Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Wie ich einen brasilianischen Ingenieur um den Schlaf brachte… oder: Eine Entdeckungsreise ins Archiv der paulistanischen (Ab)Wasserbetriebe

Autorin: Sabrina Kirschner

„Außer der Reihe“ bildet neben den Projektbeiträgen eine weitere feste Reihe des „Denken ohne Geländer“-Blogs. Diese bietet Forscher/-innen am HAIT sowie Gastautor/-innen Raum für Beiträge zu aktuellen Themen, die eng mit den Forschungsschwerpunkten am Institut verbunden sind. Die Bandbreite möglicher Perspektiven und Schwerpunkte ist groß. Sie reicht von der Einordnung aktueller politischer und gesellschaftlicher Ereignisse in bestimmte historische, geographische oder kulturelle Kontexte über unkonventionelle, episodische Einblicke in den Forschungsalltag bis hin zur kritischen Auseinandersetzung mit theoretischen oder methodischen Entwicklungen in den Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften. Im folgenden Beitrag gibt Sabrina Kirschner Einblick in die Forschung zur Gewässerverschmutzung in São Paulo und den damit verbundenen Archivreisen.

Die Ankunft

An einen frühen Morgen im brasilianischen Herbst stieg ich in São Paulo aus dem Flugzeug. Es war recht warm und stickig und zugegebenermaßen war ich noch ziemlich schläfrig, als ich nach den Einreiseformalitäten endlich in einen klimatisierten Reisebus stieg, der mich in Richtung Hotel bringen sollte. Als wir uns auf der Autobahn der geschäftigen Innenstadt näherten, bemerkte ich, dass wir eine Brücke überquerten, und schaute neugierig aus dem Fenster. Es war tatsächlich der Tietê!

Abbildung 1: Flüchtiger Blick aus dem Reisebus auf den Tietê

Eben jener Fluss, mit dem ich mich in Vorbereitung auf meine Archivreise befasst hatte. Etwas enttäuscht war ich schon, dass ich keinen Fluss mit kristallklarem Wasser vorfand denn dies zeigte, dass die paulistanischen Bemühungen um die Beseitigung der Gewässerverschmutzung letztendlich nicht erfolgreich waren. Zumindest – das hatte ich schon im Vorfeld meiner Recherchen herausgefunden – hatte die pulsierende Metropole sich seit Ende der 1960er Jahre darum bemüht, der braunen Brühe, die in den innerstädtischen Flüssen brodelte, ‚etwas‘ entgegenzusetzen.

Was genau dieses ‚etwas‘ war, wollte ich nun im Rahmen meiner Dissertation genauer erforschen. Ein Teil meiner Forschung, eine Fallstudie meiner Dissertation zur Entdeckung urbaner Umweltprobleme als Feld von Entwicklungspolitik,1 untersucht den Umgang mit Gewässerverschmutzung in Sao Paulo. Der andere Teil befasst sich mit dem Umgang mit Luftverschmutzung in Mexiko-Stadt.2

Beiden Städten ist gemeinsam, dass sie infolge von Industrialisierung, Urbanisierung und Bevölkerungswachstum spätestens in der Mitte des 20. Jahrhunderts mit einer Reihe an sozio-ökonomischen, soziokulturellen, infrastrukturellen und nicht zuletzt ökologischen Herausforderungen konfrontiert waren, die sie nicht selbst überwinden konnten, weil es an finanziellen und personellen Ressourcen fehlte.

Infolgedessen suchten Wissenschaftler lokaler Universitäten, Leitungsgremien der städtischen (Ab)Wasserbetriebe und hochrangige Mitarbeiter der betroffenen bundesstaatlichen Ministerien nach Lösungsmöglichkeiten und fanden diese in verschiedenen bi- und multilateralen Entwicklungsprojekten.

Das paulistanische Flusssystem – eine offene Kloake

Abbildung 2: Gewässer in Grande São Paulo, um 19683

Denn das bestehende städtische (Ab)Wassersystem war marode, da es viele Jahre lang vernachlässigt wurde und zu Beginn der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts kaum geeignet war, die blühende Industrie und immer mehr Stadtbewohner/-innen mit ausreichend sauberem Wasser zu versorgen. Sinnbild dafür waren der Tietê und seine beiden Nebenflüsse Tamanduateí und Pinheiros – hier zu sehen in Abbildung 1 –, die der spätere Bauminister São Paulos, José Meiches, in einer Qualifikationsschrift als offene Kloaken bezeichnete.4 Die Flüsse verkamen, weil ihre Selbstreinigungskräfte nicht mehr ausreichten, um mit den immer größeren Müll- und Abwassermengen fertig zu werden, wie Professor José De Azevedo Netto, der auch für die Stadtwerke São Paulos arbeitete, im Jahr 1954 anmerkte.5

