„Hou do jou do?“ Eine Tatra-Delegation zu Besuch bei US-Präsident Woodrow Wilson
Autoren: Sebastian Paul und Matthäus Wehowski
Diese Reihe bietet einmal im Monat einen Einblick in die Forschungsprojekte, die aktuell am HAIT bearbeitet werden. Hierbei können projektbezogene, aber auch themen-und fächerübergreifende Fragestellungen behandelt werden. So bietet die Reihe Raum für Aspekte, die quer zu den Forschungsschwerpunkten am HAIT liegen oder darüber hinausgehen. Dabei reicht die inhaltliche Spannbreite der Berichte von Impressionen aus der Feldforschung, über den Einblick in einzelne Quellen bis hin zu Auszügen aus Interviewvorhaben oder aber Bezüge zu aktuellen Themen.Im folgenden Beitrag berichten unsere wissenschaftlichen Mitarbeiter Sebastian Paul und Matthäus Wehowski aus ihrem, durch das SMWK geförderten Projekt „Aufbruch zu Demokratie und Nationalstaatlichkeit im Dreiländereck Deutschland – Polen – Tschechoslowakei nach dem ‚Großen Krieg‘ (1918–1923)“.
Dieses Zusammentreffen am 11. April 1919 dürfte selbst für einen erfahrenen Politiker wie den damaligen US-Präsidenten Woodrow Wilson etwas Besonderes gewesen sein. Als er im Frühjahr Washington, D.C. verließ, um in Paris an den Friedensverhandlungen nach dem Ersten Weltkrieg teilzunehmen, war er nicht nur mit den großen Fragen der politischen Neuordnung befasst. Er nahm sich auch Zeit, um Delegationen aus abgelegenen Landstrichen zu empfangen, die ihm ihre vermeintlich kleineren Probleme zu erläutern versuchten.
„Wir kommen aus der Zips und Orava hierher, zwei kleinen Regionen in der Tatra. Die Bevölkerung dieser Gebiete ist rein polnisch. Unser Land ist jetzt illegal von den Tschechen besetzt. Wir sind gekommen, um die Friedenskonferenz zu bitten, uns vom tschechischen Joch zu befreien und uns nach Polen zu bringen, in das Land, das das alleinige Anrecht auf uns hat.“1
Es ist anzunehmen, dass weder Wilson noch seine Berater mehr als eine sehr grobe Vorstellung davon hatten, wo diese Regionen eigentlich liegen. Nichtsdestotrotz lohnt ein genauerer Blick auf diese emotionalen Worte, die aus einem Reisebericht von Ferdynand Machay (1889-1967) stammen, einem polnischen Priester aus der genannten Orava. Sie liegt heute größtenteils auf dem Gebiet der nordwestlichen Slowakei und lediglich einige Dörfer gehören zu Polen. Historisch handelte es sich ebenso wie bei der erwähnten Zips um Grenzregionen, die bis 1918 über Jahrhunderte zum Königreich Ungarn gehört hatten. Auch der Mann, dem Machay die Worte aus dem Eingangszitat in den Mund legte, stammte aus der Orava: Piotr Borowy (1858-1932). Er war ein einfacher Bauer aus dem Dorf Rabčice (nicht zu verwechseln mit dem vier Kilometer entfernten Nachbarort Rabča), der zwei Jahre in den USA als Wanderarbeiter zubrachte und daher ein wenig Englisch sprach. Er war ein für die arme Orava vergleichsweise gebildeter Mann, da er autodidaktisch Lesen und Schreiben gelernt hatte und eigene Bücher mit Gedichten und Märchen im lokalen Dialekt verfasste. Doch warum nahmen diese Männer den weiten Weg aus der Orava nach Paris auf sich, um dort den Präsidenten der Vereinigten Staaten zu treffen?
