Aktualität der Vergangenheit? Der immer neue Streit um die DDR- und Kommunismusgeschichte im vereinigten Deutschland
Autor: Ilko-Sascha Kowalczuk
„Außer der Reihe“ bildet neben den Projektbeiträgen eine weitere feste Reihe des „Denken ohne Geländer“-Blogs. Diese bietet Forscher/-innen am HAIT sowie Gastautor/-innen Raum für Beiträge zu aktuellen Themen, die eng mit den Forschungsschwerpunkten am Institut verbunden sind. Die Bandbreite möglicher Perspektiven und Schwerpunkte ist groß. Sie reicht von der Einordnung aktueller politischer und gesellschaftlicher Ereignisse in bestimmte historische, geographische oder kulturelle Kontexte über unkonventionelle, episodische Einblicke in den Forschungsalltag bis hin zur kritischen Auseinandersetzung mit theoretischen oder methodischen Entwicklungen in den Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften. Der folgende Beitrag ist die verschriftlichte Festrede von Ilko-Sascha Kowalczuk, die er am 20. Juni 2023 anlässlich “30 Jahre Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V. an der TU Dresden” im Dülfersaal der Technischen Universität Dresden gehalten hat.
„Die DDR hat‘s nie gegeben“ – ich fand dieses Graffiti immer lustig, aber auch nur deswegen, weil sie weg ist.
Herzlichen Glückwunsch, liebes Hannah-Arendt-Institut – 30 Jahre gibt es das Institut jetzt und es sah nicht immer so aus, als würde das Institut so lange Bestand haben. Ich will nicht sagen, es sei allein schon eine Leistung, aus diesen Untiefen in ruhigere Fahrwasser gelangt zu sein, aber eine Leistung ist es dennoch – sage ich dies mit Abstand, der nicht nur zeitlich und räumlich, sondern auch innerlich gemeint ist. Ich bin mal etwas unbescheiden und frage, ob es etwas zu bedeuten hat, dass Sie mich eingeladen haben, Ihnen einen Festvortrag zu halten? Ich habe keine akademische Position in einer Struktur, ich habe kein Netzwerk, ich bin in keinem Netzwerk, von mir könnten Sie durchaus erwarten, dass ich die Feststimmung verderbe, weil ich von Ihnen auch nichts will. Im Wissenschaftsbetrieb sind das alles durchaus ungewöhnliche Umstände, denn normalerweise läuft in diesem Betrieb nichts ohne Absicht, Hintersinn, Seilschaften, Zitierkartelle, Eitelkeiten, ohne die Hoffnung, künftig wovon auch immer zu profitieren. Nur um intellektuelle Unabhängigkeit geht es im Alltagsverwaltungskampf zu selten – leider.
Das ist auch deswegen keine Nebenbemerkung, weil Ihr Institut nun 30 Jahre lang existiert und es in 30 Jahren nicht möglich war, eine ostdeutsche Wissenschaftlerpersönlichkeit an die Spitze des Dresdner Instituts zu hieven. Sie wissen alle hier, dass dies keine Nebenbemerkung ist, sondern ihre Brisanz daraus zieht, dass Dresden überall ist, zumal ausgerechnet in der Zeitgeschichtsforschung. Natürlich schätze ich Thomas Lindenberger außerordentlich – immerhin lud er mich nun erstmals ans HAIT ein –, aber meine Bemerkung zielt nicht gegen ihn, der ja für seine Berufung an sich nichts kann, sondern gegen eine Rekrutierungsstruktur, die wohl auch die Gründer des HAIT vor über 30 Jahren nicht prognostiziert hätten.
Niemand hatte das, auch ich natürlich nicht. Ich gehörte zu einer kleinen Gruppe damals als radikal wahrgenommener Historiker/-innen, die sich Anfang 1990 im Unabhängigen Historiker-Verband zusammengefunden hatten. Uns einte die Überzeugung, von der DDR-Geschichtswissenschaft und den DDR-Gesellschaftswissenschaften dürfte strukturell, aber auch im hohen Maße personell nichts im vereinten Deutschland übrigbleiben. Der grundlegende Neuaufbau müsse bedeuten, die neuen Institutionen personell mit Ost und West zu durchmischen. Es gab dabei kaum ostdeutsche Wissenschaftler/-innen, die sofort für Führungspositionen infrage kamen. Dass allerdings allerorten die westdeutschen Führungskräfte ihre Netzwerke mitbrachten und in ihrem Schlepptau auch die nächste und übernächste Führungskräftegeneration so rekrutiert worden ist, hätte unsere Vorstellungskraft damals überstiegen.
Natürlich weiß ich, dass auch unter Ihnen heute Abend hier viele sitzen, die denken, aber auf die Herkunft kommt es doch gar nicht an. Sie haben im Prinzip recht. Irren tun Sie dennoch. Denn an einem wissenschaftlichen Forschungsinstitut dürfte es zu einer banalen Grundaussage gehören, dass alle Bereiche der Gesellschaft wie diese selbst aus ganz verschiedenen Gründen immer mit einem Repräsentationsproblem zu tun haben. In der Zeitgeschichtsforschung und ihrer Vermittlung ist das eminent. Ein Blick in ostdeutsche Debatten und Debatten über Ostdeutschland zeigt das kristallklar.
