Erinnerungsarbeit zum NS in Sachsen
Autoren: Francesca Weil / Uwe Hirschfeld / Jonas Kühne / Fruzsina Müller
„Diese Reihe bietet einmal im Monat einen Einblick in die Forschungsprojekte, die aktuell am HAIT bearbeitet werden. Hierbei können projektbezogene, aber auch themen- und fächerübergreifende Fragestellungen behandelt werden. So bietet die Reihe Raum für Aspekte, die quer zu den Forschungsschwerpunkten am HAIT liegen oder darüber hinausgehen. Dabei reicht die inhaltliche Spannbreite der Berichte von Impressionen aus der Feldforschung über den Einblick in einzelne Quellen bis hin zu Auszügen aus Interviewvorhaben. Im folgenden Beitrag nehmen die Autor:innen eine kritische Bestandsaufnahme zur NS-Forschung und -Erinnerungsarbeit während der vergangenen 32 Jahre in Sachsen vor.
In Sachsen ist in den vergangenen mehr als drei Jahrzehnten in Hinblick auf Forschungen und Erinnerungsarbeit zum Nationalsozialismus (NS) in der Region viel geschehen. Das schließt Untersuchungen zu Opfern, Angepassten und Täter/-innen sowie das Gedenken an Opfergruppen ein. Explizit gedacht wird Letzteren beispielsweise in den Gedenkstätten, die von der Stiftung Sächsische Gedenkstätten getragen werden. Zu ihnen zählen unter anderem die Gedenkstätten Pirna-Sonnenstein, Ehrenhain Zeithain, das Dokumentations- und Informationszentrum in Torgau, die Dokumentationsstelle Dresden sowie nicht zuletzt die Gedenkstätten Bautzen und Münchner Platz Dresden. Sie dienen der Erinnerung an die Opfer und die Mitarbeiter/-innen engagieren sich ebenso in der Aufarbeitung der Geschehnisse vor Ort und in der Region, der Bildungsarbeit und nicht zuletzt in der Zusammenarbeit mit Hinterbliebenen der Opfer. Neben einer hervorragenden Ausstellung führt beispielsweise die Gedenkstätte Münchner Platz informative Veranstaltungen und Führungen durch. Mitarbeiter/-innen der Stiftung veröffentlichten mitunter auch Studien zur Thematik.1
Zu Beginn des Jahres 2023 wurde die Gedenkstätte Großschweidnitz e.V. in die Reihe der Institutionen aufgenommen, die von der Stiftung Sächsische Gedenkstätten (StSG) gefördert werden. Die Gedenkstätte will über die Massenmorde im Rahmen der NS-„Euthanasie“ in der Landesanstalt Großschweidnitz sowie im gesamten Landkreis aufklären und sie dokumentarisch aufarbeiten. Sie informiert über nationalsozialistischen „Euthanasie“-Verbrechen insgesamt und über die Bedeutung der Landesanstalt Großschweidnitz als „T4“-Zwischen- und Tötungsanstalt.
