Die Transformation liegt auf der Straße: Politischer Wandel und die Änderung von Straßennamen in Kattowitz
Autor: Matthäus Wehowski
“Außer der Reihe” bildet neben den Projektbeiträgen eine weitere feste Reihe des „Denken ohne Geländer“-Blogs. Diese bietet Forscher/-innen am HAIT sowie Gastautor/-innen Raum für Beiträge zu aktuellen Themen, die eng mit den Forschungsschwerpunkten am Institut verbunden sind. Die Bandbreite möglicher Perspektiven und Schwerpunkte ist groß. Sie reicht von der Einordnung aktueller politischer und gesellschaftlicher Ereignisse in bestimmte historische, geographische oder kulturelle Kontexte über unkonventionelle, episodische Einblicke in den Forschungsalltag bis hin zur kritischen Auseinandersetzung mit theoretischen oder methodischen Entwicklungen in den Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften. Im folgenden Beitrag beschäftigt sich unserer Mitarbeiter Matthäus Wehowski mit der Umbenennung von Straßen im historischen Kontext.
Der Tod des Afroamerikaners George Floyd durch einen weißen Polizisten in den USA hat weltweit eine Diskussion über Rassismus und Alltagsdiskriminierung ausgelöst. In vielen Städten stürzten Denkmäler umstrittener historischer Persönlichkeiten: Vom Südstaatengeneral bis zu Kolumbus. Schulen, Straßen und öffentliche Plätze erhielten zum Teil neue Namen, was aber ebenfalls für Kritik und Diskussionen sorgte. Auch in Deutschland findet aktuell eine Debatte über historisch vorbelastete Denkmäler, Straßennamen und andere öffentliche Einrichtungen statt. Verweist der Name der U-Bahn-Station „Mohrenstraße“ in Berlin auf Rassismus und Kolonialismus? Die Berliner Verkehrsbetriebe schlugen eine Umbenennung nach dem russischen Komponisten Michail Ivanovič Glinka vor, dessen Nationalismus und Antisemitismus jedoch ebenfalls Kritik hervorriefen. Die Bezirksverordnetenversammlung in Berlin-Mitte fordert dagegen den Philosophen Anton Wilhelm-Amo als Namenspatron. Ein solcher Streit über die Benennung öffentlicher Straßen und Plätze ist keinesfalls neu. Immer wieder veränderten sich Straßennamen aufgrund des Wandels von politischen Systemen oder gesellschaftlichen Normen. Was in Deutschland wie eine Besonderheit wirkt, war in vielen Ländern Ostmitteleuropas, die durch zahlreiche Phasen der Umwandlung von politischen Normen, Grenzen und Heldenfiguren geprägt wurden, häufig an der Tagesordnung.
Ein Beispiel ist die polnische Stadt Kattowitz / Katowice, die im Laufe des 20. Jahrhunderts auch selbst mehrfach den Namen wechselte: Kattowitz (bis 1922 / 1939-1945) – Stalinogród (1953 bis 1956) – Katowice (1922-1939 / 1945-1953 / 1956-heute). Jede Umbenennung der Stadt und ihrer Straßennamen war dabei die Folge einer politischen Transformation: Der Zerfall der Imperien nach dem Ersten Weltkrieg und der Aufstieg neuer Nationalstaaten nach 1918, der deutsche Angriffs- und Vernichtungskrieg ab 1939, der Aufbau der kommunistischen Parteidiktatur nach 1945, die Entstalinisierung im Rahmen des „Tauwetters“ nach 1956 und schließlich die politische „Wende“ nach 1989.
Anfang des 20. Jahrhunderts war Kattowitz eine wachsende Industriestadt inmitten des Kohlereviers Oberschlesien. Die Bewohner des Stadtkerns sprachen überwiegend Deutsch. Sie waren meist Beamte, Angestellte, Lehrer, Kaufleute – also in Verwaltung und Handel tätig. Im Umland und den Vororten lebten dagegen meist polnischsprachige Arbeiter und Bergleute (die oft auch den regionalen „Schlonsakischen“ Dialekt mit vielen deutschen Lehnwörtern verwendeten). In der Volksabstimmung vom März 1921 stimmten in der Stadt Kattowitz rund 85% für Deutschland, während sich der Umkreis mit 55% mehrheitlich für Polen aussprach. Dies sagt aber nicht unbedingt etwas darüber aus, ob sich die Kattowitzer eindeutig als Deutsche oder Polen betrachteten. Viele Stadtbewohner, ohne feste nationale Loyalität, sahen in Deutschland bessere Möglichkeiten zum wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Aufstieg, während viele Arbeiter mit ihrer Stimme für Polen gegen die schlechten Lebensbedingungen im Kohlerevier protestieren wollten.
