Gründungstreffen des Arbeitskreises Kindheitsgeschichte: Rückblick und Ausblick
Autorinnen: Lena Jur, Friederike Kind-Kovács, Julia Reus, Susanne Quitmann und Martina Winkler
Diese Reihe bietet einmal im Monat einen Einblick in die Forschungsprojekte, die aktuell am HAIT bearbeitet werden. Hierbei können projektbezogene, aber auch themen- und fächerübergreifende Fragestellungen behandelt werden. So bietet die Reihe Raum für Aspekte, die quer zu den Forschungsschwerpunkten am HAIT liegen oder darüber hinausgehen. Dabei reicht die inhaltliche Spannbreite der Berichte von Impressionen aus der Feldforschung über den Einblick in einzelne Quellen bis hin zu Auszügen aus Interviewvorhaben. Im folgenden Beitrag wird der neu gegründete „Arbeitskreis Kindheitsgeschichte(n)” vorgestellt, der es sich zur Aufgabe macht, die kindheitshistorische Forschung im deutschsprachigen Raum besser zu vernetzen, zu vertiefen und intensiver mit anderen Disziplinen zu verknüpfen. Das HAIT ist eines der Gründungsmitglieder dieses Arbeitskreises.
Mit rund 50 interessierten Wissenschaftler/-innen läutete ein Online-Treffen am 20. Oktober 2023 die Gründung des „Arbeitskreises Kindheitsgeschichte(n)” ein. Als Initiatorinnen dieses Arbeitskreises ist es unser Wunsch und unser Anliegen, Forschende zur Kindheitsgeschichte in der deutschsprachigen Wissenschaftslandschaft besser zu vernetzen und wissenschaftliche Kompetenzen zu bündeln. Ziel des ersten digitalen Treffens im Herbst 2023 war es, eine vorläufige Bestandsaufnahme zur Kindheitsforschung im deutschsprachigen Raum vorzunehmen und ein erstes Kennenlernen zu ermöglichen. In Kleingruppen diskutierten die Teilnehmenden, welche Formen der Kooperation und des inhaltlichen Austausches im Fokus stehen sollen, wie der Arbeitskreis künftig strukturiert und wie die gemeinsame Arbeit und Diskussion verstetigt und konstruktiv gestaltet werden kann.
Während die Kindheitsgeschichte lange als randständiges Feld galt, boomt sie inzwischen sowohl im internationalen als auch im deutschsprachigen Raum. Längst ist deutlich geworden, dass die Geschichte der Kindheit ein zentraler Bestandteil der allgemeinen Geschichtswissenschaft ist und Lebensalter als eine mögliche und interdisziplinär nutzbare Analysekategorie auch im intersektionalen Zusammenspiel großes Erkenntnispotential birgt.1 Die kindheitshistorische Forschung der vergangenen Jahre hat nicht zuletzt gezeigt, dass sie für die Exploration innovativer methodischer Zugänge geeignet ist, von denen auch andere geschichtswissenschaftliche Felder profitieren können.2 Vor diesem Hintergrund wünschen wir uns als Initiatorinnen des Arbeitskreises eine bessere Vernetzung kindheitshistorisch Forschender, um den fachlichen Austausch zu befördern und die Sichtbarkeit sowie Institutionalisierung des Feldes voranzutreiben.
„Arbeitskreis Kindheitsgeschichte(n)“ – die Namensgebung unserer Initiative ist zunächst vor allem eines: pragmatisch. Gegründet werden soll ein Arbeitskreis, der Vernetzung, Diskussionen, Austausch und eine Stärkung des Forschungsfeldes ermöglicht. Kindheitsgeschichte(n) beschreibt das Forschungsfeld zunächst tentativ und bleibt somit offen für benachbarte und verwandte Bereiche. Beide namensgebenden Begriffe werden mit der Zeit eine genauere Auseinandersetzung erfordern. Rechtsform, Aufbau und nicht zuletzt Finanzierung des Arbeitskreises sollen in der Gruppe selbst diskutiert werden.
