“Noch nie haben die erzgebirgischen Schnitzer einen solchen Freund gehabt, wie ihren Reichsstatthalter” – “Der Freiheitskampf” und das “Heimatwerk Sachsen”.
Autor: Christoph Hanzig
Diese Reihe bietet einmal im Monat einen Einblick in die Forschungsprojekte, die aktuell am HAIT bearbeitet werden. Hierbei können projektbezogene, aber auch themen- und fächerübergreifende Fragestellungen behandelt werden. So bietet die Reihe Raum für Aspekte, die quer zu den Forschungsschwerpunkten am HAIT liegen oder darüber hinausgehen. Dabei reicht die inhaltliche Spannbreite der Berichte von Impressionen aus der Feldforschung über den Einblick in einzelne Quellen bis hin zu Auszügen aus Interviewvorhaben Im folgenden Beitrag berichtet unser Doktorand Christoph Hanzig aus dem Datenbankprojekt zur Dresdner Tageszeitung der NSDAP für den Gau Sachsen „Der Freiheitskampf“ und dem kürzlich dort freigeschalteten Jahrgang 1937.
Zwischen der großen Propagandainszenierung der Olympischen Sommerspiele 1936 und der sich 1938 auch in Sachsen endgültig offenbarenden aggressiv-antisemitischen und expansionistischen Politik der Nationalsozialisten wirkt das Jahr 1937 verhältnismäßig unauffällig. Doch der Schein trügt, wie ein näherer Blick in die „Freiheitskampf“-Datenbank des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung zeigt. So lässt sich beispielsweise feststellen, dass aus dem Jahrgang 1937 allein 199 Artikel der Kategorie „Sudetendeutsche Propaganda“ (Beispiel: „Sächsisch-sudetendeutsche Volkstumseinheit – Aus der Arbeit der Landesstelle für Volkstumsforschung und Volkstumspflege“) zugeordnet wurden. Zum Vergleich: 1936 thematisierten „nur“ 124 „Freiheitskampf“-Artikel die angebliche Unterdrückung der Sudetendeutschen durch den tschechoslowakischen Staat. Diese verstärkte Berichterstattung ist in Hinblick auf die „Sudetenkrise“ und die anschließend erzwungene Abtretung des Sudentenlandes an Deutschland 1938 aus pressehistorischer Sicht von Interesse, die durch die unmittelbare Grenzlage Sachsens zur Tschechoslowakei noch an Relevanz gewinnt.
Für die Vorstellung des kürzlich für die Online-Recherche freigeschalteten Jahrgangs 1937 des „Freiheitskampfs“ soll hier jedoch ein eher randständiges, kulturpolitisches Thema dienen, das die Gauzeitung jedoch ausführlich behandelte, nämlich das „Heimatwerk Sachsen“. Dieser „Verein zur Förderung des sächsischen Volkstums“ wurde zwar bereits Anfang Oktober 1936 gegründet, allerdings trat er erstmalig 1937 verstärkt in Erscheinung. In diesem Jahrgang finden sich diverse Artikel über Kundgebungen, Ausstellungen und Wettbewerbe in Verbindung mit der neuen kulturpolitischen Organisation.
Das „Heimatwerk Sachsen“ diente als Dachverband aller regionalkulturellen Vereine und sollte sicherstellen, dass deren Aktivitäten dem von der sächsischen NSDAP gewünschten „Sachsen-Bild“ entsprechen. Gauleiter und Reichsstatthalter Martin Mutschmann und die sächsische NSDAP versuchten schon zuvor die aus ihrer Sicht negative Wahrnehmung Sachsens im Rest Deutschlands zu verbessern. Ziel war es die kulturellen und geistigen Errungenschaften berühmter Sachsen sowie die Schönheit der Landschaft zu betonen. Gleichzeitig sollten „Bliemchen-Witze“, die über die Sachsen und ihren Dialekt gemacht wurden, bekämpft werden. Mutschmann präsentierte sich als Bewahrer und Förderer sächsischer, insbesondere der erzgebirgischen, Regionalkultur. Er übernahm dementsprechend die Schirmherrschaft über das „Heimatwerk Sachsen“ und ernannte den Schwarzenberger Fabrikanten und Auer NSDAP-Kreiskulturwart, Friedrich Emil Krauß, zum Vorsitzenden. Stellvertreter von Krauß wurde Arthur Graefe, Chef der Nachrichtenstelle in der Staatskanzlei, der letztendlich am längeren Hebel saß, da die Zentrale des Vereins direkt in der Staatskanzlei in Dresden angesiedelt wurde.[1] Während der Gaukulturwoche[2] berichtete der „Freiheitskampf“ am 11. Januar 1937 ausführlich über eine kulturpolitische Rede Mutschmanns in Bautzen, in der er auch auf die Aufgaben und Funktionen des „Heimatwerks Sachsen“ einging:
