Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

„Und im Großen und Ganzen haben wir es geschafft“ – Ehrenamtsbiografien in Sachsen

Autorin: Teresa Lindenauer

Diese Reihe bietet einmal im Monat einen Einblick in die Forschungsprojekte, die aktuell am HAIT bearbeitet werden. Hierbei können projektbezogene, aber auch themen- und fächerübergreifende Fragestellungen behandelt werden. So bietet die Reihe Raum für Aspekte, die quer zu den Forschungsschwerpunkten am HAIT liegen oder darüber hinausgehen. Dabei reicht die inhaltliche Spannbreite der Berichte von Impressionen aus der Feldforschung über den Einblick in einzelne Quellen bis hin zu Auszügen aus Interviewvorhaben. Im folgenden Beitrag wird ein laufendes Forschungsprojekt vorgestellt, das mithilfe von narrativ-biografischen Interviews ehrenamtliches Engagement von Menschen über 50 untersucht und einen besonderen Fokus auf ihren Umgang mit Digitalisierung legt.

WIR Magazin „Alter“ (c) Andi Weiland | Fürst von Donnersmarck-Stiftung

„Wir hatten auch gleich nach der politischen Wende im Stadtrat keine einzige Frau. (…) Ich landete dann eben auch im Stadtrat und habe sehr darauf geachtet, wie die Kommunikation, gerade seitens der Männer, ablief und auch der Männer untereinander. (…) Das habe ich gemacht in der Hoffnung, dass diese intelligenten Menschen nachdenken; weshalb sitzen wir hier, was machen wir hier. (…) Und es hat sich dann ein bisschen was verändert. (…) Und die waren alle lernfähig. Das war auch so ein bisschen mein Ziel. Also die hätten es ja nicht mitmachen müssen, aber die haben mitgekriegt, ja, das bringt uns ein Stückchen weiter. Und so habe ich auch immer Ehrenamt, also das, was ich da gemacht habe für die Frauen und für unser Dorf, für unsere Stadt, dann auch [verbunden] mit dem, was so meine feministische Linie ist. Und natürlich auch meine Ausbildung. Und das hat funktioniert.“

So beschreibt eine Interviewpartnerin, geboren in den 1950er-Jahren, ihr Engagement. Sie weist etwas auf, das man sehr gut als eine sogenannte Ehrenamtsbiografie bezeichnen kann. Damit sind Personen gemeint, die im Laufe ihres Lebens in vielen unterschiedlichen Bereichen gemeinschaftlich beziehungsweise in einem Bereich sehr lange engagiert waren, freiwillig und unentgeltlich. Die hier zitierte Person, die in einem kleinen sächsischen Dorf aufgewachsen und nach dem Studium wieder dorthin zurückgekehrt ist, hat dort seit ihrer Jugend verschiedene Aktivitäten für die Bewohnerinnen und Bewohner organisiert und in einer Art Dorfrat Veränderungen angestoßen. Auch wenn es in der DDR kein Ehrenamt im heutigen Sinne gab, hat sie neben ihrer Berufstätigkeit etwa Bildungs- und Tanzveranstaltungen im Dorf durchgeführt, in der Volkssolidarität Aufgaben übernommen und dann kurz nach der deutschen Wiedervereinigung einen Frauenverein gegründet, der bis heute aktiv ist. Währenddessen wurde sie, wie sie oben beschreibt, in den Stadtrat gewählt. Um solche Biografien zu erfassen, sprechen wir in unserem Forschungsprojekt mit Ehrenamtlichen ab 50 Jahren, die in unterschiedlichen Bereichen in Sachsen tätig sind.

Warum engagieren sich Menschen ehrenamtlich?

In Deutschland engagieren sich rund 29 Millionen Menschen in irgendeiner Form ehrenamtlich, mit einer deutlichen Zunahme in der Gruppe der über 65-Jährigen.1 Die Organisationen profitieren dabei vom Erfahrungsschatz der Älteren, während diese wiederum Sinn und Teilhabe erfahren. In der Engagementforschung werden verschiedene Motive untersucht, nebensächlich sind dabei Gründe wie Pflichterfüllung oder umgekehrt eine rein altruistische Haltung. Vielmehr haben Freiwillige an ihr Engagement oft eine gewisse Erwartungshaltung; die Tätigkeit wird passend zur eigenen Biografie sowie den Interessen und Werten gewählt und vereint persönliche Lern- und Entwicklungsziele. Im Zitat wird die Orientierung am Gemeinwohl und Miteinander deutlich, die für Ehrenamtliche oft eine große Rolle spielt, sowie eine Vorstellung progressiver Gestaltung von Gesellschaft hin zu Gleichberechtigung und Beteiligung. Sportvereine gehören zu den größten ehrenamtlichen Organisationen, danach folgen Hilfsorganisationen und Interessenvertretungen.