Bereits im Herbst 2021 gründeten Lena Jur (Philipps-Universität Marburg), Julia Reus (Universität Bayreuth/RUB) und Susanne Quitmann (LMU München) den „Arbeitskreis Kindheits-, Jugend- und Familiengeschichte” für Prae- und Postdocs. Im Frühjahr 2023 folgte der Aufruf zur Gründung des „Arbeitskreises Kindheitsgeschichte(n)” von Friederike Kind-Kovács (HAIT) und Martina Winkler (CAU Kiel). Wir haben die beiden Arbeitskreise zusammengeschlossen, um Synergieeffekte zu erzielen und die Potenziale der bisherigen Strukturen besser nutzen zu können. Die Struktur des neuen Arbeitskreises soll dezentral und zugleich inklusiv sein. Bereits die Zusammensetzung der Anwesenden beim Online-Treffen, die verschiedene Statusgruppen und institutionelle Formen des akademischen Betriebs umfasste, verwies darauf. Beschäftigte an Universitäten sollen von der Initiative genauso angesprochen werden wie Mitarbeiter/-innen außeruniversitärer Forschungseinrichtungen und weiterer kindheitshistorisch arbeitender Institutionen, seien es Bibliotheken, Archive, Think Tanks oder andere (Forschungs-)Einrichtungen.
Ein Vorbild für das, was wir mit unserer Initiative bewirken möchten, ist die US-amerikanische Society for the History of Children and Youth (SHCY). Sie hat eine eigene Jahrestagung, eine eigene Zeitschrift, eigene Preise und eröffnet vielfältige Möglichkeiten der internationalen Vernetzung. Eine solche Institutionalisierung bedarf langfristiger Kooperation. Davon sind wir noch weit entfernt. Beginnen möchten wir daher auf der inhaltlichen Ebene. Wir fördern zuerst den inhaltlichen Austausch zur Kindheitsgeschichte. Durch den im März 2023 veröffentlichten Aufruf und das Online-Treffen haben wir erstmals einen Überblick darüber bekommen, welche Wissenschaftler/-innen überhaupt an welchen Universitäten und Einrichtungen im deutschsprachigen Raum zur Kindheitsgeschichte arbeiten – der Rücklauf war beeindruckend. Kindheitsgeschichte wird nicht nur in den Geschichtswissenschaften erforscht und geschrieben. Interessensbekundungen kamen auch aus anderen Disziplinen, etwa aus der Medizin, der Soziologie und der Pädagogik. Wir wünschen uns einen vermehrten Austausch über Kindheitsgeschichte zwischen und unter den verschiedenen Disziplinen. Mit Hilfe einer digitalen Karte, auf der seit Herbst 2023 alle an einer Mitarbeit im Arbeitskreis interessierten Forschenden eingetragen werden und die ständig aktualisiert wird, möchten wir die kindheitsgeschichtliche Forschung im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus sichtbar machen.
Die vorliegende interaktive Karte ermöglicht einen ersten Überblick über kindheitshistorisch arbeitende Wissenschaftler/-innen im deutschsprachigen Raum, ihre geografischen Standorte und ihre Projekte bzw. Themenschwerpunkte.
