Demokratisierung an den Grenzen der Nation. Das Dreiländereck Deutschland, Polen, Tschechoslowakei (1918–1921)
Autoren: Steffen Kailitz und Matthäus Wehowski
Diese Reihe bietet einmal im Monat einen Einblick in die Forschungsprojekte, die aktuell am HAIT bearbeitet werden. Hierbei können projektbezogene, aber auch themen- und fächerübergreifende Fragestellungen behandelt werden. So bietet die Reihe Raum für Aspekte, die quer zu den Forschungsschwerpunkten am HAIT liegen oder darüber hinausgehen. Dabei reicht die inhaltliche Spannbreite der Berichte von Impressionen aus der Feldforschung über den Einblick in einzelne Quellen bis hin zu Auszügen aus Interviewvorhaben. Im folgenden Beitrag zeigen Steffen Kailitz und Matthäus Wehowski den Prozess der Demokratisierung und Bildung von Nationalstaaten im Dreiländereck zwischen Deutschland, Polen und der Tschechoslowakei zwischen 1918 und 1921 auf.
Demokratisierung und nationale Selbstbestimmung waren am Ende des Ersten Weltkriegs – von den Hauptstädten bis in die peripheren Grenzgebiete – die globalen Parolen der Stunde. Bereits 1917 proklamierte Woodrow Wilson als Kriegsziel, „die Welt für die Demokratie sicher zu machen“ und seine 14 Punkte von 1918 wurden insbesondere von den Nationalbewegungen in Ostmitteleuropa im Sinne einer Forderung nach „nationaler“ Selbstbestimmung ausgedeutet.1 Dort prägten die Schlagworte „Demokratie“ und „nationale Selbstbestimmung“ den politischen Diskurs.
Bei Deutungen allein blieb es indes nicht. Der Erste Weltkrieg war ein Katalysator einer umfangreichen politischen und gesellschaftlichen Transformation in Richtung Demokratie. Aus den Trümmern des Russischen Zarenreichs wie der Habsburgermonarchie und Teilen des Deutschen Reichs gingen zahlreiche neue Nationalstaaten hervor, die nun alle – mit mehr oder weniger guten Gründen – beanspruchten demokratisch zu sein.2 Der Zeitraum nach dem Ersten Welt- krieg war eine historisch ungewöhnliche Phase der Unsicherheit,3 in der sich die Akteure nun unter der Flagge der Demokratie tastend in Richtung einer neuen politischen Ordnung bewegten und zahlreiche territoriale und nationale Fragen gelöst werden mussten.
Die verflochtenen Prozesse der Demokratisierung und Nationalisierung wälzten die Gesellschaften in Europa dabei weithin um, von der internationalen bis hinunter auf die regionale Ebene.4 Demokratisierung bedeutete dabei über die Parlamentarisierung des politischen Regimes und die Einführung eines allgemeines Wahlrechts hinaus einen fundamentalen gesellschaftlichen Wandel von den korporatistischen und hierarchisch organisierten Gesellschaften der Imperien hin zu Gesellschaften mit gleichen Bürgerrechten für alle sozialen und nationalen Gruppen. Dabei traten auch Frauen nun verstärkt in das politische und gesellschaftliche Blickfeld und errangen das Wahlrecht. Unter dem Zeichen der „Nationalisierung“5 wurde – insbesondere auch in zwischen verschiedenen Nationen umstrittenen Grenzregionen – versucht, nationale Zugehörigkeit als dominantes Identitätsmerkmal gegenüber konkurrierenden Angeboten religiöser und sozialer Form durchzusetzen.
Wir analysieren die Verflechtungen und Wechselwirkungen von Demokratisierungs- und Nationalisierungsprozessen konkret im Grenzraum des Dreiländerecks Deutschland – Polen – Tschechoslowakei in den Jahren 1918 bis 1921 auf den regionalen, nationalen und der internationalen Ebene(n). Im Fokus stehen Oberschlesien, das Teschener Schlesien und die Orava.
Mit dieser Form der Analyse, die auf Verflechtungen von Demokratisierungs- und Nationalisierungsprozessen in umstrittenen Grenzregionen in Umbruchszeiten fokussiert, geben wir der Transformationsforschung innovative Impulse. Das Instrumentarium der Transformationsforschung6 verhilft zugleich zu zahlreichen neuen Einsichten zur Umbruchphase nach dem Ersten Weltkrieg und einer besseren Vergleichbarkeit der Ergebnisse mit regional und zeitlich anders gelagerten Umbruchphasen.