In den letzten Tagen haben wir landauf, landab den 70. Jahrestag des Volksaufstandes vom 17. Juni 1953 erinnert. Als jemand, der seit über 30 Jahren in der Erforschung der gescheiterten Revolution und öffentlichen Vermittlung darüber aktiv ist, machte mich der öffentliche Rummel, obwohl ich involviert war, nachdenklich, nun ja, er frustrierte mich sogar.
Vor nur wenigen Tagen war ich auf einer Tagung im Bundestag zum 17. Juni 1953. Bevor ich eine kurze Keynote vortrug, sprach ein Regierungsmitglied. Und dieses sagte dort mehrfach, wir müssten mehr wissen, wir wüssten zu wenig, wir müssten mehr wissen. Als ich danach dran war, reagierte ich und entgegnete: Nein, wir wissen nicht zu wenig. Wir wissen vieles sehr präzise, seit vielen Jahren. Aber wir, also Leute, die in der wissenschaftlichen Forschung und/oder der gesellschaftspolitischen Aufarbeitung aktiv sind, haben keine Chance gegen die Ignoranz zwischen den Festjubiläen anzukommen. Diese Ignoranz spiegelt sich nicht nur in den ahnungslosen Worten des Regierungsmitglieds. Auch nicht in der aggressiven Buchwerbung, hier komme nun etwa „Bahnbrechendes“, etwas „Neues“, etwas noch nie Dagewesenes. Nein, solche Äußerungen siedeln auf einem festen Grund fehlender Verstetigung, fehlender Strukturen.
Im Vorfeld des 70. Jahrestages versuchte ein Berliner Journalist, an irgendeiner Universität einen Historiker zu finden, der aktuell über den 17. Juni 1953 forscht. Fehlanzeige. Der Journalist war völlig überrascht. Ich nicht. Die DDR- und Kommunismusgeschichte ist in Deutschland universitär fast nirgends strukturell verankert. Oft hängt es von der zufälligen Entscheidung einer Lehrkraft ab, ob DDR- und Kommunismusgeschichte in der Lehre vorkommen. Und zwar nicht nur in Greifswald oder Leipzig, in Halle oder Berlin, Rostock, Jena oder Dresden, sondern in einem weitaus stärkeren Maße in Saarbrücken, Hamburg, Kiel, München, Bayreuth oder Köln. Es ist heute der Normalfall in Deutschland, dass künftige Geschichtslehrer/-innen ihr Staatsexamen erhalten, ohne substanziell in DDR- und Kommunismusgeschichte unterrichtet worden zu sein. Und wie, frage ich mich besorgt, sollen sie dann an den Schulen DDR- und Kommunismusgeschichte unterrichten? Ja, meistens oberflächlich, ungenau, klischeebehaftet – oder ganz oft gar nicht.
Die aktuelle Debatte um DDR-Geschichte und Ostdeutschland, ausgelöst durch die Bücher von Dirk Oschmann1 und Katja Hoyer2, kennzeichnet etwas, was wir verstehen und erklären sollten: Nichts an beiden Büchern ist neu. Oschmann räumt das selbst ein. Bei ihm ist nur der Ton, der Ton eines Literaturprofessors neu: aggressiv, unversöhnlich, undifferenziert, provokant.3 Bei Hoyer wiederum ist gar nichts neu, nicht einmal die Komposition. Und doch haben beide Autoren einen großen medialen Erfolg ‒ gepaart mit wochenlangen oberen Platzierungen in Bestsellerlisten. Warum also sind die Bücher so erfolgreich – zumal fast ausschließlich im Osten. Im Westen sind die Bücher weithin unbekannt, ja, nicht einmal die Debatte kennen viele – und damit meine ich nicht den Bäckermeister aus Sindelfingen, sondern Historiker aus Saarbrücken oder Stuttgart.
Anders als es bis heute viele erzählen, tobten seit 1990 die härtesten Debatten um die DDR und Ostdeutschland zwischen Ostdeutschen. Es gab keine von Westdeutschen dominierte DDR- oder Ostdeutschlanddebatte, es gab auch keine Narrative, die vom Westen dem Osten aufgedrückt worden sind. Wer das nicht glaubt, sollte das gerade erschienene und von einschlägigen Personen und Institutionen zu verhindern versuchte Buch „Umkämpfte Vergangenheit“4 von Rainer Eckert lesen. Allerdings gab es von Anfang an zwei Tendenzen: Im postkommunistischen Milieu war sofort von „Siegermentalität“ und „Siegergeschichtsschreibung“ die Rede, was ziemlich lächerlich war, aber letztlich dazu führte, dass dies auch in konservativen Milieus im Westen von Jahr zu Jahr mehr geglaubt wurde. Und das westdeutsche Feuilleton in den großen Qualitätszeitungen ließ viele Jahre fast ausschließlich nur Intellektuelle von ihrem Rang, also Westdeutsche, zu Wort kommen, die zwar nur nachplapperten, was Ostdeutsche längst intensiv debattierten, aber so durch die Hintertür den Eindruck vermittelten, sie seien die Meinungsführer. Das ist keine Nebensächlichkeit, weil dieses Beispiel ein Grundproblem andeutet: ein Machtgefälle.