„Unser Volkstum und Brauchtum […] ist so reich und vielgestaltig, dass niemand Sorge vor Uniformierung zu haben braucht. Das Heimatwerk hat auch nicht die Aufgabe, den zuständigen Stellen und Verbänden die Einzelheiten abzunehmen. Was wir aber bestimmen müssen, das ist die große Linie und die einheitliche Ausrichtung aller volkskulturellen Arbeit auf das Hauptziel unseres totalen Strebens: Die Prägung des deutschen Menschen und die Schaffung der nationalsozialistischen Volksgemeinschaft in unserem Gau.“
Das „Heimatwerk Sachsen“ war kein unpolitischer Heimatverein, sondern stellte ein Instrument zur „Gleichschaltung“ dar, das Regionalkultur in den Dienst des Nationalsozialismus stellen sollte. Dass dies nach außen nicht immer offenkundig sein sollte, wird bei der Auswahl des Symbols für das „Heimatwerk Sachsen“ deutlich. Statt einer eindeutigen NS-Symbolik, nutzte man die gekreuzten sächsischen Kurschwerter in grün auf silbernem Untergrund als Zeichen und Werbemittel. Ähnliches galt auch für die wichtigste Veranstaltung des „Heimatwerks Sachsen“ Ende des Jahres 1937: die „Feierohmd“-Ausstellung in Schwarzenberg. Auch hier hielt man sich mit expliziter NS-Symbolik zurück. Lediglich Krauß hatte eine Reliefplatte mit dem Porträt Hitlers entworfen und ebenso die Gestaltung eines neuen Schwibbogens angeregt. Der Entwurf des Schwibbogens enthielt in der Mitte das Sachsenzeichen des „Heimatwerks Sachsen“ und ist in dieser Form noch heute auf vielen erzgebirgischen Schwibbögen zu finden. Der kulturpolitische Kontext der Ausstellung wurde eher im Rahmenprogramm und durch Besuche hoher Funktionäre (zum Beispiel Gauleiter Mutschmann, Reichsfrauenführerin Gertrud Scholz-Klink und Reichsinnenminister Wilhelm Frick) deutlich.[3] Dank der massiven Werbung und Unterstützung der NS-Organisation „Kraft durch Freude“ zog die Ausstellung innerhalb von nicht einmal zwei Monaten über 330.000 Besucher nach Schwarzenberg. Die hohe Besucherzahl war auch ein Erfolg für den Vorsitzenden des „Heimatwerks Sachsen“, Krauß, der sich zum Abschluss der Schau mit den im Titel zitierten Worten bei Mutschmann für dessen Förderung bedankte.[4]
Krauß kehrte als regionalhistorische Persönlichkeit im Jahr 2020 anlässlich seines 125. Geburtstags in die lokale Öffentlichkeit zurück. Am 31. März erschien in der „Freien Presse“ ein Artikel, der sein Wirken skizzierte Interessanter als die erwähnten Ehrungen war die im Artikel zitierte aktuelle Bewertung von Krauß durch die Landesdirektion Sachsen. Da die Erben von Krauß ein Verwaltungsverfahren nach dem Ausgleichsgesetz für Enteignungen durch die Besatzungsmächte angestrengt hatten, musste sich die Landesdirektion mit dem Fall beschäftigen. Dem Autor des Artikels lag der Bescheid der Landesdirektion vor, sodass er einige Stellen wiedergab. So sei in der von Krauß geführten Fabrik nicht gegen die „Grundsätze der Menschlichkeit und Rechtstaatlichkeit“ verstoßen worden; außerdem habe Krauß dem Nationalsozialismus keinen „erheblichen Vorschub“ geleistet. Was unter „erheblichem Vorschub leisten“ überhaupt zu verstehen ist, wird aktuell im Zusammenhang mit den umfangreichen Forderungen der Hohenzollern gegenüber dem Land Brandenburg deutschlandweit kontrovers diskutiert. An dieser Stelle soll keine lokalhistorische Entsprechung der Debatte beginnen. Es sollen lediglich die im Artikel zitierten Aussagen betrachtet werden. Erstaunlich ist dabei die Auffassung der Landesdirektion, dass ein Betrieb, der während des Zweiten Weltkriegs Rüstungsgüter von Zwangsarbeitern herstellen ließ, nicht grundsätzlich gegen humane und rechtstaatliche Grundsätze verstieß.