Kleiner Trompeter am Saaleufer. Denkmal und Denkmalpflege in der DDR
Im folgenden Beitrag widmet sich Yves Müller Denkmälern und der Denkmalpflege in der DDR am Beispiel des „kleinen Trompeter“ am Saaleufer.
Im folgenden Beitrag widmet sich Yves Müller Denkmälern und der Denkmalpflege in der DDR am Beispiel des „kleinen Trompeter“ am Saaleufer.
Nach dem gewaltsamen Tod von Mahsa Jina Amini haben sich die Demonstrationen gegen das islamische Regime im Iran zu einem transgenerationalen Aufstand entwickelt. Er geht weit über die Frage staatlicher Kontrolle hinaus. Welche Aspekte machen diese Bewegung so revolutionär, vital und aktuell?
André Günther analysiert rechtsextremistische Livestreamer/-innen als neue Form des Politikunternehmers am Beispiel von “WeichreiteTV”.
Autorinnen: Sophie Pojar, Linda Fleck, Manuela Beyer Diese Reihe bietet einmal im Monat einen Einblick in die Forschungsprojekte, die aktuell am HAIT bearbeitet werden. Hierbei können projektbezogene, aber auch themen- und fächerübergreifende Fragestellungen behandelt...
Autor: Jan-Hinrick Pesch „Außer der Reihe“ bildet neben den Projektbeiträgen eine weitere feste Reihe des „Denken ohne Geländer“-Blogs. Diese bietet Forscher/-innen am HAIT sowie Gastautor/-innen Raum für Beiträge zu aktuellen Themen, die eng mit...
Autorin: Francesca Weil „Außer der Reihe“ bildet neben den Projektbeiträgen eine weitere feste Reihe des „Denken ohne Geländer“-Blogs. Diese bietet Forscher/-innen am HAIT sowie Gastautor/-innen Raum für Beiträge zu aktuellen Themen, die eng mit...
Autorin: Francesca Weil „Außer der Reihe“ bildet neben den Projektbeiträgen eine weitere feste Reihe des „Denken ohne Geländer“-Blogs. Diese bietet Forscher/-innen am HAIT sowie Gastautor/-innen Raum für Beiträge zu aktuellen Themen, die eng mit...
Author: Cleovi Mosuela „Außer der Reihe“ bildet neben den Projektbeiträgen eine weitere feste Reihe des „Denken ohne Geländer“-Blogs. Diese bietet Forscher/-innen am HAIT sowie Gastautor/-innen Raum für Beiträge zu aktuellen Themen, die eng mit...
Autor: Jan-Hinrick Pesch „Außer der Reihe“ bildet neben den Projektbeiträgen eine weitere feste Reihe des „Denken ohne Geländer“-Blogs. Diese bietet Forscher/-innen am HAIT sowie Gastautor/-innen Raum für Beiträge zu aktuellen Themen, die eng mit...
Autor: Ilko-Sascha Kowalczuk „Außer der Reihe“ bildet neben den Projektbeiträgen eine weitere feste Reihe des „Denken ohne Geländer“-Blogs. Diese bietet Forscher/-innen am HAIT sowie Gastautor/-innen Raum für Beiträge zu aktuellen Themen, die eng mit...
Autor/-innen: Andreas Kötzing, Josephine Starke & Elisabeth Oertel Diese Reihe bietet einmal im Monat einen Einblick in die Forschungsprojekte, die aktuell am HAIT bearbeitet werden. Hierbei können projektbezogene, aber auch themen- und fächerübergreifende Fragestellungen...
Autorin: Miriam Montag-Erlwein „Außer der Reihe“ bildet neben den Projektbeiträgen eine weitere feste Reihe des „Denken ohne Geländer“-Blogs. Diese bietet Forscher/-innen am HAIT sowie Gastautor/-innen Raum für Beiträge zu aktuellen Themen, die eng mit...
Autorin: Sabrina Kirschner „Außer der Reihe“ bildet neben den Projektbeiträgen eine weitere feste Reihe des „Denken ohne Geländer“-Blogs. Diese bietet Forscher/-innen am HAIT sowie Gastautor/-innen Raum für Beiträge zu aktuellen Themen, die eng mit...
Autoren: Francesca Weil / Uwe Hirschfeld / Jonas Kühne / Fruzsina Müller „Diese Reihe bietet einmal im Monat einen Einblick in die Forschungsprojekte, die aktuell am HAIT bearbeitet werden. Hierbei können projektbezogene, aber auch...
Autorin: Karolina Küsters „Außer der Reihe“ bildet neben den Projektbeiträgen eine weitere feste Reihe des „Denken ohne Geländer“-Blogs. Diese bietet Forscher/-innen am HAIT sowie Gastautor/-innen Raum für Beiträge zu aktuellen Themen, die eng mit...