Wenn wir nach Ostdeutschland schauen, vor allem in den 1990er- und 2000er-Jahren, so müssen wir nüchtern konstatieren, es fand die seit 1990 angestrebte personelle Durchmischung nicht statt. Die berühmte Pyramide blieb bestehen: Oben westdeutsche Führungskräfte, um so dicker der Pyramidenbauch wird, um so mehr Ostdeutsche treffen wir an. Sie wissen das. Aber ist auch allen bewusst, dass die meisten Westdeutschen eben als Vorgesetzte in den Osten kamen und dies erhebliche, langfristige Auswirkungen für die politische Kultur im Osten hatte und hat? Es stießen zwei unterschiedliche Lebensweisen, Kulturen, zwei Arbeitsgesellschaften aufeinander, die sich in einer Machthierarchie wiederfanden, die hieß: Anpassung auf der einen Seite und Selbstbewusstsein des einzig richtigen Weges auf der anderen Seite.
Als am 1. Juli 1990 die Währungsunion kam und diese von einer überwältigenden Mehrheit der Ostdeutschen gewollt und begrüßt worden war, war der bundesdeutsche Staat verpflichtet, die Stabilität der DM zu garantieren. Das bedeutete Wirtschafts-, Rechts-, Sozialunion in deren Folge die Garanten der Stabilität und dieser Ordnung nach Ostdeutschland kamen: die Institutionen, die das sicherten und umsetzten. Und diese Institutionen mussten ab der historischen Sekunde Null mit Führungskräften ausgestattet sein, die nicht als Lehrlinge das Geschäft überhaupt erst erlernen mussten. Logisch! Gleichwohl funktionierte das nur, indem Ostdeutschland kurzerhand zu einem homogenen Gebiet erklärt wurde, alles gleich zwischen Kap Arkona und Fichtelberg. In dieser Logik kam es tatsächlich zur Erfindung Ostdeutschlands und der Ostdeutschen, die wiederum am Zentrum der Macht ausgerichtet werden sollten, am idealen Vorbild, am Bundesdeutschen wie sie selbst glaubten, dass sie seien. Das nennt man Othering und das ist das, was Oschmann meint, ohne es zu benennen oder auch nur anzudeuten.
Die Wucht, mit der das Oschmann-Buch eine politische Debatte auslöste und diese zugleich fast alle irritierte, hing damit zusammen, dass die meisten geglaubt hatten, wir seien mittlerweile weiter. Die wissenschaftlichen Debatten waren doch längt woanders, weitaus graziler, differenzierter, abgeklärter. Und die politischen sowieso. In der Regierungskommission „30 Jahre Revolution – 30 Jahre Einheit“ waren wir uns bei allen Debatten einig, wir seien nun auf einem guten Weg und müssten vielmehr sogar „Ostdeutschland“ als Sammelbegriff überwinden und in den Problemdebatten gesamtdeutsch argumentieren. Die ländlichen Räume Mecklenburgs und Holsteins oder die Regionen Sachsen-Anhalts und Niedersachsens, Hessens und Thüringens hätten mehr gemeinsame Probleme als Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen. Die Transformationsprobleme in Nordrhein-Westfalen seien aktuell gravierender als die in Brandenburg.
Der Erfolg von Dirk Oschmanns Buch zeigte auf eine wirklich überraschende Weise, dass viele im Osten das ganz anders sehen. Und dann kam Katja Hoyers Buch hinzu.
Es war 1987, ich war 20 Jahre alt. In meiner Nachbarschaft wohnte ein alter Mann, ein Fischereiwissenschaftler, der ab 1935 als Kommunist in verschiedenen Zuchthäusern und Konzentrationslagern gesessen hatte. Er erzählte mir seine Geschichte. Aus dem KZ Sachsenhausen heraus kam er als Häftling ins KZ Auschwitz, wo er Leiter der Teichanlage wurde. Dort wurde er nach einiger Zeit „freigelassen“, aber zwangsdienstverpflichtet und musste dort bis Mitte Januar 1945 arbeiten. Aus dem KZ Auschwitz heraus publizierte er einen wissenschaftlichen Aufsatz. Das glaubte ich erst, als ich diesen Aufsatz über einen „neuen parasitären Pilz aus dem Darm der Wasserassel“ in der „Zeitschrift für Parasitenkunde“ (1944)5 in der Hand hatte. Auf seinem Unterarm war die Häftlingsnummer eintätowiert. Mitte Januar 1945 wurde er entlassen. Er schlug sich nach Berlin durch, wo er Anfang März 1945 ankam. Nach zehn Jahren Haft war er körperlich weitgehend unversehrt. Am Helmholtzplatz im Prenzlauer Berg trafen ihn Splitter einer Bombe, seither hinkte er leicht. Als einer der wenigen Kommunisten unter Naturwissenschaftlern machte er fast zwingend in der DDR Karriere und war dabei meist unglücklich, weil er nicht forschen konnte, sondern administrieren musste.