An den Lehrstühlen des Historischen Seminars der Universität Leipzig wurde eine Reihe von Forschungsthemen zur NS-Geschichte bearbeitet und publiziert.2 Am Hannah-Arendt-Institut an der TU Dresden (HAIT) verlagerte sich 2009 unter Leitung von Günther Heydemann der Schwerpunkt der Forschungsinhalte und -projekte hin zur „Geschichte des Nationalsozialismus“. Dabei standen vor allem Recherchen und Untersuchungen zum NS in Sachsen im Mittelpunkt. Trotz der Kritik einiger sächsischer Politiker an dieser Neuausrichtung3 blieben die Mitarbeiter/-innen des HAIT diesen Änderungen treu. Im Jahr 2014 wurde schließlich das Forschungsfeld „Nationalsozialismus“ etabliert, das bis 2021 als ein eigenständiges existierte.4 Zahlreiche Publikationen erschienen seither.5 In Zusammenarbeit mit der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung konnten außerdem Exemplare ausgewählter Veröffentlichungen zum NS in Sachsen in größerem Umfang regional vertrieben werden. Hier wurden mitunter auch populärwissenschaftliche Bücher zur NS-Zeit in Sachsen veröffentlicht, verfasst von Mitarbeiter/-innen des Instituts.6
Gemeinsam mit der Stiftung Sächsische Gedenkstätten gibt das HAIT zudem die populäre Reihe „Lebenszeugnisse – Leidenswege“ heraus, in der es auch um Opfer des NS-Regimes geht. Ebenso entstanden und entstehen gemeinsame Sammelbände zu lokalen und regionalen Themen. Dazu zählt das vor fünf Jahren erschienene Buch zum frühen Konzentrationslager Sachsenburg, das im Zusammenhang mit einer vor Ort geplanten Gedenkstätte im sächsischen Frankenberg publiziert wurde.7 Erst das jahrelange Engagement der kritischen Zivilgesellschaft ist es überhaupt zu verdanken,8 dass dieser überregional bedeutende Ort des frühen Konzentrationslagersystems nicht verschwunden ist.9 Die Schaffung eines Gedenkortes zu Sachsenburg erwies sich als konfliktbehafteter Prozess zwischen Kommune und Ehrenamtlichen. Der von der Stadt Frankenberg in Auftrag gegebene Abriss der ehemaligen Kommandantenvilla im Oktober 2022 löste unter Historiker/-innen, Denkmalschützer/-innen, Künstler/-innen und Ehrenamtlichen vor Ort große Empörung aus. An der Stelle der früheren Kommandantenvilla als authentischer Täterort wird ein Denkmal gestaltet. Andere bauliche Überreste wie die Fabrik als zentralen Ort des ehemaligen Lagergeländes wurden nicht mit in die Konzeption eingebunden. Letztlich wird eine Gedenkstätte auf dem ehemaligen KZ-Gelände entstehen, die eine Minimallösung darstellt.10
Die Geschichte der Forschung und Erinnerungsarbeit zum NS in Sachsen ist demnach keinesfalls nur eine Erfolgsgeschichte. In der sächsischen Erinnerungskultur herrscht nach wie vor das Gedenken an DDR-Unrecht vor. Authentische Orte der Friedlichen Revolution wie zum Beispiel die Nikolaikirche locken tausende Touristen aus aller Welt nach Leipzig,11 was die Dominanz dieses Ortes in der Erinnerungskultur auch aus marktwirtschaftlichen und Werbungsgründen erklärt. Doch es gibt noch eine andere Ursache für dieses Ungleichgewicht. So wird argumentiert, die Friedliche Revolution habe 1989 schließlich in Sachsen begonnen, weshalb man sich ihrer hier besonders würdig erinnern müsse. Das ist unstrittig. Doch mit dem Verweis darauf kann man eine deutlich geringer ausgeprägte Erinnerungskultur zum NS in Sachsen nicht begründen. Auch die von der StSG genutzte Argumentation, dass es in Sachsen während des „Dritten Reiches“ kein zentrales Haupt-Konzentrationslager gegeben habe, ist nicht stichhaltig. Denn dabei wird ausgeblendet, dass in Sachsen seit den 1930er-Jahren ein ausgedehntes Lagersystem existierte. Dazu zählten eine Reihe früher Konzentrationslager,12 Kriegsgefangenenlager13 und fast flächendeckend zahlreiche Zwangsarbeitslager.14 Zwischen Sommer 1944 und Frühjahr 1945 kamen 54 Außenlager beziehungsweise -kommandos in sächsischen Städten und Dörfern hinzu, die den KZ-Hauptlagern Flossenbürg (Bayern), Buchenwald (Thüringen) und Groß-Rosen (Niederschlesien) unterstanden.15
„Sachsen ist durchaus geschichtsbewusst – wenn es um August den Starken, das SED-Regime und 1989 geht. Opferverbände und Initiativen beklagen hingegen, dass die Erinnerung an die NS-Diktatur vernachlässigt werde. […] Kritische Beobachter aus Wissenschaft und Politik fordern in Sachsen [zudem] seit langem einen sensibleren Umgang mit der NS-Geschichte“,16 stellt der Journalist und Autor Michael Kraske fest. Mit der SBZ/DDR-Vergangenheit war vor mehr als 30 Jahren ein weiteres Thema auf die gedächtnispolitische Agenda in allen neuen Bundesländern gelangt. Beide Vergangenheiten wurden zueinander in Bezug gesetzt, jedoch leider häufig in Konkurrenz verhandelt, so die Erkenntnis der Historikerin und Publizistin Cornelia Siebeck,17 die sich in ihrer wissenschaftlichen Arbeit mit historischer Sinnbildung, Gedächtnispolitik und Geschichtskultur befasst. Ihre Einschätzung trifft auch auf die sächsische Erinnerungskultur zu.