Bedingungen ehrenamtlichen Engagements: Zeit, Bildung und Ressourcen

Nicht jeder Mensch in Deutschland hat die Möglichkeit sich in der Freizeit zu engagieren. Je nach Bevölkerungsgruppe gibt es große Differenzen in der Beteiligung vor allem bei einer Unterscheidung nach Bildungsstand, wobei sich Menschen mit höheren Bildungsabschlüssen und finanzieller Unabhängigkeit häufiger auch nach dem Ruhestand engagieren. Ehrenamt ist also eine Ressourcenfrage und eine Frage der Teilhabe. Ebenfalls gibt es ein Ost-West-Gefälle mit höheren Quoten in den alten Bundesländern, doch die neuen Bundesländer gleichen sich mittlerweile an.2

In unserer aktuellen Phase der Datenerhebung möchten wir mit Menschen sprechen, die unterschiedliche sozio-ökonomische Hintergründe aufweisen und vielfältige Motive für ihr Ehrenamt haben. Welche diese sind und wie sie voneinander abweichen, lässt sich gut in narrativen Interviews, in denen die Interviewten frei über ihre biografischen Erfahrungen sprechen können, erfassen. Manche von ihnen beginnen erst im Ruhestand mit dem Ehrenamt, andere sind, wie die oben zitierte Person, ihr Leben lang in verschiedene Aktivitäten eingebunden. Das Thema des Alterns ist mittlerweile vorrangig mit Diskursen zur „Überalterung der Gesellschaft“ und dem demografischen Wandel verbunden, daneben aber auch mit individueller Gesundheit und Aktivität. Laut einer Umfrage von 20173 sehen 65 Prozent der Befragten im demografischen Wandel eher Risiken als Chancen für Deutschland. Man denke an mediale Dauerbrenner wie den Pflegenotstand: „Das Thema des Alter(n)s ist eine Signatur unserer zivilisatorischen Epoche geworden.“4 Während die Finanzierung der Sozialsicherung und die Übernahme von Sorgearbeit politisch und gesellschaftlich diskutiert wird, drängen sich auch Fragen von der Beschäftigung nach der Erwerbstätigkeit in zunehmendem Alter auf: Ab Beginn des Ruhestands haben Menschen im Schnitt noch 25 Jahre, in denen sie ihren Alltag auf verschiedene Weise gestalten können. Gleichzeitig leben ältere Menschen oft allein und die Zahl der sozialen Beziehungen verringert sich, wenn sie aus dem Erwerbsleben ausscheiden. Vor diesem Hintergrund ergibt es Sinn, dass insbesondere nach der Rente zunehmend Menschen eine Aufgabe suchen, die ihnen aktive soziale Beteiligung und Zugang zu Gemeinschaft ermöglicht.

Altern als Prozess der Selbstaktualisierung

Für Einzelne ergeben sich eine Fülle von Fragen und Herangehensweisen an den Prozess des Alterns, die sich oft um den Aspekt der (sinnhaften) Aktivität drehen: Wie bleibe ich gesund? Wie bleibe ich aktiv? Wie kann ich mein Leben verlängern? Was kann ich nach der Rente Sinnvolles tun? Für diese Fragen gibt es einen wachsenden Markt, der neben der Publikation neuer medizinischer Forschungsergebnisse vor allem für Produkte und Dienstleistungen wirbt, die das Älterwerden verhindern oder zumindest erleichtern sollen. Mit Blick auf Reihen von ZEIT Online, Süddeutscher Zeitung oder Der Spiegel sind zentrale Themen des Alterns oftmals Vitalität, Lebenserwartung und „Anti-Aging“ – „Mitmachen statt rumliegen.“5 Altern ist nicht nur ein biologischer, ökonomischer und psychischer Prozess, denn der Mensch altert ebenso als Sozialwesen auf gesellschaftlich konstruierte Weise. Entsprechend lässt sich Altern als „Selbstaktualisierung im Lebenslauf“6 begreifen. Im Rahmen dieser biografischen Selbstaktualisierung geht es auch im Ehrenamt oft darum, bereits vorhandene Kompetenzen zum Beispiel aus dem Berufsleben in die Tätigkeit zu integrieren oder neue Fähigkeiten zu erlernen. So erzählt uns ein Interviewpartner, mittlerweile über 80 Jahre alt und Gründer sowie Vorstand eines landesweiten Interessenverbands:

