Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Wo ältere Menschen ‚‚clubben“ gingen. Begegnungsorte im Dreiländereck von Spätsozialismus bis Transformation

Autorin: Maren Hachmeister

Diese Reihe bietet einmal im Monat einen Einblick in die Forschungsprojekte, die aktuell am HAIT bearbeitet werden. Hierbei können projektbezogene, aber auch themen- und fächerübergreifende Fragestellungen behandelt werden. So bietet die Reihe Raum für Aspekte, die quer zu den Forschungsschwerpunkten am HAIT liegen oder darüber hinausgehen. Dabei reicht die inhaltliche Spannbreite der Berichte von Impressionen aus der Feldforschung über den Einblick in einzelne Quellen bis hin zu Auszügen aus Interviewvorhaben. Im folgenden Beitrag vergegenwärtigt Maren Hachmeister die Rolle der Sozial- und Seniorenklubs in Deutschland, Tschechien und Polen zwischen Spätsozialismus und der Transformationszeit.

Veteranenklub der Volkssolidarität in Dresden

Die alterssoziologische Forschung geht heute davon aus, dass soziale Beziehungen eine bedeutende Rolle für das „successful aging“, das gelingende Altern, spielen, weil sie gesundheitsfördernd wirken und dabei helfen, die Autonomie älterer Menschen im Alltag zu stärken.1 Im Laufe des Lebens begleiten uns solche sozialen Beziehungen, zum Beispiel zu Familienangehörigen, nebenan Wohnenden, Freundinnen und Freunden oder Arbeitskolleginnen und Arbeitskollegen. Ältere Menschen haben jedoch nachweislich weniger soziale Kontakte als jüngere, da sie vorrangig die Beziehungen aufrechterhalten, die sich durch emotionale Nähe auszeichnen (sozioemotionale Selektivität).2 Dass ältere Menschen Begegnungsorte brauchen, die sie zum Erhalten und Eingehen von Beziehungen ermutigen, ist somit eine naheliegende, aber keineswegs neue Schlussfolgerung. Im Dreiländereck (Deutschland, Polen, Tschechien) fanden solche Begegnungsorte schon seit den 1960er-Jahren große Verbreitung. Sie sind als Orte des sozialen Lebens zu verstehen, die im Sozialismus der gesellschaft¬lichen Mobilisierung älterer Menschen dienten, zugleich aber auch die Institutionalisierung freiwilliger Fürsorgepraktiken für Ältere über das Jahr 1989 hinweg vorbereiteten.

In der DDR, wo Rentnerinnen und Rentner als „Veteranen der Arbeit“ galten, betrieb die Volkssolidarität solche Treffpunkte als „Veteranenklubs“. In der Volksrepublik Polen finanzierte die Regierung „Seniorenklubs“ (kluby seniora) für „ältere Leute“ (ludzie starsi) über das Polnische Komitee für soziale Hilfe (Polski Komitet Pomocy Społecznej, PKPS), während in der Tschechoslowakei vergleichbare „Rentnerklubs“ (kluby duchodcu) zu den Aufgaben der Sozialkommissionen (sociální komise) in den städtischen Nationalausschüssen (Mestské národní výbory) zählten. In allen drei Ländern waren die Klubs zunächst als Fürsorgestellen konzipiert, die ihren Besucherinnen und Besuchern warme Mahlzeiten anboten. Darüber hinaus entfalteten sich in ihnen vielfältige gesellige und kulturelle Aktivitäten.

In Bernstadt in der sächsischen Oberlausitz hielt der Ortschronist im September 1961 fest, dass das dortige „Veteranenclubheim […] täglich von ca. 30–40 Veteranen besucht [wird], denen im Laufe eines Monats ein reichhaltiges Programm aus Vorträgen, Lichtbildervorträgen, musikalischen Darbietungen, Lesungen u. a. geboten wird“.3 Dabei sei das „Heim […] besonders für alleinstehende Rentner und Körperbehinderte [gedacht], die sich nicht selbst [etwas] kochen könn[t]en“.4 Bei Jenny Matern, der bis 1960 amtierenden Vorsitzenden des Zentralausschusses der Volkssolidarität, klangen diese Anliegen zugegebenermaßen etwas politischer. Ihrem Aufruf, „Helft¬ alle mit, daß[!] noch mehr dieser schönen und nützlichen Einrichtungen geschaffen werden können“,5 folgte sogleich eine Einordnung der Veteranenklubs in die damalige Sozialpolitik der DDR: Eine mehrfache Erhöhung der Renten habe demnach „die frühere materielle Not unserer Alten weitgehend behoben“, sodass es nun vor allem darum ginge, „alten, o¬ alleinstehenden Menschen die Möglichkeit zu schaffen, in schönen, warmen und gemütlichen Räumen zusammenzukommen“.6 Dabei sollte die Volkssolidarität als Trägerin der Klubs dafür sorgen, „die Veteranen materiell und kulturell zu betreuen […] und sie durch Schaffung kultureller Einrichtungen noch stärker als bisher am sozialistischen Aufbau teilhaben zu lassen“.7 Ältere Menschen in den Klubs zusammenzubringen, war aber auch mit der Erwartung verbunden, dass sich diese dort engagierten. Jenny Matern warb damals beispielsweise für die Mitarbeit „unserer Alten“ im Nationalen Aufbauwerk oder bei Hilfeleistungen für werktätige Frauen. „Nach ihren Krä¬en und nach ihrem Wollen“, so der damalige Anspruch, „beteiligen sich unsere Veteranen freiwillig daran“.8

