Wandlungen im Geschlechterverhalten jüdischer Familien (1933-1939)
Autorin: Marion Kaplan
Das Hannah-Arendt-Institut veranstaltet jedes Semester ein Kolloquium, in dem aktuelle Forschungsprojekte vorgestellt und diskutiert werden. Aufgrund der Covid-19-Pandemie konnte die für das Sommersemester 2020 bereits geplante Reihe nicht als Vorträge nicht durchgeführt werden. Um das Kolloquium jedoch nicht in Gänze ausfallen lassen zu müssen und gleichzeitig über „Denken ohne Geländer“ neue Formate ausprobieren zu können, haben wir die Referentinnen gebeten, ihr Thema in prägnanter Form für den Blog aufzubereiten. Mit diesem Beitrag startet die Fortsetzung der Reihe „Frauen – Forschung – Feminismus“, in der ab Januar 2021 dann monatlich ein Beitrag erscheinen wird. Zu Wort kommt in diesem Beitrag Marion Kaplan, die als Professorin für Modern Jewish History an der New York University tätig ist.
Hinführung
Seit der „Machtergreifung“ durch die Nationalsozialisten sahen sich jüdische Frauen und Männer in Deutschland zunehmend gefährlichen Situationen ausgesetzt. Ihr normales Leben in der Mittelschicht und ihre Erwartungen brachen zusammen. Infolgedessen machten sich jüdische Familien neue Strategien zu eigen, die sie in gewöhnlichen Zeiten aller Wahrscheinlichkeit nach niemals in Betracht gezogen hätten. Für Frauen bedeutete das, neue Rollen als Partnerinnen, Beschützerinnen der Familien und oft auch als Ernährerinnen einzunehmen.
Zunehmend fanden sich Frauen als Vertreterinnen oder Verteidigerinnen ihrer Ehemänner, Väter oder Brüder wieder. Es sind viele Geschichten von Frauen aufgezeichnet worden, die Familienmitglieder vor den willkürlichen Forderungen des Staates oder der Gestapo bewahrten. In diesen Fällen bzw. Situationen gingen sie immer davon aus, dass die Nationalsozialisten die Geschlechternormen nicht brechen würden: Sie konnten jüdische Männer verhaften oder foltern, aber Frauen würden sie nicht schaden. So gewährten die traditionellen Geschlechternormen den Frauen zunächst größere Freiheiten, so dass sie zwischen Staat und Familie vermitteln konnten. Sie übernahmen eine neue, selbstbewusste Rolle in der Öffentlichkeit und setzten sich bei deutschen Emigrations-, Polizei- und Finanzbeamten für ihre Familienmitglieder ein.
Frauen übernahmen anspruchsvollere Aufgaben und mitunter sogar die Verantwortung für die Sicherheit der gesamten Familie. So reiste beispielsweise eine Liselotte Müller nach Palästina, um sich für den Fall eines Exils ein Bild von der dortigen Situation zu machen. Ihr Mann, der seine Arztpraxis nicht verlassen konnte, vertraute ihr und sagte: “Wenn du dich entscheidest, in Palästina zu leben, wird es mir auch gefallen.“ Sie entschied sich für Griechenland. Ann Lewis‘ Mutter ging nach England, um mit britischen Beamten und Kollegen in der Medizin über die Auswanderung ihrer Familie zu verhandeln. Ihre Tochter bemerkte: “Es war ihrer […] Entschlossenheit zu verdanken, dass wir Deutschland verlassen konnten […] und es sollte ihr immer ein großer Stolz sein, dass sie es war, die die Erlaubnis erhielt, die uns die Möglichkeit bot, nach England zu kommen.“1
Frauen befanden sich oft in bedrohlichen Situationen, in der ihr Mut vom Glück begünstigt wurde. Als sie als Geisel genommen wurde, nachdem ihr Mann aus ihrer hessischen Kleinstadt geflohen war, rief beispielsweise Therese Plaut den Bürgermeister, einen ehemaligen Klassenkameraden, aus dem Gefängnis an: “Schämen Sie sich nicht, mich hier sitzen zu lassen”, fragte sie. Er ließ sie frei.2 Am wichtigsten war, dass viele Frauen enorme Energien aufbrachten, um ihre Männer nach dem Novemberpogrom 1938 aus den Konzentrationslagern herauszuholen.