Allerdings waren die beiden mit ihren Beobachtungen nicht allein, denn auch Fachkollegen – damals tatsächlich nur Männer – beschrieben in der Revista DAE, einer im Jahr 1936 als Boletim da RAE gegründeten Fachzeitschrift für (Ab)Wasserbelange, die Probleme rund um die paulistanischen Flüsse und zeigten lokalen Politikverantwortlichen dringenden Handlungsbedarf auf.6 Besonders eindrücklich war ein Artikel De Azevedo Nettos, der im Jahr 1954 seinen Aufsatz zu Abwassersystemen und der Verschmutzung von Wasserläufen mit einer Grafik zu den males da poluição – also dem Übel, das Verschmutzung mit sich bringt – illustrierte und sie den benefícios das águas limpas – den Vorteilen von sauberen Gewässern – gegenüberstellte.

Abbildung 3: Illustration aus dem Aufsatz De Azevedo Nettos7

Den politischen Entscheidungsträgern in São Paulo war sowohl aufgrund der beißenden Gerüche und Farbe der Flüsse als auch aufgrund erster wissenschaftlicher Studien klar, dass dringender Handlungsbedarf bestand. Schließlich waren im Jahr 1960 nur 53% der 3,16 Mio. Einwohner/-innen der Stadt São Paulo an das öffentliche Wassernetz angeschlossen; nur 31% hatten Zugang zum Abwassersystem.8 Im lateinamerikanischen Vergleich lag São Paulo etwas unter dem Durchschnittswert von 59% der Stadtbewohner/-innen, die über öffentliche Wassernetzte versorgt wurden und etwas über dem Durchschnitt von 28% der Bewohnerschaft, die über einen Zugang zu urbanen Abwassersystemen verfügte.9

Entwicklungsprojekte beforschen: eine multizentrische Annäherung

Problematisch war, dass es an Zeit, Geld und nötigen Fachkräften für die Planung, den Ausbau und Betrieb der Systeme mangelte und überdies Zuständigkeiten nicht immer klar definiert waren. Um Abhilfe zu schaffen, sprachen Verantwortliche aus São Paulo bei verschiedenen Institutionen der Entwicklungshilfe vor, die – auch vor dem Hintergrund der Alliance for Progress – urbane Infrastrukturprojekte förderten. Die Stadt(werke) und das Bundesland São Paulo interagierten so mit verschiedensten Akteur/-innen auf kommunaler, bundesstaatlicher, nationaler, kontinentaler und globaler Ebene und führten gemeinsame Projekte zur Verbesserung der Wasserqualität und -quantität durch. Zu einigen der damaligen Projekte finden sich heute noch, wenn auch oft gut versteckt, Informationen bei internationalen Organisationen und in lokalen Archiven, die Historiker/-innen nach und nach erforschen und einordnen (sofern sie denn Kenntnis von den Akten erhalten).

Gerade die Einordnung der vorgehaltenen Projektunterlagen ist wichtig, denn oft wird nur ein Bruchteil der umfangreichen Unterlagen archiviert. Gerade bei Projekten, die unter „technical assistance“ liefen, einem Teilbereich der Entwicklungszusammenarbeit, haben Archivar/-innen, die sich gut mit der Lagerung von Akten auskennen, aber nicht zwingend mit den archivierten Inhalten, bisweilen ganze Aktenberge dem Aktenvernichter zum Fraß vorgeworfen, weil sie „technical“ als „technisch“ lasen und technische Vorgänge als nicht archivierungswürdig einstuften.

Was von den Zeitgenoss/-innen recht oft in den erhaltenen Akten thematisiert wurde, waren Verdienste; den Mantel des Schweigens hüllten sie allerdings über Verzögerungen im Projektablauf oder das Scheitern von Projekten und Folgeprojekten. Überdies blieb oft unklar, welchen Beitrag lokale Projektverantwortliche und deren Kooperationspartner/-innen vor Ort leisteten.

Gerade deshalb war es mir wichtig, mich auch auf die Suche nach lokalen – für die Fallstudie zur Gewässerverschmutzung paulistanischen und brasilianischen – Quellen zu begeben, die Auskunft über entsprechende Projekte, deren Genese, Durchführung und Folgen geben konnten.