In der niederschlesischen Stadt Góra entstand 1966 ein „Klub des ruhigen Alters“ (klub Spokojnej Starosci) unter der Leitung des Polnischen Komitees für soziale Hilfe (PKPS). Zur Eröffnung am 5. Oktober 1966 trat eine Kunst- und Musikgruppe auf. Anschließend wurde „den Senioren […] ein Nachmittagsimbiss mit Würstchen, Brötchen, Tee, Kaffee, Kuchen und Süßigkeiten serviert“.9 Ähnlich wie in der DDR standen auch hier politische Erwartungen hinter den Klubs. Zur Eröffnungsfeier in Góra wurden dementsprechend Vertreterinnen und Vertreter der Polnischen Vereinigten Arbeiterpartei, des Jugendverbands, der Feuerwehr und der Frauenliga eingeladen.10 Die Eröffnung dieses Klubs verlief nicht ganz reibungslos, denn im Anschluss fehlten Geschirr und Besteck und unbekannte Randalierer (chuligani) hatten den Fernseher beschädigt. Gemeinsames Fernsehen gehörte zu den Hauptattraktionen, sodass der Klub daraufhin eine Weile wenig besucht wurde.11 Landesweit etablierten sich Seniorenklubs des PKPS bis in die 1980er-Jahre hingegen sehr erfolgreich, insbesondere in Form von Nachmittags- oder Ganztagsklubs.

Ihre Finanzierung war dabei stets Gegenstand von Verhandlungen. Im Mai 1980 bilanzierte das PKPS, dass „die Seniorenklubs […] zweifellos eine sehr nützliche Form der Lebensgestaltung und der notwendigen Betreuung älterer Menschen [sind], [sie] erfordern aber einen erheblichen und systematischen finanziellen Aufwand“.12 Zudem bemühten sich Helferinnen und Helfer des PKPS um eine größtmögliche Selbstständigkeit ihrer Klubs, die sie als „ein wichtiges Bindeglied für die Bildung zwischenmenschlicher, freundschaftlicher Beziehungen und für die Organisation der kollegialen Selbsthilfe“13 ansahen. Die Frage, wer etwas für ältere Menschen tun konnte, meinte oft¬mals, was ältere Menschen selbst füreinander tun konnten. Die Seniorenklubs entwickelten sich daher zu wichtigen Treffpunkten, in denen gegenseitige Hilfe vereinbart und Probleme oder Interessen kommuniziert werden konnten.

Zeitgleich mit den Klubs in der DDR und in Polen entstanden auch in der Tschechoslowakei vergleichbare Begegnungsorte für Ältere. In Meziborí, einer nordböhmischen Stadt im Bezirk Most, spiegelte sich die enge Zusammenarbeit eines Rentnerklubs mit den örtlichen Behörden besonders deutlich in den jährlichen Tätigkeitsberichten wider. Für das Jahr 1973 bilanzierte die Leiterin des Klubs: „Unsere Rentner haben dem sozialistischen System geholfen, indem sie 17 525 Brigaden-Stunden gearbeitet haben. Unsere Aktivitäten unterstützen den Nationalausschuss der Stadt Meziborí, die Sozialkommission sorgt dafür, dass die früher Geborenen [dríve narození] glücklich sind, und der Klub, in dem sie sich täglich treffen, ihr zweites Zuhause ist.“14 Hier wird deutlich, dass der Rentnerklub im Alltag der älteren Anwohnerinnen und Anwohner eine zentrale Rolle einnahm, täglich besucht wurde und sogar Gefühle weckte, die zuvor nur mit dem eigenen Zuhause verbunden waren. Zugleich wurden an dieser Stelle gemeinsame Brigaden, vor allem für das Sammeln von Wertstoffen oder Heilkräutern, für die sich die Älteren über den Rentnerklub zusammenfanden, als gemeinnützige Arbeit gewürdigt. Soziale Beziehungen, die im Rahmen des Klubs entstanden, blieben somit nicht nur auf die Klubräume beschränkt, sondern fanden auch in den Alltag der älteren Menschen Einzug. Im Folgejahr ergänzte die Leiterin in ihrem Bericht, dass „vor allem die Frauen [viel] arbeiten, weil sie in der Mehrheit sind und sehr aktiv sind“.15