„Also diese Art der ehrenamtlichen Arbeit [hat] natürlich ihre Basis in meiner beruflichen Entwicklung, in meiner beruflichen Erfahrung (…). Ich habe ja als technischer Direktor eine Bauabteilung gehabt (…). Und insofern habe ich da unheimlich viel gelernt, was ich später in der ehrenamtlichen Arbeit ausnutzen konnte. Und das ist überhaupt ein Grundproblem. Wenn man ehrenamtliche Arbeit in diesem Sinne, wie ich sie gemacht habe, macht, muss man bestimmte Kenntnisse mitbringen.“

Internet und Ehrenamt – Neuland?

Besonderes Augenmerk möchten wir in unserer Untersuchung auf einen wichtiger werdenden Aspekt legen, der von dem Interviewpartner angesprochen wurde. Zeitgleich mit dem demografischen Wandel verläuft eine andere Transformation: die fortschreitende Digitalisierung aller gesellschaftlichen Bereiche. Das Aufeinandertreffen dieser beiden Prozesse – Altern und digitaler Wandel – lässt sich im Feld des Ehrenamts gut beobachten. Grundsätzlich werden die Möglichkeiten der Digitalisierung auch im ehrenamtlichen Bereich genutzt, um bestimmte Tätigkeiten zu unterstützen. In erster Linie sind die Technologien Hilfsmittel, sie können aber auch zu neuen Formen des Engagements beitragen, wie zum Beispiel die Etablierung des „Online-Volunteering“ zeigt. Sicherlich gibt es auch Bereiche, in denen digitale Elemente nicht sinnvoll einsetzbar sind. Internetnutzung richtet sich nicht zuletzt auch nach individuellen Ressourcen der Engagierten: eigene Kompetenzen und Ressourcen sind hier ausschlaggebend für die Implementierung. Ältere Menschen schätzen ihre eigenen Kompetenzen in Bezug auf den Umgang mit Informations- und Kommunikationstechnologien tendenziell niedriger ein als jüngere Menschen.7 Die digitale Ungleichheit zeigt sich auch im Kontext ehrenamtlicher Tätigkeiten, auch wenn Ältere zunehmend digitale Technik im Engagement nutzen. Jochen Geiselhart und Tobias Wörle konnten in ihrer Untersuchung für das Bayerische Forschungszentrum Pflege Digital (BZPD) beispielweise zeigen, dass die fortschreitende Digitalisierung im Bereich der Pflege bei ehrenamtlich Engagierten eine Rolle spielt und ehemals analoge Dienstleistungen ins Digitale verlagert werden.8 Dies verschränkt sich ebenfalls mit zunehmenden Wünschen nach Flexibilität sowohl seitens der Engagierten als auch der Nachfrageseite. Digitale Infrastrukturangebote können sich als unterstützende Rahmenbedingung engagementfördernd auswirken.

Während in den 1980er-Jahren Älteren oft politisches Disengagement attestiert wurde, wird die Babyboomer-Generation als stärker politisiert eingeschätzt, insbesondere in der Mittelschicht. Diese Kohorte zeigte in den letzten Jahren einen gravierenden Wandel in der Online-Partizipation: Die technischen Möglichkeiten haben sich erweitert und die Internetnutzung ist gestiegen; der Ressourcenmangel (Zeit, Einkommen, Wissen) ist im Vergleich zu vorherigen Generationen weniger ausgeprägt.9 Diese ältere Generation ist also nicht „abgehängt“, sondern beteiligt sich aktiv an der Nutzung digitaler Angebote auch in politischen Bereichen. Sie soll in unserem Forschungsprojekt als Zielgruppe untersucht werden, insbesondere, weil Stereotype und altersbedingte Diskriminierung hier greifen. Es deutet sich anhand der ersten Untersuchungsergebnisse bereits ein Spektrum an: Während ein Interviewter bestätigt, in seinem Sportverein sei „von der Technik her das alles Alltag“ und es zum Beispiel eine App zur Mitglieder- und Zeitverwaltung gibt, sagt eine Gesprächsperson aus der Trauerbegleitung, dass ihr Ehrenamt nicht digitalisierbar sei. Wieder eine andere Interviewpartnerin erzählt, dass sie gerne den Computer für Finanzverwaltung nutze, wenn das Internet aber zu langsam sei, führe das zu mehr Problemen. Auch Soziale Medien werden mal mehr, mal weniger in den Ehrenamtsbereichen eingesetzt.

