Monatsarchiv: September 2021

Die neue Unübersichtlichkeit: Die Shoah in den sozialen Medien zwischen partizipativer Erinnerungskultur und Trivialisierung

Autor: Tobias Ebbrecht-Hartmann  Geschichtsvermittlung findet immer häufiger abseits traditioneller Wege statt. Insbesondere Soziale Medien haben in den vergangenen Jahren an Einfluss und Bedeutung gewonnen. Das Kolloquium des HAIT thematisiert im Sommersemester 2021 die Herausforderungen,...

Der Verschleiß der öffentlichen Geschichte. Ein Versuch über die Grenzen der Diktaturaufarbeitung

Die zunehmende Beliebtheit absurder Diktaturvergleiche beim öffentlichen Protestieren gehört zu den markanten Kollateralschäden der noch immer andauernden Covid-19-Pandemie. Parallel dazu reißen den Social-Media-Formaten angepasste Darstellungen wie @ichbinsophiescholl die für jedes Geschichtsbewusstsein konstitutive Differenz von gegenwärtiger und vergangener Realität ein und treiben damit einen Trend auf die Spitze, der schon seit Längerem in der massenmedialen Erinnerungskultur virulent ist

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search