Die Runden Tische 1989/90 in der DDR. Institutionen zivilgesellschaftlichen Engagements?
Autorin: Francesca Weil
Im Vorfeld des 30. Jahrestages der Deutschen Einheit veranstaltete die Stiftung Ettersberg am 26. September 2020 gemeinsam mit der Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße Erfurt und der Landeszentrale für politische Bildung Thüringen ein Tagesseminar. Der Titel der Veranstaltung lautete: „Das demokratische Jahr der DDR – Zwischen Friedlicher Revolution und Deutscher Einheit“. Francesca Weil nahm mit einem Beitrag zu den Runden Tischen 1989/90 in der DDR per Video an der Veranstaltung teil.
Seit einigen Jahren wird viel über die Friedliche Revolution 1989 in der DDR, die Wiedervereinigung Deutschlands 1990 und die Jahre danach diskutiert. Dabei wird zuweilen heftig gestritten. Dies hängt zum einen mit den runden Jahrestagen und den damit verbundenen Deutungshoheiten innerhalb der Geschichtswissenschaft zusammen, zum anderen mit der oberflächlichen Instrumentalisierung der Jahrestage für politische Zwecke. Damit verbinden sich auch seit längerem geführte öffentliche Debatten zur (Selbst-)Bewertung der Lebensleistungen von Ostdeutschen, was die Jahre 1989/90, aber auch die Frage nach dem Grad ihrer zivilgesellschaftlichen Stärken ausdrücklich einschließt.
Mit den Erfahrungen der schwierigen 1990er Jahre im Hintergrund wird mitunter wiederholt die schnelle Wiedervereinigung nach Artikel 23 des Grundgesetzes alter Fassung kritisiert. Aber auch mit Blick auf heutige gesellschaftliche Probleme und Verwerfungen stellt sich die Frage, ob eine spätere Vereinigung der beiden deutschen Staaten auf Augenhöhe und mit einer gemeinsamen neuen Verfassung möglich oder gar notwendig gewesen wäre. Unweigerlich erinnert man sich in diesem Zusammenhang an den Verfassungsentwurf des Zentralen Runden Tisches der DDR aus dem Jahr 1990. Als die Beteiligten ihn vorlegten, waren die schnelle Wiedervereinigung und die Beibehaltung des Grundgesetzes allerdings bereits beschlossene Sache. Auffällig an allen Debatten über die Jahre 1989/90 ist, dass der Zentrale Runde Tisch sowie die hunderten lokalen, regionalen und thematischen Tische in der DDR und das dortige politische Engagement tausender Ostdeutscher kaum Erwähnung finden. Das wird der Bedeutung dieser Institutionen nicht gerecht.
Es steht seit Jahren die Frage im Raum, ob der mit den Runden Tischen und anderen Gremien 1989/90 einhergegangene, vielfältige „Demokratisierungsprozess von unten“ tatsächlich vergessen worden ist, auch von den Ostdeutschen und den beteiligten Protagonisten selbst. Eigentlich sind doch auch viele positive Erinnerungen daran geknüpft, die mitunter mit der (Selbst-)Bewertung der Ostdeutschen zusammenhängen. Diese Erinnerungen bestätigen vor allem eins: Zahlreiche, sich an den Runden Tischen engagierende DDR-Bürger/-innen waren nach Jahrzehnten der Diktaturerfahrung kurzfristig in der Lage, sich eigenständig zu organisieren, Probleme anzusprechen, sachkundig wie sachlich zu diskutieren und gemeinsam nach Lösungsansätzen zu suchen. Dies alles ohne, dass es ihnen – wie jahrzehntelang geschehen – von einer zentralen Stelle offeriert oder gar vorgeschrieben wurde. Tausende DDR-Bürger/-innen brachten sich an den Runden Tischen ein – Politik war Bürgersache geworden! Das ist Ausdruck einer bisher viel zu wenig beachteten und gewürdigten, eigenständigen DDR-Demokratisierung.
