Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Sexismus. Oder die #MeNot-Illusion


Autorin: Susan Arndt 


Das Hannah-Arendt-Institut veranstaltet jedes Semester ein Kolloquium, in dem aktuelle Forschungsprojekte vorgestellt und diskutiert werden. Aufgrund der Covid-19-Pandemie konnte die für das Sommersemester 2020 bereits geplante Reihe leider nicht durchgeführt werden. Um das Kolloquium jedoch nicht in Gänze ausfallen lassen zu müssen und gleichzeitig über „Denken ohne Geländer“ neue Formate ausprobieren zu können, haben wir die Referentinnen gebeten, ihr Thema für den Blog aufzubereiten. Der nachfolgende Beitrag von Prof. Dr. Susan Arndt „Sexismus. Oder die #MeeNot-Illusion“ zeichnet pointiert und betont meinungsstark mit einer spezifischen Terminologie die engen Verflechtungen von Sexismus und politischen, gesellschaftlichen, sozialen wie kulturellen Macht- und Herrschaftsverhältnissen nach und hebt sich somit von den anderen Beiträgen ab. Ihre Ausführungen basieren dabei im Wesentlichen auf ihrer bisherigen Forschung sowie insbesondere ihrem bald erscheinenden Buch „Sexismus. Geschichte einer Unterdrückung“, in dem sie zentrale Thesen detailliert entwickelt.

Die von #MeToo (2017), #aufschrei (2013) und jüngst #männerwelten (2020) angestoßenen Debatten laufen aneinander vorbei. Viele zeigen sich verwundert, dass es so etwas wie Sexismus geben solle. Ich wiederum wundere mich, dass es noch nie einen Hashtag #MeNot oder #no_aufschrei gegeben hat. Das ist eine Illusion und wäre daher die eigentliche Neuigkeit. In diesen aufgewühlten Debatten wird sexuelle Belästigung als ‚hypersensible Erfahrung‘ Einzelner abgetan – dabei ist ja Sexismus struktureller Natur. Immerhin wiederholen sich solche individuellen Erfahrungen über alle Zeiten und Räume hinweg. Ja, die vielen einzelnen Schneeflöckchen formen ein starres Eismassiv. Sexistische physische Gewalt und das gesamte Spektrum von sexueller Belästigung sind dabei kaum mehr als die Spitze des Eisberges. Dass Männer* Frauenkörper physisch begrapschen und sie verbal belästigen, ist eines von vielen Symptomen einer Weltordnung, die von der Ideologie der heterosexuellen Zweigeschlechtlichkeit das Prinzip ableitet, dass Männer* Frauen* überlegen und daher zu Vormundschaft und patriarchalischer Herrschaft legitimiert, ja, verpflichtet seien. Soziale Ungleichheit zwischen Frau und Mann sei gerecht, denn FrauistnichtMann. In den Worten von Immanuel Kant, dem wichtigsten deutschen Aufklärer, klingt das etwa so: „Denn es ist hier nicht genug sich vorzustellen daß man Menschen vor sich habe, man muß zugleich nicht aus der Acht lassen, daß diese Menschen nicht von einerlei Art sein.“1 Die Natur gestaltete Menschenkörper binär, so der Sexismus. Diese Unterschiede seien bedeutsam – sowohl was die Moral als auch den Intellekt angeht: Frauen sind die Gebärenden/Stillenden/Nährenden und von Natur aus dazu bestimmt, sich um Kinder und Haushalt zu kümmern. Und weil ihre Arbeitskraft hier gebunden sei, müsse der Mann den öffentlichen Raum gestalten. Das sei auch insofern folgerichtig, als allein der Mann mit Vernunft und Verstand ausgestattet sei. Er eigne sich daher zum Erzeuger/Beschützer/ /Ernährer. Das daraus erwachsende Prinzip, als Vormund Alleinentscheider zu sein, wurde de jure 1949 in der DDR und 1977 in der Bundesrepublik beendet. Doch wer einmal herrscht, bleibt dabei: im Kleinen wie im Großen.