Es lag also nahe, sich auf den Weg nach Brasilien zu machen, um vor Ort passende Projektunterlagen aufzuspüren. Dank einer Förderung durch die DFG hatte ich die Möglichkeit, in São Paulo und Brasilia zu forschen. In São Paulo war meine erste Anlaufstelle die Bibliothek der CETESB (kurz für: Companhia Ambiental do Estado de São Paulo), einer im Jahr 1968 gegründeten zentralen Umweltbehörde des Bundesstaats São Paulo. Die Bibliothek fungiert zugleich als Archiv der CETESB und der paulistanischen Stadtversorger im Bereich (Ab)Wasser.10

Großprojekte zur Verbesserung der paulistanischen Wasserqualität und -quantität starten in den 1960er Jahren

Eben jene städtische (Ab)Wasserbetriebe waren in die ersten entwicklungspolitisch geförderten Projekte involviert, die sich zwischen Juqueri, Tamanduateí, Tietê und Pinheiros konstituierten und auf eine Verbesserung der Wasserqualität und -quantität abzielten.

Ein Großteil der Projekte und Akteur/-innen ließ sich bereits im Vorfeld identifizieren, so dass Quellen aus Geber/-innenperspektive unter anderem während eines Forschungsaufenthaltes in Washington, D.C., eingesehen werden konnten. Konkret handelte es sich dabei um Projekte der US-amerikanischen Behörde für Entwicklungszusammenarbeit USAID , der interamerikanischen Entwicklungsbank IADB und der auch als Weltbank bekannten IBRD, kurz für International Bank for Reconstruction and Development.

Was mich nun interessierte, war die Perspektive der Nehmer/-innenorganisationen, also was und wie die paulistanischen Stadtversorger über die drei Projekte, die ich mir genauer anschauen wollte, berichteten.

Beim ersten Projekt handelte es sich um eines von USAID. Innerhalb des National Water Supply and Sewerage-Projekts gab es auch ein Teilprojekt in São Paulo, das zwischen 1964 und 1967 lief und knapp eine Viertelmillion US-Dollar für einen Masterplan zur Lösung der dortigen Abwasserfrage finanzierte. Auch wenn ich vor Ort in São Paulo keine spezifischeren Informationen zum Projekt fand, so konnte ich immerhin eine Zusammenfassung des Masterplans einsehen, was insofern wichtig war, als dass sich auch Folgeprojekte anderer Geberorganisationen auf diesen Plan bezogen haben.11

Das zweite Projekt, zu dem ich Informationen aus lokaler Perspektive finden wollte, war das Projeto de Ampliação do Sistema de Agua Potável da Região Metropolitana da Grande São Paulo, das die Erschließung von Wasserreservoirs des Sistema Juqueri (das später in Sistema Cantareira umgetauft wurde) aus Juqueri, Atibainha, Cachoeira und Alto Jaguari umfasste. Dieses wurde zwischen 1968 und 1974 von der Interamerikanischen Entwicklungsbank (IADB) gefördert. Da ich außer den Kreditverträgen und einem Abschlussbericht12 seitens der IADB keine Informationen zum Projekt erhalten hatte, hoffte ich, vor Ort in São Paulo einige lokale Quellen zu finden, die auch Erklärungen dafür lieferten, warum das Projekt länger lief als geplant. Dies war insofern wichtig, als dass das dritte Projekt, das ich untersuchen wollte, auf die Fertigstellung der Arbeiten, die von der IADB mit zwei Krediten in Höhe von insgesamt 16,5 Mio. US-Dollar bezuschusst wurden, angewiesen war.

Das dritte und letzte Projekt war das Sao Paulo Water Supply and Pollution Control Verbundprojekt, das zwischen 1971 und 1977 von der Weltbank mit einem Kredit in Höhe von 37 Mio. US-Dollar gefördert wurde. Kernanliegen des Projektverbundes waren einerseits der Ausbau des städtischen Wasserverteilungssystems, anderseits die Sammlung der Abwasser aus den innerstädtischen Flüssen Tamanduateí, Tietê und Pinheiros, die im Billings Reservoirgereinigt werden sollten.13