[5] Krauß wird von der Landesdirektion unter anderem zugutegehalten, dass seine „Vereinstätigkeit“ nicht der Verbreitung des Nationalsozialismus, sondern lediglich der Erhaltung und Förderung erzgebirgischer Volkskunst gedient habe. Darüber hinaus habe er sich in seinen Möglichkeiten gegen den Nationalsozialismus gestellt, indem er weitgehend auf die Einführung des Hitlergrußes in seinem Betrieb verzichtet und sich für vom Regime verfolgte und benachteiligte Personen eingesetzt habe. Ob die Landesdirektion eigene Recherchen durchführte oder nur von den Erben eingereichte Unterlagen sichtete, ist nicht bekannt. Eine historisch fundierte Betrachtung von Krauß und seinem Unternehmen wäre in diesem Kontext wünschenswert. In seiner umfangreichen Untersuchung der sächsischen Regionalkultur im Nationalsozialismus urteilte Schaarschmidt über Krauß, dass er das Interesse der NSDAP am Thema zwar für seine eigenen Ziele nutzte, „aber dabei sollte nicht übersehen werden, dass ihn seine grenzenlose Kompromissbereitschaft schließlich zu einer Schlüsselfigur der nationalsozialistischen Kulturpolitik in Sachsen machte“.[6] Auch ein Blick in den „Freiheitskampf“ offenbart die Verbindungen von Krauß zu sächsischen NS-Elite. Die Krauß-Werke gehörten zum Beispiel zu den ersten Firmen, die als „nationalsozialistischer Musterbetrieb“ ausgezeichnet wurden. Außerdem besuchten regelmäßig NS-Funktionäre die Fabrik. Gerade dies macht es unwahrscheinlich, dass bei solchen Besuchen und Veranstaltungen die Beschäftigten von Krauß nicht den Hitler-Gruß verwenden mussten. Weiterhin lassen selbst wohlwollende Darstellungen über das Wirken von Krauß nicht außer Acht, dass sein Verhalten gegenüber den Zwangsarbeitern ambivalent war und er das System der Zwangsarbeit durchaus unterstützte.[7] Dass sich Krauß vereinzelt für die Zwangsarbeiter einsetzte, lässt ein etwas differenzierteres Bild zu, beweist jedoch keine grundsätzliche Ablehnung.
Das Beispiel von Friedrich Emil Krauß und dem „Heimatwerk Sachsen“ zeigt, dass auch Regional- und Lokalhistorie umkämpft sein kann. Durch die Datenbank zum „Freiheitskampf“ wird eine wichtige, aber manuell schwer erschließbare Quelle leichter zugänglich gemacht. Unter kritischer Betrachtung der Berichterstattung der NS-Zeitung können lokal- und regionalhistorische Personen und Ereignisse fundierter untersucht und eingeordnet werden. Mit der künftigen Öffnung der digitalen Zeitungsbestände der Sächsischen Staats-, Landes- und Universitätsbibliothek (SLUB) Dresden kann der unmittelbare Zugriff von der Datenbank des HAIT auf die entsprechende Zeitungsseite online durchgeführt werden, wodurch die Nutzung des „Freiheitskampfes“ wesentlich vereinfacht wird.
Beitragsbilder:
Bild 1: Titelzeile des Freiheitskampfes, Quelle: “Der Freiheitskampf” (1.1.1937)
Bild 2: Antwort des Freiheitskampfes auf eine Leserfrage zum Heimatwerk Sachsen, Quelle: “Der Freiheitskampf” (21.2.1937; S.14)
Bild 3: Glückwünsche von Mutschmann für Krauß zum 50-jährigen Bestehen der Kraußwerke, Quelle: “Der Freiheitskampf” (7.5.1937; S. 8)
[1] Vgl. Thomas Schaarschmidt, Regionalkultur und Diktatur. Sächsische Heimatbewegung und Heimat-Propaganda im Dritten Reich und in der SBZ/ DDR, Köln 2004, S. 162.
[2] Die Gaukulturwoche war eine sachsenweite Aktion, die durch verschiedene Veranstaltungen die kulturellen Leistungen des Nationalsozialismus und der Sachsen propagierte.
[3] Vgl. Schaarschmidt, Regionalkultur und Diktatur, S.188.
[4] Vgl. Feierohmd-Stiftung F. E. Krauß – Zur weiteren Förderung der erzgebirgischen Volkskunst. In „Der Freiheitskampf“ vom 23.01.1938, S. 13.
[5] Vgl. https://www.freiepresse.de/erzgebirge/schwarzenberg/heimatfreunde-gedenken-krauss-artikel10762792
[6] Schaarschmidt, Regionalkultur und Diktatur, S. 115.
[7] Vgl. Lenore Lobeck, Friedrich Emil Krauß (1895-1977). Ein Unternehmer aus dem Erzgebirge, in Zeitschrift des Forschungsverbundes SED-Staat, Nr. 37 (2015), S. 35 – 61, hier S. 56f.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
haitblog (4. November 2020). “Noch nie haben die erzgebirgischen Schnitzer einen solchen Freund gehabt, wie ihren Reichsstatthalter” – “Der Freiheitskampf” und das “Heimatwerk Sachsen”. Denken ohne Geländer. Abgerufen am 7. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/pezm
Eine Antwort
[…] Weiterlesen bei „Denken ohne Geländer“: https://haitblog.hypotheses.org/987 […]