Als die Männer aufgrund der “April-Gesetze” von 1933, u.a. das „Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums“, und des anhaltenden Boykotts ihre Karrieren und Geschäfte verloren, nahmen die Frauen Rollen an, die für sie oft neu waren. Die meisten jüdischen Frauen hatten in den frühen 1930er Jahren nicht außer Haus gearbeitet. Dagegen arbeiteten in den späteren Jahren diejenigen, die in Deutschland geblieben waren, und zwar statt ihrer Ehemänner und für die Familien. Mitunter nahmen sie Gelegenheiten zur Ausbildung oder Umschulung für einen frauenspezifischen Arbeitsplatz wahr, den sie – so hofften sie – später im Ausland bzw. im Exil besetzen könnten. Die Frauen lernten Schokoladenherstellung, Korsettfertigung, Schneiderei, industrielles Bügeln, Kochen, Hutmacherei, Handschuhmacherei und andere Fertigkeiten. Andere lernten Maschinenschreiben, Stenografie, Buchhaltung und – selbstverständlich – Fremdsprachen. Jüngere Frauen erwarben jedoch auch Kenntnisse über die Landwirtschaft für Tätigkeiten in entsprechenden Kollektiven; Jugendliche wurden demnach für ein Leben in Palästina ausgebildet. Dennoch war nur ein Drittel dieser Auszubildenden in Deutschland weiblich.
Auf der Flucht vor Verfolgung
Die Auswanderung, die mit zunehmender Verarmung und Gewalt immer wichtiger wurde, war auf Männer ausgerichtet. Dennoch sahen Frauen oft zuerst die Gefahrensignale und drängten ihre Männer, Deutschland zu verlassen. Aus den Memoiren von Marta Appel geht hervor, dass in einer Diskussion unter Freunden die Männer einen Arzt verurteilten, der im Frühjahr 1936 geflohen war: “Die Frauen protestierten heftig: Sie fanden, dass es mehr Mut erforderte, zu gehen als zu bleiben […] Ausnahmslos alle Frauen teilten diese Meinung […] während die Männer mehr oder weniger leidenschaftlich dagegen sprachen.“3 Die Frauen waren der Auswanderung gegenüber aufgeschlossener als die Männer. Die Ehemänner, die noch erwerbstätig waren, und sogar die, deren Geschäfte langsam abnahmen, sahen sich als Ernährer. Sie konnten sich nicht vorstellen, wie sie ihre Familien im Ausland ernähren sollten, ohne die Sprache zu können, ohne das Kapital oder die Fähigkeiten zu besitzen, die in den Zufluchtsländern benötigt wurden. Während die Bindung der Männer an ihre Arbeit die Ausreise erschwerte, erleichterte der mangelnde Bezug der Frauen zur öffentlichen Berufs- oder Unternehmenswelt die Auswanderung. Ihre Entscheidung war ebenso mit großen praktischen Konsequenzen verbunden wie die ihrer Ehemänner. Auch sie konnten mit Unsicherheiten und Armut konfrontiert werden, die mit dem Flüchtlingsleben häufig einhergingen. Doch mussten sich die Frauen nicht wie viele Männer von ihrer Lebensaufgabe trennen – sei es ein Geschäft oder eine Berufspraxis, seien es Patienten, Kunden oder Kollegen. Frauen, deren Identität mehr auf die Familie ausgerichtet war, kämpften um die Bewahrung dessen, was für sie von zentraler Bedeutung war, indem sie mit ihr flohen. Zusammenfassend erinnerte Peter Wyden an die Debatten innerhalb seiner eigenen und anderer Berlin-Jüdischer Familien:
„Es war kein bisschen ungewöhnlich in diesen ‚Go or No Go‘-Familiendilemmata, dass die Frauen mehr Energie und Unternehmungsgeist an den Tag legten als die Männer. […] Fast keine Frau hatte ein Geschäft, eine Anwaltskanzlei oder eine Arztpraxis zu verlieren. Sie waren weniger statusbewusst und weniger geldorientiert als die Männer. Sie schienen weniger starr, weniger vorsichtig, zuversichtlicher in ihrer Fähigkeit zu sein, auf neuem Terrain zu gedeihen.“4
Doch diese verschiedenen Wahrnehmungen von Frauen oder Männern waren nicht die wichtigsten Faktoren, welche die Auswanderung beeinflussten. Niemand konnte klar vorhersagen, was passieren würde. Diese Schlussfolgerung ergibt sich weitgehend aus der Nachbetrachtung. In den ersten fünf Jahren verwirrten der Betrug der Nationalsozialisten und zynische Unehrlichkeit Juden wie Nichtjuden. Und es wurde immer schwieriger wegzugehen, weil alle paar Monate neue Gesetze den Juden die Mittel und Möglichkeiten raubten, andernorts ein neues Leben zu beginnen.5 Doch das Haupthindernis für eine massenhafte Auswanderung von Jüdinnen und Juden aus Deutschland waren die Restriktionen des Auslands gegenüber Einwanderern. Schließlich schufen die Nationalsozialisten weitere Tatsachen, unter anderem durch den Krieg, welche die jüdische Bevölkerung, die auf eine Flucht hoffte, an einer Auswanderung hinderte. Im Oktober 194l wurde die Ausreise für Juden letztendlich offiziell verboten.