Mit 80 erzählte mir Diethelm Scheer6 diese, seine Geschichte, einem ihm unbekannten jungen Mann aus der Nachbarschaft in Berlin-Friedrichshagen am Müggelsee. Ich fragte mich und später ihn, warum er mir das eigentlich erzählte – nichts davon hatte ich je so differenziert gehört. Erstaunt schaute er mich an und sagte, mich hat nie jemand so genau danach gefragt, es wollte wohl niemand so genau hören. Auf meine Frage, warum er in Auschwitz kleine Ausstellungen organisierte, entgegnete er, er musste doch die SS-Wachmannschaft bei Laune halten, um seine Mitarbeiter zu schützen. Ich kam aus dem Staunen nicht mehr heraus. Nun traute ich mich zu fragen, ob er jeden Tag Angst um sein Leben gehabt hätte. Nachdenklich schaute er mich an und sagte vorsichtig, in einem Gefängnis oder KZ kann man nicht überleben, wenn man jeden Tag Angst hat. Man darf nicht unvorsichtig werden. Aber man müsse seinen Alltag finden und leben. Er habe auch in Auschwitz gelacht. Selbst dort schien die Sonne.
Diethelm Scheer wäre nie auf die Idee gekommen, die nationalsozialistische Diktatur und ihre Verbrechen auch nur ansatzweise zu verharmlosen. Er erlebte einen harten Alltag, der Raum für die Sonne ließ. Anders geht das (Über)Leben auch in der Hölle nicht.
Warum ich diese Geschichte erzähle? Diktatur und Alltag sind keine Gegensätze, sondern gehören zusammen. Die Subtilität einer Diktatur zeigt sich nicht auf dem Hinrichtungsplatz, in einer Haftanstalt, an Mauern, sondern in ihrem Alltag wo auch immer. Besonders fatal ist, dass viele Menschen in einer Diktatur irgendwann diese Subtilität gar nicht mehr mitbekommen, nicht mehr die allgegenwärtige ideologische Indoktrination spüren, deren Auswirkungen schon gar nicht. Noch heute glauben viele Menschen aus der DDR, die Mauer war ein Bauwerk, dass die Menschen allein daran hindern sollte, woanders hinzukommen. Weder vor noch nach 1989 hat eine Mehrheit wahrgenommen, dass es in der DDR überall Mauern gab: in den Medien, in der Schule, in der Geschichtsbetrachtung, im Museum, in der Bibliothek, im Plattenladen, am Telefon, beim Briefschreiben, im Kopf. Überall. Historiker/-innen haben nicht Aufgabe, nachzuplappern, was ihnen Zeitzeugen erzählen. Sie sollten Zeitzeugenberichte analysieren, einordnen, in historische Kontexte stellen. Historiker/-innen sind nicht dazu da, Zeitzeugen in ihrer individuellen Sicht, die ihnen niemand nehmen kann und will, zu bestätigen. In einem guten Buch zur Zeitgeschichte findet sich ein Zeitzeuge bei noch so plastischen Alltagsschilderungen nur im seltenen Ausnahmefall selbst wieder, höchstens in wenigen Ausschnitten.
Bei dem mit einem großen Hype auf den Markt gedrückten Buch von Katja Hoyer findet genau das statt, was eingangs vorgeführt wurde: Die Diktatur in der DDR wird von der Gesellschaft in der DDR abgelöst, beide stehen nebeneinander, nur selten scheinen sie etwas miteinander zu tun gehabt haben. Auf der einen Seite gibt es einen Staat, der offenbar von wenigen Männern aus der Truppe um Walter Ulbricht und dann Erich Honecker befehligt wurde. Die hatten auf wundersame Weise alles in der Hand. Bei Hoyer gibt es keine leninistische Staats- und Machttheorie, keine „Partei neuen Typus“, es gibt außerhalb des Politbüros überhaupt keine SED. Aber nicht nur das: Es gibt auch keine Ideologie, keine ideologische Indoktrination. Von dort ist es nur ein kurzer Weg zum fehlenden Widerspruch, zum fehlenden Widerstand, zur fehlenden Opposition. Zwar geht sie knapp auf die Fluchtbewegung ein, aber irgendwie bleibt unklar, warum überhaupt jemand flüchten wollte. Freiheit als tiefe Sehnsucht gibt es bei Hoyer nicht. Stattdessen eine große beschwingte Masse, die missmutig irgendwie mitmachte, das aber auch nicht ungern. Viele erfreuten sich an den Dingen des Alltags. Und irgendwie war im Westen ja auch nicht alles gut. Diese wiederkehrende Erzählung bringt die Autorin dazu, die DDR letztlich als eine Industriegesellschaft eigenen Typs hinzustellen – offenbar nicht ahnend, dass es diese Debatte schon vor 60 Jahren gab.7 Die unbedarfte Autorin versäumte es nicht nur, sich wenigstens ansatzweise mit den theoretischen Grundlagen von Leninismus, Diktatur und Alltag vertraut zu machen. Sehr selbstbewusst ignoriert sie auch den über Jahrzehnte aufgebauten Forschungsstand. Von Archivstudien scheint die Historikerin gar nichts zu halten. Stattdessen können wir wie aus einem SED-Geschichtsbuch erfahren, wie es mit der „SED-Gründung“ 1946 war (die sie natürlich nicht Zwangsvereinigung nennt), dass am 17. Juni 1953 sich der Westen einmischte und der Mauerbau 1961 nötig war, um die Abwanderung zu stoppen. Wieder ist nichts von Freiheit zu lesen und erst recht nichts davon, was es mit den Menschen eigentlich macht, im größten Freiluftgefängnis Europas nach 1945 eingesperrt gewesen zu sein.