Durch das von ihm proklamierte 14-Punkte-Programm für die Neugestaltung Europas nach dem Ersten Weltkrieg avancierte Wilson zu einer Symbolfigur für eine neue politische Ordnung, die einen Abschied von der dynastisch-imperialen Vergangenheit und den Weg zu Demokratie und Nationalstaatlichkeit ebnen sollte. Besonders das daraus abgeleitete Schlagwort vom „Selbstbestimmungsrecht der Völker“ verbreitete sich weltweit rasend schnell – auch wenn selbst Wilsons engste Berater nicht genau wussten, was der US-Präsident darunter verstand. Diese Unschärfe sorgte für einen breiten Interpretationsspielraum, der vom Recht der Abspaltung ganzer Regionen und Länder hin zu einfachen Konzepten der lokalen Autonomie reichte. Tatsächlich sprach Wilson in seinen 14 Punkten lediglich von einer „freiesten Gelegenheit zu autonomer Entwicklung“.2
Nach dem Zusammenbruch der Habsburgermonarchie im Herbst 1918 kam es zu einem Grenzkonflikt zwischen den neu entstandenen Staaten Polen und Tschechoslowakei, da beide einen Anspruch auf die Grenzregionen Orava und Zips erhoben. Beide Nationalstaaten waren davon überzeugt, dass dort eine klar polnische oder eben eindeutig slowakische Bevölkerung siedeln würde und sie damit ein Anrecht auf Land und Leute besäßen. Dabei hatten in der Orava schon ethnografische Studien aus dem späten 19. Jahrhundert gezeigt, dass die dortigen Bewohner kaum eine Vorstellung davon hatten, welche Konzepte einer tschechischen, slowakischen oder polnischen Nation von großen Vordenkern in fernen Städten wie Prag, Krakau oder Warschau entwickelt worden waren. So wurde beispielsweise die Verwendung einer bestimmten nationalen Standardsprache zu einem entscheidenden Kriterium dafür gemacht, ob jemand nun „dazugehöre“ oder eben nicht. Nun sprachen aber die Bauern in der südlichen und mittleren Orava Slowakisch, in der nördlichen Orava hingegen einen Dialekt, der stark an das Polnische angelehnt ist („Goralisch“). Die Verwaltungselite sprach bis 1918 Ungarisch, viele jüdische Händler Deutsch und die Predigten in den Kirchen fanden wiederum meistens auf Slowakisch statt. Gesungen wurde allerdings mit Liederbüchern, die in einem antiquierten Tschechisch verfasst waren. Es war daher weniger eine überregionale nationale Identität, nach der die Menschen dieser Regionen lebten, sondern eine, die stärker an die Bedingungen der lokalen Gemeinschaft gebunden war. Die meisten Einwohner identifizierten sich mit ihrem Heimatort, ihrem Berufsstand und vor allem mit ihrer (überwiegend römisch-katholischen) Konfession. Das bedeutet nicht, dass die Menschen die vorhandenen Unterschiede in der Sprache, Konfession oder dem sozialen Stand nicht bemerkt hätten. Vielmehr waren weite Teile des postimperialen Europas auch 1918 schlichtweg noch „national indifferent“.3 So stellte beispielsweise ein Lokalbeamter in einem Bericht zur Lage in der Zips aus dem Januar 1919 ernüchtert fest, dass sich die Bewohner mal als Tschechen, mal als Polen deklarieren würden. Er überspitzte die Situation und meinte, dass sie sich auch zu Chinesen erklären würden, wenn ihnen ein Chinese Salz, Zucker und Brennmaterialien versprechen würde.4
Trotzdem schlug nach dem Ende des Ersten Weltkrieges auch in der Orava die Stunde der wenigen nationalen Aktivisten. Sie organisierten den Übergang zunächst in lokal begrenzten Nationalräten, in denen Personen wie Machay den Ton angaben und die – ohne demokratische Legitimation – für sich in Anspruch nahmen, den Willen des Volkes der gesamten Orava zu vertreten. Mit dieser Botschaft fuhr die Delegation aus der Orava und Zips zu US-Präsident Wilson.
Bereits bei ihrer Ankunft in Paris sorgten Borowy und sein Begleiter aus der Zips, Wojciech Halczyn (1863-1932), mit ihrem betont rustikalen Auftreten für Aufsehen: Mäntel aus Schafswolle, große Bauernhüte und Pfeifen ließen sie so erscheinen, als seien sie gerade erst aus einer Berghütte getreten. Der Priester Machay schrieb seinen Reisebericht für die Lokalzeitung „Gazeta Podhalańska“, wobei sein Polnisch mitunter etwas eigentümlich wirkt. Tatsächlich beherrschte er die ungarische Schriftsprache nach eigenem Bekunden besser, wie er in seiner Autobiografie offen zugab.5 Mit seiner Schwester schrieb er sich hingegen Briefe in ihrer goralischen Mundart, die gespickt war mit ungarischen Lehnwörtern. Das mag für einen der zentralen Aktivisten der polnischen Nationalbewegung in der Orava seltsam erscheinen, ist aber nachvollziehbar, wenn man seinen Lebensweg bis 1918 betrachtet. Als der Erste Weltkrieg endete, war Machay 29 Jahre alt und hatte seinen gesamten Bildungsweg von der Schule in seinem Heimatort Jabłonka bis zum Theologiestudium in Budapest im Königreich Ungarn absolviert. Das ungarische Bildungswesen sah Unterricht in den Sprachen seiner nicht-magyarischen Bewohner nur in den ersten Jahrgängen vor und somit musste jeder, der eine höhere Bildung genießen wollte, fließend Ungarisch beherrschen. Es war folglich einerseits die Sprache der dominanten Gruppe der Magyaren, andererseits die des sozialen und wirtschaftlichen Aufstiegs. In Regionen wie der Orava und der Zips, in denen mehrere Sprachen vorherrschten, führte dieser Umstand zu einer gewissen Vielsprachigkeit, was für Ortsfremde eher verwirrend war und als ein Zeichen von (nationaler) Rückständigkeit interpretiert wurde.