Umstrittenen Grenzregionen überhaupt und damit auch Oberschlesien, das Teschener Schlesien und die Orava nach dem Ersten Weltkrieg, bieten sich in besonderem Maße an, die Konflikte – sowohl um die Deutung, als auch die realen und handgreiflichen Auseinandersetzungen – um Demokratie und Nation in einer Zeit des Umbruchs zu beleuchten.7 Alle drei Grenzregionen besaßen eine national, konfessionell und sozial heterogene Bevölkerung. Nicht zuletzt waren in ihnen auch viele Menschen „national indifferent“.8 Ebenso wie das nationale Bewusstsein war das demokratische variabel. Die demokratischen Vorerfahrungen der Einwohner unterschieden sich zwischen dem Teschener Schlesien in der österreichischen und der Orava in der ungarischen Hälfte der Habsburgermonarchie beträchtlich. Im Deutschen Kaiserreich (Oberschlesien) und in den österreichischen Kronländern der Habsburgermonarchie (Teschener Schlesien) gab es seit der Mitte des 19. Jahrhunderts vielfältige Formen der demokratischen Mitbestimmung. Beide Regionen verfügten über Erfahrungen mit Wahlen zu Reichsparlamenten, Landtagen und Gemeindevertretungen und ausdifferenzierte Massenparteien. In der Orava lag die Politik aufgrund des sehr restriktiven Wahlrechts im Königreich Ungarn bis zur Zeit des Umbruchs noch in den Händen einer kleinen ungarischsprachigen Elite.
Die verschiedenen Nationalbewegungen der Polen, Tschechoslowaken, Deutschen und den Schlonsaken in Oberschlesien und dem Teschener Schlesien hatten seit Beginn des 20. Jahrhunderts immer mehr Einfluss im Dreiländereck gewonnen. In Oberschlesien entstand in der Zentrumspartei eine polnische Fraktion, aus der sich nach 1903 eine eigene polnische Partei formte. In der Phase der Transition gründeten sich in unseren Untersuchungsregionen Arbeiter-, Soldaten- und Volks- und Nationalräte, die aber – im Unterschied zu einer pauschalen einseitigen Sichtweise der frühen Forschung zu den Räten – keine revolutionäre Agenda verfolgten. In Oberschlesien versuchten vielmehr deutsche Gewerkschafter und Sozialdemokraten die Arbeiterräte als gemeinsame Institution aller sozialen, konfessionellen und nationalen Gruppen zu etablieren. Gleichzeitig erarbeiteten sie einen Modus Vivendi mit den Vertretern der bestehenden Eliten. Diese Aushandlungsprozesse in der Umbruchphase zwischen den Vertretern der „alten“ und der „neuen“ Ordnung weisen interessante Gemeinsamkeiten, aber auch Unterschiede mit den Runden Tischen in der Zeit des Umbruchs der staatssozialistischen Systeme auf.9 Pakte zwischen der vorherigen demokratischen Opposition und gemäßigten Vertretern der früheren autoritären Regimeeliten gelten dabei in der Transformationsforschung als sicherster Weg, um eine Institutionalisierung der Demokratie zu gewährleisten. Im Teschener Schlesien kam es allerdings nicht zu dieser paktierten Form des Übergangs, da die alte habsburgische Ordnung scheinbar vollständig in sich zusammenfiel.
Die Konflikte zwischen den Vertretern der „neuen“ und „alten“ Ordnung wurden in den Grenzregionen aber weitgehend überlagert durch Vertreter der unterschiedlichen nationalen Gebietsansprüche. Kompromisse waren hier nur schwer möglich, da das Territorium nur dem einen oder anderen Staat zugesprochen werden konnte. Die neuen Nationalstaaten Polen und Tschechoslowakei waren dabei erst im Entstehen begriffen und die neue, noch ungefestigte Übergangsregierung in Berlin mit einer Vielzahl von Umbruchproblemen beschäftigt. Vor diesem Hintergrund hatten regionale Akteure in den Grenzregionen in der ersten Phase der Transition weitreichende politische Gestaltungsspielräume. So verständigten sich der polnische und tschechoslowakische Nationalrat am 5. November 1918 über einen provisorischen Grenzverlauf. In der Orava waren die Räte Instrumente regionaler tschechoslowakischer und polnischer Eliten, die versuchten, die Bevölkerung von ihrer jeweiligen nationalen Zugehörigkeit zu überzeugen.