Ganz zum Schluss behauptet die Autorin, nach 1990 seien die DDR-Menschen genötigt worden, die DDR zu vergessen. Es ist schwer nachzuvollziehen, wie sie auf eine solche absurde These kommt. Sie zeigt jedenfalls die ideologische Sicht von Katja Hoyer in fast jeder Frage. Mit anderen Worten: Nach Dirk Oschmann, der West-Bashing betreibt ohne jeden Bezug zur Ausgangssituation DDR, liegt mit dem Buch von Katja Hoyer das nächste vor, das im Osten wie „Bückware“ weggeht und die Bestsellerlisten stürmt.
Ich kann mir den Erfolg dieser Bücher nur damit erklären, dass auch viele Vermittler glauben, alles wäre neu und noch nie gesagt und geschrieben worden. Dass die Debatten der letzten 30 Jahren offenbar so spurlos verschwunden sind, erkläre ich mit den angesprochenen fehlenden Strukturen. Und damit, dass beide Bücher eine Folie abgeben, die nicht wenigen in Ostdeutschland die Möglichkeit bieten, ihren Frust, ihre Unzufriedenheit, ja, ihre Ablehnung kundzutun. Wenn man allerdings den stellvertretenden Ministerpräsidenten Bayerns Aiwanger vor ein paar Tagen gehört hat, weiß man, das ist längst kein ostdeutsches Problem mehr.8 In Ostdeutschland ist die AfD mittlerweile bei Umfragen auf über 30 Prozent geklettert, aber im Westen liegt sie auch bei 14, 15 Prozent. Rassismus und völkisches Denken sind keine ostdeutschen Spezifika, aber hier weitaus stärker verankert, treffen auf weniger Widerspruch als im Westen. Ebenso ist es kein ostdeutsches Charakteristikum, dass ein Teil der Gesellschaft für das politische System der Bundesrepublik nicht zu gewinnen ist. In jeder Gesellschaft sind 15, 20, 25 Prozent unerreichbar. Das war früher nur nicht so sichtbar. Die digitale Revolution, deren Ausmaß und Auswirkungen wir noch nicht annähernd abschätzen, geschweige denn mental verarbeiten können, hat schon jetzt die Welt, unsere Gesellschaft so verändert, dass wir nicht mehr mit Erklärungen hinterherkommen, mit ihrer Handhabung sowieso nicht.
Es erscheint nötig, zur Seite zu treten, zu beobachten und zu fragen: Worum geht es eigentlich?
Wir ringen um etwas, was die meisten meiner Beobachtung nach nicht sehen, nicht erkennen. Egal ob es um die AfD und andere Extremisten, um den Kampf der Ukraine gegen die drohende Vernichtung durch die russische Massenvernichtungsdiktatur oder um die Debatten um Totalitarismus, Kommunismus, DDR-Geschichte geht: Im Kern geht es dabei ‒ abseits akademischer Debatten ‒ um Freiheit.
Ich halte es mit John Stuart Mill und verstehe unter Freiheit einen Handlungszustand, die Handlungsfreiheit jedes einzelnen, die nur eingeschränkt werden darf, wenn andere dadurch erheblich geschädigt werden. Das Grundgesetz der Bundesrepublik trägt dem Rechnung und garantiert eine staatliche und gesellschaftliche Ordnung, in der genau nach diesem Prinzip – die Handlungsfreiheit des Einzelnen wie von Gruppen zu gewährleisten – verfahren werden kann.
Als ich 1990 Bundesbürger wurde, überraschte mich eines ganz besonders: Wie viele Menschen in der Bundesrepublik verächtlich über Freiheit redeten. Mich überraschte, wie viele gerade jüngere Menschen, die nichts weiter kannten als die freiheitliche Grundordnung der Bundesrepublik, Freiheit als etwas Abstraktes, als etwas Rhetorisches und zugleich als etwas Gewöhnliches, Selbstverständliches ansahen. Ich erlebte hautnah, wie selbstverständlich die Freiheit genutzt wurde, um eben diese zu denunzieren. Nun erst lernte ich, dass Freiheit eben auch bedeutet, die Verächter von Freiheit in ihren Rechten zu achten und zu schützen. Aber: Gustav Dahrendorf sagte am 12. Juni 1945, was unter Demokraten konsensfähig war: „Es darf nicht die Erscheinung eintreten, daß die Gegner der Demokratie die Demokratie für ihre Zwecke benutzen.“9 Damit sprach er einen zentralen Punkt an, der viele Demokraten umtrieb und bis heute umtreibt. Karl Raimund Popper analysierte das als „Toleranz-Paradoxon“: „Uneingeschränkte Toleranz führt mit Notwendigkeit zum Verschwinden von Toleranz. Denn wenn wir die uneingeschränkte Toleranz sogar auf die Intoleranten ausdehnen, wenn wir nicht bereit sind, eine tolerante Gesellschaftsordnung gegen die Angriffe der Intoleranten zu verteidigen, dann werden die Toleranten vernichtet werden und die Toleranz mit ihnen.“ Popper schloss 1945 im neuseeländischen Exil ausdrücklich ein, militante Intolerante notfalls mit Gewalt zu unterdrücken. Dem „Paradox der Demokratie“ hingegen, dass sich eine Mehrheit zur Herrschaft eines Tyrannen entschließt, wusste Popper nichts als den Rationalismus der Aufklärung entgegenzusetzen.10 Das wurde ein Lebensthema von Gustav Dahrendorfs Sohn Ralf.
