„Wir ticken anders als die jungen Leute!“
Telefonieren ist eine besondere Form der Kommunikation. In Telefongesprächen können große räumliche Distanzen überwunden werden und zugleich zwischenmenschliche Fremdheit erhalten bleiben.
Telefonieren ist eine besondere Form der Kommunikation. In Telefongesprächen können große räumliche Distanzen überwunden werden und zugleich zwischenmenschliche Fremdheit erhalten bleiben.
Wenn es die Relevanz eines geschichtswissenschaftlichen Projektes herauszustellen gilt, verweisen Forschende erstaunlich oft auf die Forschungslücke, die aufgespürt und gefüllt worden sei.
Ein politisches System, das mehrere Parteien umfasst, suggeriert Meinungspluralismus und politischen Wettbewerb und dürfte daher wohl von den Allermeisten intuitiv in einer Demokratie verortet werden.
Im Vorfeld des 30. Jahrestages der Deutschen Einheit veranstaltete die Stiftung Ettersberg am 26. September 2020 gemeinsam mit der Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße Erfurt und der Landeszentrale für politische Bildung Thüringen ein Tagesseminar.
Lebenswege wie der Lea Grundigs (1906-1977) wurden in ihrer biografischen Erzählung bislang meist den politischen Ideologien des 20. Jahrhunderts zu-, wenn nicht sogar untergeordnet.