Die Interalliierte Kommission1, welche die Siegermächte des Ersten Weltkrieges einrichteten, teilte Oberschlesien 1922 schließlich auf und schlug Stadt und Umkreis von Kattowitz dem polnischen Staat zu. Im Stadtrat begann danach eine lebhafte Debatte über die Umbenennung der Straßen. Während die polnischen Abgeordneten die symbolische Zugehörigkeit zu Polen festigen wollten, fürchteten die Deutschen um ihre Rechte als Minderheit. Die Stadtverordneten einigten sich am 4. November 1922 auf eine Kompromisslösung: Die Straßennamen sollten nur dann verändert werden, wenn sie „sich mit der polnischen Staatshoheit nicht in Einklang bringen lassen“, während die Namen der „großen Kulturträger“ bleiben sollten.1. Konnten beispielsweise Goethestraße, Lessingstraße, Eichendorffstraße also im Gegensatz zur Bismarck- oder Moltkestraße ihren Namen vorerst behalten? Das Ergebnis fiel widersprüchlich aus: Den Namen der Goethestraße übertrug der Stadtrat als Ulica Goethego ins Polnische, während er die Lessingstraße in Ulica Zabrska (nach der Oberschlesischen Stadt Zabrze / von 1915-1946 Hindenburg O.S) umbenannte. Dagegen konnte die, nach dem angesehenen früheren Bürgermeister, August Schneider benannte Straße ihren Namen als „Ulica Augusta Schneidera“ vorerst behalten. Die Frage, ob jemand als ein Vertreter der „Staatlichkeit“ oder als „Kulturträger“ galt, lässt sich anhand der Straßenumbenennungen daher nicht eindeutig beantworten.
Polnischen Nationalisten ging dieser Kompromiss zu weit: Die pro-polnische, deutschsprachige „Oberschlesische Grenzzeitung“ sprach in einem wütenden Artikel davon, dass „eine ‚Ulica Goethego‘ und dergl.“, dem „polnischen Empfinden direkt ins Gesicht schlagen“ würde. Immerhin gebe es nirgendwo im deutschen Teil Oberschlesiens eine Straße, die nach einem polnischen Schriftsteller benannt sei, keine „Mickiewicz-, Slowacki- oder ähnliche Straße“ in Oppeln oder Breslau.2. Die Deutschen würden demnach, wie die italienischen Faschisten agieren und ihren Irredenta-Nationalismus außerhalb der deutschen Grenzen ausleben. Bereits im Januar 1923 war der Kompromiss wieder hinfällig. Die Stadt musste sich den allgemeinen Verordnungen der Polnischen Republik anpassen und alle deutschen Straßennamen ausnahmslos ersetzen: Aus der Goethestraße machte der Stadtrat die Ulica Opolska (Oppelner Straße) und auch die Ulica Augusta Schneidera verschwand.3
Der Zweite Weltkrieg sorgte für eine Rückkehr von Goethe, Lessing und Co. Die Nationalsozialisten versuchten, alle polnischen Spuren aus Kattowitz zu tilgen und gaben den Straßen nach der Eroberung der Stadt 1939 ihre alten Namen zurück. Als die Wehrmacht sich schließlich nach der Niederlage 1945 zurückzog, war die Goethestraße kurzzeitig wieder die Ulica Opolska. Die neuen kommunistischen Machthaber gaben ihr 1946 allerdings erneut den Namen eines Deutschen: Ulica Karola Liebknechta (Karl-Liebknecht-Straße). Es gab auch wieder einen Bezug zu Deutschland, da sich dort ab den 1950er Jahren die regionale Handelsvertretung der DDR befand. Die parallel verlaufende ehemalige Lessingstraße machte sogar noch mehr Namenswechsel mit: Ab dem 11. Oktober 1946 erhielt sie den Namen des polnischen Diplomaten und ehemaligen Stadtrats von Kattowitz Henryk Sławik (1894-1944). Dieser rettete während des Krieges über 30.000 Menschen, darunter 5.000 Juden in Budapest mithilfe falscher Dokumente das Leben (wofür er später in Yad Vashem als „Gerechter unter den Völkern“ geehrt wurde). Er selbst starb 1944 im deutschen KZ Gusen. Doch Sławik gehörte vor dem Krieg dem „Rechten Flügel“ der polnischen Sozialisten (Polska Partia Socjalistyczna / PPS) an und galt der neuen Parteiführung als Vertreter der alten Ordnung. Sie ließ die Straße nach nur vier Tagen wieder umbenennen und gab ihr den Namen, den sie bis heute trägt: Ulica Zabrska4.
