Nach dem Jubel
Filmische Spurensuche in den frühen 1990er Jahren
Autor: Andreas Kötzing
Vom 21.9. bis 13.10. zeigt das Hannah-Arendt-Institut die Filmreihe „Nach dem Jubel“. Zum 30. Jahrestag der Wiedervereinigung werden in Dresden und Leipzig Spiel- und Dokumentarfilme gezeigt, die in der ersten Hälfte der 1990er entstanden sind und mit unterschiedlichen künstlerischen Mitteln Einblicke in die damaligen Lebenswelten in Ost und West ermöglichen. Das Spektrum reicht von gegenwartskritischen Dramen über unkonventionelle Genrefilme bis hin zu Dokumentationen, die Hoffnungen und Probleme der Menschen in der Nachwendezeit direkt reflektieren. Die Reihe entstand in Kooperation mit dem Programmkino Ost (Dresden) und der Cinémathèque in Leipzig. HAIT-Mitarbeiter Andreas Kötzing, der die Filmreihe kuratiert hat, stellt das Programm vor und blickt zugleich auf die widersprüchlichen Entwicklungen der Transformationszeit.
NACH DEM JUBEL
Filmische Spurensuche
Berlin, kurz vor dem Fall der Mauer. Die 15-jährige Elfie ist mit ihrer Mutter über Ungarn geflüchtet und lebt jetzt in einem tristen Aufnahmelager. Sie stromert ziellos durch die Stadt, von den glorreichen Verheißungen des Westens ist wenig zu spüren. Sie lässt sich mit Kleinkriminellen ein, ehe sie auf den gleichaltrigen Edmund trifft. Die beiden wollen gemeinsam einen Neuanfang wagen, von dem sie selbst noch nicht wissen können, wohin er sie führen wird.
Elfie (Laura Tonke) ist die Hauptfigur aus Michael Kliers Film „Ostkreuz“ (1992), der ein widersprüchliches Licht auf die Umbruchszeit von 1989/90 wirft. Was kam nach dem Jubel über die neu errungene Freiheit? Was wurde aus den Hoffnungen, die die sogenannte Wiedervereinigung mit sich brachte. Sogenannte? Ja, denn was am 3. Oktober 1990 in Deutschland stattfand, war genau genommen keine Wiedervereinigung zweier einst getrennter Staaten. Vielmehr trat die DDR dem Geltungsbereich des Grundgesetzes bei und wurde damit Bestandteil der Bundesrepublik. Dass trotzdem stets von einer Wiedervereinigung die Rede ist, wenn an die Ereignisse von 1989/90 erinnern wird, ist nicht grundsätzlich falsch, denn im Bewusstsein vieler Deutscher wurde am 3. Oktober 1990 die Einheit des Landes wiederhergestellt. Diese Einheit war jedoch keine „Ehe“ unter gleichberechtigten Partnern, auch wenn viele Menschen im Osten sich dies erhofften.1 Ost und West begegneten sich nicht auf Augenhöhe, sondern mit einer klaren Hierarchie: Das eine System war wirtschaftlich und politisch gescheitert, das andere also vermeintlich überlegen. Die katastrophalen Folgen des real existierenden Sozialismus lagen offen auf dem Tisch, angefangen von den Überwachungsmaßnahmen der Staatssicherheit bis hin zu den ruinösen Hinterlassenschaften der ineffizienten SED-Planwirtschaft. Die Diktatur im Osten war zusammengebrochen, hinweggefegt von den Demonstranten in Leipzig und an vielen anderen Orten. Der Ruf nach Freiheit und Demokratie hallte durch das ganze Land. War es nicht naheliegend, dass das ostdeutsche System schnellstmöglich abgeschafft und durch das westliche Modell ersetzt wurde? Hatten die Menschen im Osten dies nicht selbst genauso gewollt, als sie im März 1990 bei den ersten freien Volkskammerwahlen mit überraschend großer Mehrheit für die „Allianz für Deutschland“ stimmten? Und damit für Helmut Kohls Ziel, die Einheit Deutschlands so schnell wie möglich herzustellen? Die Aussicht auf westlichen Wohlstand und blühende Landschaften hatte in der Tat dazu geführt, dass die Mehrheit der Menschen im Osten die DDR lieber heute als morgen abschaffen wollte. Es gab allerdings schon damals aufmerksame Politiker und Wirtschaftswissenschaftler, die vor den Folgen einer raschen Vereinigung warnten. Was, wenn die Prognosen der ökomischen Experten stimmten und die Übernahme des kapitalistischen Wirtschaftssystems zu einem massiven Abbau von Arbeitsplätzen führen würde? Musste ein so radikaler Strukturwandel die Menschen im Osten nicht zwangsläufig überfordern? Welche Folgen hätte dies für die politische Landschaft und den Alltag der Menschen? In den euphorischen Momenten der Einheit, die wie ein glückliches Geschenk der Geschichte an die Deutschen erschien, verhallten solche Stimmen jedoch ungehört. Kurze Zeit später sah dies bereits ganz anders aus. Nach dem Jubel kam der Kater.