Je weiter wir in die Geschichte zurückschauen, desto ungleicher war die Gesellschaft geschlechtshierarchisch aufgestellt. Frauen* blieben Bildungswege, Erwerbstätigkeiten und Rechte verwehrt, über die Männer* verfügten. Das ergab sich aus der Macht, die das Paradigma der Zweigeschlechtlichkeit Männern* erteilte und daraus, dass dieses Machtprinzip sich einen Olymp aus Recht und Ethik, Wissen und Bildung, Gesetzgebung und Rechtssprechung, Präsenz und Repräsentation baute, das Sexismus zu einer wirkmächtigen kollektiven Erfahrung mit System machte. Durch eine stoische Wiederholung des Unrechts, wurde geschlechtsspezifische Ungleichheit zu Recht. Ein Teufelskreis: Die patriarchalische Herrschaft entrechtete Frauen aus der Überzeugung heraus, dass sie gar kein Recht auf Rechte hätten und empfand es als Unrecht, sich dagegen zu wehren. Es sei “töricht“, schreibt Jean-Jacques Rousseau, „über den Vorrang oder die Gleichberechtigung der Geschlechter zu streiten.“ Denn nur wenn akzeptiert würde, dass Männer* allein vernunftbegabt und den Frauen überlegen seien, könnte die Gesellschaft zu Vollkommenheit reifen: „Als ob nicht jedes von beiden, wenn es nach seiner Sonderveranlagung die naturbedingten Ziele anstrebt, vollkommener wäre, als wenn es dem andern ähnlicher zu sein trachtete!“2 Gegen diesen schon bei Aristoteles zu lesenden patriarchalischen Herrschaftsanspruch mussten Frauen* jahrhundertelang Widerstand leisten und sich mühevoll den Weg in Bildungsstrukturen, Erwerbsarbeit, Rechtsprechung und politische Mitsprache erstreiten. Bis heute verdienen sie im Verhältnis zu Männern* weniger, sind massiver Gewalt ausgesetzt und fehlen sie in Spitzenpositionen in Politik, Wirtschaft, Kunst.

Wie jede Krise nötigt auch die COVID-19-Pandemie der Gesellschaft ihr wahres Gesicht ab. In Zeiten des shutdowns sind es vornehmlich Frauen*, die die Mehrfachbelastung von Erwerbsarbeit, Hausarbeit und Kinderbetreuung schultern. In prekär bezahlten, aber systemrelevanten – vor allem medizinischen und sozialen – Berufen sind sie ebenso überproportional vertreten wie sie häuslicher Gewalt ausgesetzt sind. Die Soziologin Jutta Allmendinger bewertet dies als backlash der Gleichberechtigung der Frauen. Diese werde um Jahrzehnte zurückgeworfen. Ich stimme ihr vollauf zu und möchte es wie folgt erweitern: Auch wenn der Kampf um eine Gleichberechtigung aller Geschlechter Erfolge zeitigte, blieb es bei der Konstante, dass Sexismus genutzt wurde, um Menschen und deren soziale Ordnungen nach seinem ideologischen Weltbild zu kartieren. Zwar hatten viele das post-feministische Zeitalter ausgerufen – das taten sie aber der mächtigen Omnipräsenz des Sexismus zum Trotz.

Sexismus diskriminiert übrigens nicht nur Frauen. Es ist die Idee der heterosexuellen Reproduktion, die den Sexismus und sein Postulat männlicher Überlegenheit im Innersten zusammenhält. Das aber setzt auch Heterosexualität als Norm. Deswegen gehört es zum Gesamtbild, dass durch Sexismus Frauen* sowie homosexuelle, inter*sexuelle und trans*geschlechtliche Personen diskriminiert werden. Letztlich betrifft Sexismus alle Geschlechter, was in letzter Konsequenz auch bedeutet, dass alle betroffen sind – die einen, weil sie diskriminiert werden und die anderen, weil sie sich auf Privilegien verlassen können.