Ich lernte nach 1990 also schnell eine Lektion, die natürlich auf meinem Leiden an der Unfreiheit in der SED-Diktatur siedelte: Freiheit kann man nur in der Freiheit verraten. Und ich lernte, der Freiheitsverrat in der Freiheit ist verbreitet, sehr verbreitet. In den letzten Jahren ist er zu einer Art Volkssport ausgeartet. In Ostdeutschland ist das nicht nur daran zu sehen gewesen, wie die SED als PDS, als antiwestliche Strömung wieder und wieder reüssierte, sondern dann auch am rasanten Aufstieg der AfD und schließlich auch, was mich in einem besonderen Maße erschreckte, am Umgang mit dem russischen Vernichtungsfeldzug gegen die Ukraine.
Ich glaube, in all diesen Beispielen lässt sich ein Grundmotiv (unter mehreren) immer wieder finden: Eine Verzeichnung der Vergangenheit, eine Verklärung der kommunistischen Vergangenheit, eine unaufgearbeitete Vergangenheit. Die Fortwirkung der kommunistischen ideologischen Dauerindoktrination ist besonders gut am Umgang großer Teile der ostdeutschen Gesellschaft mit den russischen Massenverbrechen zu beobachten. Und hierbei zeigt sich eben auch – der häusliche Abendbrottisch ist die wichtigste politische Sozialisationsinstanz, die wichtigste Wissensbörse, hier wird Wissen weitergegeben selbst im Beschweigen.
Vor wenigen Wochen war ein Interview von mir in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung übertitelt mit „Ich bin nun mal diktaturgeschädigt“11 – ich konnte nichts für den Titel, sehr wohl aber etwas für die Aussage. Das war keine zufällige Aussage, sondern eine, die bewusst machen soll: Natürlich kommt niemand, ich betone: niemand aus einer Diktatur ohne Blessuren, ohne Folgen, ohne langanhaltende Wirkungen heraus. Ich glaube fest daran, dass nicht das Beschweigen, sondern nur das laute Bearbeiten, die Verarbeitung etwa des ideologischen Dauerfeuers, die alle in der Diktatur ausgesetzt waren, zur Überwindung in einem selbst führen kann. Die klassische Annahme schon in der Diktatur – links rein, rechts raus – ist lieblich, naiv, hatte in der Diktatur sogar etwas Subversives. Aber tatsächlich funktioniert die Überwindung nur im Rahmen offensiver Auseinandersetzungen damit.
Können Sie sich daran erinnern, wie der ehemalige Bundespräsident Joachim Gauck, der bekannteste Freiheitsapostel in Deutschland – und das meine ich im Wortsinne und daher voller Ehrfurcht – immer und immer wieder wegen seiner Freiheitsrhetorik verachtet und verhöhnt worden ist, es bis heute wird? Das tat mir immer geradezu körperlich weh. Und ich fragte mich immer und immer wieder, was kann ich als Zeithistoriker tun, um meinen Teil dazu beizutragen, Freiheit als jenen Wert zu verteidigen, der erst alles andere ermöglicht.
Ich war immer von dem Gedanken getragen, die wissenschaftliche Zeitgeschichte müsse auf zwei Standbeinen ruhen. Da wäre die wissenschaftliche Rekonstruktions- und Analysearbeit, die in einem überschaubaren Rahmen erfolgt. Dafür gibt es Regeln, die hier alle kennen. Wir wissen, dass unsere Möglichkeiten begrenzt sind, unser Spezialwissen allein mit wissenschaftlichen Werken in die Gesellschaft zu tragen. Mir war es daher immer auch wichtig, Übersetzungsarbeiten in eigener Sache vorzunehmen. Mit anderen Worten: Als Historiker sehe ich mich in der Pflicht, der Wissenschaft ebenso verpflichtet zu sein wie der Gesellschaft, in deren Rahmen ich mich bewege. Es geht mir dabei gar nicht sehr um die Frage, was ein public intellectual ist oder sein sollte. Aber ich bin tief davon überzeugt, dass ein Historiker sich darum bemühen sollte, seine Erkenntnisse auch der Gesellschaft nahezubringen, sie für sie zu übersetzen. Das funktioniert nicht, ohne Blessuren dabei zu bekommen. Jedes Radiointerview, jeder Zeitungsaufsatz, jeder Post oder jeder Tweet ist eine enorme Verkürzung, eine Zuspitzung, was in der Wissenschaft selbst kaum akzeptabel ist. Aber es braucht dieses Engagement, auch die Risikofreude dafür, von den Kolleg/-innen der Zunft verachtet zu werden, um gehört zu werden.