Darüber hinaus bestätigt sich eine weitere Einschätzung Cornelia Siebecks für Sachsens Umgang mit der (NS-) Vergangenheit: „Erinnert wird sich dann genau genommen nicht, um eine jeweilige gesellschaftliche Gegenwart im Horizont negativer Vergangenheit kritisch zu reflektieren, sondern um sich einer historisch geläuterten Gegenwart zu vergewissern.“18 Für eine solche, instrumentalisierende Sichtweise eignet sich die oben beschriebene Dominanz der Friedlichen Revolution in der sächsischen Erinnerungskultur. Im Wissen um die Vergangenheit sollte Gegenwart jedoch umso mehr (selbst)kritisch reflektiert werden.19
Auch aus diesem Grund entstand im Kontext der „Erinnerungspolitischen Fachtage“ an der Evangelischen Hochschule Dresden die „sächsische Landesarbeitsgemeinschaft Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus“ (sLAG).20 Sie hatte sich infolge der genannten Probleme und vor allem wegen der jahrelangen Unzufriedenheit mit der Tätigkeit der Leitung der Stiftung Sächsische Gedenkstätten 2018 gegründet.21 Nicht einmal ein Jahr nach ihrer Gründung hatte die sLAG bereits 30 Projekte, Initiativen und Vereine sowie 25 Einzelpersonen in sich vereint. Von einem Sprecher/-innenrat öffentlich repräsentiert, engagieren sich die meisten Akteure in der Aufarbeitung lokaler Geschichte und in der historisch-politischen Bildungsarbeit. Sie machen zudem wiederholt öffentlich darauf aufmerksam, welche Defizite es in der NS-Forschung und Erinnerungsarbeit in Sachsen noch gibt und wie sie bewältigt werden können.
Die sächsische Landesregierung hat die Bedeutung bürgerschaftlichen Engagements im Rahmen der NS-Erinnerungsarbeit lange Zeit unterschätzt. Das Potential eigenständiger Initiativen wurde übersehen. Dabei waren es gerade sie, welche die genannten Defizite versuchten auszugleichen – und das, obwohl sie seitens des Landes eher begrenzt unterstützt wurden beziehungsweise werden. Dazu zählen beispielsweise das gedenkplaetze.info-Projekt des Alternativen Kultur- und Bildungszentrums e.V. in Pirna und die Peniger Bürger: initiative „Gesicht zeigen“. Manche Initiativen wie in Frankenberg sahen und sehen sich lokal mitunter starkem gesellschaftlichen Druck ausgesetzt, vor allem durch die AfD.
Der Arbeit dieser bürgerschaftlichen Initiativen in Sachsen sollte mehr Aufmerksamkeit gewidmet werden. Weitere Beispiele hierfür gibt es genug: So versucht die Arbeitsgemeinschaft Geschichte im Treibhaus e.V. Döbeln, mit ihrer Tätigkeit in die Gesellschaft von Stadt und Umgebung einzuwirken, auch im Kontext Sozialer Arbeit. Zu diesen Initiativen zählen unter anderem auch die Brücke/Most-Stiftung in Dresden, die Hillersche Villa in Zittau und die Deutsch-Polnischen Gesellschaft Sachsen e.V.