Die Runden Tische waren weder Institutionen einer repräsentativen noch – wie häufig deklariert – einer direkten Demokratie, sie arbeiteten jedoch mit basisdemokratischen Elementen. Die wenigsten Beteiligten verstanden sie damals als Institutionen zivilgesellschaftlicher Aktivitäten. Seit mehreren Jahren steht jedoch nicht nur für Wissenschaftler/-innen sowie ehemalige Beteiligte wie beispielsweise Ulrike Poppe fest, dass 1989/90 auf ostdeutschem Boden fast ein halbes Jahr zivilgesellschaftliche Selbststeuerung unter anderem durch Runde Tische praktiziert wurde.
Wer das zivilgesellschaftliche Engagement ostdeutscher Bürger/-innen heutzutage und rückblickend pauschalisierend bewertet bzw. bemängelt, sollte einmal mehr an die Einsatzbereitschaft von Tausenden an den Runden Tischen von 1989/90 erinnert werden. Deren Demokratisierungsleistungen gilt es endlich öffentlich anzuerkennen beziehungsweise zu würdigen. Darüber hinaus sollte die Frage diskutiert werden, aus welchen Gründen sich viele Ostdeutsche seit den 1990er Jahren einer politischen Partizipation verweigern beziehungsweise wieder verweigern. Dieser Umstand hat mit Sicherheit auch mit der öffentlichen (Nicht-)Anerkennung beziehungsweise Ignoranz ihrer Lebensleistungen zu tun. Dies gilt sowohl für die Zeit der unmittelbaren gesellschaftlichen und politischen Umbrüche 1989/90 als auch für die schwierigen 1990er Jahre, die von großen existenziellen Ängsten und Sorgen von Millionen Ostdeutschen geprägt waren.
Zum einen ist dem Soziologen Steffen Mau zuzustimmen, der in seinem Buch über Lütten-Klein und das Leben in der ostdeutschen Transformationsgesellschaft schreibt, man solle gegenwärtig vermehrt auf Runde Tische zurückgreifen, damit Ostdeutsche ihre gegenwärtigen Probleme und deren Lösungsmöglichkeiten konstruktiv diskutieren. Gleichzeitig könnten sie dadurch wieder Erfahrungen mit ihrer politischen Selbstwirksamkeit machen.1 Zum anderen schließt der Wunsch nach Anerkennung auch Selbstanerkennung ein oder setzt sie gar voraus – so der Historiker Ilko-Sascha Kowalczuk in seinem viel beachteten Buch „Die Übernahme“.2 Dass Ostdeutsche ihre Lebensleistungen auch selbst erkennen und anerkennen, wäre wünschenswert – nicht nur in Hinblick auf ihre Beteiligung an den Runden Tischen.
Weiterführende Literatur
Uwe Thaysen, Der Runde Tisch. Der Weg der DDR in die Demokratie, Opladen 1990.
Beitragsbilder:
Berlin, Runder Tisch mit Ingrid Köppe, Quelle: Bundesarchiv, Bild 183-1990-0115-018 / Mittelstädt, Rainer / CC-BY-SA 3.0
Die DDR im Übergang, Ministerrat und Runder Tisch, Quelle: Wikimedia Commons (Public Domain)
Runder Tisch der Gedenktstätte Point Alpha, Quelle: Privatarchiv Evelyn Brock
- Steffen Mau, Lütten-Klein. Leben in der ostdeutschen Transformationsgesellschaft, Berlin 2019. [↩]
- Ilko-Sascha Kowalczuk, Die Übernahme. Wie Ostdeutschland Teil der Bundesrepublik wurde, München 2019. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
haitblog (3. Oktober 2020). Die Runden Tische 1989/90 in der DDR. Institutionen zivilgesellschaftlichen Engagements? Denken ohne Geländer. Abgerufen am 7. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/pezh