Schauen wir uns die Debatten der letzten Jahre an, so muss man feststellen: Offenbar sehen das nur wenige in der Zeitgeschichtsforschung so wie ich. Das ist mehr als bedauerlich. Es ist eigentlich eine Form der Selbstpreisgabe. Warum? Um es konkret zu machen: Wenn wir heute abseits wissenschaftlicher Foren über Kommunismus, DDR, Diktaturen reden, so tun wir das eigentlich, um aufzuklären mit der Absicht, Freiheit und Demokratie zu stärken und gegenläufigen Tendenzen entgegenzutreten. Wer heute die SED-Diktatur verharmlost, wer glaubt, SED-Staat und DDR-Gesellschaft in der Analyse voneinander trennen zu können, tut in meinen Augen nichts andere, als die Freiheit zu verraten. Freiheit ist ein absoluter Wert, der nicht relativiert werden kann. Öffentliche Debatten über die SED-Diktatur gelten eben auch der Verteidigung der Freiheit.
Ich glaube nicht, dass ich mit dieser These mehrheitsfähig bin unter Historiker/-innen. Das ist mir egal. Vielmehr konstatiere ich, dass die Zeitgeschichtsforschung versagt hat, gerade in Ostdeutschland. Der Erfolg der Bücher von Oschmann und Hoyer zeugt davon. Deren Narrative kommen an. Das ging nicht von heute auf morgen, sondern war ein langjähriger Prozess. Die gesamte ostdeutsche Aufarbeitungsindustrie agierte zu lange zu intensiv an den offenkundigen Bedürfnissen der ostdeutschen Gesellschaft vorbei. Die Würdigung der Diktaturopfer, von Opposition und Widerstand, dem Wirken des MfS, der politischen Justiz, der Polizei, der SED, des Grenzregimes, der ideologischen Durchdringung des Alltags war notwendig und darf keinesfalls relativiert werden – und doch war es oft zu unterkomplex. Die Vielschichtigkeit der Gesellschaft in der Diktatur kam gerade in der Aufarbeitung, nicht in der Wissenschaft!, oftmals zu kurz. Rainer Eckerts Buch zeugt auch davon. Insofern hat die Aufarbeitung zum Teil versagt, denn vielen Millionen flossen in sie, damit sie Demokratie und Freiheit stärkt. Freundlich formuliert: Bei einem Teil der ostdeutschen Gesellschaft kam diese Aufarbeitung nicht nur nicht an, sondern sie wurde als fremdbestimmt abgelehnt und ihre Ergebnisse ins Gegenteil verkehrt.
Die beiden Tanker der gesellschaftspolitischen Aufarbeitung sind zu Recht zu kritisieren: Die BStU ist ins Bundesarchiv integriert worden – schon unter der Regentschaft von Roland Jahn hatte die Behörde den größten Teil seines gesellschaftspolitischen Einflusses aufgegeben. Die politischen Versprechungen, die die ahnungslosen Abgeordneten über die Zukunft der Aufarbeitung im Bundesarchiv abgaben, waren bestenfalls gutgemeint, jedenfalls ist eingetroffen, was zu erwarten war: Es herrscht laute Ruhe. Und die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur hat ein Problem, das ihr niemand streitig machen kann: Sie ist Monopolist in Sachen Förderung und möchte gern, wie ihr Stiftungsratsvorsitzender Markus Meckel und ihr Vorstandsvorsitzender Rainer Eppelmann gerade in diesen Tagen bekanntgaben, noch mehr Aufgaben usurpieren, nämlich das geplante Forum Opposition und Widerstand in Berlin, eine Idee, die ich vor 15 Jahren erstmals der Öffentlichkeit vorstellte und um die es seither viel Ärger gab, der Stiftung einverleiben. Dabei müsste es doch eigentlich darum gehen, die Monopolstellung zu schleifen. Denn wie jeder weiß: Monopolisten entfalten ein Eigenleben, das nicht selten zulasten von Demokratie, Freiheit, Kreativität, personeller Durchlässigkeit und Transparenz geht.
Doch die Kritik an der gesellschaftspolitischen Aufarbeitung kann die wissenschaftliche Forschung nicht unberührt lassen.
Ihr Institut nennt sich nach Hannah Arendt. Sie war so etwas wie eine klassische öffentliche Intellektuelle. Bis heute findet eine breite Auseinandersetzung mit ihrem vielschichtigen Werk in Wissenschaft, Politik und Gesellschaft statt. Arendt scheute nicht davor zurück, sperrige Texte zu veröffentlichen – so wie sie es als ein Lebenselixier ansah, intellektuell in öffentliche und gesellschaftspolitische Debatten einzugreifen, zu intervenieren.
