Warum DDR-Ministerien erforschen?
Wenn es die Relevanz eines geschichtswissenschaftlichen Projektes herauszustellen gilt, verweisen Forschende erstaunlich oft auf die Forschungslücke, die aufgespürt und gefüllt worden sei.
Wenn es die Relevanz eines geschichtswissenschaftlichen Projektes herauszustellen gilt, verweisen Forschende erstaunlich oft auf die Forschungslücke, die aufgespürt und gefüllt worden sei.
Wie mit der AfD umgegangen wird und umgegangen werden sollte, wird in der öffentlichen sowie wissenschaftlichen Debatte seit vielen Jahren heftig diskutiert.
To what extent does the Corona pandemic affect the institutions and norms of liberal democracies? Does it change people’s confidence in democratic procedures?
Lassen sich Schriften einer Autorin kritisch edieren, ohne sie zu bewerten? Wie intensiv und mit welcher Haltung sollte man einen Text bearbeiten und kommentieren? Und wie kann ein Werk präsentiert werden, dass in unterschiedlichen Sprachen verfasst und nicht nur übersetzt wurde?
Im Mai 1945 erinnerte sich der Lektor des Leipziger Insel-Verlages Friedrich Michael an eine großartige Feier, die ein Jahr zuvor und trotz des Krieges mit vielen Gästen festlich zelebriert worden war.
Am rechten Rand der deutschen Politik schien im Sommer die Luft raus zu sein. Wenig war etwa von der AfD zu hören, die noch vor einem Jahr stattliche Wahlerfolge erzielte und sich in Thüringen sogar dazu aufschwang, in die Regierungsbildung einzugreifen.
Ein politisches System, das mehrere Parteien umfasst, suggeriert Meinungspluralismus und politischen Wettbewerb und dürfte daher wohl von den Allermeisten intuitiv in einer Demokratie verortet werden.
Die öffentliche Verwaltung war integraler Bestandteil des nationalsozialistischen Herrschafts- und Terrorsystems. Vor allem kommunale Behörden stabilisierten durch ihre Nähe zur Bevölkerung, umfangreichen Dienstleistungen und alltägliches Verwaltungshandeln das NS-Regime.
Protection of democracy through civil society and civil society organizations (CSOs) is still a widely neglected territory in scholarly debate.
Adolf Hitler solle sich hüten, jetzt schon und viel zu zeitig eine Regierungsbeteiligung anzustreben, urteilte Hans Prinzhorn 1931. Denn damit könne er nur scheitern.
„A borrowed place on borrowed time” – so wurde Hong Kong im Laufe der britischen Kolonialzeit (1841-1997) beschrieben.
Buchvorstellung der kürzlich erschienen Publikation „Die Wähler der NPD in Ostdeutschland 2005–2011.“ von Maximilian Kreter.
Seit der „Machtergreifung“ durch die Nationalsozialisten sahen sich jüdische Frauen und Männer in Deutschland zunehmend gefährlichen Situationen ausgesetzt. Ihr normales Leben in der Mittelschicht und ihre Erwartungen brachen zusammen.
Zwischen der großen Propagandainszenierung der Olympischen Sommerspiele 1936 und der sich 1938 auch in Sachsen endgültig offenbarenden aggressiv-antisemitischen und expansionistischen Politik der Nationalsozialisten wirkt das Jahr 1937 verhältnismäßig unauffällig.
Für die Katholiken in Ostmittel- und Südosteuropa war das gemeinsame Beten nach dem Ersten Weltkrieg keine Selbstverständlichkeit mehr.