Wie aus dem Bericht der Sozialkommission in Vratislavice nad Nisou, einem Stadtbezirk von Liberec, hervorgeht, sensibilisierten die Rentnerklubs zudem generell für die Situation älterer Menschen in der damaligen tschechoslowakischen Gesellschaft¬. Die Leiterin der Kommission referierte 1977 eindringlich, „wir glauben, dass das moralische und ethische Verhältnis von Mensch zu Mensch die Hauptaufgabe von uns allen ist, einander nicht nur finanziell zu helfen, sondern auch ein wenig Zeit für diejenigen unserer Mitbürger zu finden, die nicht mehr voll aktiv sein können und […] zu verstehen, dass auch wir eines Tages alt werden und dass wir genauso auf ein gutes Wort, auf Hilfe, auf Anerkennung und auf diese gute Einstellung von Mensch zu Mensch warten werden“.16

Wie diese Beispiele aus dem Dreiländereck zeigen, bemühten sich die kommunistischen Regierungen in Zusammenarbeit mit Organisationen der sozialen Fürsorge darum, ältere Menschen in altersspezifischen Begegnungsorten zu betreuen. Dies ließ sich gut mit den jeweiligen Sozialpolitiken verbinden, die ältere Menschen in allen drei Ländern zur „gesamtgesellschaft¬lichen Aufgabe“ erklärten. Es überrascht daher kaum, dass die Klubs in allen drei Ländern von freiwilligen Helferinnen und Helfern, eingebettet in ein Netzwerk verschiedener Organisationen, betrieben wurden.

In der Zeit nach 1989 blieben viele der Klubs bestehen, wobei sie sich den neuen marktwirtschaft¬lichen Bedingungen anpassen mussten. Wie dieser Prozess in einer sächsischen Großstadt aussehen konnte, schilderte ein Zeitzeuge der Volkssolidarität rückblickend folgendermaßen: „Die dann gewählten politischen Kräft¬e [traten] natürlich mit der Forderung an die Volkssolidarität heran: Also, ihr könnt jetzt nicht weiter alle Begegnungsstätten betreiben. Ihr müsst an andere etwas abgeben! Vehement wehrten sich […] die jeweiligen an Ort und Stelle dagegen. So nach dem Motto: Wir werden morgen Diakonie oder AWO [Arbeiterwohlfahrt] oder was weiß ich! […] es ging nicht ums Schließen, es ging ums Überführen. […] die Realitäten waren ja nun, andere wollten auch auf den Markt.“17 Das Zitat deutet an, dass mit dem Übergang zum Postsozialismus auch für die Begegnungsorte älterer Menschen ein Transformationsprozess begann. Selbst wenn Einigkeit darüber bestand, dass sie als Orte des sozialen Lebens auch unter den neuen politischen Bedingungen erhalten bleiben sollten, musste die Volkssolidarität ihre Treffpunkte nach 1989 abgeben, neu verhandeln oder zumindest umbenennen. Sowohl für die älteren Besucherinnen und Besucher als auch für die Leitungen der Klubs führte dies zu teilweise konfliktreichen Nachwende-Erfahrungen. Bisher war es Helferinnen und Helfern nur darum gegangen, die älteren Menschen zu versorgen. Mit der „Wende“ standen sie plötzlich in Konkurrenz zu Trägern der Altenhilfe aus der Bundesrepublik. Als Orte, wo trotz aller Veränderungen noch etwas „Eigenes“, etwas „Vertrautes“, bewahrt werden konnte, wurden die Klubs vehement verteidigt.18 Bis geeignete neue Räume finanzierbar waren, verlagerten sich zudem viele kulturelle Angebote der Klubs wieder in den öffentlichen Raum. Ehemalige Besucherinnen und Besucher verbrachten ihre Freizeit wieder vermehrt Zuhause statt in einem nahegelegenen Klub.