Ebenso wie zum IADB-Projekt konnte ich verschiedene Zwischenberichte zum Projektfortschritt sowie Bilder und ingenieurtechnische Hintergrundberichte in São Paulo finden. Diese halfen mir einerseits, einen Teil der Forschungshypothesen, die ich Vorfeld aufgestellt hatte, zu bestätigen, so beispielsweise, dass die drei oben geschilderten Projekte voneinander abhängig waren, und Verzögerungen im Projektablauf des Weltbankprojektverbundes sich aus Problemen beim durch die IADB-Projekt geförderten Projekt ergaben. Diese Tatsache war allerdings zeitweise selbst den verantwortlichen Personen bei den Stadtversorgern und in den bundesstaatlichen beziehungsweise nationalen Ministerien nicht klar, da zwischenzeitliche Wahlen personelle Konsequenzen mit sich brachten und die Übergabe der Dienstgeschäfte nicht immer reibungslos ablief.

Andererseits waren die lokalen Quellen, die ich in São Paulo gefunden hatte, auch weitere Fragen auf. Denn in den Berichten wurden auch verschiedene Sachverhalte angesprochen und auf weitere Projekte verwiesen, die in den archivierten Quellen der westlichen Geberorganisationen keine Rolle spielen. Was mich nun interessierte, war die Perspektive der Nehmer/-innenorganisationen, also was und wie die paulistanischen Stadtversorger über die drei Projekte, die ich mir genauer anschauen wollte, berichteten.

Und der schlafende Ingenieur?

Schlussendlich waren für meine Dissertation die Projektunterlagen von Geber/-innenseite und die lokalen Berichte, die ich in den Untiefen des Archivs der paulistanischen (Ab)Wasserversorger entdeckt hatte, auch insofern wichtig, als dass ich nun der Beantwortung der Frage, wann die urbane Umwelt als Feld von Entwicklungspolitik entdeckt wurde, etwas näher kam. Zudem halfen mir die Unterlagen dabei, Kontinuitäten und Brüche von umweltbezogenen Entwicklungsprojekten zu untersuchen. Meine Entdeckungsreise vor Ort nach São Paulo hatte sich also gelohnt. Allerdings habe ich dort nicht nur spannende Unterlagen für meine Dissertation entdeckt, sondern bin auch mit der Spezies des müden Ingenieurs in Kontakt gekommen. Wenn man auf meinen Forschungsgegenstand schaut, hätte mein Beitrag auch gut und gerne „Zwischen Juqueri, Tamanduateí, Tietê und Pinheiros: São Paulo & das Wasser als urbane Herausforderung“14 heißen können. Warum also der schlafende Ingenieur, den ich vermutlich unsanft aus dem Mittagsnickerchen gerissen habe? Dies hing mit meinem Forscherinnenalltag zusammen. Dieser war auch vor Ort in São Paulo für Historiker/-innen typisch. Morgens machte ich mich mit dem vollen Bus auf den Weg in die Biblioteca, legte an der Pforte des Ministeriums meinen Ausweis vor, passierte dort die Einlasskontrollen, bekam meinen Gästeausweis ausgehändigt und begab mich vorbei an allerhand technischen Anlagen und Gerätschaften in vertrautes Terrain: den Lesesaal. Dort schloss ich meinen Rucksack ins Schließfach ein und recherchierte anschließend die Signaturen der Quellen, die ich für den Tag anfordern wollte. Diese schrieb ich auf kleine Papierzettel und wartete dann, dass die Mitarbeiter/-innen der Bibliothek sie für mich im Magazin suchten. Um morgens allerdings nicht untätig am Schreibtisch zu sitzen, habe ich die Unterlagen oft schon am Nachmittag des Vortags bestellt.

Abbildung 4: Die Bibliothek
Abbildung 5: Mein Arbeitsplatz in der Biblioteca
Abbildung 6: Der morgendliche Stapel auf dem Schreibtisch, Bestellzettel mit Signaturen und der Besucher-/innenausweis