Sehr erfolgreich arbeitet seit Jahren die Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig e.V., die ebenfalls aus bürgerschaftlichem Engagement hervorgegangen ist und von jungen, ausgesprochen engagierten Wissenschaftler/-innen und Studierenden betrieben wird. Die am historischen Ort – dem Standort der ehemaligen Leipziger HASAG, dem größten Rüstungsunternehmen Sachsens während der NS-Zeit – gelegene Gedenkstätte soll vor allem an die Opfer erinnern, an ihre Ausbeutung als Zwangsarbeiter/-innen in Leipzig und ihre Folgen. Neben einer Ausstellung am authentischen Ort widmen sich die Mitarbeiter/-innen der Gedenkstätte Nachfragen von ehemaligen Zwangsarbeiter/-innen und ihren Angehörigen. Die besondere Bedeutung ihrer Arbeit besteht jedoch in der räumlichen Sichtbarmachung des Massenverbrechens Zwangsarbeit. Das gelingt ihnen unter anderem durch Stadtteilrundgänge und eine digitale Karte, welche die Verflechtung der Stadtgesellschaft mit der Zwangsarbeit verdichtet darstellt. Darüber hinaus veröffentlichen die Mitarbeiter/-innen neue Forschungsergebnisse.22 Im Februar 2023 erschien ihr neuestes Buch: „Zwangsarbeit beim Rüstungskonzern HASAG. Der Werkstandort Leipzig im Nationalsozialismus und seine Nachgeschichte“.23 Mit diesem interessanten wie in seiner Fülle vielfältigen sozialgeschichtlichen Sammelband veröffentlichte die Gedenkstätte auch den ersten Band ihrer neuen eigenen Schriftenreihe. Mitunter und immer häufiger werden Ergebnisse ihrer Arbeit aber auch in digitaler Form an die Öffentlichkeit gebracht, die dadurch viel mehr Interessierten kostenfrei zugänglich gemacht werden können. Von ihrer inhaltlichen Arbeit werden sie – wie andere Initiativen auch – nach wie vor durch das mühevolle und langwierige Einwerben von finanziellen Mitteln abgehalten.
Das erweist sich auch bei einem jüngeren bürgerschaftlichen Projekt als Problem, an dem unter anderem die Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig wirkungsvoll mitarbeitet. Seit fast vier Jahren gibt es in Leipzig den Initiativkreis „Riebeckstraße 63“, seit September 2021 den Riebeckstraße 63 e.V. Das bisher Erreichte macht aber auch deutlich, wie viel die Gruppierung trotz der oben beschriebenen Umstände – zumeist auf ehrenamtlicher Basis – bereits geleistet hat: Mehrere Veranstaltungen zur Geschichte des Ortes wurden durchgeführt, öffentliche Geländerundgänge organisiert, wissenschaftliche, künstlerische und belletristische Veröffentlichungen entstanden.24 Burkhard Jung, Oberbürgermeister von Leipzig, schrieb in einem Grußwort zum 2020 erschienenen Sammelband zur Geschichte der Riebeckstraße 63: „Es gibt keinen anderen Ort in Leipzig, an dem so viel unterschiedliche NS-Verfolgtengruppen Leid erfuhren und der damit Kristallisationsort zentraler Verbrechenskomplexe, aber auch der Erinnerungen ist.“25 Aufbauend auf dieser Erkenntnis wäre es wünschenswert, wenn die historische Aufarbeitung dieses Ortes mit kommunaler und staatlicher Unterstützung in Zukunft fortgesetzt wird. Immerhin hat der Stadtrat den Aufbau eines Gedenkorts beschlossen. Der für das Frühjahr 2023 geplante Besuch des stellvertretenden Geschäftsführers Sven Riesel der Stiftung Sächsische Gedenkstätten auf dem Gelände der Leipziger Riebeckstraße 63 lässt hoffen, dass dieser Gedenk-, Lern- und Begegnungsort auch zeitnah vom Freistaat Sachsen unterstützt und gefördert wird.
Der Freistaat Sachsen und seine Kommunen sollten Forschungen und Erinnerungsarbeit zum NS in Sachsen grundlegend stärker fördern. Das betrifft neben der historischen Forschungs- und Gedenkstättenarbeit auch den Austausch zu fachlichen und pädagogischen Themen und die Vernetzung untereinander. Das schließt alle ein, sowohl die staatlichen Institutionen, die Universitäten und Institute, als auch die Einrichtungen des bürgerschaftlichen Engagements.