Als die Mauer von der Gesellschaft durchbrochen wurde, war es für mich auch deswegen eine Glücksstunde, die seither mein Leben in ein „Davor“ und ein „Danach“ einteilt, weil ich endlich in der Offenen Gesellschaft intervenieren, eingreifen, mich beteiligen konnte. Es schien mir eine Selbstverständlichkeit zu sein.
In den letzten Wochen wunderte ich mich sehr. Die neue Debatte um die DDR, um Ostdeutschland, um den Kommunismus fand fast ohne Historiker/-innen statt. Ich habe dafür keine Erklärung. Aber ich denke, ein Institut, das sich nach Hannah Arendt benennt, sollte alles dafür tun, dass sich das rasch ändert. Sie werden doch nicht solche Angst wie einschlägige Institutionen in München, Berlin, Jena oder Potsdam haben und vor lauter Furcht, dass jemand auch mal fast Falsches oder Unzutreffendes äußert und Zuspitzungen betreibt, lieber auf ein System zurückgreifen, dass das individuelle, schnelle und spontane Reagieren unmöglich macht? Fehler sind doch unser Geschäft. Wissenschaft lernt daraus – ohne Fehler geht es nicht voran. Nur die Diktatur verzeiht und vergisst keine Fehler.
„Die DDR hat‘s nie gegeben“ – ich frage mich oft, ob es nicht Zeit für kontrafaktische DDR-Geschichte ohne DDR sei oder für eine kontrafaktische DDR-Geschichte, die ganz Deutschland betrifft. Das meine ich ganz ernsthaft: Vielleicht würden wir dann vieles besser verstehen.
Zitiervorschlag: Ilko-Sascha Kowalczuk, Aktualität der Vergangenheit? Der immer neue Streit um die DDR- und Kommunismusgeschichte im vereinigten Deutschland. In: Denken ohne Geländer. Der Blog des Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V. vom 04.07.2023: https://haitblog.hypotheses.org/4916.
Beitragsbild
Bild 1: Schreibkraft via Wikicommons.
- Dirk Oschmann, Der Osten: eine westdeutsche Erfindung. Wie die Konstruktion des Ostens unsere Gesellschaft spaltet, Hamburg 2023. [↩]
- Katja Hoyer, Diesseits der Mauer. Eine neue Geschichte der DDR 1949-1990, Hamburg 2023. [↩]
- Das Reden der Anderen – Die Neue Ost-West-Debatte. Die Debatte mit Natascha Freundel, Ilko-Sascha Kowalczuk und Dirk Oschmann. rbb Kultur: Der Zweite Gedanke, 1. Juni 2023 (https://www.ardaudiothek.de/episode/der-zweite-gedanke/das-reden-der-anderen-die-neue-ost-west-debatte/rbbkultur/12720037/). [↩]
- Rainer Eckert, Umkämpfte Vergangenheit. Die SED-Diktatur in der aktuellen Geschichtspolitik der Bundesrepublik Deutschland, Leipzig 2023. [↩]
- Diethelm Scheer, Ein neuer parasitärer Pilz aus dem Darm der Wasserassel (Asellus Aquaticus L.). In: Zeitschrift für Parasitenkunde, 13 (1944), S. 275–282. [↩]
- Ilko-Sascha Kowalczuk, Scheer, Diethelm. In: Wer war wer in der DDR? Ein Lexikon ostdeutscher Biografien, 5. Auflage, Berlin 2010, S.1128f.; ders., Geist im Dienste der Macht. Hochschulpolitik in der SBZ/DDR 1945 bis 1961. Berlin 2003, S. 338–345. [↩]
- Ilko-Sascha Kowalczuk, Kleine, feine DDR. Katja Hoyers Buch „Diesseits der Mauer“ ist jetzt schon ein Bestseller. Unser Autor ist entsetzt. In: Der Freitag vom 11. Mai 2023, S. 21; ders., Sozialismus in Pastell. Katja Hoyers substanzlose DDR-Geschichte. In: Tagesspiegel vom 9. Mai 2023, S. 30f. [↩]
- Timo Frasch, „Erding ist ein Tiefpunkt im demokratischen Diskurs“. Kritik an Söder und Aiwanger. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 11.6.2023 (https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/soeder-und-aiwanger-kaempfen-in-erding-gegen-das-gebaeudeenergiegesetz-18955726.html). [↩]
- Protokoll der Besprechung vom 12.6.1945 (SAPMO BA, NY 4182/246, Bl. 52f.). [↩]
- Karl Popper, Die offene Gesellschaft und ihre Feinde. Bd. I: Der Zauber Platons (1945). 8. Aufl., Tübingen 2003, S. 361f., Anm. 4. [↩]
- Stefan Locke, „Ich bin nun mal diktaturgeschädigt“. DDR Historiker Kowalczuk. In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung vom 23.5.2023 (https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/historiker-gegen-ddr-verklaerung-ich-bin-nun-mal-diktaturgeschaedigt-18905160.html). [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
haitblog (4. Juli 2023). Aktualität der Vergangenheit? Der immer neue Streit um die DDR- und Kommunismusgeschichte im vereinigten Deutschland. Denken ohne Geländer. Abgerufen am 11. September 2024 von https://doi.org/10.58079/pf2h