Morgens war mein Schreibtisch relativ voll mit Unterlagen, im Laufe des Vormittags lichtete sich das Durcheinander und vor der Mittagspause, die ich meistens in einem landestypischen bufete a quilo gegenüber der Bibliothek verbrachte, war oft schon der halbe Schreibtisch leer. Zumeist räumte ich meine Quellen- beziehungsweise Bücherstapel an den Rand des Tisches, für den Fall, dass in der Mittagspause jemand meinen Tisch benötigte. Denn viele der auf dem Gelände arbeitenden Ingenieure verbringen in der Bibliothek ihre Mittagspause und blättern dort in Tages- oder Fachzeitschriften. An einem Tag war ‚mein‘ Arbeitstisch tatsächlich besetzt, als ich aus der Mittagspause zurückkam. Ein Ingenieur hatte es sich dort gemütlich gemacht, war allerdings über seiner Zeitung eingenickt. Als ich mich bemerkbar machte, hatte ich tatsächlich einen brasilianischen Ingenieur um seinen (Mittags-)Schlaf gebracht. Dem freundlichen älteren Herrn war dies sichtlich peinlich. Wir kamen jedoch anschließend ins Gespräch über meine Forschung, schließlich war ich an manchen Tagen – abgesehen von den hilfsbereiten Bibliothekarinnen – die einzige Frau im Raum, dazu noch eine Historikerin aus Europa, da vor Ort in der Regel junge brasilianische Ingenieure an ihren Abschlussarbeiten schreiben.

Dabei konnte ich dem interessierten Ingenieur auch über die Ergebnisse der Entwicklungsprojekte berichten. Als Experte für Wasserfragen wusste er zwar, dass die innerstädtischen Flüsse São Paulos immer noch weit davon entfernt sind, sauber zu sein, allerdings wusste er nicht, dass insbesondere die Projekte von IADB und IBRD dazu beitrugen, mehr Paulistaner/-innen ans Städtische Wasser- und Abwassernetz anzubinden.

Obwohl nicht alle Probleme gelöst werden konnten, verfügten im Jahr 1977 schon 88,7% der 7,94 Mio. Einwohner/-innen der Stadt São Paulo über einen Anschluss an das Wassersystem und 44,6 % an das Abwassersystem.15

Gerade eben jene Begegnungen und Unterhaltungen mit interessierten Fachleuten, wie die in São Paulo mit besagtem müden Ingenieur haben mich auch auf den weiteren Etappen meiner Erkundungsreise bereichert. Während einer Reiseetappe in Washington, D.C. verbrachte ich einige Zeit in der Bibliothek der Columbus Memorial Library der Organisation Amerikanischer Staaten. Dort konnte mich mit lateinamerikanischen Forscher/-innen, wie einer bolivianischen Politologin oder einem kolumbianischen Juristen austauschen, die zwar zu einem anderen Thema arbeiteten, mir aber durch Erzählungen über ihr Alltagsleben eine neue Perspektive auf die Thematik aufzeigten. Schließlich kannte ich als Europäerin die Thematik bis dato nur aus den Quellen beziehungsweise zeitlich begrenzen Forschungsaufenthalten, bei denen ich eben auch lernte, dass es nicht selbstverständlich ist, sich morgens unter eine Dusche zu stellen und dann fließendes und sauberes Wasser zu haben.

Aus solchen Begegnungen mit Forscher-/innen, Ingenieur-/innen und interessierten Bibliothekar/-innen beziehungsweise Archivar-/innen ergaben sich verschiedene Fragestellungen, die ich in mein „Reisetagebuch“ notierte und zu einem späteren Zeitpunkt, nach der Rückkehr in heimische Gefilde klären wollte.

Bedingt durch die Pandemie ergab sich dann auch die Möglichkeit, die Entdeckungsreisen im großen Ozean des Internets fortsetzen zu können. Besonders spannend fand ich dabei Begegnungen mit Menschen, die direkt oder indirekt an den Projekten, die ich erforsche, beteiligt waren und mir so Antworten auf die notierten Fragestellungen geben konnten, die ich mit Hilfe meiner Quellen nicht oder nur unzureichend beantworten konnte.

Sowohl bei den Gesprächen vor Ort als auch virtuell war es zugegebenermaßen auch von Vorteil, dass ich als Frau aus dem fernen Europa zu einem eher technischen Thema in Lateinamerika arbeitete – weil dies für Neugier bei Gesprächspartner-/innen sorgte. Spätestens als ich dann noch erwähnt hatte, im Erststudium Spanisch studiert zu haben, begriffen viele dies als Aufforderung meine Kenntnisse zu testen. Bei vielen langen Gesprächen habe ich so spannende Dinge über die lateinamerikanische Kultur und die Wahrnehmung von Entwicklungshilfeprojekten und internationalen Organisationen erfahren und viele Einblicke in andere spannende Forschungsvorhaben erhalten. Es waren gerade jene Begegnungen und Unterhaltungen mit interessierten Fachleuten, die mir gezeigt haben, warum sich die Entdeckungsreisen in die Archive lohnen: nämlich, um Wissen zusammenzutragen und es mit anderen Menschen zu teilen.