Nach der „Wende“ zu einem parlamentarischen Mehrparteiensystem in den Jahren 1989/90 verschwanden schließlich die Namen bekannter kommunistischer Funktionäre. Die Ulica Karola Liebknechta wurde wieder zur Ulica Opolska, wie sie auch heute noch heißt. Der Kattowitzer Stadtrat erklärte in einem Beschluss vom 25. März 1991 die umfassende Umbenennung der nach kommunistischen Heldenfiguren benannten Straßen. Doch erneut kam die Frage nach der politisch/ideologischen oder kulturellen Bedeutung der Namensgeber auf. Ein Beispiel ist die „Ulica Czterech Pancernych“ (Straße der vier Panzersoldaten), die nach der (auch in der DDR) beliebten Fernsehserie „4 Panzersoldaten und ein Hund“ benannt war. Die Serie war zwar ein Produkt kommunistischer Propaganda, erfreute sich aber auch nach der politischen „Wende“ enormer Beliebtheit. Doch die Popularität der Serie bewahrte die Straße nicht vor der Umbenennung. Sie erhielt nun den Namen des römisch-katholischen Priesters Jan Szurlej (1914-1982), der den Umbruch offenbar wirksamer repräsentierte.5
Am Beispiel Kattowitz sieht man also, dass Straßennamen keineswegs historisch konstant sind. Ihre Namen werden häufig den neuen politischen Systemen und Werten ihrer Zeit angepasst. Dabei ist die Deutung der Namensträger nicht immer eindeutig und unumstritten: Goethe und Lessing können etwa als übernationale „Kulturschaffende“ oder eben auch als Repräsentanten ihrer Nation angesehen werden. Genau wie bei der Berliner Mohrenstraße gab es verschiedene Deutungen. Mal werden Spuren der Vergangenheit im Sinne der neuen dominierenden Ordnung getilgt, mal wieder hergestellt.
Beitragsbilder:
Kattowitz, Holtzestrasse mit katholischer Kirche um 1926 Quelle: Schlesische Digitale Bibliothek (Public Domain)
Ansicht der Friedrichstraße in Kattowitz um 1910 Quelle: Schlesische Digitale Bibliothek (Public Domain)
Stadtplan von Kattowitz mit doppelter Straßenbenennung von 1922 Quelle: Polnische Nationalbibliothek (Public Domain)
- Politisches Archiv des Auswärtigen Amtes, VI Polen R 82981, Bericht des Deutschen Generalkonsulats 11. November 1922, (229). [↩]
- Die deutschen Faszisten auf dem Sprung und wir? In: Oberschlesische Grenzzeitung, Nr. 259 (9. November 1922), S. 1. [↩]
- Nowe Nazwy ulic w katowicach. In: Nowiny Codzienne, Nr. 6 (10. Januar 1923). [↩]
- Tomasz Kurpierz / Michał Luty, Henryk Sławik (1894-1944) – Sprawiedliwy Socjalista, URL: http://polska1918-89.pl/pdf/henryk-slawik-1894%E2%80%931944-%E2%80%93-sprawiedliwy-socjalista,2196.pdf [↩]
- Uchwała Nr. XVIII/90/91 Rady Miejskiej w Katowicach z dnia 25 marca 1991 [Beschluss des Stadtrats von Kattowitz, 25. März 1991] [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
haitblog (23. September 2020). Die Transformation liegt auf der Straße: Politischer Wandel und die Änderung von Straßennamen in Kattowitz. Denken ohne Geländer. Abgerufen am 7. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/pezf