Im Januar 1919 standen in zwei der drei Staaten des deutsch-polnisch-tschechoslowakischen Dreiländerecks die „Gründungswahlen“ an. Wie stark die ungeklärten Grenzfragen die Demokratisierung behinderten, zeigt sich darin, dass die polnischen Wahlen zur verfassungsgebenden Versammlung in keiner der drei Regionen durchgeführt werden konnte. Im Teschener Schlesien führte die Planung des Wahlgangs zur Polnischen Nationalversammlung am 26. Januar sogar zu einem kurzen Grenzkrieg, da die Tschechoslowakei eine politische „Vorentscheidung“ ohne eine internationale Regelung der Staatsgrenzen ablehnte. In der Orava kam es aufgrund kleinerer militärischer Auseinandersetzungen nur zu einer Wahl in den wenigen noch von Polen kontrollierten Gemeinden. In Oberschlesien rief die pro-polnische Bewegung wiederum zum Boykott der Wahlen zur verfassungsgebenden Deutschen Nationalversammlung auf. Zwar fiel die Wahlbeteiligung hier mit 58,1 Prozent deutlich geringer aus als auf Reichsebene (84,9 Prozent), die pro-deutsche Bewegung fasste das Ergebnis dennoch als Bestätigung der territorialen Ansprüche Deutschlands auf. In Oberschlesien entwickelten sich Arbeiterproteste im Laufe des Frühjahrs zu einer immer größeren Streikbewegung. Es folgten Gewaltausbrüche, deren Höhepunkt ein bewaffneter Aufstand im Sommer 1919 war. Die Situation beruhigte sich erst im Herbst 1919 und es folgte mit der Kommunalwahl eine letzte „Generalprobe“ vor dem Plebiszit. Das starke Abschneiden pro-polnischer Kandidaten bei den Wahlen schockte die Vertreter der deutschen Parteien. Für das Jahr 1920 waren in allen drei Untersuchungsregionen Plebiszite über die Frage der nationalen Zugehörigkeit angesetzt. Bis zur Entscheidung sollten Interalliierte Kommissionen aus Franzosen, Briten und Italienern (im Teschener Schlesien auch Japaner) die Verwaltung der Gebiete übernehmen sowie die Volksabstimmungen vorbereiten und überwachen. Die aggressive Propaganda der Volksabstimmungskampagnen aller Seiten verstärkte dabei die nationalen Gegensätze. Im Teschener Schlesien führte die zunehmende Gewalt dazu, dass die Interalliierte Kommission die Abstimmung immer wieder verschieben musste. Im Sommer 1920 befand sich außerdem der polnische Staat in einer existenziellen Krise, als die Bol’ševiki kurz vor Warschau standen. Die polnische Regierung schloss letztlich einen Kompromiss mit der Tschechoslowakei, der den Grenzverlauf im Teschener Schlesien und der Orava ohne eine Volksabstimmung regelte.
Der Sommer 1920 verursachte auch in Oberschlesien enorme Verwerfungen. Gerüchte über den Fall Warschaus und eine neuerliche Teilung Polens führten im August 1920 erneut zu Kämpfen zwischen der pro-deutschen und pro-polnischen Bewegung. Im Herbst gelang es der Interalliierten Kommission einen Kompromiss auszuhandeln, der die Gewaltausbrüche bis zum Plebiszit eindämmte. Als das oberschlesische Volk schließlich am 20. März 1921 abstimmte, lag die Beteiligung bei fast 98 Prozent.
Dies zeugt von der ungeheuren Mobilisierungskraft der Frage nach nationaler Zugehörigkeit. Das Ergebnis zeigte eine starke Spaltung in der Bevölkerung. 59,5 Prozent sprachen sich für Deutschland und 40,4 Prozent für eine Zugehörigkeit Oberschlesiens zu Polen aus. Dabei gab es in den städtischen Zentren wie Gleiwitz, Kattowitz und Königshütte eine klare Mehrheit für Deutschland, während die ländlichen Gebiete sich deutlich für Polen aussprachen. Im Anschluss an das Plebiszit eskalierten die Spannungen im Mai und Juni in einem faktischen deutsch-polnischen Stellvertreterkrieg. Am Ende entschied der Völkerbund in Genf über die Grenzziehung. Ein Großteil der Fläche Oberschlesiens blieb bei Deutschland, aber das „Herzstück“, das Kohlerevier und die Industriezone, gingen an Polen.