Dramen in der Gegenwart
Die gesellschaftlichen Entwicklungen der ersten Hälfte der 1990er Jahre führen in der ansonsten so geschichtsversessenen deutschen Filmlandschaft eher ein Schattendasein. Wirkmächtige Filme über die NS-Zeit, über die DDR und (in geringerer Zahl) auch über die Geschichte der alten Bundesrepublik werden am laufenden Band produziert. Die ersten Jahre im wiedervereinigten Deutschland sind im Kino und in Fernsehfilmen hingegen weniger präsent. Versuche, die widersprüchlichen Entwicklungen der Nachwendezeit mit filmischen Mitteln zu greifen, gab es in den vergangenen Jahren durchaus, allerdings waren sie beim Publikum selten erfolgreich. Über die Gründe dafür könnte man lange diskutieren. Dass es bis heute nur wenige historische Spielfilme gibt, die sich nicht mit dem Fall der Mauer erschöpfen, sondern den Erzählhorizont erweitern, indem sie gelebte Biographien über die Zäsur von 1989/90 hinaus in den Mittelpunkt rücken, ist hoffentlich nur eine Momentaufnahme. „Gundermann“ von Andreas Dresen (2018) war zum Beispiel ein erster Versuch in diese Richtung, aber besonders nachhaltiger scheint der Impuls bislang nicht gewesen zu sein. Die politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen der Transformationszeit, die von ungeahnten Chancen und bitteren Enttäuschungen gleichermaßen geprägt waren, harren einer neuen filmischen Betrachtung.
Anders als heute waren die gesellschaftlichen Folgen der Wiedervereinigung in den frühen 1990er Jahren selbst Gegenstand vieler Spiel- und Dokumentarfilme. Sie stehen im Mittelpunkt der Filmreihe „Nach dem Jubel“. Die filmische Spurensuche führt zurück in eine Zeit, in der sich für die Menschen im Osten fast alles veränderte. Für viele Menschen ergaben sich neue Chancen, andere traf der Umbruch mit voller Härte: Umschulungen, ABM-Maßnahmen und Massenarbeitslosigkeit waren allgegenwärtig. Hinzu kam der Bruch mit der eigenen Identität: Auch wenn viele Ostdeutsche für eine schnelle Wiedervereinigung stimmten, hatten wohl nur wenige damit gerechnet, dass damit auch ein Großteil ihrer Erfahrungen und Lebensleistungen scheinbar an Wert verlor. Die Filme der frühen 1990er Jahre reflektieren diese Entwicklungen mit einer beeindruckenden Intensität. Sie erzählen nachdenkliche Geschichten vom Ende einer Utopie, die eher Wehmut als Euphorie hinterlässt, so wie in „Stilles Land“ (1992), dem ersten Kinospielfilm von Andreas Dresen. Der Film spielt an einem ostdeutschen Provinztheater, wo das kleine Ensemble gerade eine Inszenierung von „Warten auf Godot“ probt, während parallel die Friedliche Revolution das Land erfasst. Der Erfolg des Stückes bleibt aus. Auch die vielen Versprechungen eines Hamburger Schauspielers, der nach dem Fall der Mauer eintrifft, erweisen sich bald als heiße Luft. Kai (Thorsten Merten), der junge Regisseur des Theaters, bleibt allein zurück, hoffnungsvoll aber zugleich ratlos, welche Zukunft ihm bevorsteht.