Doch was konnten diese wenigen lokalen Akteure bei der Neuordnung Europas ausrichten? Zwar erschienen über den Besuch der Delegation bei Wilson durchaus Berichte in der internationalen Presse, die faktische Wirkung blieb jedoch gering. Eine für das Jahr 1920 vorgesehene Volksabstimmung wurde wegen des Krieges zwischen Polen und den Bolševiki abgesagt, da Warschau alle Truppen an der Front brauchte und die Orava und die Zips vor diesem Hintergrund nicht wichtig genug erschienen. Durch ein bilaterales Abkommen, das Polen und die Tschechoslowakei auf der Konferenz von Spa (Belgien) aushandelten und das am 28. Juli 1920 in Kraft trat, fiel ein Großteil der Regionen an die Tschechoslowakei. Der Streit um einzelne Gemeinden beschäftigte beide Staaten noch bis in die 1960er Jahre hinein. Heute sind beide Regionen beliebte Tourismusziele, in der Wanderer nicht mehr von Grenzen aufgehalten werden.
Geblieben aus der Zeit nach dem Ersten Weltkrieg ist der Reisebericht Machays, der die Emotionen und Sehnsüchte, aber auch Missverständnisse aufzeigt, mit denen die Menschen in dieser turbulenten Phase des Umbruchs konfrontiert waren:
„Wir waren also bei Wilson, in seiner eigenen Wohnung. Kaum waren wir eingetreten, da lief Präsident Wilson auf uns zu, gab Piotr und uns allen die Hand und fragte: ‚Hou do jou do?‘ […] Alle hörten Piotrek mit einem verwunderten Lächeln zu. Wilson schien etwas durcheinander zu sein. Wie sollte er auch nicht! Immerhin hat noch nie jemand so zu ihm gesprochen wie Piotr Borowy aus der Orava! Er lächelte und blickte mal auf Piotrek, mal auf Wojtek. Wir bemerkten, dass er wissen wollte, wo diese Orava und die Zips eigentlich liegen.“6
Weiterführende Literatur:
Włodzimierz Borodziej, Maciej Górny, Der vergessene Weltkrieg. Europas Osten 1912-1923, 2 Bde., Darmstadt 2018.
Robert Gerwarth, Die Besiegten. Das blutige Erbe des Ersten Weltkriegs, München 2018.
Marián Hronský, The Struggle for Slovakia and the Treaty of Trianon, 1918-1920, Bratislava 2001.
Jörn Leonhard, Der überforderte Frieden. Versailles und die Welt 1918-1923, München 2018.
Erez Manela, The Wilsonian Moment. Self-Determination and the International Origins of Anticolonial Nationalism, Oxford/New York 2014
Beitragsbilder:
Bild 1: Die Delegation der Zips und Orava. Copyright: Tatra-Museum Zakopane
Bild 2: Lage von Arwa in der heutigen Slowakei (CC BY-SA 3.0)
Bild 3: Piotr Borowy und Wojciech Halczyn in Paris, Copyright: Tatra-Museum Zakopane (AF_12595_IV_030)
Bild 4: Ansicht Jabłonkas (Postkarte um 1936) Copyright: Tatra-Museum Zakopane
- Piotr Borowy zit. nachFerdynand Machay, Nasi gazdowie w Paryżu. Wspomnienie z podróży[Unsere Bergbauern in Paris. Reiseerinnerungen], Krakau1919, S. 24f.Alle Übersetzungen in diesem Beitrag stammen von den Autoren. [↩]
- Trygve Throntveit, The Fable of the Fourteen Points. Woodrow Wilson and National Self‐Determination. In: Diplomatic History, 35 (2011) 3, S. 445-481. [↩]
- Tara Zahra, Imagined Noncommunities. National Indifference as a Category of Analysis. In: Slavic Review, 69 (2010) 1, S. 93-119. [↩]
- Bericht der Polnischen Liquidationskommission in Nowy Targ vom Januar 1919 (Muzeum tatrzańskie w zakopanem, AR 291,Sprawy Spisko-Orawskie, Bl. 42–44, hier 43) [↩]
- Ferdynand Machay, Moja droga do Polski. „Pamiętnik“ [Mein Weg nach Polen. „Erinnerungen“], Krakau1992, S. 32. [↩]
- Machay, Nasi gazdowie w Paryżu,S. 22, 25. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
haitblog (5. August 2020). „Hou do jou do?“ Eine Tatra-Delegation zu Besuch bei US-Präsident Woodrow Wilson. Denken ohne Geländer. Abgerufen am 11. September 2024 von https://doi.org/10.58079/pez9