Ehrenamtliche 50plus fördern Innovation und Demokratie

Wir postulieren, dass die hier genannte Generation 50plus, die zunehmend und teilweise in großen Abschnitten des Lebenslaufs ehrenamtlich engagiert ist, nicht nur gesellschaftliche Prozesse, sondern auch den digitalen Wandel mitgestaltet. Aufgrund ihres Alters haben sie Umbrüche und Krisen – wie die politische Wende – sowohl individuell als auch gesellschaftlich erlebt und sind entsprechend erfahren im Umgang mit Transformationen. Im Ehrenamt verschränken sich eigene (politische) Motivationen und Ziele mit dem Motiv der Förderung des gesellschaftlichen Zusammenhalts und Gemeinwohls. Umbrüche und Krisen wie die COVID-19-Pandemie sind Zeiten erhöhten Bedarfs an Engagement und (digitaler) Innovation. Seit 1990 ist ein Rückgang von Mitgliedschaften in politischen Organisationen und Gewerkschaften zu verzeichnen, denn DDR-Organisationen verschwanden, die Wirtschaft hat sich verändert und einige Ostdeutsche sind aus dem Erwerbsleben ausgeschieden; dies führte zur Normalisierung gesellschaftlicher Beteiligung.10 Ehrenamtlich Engagierte insbesondere in den neuen Bundesländern besitzen demnach besondere Erfahrungsschätze und Ressourcen in Bezug auf Förderung sozialer Gemeinschaft. Wenn es um Digitalität geht, werden oft Jüngere als Innovator/-innen gesehen – doch die Älteren müssen den Wandel ebenso mittragen und treiben oft Wissenstransfer an, der in der Öffentlichkeit weniger sichtbar ist. Dies geschieht häufig, wenn sie aus dem Erwerbsleben ausscheiden und sich im Alltag neu orientieren. In kapitalistischer Logik verlieren sie mit dem Arbeitsplatz scheinbar den Nutzen für die Gesellschaft und werden im Diskurs oft als belastend für Sozialsysteme verhandelt, obwohl ihr Erfahrungsschatz und soziales Engagement einen entscheidenden Beitrag für den sozialen Zusammenhalt und die Demokratie leisten.

Viele der bisher Interviewten konnten direkt nach der politischen Wende die Gründung eines Vereins antreiben. Sie hatten oft vorher einen Bedarf erkannt und waren zum Teil mit ähnlichen Strukturen im Westen vertraut, die sie auch sofort besuchten, sobald es möglich war. Sie fuhren „dort rüber“, um sich die Lebensweise der Menschen und ihre Vereine und Arbeitsgemeinschaften anzuschauen und konnten nun beginnen, sich mit den neuen Gesetzen und Modalitäten vertraut zu machen:

„Und insofern habe ich natürlich auch viel Bundesdeutsch gelernt. Manche Leute haben es ja immer noch nicht mitgekriegt, dass andere Regeln gelten als in der DDR. Wir mussten uns damit auseinandersetzen und haben natürlich dort auch, sagen wir mal, erfahren, was eine bürgerliche Demokratie ist, wie sie funktioniert, wie sie nur funktionieren kann und was man selber dafür tun muss, damit sie funktioniert.“

Das Erlernen demokratischer Praxis ist oftmals entscheidend in der Ausübung einer ehrenamtlichen Tätigkeit und wird von den Interviewten als außerordentlich wichtig angesehen. So sprechen einige Interviewte auch die Probleme an, die entstehen können, wenn Menschen nach Macht streben und Hierarchien ausnutzen. Dies betrifft zum Beispiel die Zusammenarbeit von Ehren- und Hauptamtlichen, Mitgliederversammlungen, aber auch die Vergabe von Fördergeldern auf politischer Ebene, den Stellenabbau oder die fehlende politische und gesellschaftliche Wertschätzung ehrenamtlicher Arbeit. Neben der demokratischen Praxis in ehrenamtlichen Organisationen sind viele Vereine auch inhaltlich und strategisch an offenen, pluralistischen Gemeinschaften orientiert und setzen sich für marginalisierte Gruppen ein.