Auch in Helke Misselwitz erstem Spielfilm „Herzsprung“ (1992) überwiegen die melancholischen Zwischentöne: Johanna (Claudia Geisler) lebt in einer kleinen Ortschaft, die von den Folgen der Wiedervereinigung gezeichnet ist: Sie verliert ihre Arbeit, Freunde verlassen den Ort, um ihr Glück im Westen zu suchen, ihr Mann tötet sich selbst. Was tragisch klingt, inszeniert Helke Misselwitz ohne Larmoyanz oder einseitige Opfer-Gefühle: Johanna leidet nicht, ihr Leben geht weiter. Sie lernt einen neuen Mann kennen, zumindest kurzzeitig gibt es Hoffnung. Dass die Liebesgeschichte in „Herzsprung“ am Ende trotzdem unerfüllt bleibt, ist keine Ausnahme, sondern eine Parallele, die man auch in anderen Filmen der Nachwendezeit beobachten kann. So zum Beispiel in „Neben der Zeit“ (1995) von Andreas Kleinert. Darin verliebt sich die junge Sophie in einen russischen Deserteur, der nicht mit seiner Truppe abziehen will. Die zärtliche Annäherung wird jedoch durch ein Geheimnis in Sophies Familie schwer belastet.
Genrefilme
Auffällig an den erwähnten Filmen ist, dass sie ihre Geschichten in recht kargen Bildern mit wenigen Farben erzählen. Die Inszenierung der Lebenswelt spiegelt dabei die Stimmungen der Hauptfiguren wider. Skepsis und Zweifel erscheinen stärker als die Hoffnung auf die Zukunft, die im wiedervereinigten Deutschland eher droht als blüht. Doch das ist keineswegs in allen Filmen der Fall. In Pia Frankenbergs episodischem Film „Nie wieder schlafen“ (1992) wirken die drei Protagonistinnen Roberta, Lilian und Rita alles andere als resigniert. Im Gegenteil: Launisch, ehrlich und kompromisslos ziehen die drei Freundinnen durch Berlin, wo sie eigentlich zu einer Hochzeit eingeladen sind. Doch das ist nur der Anfang ihrer kuriosen Reise. Die Stadt ist im Wandel und auf der Suche nach einer neuen Identität. Ost und West treffen hier aufeinander, mehr oder wenig direkt, ohne dass sich das Filmgeschehen zwanghaft zu einem gesellschaftlichen Panorama weitet. Der Selbstfindungsprozess der Frauen vermischt sich dabei zwangsläufig mit den Spuren der jüngeren deutschen Geschichte, die in Berlin überall präsent sind.
Von einer anderen Ost-West-Begegnung erzählt Detlev Buck in „Wir können auch anders…“ (1993). In der lakonischen Komödie erben zwei westdeutsche Analphabeten ein Haus irgendwo in der mecklenburgischen Provinz. Die Reise in den Osten nimmt ungeahnte Wendungen und ruft schließlich sogar die Polizei auf den Plan, weil die beiden Protagonisten wider Willen zu Gangstern werden. Auf den ersten Blick scheint Bucks grotesker Film nur wenig mit den politisch-gesellschaftlichen Verhältnissen der Nachwendezeit zu tun zu haben. Doch bei genauerem Hinsehen spiegeln sich darin durchaus zahlreiche Themen und Probleme der damaligen Zeit. Außerdem zeigt „Wir können auch anders…“, dass in dieser Umbruchsphase nicht nur gesellschaftskritische Gegenwartsfilme entstanden sind. Die Folgen der Wiedervereinigung haben auch in anderen Filmgenres ihre Spuren hinterlassen, bei Buck zum Beispiel als norddeutsches Road-Movie mit Anklängen an den amerikanischen Western.
