„Thomas Lindenberger im ZZF“. Potsdam zwischen Bielefeld und Berlin – Ein kollegialer Blick zurück
Autor: Prof. Dr. Christoph Kleßmann
In der Sonderreihe „Mehr als Eigensinn – Das Schaffen von Thomas Lindenberger“ werden zu Ehren Thomas Lindenbergers, der zum 1. Oktober 2024 in den Ruhestand geht, Texte seiner Weggefährtinnen und Weggefährten publiziert. Mit diesen Beiträgen werden persönliche Erinnerungen an und mit Thomas Lindenberger freigelegt und damit ein Einblick in sein umfassendes und vielfältiges Schaffen gegeben. Bis zum Ende des Jahres wird immer donnerstags ein neuer Beitrag auf dem Blog veröffentlicht.
Christoph Kleßmann beleuchtet in seinem Beitrag für Thomas Lindenberger dessen Wirken am Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF). Vor allem zeigt er auf, in welch maßgeblicher Weise dieser insbesondere mit seinen Arbeiten zu Alltagsgeschichte und Eigen-Sinn die thematische Ausrichtung des ZZF geprägt hat.
Aus meiner Laudatio zum Kolloquium anlässlich des 60. Geburtstages von Prof. Dr. Thomas Lindenberger: „Alltagsgeschichte der Diktatur“ am 15. Oktober 2015:
Thomas Lindenberger gehört für mich zum Urgestein des Potsdamer Instituts. Diese Metapher sollte niemand despektierlich verstehen, sondern als großes Kompliment. Dass jedem Anfang ein besonderer Zauber innewohnt, ist eine zu Recht viel bemühte Sentenz von Hermann Hesse, die auch in diesem Falle gilt. Es sind die legendären Anfangsjahre des Leibniz-Zentrums für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF) unter dem umständlichen und nicht eben animierenden Namen Forschungsschwerpunkt Zeithistorische Studien in Potsdam (FSP) in dem schönen alten Potsdamer Bürgerhaus Am Kanal. Hier wurde der Grundstein gelegt für ein innovatives und spannendes gesamtdeutsches Experiment, von dem anfangs durchaus nicht klar war, dass es gelingen würde. Denn dass Zeitgeschichte mit dem Schwerpunkt DDR-Geschichte ein erheblich vermintes Gelände war und in den 1990er Jahren wohl auch sein musste, haben wir damals hautnah erfahren. Dass dieses Experiment gelang, daran waren viele beteiligt, die eigentlich in diese Laudatio einbezogen werden müssten. Da das nicht geht, hebe ich nur Thomas Lindenberger hervor: als einen der Mitbegründer, als Kämpfer für die Alltagsgeschichte und den Eigen-Sinn mit dem Bindestrich und gegen verstaubte Formen von Politikgeschichte.
In meiner Wahrnehmung der damaligen Projektgruppen hat Thomas Lindenberger ein striktes und theoretisch anspruchsvolles Regiment geführt, damit aber auch wichtige Teilthemen über seinen Projektrahmen hinaus angestoßen und kritisch beraten. Ich nenne hier nur den wichtigen Sammelband „Fremde und Fremd-Sein in der DDR. Zu historischen Ursachen der Fremdenfeindlichkeit in Ostdeutschland.“1
Das von Lindenberger für die DDR umgesetzte Konzept Eigen-Sinn und die zentrale Problematik von Alltag in der Diktatur muss ich nicht noch einmal genauer erörtern. Ich möchte hier aber doch noch aus einem Produkt des ZZF, an dem Lindenberger wesentlich beteiligt war, zitieren. Denn über die theoretischen Impulse und die Arbeit der Projektgruppe hinaus ist uns allen zusammen, so darf man wohl ohne rot zu werden sagen, eine damals schwierige Gratwanderung gelungen, die für das wissenschaftliche und politische Standing des Neulings ZZF auf der verminten zeithistorischen Bühne wichtig war: die konzeptionelle Strukturierung der inneren Vielfalt der DDR-Geschichte unter einem tragfähigen Label, das innovativ und differenziert neue oder zumindest modifizierte Zugänge zur DDR-Geschichte suchte.
Im Jahr 1999 erschien der erste von vier Sammelbänden als Zwischenbilanz der Projekte. Im Vorwort wurde das von vier Projektsäulen getragene Dach unter dem Titel „Herrschaftsstrukturen und Erfahrungsdimensionen der DDR-Geschichte“2 vorgestellt. Die allen Einzelstudien zugrundliegende Frage nach „Herrschaft als sozialer Praxis“ richtete sich „auf den Wandel von Herrschaft im Zuge ihrer Realisierung und dadurch auf die Beteiligung der Beherrschten an ihrer eigenen Unterdrückung. Nicht nur (die) von außen und von innen veranlassten Änderungen der Rahmenbedingungen modifizierten Herrschaftsziele, auch schichten-, gruppen- und generationsspezifische Gegebenheiten förderten oder behinderten die Durchsetzbarkeit politisch-ideologischer Zielvorstellungen.“3
Gleichzeitig berücksichtigten die Beiträge dieser Sammelbände, so das Vorwort, „Erfahrungen der in der DDR lebenden Menschen, um die kulturelle Verarbeitung der durch die Diktatur geprägten sozialen Verhältnisse zu verstehen.“4 Dieser Ansatz greift die persönlichen Erinnerungen der Ostdeutschen auf, ohne der retrospektiven Verklärung Vorschub zu leisten. Diese doppelte Ausrichtung war Programm und Orientierung für die erste Phase des ZZF.