Als sie in sicherere Länder flohen, spielte auch das Geschlecht eine Rolle. Männer, die anfangs stärker gefährdet waren, entkamen oft schon früh, in der Hoffnung, ihre Familien nachzuholen, sobald sie sich irgendwo niedergelassen hatten. Männer besaßen auch Geschäftsbeziehungen ins Ausland. Viele Familien zogen es zudem vor, zunächst Söhne ins Ausland zu schicken, die dann ihre in Deutschland verbliebenen Familien bei der Auswanderung unterstützen konnten. Vorerst blieben viele Frauen zurück. Da es zuvor auch schon mehr jüdische Frauen als Männer in Deutschland gab, bedingt durch Konvertierungen von Männern, deren Heirat in eine andere Glaubensgemeinschaft und die zahlreichen Todesfälle im Ersten Weltkrieg, stieg der Frauenanteil bis 1939 auf über 57 Prozent aller Juden.6
Diejenigen, denen die Flucht gelang, führten immer noch ein geschlechtertraditionelles Leben, wenn auch nicht mehr so wie zuvor. Zum Beispiel flohen Zehntausende Juden aus ganz Europa nach Portugal, als die deutschen Armeen im Juni 1940 in die Niederlande, in Belgien und Frankreich einmarschierten. Sowohl jüdische Männer als auch Frauen flüchteten, einige nur mit der Kleidung, die sie auf dem Körper trugen. Hätten sie legale Papiere gehabt, hätten sie mit dem Zug über Spanien nach Portugal gelangen können. Da das aber oft nicht der Fall war, mussten viele über die Pyrenäen fliehen, um den Grenzsoldaten auszuweichen, welche die Visa verlangt hätten. In Portugal standen sowohl Frauen als auch Männer in den Konsulaten Schlange und verlangten die erforderlichen Visa, um wo auch immer hingehen zu können. Beide Geschlechter erschienen auch bei Hilfsorganisationen, die sie um Unterkunft und finanzielle Hilfe baten, und bei Polizeipräsidien, wo sie nach 30-Tage-Visa fragten.