Unzufrieden waren anschließend die deutsche wie die polnische Seite. Im Zuge des Umbruchs wandelten sich auch die Grenzregionen tiefgreifend. Einige Frauen waren nun als Politikerinnen aktiv. Allerdings steckte die gesellschaftliche Emanzipation noch in ihren Anfängen, vor allem in der ländlich geprägten Orava. Patriarchale Denkmuster dominierten über den Umbruch hinaus. Die Räte erwiesen sich als eine Institution des Übergangs. Von ihnen wanderte die politische Macht in die volksgewählten Parlamente als Herz ihrer nationalen Demokratie. Dies war auch nie anders geplant. Auf polnischer und tschechoslowakischer Seite dominierten ohnehin Volks- und Nationalräte, bei denen nationale Interessen im Vordergrund standen und die nicht in erster Linie eine sozial revolutionäre Agenda verfolgten. Auf deutscher Seite wurden auch in den Arbeiterräten in Oberschlesien keine Alternativen jenseits der parlamentarischen Demokratie ernsthaft diskutiert. Viele der führenden Mitglieder der Räte aus den Untersuchungsregionen zogen nach den Wahlen in die verfassungsgebenden Versammlungen in Deutschland und Polen ein.
Im Dreiländereck warfen die zunehmend erbittert geführten Auseinandersetzungen um die Grenzverläufe zwischen den nationalen Bewegungen allerdings früh dunkle Schatten auf den Demokratisierungsprozess. Nur punktuell und temporär gelang es, Kompromisse zu schmieden, die von den nationalen Aktivisten aller Seiten konstruierte Gegensätze überwanden und der Diversität der Grenzregionen gerecht wurden. Die Hoffnungen, dass mittels Volksabstimmungen die Grenzfragen für alle Seiten befriedigend gelöst und nationale Gegensätze weitgehend überwunden werden könnten, erfüllten sich nicht. Im Teschener Schlesien und der Orava wurden die Volksabstimmungen nach Scharmützeln letztlich abgesagt, in Oberschlesien waren beide Seiten mit dem Ergebnis so unzufrieden, dass dies in einem Stellvertreterkrieg mündete.
Zitiervorschlag: Steffen Kailitz/Matthäus Wehowski, “Demokratisierung an den Grenzen der Nation. Das Dreiländereck Deutschland, Polen, Tschechoslowakei (1918–1921)”. In: Denken ohne Geländer. Der Blog des Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V. vom 07.02.2024: https://haitblog.hypotheses.org/4992.
Beitragsbilder:
Bild 2: http://www.polskaorawa.pl/druki-ulotne-i-pamiatki-z-okresu-plebiscytowego/
- Vgl. Erez Manela, The Wilsonian Moment. Self-Determination and the International Origins of Anticolonial Nationalism, Oxford 2014. [↩]
- Vgl. Heidi Hein-Kircher/Steffen Kailitz (Hg.), Verflochtene Herausforderungen politischer und gesellschaftlicher Demokratisierung: Ostmitteleuropas Demokratien zwischen den Kriegen, Marburg 2023.; Sabrina Ramet (Hg.), Interwar East Central Europe, 1918–1941. The Failure of Democracy building, the Fate of Minorities, London 2020. [↩]
- Zur Offenheit von Transitionsprozessen und der Unsicherheit der Akteure in ihnen vgl. Andreas Schedler, Taking Uncertainty Seriously. The Blurred Boundaries of Democratic Transition and Consolidation. In: Democratization, 8 (2001) 4, S. 1–22. [↩]
- Vgl. Heidi Hein-Kircher/Steffen Kailitz, „Double transformations“. Nation Formation and Democratization in Interwar East Central Europe. In: Nationalities Papers, 46 (2018) 5, S. 745–758. [↩]
- Vgl. zum Konzept „nationalisierender“ Staaten: Rogers Brubaker, Nationalizing states in the old ,,New Europe‘‘ – And The New. In: Ethnic and Racial Studies, 19 (1996) 2, S. 411‒437. [↩]
- Vgl. u.a. Raj Kollmorgen/Wolfgang Merkel/Hans-Jürgen Wagener (Hg.), Handbuch Transformationsforschung, Wiesbaden 2015. [↩]
- Vgl. u. a. Michael G. Müller/Rolf Petri (Hg.), Die Nationalisierung von Grenzen. Zur Konstruktion nationaler Identität in sprachlich gemischten Grenzregionen, Marburg 2002. [↩]
- Vgl. dazu am Beispiel Oberschlesiens James E. Bjork, Neither German nor Pole. Catholicism and National Indifference in a Central European Borderland, Ann Arbor, MI 2008. [↩]
- Vgl. Helga E. Welsh, Political Transition Processes in Central and Eastern Europe. In: Comparative Politics, 26 (1994) S. 379–394. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
haitblog (7. Februar 2024). Demokratisierung an den Grenzen der Nation. Das Dreiländereck Deutschland, Polen, Tschechoslowakei (1918–1921). Denken ohne Geländer. Abgerufen am 7. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/vrp0