Genau aus diesem Grund haben wir uns zunächst für die Bezeichnung „Arbeitskreis” und nicht „Gesellschaft” entschieden, denn wir wollen ein Forum schaffen, das die Diskussion kindheitsgeschichtlicher Fragestellungen über thematische, epochale, regionale und disziplinäre Grenzen hinweg fördert. Dabei ist es ein zentrales Anliegen, uns über die Kindheitsgeschichte als Forschungsfeld, über ihre methodischen Zugänge und ihren Beitrag zur Disziplin der Geschichtswissenschaft als solcher auszutauschen. Was verstehen wir unter Kindheitsgeschichte? Wie ist das Verhältnis von Kindheit und Kindern und welche Probleme bringt die Singularform mit sich? Welche Rolle spielen Jugend und Familie innerhalb der Kindheitsgeschichte? Wo grenzt das Feld sich ab, zum Beispiel zur Bildungsforschung oder zur Pädagogik? Wo können wiederum kindheitshistorische Fragestellungen gewinnbringend interdisziplinär bearbeitet werden? Wie lassen sich internationale Impulse und Debatten in die deutschsprachige Kindheitsgeschichte einflechten? Dies sind nur einige der zentralen und nicht unkontroversen Fragen.
Um den thematischen Austausch zu fördern, sollen von den Mitgliedern des Arbeitskreises verschiedene Arbeitsgruppen gebildet werden. Diese können thematisch ausgerichtet sein, etwa in einer Gruppe zu „Kindheit und Migration”, auf Konzepte abzielen, wie in einer Gruppe zu „Kindheit und Jugend”. Sie können einen Fokus auf bestimmte Quellen oder Methoden haben, beispielsweise in einer Gruppe zu „Kindheit und/in Oral History”; oder auch, wie im Falle der bereits bestehenden Prae- und Postdoc-Arbeitsgruppe, statusgruppenspezifisch sein. Neben den Arbeitsgruppen sollen die Umsetzung verschiedener Veranstaltungsformate – seien es Jahrestagungen, Workshops oder Sommerschulen – und das gemeinsame Bespielen von Publikationsformaten wie Special Issues oder das gemeinsame Erstellen von Quellensammlungen den fachlichen Austausch fördern. Das Online-Treffen erlaubte einen ersten Überblick über die spezifischen fachlichen Interessen der Teilnehmenden und brachte viele weitere Ideen für die Gestaltung des inhaltlichen Austausches hervor.
Zur Erhöhung der Sichtbarkeit des Feldes innerhalb der Geschichtswissenschaft und angrenzender Disziplinen könnten aus dem Arbeitskreis heraus Panels auf großen Konferenzen eingereicht werden, sei es auf dem Historikertag in Deutschland oder auf internationalen Konferenzen. An die Frage der Sichtbarkeit knüpfte auch der Vorschlag aus der Runde der Teilnehmenden an, über den Arbeitskreis den Austausch mit politischen Akteuren zu befördern und aus einer fachlich-informierten Perspektive Einfluss auf politisches Handeln auszuüben, beispielsweise im Rahmen von Heimkinder-Projekten oder in der Missbrauchsprävention.
Von besonderer Bedeutung ist für uns die Förderung von Wissenschaftler/-innen in frühen Karrierephasen. Dazu wird der bereits seit 2021 aktive Arbeitskreis für Promovierende und Postdocs als Arbeitsgruppe innerhalb des neuen Arbeitskreises weitergeführt. Bereits im Vorfeld der Veranstaltung war von Teilnehmenden der Wunsch geäußert wurden, durch den Arbeitskreis einen Pool an Expert/-innen aufzubauen, der etwa für ein Mentor/-innenprogramm, für das Finden von Betreuer/-innen wissenschaftlicher Arbeiten oder auch von Peer-Reviewer/-innen genutzt werden kann. Langfristig haben wir zudem das Ziel im Auge, auf eine Institutionalisierung der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses im Feld Einfluss zu nehmen, etwa durch spezielle Förderprogramme.
Eine bessere Sichtbarkeit des Feldes in der Wissenschaftswelt und darüber hinaus sowie dessen institutionelle Verankerung an deutschsprachigen Universitäten sind weitere wichtige Ziele des Arbeitskreises. Das Interesse an kindheitshistorischen Fragestellungen ist an deutschsprachigen Universitäten groß und die Aktivitäten dazu vielfältig.3 Dutzende Lehrveranstaltungen zur Geschichte der Kindheit werden seit einigen Jahren an vielen deutschen Universitäten angeboten; zum Beispiel an den Universitäten in Hildesheim, in Dresden, in Berlin, in Heidelberg, in Frankfurt an der Oder, in Köln, in Düsseldorf, in Hamburg, in Kiel, in München, in Hannover und an sicherlich noch vielen weiteren Universitäten. Allerdings hat sich dies bisher kaum in institutionellen Strukturen, etwa in Professuren oder Studiengängen, niedergeschlagen.