Nur wenige würden wohl offen heraus sagen, dass Diskriminierung gut ist, weil sie Menschen benachteiligt. Dennoch ist sie allgegenwärtig. Das ist sie nicht, weil sie Menschen herabsetzen will; sie ist es, weil sie einem bestimmten Personenkreis etwas bieten möchte, nämlich Macht und Herrschaft und auf diese Weise offerierte Privilegien. Würde Diskriminierung nur als negativ empfunden werden, würden sich die betreffenden Strukturen, Institutionen und Diskurse nicht behaupten können. Weil Diskriminierung aber jenen Kreis von Personen, die Macht haben und diese in Herrschaftsstrukturen einspeisen, mit Privilegien ausstattet, hat sie Bestand und systemisch zur Folge, dass (heterosexuelle) Männer* patriarchalische Räume patriarchalisch halten, weil sie sie privilegieren. Charakteristisch für Privilegien ist, dass sie selbst ohne aktives Handeln zur Verfügung stehen – ja, dass sie meist nicht einmal bemerkt werden und nicht einmal leicht ausgeschlagen werden können. Es ist selbstverständlich sehr viel komfortabler, in der Annahme zu leben, dass die Welt so geschaffen sei, dass es mir besser gehen müsse als anderen und dass ich dazu berechtigt sei, Privilegien zu genießen, als mich deswegen schlecht fühlen zu müssen. Deswegen stören sich solche Personen, die vom Sexismus als männlich* einsortiert wurden und werden erst einmal tendenziell weniger an patriarchalischen Machtstrukturen als Frauen* – und stören sich heterosexuelle Menschen tendenziell nicht an Heteronormativität. Dabei erwachsen aus sozialen Zuschreibungen soziale Positionen, zu denen sich Identitäten verhalten.

Inmitten dieses Systems ist Männlichkeit* seit jeher und weltweit eine der mächtigsten Währungen; weiße, heterosexuelle Männlichkeit* rangiert dabei in der Hierarchie ganz oben. Privilegiert zu sein bedeutet, dass die Strukturen Zugang zu ökonomischer, sozialer oder politischer Macht erleichtern und dass entsprechende Diskurse dies legitimieren und so gebaute Institutionen dies absichern. Letztlich aber ist die systemische Herkunft von Privilegien kein Freifahrtschein, sich tatsächlich von Verantwortung freizumachen. Sich systemisch bedingte Privilegien bewusst zu machen, sie zu adressieren und einzelne auch zu teilen, statt sie zu verleugnen, ist ein Handlungsraum inmitten von Privilegien. Das Wechselspiel von Diskriminierung und Privilegierung zeigt deutlich: Nicht nur Diskriminierte, sondern auch Diskriminierende sind auf jeweils spezifische Weisen mit Sexismus verbandelt. Deswegen geht Sexismus alle etwas an und es ist ebenso politisch und moralisch, Sexismus anzusprechen wie ihn zu verleugnen. Letzteres ist weder objektiv noch neutral noch normal. Sexismus zu ignorieren bedeutet, ihn zu bestärken. Zuzugeben, dass niemand #MeNot hashtaggen kann, wird dieses Ignorieren schwächen und durch Sexismus Diskriminierte stärken können.

Über die Autorin:

Prof. Dr. Susan Arndt

Frau Susan Arndt ist Professorin für englische und afrikanische Literaturen an der Universität Bayreuth. 1997 promovierte sie an der HU Berlin mit einer Arbeit zu nigerianischen Literaturen unter dem Titel: „Orale Poetik und die Poetik des writing back“. Weitere Stationen führten sie nach London und Frankfurt am Main. Ebendort und in Berlin hatte sie Vertretungsprofessuren für englische und afrikanische Literatur und Kultur inne.

Weiterführende Literatur:

Susan Arndt, Sexismus. Geschichte einer Unterdrückung, München 2020. 

Laura Bates, Everyday Sexism, London 2014. 

Didier Eribon, Gesellschaft als Urteil, Frankfurt am Main 2017. 

Jodi Kantor/Megan Twohey, She Said: Breaking the Sexual Harassment Story that Helped Ignite a Movement, London 2019. 

  1. Immanuel, Kant, Beobachtungen über das Gefühl des Schönen und Erhabenen, Erlangen 1991 [1764], S. 49. []
  2. Vgl. Jean-Jacques Rousseau, Emil oder über die Erziehung, Paderborn 1998 [1762], bes. S. 385-530, hier S. 386. []

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
haitblog (17. Juli 2020). Sexismus. Oder die #MeNot-Illusion. Denken ohne Geländer. Abgerufen am 7. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/pez7


Das könnte dich auch interessieren …