Am radikalsten trat damals zweifelsohne Christoph Schlingensief in Erscheinung. „Das deutsche Kettensägenmassaker“ (1991) verwandelt die Ost-West-Konfrontation in eine bewusst trashige Splatterorgie. Die Warnungen, der Westen werde sich den Osten einverleiben und ihn kapitalistisch ausschlachten, nahm Schlingensief beim Wort: Ahnungslose DDR-Bürger werden zu Opfer einer inzestuösen Metzgerfamilie aus dem Westen, die die Ostler durch den Fleischwolf drehen und sie zu Wurst verarbeiten. Mit radikalen Mitteln hinterfragt Schlingensief die Verheißungen einer überhasteten Wiedervereinigung, ohne sich selbst dabei allzu ernst zu nehmen.
Ungefilterte Einblicke
Eine ungefilterte Perspektive auf die Nachwendezeit bieten schließlich einzelne Dokumentarfilme, die in der ersten Hälfte der 1990er Jahre entstanden sind. Individuelle Schicksale und gesellschaftliche Entwicklungen werden hier noch direkter reflektiert als in den erwähnten Spielfilmen. Dies gilt zum Beispiel für den Umgang mit rechtsradikalen Jugendlichen – ein Phänomen, das damals (wie heute) in vielen ostdeutschen Regionen zu beobachten war, ohne dass sich die örtlichen Politiker maßgeblich dafür verantwortlich fühlten. Ein formal eher unspektakulärer Film wie „Stau – Jetzt geht’s los“ (1992) geriet vor diesem Hintergrund zu einem regelrechten Skandal, weil Regisseur Thomas Heise darin offen und direkt mit rechtsradikalen Jugendlichen aus Halle (Saale) spricht. Heise stellt seine Protagonisten dabei nicht bloß, sondern lässt sie erzählen. Er klagt nicht an, sondern will verstehen, warum die jungen Menschen keinen Halt mehr finden und sich in rechtsextreme Abwehrmechanismen flüchten, deren Hintergründe sie noch gar nicht verstanden haben. Die Konflikte in ihren zerrütteten Familien werden dabei ebenso sichtbar wie die tiefgreifende Orientierungslosigkeit, die in den ersten Jahren nach der Wiedervereinigung im Osten vorherrschte.
Die Spuren der Umbrüche offenbarten sich jedoch nicht nur in den Städten des Ostens, sondern auch in vielen ländlichen Regionen. Peter Badel und Dieter Chill begaben sich 1991 zum Beispiel nach Schmiedewalde, einem kleinen Dorf unweit von Dresden. Vor Ort entstand „Im schönsten Wiesengrunde“ (1991), ein vielschichtiger Erkundungsfilm, der die Einwohner im Alltag beobachtet und sie selbst zu Wort kommen lässt. Man weiß inzwischen recht viel über die Folgen der Transformation. Aber wie es sich tatsächlich für die Menschen angefühlt hat, ihr Leben binnen weniger Wochen neu zu gestalten, wird hier eindringlich spürbar. Badel und Chill haben damals noch weitere Filme zusammen gedreht, u.a. in Leipzig, wo sie die ersten Umbrüche in einer Stahlgießerei beobachteten. Der kurze Film „Grauguß“ (1991) wurde zu einem beeindruckenden Zeitdokument, das den Fokus auf die Veränderungen in der Arbeitswelt legt und die Menschen zu Wort kommen lässt, die unmittelbar davon betroffen waren. Das gilt auch für „Neues in Wittstock“ (1992) von Volker Koepp. Der Film ist der sechste Teil einer beeindruckenden Langzeitdokumentation, die Koepp bereits 1974 über eine Gruppe von jungen Näherinnen in einem brandenburgischen Textilbetrieb begann. Wenige Wochen nach dem Fall der Mauer besuchte Koepp die Näherinnen in Wittstock, um die Folgen für sie und ihren Betrieb festzuhalten. Individuelle Biographien kontrastiert der Film mit den unaufhaltsamen Folgen der Privatisierung durch die Treuhand. Tausende Arbeitsplätze verschwinden binnen kürzester Zeit. Ein neuer Investor übernimmt den Betrieb, der wenig später ganz geschlossen wird. Zurück bleiben Menschen, die ihr Schicksal selbst in die Hand nehmen müssen und damit nicht selten überfordert sind. Die Folgen der Arbeitslosigkeit und mangelnde Perspektiven treffen nicht nur sie, sondern auch die nächste Generation: Bei den Jugendlichen in Wittstock, die Koepp ebenfalls ins Bild rückt, sind Ausländerhass und rechtsradikale Einstellungen keine Seltenheit.