Zitiervorschlag: Sabrina Kirschner, „Wie ich einen brasilianischen Ingenieur um den Schlaf brachte… oder: Eine Entdeckungsreise ins Archiv der paulistanischen (Ab)Wasserbetriebe” In: Denken ohne Geländer. Der Blog des Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V. vom 07.06.2023: https://haitblog.hypotheses.org/4496

Beitragsbilder

Bild 1 bis 7: Sabrina Kirschner.

  1. Unter Entwicklungshilfe verstehe ich hierbei längerfristig angelegte umgreifende humanitäre, finanzielle, kulturelle, praktische, programmatische, politische, ideelle, technische und wissenschaftliche Maßnahmen, die verschiedene Akteur/-innen, wie zum Beispiel Regierungen einzelner oder mehrerer Staaten, Nichtregierungsorganisationen (NGOs) oder internationale Organisationen unternehmen, um Menschen aus Entwicklungsländern dabei zu unterstützen, insbesondere sozioökonomisch, zu den Industrieländern aufzuschließen und so einen besseren Lebensstandard zu erreichen.

    Es ist aus heutiger Sicht ebenfalls nicht uproblematisch, Begriffe wie “Entwicklungsland” oder das englische Pendant “developing countries” unreflektiert zu nutzen. Darauf haben bereits Historiker/-innen hingewiesen, die sich mit der Historisierung der Nord-Süd-Beziehungen befassen. Da mein Untersuchungszeitraum jedoch in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts. fällt, bietet es sich an, mit den Begrifflichkeiten zu arbeiten, die damals von Zeitgenoss/-innen genutzt wurden. Dabei orientiere ich mich vor allem am Bericht der sogenannten Pearson Commission. Diese von der Weltbank einberufene Expertenkommission unter Vorsitz des ehemaligen kanadischen Premierministers Lester B. Pearson evaluierte bisherige Entwicklungspolitiken und unterbreitete Vorschläge für die Zukunft der Entwicklungshilfe, Die Mitglieder der Kommission waren damals unsicher, „how to refer to the economically rich and strong countries in contrast with those economically poorer and weaker.“ und kamen dabei zu dem Schluss, dass “[t]he words that have become most common are ‘developed’ and ‘developing’.”

    Zur Definition von Entwicklungspolitik vgl. einführend u.a. Hubertus Büschel, Geschichte der Entwicklungspolitik. Version: 1.0. In: Docupedia-Zeitgeschichte. Letzter Zugriff am 22.02.2023 über http://docupedia.de/zg/Geschichte_der_ Entwicklungspolitik, S. 1 f.; Hubertus Büschel/Daniel Speich: Einleitung – Konjunkturen, Probleme und Perspektiven der Globalgeschichte von Entwicklungszusammenarbeit. In: Hubertus Büschel/Daniel Speich (Hg.), Entwicklungswelten. Globalgeschichte der Entwicklungszusammenarbeit, Frankfurt am Main 2009, S. 10; Nick Cullather, Development? It’s History. In: Diplomatic History, 24 (2000) 4, S. 641–653, hier 642-644., Arturo Escobar, Encountering Development. The making and unmaking of the third world, Princeton 1995, S. 53; Marc Frey, Entwicklungspolitik. In: Jost Dülffer/Wilfried Loth (Hg.), Dimensionen internationaler Geschichte, Berlin 2012, S. 293–312, hier 294–298.; Sara Lorenzini, Global Development. A Coldwar History, Princeton 2019, S. 8; Gilbert Rist, The History of Development. From Western Origins to Global Faith, London 2014, S. 13.

    Weiterführend zur Problematisierung des Begriffsgebrauchs: Jürgen Dinkel/Steffen Fiebrig/Frank Reichherzer, Zur Historisierung globaler Beziehungen in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Eine Einleitung. In: Jürgen Dinkel/Steffen Fiebrig/Frank Reichherzer (Hg.), Nord/Süd, Berlin 2020, S. 1–19, zur Pearson Commission siehe Lester B. Pearson (Hg.), Partners in Development. Report of the Commission on International Development, New York 1969, dort insbesondere S. IX. []

