Monatsarchiv: Dezember 2024
In seinem Beitrag beschreibt Mike Schmeitzner die Entstehung eines Polizeiprojektes am HAIT, zu dem Thomas Lindenberger wichtige Anstöße gab und so ganz „nebenbei“ neue Kooperationen „einfädelte“.
Kornelia Kończal schreibt über ihre mittelbaren und unmittelbaren Begegnungen mit Thomas Lindenberger und erklärt, was sie von ihm über Wissenschaft als soziale Praxis gelernt hat.
Nach dem gewaltsamen Tod von Mahsa Jina Amini haben sich die Demonstrationen gegen das islamische Regime im Iran zu einem transgenerationalen Aufstand entwickelt. Er geht weit über die Frage staatlicher Kontrolle hinaus. Welche Aspekte machen diese Bewegung so revolutionär, vital und aktuell?
Andreas Kötzing erinnert in seinem Beitrag an den Eröffnungsabend des Festivals „Moving History“ im September 2019 und das anschließende Filmgespräch zwischen dem Regisseur Marcel Ophüls und Thomas Lindenberger.