Der Text erschien in ähnlicher Weise bereits im März 2022 als Einleitung im Heft 2/2021 der Zeitschrift „Totalitarismus und Demokratie“.
Zitiervorschlag: Francesca Weil/Uwe Hirschfeld/Jonas Kühne/Fruzsina Müller, „Erinnerungsarbeit zum NS in Sachsen” In: Denken ohne Geländer. Der Blog des Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V. vom 10.05.2022: https://haitblog.hypotheses.org/4449
Beitragsbilder
Bild 1: Reste der abgerissenen, ehemaligen Kommandantenvilla des KZ Sachsenburg in Frankenberg @Geschichtswerkstatt Sachsenburg.
Bild 2: Die ehemalige Kommandantenvilla des KZ Sachsenburg vor dem Abriss @ sLAG.
- Vgl. Stiftung Sächsische Gedenkstätten (Hg.), Lager sowjetischer Kriegsgefangener in Belarus 1941-1944, Dresden 2004.
Bei der Aufzählung von Publikationen kann es in der Einleitung aufgrund der Platzfrage nicht um Vollständigkeit gehen. [↩] - Vgl. beispielsweise Detlev Brunner/Alfons Kenkmann (Hg.), Leipzig im Nationalsozialismus. Beiträge zu Zwangsarbeit, Verfolgung und Widerstand, Leipzig 2016; Martin Clemens Winter, Gewalt und Erinnerung im ländlichen Raum. Die deutsche Bevölkerung und die Todesmärsche, Berlin 2018. [↩]
- Thilo Alexe: „Es geht um sehr viel mehr als um Stasi“. In: Sächsische Zeitung. 1. Juni 2011, S. 8. (Die DDR muss weiter wissenschaftlich erforscht werden, sagte der CDU-Politiker Arnold Vaatz damals; den Kurswechsel des Hannah-Arendt-Instituts lehnte er ab.); Jürgen Kochinke: Direktor Heydemann will Schwerpunkt am Hannah-Arendt-Institut verlagern – Kritik aus der CDU. In: Dresdner Neueste Nachrichten, 8. Juni 2011, S. 4. [↩]
- Auf Empfehlung des Wissenschaftsrates wurden die Projekte zur NS-Forschung 2021 in das neu geschaffene Forschungsfeld „Diktaturen und Autokratien im 20. Jahrhundert und ihre Aufarbeitung“ integriert. [↩]
- Vgl. u.a. Günther Heydemann/Jan Erik Schulte/Francesca Weil (Hg.), Sachsen und der Nationalsozialismus, Göttingen 2014; Mike Schmeitzner/Clemens Vollnhals/Francesca Weil (Hg.), Von Stalingrad zur SBZ. Sachsen 1943-1949, Göttingen 2016; Mike Schmeitzner/Gerhard Lindemann (Hg.), „…da schlagen wir zu“. Politische Gewalt in Sachsen 1930-1935, Göttingen 2020; Francesca Weil, „Uns geht es scheinbar wie dem Führer …“. Zur späten sächsischen Kriegsgesellschaft (1943-1945), Göttingen 2020. [↩]
- Vgl. u.a. Mike Schmeitzner/Francesca Weil, Der historische Reiseführer, Sachsen 1933-1945, Berlin 2018, 2. akt. Auflage.