In diesen Situationen, ohne Arbeit, ohne institutionelle und familiäre Anerkennung, ohne wertvollen Besitz, erlebten die Männer ein „gedemütigtes, entmanntes Selbst“. Hannah Arendt sah “Parabeln vom zunehmenden Selbstverlust”7 und beschrieb einen frustrierten Mann mittleren Alters, der vor unzähligen Hilfskomitees erschienen war. Bei einer dieser Organisationen lösten seine Emotionen einen verzweifelten Ausruf aus: „Niemand hier weiß, wer ich bin!“8 Niemand wusste, wer er war noch woher er gekommen war. In seiner Verzweiflung wurde ihm klar, dass er die Kluft zwischen dem, wie andere ihn sahen, und dem, wie er gesehen werden wollte, nicht überwinden konnte. Ein Sozialarbeiter, Morris Troper vom American Jewish Joint Distribution Committee (JDC) in Lissabon, schrieb seiner Frau im November 1940:
„Das Schlimme an der ganzen Sache ist nicht der physische Aspekt […] aber ehrliche, anständig aussehende Männer kommen zu mir unter Tränen und beklagen mit zitternden Stimmen die Tatsache, dass sie den Respekt ihrer kleinen Kinder verlieren! Denken Sie daran – es tut ihnen leid, dass sie jemals entkommen sind. [… Was] wir brauchen, ist eine Brücke […] wie ein Regenbogen […] von der Verzweiflung zur Hoffnung oder sogar zur Verzweiflung in Würde.“9
Andere Sozialarbeiter bemerkten, dass Ehefrauen ihren Familien oft beim Durchhalten halfen: „Loyale und unternehmungslustige Ehefrauen […] sind ein großer Faktor – vielleicht der größte bei der Lösung solcher Fälle.“10 Im Allgemeinen rechneten nur junge Frauen, die um den Ersten Weltkrieg herum geboren wurden, damit, im Exil ins Berufsleben einzutreten – manche waren es jedoch schon vor der Flucht. Und obwohl auch Frauen ein erfülltes Leben und geliebte Menschen hinter sich gelassen hatten und um ihren Lebensunterhalt in Portugal kämpften, hatten sie aus Angst vor dem, was kommen würde, selten einen Karriereverlust zu spüren bekommen wie Männer oder litten so sehr unter ihrem geschmälerten Status.
Da sie es waren, die schon früh die widerstrebenden männlichen Familienmitglieder zur Auswanderung aus Deutschland gedrängt haben, haben sie vielleicht eher Erleichterung als Statusangst empfunden. Einmal in Portugal, obwohl beide Geschlechter von Amt zu Amt rannten, um von dem vom Krieg zerrissenen Kontinent zu fliehen, aber je länger Männer an einem Ort blieben, wo sie ihre Arbeit nicht wieder aufnehmen konnten, desto größer war ihr Statusverlust und ihre Statusangst. Im Gegensatz dazu beharrten die Frauen ruhig und entschlossen darauf.
Schlussfolgerung
Jüdische Frauen und Männer erlebten eine Veränderung der tradierten Geschlechterrollen, die in ihren Heimatländern begann. Dort, wo die Männer mehr physischen Gefahren ausgesetzt waren, nahmen Frauen ernsthafte Rollenumkehrungen vor. Sie intervenierten für ihre Männer bei den offiziellen NS-Behörden und fungierten oft als Ernährerinnen. Während ihrer Flucht und deren Unterbrechung in Portugal ließen die extremen Rollenveränderungen nach. Sowohl Frauen als auch Männer hatten den häuslichen Komfort verloren, und beide Geschlechter wandten sich an die Polizei, standen in Konsulatslinien und begnügten sich mit knappen Budgets.
Allmählich verwandelte sich die Fremdheit und Ungläubigkeit, mit der Männer und Frauen mit ihrem Schicksal als Flüchtlinge umgingen, in eine unbehagliche Akzeptanz. Während ihres Aufenthalts in Lissabon hatten viele von ihnen Zeit – zu viel Zeit –, ihre Identität neu zu überdenken. Sie waren zu Flüchtlingen geworden. Innerhalb der begrenzten Räume, die ihnen zur Verfügung standen, schufen sie provisorische Gemeinschaften und sichere Zufluchtsorte. Dieses Leben brachte Angst und Furcht, aber auch Mut und Widerstandskraft mit sich. Die meisten Flüchtlinge in Portugal zeigten Stärke und Ausdauer, als sie vor ungeahnten Herausforderungen standen. Für sie wurde Lissabon zu einem Ort der Zeitlichkeit und des Übergangs, zu einem “Niemandsland” zwischen einer schmerzhaften Vergangenheit und einer hoffnungsvollen Zukunft.11
Das Nachdenken über die Geschlechterrollen der Flüchtlinge in den 1940er Jahren und ihre Veränderungen können auch dazu beitragen, die Flüchtlinge von damals wie auch die Flüchtlinge von heute als Individuen mit einer kostbaren Vergangenheit und einer prekären Gegenwart zu verstehen. Wenn die Öffentlichkeit oder die Medien damals wie heute über Flüchtlinge diskutieren, konzentrieren sie sich jedoch oft auf die aktuelle Identität der Flüchtlinge und nicht auf das, was vorher war: die Häuser, aus denen sie flohen, die Familien, in denen sie aufwuchsen, die Karrieren, die sie verfolgten, oder ihre emotionalen Bindungen und die als Bürger an ihre Heimatländer. Beobachter können nur allzu leicht das Offensichtliche übersehen: Die meisten Flüchtlinge würden zu Hause bleiben, wenn sie könnten, anstatt der Verfolgung über tückisches Terrain zu entfliehen und an unwirtlichen Orten Asyl zu suchen. Warsan Shire, die erste Preisträgerin Junger Dichter von London, erklärt dies noch deutlicher: „Niemand verlässt sein Zuhause, es sei denn, sein Zuhause ist das Maul eines Hais“ / Sie betont, dass man sein Zuhause nur verlässt, wenn „das Zuhause einen nicht bleiben lässt“.12
Über die Autorin:
Marion Kaplan ist die Tochter jüdischer Emigranten. Sie lehrt als Professorin für Modern Jewish History an der New York University. Sie veröffentlichte zahlreiche Studien zur deutsch-jüdischen Geschichte vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart, insbesondere zur Geschlechter- und Alltagsgeschichte. Frau Kaplan erhielt drei Mal den National Jewish Book Award für ihre Bücher.