Studien zu Seniorenclubs in den Niederlanden und in Belgien bestätigen, dass Begegnungsorte für ältere Menschen keine sozialistische Besonderheit waren.19 Auch dort erwiesen sich enge soziale Kontakte als Ressource („Bonding“-Sozialkapital) für ein gelingendes Altern.20 Dass der Verlust solcher Begegnungsorte mit dem Verlust sozialer Beziehungen einherging, konnten jedoch Beispiele in der postsozialistischen Transformation besonders eindrücklich zeigen. Wo ältere Menschen „clubben“ gingen, kann also Aufschluss über soziale Beziehungen, Fürsorgepraktiken und Freiwilligkeit in der Transformation geben.

Zitiervorschlag: Maren Hachmeister, “Wo ältere Menschen ‚‚clubben“ gingen. Begegnungsorte im Dreiländereck von Spätsozialismus bis Transformation”. In: Denken ohne Geländer. Der Blog des Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V. vom 10.01.2024: https://haitblog.hypotheses.org/4973.

Beitragsbild: Höhne/Erich Pohl, 1957 (SLUB Dresden/Deutsche Fotothek)

  1. Vgl. Stefan T. Kamin, Digitalisierung und soziale Beziehungen älterer Menschen. Expertise zum Achten Altersbericht der Bundesregierung, Deutsches Zentrum für Altersfragen, Berlin 2020, S. 3. []
  2. Vgl. Margund K. Rohr/Frieder R. Lang, Aging well together. A mini-review. In: Gerontology, 55 (2009) 3, S. 333–343, hier 333 f. []
  3. Stadtchronik Bernstadt auf dem Eigen, Ein neues Schmuckstück unserer Stadt – das Veteranenclubheim der Volkssolidarität, Bernstadt 1961, S.1. []
  4. Ebd. []
  5. Zentralsekretariat der Volkssolidarität, Einsam? Die Veteranenklubs der Volkssolidarität bieten Geselligkeit, Wissen, Freude und Frohsinn!, Berlin 1960, Vorwort. []
  6. Vgl. ebd. S. 3 []
  7. Ebd. []
  8. Ebd. []
  9. Protokoll des PKPS in Góra vom 22.9.1966 (APW Wrocław, 82/875/0/3/964), S. 1. []
  10. Ebd. []
  11. Protokoll des PKPS in Góra vom 15.10.1966 (APW Wrocław, 82/875/0/3/964), S. 1. []
  12. Referat über die Hilfs- und Betreuungsaktivitäten des PKPS [O dalsze zintensyfikowanie działalnosci pomocowo-opiekunczej PKPS] bei der IV. Plenarsitzung des leitenden Rats des PKPS vom 29.5.1980 (AAN Warschau, 2/1354/0/2.5.4/LI-492), S. 15 f. []
  13. Ebd. []
  14. Tätigkeitsbericht für das Jahr 1973 [Jednatelská zpráva za r. 1973] (SOkA Most, inv. c. 348/33), S. 4. []
  15. Tätigkeitsbericht des Rentnerklubs für das Jahr 1974 [Jednatelská zpráva KD za r. 1974] (SOkA Most, inv. c. 348/33), S. 1. []
  16. Einleitung. Bericht der Sozial- und Gesundheitskommission zum Bereich soziale Sicherung in der ersten Jahreshäl¬e 1977 [Úvod, Zpráva komise sociálne zdravotní k úseku soc. zabezpecení za I. pololetí 1977] vom 15.7.1977 (SokA Liberec, inv. c. 313/64), S. 3. []
  17. Interview mit einem Zeitzeugen der Volkssolidarität vom 16.9.2021, durchgeführt von Maren Hachmeister. []
  18. Interview mit einer Zeitzeugin der Volkssolidarität vom 24.1.2022, durchgeführt von Maren Hachmeister. []
  19. Vgl. Hilde Co é/Benny Geys, Towards an empirical characterization of bridging and bonding social capital. In: WZB Discussion Paper, SP II 11 (2006), S. 16. []
  20. Vgl. Marianne Simons, Bonding personal social capital as an ingredient for positive aging and mental well-being. A study among a sample of Dutch elderly. In: Aging & Mental Health, 24 (2020) 12, S. 2034–2042, hier 2034. []

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
haitblog (10. Januar 2024). Wo ältere Menschen ‚‚clubben“ gingen. Begegnungsorte im Dreiländereck von Spätsozialismus bis Transformation. Denken ohne Geländer. Abgerufen am 7. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/vkb1


Das könnte dich auch interessieren …