Ehrenamt im Spannungsfeld multipler Transformationen

Insgesamt gibt es viele Herausforderungen in einer Demokratie unter dem Druck autoritärer nationalradikaler Bewegungen und einer Gesellschaft, die zunehmend von einer kapitalistischen Verwertungslogik zu Produktivität auch in sozialen Beziehungen gezwungen wird. Multiple Krisen und Transformationen wie der demografische oder digitale Wandel erfordern von Individuen und Kollektiven unterschiedliche Bewältigungsstrategien. Vor diesem Hintergrund möchten wir in unserem Forschungsprojekt ehrenamtlichen Einsatz für Demokratie und Gemeinwohl erfassen und die Schwierigkeiten und Chancen beleuchten, die dadurch entstehen können.

Zitiervorschlag: Teresa Lindenauer, „Und im Großen und Ganzen haben wir es geschafft“ – Ehrenamtsbiografien in Sachsen”. In: Denken ohne Geländer. Der Blog des Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V. vom 29.05.2024: https://haitblog.hypotheses.org/5586.

Beitragsbild: Andi Weiland | www.andiweiland.de

  1. Vgl. Marcel Erlinghagen/Karsten Hank, Gesellschaftliche Teilhabe Älterer in der Nacherwerbsphase. In: Karsten Hank/Frank Schulz-Nieswandt/Michael Wagner/Susanne Zank (Hg.), Alternsforschung. Handbuch für Wissenschaft und Praxis Baden-Baden 2019, S. 391–411, hier 396. []
  2. Vgl. Jana Priemer/Holger Krimmer/Holger Backhaus-Maul/Lina Hehl/Rudolf Speth/Tim Sydlik/Louis Wolfradt, Engagement in Sachsen. Wofür sich Menschen einsetzen und welchen Rahmen es braucht, Dresden 2021, S. 39. []
  3. Vgl. Bertelsmann Stiftung, Einstellungen der Bevölkerung zum demographischen Wandel (https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/mediathek/medien/mid/einstellungen-der-bevoelkerung-zum-demographischen-wandel; 10.05.2024). []
  4. Frank Schulz-Nieswandt, Was ist Altern und wie erforscht man es wozu? In: Hank/Schulz-Nieswandt/Wagner/Zank (Hg.), Alternsforschung, S. 15–20, hier 17. []
  5. Cornelia Schmergal, Das Pflegeheim, in dem die Menschen gern leben. In: spiegel.de vom 03.10.2023 (https://www.spiegel.de/wirtschaft/wyhl-am-kaiserstuhl-das-pflegeheim-in-dem-die-menschen-gerne-leben-a-142f08d5-8345-4b7e-be36-6bb44bfbd127; 10.05.2024). []
  6. Schulz-Nieswandt, Was ist Altern und wie erforscht man es wozu?, S. 18. []
  7. Vgl. Clemens Tesch-Römer/Oliver Huxhold, Nutzung des Internets für die freiwillige Tätigkeit. In: Julia Simonson/Nadiya Kelle/Corinna Kausmann/Clemens Tesch-Römer (Hg.), Freiwilliges Engagement in Deutschland: Der Deutsche Freiwilligensurvey 2019, Wiesbaden 2022, S. 221–242, hier 224. []
  8. Vgl. Jochen Geiselhart/Tobias Wörle, Freiwilliges Engagement im Kontext von Pflege und Digitalisierung. Aktuelle Befunde, Trends und Forschungsperspektiven, Kempten: Bayerisches Forschungszentrum Pflege Digital (BZPD), Kempten 2022. []
  9. Vgl. Norbert Kersting, Digitale Ungleichheiten und digitale Spaltung. In: Tanja Klenk/Frank Nullmeier/Göttrik Wewer, Handbuch Digitalisierung in Staat und Verwaltung, Wiesbaden 2020, S. 1–11. []
  10. Vgl. Norbert Brömme/Hermann Strasser, Gespaltene Bürgergesellschaft? Die ungleichen Folgen des Strukturwandels von Engagement und Partizipation. In: Aus Politik und Zeitgeschichte, Band 24–25 (2001), S. 6-14, hier 9. []

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
haitblog (29. Mai 2024). „Und im Großen und Ganzen haben wir es geschafft“ – Ehrenamtsbiografien in Sachsen. Denken ohne Geländer. Abgerufen am 6. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/11qn1


Das könnte dich auch interessieren …