  2. Eine Skizze des Dissertationsprojekts in englischer Sprache findet sich bei Sabrina Kirschner, Governing Urban Environmental Problems in Developing Countries: Mexico City, São Paulo and the Discovery of Urban Environmental Problems as a Field of Development Policy. In: Jahrbuch für europäische Überseegeschichte, 16 (2016), S. 187–203. Im der Fallstudie zu Mexiko-Stadt untersuche ich konkret, wie Mexiko-Stadt Ende der 1960er Jahre als Mitglied des panamerikanischen Luftverschmutzungsnetzwerks (REDPANAIRE, kurz für: Red Panamericana de Muestreo Normalizado de la Contaminación del Aire) mit Hilfe von Beratern der panamerikanischen Gesundheitsorganisation (PAHO, kurz für: Pan American Health Organization) und des panamerikanischen Umweltzentrums (CEPIS, kurz für: Centro Panamericano de Ingeniería Sanitaria y Ciencias del Ambiente) seine Umweltpolitik schärfte und Maßnahmen zur Verbesserung der urbanen Luftqualität einführte. Weiterführend dazu: siehe: Sabrina Kirschner, Fighting against Urban Air Pollution: Mexico City and its Participation in the Pan American Air Pollution Sampling Network (1967–1980). In: Comparativ | Zeitschrift für Globalgeschichte und vergleichende Gesellschaftsforschung, 30 (2020) 1/2, S. 142–159; zur Arbeit des CEPIS vgl. Sabrina Kirschner, Das Lateinamerikanische Umweltzentrum CEPIS in Lima: Entwicklungshilfe vom Globalen Süden für den Globalen Süden. In: Environmental History Now. A Platform on Representation, Engagement, and Community, 08.04.2021. Letzter Zugriff am: 22.02.2023 über https://envhistnow.com/2021/04/08/das-lateinamerikanische-umweltzentrum-cepis-in-lima-entwicklungshilfe-vom-globalen-suden-fur-den-globalen-suden. []
  3. Die Grafik basiert auf Banco Interamericano de Desarrollo: Préstamo al estado de São Paulo para el proyecto Juqueri de ampliación del sistema de abastecimiento de agua potable para la Región Metropolitana de São Paulo (Brasil). Washington D.C. 1968. In: Banco Interamericano de Desarrollo: Préstamo al estado de São Paulo. Agua Potable. (BR0011; BR 0037). Propuesta de Préstamo. Washington D.C. 1968, Abbildung zwischen I-10 und I-11. []
  4. José Meiches, Contribuição para o Estudo das Limitações Impostas pela Qualidade das Águas para a sua Recuperação. O Problema da Poluição de Águas e a sua Recuperação para uso em Sistema de Abastecimento de Água (tese apresentada para o concurso de Livre-Docência, da Cadeira de Saneamento da Escola Politécnica da Universidade de S. Paulo – Nov./1964). In: Revista D.A.E.. Departamento de Águas e Esgotos de São Paulo. Secretaria dos Serviços e Obras Públicas. N.o 58 – Ano 25 – Setembro 1965, S. 66–85 hier 77. []
  5. José M. de Azevedo Netto, Sistemas de Esgotos e Poluição de Cursos d’Água. Estações de Tratamento. Trabalho apresentado e discutido no ‘Seminário de Engenharia Sanitária’ em Caracas maio de 1954. In: Boletim do Departamento de Águas e Esgotos. Secretaria da Viação e Obras Públicas de São Paulo. No 25 – Ano 15 – Julho 1954, S. 35-61, hier 36 f. []
  6. Dazu u.a. Paulo de Paiva Castro, O Problema do Abastecimento de Água para a Área Metropolitana de São Paulo. In: Revista D.A.E.. Departamento de Águas e Esgotos de São Paulo. Secretaria dos Serviços e Obras Públicas. N.o 58 – Ano 25 – Setembro 1965, S. 5–11; Victor Oscar de Seixas Queiroz, Abastecimento de Água na Cidade de São Paulo. Relatório distribuido durante a visita às dependências do DAE de engenheiros participantes do ‚Seminário Sôbre Projeto de Sistemas de Abastecimento de Água‘, sob os auspícios da Universidade de São Paulo e patrocinado pela Organização Panamericana de Saúde e Organização dos Estados Americanos. In: Revista D.A.E. Departamento de Águas e Esgotos de São Paulo. Secretaria dos Serviços e Obras Públicas. N.o 52 – Ano 24 – Março 1964, S. 29–48; Samuel A. Greeley/Kenneth V. Hill, Relatório Sôbre o Tratamento e Destino dos Esgotos e Resíduos Industriais. Greeley & Hansen (Engenheiros Consultores) Chicago, Illinois, U.S.A.. Tradução do eng. Breno Luiz Trombetti. In: Revista D.A.E. Revista do Departamento de Águas e Esgôtos. Secretaria da Viação e Obras Públicas de S. Paulo. No 31 – Ano 19 – 1958, S. 1–100; Jacinto A. Jairo Rossetti / Joel F.P.B. Meira de Castro, Saneamento Básico. Planos Diretores e Programas de Esgotos para a Área Metropolitana de São Paulo. In: Revista D.A.E.. Departamento de Aguas e Esgotos de São Paulo. Secretaria dos Serviços e Obras Públicas. N.o 72 – Junho 1969 – Ano 29, S. 1-43, J.P. Jesus Netto, Contribuição para o Estudo da Poluição dos cursos d‘água. In: Boletim da Repartição de Aguas e Esgotos. Secretaria da Viação e Obras Publicas de São Paulo. Numero 6 – Anno 3 – Juhno 1939, S. 90-116, J.P. Jesus Netto: Contribuição para o estudo da poluição dos cursos dagua. In: Boletim da Repartição de Aguas e Esgotos. Secretaria da Viação e Obras Publicas de São Paulo. Numero 4 – Anno 2 – Dezembro 1938, S. 18-41 und José Meiches, Plano de Tratamento dos Esgotos de São Paulo. Resumo apresentado pela Comissão Especial de Tratamento de Esgotos, de cuja elaboração foi encarregado um de seus membros, o. engo José Meiches. In: Boletim do Departamento de Águas e Esgotos. Secretaria da Viação e Obras Públicas de S. Paulo. No 25 – Ano 15 – Julho 1954, S. 104­­–109. []
  7. De Azevedo Netto, Sistemas de Esgotos, S. 41. []
  8. International Bank for Reconstruction and Development. Public Utilities Projects Department, Appraisal of the Sao Paulo Water Supply and Pollution Control Project. Report No. PU– 61a. Washington 1971, Annex 2. []
  9. Rafael Sandoval L., Water supply and sewerage programs in Latin America and Caribbean countries 1961–1980. Lima 1974, S. 7 und 10. []
  10. Einführend zur CETESB vgl. deren Website, dort insbesondere: CETESB – Companhia Ambiental do Estado de São Paulo, Histórico. Letzter Zugriff am 22.02.2023 über https://cetesb.sp.gov.br/historico/. []
  11. Hazen and Sawyer Engineers New York, Estado de Sao Paulo. Departamento de Águas e Esgotos. Relatório sôbre Disposição de Esgotos. Report on Sewage Disposal. São Paulo, Brasil. Texto em Português. Julho 1967, New York 1967. []
  12. Dazu einführend die Zusammenfassungen der interamerikanischen Entwicklungsbank: Banco Interamericano de Desenvolvimento, Préstamo al estado de, Banco Interamericano de Desenvolvimento, Projeto de Ampliação do Sistema de Agua Potável da Região Metropolitana da Grande São Paulo. Relatório Final Volume 1. Washington D.C. o.J.; Banco Interamericano de Desenvolvimento, Projeto de Ampliação do Sistema de Agua Potável da Região Metropolitana da Grande São Paulo. Relatório Final Volume 2. Washington D.C. o.J.. []
  13. Dazu die Ausführungen des Abschlussberichts, World Bank Operations Evaluation Department, Project Performance Audit Report. Brazil: Sao Paulo Water Supply & Pollution Control Project (Loans 757-BR and 758-BR), Washington, D.C. 1980. []
  14. “Zwischen Juqueri, Tamanduateí, Tietê und Pinheiros: São Paulo & das Wasser als urbane Herausforderung“ hatte ich nämlich mein Poster genannt, das ich anlässlich der Tagung “Fließende Räume – Der Fluss als Generator räumlicher Dynamiken” im Mai 2022 an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf vorgestellt habe. Das Programm der Tagung ist unter https://www.romanistik.hhu.de/fileadmin/redaktion/Fakultaeten/Philosophische_Fakultaet/Romanistik/01.Startseite/Aktuelles/Flyer-Fluss.pdf zu finden. []
  15. World Bank Operations Evaluation Department, Project Performance Audit Report, S. 30. []

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
haitblog (7. Juni 2023). Wie ich einen brasilianischen Ingenieur um den Schlaf brachte… oder: Eine Entdeckungsreise ins Archiv der paulistanischen (Ab)Wasserbetriebe. Denken ohne Geländer. Abgerufen am 4. November 2024 von https://doi.org/10.58079/pf2d


Das könnte dich auch interessieren …