Weiterführende Literatur:
Marion Kaplan, Die Jüdische Frauenbewegung in Deutschland: Organisation und Ziele des Jüdischen Frauenbundes, 1904‑1938, Hamburg, 1981.
Marion Kaplan, Jüdisches Bürgertum: Frau, Familie und Identität im Kaiserreich, Hamburg, 1997.
Marion Kaplan, Der Mut zum Überleben: Jüdische Frauen und ihre Familien in Nazideutschland, Berlin, Aufbau Verlag, 2001.
Marion Kaplan/Deborah Dash Moore, Gender and Jewish History, Indiana 2011.
Marion Kaplan, Hitler’s Jewish Refugees: Hope and Anxiety in Portugal, Yale 2020.
Beitragsbild:
Three young Jewish women converse at a mass demonstration in Hyde Park to protest against the Nazi persecution of German Jewry, Quelle: United States Holocaust Memorial Museum, courtesy of National Archives and Records Administration, College Park, Copyright: Public Domain, Source Record ID: 306-NT-648-D-1
- Ann Lewis, Memoir, p. 263-264 (Leo Baeck Institute New York) [↩]
- Marion Kaplan, Between Dignity and Despair. Jewish life in Nazi Germany, Oxford 1999, S. 20. [↩]
- Marta Appel. In: Monika Richarz (Hg.), Jewish Life in Germany. Memoirs from Three Centuries, Bloomington 1991, S. 351-361, hier 356 [↩]
- Peter Wyden, Stella: One woman’s true tale of evil. Betrayal and survival in Hitler’s Germany, New York 1992, p. 47 [↩]
- Hilde Honnet-Sichel, Jeden Tag neue Angst. In: Margarete Limberg/Hubert Rübsaat (Hg.) Sie durften nicht mehr Deutsche sein. Jüdischer Alltag in Selbstzeugnissen 1933-1938, Frankfurt am Main 1990, S. 183-186, hier 184. [↩]
- Kaplan, Between Dignity and Despair, S.138-144. [↩]
- Dagmar Barnouw, Der Jude als Paria. Hannah Arendt über die Unmündigkeit des Exils. In Jahrbuch Exilforschung, Band 4 (1986), S. 43-61, hier 44. [↩]
- Hannah Arendt, We Refugees. In: Menorah Journal 31, 1(1943), pp. 69-77 [↩]
- Yehuda Bauer, America Jewry and the Holocaust. The American Jewish Joint Distribution Committee, S. 55. [↩]
- Dina Moore Bowden to Schauffler, report, Apr.18, 1941, Schauffler, Yale Fortunoff Archives. [↩]
- Arthur Koestler, Arrival and Departure, New York 1943, S. 19. [↩]
- Warsan Shire, Home, https://www.umcnic.org/wp-content/uploads/2015/06/Home-Poem-by-Warsan-Shire.pdf. 2.10.2016. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
haitblog (9. November 2020). Wandlungen im Geschlechterverhalten jüdischer Familien (1933-1939). Denken ohne Geländer. Abgerufen am 7. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/pezn