Diese Skizze benennt zunächst Möglichkeiten und Wünsche. Wie genau sich die Vernetzung und Institutionalisierung der Kindheitsgeschichte im deutschsprachigen Raum gestalten wird, hängt von den Interessen und Schwerpunkten aller Beteiligten ab. Weiter diskutiert und formalisiert wird dies bei einem zweitägigen Vernetzungstreffen am 7./8. März 2024 auf Schloss Buchenau.
Die Initiatorinnen des Arbeitskreises können über kindheitsgeschichte@gmail.de kontaktiert werden.
Zitiervorschlag: Lena Jur, Friederike Kind-Kovács, Julia Reus, Susanne Quitmann und Martina Winkler, “Gründungstreffen des Arbeitskreises Kindheitsgeschichte: Rückblick und Ausblick” In: Denken ohne Geländer. Der Blog des Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V. vom 06.03.2024: https://haitblog.hypotheses.org/5348
Beitragsbild: Friederike Kind-Kovács
- Siehe beispielsweise Till Kössler, Methoden und Ergebnisse der historischen Kindheits- und Jugendforschung, in: Heinz-Hermann Krüger/Cathleen Grunert/Katja Ludwig (Hg.), Handbuch Kindheits- und Jugendforschung, Wiesbaden 2021, S. 439–464; Martina Winkler, Kindheit als Konzept aus historischer Perspektive. In: Johannes Drerup/Gottfried Schweiger (Hg.), Handbuch Philosophie der Kindheit, Stuttgart 2019, S. 9–17; Martina Winkler, Kindheitsgeschichte. Eine Einführung, Göttingen 2017. [↩]
- z.B. kritisch zum Konzept der Agency und der Frage nach dem, was historischen Wert hat: Mona Gleason, ‘Children Obviously Don’t Make History’: Historical Significance and Children’s Modalities of Power. In: The Journal of the History of Childhood and Youth 16 (2023) 3, S. 343–360; im Rückgriff auf die Subaltern Studies zum Konzept der Voice: Kristine Alexander, Can the Girl Guide Speak? The Perils and Pleasures of Looking for Children’s Voices in Archival Research. In: Jeunesse. Young People, Texts, Cultures 4 (2012) 1, S. 132–45; maßgeblich zur Weiterentwicklung der Emotionsgeschichte: Kristine Alexander, Agency and Emotion Work. In: Jeunesse. Young People, Texts, Cultures 7 (2015) 2 , S. 120–128; Stephanie Olsen (Hg.), Childhood, Youth and Emotions in Modern History: National, Colonial and Global Perspectives, London 2015; Stephanie Olsen, The History of Childhood and the Emotional Turn. In: History Compass 15 (2017) 11, DOI: https://doi.org/10.1111/hic3.12410. [↩]
- Z.B. das interdisziplinäre Marsilius-Projekt „Frühe Kindheit im Wandel” an der Universität Heidelberg: https://www.marsilius-kolleg.uni-heidelberg.de/projekte/kiwa/ oder die Konferenz „Transnational Families and Childhood in Modern History: Perspectives and Challenges”, die im September 2021 in Bochum stattfand:https://www.ruhr-uni-bochum.de/transhistory/mam/content/programm_tagung_transnational_families.pdf. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
haitblog (6. März 2024). Gründungstreffen des Arbeitskreises Kindheitsgeschichte: Rückblick und Ausblick. Denken ohne Geländer. Abgerufen am 6. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/vylp