Sichtbare Spuren
Die im Rahmen der Filmreihe wieder aufgeführten Produktionen aus der Nachwendezeit machen viele Probleme und Verwerfungen im Osten Deutschlands sichtbar. Sie zeigen zugleich die Hoffnungen der Menschen, indem sie (fiktive oder reale) Einzelschicksale in den Mittelpunkt rücken. 30 Jahre nach der Wiedervereinigung erscheint ein solcher Blick zurück in die Transformationszeit besonders sinnvoll, da gegenwärtige Phänomene nur schwer verständlich sind, wenn man sie isoliert von den Entwicklungen der 1990er betrachtet. Dies gilt für das Erstarken rechtspopulistischer Parteien ebenso wie für das schwindende Vertrauen in Demokratie und Rechtsstaatlichkeit, das in manchen Regionen Ostdeutschlands zu beobachten ist, ohne dass sich daraus allgemeine Thesen über „den Osten“ ableiten lassen. Soziale Unterschiede, die noch immer zwischen Ost und West bestehen, haben ihre Wurzeln nicht selten in den Umbrüchen der Nachwendezeit, die das Land nachhaltiger geprägt haben als der formale Staatsakt am 3. Oktober 1990. Denn wenngleich die Einheit damit de facto wiederhergestellt war, begann der eigentliche Prozess der Wiedervereinigung erst in den Jahren danach und dauert bis heute an.2 Die Erinnerungen daran wachzuhalten, was die Menschen damals, nach dem Jubel, bewegt hat, erscheint heute wichtiger denn je. Die Filme aus dieser Zeit können hierzu einen wichtigen Beitrag leisten.
Mehr zum Thema:
Andreas Kötzing im Gespräch mit dem Deutschlandfunk Kultur
In der Sendung Vollbild auf dem Deutschlandfunk Kultur sprach Andreas Kötzing über die Hintergründe der Filmreihe “Nach dem Jubel”.
Gefördert mit Mitteln der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
- Vgl. Ilko-Sascha Kowalczuk, Die Übernahme. Wie Ostdeutschland Teil der Bundesrepublik wurde, München 2019. [↩]
- Vgl. Kerstin Brückweh/Clemens Villinger/Kathrin Zöller (Hg.), Die lange Geschichte der „Wende“, Berlin 2020. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
haitblog (9. September 2020). Nach dem Jubel. Denken ohne Geländer. Abgerufen am 11. September 2024 von https://doi.org/10.58079/pezd
2 Antworten
[…] 21.9. bis 13.10. zeigt das Hannah-Arendt-Institut die Filmreihe „Nach dem Jubel“. Zum 30. Jahrestag der Wiedervereinigung werden in Dresden und Leipzig Spiel- und Dokumentarfilme […]
[…] in der Cinémathèque. Ergänzend zur Reihe hat Andreas Kötzing einen lesenswerten Beitrag im Blog des Hannah-Arendt-Instituts veröffentlicht. »Nach dem Jubel«: 9.–13.10., Cinémathèque in der […]