Die Landeszentrale vertrieb circa 5 000 Exemplare. [↩] - Vgl. Mike Schmeitzner/Bert Pampel (Hg.), Das Konzentrationslager Sachsenburg (1933-1937), Dresden 2018. [↩]
- Vgl. Fabian Hillebrand, Früheres KZ Sachsenburg. „Nichts erinnert hier an diese Menschen.“ Frühes KZ Sachsenburg. In: Spiegel-Online vom 27.01.2023, https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/frueheres-kz-sachsenburg-nichts-erinnert-hier-an-diese-menschen-a-11862c28-d552-4a56-8a06-8971e4874859 (23.3.2013). [↩]
- Vgl. Michael Kraske, Was Sachsens NS-Geschichte für ganz Deutschland bedeutet. https://www.t-online.de/nachrichten/wissen/geschichte/id_90151176/zweiter-weltkrieg-was-sachsens-ns-geschichte-fuer-ganz-deutschland-bedeutet.html.(16.6.2021). [↩]
- Vgl. Hillebrand, „Nichts erinnert hier an diese Menschen.“ [↩]
- Vgl. Kraske, Was Sachsens NS-Geschichte für ganz Deutschland bedeutet. [↩]
- Vgl. Carina Baganz, Erziehung zur „Volksgemeinschaft“? Die frühen Konzentrationslager in Sachsen 1933-34/37, Berlin 2005. Das am längsten betriebene Konzentrationslager in Sachsen war das frühe KZ Sachsenburg. Ausführlich dazu Pampel/Schmeitzner (Hg.), Konzentrationslager Sachsenburg. [↩]
- Vgl. Jörg Osterloh, Ein ganz normales Lager. Das Kriegsgefangenen-Mannschaftslager 304 (IV H) Zeithain bei Riesa/Sa. 1941 bis 1945, Leipzig 1997. [↩]
- Vgl. Fremd- und Zwangsarbeit in Sachsen 1939–1945. Hg. v. Sächsischen Staatsarchiv Leipzig, Dresden 2002. [↩]
- Vgl. Ulrich Fritz, Verwischte Spuren. Die ehemaligen Außenlager des KZs Flossenbürg in Sachsen. In: Dachauer Hefte, 23 (2008) 24, S. 46–62. [↩]
- Kraske, Was Sachsens NS-Geschichte für ganz Deutschland bedeutet. [↩]
- Vgl. Cornelia Siebeck, „Und das Geheimnis der Erlösung heißt Erinnerung …“. Postnationalsozialistische Identitäts- und Gedenkstättendiskurse in der Bunderepublik vor und nach 1990. In: Beiträge zur Geschichte der nationalsozialistischen Verfolgung in Norddeutschland 21 (2015) 16, S. 29–41, hier 35. [↩]
- Cornelia Siebeck, Dies- und jenseits des Erinnerungskonsenses. Kritik der postnationalsozialistischen Selbstvergewisserung. In: Aus Politik und Zeitgeschichte, 64 (2017) 42-43, S. 23–28, hier 26. [↩]
- Vgl. ebd., S. 28. [↩]
- Siehe Uwe Hirschfeld (Hg.), Erinnern wozu? Beiträge zur politisch-historischen Bildung, Münster 2015 und Uwe Hirschfeld/Wilhelm Schwendemann (Hg.), Mai 1945. Perspektiven der Befreiung, Münster 2018. [↩]
- Die Unzufriedenheit mit der Leitung der Stiftung Sächsische Gedenkstätten hat sich nach einem Personalwechsel auf der Führungsebene der Stiftung weitgehend gelegt. [↩]
- Vgl. Josephine Ulbricht, KZ-Außenlager „HASAG Leipzig“ – Größtes Frauenaußenlager des KZ Buchenwald, Leipzig 2021. [↩]
- Anne Friebel (Hg.), Josephine Ulbricht (Hg.), Zwangsarbeit beim Rüstungskonzern HASAG. Der Werksstandort Leipzig im Nationalsozialismus und seine Nachgeschichte, Leipzig 2023. [↩]
- Valentina Seidel, Riebeckstraße 63: Akteure und Räume, Dresden 2020; Ann Katrin Düben/Gedenkstätte Zwangsarbeit Leipzig (Hg.), Die ehemalige Leipziger Arbeitsanstalt Riebeckstraße 63. Verwahrung, Ausgrenzung, Verfolgung, Leipzig 2020; Cornelia Lotter, Schweigeort, Norderstedt 2020; Bettina Wilpert, Herumtreiberinnen, Berlin 2022 [↩]
- Düben/Gedenkstätte Zwangsarbeit Leipzig (Hg.), Die ehemalige Leipziger Arbeitsanstalt Riebeckstraße 63, S. 8. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
haitblog (10. Mai 2023). Erinnerungsarbeit zum NS in Sachsen. Denken ohne Geländer. Abgerufen am 7. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/pf2a