, Hamburg 1989. [↩]
- Shogufa Malekyar, Die Sozialisation der afghanischen Frauen in Deutschland, Lern- und Bildungsprozesse der Migrantinnen aus Afghanistan, Frankfurt am Main 2016, S. 144. [↩]
- Ebd., S. 187. [↩]
- Ausführlich Vgl. Ebd., S. 244-260. [↩]
- Ebd., S. 254. [↩]
- Vgl. ebd., S. 260-261. [↩]
- Vgl. Dagmar Kumbier/Friedmann Schulz von Thun (Hg.), Interkulturelle Kommunikation: Methoden, Modelle, Beispiele. Hamburg 2006. [↩]
- Vgl. Steffen Angenendt (Hg.), Migration und Flucht. Aufgaben und Strategien für Deutschland, Europa und die internationale Gemeinschaft, Bonn 1997. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
haitblog (23. Juli 2020). Brückenbauerinnen: Zur Integration afghanischer Frauen in Deutschland. Denken ohne Geländer. Abgerufen am 7. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/pez8