Diese Überlegungen fügen sich in eine schon in der zweiten Phase des ZZF intensiv diskutierte thematische Neuausrichtung, die wir damals plakativ als „Osterweiterung und Westintegration“ gekennzeichnet haben. Die DDR-Geschichte blieb zwar ein Markenzeichen des ZZF, aber die Einbeziehung der ostmitteleuropäischen Volksdemokratien durch Vergleich und Beziehungsgeschichte und auch die Erweiterung des Blicks nach Westeuropa, wo der Kommunismus eine beträchtliche Rolle gespielt hatte, sollten das Forschungsprogramm ausweiten und damit auch der Gefahr einer „Verinselung“ entgegenwirken. Thomas Lindenberger hat diese thematische Erweiterung nach Osten und Westen stets mit Nachdruck und Kompetenz befürwortet und aufgrund seiner guten Kontakte zu Polen und Frankreich maßgeblich mit umgesetzt.
Der Untertitel für meine Laudatio stammt nicht von mir, trifft aber ein wichtiges Element, das die Arbeit des FSP und ZZF geprägt hat. Es gab hier weder die Bielefelder Gesellschaftsgeschichte in Reinkultur noch den Typus von Alltagsgeschichte, den Hans-Ulrich Wehler 1984 auf dem Berliner Historikertag mit seiner legendären Attacke auf die Barfußhistoriker und den „grünen Hirsebrei“ meinte. Die Defizite beider Seiten hat Lindenberger präzise auf den Punkt gebracht und zugleich eine Brücke als Vorschlag zur Güte gebaut. In seinem Beitrag „Die Diktatur der Grenzen“5 wird das luzide ausgeführt, einiges ist auch nachzulesen in seinem 1986 in der Zeitschrift „Geschichtsdidaktik“ veröffentlichten Aufsatz „Wer hat Angst vor den Barfußhistorikern? Plädoyer für einen rationalen Dialog.“6
Zum Schluss: Persönliche Dinge werden in einem solchen Rahmen eher selten angesprochen. Das finde ich zwar gut, kann es aber kaum ändern, nicht zuletzt, weil ich viel zu wenig darüber weiß. Was ich aber kenne und benennen kann, ist die wichtige kommunikative Rolle, die Thomas Lindenberger innerhalb des ZZF in guten und weniger guten Zeiten spielte, sein soziales Engagement für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und allgemein sein belebendes und auch streitbares Profil.
Einen Punkt darf und muss ich in diesem Kontext als letzten nennen, weil er sich auf eine mir besonders nahe liegende und ergänzende Dimension der intellektuellen und theoretischen Potenz von Thomas Lindenberger bezieht: Das ist die Musik. Ich erinnere mich zumindest auch an einige musikalische Auftritte im ZZF, die von Lindenbergers Tenor entscheidend mitgetragen wurden. Gute Tenöre sind überall besonders gesucht und in der Regel im Kollektiv unüberhörbar. Das meine ich jetzt wörtlich und metaphorisch als Wunsch für den Ruhestand: Bleiben Sie, lieber Herr Lindenberger, auch weiterhin als strahlender Tenor in Musik und Wissenschaft hörbar!
Zitiervorschlag: Christoph Kleßmann, „’Thomas Lindenberger im ZZF’. Potsdam zwischen Bielefeld und Berlin – Ein kollegialer Blick zurück.”. In: Denken ohne Geländer. Der Blog des Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V. vom 07.11.2024: https://haitblog.hypotheses.org/6172.
Beitragsbilder:
Bild 1: Kleßmann mit ZZF-Weihnachtschor. © ZZF Potsdam
- Vgl. Jan C. Behrends/Thomas Lindenberger/Patrice Poutrus, Fremde und Fremd-Sein in der DDR. Zu historischen Ursachen der Fremdenfeindlichkeit in Ostdeutschland, Berlin 2003. [↩]
- Vgl. Konrad Jarausch/Christoph Kleßmann (Hg.), Herrschaftsstrukturen und Erfahrungsdimensionen der DDR-Geschichte. Zu dieser Aufsatzsammlung gehören die folgenden Bände: Martin Sabrow (Hg.), Geschichte als Herrschaftsdiskurs: der Umgang mit der Vergangenheit in der DDR, Bd. 1, Köln/Weimar/Wien 1999; Peter Hübner (Hg.), Eliten im Sozialismus. Beiträge zur Sozialgeschichte der DDR, Bd. 2, Köln/Weimar/Wien 1999; Thomas Lindenberger (Hg.), Herrschaft und Eigen-Sinn in der Diktatur. Studien zur Gesellschaftsgeschichte der DDR, Bd. 3, Köln/Weimar/Wien 1999; Michael Lemke (Hg.), Sowjetisierung und Eigenständigkeit in der SBZ/DDR (1945 – 1953), Bd. 4, Köln/Weimar/Wien 1999. [↩]
- Konrad Jarausch/Christoph Kleßmann (Hg.), Herrschaftsstrukturen und Erfahrungsdimensionen der DDR-Geschichte, Köln/Weimar/Wien 1999, S. 11–13. [↩]
- Ebd. [↩]
- Vgl. Thomas Lindenberger, Die Diktatur der Grenzen. Zur Einleitung. In: Thomas Lindenberger (Hg.), Herrschaft und Eigen-Sinn in der Diktatur. Studien zur Gesellschaftsgeschichte der DDR,1999, S. 13–44. [↩]
- Vgl. Thomas Lindenberger, Wer hat Angst vor den Barfußhistorikern? Plädoyer für einen rationalen Dialog. In: Geschichtsdidaktik 11 (1986), S. 17–20. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
haitblog (7. November 2024). „Thomas Lindenberger im ZZF“. Potsdam zwischen Bielefeld und Berlin – Ein kollegialer Blick zurück. Denken ohne Geländer. Abgerufen am 6. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/12mzx